1895 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Lob od] Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Inlius Cohn in ee, ü wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ol tober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktober 18395 be- stãätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. .

Bernburg, den 13. Dezember 1895.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Edeling. . Ausgefertigt: (L. S. Schmidt, Bureau-Assistent, als Hh ech iber Herzogl. Amtsgerichts.

ob lõb] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Johann Gotthelf Berthold in Obernenkirch Lauf. Seits ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Dr nenn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, den 13. Dezember 1896.

Aktuar Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(hl 44 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Bonem Heinemann Israel von Dillich wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1. November 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ji. Dezember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Borken, den 11. Dejember 1895

Königliches Amtsgericht.

55124] Konkursverfahren. ;

Das Konkursberfahren über das Vermögen des gFanfmanns Leopold Dresel, früher zu Breslau, Kätzelohle 20/22, jetzt in Waldenburg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1895 angenommene hang re lei durch rechtskräftigen Beschluß vom 78. Oktober 1895 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Breslau, den 4. K

aehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sohl 23] Konkursverfahren. ö.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns A. Iwanowins zu Breslau, Am Rathhaus Nr. 14 lin Firma A. Jwanowins), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden. ;

Breslau, den 7. Dejember 1895.

Jaehnisch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löl zb stoukursverfahren. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Julius Mannheimer, in Firma J. Mannheimer, in Danzig, Spend haus Nr. L, ist zur Prüfung der nachtraͤglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 30. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte, Xl, hierselbst, Zimmer Nr. 42 des ie gn , re, auf Pfefferstadt, anberaumt. Danzig, den 11. Dezember 1896.

Zinck, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

5h l 40] Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Den g. des Kaufmanns Otto Hesse hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Donnerstag, den 7. Jannar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt.

Dessau, den 12. Dezember 1895.

Schumann, Sckretär, .

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

55151] . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Oplatka, Inhabers einer Plakat und Stempelfabrik unter der Firma „Leopold . E Co.“ hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. November 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen e, . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt a, durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. ob 1h52] J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Dresel, Inhabers eines * n n. 6 ; 1. Po , äfts in Cotta, jetzt in en wohnhaft, 36 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ekannt gemacht durch. Sekretãr Hahner, ichtsschreiber.

Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Horlacher, Bauers in Holenstein, Gde. Bühlerzell, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und dem Vollzug der Schlußverthei⸗ 3 eute aufgehoben. en

ob os]

früher zu anukfurt a. M., Bethmann n . Z. unbekannt wo abwesenden Kauf⸗ manns Johann Franz Mohr, ist auf den An⸗ trag des Konkursverwalters mangels einer im Ver- 2 zu den Kosten stehenden Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

hh lz] Bekanntmachung. ;

In der Gens Cohn'schen Konkurssache wird der am 22. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, anberaumte Termin behufs Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben und auf den 20. Dezember 1895, Vorm. 11 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 13, verlegt.

Graudenz, den 12. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

öl 46 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Joachim Böttcher in Klütz wird auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist.

Grevesmühlen, 12. Dezember 18935.

Großherzogliches Amtsgericht.

5b l27]

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Drenkhahn, in Firma W. A. Drenkhahn in Harburg ist zufolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlags Vergleichstermin, verbunden mit voran⸗ gehendem Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Konkursforderungen anberaumt auf Frei⸗ tag, 3. Jannar 1896, Morgens 10 uhr.

Harburg, den 9. Dezember 1855.

Königliches Amtsgericht. II.

55129]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Jansen zu Dremmen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Heinsberg, den 10. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

5b 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Julius Meyer in Nieder⸗ sachswerfen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ilfeld, den 29. November 1895. Königliches Amtsgericht.

56464 Konkursverfahren.

Nr. 32700. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Adolf Herzmann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 13. Dezember 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. JI. . (gez) Krausmann. Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber.

55122] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Paul Wecker zu Krappitz wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Krappitz, den 5. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

hol 42 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Juni 1894 verstorbenen Brennereibesitzers Joseph Neckmann zu Menden ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Menden, den 11. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

õõd05] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Ednard Moritz Finck in Mügeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das * n. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 9. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst besftimmt.

Mügeln, den 13. Dezember 1895.

Sekr. Bock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

656143 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanus Jakob Wallach von Schwarzen ˖ born wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 1h Oktober 1895 rechtskräftig bestätigt ist, aufge⸗ oben.

Nenkirchen b. 3., den 9. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

õ5l21] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Marie Pech zu Opneln ift zur Abnahme der 8, des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Le e sun zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1896, , ,. O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 5h, bestimmt.

Oppeln, den 11. Dezember 1895.

. Burghardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55120 Conkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landrentmeisters Alois Böhm zu

gonkurs verfahren. ö Das Konkursverfahren über das 4 aße 8,

lußrechnung Erhebung von Einwendungen gegen das

Riesa, den 13. Dezember 1895. . Sänger, ( Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõoõl3s] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Richard Ritzmann zu Rixdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß Termin auf den . Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Erkstr. 29, II Tr., Zimmer 165, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt.

Rixdorf, den 9. Bezember 1895.

Ste in hauff, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55118 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Käsehändlersehelente Heinrich und Babetta Lindner in Schwabach wird wegen Schluß— vertheilung aufgehoben.

Schwabach, am 11. Dezember 1895.

Königliches Amtegericht. Dürck, Kgl. Oberamtsrichter.

55139 Konkursverfahren.

Nr. 10 860. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Johann Locherer Wittwe, Pauline, geb. Maurer, von Staufen und der Anna Maria Locherer von da ist von Gr. Amtsgericht hier unterm 11. d. Mts. mit Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger eingestellt worden. Staufen, den 12. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S. Zimmermann.

55399]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Johann Franzmann, Gastwirth und Ackerer und Elisabeth, geb. Schiel, in Allen⸗ feld wird aufgehoben gemäß § 151 Konkurs⸗ Ordnung, nachdem Schlußtermin stattgefunden hat.

Stromberg, den 3. Dezember 1895.

Steinga r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. 55117 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannus Franz Schmelz in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

655137 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Gerhard Elsenbruch zu Viersen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Vergleichstermin auf den 3. Jannar 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Petersstraße 6, anberaumt.

Viersen, den 9. Dezember 1895.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

526 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Robert Beer aus Weiß⸗ stein ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben worden.

Waldenburg, den 12. Dezember 1895.

Miketta,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

lõhl 2] Fonkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Eduard Bonsch aus Zell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zell, den 11. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

55130] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Susanna Bösch in Hamersen, 2 der Anna Bösch in Vierden, 3) der Maria Bösch in Gros⸗Sittensen, 4 der Catharina Bösch aus Hamersen, 5) der Minderjährigen: a. Wilhelm Bösch, b. Sophie Bösch, c. Christine Bösch . wird aufgehoben, da die Konkursmasse vertheilt ist. Zeven, den 6. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

55 l86] Reexpeditionstarif für Flachs ab Königsberg u. s. w.

Die Frachtsätze im Verkehr nach den in der Ta—⸗ belle J des Reexpeditionstarifs für . n. f. w. ab Königsberg ꝛc. vom 13. April 1893 genannten deutschen und niederländischen Stationen, bezw. den in der Tabelle V des zugehörigen J. Nachtrags ge⸗ nannten schlesischen Stationen gelten vom 1. Januar 1896 ab auch für die laut Ursprungsfrachtbrief von der Station Sirotino der Riga⸗Oreler (Dwinsk⸗

*

Stãrke⸗ 1 (auch getrocknete irte) und Stärkemehl, Stärkezucker und vruy Traubenzucker (Glykose) und Trauben zucker shrun nnr Ausfuhr über See in Mengen von m

10 000 Eg für den Frachtbrief und Wagen im Ver⸗

kehr von Grube Vaterland

nach Rostock Preuß. und Mecklenburg. Staats bahn hefg . Zentral⸗Güterbhff, und Swinemünde in Kraft.

* die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze, welche bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfahren sind, gelten die bestehenden Ausfuhr⸗ Kontrolvorschriften.

Bromberg, den 11. Dezember 1895.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisendahn⸗Direktion.

55195 ö. e 2 tettin . r g Each sischer erbands⸗ verkehr.

Zu Nr. 10035 DI. Am 20. Dezember d. J. tritt der Nachtrag XI zum Tarif für die Beförde⸗ rung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen in Kraft, welcher neue und veränderte Entfernungen und Frachtsätze für die Leipziger und Dresdner Bahn⸗ höfe, sowie ö. eine Anzahl anderer sächsischer Stationen enthält.

Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den betheiligten Stationen käuflich zu erlangen.

Dresden, den 11. Dezember 1895.

Königliche General ⸗Direktion der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

bl 94] Mag deburg⸗Sächsischer, Sch sf

Thüringischer Verbands ⸗Güterverkehr.

Nr. 9996 D I. Am 16. Dezember d. J. werden für die Beförderung von gebrannten und rohen Steinen im Verkehr zwischen Leipzig (Berliner Bahnhof), Leipzig (Eilenburger Bahnhof), Leipzig (Magdeburger Bahnhof), Leipzig Thüringer Bahn⸗ hof) sowie Eutritzsch und Plagwitz⸗ Lindenau 9e g Staatsbahn) einerseits und denjenigen

ächsischen Stationen andererseits, nach welchen die Tarifentfernungen nicht mehr als 50 Em betragen, besondere Ausnahmetarifsätze eingeführt.

Vie Abfertigungsftellen geben über die Höhe der Ausnahmesätze sowie auch darüber Auskunft, unter welchen Bedingungen sie zur Anwendung kommen, und welche Arten von Steinen auf Grund dieser Frachtsätze abgefertigt werden. .

Dresden, am 12. Dezember 1895.

Königliche General ˖ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich im Namen der übrigen betheiligten Eisenbahn⸗ Verwaltungen.

oh 98] Eröffnung des Haltepunkts Rebbelroth. An der Bahnstrecke Siegburg Derschlag und zwar

l, km von Niederseßmar und 1,68 kin von Derschla

wird am 20. Dezember d. J. der Haltepunkt Rebbel⸗

24 für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet

werden.

Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

55199 Bekanntmachung. Nordwestdeutsch⸗Mitteldentscher Güterverkehr. Gruppe IV / V.

Zu dem vom 1. April ds. Is. an gültigen Tarife tritt am 15. ds. Mts. der Nachtrag 4 in Kraft, durch den u. a. die zu dem Ausnahmetarif F. für Slein⸗ und Siedesalz bestehende Anwendungs⸗ bedingung dahin geändert wird, daß vom 1. Januar 1896 an die Ausnahmesätze schon bei gleichzeitiger Aufgabe von 20 000 K zur Anwendung kommen.

Durch den Nachtrag werden auch die Staatsbahn⸗ Gütertarife nebst Nachträgen

Hannover Erfurt vom 1. Januar 1887, Magdeburg Erfurt vom 1. Februar 1889, Erfurt Köln (rrh.) vom 1. Juli 1891, Erfurt = Altona vom 1. Oktober 1893 bezüglich derjenigen Stationsverbindungen aufgehoben werden, für welche Bestimmungen und Frachtsätze in dem Tarife nebst Rachträgen 1 bis 3 für den obengenannten Verkehr enthalten sind.

Der Nachtrag ist durch die betheiligten Abfertigungs⸗ stellen zu beziehen.

Hannover, den 13. Dezember 1895.

Königliche Eisenbahn-⸗Direkttion, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

6592] Staatsbahn · Stargard⸗Küstriner Gütertarif. Am 20. Dezember d. J. wird die Haltestelle Zuckerfabrik in den Ausnahmetarif 17 für Stein⸗ tohlen, Steinkohlenasche, Koks, Koksasche, Braun⸗ kohlen, Briguets und Torf einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Soldin, den 13. Dezember 1895. Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

6h 193 Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1896 kommt der Nachtrag II des Tarifs für die Beförderung von roher Baumwolle von Le Häpre nach diesseinigen Stationen zur Ein⸗ führung. Gratis.)

Straßburg, den 9. Dezember 1895.

Naiserliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

37260

Chilen. Gold⸗Anl. 18889 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. V

= , , r. ö tis

d . er Loose

. K

M 299.

gerliner Sörse vom 16. Nezember 1895.

Amtlich sestgestelt

Sen. pee an . Kopenhagen...

ö

.

Ses G- s G ss s ss 88

8

8 T.

* 4

386. 3. Stücke 4

Dtsch Anl s o, Fos 7oß . *. 63 dersch.

do. do. 3

1

.

D 8 1

.

Sl, 05 bz I68, 20 bz

112, 308 168, 10983 o. O00fl 168, 10 Russ. do. p. 100R 218,553 ult. Dez. 1 8a2 18,25 bz

ult. Jan. ,,

Ruff. Zo ons . d kleine 323, 90

3 . . eichsban?: Wechsel 4 se, Lomb. 4 u. Fonds and Staats⸗Bapiere.

5000 - 200 104,40

5000 —· 200 99, 606 do. do. ult. Dez. 99, 606

Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501105

niche mn

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. ult. Dez.

do. St.

ds. do. Berl. Stadt ⸗Obl.

do. do. Breslau St. Anl.

do. do. Bromberger do. 9h Caffel Stadt · Anl. Charlottb

do. do.

ds. Krefelder

Danziger do.

Dessauer

Dortmd. do. 93.95 Düsseldorfer 1876 do. do. do. do.

do.

Essener do. TV. v. Hallesche do. 1886

do.

Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. ⸗A. 86

do. Kieler Kölner

Rönigsb. 1 Lu. do. 91

do. do.

Liegnitz do. 1892

Lübecker do. 1895

Magdb. do. l, N) do. do.

Mannheim do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗ O.

Posen.

do. St. Anl. J.u. I

otsdam St⸗A. 92

ensbg. St. -A.

Rheinproy. Oblig. do do

do. do.

Rirdors. Gem. A.

C KL 8 8633

33 33

8d dd dd er 20 2 2

2

1

or 5

—— 8

0 · O οᷣ᷑ D. σ·᷑· 6 ,

w , ,

. S*

CCL de K = = . D 0

2

r ct *

C , e * K

263.0 bz 100, 306

200-100

2 2 2 O

2

2 2

—— 8

.

KJ

K 2 J

* 2

5000 1000u. 5000 - 5000 - 5000 -

2 ö

D

Sypand. St. A. zj

00 101 20638 O0ollol, 20 b B

66llol, zobz 6

o soo -= 10 256 boo = 100 -,

obo - 6G / So G Sooo 160 lol, 75b fl. f. Soo · 16G lo 16

z6bb = Io loi 70 dzb · Ic io 0b kl f. Sb = 2G ibi. 153 2BbboG = ois 56;

t- Anl. 31

G. -A. 91

do. 89

do. do. 1834 do. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. Landschftl. Zentral ds. do. ds. do. Kur⸗ u. Reumãrk.

do. landschaftl. Schles. . do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A

do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr do. do. do. do.

Weft fãlische ; Wftyr . cittsch. i. iB

do. do. 863 56 1

do. neulndsch. II.

do. do. II.

do. II. neue

Sessen· Nafsau . do.

do.

a- i- t- C r - 1

.

c- = n=

e , , de Oe . e , . . . . . , . n

31 3

33

3 Kr. 1 ö 2 4 * 1

31 3 31 4

1 do. do. Lt. A. 4

31 4 3 do. do. Lt. G 31 do. do. Lt. C 4 34 4 3 4 31 3 4

3* 3

3 do. landschftl. I. . . 3

Renten riefe.

3

3

Hannoversche .. 4 do 3

; Sar en Deilaae eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mentag, den 16. Dezember

14. 10 5000 - 1500s, 206 1.4 10 50. 3h

ö 1.1.7 3000- 75 k, S Alton. St. A. 87.89

1.1.7

8 2 * 2

2 2

* 3 *

2222222222222 2222222222222 2222222222222

ef

zoo - 150123, 106 60 - 355 1 8, 6h zoo = 150 i 13 o zoo -= 156 os, 1065 zoo -= 50 loi 76h obo -= 5G Ho, So B 10000 156 - oo = 56 ol 06 Soo - 156 55, 75h zoo -= 1506. 0606 -= 155 10, 7obz 36606

6606 - 75 6b - 300 - 75 666 - 75 3600 - 75 zb - Ih 60 - 75

10 Io 3 55h 106 . id

100 hobz

Soo = 200 ls, 758 S600 -= 260 io 566 doo -= 200 35, 76h; Soo o0 = 100M iG 706 16000 - 1600 102206 Soo 0 = 200 96, 09h; S606 = 2600 160 553 Sob0 = 2600 io 5b Sob0 - 505 io. bob; K

o oO00σ‚· 200695, 70 000 -= 60 85,70

105,00

* . 102, 10bz

(05, 00 bz 102, 10bz

96 00obz 6

Rhein. u. Westfal do. ö

o. . Schlẽ w. Holstein. do. do.

105 00h; 102, 106 105 9063 104,906 102, 1063 165 O6 b 102,103 105,006 167 16056) 105 006 162 3066 164 906

10 3000 - 36 os Ho br zn rersch. 3000 - 36 103, 16 t;

1.4. 10 3000 - 30 io H b; derjch zbos 30 io 6b.

Bar ische Gist. N. do Ant᷑ 1853 u 5

B Anl.. e , , Brschw. E. Sch. Vl Bremer Anl. 1885 d 8, do. 1888...

do. 1890...

, 199. 2 do. . ul. v. 93 HSambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 20. amort. S7 ds. do. 91 do. St. ⸗Anl. 93 Lũb. Staats. A. 95 Meckl. Ei sbSchld.

do. kons. An do

.

do. Ldw. Pfb. u. Kr.

do. do.

Wald. Pyrmont. Württmb. S1 = 83

3

D e e e e e D —— . 00000 Oα⏑« = D ο0. *

O 3

2

ö CM · R=

2 2 S8 8

.

- re- =- t- - = cm- or- *

*

C C C, C Q , c C t Q Q Q G t, W ,

126

2 **

.

*

versch. 2000-2 ] 1.5. 11 2000 - 00 103, 606

odd 2VBboo0 = 600 io 256

103 30ch Soo = 20 / 90 zoo Hb loi. 35G zoo - Ibo == e . o bob; G

Kurh . r. S r, . 7fl. Augsburger 7fl. E.

Braun wg. Los 2 Cöõln· Md. Pr. E

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaftey. Sr 3. O. 5 fa 1000-3 .

* 8D

ö

—— ** —— 7 7 7 7 ——

*

, ,, i,,

rk Gr & R , Ge egg

2

**

139,00 bz 1323306 23, So G

132 003

1

109,006

Ausländische Fonds. 53.7. Z- Tm. Stu ce Argentinische oo / c Golb⸗A. do. do. kleine

8 *

// / / /

do. do. H/ äußere v. 88 do. do. . do. do. do. do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do. Buen. Aires ho / gi. &. 1.7.91 do. do. kl. do. do. Gold⸗Anl. 38 ds. do. do. do. do. do. do. Gold⸗Hyp. Anl. 82 Nationalbank Pfdbr.

63 . , , , Tyr 7 2. 8 2 . R ö

8

42 1 2 5 1 * 28

——

do. do. Chinesische Staats · Anl. ö do do

do. Staats. Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

E —— —· e 6 2 2 2

=

nleihe gar.. do. priv Anl.... do. do. J do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Daĩra San. ⸗Anl. 2

Se 2E

* S* do 203

ö , .

do. do. v. 1386 20. do. J

alirische Landes · Anleihe aliz. .

de G = D 88

D

.A. 31 8. 6.0. do. mit lauf. on do. 5 o so inkl. Ky. 1.1.94

58, 60 bi 47,25 bz 47, 75 bz 48,50 bz 418,50 bz 48,50 bz 23,56 bz

75, 75 bz 76, 0bz 76, 00 bz 76, 0906

3 0h M u. vielfache 83, 75 bz 1000-500 1000-20 20400 4 1000 4A

S6, 25 bz

1

4

K .

Grch. Gd. A.i. K. 15. 2.95 do. mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm. ⸗Kred.⸗. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. Bf.⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bf. Pfdb. do. o / o Rente (200 St.) do. do kleine

do. do. pr. ult. Dez. do. amort. 50/0 III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1392 Liffab. St. ⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb.Staats⸗Anl.v. S2 Mailãnder Loose .... do. . Mexikanische Anleihe .. do. do

58, 40 bz G

9,40 b 6 99, 40 b G 99, 40 b; G 99,40 bz G 92,60 b G 35, 10bz G 35, 10b G

94, 90 bz G do. Ver

Staal. Gif. Sßj.

do. Mos eufchatel 10 Fr...

.

bo Id õobz kl.. k rwegi pbk. do. Lee, m . 88 do. do. kleine

Gold⸗Rente ... do. kleine do. pr. ult. Dez. . . ö

do. .

do. pr. ult. Dez.

Silber ⸗Rente ...

. i do.

.

Staats sch. (ot᷑.] klein

Loofe v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loofe ...

do. kleine do. pr. ult. Dez do. 1890 do. 100er

do. pr. ult. Dez.

do. kauer Stadt⸗Anl. 86

ö

ee r

Porter Gold · Anl.

do. 1892 do. 1894

kleine

do. i ult. Dez.

e

** De

8. * de

26 ** —— Q O

. 2

RS D

* 21727 8 8 D886 s.

98g

. 42

3

eee, ,,

8 2

28

3 1

S5, 40a 584 75a, 80

S4 gobz . bz

do. —, . 58, lo G kl.]

1

84 90 bz

82206 103.006 39. 806 103 506 69, 50et. bz G . 69, 75 bz G do. 38,40 bz 13, 006 92, 30 bz do. 93, 008 .

92, 30a, 50a, 10 bz inn.

* ö 1000 - 1090 RblI. P. 0 Fir

92,50 bz

S5, 30 bz S5, 40 bz 74,506 kl. f.

.

do. do.

d O. do.

do.

Röm. Anl. I- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. .

von 1889 don 1880

d . L. v. 1822

do. von 1855 92,30 bz kons. Anl. 6. 1380 o.

r. ult. Dez. 1. v. s a 92, 50 bz do. pr. ult. Dez.

R 93, 00 Gold Rente 18845 1.1. 2,5 Qu, 7pet. A, 25 bz d 5 .

de. pr. ult. Dez. Staattrente o. ult. Dez. ö * . Poln. Schatz 3 Poln. =

ö kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 ö von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ...

do. do. * Schwed. St. Anl. v. 1386

O dodad

kleine

. . . . . . . 6 d em ä d d G d, ,. ö

lleine

IV. 4 15.

5

4 51

8 3 S* 3

IHI

0 —— —— 83 O

23

v. 1890

2 1036 u. 518 148 111 1000 u. 100 2 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000 - 100 Rbl. 1000-590 Rbl. 125 Rbl.

ich 3125 = 125 Rbl. g. gas = 135 Ri. G. od = 25 4 od = 60 * 5606-50 * 3128 - 125 Ri. G6. 416

3125 u. 1259 Rbl. G. 625 Rbl. S. 1253 Rb. G.

! 125 Rbl. 26d 000 —= 100 Rbl. P.

160 Rbl. . G. —— 1000 u. Ibo Ml G oh, oo

S5 00 bi G 102, 70 bz 102,706 163 o b; B 98, 0 bz G

66, 30a, 25 bz

. 57 66 161, 106

100, 106

e

in en hs, e , ,. , klenlbireauherlinl . do. Mon. · Anl. i. C. I. i. 34

Kupon ö 1.1.94

id job; do. do. K St. ⸗Rent. Anl. .. r Sh 8 1

4 3 * vp.“ T. * . ö. mitte

12. Beremper 1896. los las]

Gerichtsschreiber Delschlaeger. Oppeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Witebskery Bahn herrührenden Sendungen. Die

Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen e, Station ist auf Seite 3 des Tarifs (zu 8)

(ob los] Konkursverfahren. ö gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bezw. in Spalte? des Kopfes der Tabelle V (Seite 6

Das Konkursverfahren über das Vermögen zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin des J. Nachtrags) nachzutragen.

des Landbriefträgers W. Evers in Eutin auf den 15. Jannar 1896, Vormittags Bromberg, den 16. Dezember 1895.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .

hierdurch aufgehoben. selbst, im Zimmer Nr. 5, bestimmt. —— in Berlin.

Bekanntmachung.

Eutin, 183, Dezember 12. Sppeln, den 12. Dezember 1595. ob lg w. ö. . Großherzogliche a . Abtheilung II. Burghardt, . 3 sofortiger Gultigkeit treten im Berlin⸗ Verlag der Gppedition (Sch oli) in Berlin. do. mit lauf. Kupon n * Nordostdeutschen Gůterverkehr (Gruppen LIII) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ do i. K. 16. 12.95

9 ; (gez. edderk op, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Veröffentlicht: Unterschrift), Gerichtsschreiber. Ausnahmefrachtsätze für Dextrin, Kartoffel mehl, Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. mit lauf. Kupon

96 BG 104756 164.756 1045736 163 30 G kl..

65 x= = QGdẽ & & - = . . D .

53

k. 3355 be be Fr; 1

2

26 90 b G 31 Sob; G

do. Bodenkredit · Pfbrf. do. o. ö a n . k

. o. e

do. Tab Monop. Anl. Raab ⸗GSrj. Pr. ex. Anr. Nöm. Anleihe I fteuerfrei

*

——

35 FFB 8. 83.

. **

67 20 b do. lleine 060 u. 2030 Æ 40 706 5rf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 06 do. Stůdte · Ysdbr. S3 06 ; Schwel. Eldgen. ci. 36

do. 1 Serbische Gold⸗Pfandbr.

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth r do. mit Kupon Gld. A. So / gi. 15.12.83

*

3388 lo io he

5

ö 82

S o e m.

288 *—

2 22

ö