. hh0lo] k des Gro oglichen Amtsgeri ierselbst ist heute * 498 zu Nr. 429, Firma „M. Flaschner *, eingetragen: . Spalte 3. Nach Auflösung der bisherigen delsgesellschaft führt vereinbarungsmäßig der aufmann H. Eichwald das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma für alleinige Rechnung fort, Spalte 6. Die Gesellschaft ist am 12. Dezember 1895 aufgelöst. Schwerin i. M., den 12. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber: A. Brandt.
Siegen. Sandelsregister 5b0ol4]
des Königlichen Amtsgerichts Siegen.
Folgende Eintragungen sind bewirkt: ;
I) In das Gesellschaftsregister unter Nr. 28 bei der Firma Jacob Kreutz in Siegen in Kol. 4:
Der Gesellschafter Kommerzien Rath Adolf Kreutz, früher zu Siegen, zuletzt zu Königswinter, ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Neu eingetreten sind in die Gesellschaft: (
I) Amtmann und Domänenpächter Carl Kreutz in Gandersheim, . ;
2) Ehefrau Fabrikant Heinrich Klein, Charlotte, geb. Kreutz, zu Düsseldorf,
3) Chemiker Dr. Adolf Kreutz in Duisburg,
4) die unverehelichte Rentnerin Ida Kreutz in Königswinter. .
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist allein berechtigt der als Gesellschafter eingetragene Ingenieur Jacob Kreutz in Siegen. ;
2) In das g i haf n if unter Nr. 169 bei der Firma , , . Sũüttengewerkschaft Kreutz et Comp. in Siegen in Kol. 4:
Der Gesellschafter Kommerzien- Rath Adolf Kreutz, früher in Siegen, zuletzt in Königswinter, ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neu eingetreten in die Gesellschaft sind:
1) Ingenieur Jacob Kreutz in Siegen,
2) Amtmann und Domänenpächter Carl Kreutz in Gandersheim,
3) Ehefrau Fabrikant Heinrich Klein, Charlotte, geb. Kreutz, in Düsseldorf,
Chemiker Hr. Adolf Kreutz in Duisburg,
5) die, unverehelichte Rentnerin Ida Kreutz in Königswinter. ;
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist allein berechtigt der Gefellschafter Ingenieur Jacob Kreutz in Siegen.
3) In das Prokurenregister unter Nr. 169 bei der Handel ggesellschaft Niederscheldener Hütten⸗ g e, Kreutz et Comp. zu Siegen in
ol. 8:
Die Prokura ist erloschen. Eingetragen am 5. Dezember 1895.
Sommer reld. Aufforderung. Es soll die in unserem Firmenregister unter Nr. 299 eingetragene Firma J. W. Wenske, mit der . Wittwe Eleonore Wenske, geb.
irschke, und die in demselben Register unter Ni. 4 eingetragene Firma Herm. Appelt, mit dem Firmen⸗ inhaber Kaufmann Carl Robert Hermann Appelt, da die Firmen nach unseren Ermittelungen erloschen sind, auf Grund des Gesetzes vom 390. März 15858 gelöscht werden. Die eingetragenen Inhaber dieser irmen bezw. die Rechtsnachfolger derselben werden iermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum H. April 1896 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bei uns geltend zu machen.
Sommerfeld, den 7. Dezember 1895.
Rönigliches Amtsgericht.
550m
Sten dal. Bekanntmachung. 55011 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 34 ein“ etragen, daß der Kaufmann August Herrmann zu tendal zum Liquidator der Firma Carl Rühl zu Stendal bestellt ist. Stendal, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Stockach. Nr. 15 067. Zu O.⸗-3. 183 des Firmenregisterz — Firma F. X. Zumkeller in Eigeltingen — wurde heute eingetragen:
Ber Inhaber der Firma Karl Zum keller ist ver⸗ heirathet mit Luise Laule von Murg; nach § 1 des Ghevertrags d. d. Säckingen, den J. Oktober 18965, besteht zwischen den Ehegatten zur Beurtheilung ihrer ehelichen Kö das Geding der Verliegenschaftung, und wird alles gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende Vermögen sammt den darauf etwa haftenden Schulden bis auf die Summe von 100 , welche jeder Theil in die Ge⸗ meinschaft einwirft, von dieser ausgeschlossen.
Stockach, 10. Dezember 1895.
Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.
hh0b0o]
55073 Stollnerg. Erzgeb. Auf Folium h . Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht, die unter der Firma Steinkohlenbauverein Gottes 8 zu Lugan bestehende rer ge be⸗ treffend, ist heute . worden, daß das unterm 29. Juni 1885 errichtete neue Statut weiter zu §2 abgeändert worden ist. Stollberg, am 12. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Meißner.
Stoltemnan. Bekanntmachung.
In das hiesige Sandelsregister ist . Blatt 131 eingetragen die Firma:
- . Lonis Voß mit dem Niederlasfungsorte Stolzenau und als 2 ö der Maurermeister Louis Voß in
au. Stolzenau. den 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. J.
. õboos] j In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Dandel g sirma: Deinrich Viereck.
Strelitz, Meck]. Fol. 63 Nr. 63 Kol. 3.
holz] B
Kol. 4. Ort der Niederlassung: Strel -
Kel. 5. Namen und Wohnort des i bern. Kaufmann Joachim Heinrich Viereck in Strelitz. ö . a = , Abänderungen des ehe⸗
ichen 8:
Der Kaufmann Joachim Heinrich Vieredk hat für seine Ebe mit seiner Ehefrau Elise, geb. Viereg, durch Vertrag vom 13. November 1895 die eheliche Gũtergemeinschaft n. .
Strelitz, den 11. Dezember 1895.
en , . . ie hrke.
Stuttgart. I. Einzelfirmen. 4640
K. A.-G. Stuttgart Stadt. Heinrich Bren⸗ ning, Stuttgart. Stuttgarter Ultramarinwerk Heinrich Breuning, Stuttgart. Dem Kaufmann Robert Dieterich in Stuttgart ist Prokura ertheilt worden. (912. 95. — Oskar D. He, Stutt⸗ gart. Die Firma ist erloschen. (9 / 12. 95.)
K. A. G. Balingen. J. J. Hertler n. Cie.,
auptniederlassung in Ebingen. Inhaber: Jakob
riedrich Hertler, Kaufmann in Ebingen. Gelöscht infolge Uebergangs des Geschäfts an eine offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma. (30. 11. 95.) Buchdruckerei „Der Albbote“ (C. Fischer),
auptniederlassung Ebingen. Inhaber: Carl Fischer,
auptmann a. D., Redakteur in Ebingen. Gelöscht infolge Verkaufs des Geschäfts. (36/11. 95.) — Buchdruckerei „Der Albbote“ A. Widmaier, Hauptniederlassung Ebingen. Inhaber: Anton Wid⸗ maier, Buchdruckereibesitzer in Ebingen. Buch⸗ druckerei mit Zeitungsverlag. (30/11. 55.)
K. A.-G. Biberach. ilh. Wörnles Ver- lagsdruckerei; in Biberach. Prokurist: Gustav Adolf Wörnle in Biberach. (2. 12. 95.)
R. A.-G. Cannstatt. Lang u. Müller s Nachfolger, Angusft Müller in Cannstatt. In haber: AÜugust Müller, Kaufmann in Cannstatt. Blattgoldfabrik. (25 /I1. 95.) .
K. A⸗G. Ehingen. A. Werner, Ehingen, Handel mit Pelzwaaren und Mützen, und Handel mit Galanteriewaaren. Inhaber: Anton Werner, Kürschner und Seckler. Gegen den Inhaber der Firma, Anton Werner, Kürschner hier, wurde am 6 Fr fr 1895 das Konkursverfahren eröffnet. K. A.-G. Horb. Bernhard Dettling, Spezerei⸗ u. Ellenwaarenhandlung in Altheim. Inhaber: Ber; hard Dettling. Kaufmann in Altheim. (6/12. 95.) Leo Rothschild, Spezereigeschäft in Nordstetten. Inhaber: Leo Rothschild, Bäcker in Nordftetten. (6/12. 95. — M. Rothschild, Konditorei⸗ u. Spezereiwaarengeschäft in Nordstetten. Inhaber: Moses Rothschild in Nordstetten. Die Firma ist infolge Todes des Inhabers erloschen. (9. 72. 95.) K. Ar G. Langenburg. R. Lüder in Langen—⸗ burg. Die Witiwe Bertha Lüder, geb. Glock, in Langenburg, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma seit dem Ableben des Robert Lüder fort. 57 mischtes Waarengeschäft. Die Drechslerei wurde auf⸗ gegeben. (7I./ 12. 95. — Johann Horlacher in Schrozberg. Inhaber: Johann Horlacher, Kaufmann in Schrozberg. Konditorei⸗, Spezerei⸗, Kurz. und Ellen Waaren. ¶ 7J./12. 95.)
K. A.-G. Nagold. Christian Burghardt, emischtes Waarengeschäft mit Konditorei, Altensteig. znhaber:; Christian Burghardt, Kaufmann u. Kon= ditor. Gelöscht infolge Verkaufs des Geschäfts an den Sohn Christian Burghardt junior. (312. 95. — Christian Burghardt junior, Altensteig⸗ stadt. Inhaber: Christian Burghardt junior, Kauf. 36 ö Gemischtes Waarengeschäft. K. A.-G. Rottweil. W. Seifriz in Deißlingen. Inhaber: Wilhelm Seifriz in Deißlingen. Die Firma ist zufolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. 6a it 3) chorudorf. Heinrich Volz, Sch K. A.-G. Schorndorf. Heinr olz, orn⸗ dorf. Inhaber? Weber Heinrich Volz in Schorn— dorf. Das Geschäft wurde aufgehoben und daher die 36 gelöscht. Die Firma ist durch Kauf auf die Söhne, die ein offenes Handelsgeschäft gegründet haben übergegangen. (30. /11. 95.)
A.⸗G. Tuttlingen. Christian Dihlmaun, HVauptniederlassung Tuttlingen. Inhaber: Christian Dihlmann. Gelöscht infolge Todes des Inhabers
und Aufgabe des Geschäfts. (29. 11. 95.)
II. Gesellschafts firmen und Firmen iuristischer Pers onen. K. A. G. Stuttgart Stadt. Dietlen n. Lotter,
Stuttgart. Die Gefenfscaft zat fich au ge iöff. **,
Firma ist erloschen. (9. 12/965.)
K. AG. Balingen. J. J. Hertler n. Cie; Sitz der Gesellschaft Ebingen. Dffene Handels ge ft zum Betrieb eines Trikotfabrikations⸗
eschäfts seit 1. April 1894. Gefellschafter sind: 1 „ Jakob Friedrich Hertler, Kaufmann, 7 Karl Schäfer, Kaufmann, beide in Ebingen. (30. iI. 95.)
K. AG. Canustatt. Lang u. Müller, Blatt.; en bf in Cannstatt. Die offene Handels . chaft hat sich infolge Austritts des Theilhabers Lang aufgelöst. Das Geschäft wird von den weiteren Theilhaber Müller unter der Firma „Lang und Müller's Nachfolger, August Müller“ allein weiter ,, nan die Firma hier Lelöscht wird. K. AG. Gmünd. Boß u. Statter, Gmünd. Affene Handelsgesellschaft zum Betrieb eine! Kurz⸗, Welß , und Wollwarengeschäfts. Theilhaber der Ge⸗ sellschaft, von welchen jeder das Recht zur Vertre— tung derselben und Zeichnung der Firma hat, sind: 1) Josef Boß, 2 Hermann Statter, beide Kauf⸗ leute in Gmünd. (6/12. 965.)
K. A.-G. Reutlingen. Mechanische Baum⸗ wollweberei Eningen u. A., Gesellfchaft mit , re. Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 29. obember 18965. Den Gegenstand des Unter- nehmens bildet die Errichtung und der Betrieb einer aumwollweberei, sowie demgemäß der Vertrieb der erzeugten Fabrikate. Die Gefellschaft ist berechtigt, zu, dem Zwecke auch Grundbesitz zu erwerben und sich zur Erreichung ihres Gesellschaftszweckes bei anderen Unternehmungen zu bethelligen. Daz Stammkapital ist auf 450 900 . Zum Geschäftsfüihrer ift ernannt Otto Massenbach. Kauf⸗ mann in Eningen. Der Geschäftsführer zeichnet in der Weise. daß er der Firma feine Namenßunter⸗ schrift beifügt. Alle etwa nothwendig werdenden offentlichen ekanntmachungen gelten als gehörig er⸗ folgt. wenn sie einmal im Beutschen Reichs- Anzeiger n, . sind. (5.12. 85 — Bau min oll⸗=
spinnerei Unterhausen, Unterhausen. Aktien⸗ gesellschaft. Die en des Otto Massenbach K
An leiner Stelle wurde dem 9 . , Hans
tober 1895,
Iten, Techniker in okura mit dem ö Unterhausen, ertbeilt. (5. 12. 95.)
A. G. ornd V z
K. orf. 26 ster Vo Schorndorf. ene Handel sgesell zum Betrie eines Ellenwaaren⸗ und Aussteuergeschäftes in Schorn⸗ dorf. Theilhaber sind: 1) ,. Volz, ledig, volljährig, 2) Paulige Volz. edig, volljährig, beide in orndorf. Jeder Theilhaber ist zur Vertretun der , für sich befugt. Beginn der Gesell⸗ schaft: J. August 1895. (30.11. 95.) — Heinrich 83 Schorndorf. Offene Handelsgesellschaft zum ** der Fabrikation von Bu eien und einer
untfärberei, Theilhaber sind: 1) Gottlieb Volz, Fabrikant in Schorndorf, Immanuel Volz, 8, mann in Schorndorf, 3 Karl Volz in Schorndorf. y 3 unter Pflegschaft des Buchbinders Paul
obler in Schorndorf. Zur Vertretung der Gesell= schaft sind berechtigt Gottlieb Volz und Immanuel Volz, jeder für sich allein. Beginn der Gesellschaft: 27. Juli 1895. War seither Einzelfirma. (30. 11. 95.)
bo 06] Sülze, Meckl. Zum Handelsregister für Marlom Fol. 36 ist das Erlöschen der Firma C. J. Müller daselbst und der dem Adolf Müller ertheilten Prokura heute eingetragen. Sülze (Mecklb.), am 13. Dezember 1835. Großherzogliches Amtẽgericht.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leip zig veröffentlicht)
PDũren. oho? 7]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 109. Firma Hugo Mundt in Düren, Umschlag mit 7 Muffern für Schreibheftschilder, offen, Flächenmuster Fabriknummern 1 bis 7, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1895, Nachmittags 6 Uhr.
Düren, 6. November 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Düren. Iõbo?7 6]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 110. Firma Karl Schleicher Schüll in Düren, Umschlag mit 5 Mustern für Filtrations⸗ zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1895. Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Türen, 19. November 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Leipyig. Iod 835]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3564. Firma Eschebach 4 Schaefer in Leipzig, ein Packet mit 8 Waarenetiquetten, ver= siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5706, 707, 5738, 5756, 5757, 5758, 1755. 1756, Schuß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 5. November 1895, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3565. Firma Gust. L. Hille zu Eccles b Manchester in England, ein Gummiball, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 116060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Or- ormittags 11 Uhr.
Nr. 3566. Firma Wezel Æ Naumann in Leipzig⸗Neudnitz, ein Packet mit 40 Csntouren und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern M 530, Näö531. 628, X S834 D, X S52/54d. 949, 964, 94, 339395, 3549, 3553, 3593. 3661, 3793, 3809, 3315318, 3820, 3826, 3830. 3834, 3961, 4656, 4654, 4689/90, 4710, 4757, 4810, 4514, 4818, 4822, 14888, 14892 / 93, 14595, 14898, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. November 1895, Nachmittags 4 e 20 Minuten.
Nr. 3567. Firma C. Kloberg in Leipzig, eine für Buchdruckerzwecke bestimmte Zierschrift, verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Garniturnummer XX, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet den 6. November 1895, Rach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3568. Firma A. Houben X Co., S. Weibel G Co, successenrs zu Brüffel in Belgien, ein Packet mit vier Etiquetten zur Ausstattung von Zigarrenkistchen, versiegelt, Flachenerzeugniffe, Fabrik⸗ nummern gö6 — 959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. November 1895, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3569. Stickereifabrikant A. Hufenus in St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit o0 Mustern für Baumwollstickereien (sogen. Spitzen), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 17539, 17651, 17670, 17675 und 76, 17684, 17695— 17699, 177053 und 4 17721 — 17723, 17725 - 17727, 17772 und 73, 17932 17935, 17937 und 38, 179458, 17959 und 51, 17953, 17966, 17969, 17971, 179874, 17977. 17980 und 81, 17983 und 8.4, 17986, L995 — 17998. 18015, 18017, 18021, 18059, 18075, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den JI. November 1895, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3570. Firmg Aug. Fleischhaner Nachf. in Leipzig, ein Packet mit 25 Rüschenmustern für Hutgarnituren, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 080, 96861 — 690, O92 bis oloz, Olo, los, 9216 - Olz5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. November 1895, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.
Nr. 3571. Firma Terracotta. u. Majolika⸗ Fabrik, Brüder Urbach zu . Desterreich, ein Packet mit k von 27 Tampenkörpern, Erieugnisse der keramischen Branche, versiegelt, Muster für plastäsche Erzeugnisse, Fabriknummern 1945, 2014, 2017, 1918, 1993, 1995, 1968, 1975, 1969, 1994, 2006, 1970, 1976, 1967, 1958, 1936, 1947, 1946, 1957, 2004, 2005, 2013, 1988, 2007, 2012, 2915, 2003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Nobember 1555, Mittags 17 Uhr do Mi
nuten. Broncewaarenfabrikant
Nr. 3572. Bergmann zu Wien in Desterreich, ein Packet mit photographischen Abbildungen von 45 antiken Vasen, Urnen und Schüsseln, in Metall herzustellende en, e. offen, Mufter für plastische Erzeugnisse,
abriknummern V 1— 38, V 40 - * 44, . —
ist 3 Jahre, angemeldet den 19. November 1895, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3573. Derselbe, ein Packet mit photo= ga n Abbildungen von 32 oriental ischen
olkstypen, Büsten, Gladiatoren mit Pferden, Venus, in Metall herzustellende Gegenftände, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknum mern
p 303 -F zii. P zii. P 2129-333, det den 19. Rovember 185,
ehör handler
Desterreich, ein ö
r vlastische Erzeugniffe, , ; „Vormit
30 Minuten. * — ht
Nr. 3575. Firma Johaun Liebieg A Co. zu Reichenberg in Oesterreich, ein Packet mit neun Mustern für bedruckte Tücher und Shawls aus Won. ewmebe mit und ohne Seidenstreifen, versiegeit,
lächenerzeugnisse, Fabriknummern 4493, 449, 1515, 1618, 4520, 624. 4528, 4531, 4532, Schutz rift 3 Jahre, k den 27. Notzember I895, Mittags 12 Uhr. .
Bei. Nr. 2901. Die Firma C. Ftioberg in Leipzig bat für die unter Nr. 29601 niedergelegte Tritonen - Einfassung die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 2926. Dieselbe hat für das unter Nr. 2926 niedergelegte Packet mit 1 Garnitur halb. fette Fraktur, 1 Garnifur Renaissance⸗Zierschriften und 1 Garnitur halbfette Accidenz Med. Gurs die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an= gemeldet.
Leipzig, den . Dezember 1835.
oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Flauen. 54834
Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2305. Firma Blanck Æ Cie in Plauen, 1L Paket Nr. 339 mit 59 Mustern zu Maschinen⸗ stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschãft⸗ nummern S090] - 80956, Schutzfrlst 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2396. Dieselbe Firma, 1 Packer Nr. 396 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien verschlossen, ö . Geschäfts nummern S0 gh 1 = 81600 Schutzfrist J. Jahr, angemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 5. Uhr. .
Nr. 2397. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 391 mit 50 Mustern zu Maschĩnenstickereien, verschloffen, Here ni Geschäftsnum mern ioo 81G Schutzfrist . Jahr, angemeldet am J. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2398. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 392 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen,
lãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern Sloh 1 = 81190,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Nobember 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2399. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 393 mit 50 Mustern zu Maschĩnenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Si lo = SI 156, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am J. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2310. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 394 mit 50 Mustern zu Maschtinenstickereien, verschlossen, Tlãchenerzeugnisse, Geschãfts nummern SI I51 -= 8I200, Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am J. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2311. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 395 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen,
lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 33301 -= 53350,
chutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2312. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 396 mit 50 Mustern zu Maschtnenstickereien, verschloffen, . Geschãfts nummern z zh 1 = 33400. Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 5 Uhr. .
Nr. 2313. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 397 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlosfen,
lächenerzeugnisse, Geschasts nummern 35401 -= 33156, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 5 Uhr. .
Nr. 2314. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 398 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschloffen, , ng. Geschãfts nummern 33451 = 336500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2315. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 399, mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen,
lãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 001 -= 58050,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2316. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 400 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschloffen,
e rf Geschäfts nummern 56051 = 58100,
chutzfrist J. Jahr, angemeldet am 1. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2317. Dieselbe irma, 1 Paket Nr. 401 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen,
lächenerzeugnisse, Geschäftanummern 55101 - 58156, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Rovember 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2318. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 402 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlosfen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58151 - 58299,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am J. Nobember 1895 Nachmittags 5 Uhr. r
Nr. 2319. Firma Tröger * Ce in Plauen, 1L Paket mit 50 Mustern mechanisch gestickter Baummoll. Spitzen, verschlossen, Fläͤchenerzeugniffe, Geschäftẽ nummern 4528, 5404, 5aos, 545, 54ti, 5518, 5519, 55290, 5521, 5522, 5523, 5524, 5525, 5h26, 5527, 5528, 5529, 5530, 5531, 5532, 5175, ol 77, 5181, 5182, 5185, 5514, 5494, 5495, 5499, 55092, 55956, 5508, 559g, 55 12, 5513, 5365, 5368, 5374, 5377, 5380, 5416, 5419, 5422, 5425, 5428, 5431, 5434, 5437, 5440, 5517, Schutzfrist 2 Jahre, ieh am 4. November 1895, Nachmittags
r. Nr. 2320. Firma Otto Hannemann in Planen. 1 . tio Hefte en, , n. Sin , und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Ge nummern 840, S866 - 868, 874 - 875, 893, goo, 01 = 9095, 905 - 907, go9, glo, 911-919, 21 —
27, 931 — 838. 941i — 945, go, g52, 55, S6,
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Nobember 1895, Nachmittags 16 53 Nr. 2321. Firma Tröger æ Ce in Plauen, 1 Paket mit. 33 Mustern mechanisch geflickter Baummwoll⸗Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts nummern 5487, 5488, 5433. 54g, 549], 5492, 5455, 5486, 54902, 5470, b383, 5385, 5387, 5389, 5392, 5394, 5395, 5533, 5534, 5535, 5h37, ö3d, 5543, 5463, sibhß, gos, 5go?, dad, bö46, 5549. 5552, 5654, 5558, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1895, Nachmittags 15 Uhr. Rr. 2322. Firma Itls * Reis in Plauen,
1 Fatket Me. I mit do 33 von , , 3 enerzeugniffe
und Stickereien, offen, F n.
—
z. 31831. 31836, 31839, 31841 - 8477, =
31876 - 5851, zi859 == 894, zis96. 31897, zi
ziolg, z1isia, zisi7 ziszz, ziszs, ; 31771, 16g ziisz - 86, 31785 zisoz =- 805. 31809, zigij, ziziz -r,
3 Jahre, . am 7. November 1896, Hi r ns 112 Uhr.
Rr. 3. Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. I mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftõnummern 31818 S850, 31852 —- 856, 31860, 31863, 31866, 31871,
g05, 31908 - 911, 31917, 31923, 319239, 31935 31943, 31944, 31946. 31948, 31954, 31955, Iighs — 962, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. No⸗ vember 18895, Vormittags 412 Uhr.
Nr 2324. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, 1 Geschäftãõnummern 31963 994. 31998 32001, 32003, 32005, 32007 – 32013. 32015, 32017, 32018, 32029, 32022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1895, Vor⸗ mittags . Uhr.
Nr. 2325. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV mit 50 Mustern von gesticklen Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfisnummern 32023, 320275, 32027, 32028, 32030, 32032, 32034 —– 43, 32059, 32060, 32073 — 75, 45893, 45962 —- 991, 45989992, 45995 — 998, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. November 1895, Vormittags 13 Uhr.
Nr. 2326 Dieselbe Firma,. 1 Paket Ur. V mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 46988, 45999 46008. 46619 - 14, 46016, 46017, 60976, 69080, 6093, 6096, 6197 —- 6110, 6113 - 6128, 634 - 6138, 6144 - 6146, Schutzfr st 8 Jahre, an⸗ , am 7. November 1895, Vormittags
1 .
J Nr. 2327. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VI mit 50 Mustern bon Stickereien, offen, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 6147, 6148, 6150 - 652, 6154, 6167 - 6172, 6174, 6186 - 6191, 6193, 6209, 6219 - 6217, 6219, 6221, 6222, 6224, 6230, 6233, 6242, 6244, 6246, 62587 - 52990, 63092 — 6305, 6373, 6375, 6378, 6382, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. November 1895, Vormittags iz Uhr.
Nr. 2328. Firma Tröger Ce in Plauen, 1 Paket mit 59 Mustern niechanisch gestickte: Baum—⸗ wollspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗˖ nummern 4278, 4456, 4462, 4531, 4845, 4850, 4857, 4858, 5245, 5265, 5271, 5475, 5476, 5478, 5479, 5577, 5578, 5579, 5589, 5ö5sl, o 83, 5584, 5441, 5444, 5446, 5449, 545l, ö 5455, 5456, 5565, 5562, 5566, 5567, 5570, 5573, 5b76, 5585, 5588, 5589, 55 9g2, 5593, 5594 5595, 5596, 5597, 5598, 55 99, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
5 am 7. November 1895, Nachmittags
5 Uhr.
2329. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 37 Mustern mechanisch gestickter Baum wollspitzen, verschlofsen, Flächenerzeugnisse, Geschäͤftsnummern 5400, 5445, 5448, 5452, 5453, 5457, 5600, 560] 566 ld. 3627, 5629, 5631, 5634, 5ß5z - 5657, 5650, 5662, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. No- vember 1895, Nachmittags 4 4 Uhr. .
Nr. 23530. Firma Ikls R Reis in Plauen, 1 Paket Nr. J mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäͤfts⸗ nummern 31259, 31457, 31637, 31765, 31798, 31810, 31834, 31835, 31886, 31898, 31899, 31937. 31939— 941. 31949 —- 951, 31956 — 58, 31996, 32001, 32002, 32044 - 32047, 320439, 32059, 32052. 32053, 32055, 32056, 32058. 32068 — 32972, 32077, 32079, 32080, 32082-32088, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1895, Vormittags
12 Uhr. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II n von geftickten Spitzen und Sticke⸗= reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 32089, 32092 32115, 32117 — 124, 32126 — 132, z213 143, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1895, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2332. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 32144 — 148, 32151, 32154, 32185 — 189, 32191, 32192, 32196 — 32202, 32207 — 211, 32235, 32237, 32239, 45993, 45994, 46915, 46018, 46019 - 46027, 46031, 46032, 6183, 6199, 6201, 6251, 6253, 6254, Schutzfrist 3 Jahre, . am 18. November 1895, Vormittass 712 Uhr.
Nr. 2333. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV mit 50 Mustern von Stickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummern 6256, 6257, 6262, 6276, 6279, 6281, 6283, 6285, 6286, 6298, 6299, 6309 - 6312, 6316, 6317, 6319 - 6321, 6325 - 6333, 6340 - 6344, 6350 - 5353, 6356 —- 6359, 6362, 6364, 6365, 6367, 6369 - 6371, 6387, Schutzfrist 3 Jahre, . am 18. November 1885, Vormittags
.
Nr. 2334. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. V mit 38 Mustern von Stickereien, offen, Flächen= erzeugnisse, Geschäfts nummern 6392, 6405 - 6410, 6412, 6424, 28, 6435, 6439, 31806, 31857, 32033, 32125, 32155, 32172, 32263, 32204. 32206, 322212 — 214, 32236, 32238, 32240 - 243, 32245— 260, 32253, 32254, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1895, Vormittags 2 Uhr.
Nr. 2335. Firma Otto Tröger in Plauen, 1. Muster zu Cermania friss, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummer 13746, Schutzfrist 3 Jahre, . am 18. Nobember 1895, Nachmittags
.
Nr. 2336. Firma Gardinenfabrik Plauen in , 1 . 46 . n . Gar⸗ nen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge nummern 2732, 734, gr 44, M745, M748, 9749, 9750, 9766, 2767, 9768, 770, 771, 9772, 9774, 9775, 9794. So, 1098607, 10810, 160825, 10837, 10838, 10854, 10856, 10857, 10858, 10869, 106861, 10862, 10863, 10864, 109865, 10866, 10867, 10880, 10881, 10882, . 2 . . ö 10657, ae. , 6 ahre, angemeldet am
21. November 1855. r e, HI2 Uhr. Nr. 2337. Firma Blanck & Cie. in Plauen, . . k feu . 79 961 . ereien, verschlossen, erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 33501 - 33550, ö 1 Jahr, an⸗ fie het am 21. November 1895, Vormittags
3 Nr. 2338. Dieselbe a, 1 Paket Nr. 404 wit o Mustern von Maschinenftickereien, verschloffen, ãchen fung; Geschaͤfts nummern 35 bh J = 33660, 3 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 13 Ühr
Nr. 339. Dieselde Firma, 1 Paket Nr. 406
mit 50 Muftern von Maschinenstickerejen, verst e, Ges⸗ nummern 33601 , 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3349. Diesesbe Firma, 1 Paket Nr. dot mit 30 Mustern von Maschinenftickereien, verschloffen, , , . Geschãfts nummern 35 bh 1 = 33500,
utzfrist 1. Jahr,
. , am 21. November 1895, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2341. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 407 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, verschloffen, , , Geschäftenummern 35701 = 33750,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2342. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 408 mit 30 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, . , . Geschãfte nummern 35751 = 33500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2343. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 409 mit 60 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, wie r n, Geschãitsnum mern 33801 33850,
utzfrift 1. Jahr, angemeldet am 21. Novemker 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2344. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 410 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, ,, Geschãftẽ nummern 33851 -= 33900,
chutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 2I. November 1895, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2345. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. 411 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschloffen, Ilächenerzeugnisse, Geschaftẽ nummern 5801 = 45550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2I. November 1895, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 2346. Dieselbe Firma, 1 Paket Rr. 412 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschloffen,
lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 45851 —– 45500,
chutzfrift J Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2347. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 413 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschloffen, kö Geschãftsnummern 33901 = 33550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2348. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. 414 mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, verschloffen,
lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 35951 - 34600, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2349. Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. 415 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Geschäfts nummern 34001 - 34050, Schutzfrist 1 Jahr, e f det am 21. November 1895, Vormittags
2 Uhr.
Nr. 2350. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 416 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Tlächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 34051 — 34100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2351. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 417 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 34101 - 34150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2352. Dieselbe Firma, 1 Paket Rr. 418 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 34151 — 34200,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2353. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 419 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen,
ächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 34201 - 34250, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 2354. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 420 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 34251 —– 34300, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1895, Vormittags 12 Uhr. .
Nr. 2355. Firma Tröger Æ Ce in Plauen, 1 Paket mit 27 Mustern mechanisch gestickter Baumwoll spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5471, 5472, 5473, 5474, 5482, 5497, 5498, 5669, 5670, 5672, 5678. 5679, 5680, 5681, 5683, 5684, 5703 M, 5704 M, 5707 M, 5709 M, 5712, 5714. 5715, 5716, 5717, 5718, 5719, r n 2 Jahre, angemeldet am 21. November 1895, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2356. Firma Rudolph Hertzog, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, 1 Paket mit 38 Gardinenmustern, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummern 4739, 4751, 4782, 4784, 4794, 4799, 4800, 4814, 4816, 4817, 4818, 4823, 4841, 4842, 4843, 48544, 4845, 4846, 4847, 4849, 4850, 4851, 4852, 4853, 4994, 4943, 4944, 4945, 4946, 4951, 4953, 4956, 4958, 4959, 4973, 4974 4993, 4894, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1895, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 23657. Firma Blanck Æ Cie in Plauen, 1 Paket Nr. EE] mit 39 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 45901 - 45950, ef, 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 25. November 1895, Nachmittags 96 Uhr.
Nr. 2358. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 422 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, k Geschãftẽ nummern 45951 - 46690,
chutzfrist J Jahr, angemeldet am 25. November 1895, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 2359. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 423 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, , eugnisse, Geschäfts nummern 81201-81250,
. 1 Jahr, angemeldet am 25. Nevember 1895, 6 5 Uhr.
Nr. 2369. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 424 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen,
ãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern S8i251 - 51300 Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 25. November 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2361. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 425 mit 50 Muftern von Maschinenstickereien, verschlossen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 81301 - 81350,
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. November 1895, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 2362. Diesesbe Firma, 1 Paket Nr. 425 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, . eugnisse, Geschäftsnummern 8i351—- 81400,
ö 1 Jahr, angemeldet am 25. November 1895, Nachmittags 45 Uhr. .
Nr. 2363. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 427 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen,
lãchener feng Geschãftsnummern i401 - 81450,
utz 1 Jahr, angemeldet am 25. November 1895, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 2364. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 428
mit 50 Mufstern von Maschinenstickereien, verschlossen,
ui. Geschãfta nummern 81 451 -= 81590,
z 69 am 25 1895, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 2365. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 429 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, F , Geschãftanummern S150 = Sis, Schutzfri Jahr, n . am 25. November 1895, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 2366. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 430 mit 50 Mustern von Maschinenffickereien, verschloffen, , n, Geschãfts nummern Si õß = S160,
utzfrist J Jahr angemeldet am 275. November 1895, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 2367. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 431 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen,
lãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 34301 - 34350,
iutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. November 1895, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 23568. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 432 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen,
lächenerzeugnifse, Geschãfts nummern 34351 - 34400.
chutzfrist 1 Jahr, 2 am 25. November
1895, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 2369. Firma Wilhelm Weindler Co in Plauen, 1 Paket mit 17 Mustern auf der Schiffchen maschine erzeugter Seiden ⸗Mousseline⸗ spißen und Entredeur, offen, Flächenerzeugnisfe, Ge— schaͤftt nummern 17574, 17575, 17576, 175650, 17610, 17608, 17609, 17615, 17634, 17691, 17696, 17697, 17700, 17702, 17704, 17703, 17706, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. November 1855, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 2370. Firma C. R. Wolff in Plauen, 1 Paket Nr. I mit 50 Zeichnungen für Decken, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts nummern 4635, 4037, 4058, 4045, 4046, 4110 - 37, 4139 - 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1895, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 2371. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. I mit 50 Zeichnungen für Decken, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, GeschäftS nummern 4156— 94, 4196 — 4206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No- vember 1895, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 2372. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mit 38 Zeichnungen für Decken, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftẽ nummern 4207-9, 4211, 42712, 4214 —– 29, 4236, 4241, 4243-47, 4261 - 68, 4316, 4319 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1895, Nachmittags 45 Ühr.
Planen, den 12. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
Konkurse.
5485141 Konkursverfahren.
eber den Nachlaß des am 16. August 1894 zu Altona verstorbenen Fischhändlers ohann Gottlieb Twarz wird heute, am 11. Dezember 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nickels in Altona. Anmeldefrist 1. Februar 1896. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den D. Jannar 1896, Mittags 12 Uhr. Prüfungès⸗ termin den d. März 1896, Mittags 12 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht, Abth. 7, zu Altona.
Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54813 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Privatiers, früheren Hufenbesitzers Johann Friedrich Christoph Petersen in Aitsna, Friedenstraße 73 11, wird heute, am 12. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Uflacker in Altona. Anmeldefrist: 1. Februar 1896. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters x. den 10. Jannar 1896, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 6. März 1896, Mittags 1x Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht, Abth. 7, zu Altona.
; Veröffentlicht; Hasse, ᷣ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54823 1 Vermzgen des Schneidermeisters J. Paulat hier, Mittelstraße 34, ist heute, Nach- mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Wallnertheaterstraße Nr. 26/27. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ja- nuar 1896, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Februar 13936. Prüfungstermin am 4. März 1s96, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 12. Dejember 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
54822] t Ueber das Vermögen des Bürstenwaaren⸗ händlers Max Hefft in Berlin, Waldemarstr. 53, ist heute, Nachmittags 126 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht JI das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Conradi zu Berlin, Weißenburger⸗ straße 65. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja- nuar A896, Vormittags 11 Uhr,. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Januar 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Januar 1396. Prüfungstermin am E. Februar 1896, Mittags I2 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 135, Hof, Flügel CO., part., Saal 36.
Berlin, den 12. Dejember 1895.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
548517 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Lay zu Bonn wird heute, am 11. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter Rechtsanwalt Heidland in Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1896. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1896. Gläubiger versammlung am 9. Jaunar E896, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. 2 nuar 1896, Vormittags LH Uhr.
Bonn, den 11. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
e, ee ,, nr,
Vermögen des Mechanikers Mar Loewe in Cöthen wird, da die , keit nachgewiesen ist. auf seinen 1 e, am 10. Dezember 1895, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs verfahren eröffnet. Der - Rath Rieger hier wird zum Kon er ernannt. Konkurs forde⸗ ter , . 11. Januar 1896 bei dem anzume wird zur Beschlußfaffung über Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ steslung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗ enstände a den G. Jannar gs IO Uhr, und zur fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Jaunar 1896 . 105 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse 2 in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwag schu 3 6e, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Januar 1836 Anzeige zu machen. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu Cöthen. (gez) Sch wencke. ; Ausgefertigt: Cöthen, den 11. Dezember 1895. ¶ . S.). Ja en i Fe, Bureau -Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
54828 Ronułurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Marie Salomea Wurster, Wittwe von Johann Heinrich Wilhelm, fräher zu Barr, jetzt u Drulingen wird heute, am 9. Be⸗ zember 18985, . 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Gerichtsvolljieher Kottmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg= forderungen sind bis zum 30. Dezember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 7. Jannar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwag uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld ner ju ver⸗ e en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befftze der Sache und von Forderungen, für welche sie gesonderte B Fonkursverwalter bis zum 30. Dezember 1595 An ju machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Drulingen. eglaubigt:
Der Amtsgerichts Sekretãr: (L. 8.) Wrobel.
54891 Tonłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Fra Derstappen zu Duisburg,. Krefelderstr. Nr. IJ, ist heute, den 12. Dezember 1895, Vorm. 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Ge⸗ richtsvollzieher a. D. Morgenstern zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am S9. Januar 1896, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Jaunar 1896, Vorm. O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest und Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 8. Januar 1896.
Duisburg, den 12. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
53418 Bekanntmachung.
Nr. 16040. Ueber das Vermögen des Müllers Johann Wiedenhorn von Aach ist beute, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ken—⸗ kursberwalter: Rathschreiber Seeger in Engen. Glãubigerversammlung und Prufungẽtermin: 9. Ja⸗ nuar 18968.
Eugen, 5. Dezember 1895.
er Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: J. Schãffauer.
ehoͤrige
dem zeige
54890 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Händlers Aug nst Dudda zu Röhlinghausen ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Alb. Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Jannar 18896, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. Januar 1896 anzumeldenden Forderungen am 21. Jannar 1896, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1896.
Gelsenkirchen, den 12. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.
4805 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des , n, ,. Alois Kutzora, in y. A. Kutzora, zu Eisers dorf ist am 11. d. M. Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 18896. Glãubiger· lung den 8. Januar 1896, Vormittags 1O Uhr. Prüfungstermin den 21. Februar 1896, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1896.
Glatz, den 11. Derember 1895.
Dier ich ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4812 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß Bannerth zu Kosel, in Firma Mag Bannerth ! 1 durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu
osel heute, am 10. Dejember 1895, Nachmittags 4 Uhr 56 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter der Rendant Louis Spi zu Kosel. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1836. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in
120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände Termin den 8. Januar 1896, Vor- mittags IO Uhr, Zimmer Nr. 21, und zur
Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin