1895 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ee / ä

ö

Ee et , e, mr ne ee er r rde . .

Q · - m e m e.

ö ; ;;.

e dee, e e l eee e e e ,

ü / ;/ 77

w

w //

r,.

r, .

a, .

ö

ö 6 .

* —ᷣ *

lossss! Bekauntmachung.

Die am 12. Juni 1894 staftgefundene General⸗ verfammlung unserer Aktionäre hat einstimmig be⸗ schlossen, das Aktienkapital bi 125 600 M durch Zusammenle en, es ist auch die . er des Königlichen Amtsgerichts Leipzig

Art. 2438 in Verbindung

ndelsregi eingetragen worden.

s wird dies gemäß

s zum Betrage von gung der Aktien er Beschluß in das

mit Art. 243 des Gesetzes, betr. die Kom mandit efellschaften auf Aktien ꝛc., vom 18. Juli 1884, be⸗ annt und es werden die Gläubiger der

emacht n , hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. Leipzig, den 11. Deiember 1595. Sũdamerikan. Colonisations · Gesellschast zu Leipzig. Dr. Howard. Pr. Gentzsch.

Iõb7 lo]

Gewinn · und Verlust · Konto per 320. September 1895.

Bilanz- Konto per 30. September 1895.

brik⸗Grundstücke Kl. Gerberstr. 2 3 36 ** Adalbert Nr. 173 nebst

baulichen Anlagen: Buchwerth per 30. /s6.

344 184.36

Abgang durch Uebertrag auf Wohngebäude St. Adalbert 30 für den hierzu überlassenen Grund und .

Außerordentl. Abschreibg.

61 157.11

33 067.30 75 06730

s6p6p.

1697275

86 089. 81

Ordentliche Abschreibung auf bauliche Anlagen 20 jährlich, mithin für 15 Monate..

Spiritus. Reservoire:

Buchwerth per 1894

Zugang.

Abschreibung. 6 Yo jähr⸗ lich, mithin für

15 Monate Maschinen und Apparate Abschreibung 8 /o jähr⸗ lich, mithin für 15 Monate Eisenbahn ˖ Anschlußgeleise: Buchwerth per 30 6.

Außerordentliche schreibung

33 626. 68

Ordentliche Abschreibung 7500 jährlich de f 101218. 03 ur- sprüngl. Werth, mit—⸗ hin für 159 Monate.

Neubau Wohngebäude St. Adalbert 30: Grund und Boden Baukosten bis 30. Sep⸗ tember 1895...

17 Eisenbahn ˖ Bassinwagen nebst Zubehör, sowie Fabrik- und Komtor⸗ Utensilien .

Abschreibung 2900 / 0 jãhr⸗ lich, mithin für 15 Monate

Besiand an Steinkohlen, Lindenkohle

und anderen Materialien Bestand au Gebinden, Bandeisen ꝛe. Abschreibung auf Ge⸗ binde 1550 jährlich, mithin für 1) Monate

Bestand an Sprit und Spiritus ..

Hypothekenforderungen

Bestand an eigenen Werthpapieren

Bestand an Wechseln

Bestand an Berechtigungs⸗ u. Steuer⸗

vergůtungẽscheinen

Schuldner Darlehen gegen uns ge⸗ liehene Staatspapiere

Passi va.

Aktienkapital. Hypothekenschuld ..

davon bereits amorti

Reservefonds Speʒial Reservefonds Arbeiter · Unterstützungẽkasse Beamten · Hilfe fonds Dividenden⸗Rückstände Lombarddarlehen.. .. Gestundete Branntwein⸗ Verbrauchsabgabe ... Sonstige Gläubiger ..

Bürgschasten Staatspapiere

winn. Vortrag aus 1893,94 Gewinn g ö

Reingewinn vom 1. s7ᷓ.

1854 - 30./9. 1895

für den Reservefonds.

6 os9 Tantième für den Aufsichtsrath

600 Tantième für den Vornand und die An gestellten

1200 Jahresdividende von S750 000 Aktienkapital, mithin für 15 Monate

Dotierung der Arbeiter⸗ Unterstũtzungs ⸗Kasse ..

Gewinn Vortrag auf neue Rechnung

133199. 37

ag.

S0 999.39

35 4538.99

2543 90

.

Böttcerholz,

Kassenbestand. ... . ) . 563 769.14 150 000.

Bei Behörden hinterlegte Bantbürg—⸗ schaften und geliehene Staatspapiere

129 259.72

Guthaben von Banquiers fuͤr geleistete und uns

1249780

607495

93 626.68 7233559

42 000. 18 542.—

27 910.54 2

6 MNT6G4*

57 235.25

920442

4 486.55

geliehene

Gewinn⸗Vertheilung. Ho / y des Reingewinns von n 138 390.138

6 919.50 8 303.40

8 303.40

112 500. 2 000.

3

18 oz0 83 251 482 60 Ihe gor 6s 165 do .=

zs bz bz

gh 36266

z a3 g

7i3 769 14 oz 000 -

7ö0 000

Sb 928

265 976 30 009 14433

7722 1539

1143 246

503 000

139 199

Debet.

Betriebs Unkosten

Steinkohlen. Arbeitslõhne, Faß⸗ reparaturen, Instandhaltung von Gebäuden und Maschinen, Roll⸗ gelder und alle sonstigen Be⸗ triebsbedürfnisse

Handlungs ˖ Unkosten:

Gehälter, Reisespesen. Assekuranz⸗

r , und alle laufenden ndlungsunkosten Abschreibungen:

Außerordentliche 6

auf bauliche . 33 067.30 auf Eisenbahn⸗An⸗ 7 335. 50

schlußgeleise .. D 7 XI

Ordentliche Abschrei⸗ bungen 46 373.96

Gewinn ⸗Vortrag aus 1825/94 z

Reingewinn v. 1/7. 1894 30. / 9. 1895

S6 775 86

0919 138 39018

139 19937 Ds J

09 19 342 164 35 36 46 3 za gta Io 6 38 23

391 568 21

Gewinn ⸗Vortrag aus 1893/94 Bruttogewinn

Zinseinnahme ; Kursgewinn auf Werthpapiere ... Vereinnahmte Miethe

Verfallene Dividenden

Posen, den 30. September 1895. . Posener Spritactiengesellschaft.

Stern. Rinck.

55711 Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Vertheilung einer Jahresdividende von 120 , demgemäß 150, für das dieses Mal vom 1. Juli 1894 bis 30. September 1895 laufende Geschäfts⸗ jahr beschloessen. Die Einlösung des Kupons Nr. 2! erfolgt demgemäß mit 45 an unserer Kaffe in Posen und ferner vem 18. Dezember d. J. bis 29. Februar 1896 bei der Breslauer Discanto⸗ Bank in Breslau und bei den Herren Albert Schwaß C Co. in Berlin. Posen, den 14. Dezember 1895.

Der Vorstand der

Posener Spritactiengesellschaft.

54760 Bei der heute stattgehabten Ansloosung wurden die Schuldverschreibungen der Anleihe des Cramer'schen Actien Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt

Nr. 131, Nr. 275, Nr. 38, Nr. 174, à 6 500. zur Heimzahlung bestimmt und erfolgt die Auszahlung des Kapitals gemäß 6 und 11 der Bestimmungen am 1. Juli i896 bei der Kafse der Gesellschaft hier oder bei den auf den Kn⸗ pons genannten Banken oder Handelsge⸗ schäften. Schweinfurt, den 10. Dezember 1895.

Der Vorstand des

Cramer'schen Attien Mühl · Etablissements

in Schweinfurt. Raab, als Stellvertreter des Vorsitzenden.

os? 14] Badische Attien Gesellschast sür Rheinschifffahrt und Seetransport

Mannheim.

Societé anonyme Badoise pour la navigation sur le Rhin et les transports maritimes Antwerpen. Nach Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. November 1895 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Aus⸗ gabe von tausend Stück, auf den Inhaber lautender Aktien Serie 4 zu je tausend Mark um den Betrag von 1 Million Mark, also auf 2 Millionen Mark erhöht werden. Der Bezug dieser Aktien soll den bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes und zwar auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Parikurse angeboten werden. Demgemäß fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien der ersten 3 Serien unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Be⸗ dingungen auf: 1 Die Anmeldung muß in der Zeit bis zum 31. Dezember d. J. einschließlich bei unserer Kasse in Mannheim oder Antwerpen erfolgen. Bei der Anmeldung ist ein Zeichnungsschein in doppelter Ausfertigung einzureichen. 2) Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist die erste Einzahlung von 25 9so S 250. pr. Aktie an uns zu bezahlen. Die weiteren Einzahlungen werden vom Aufsichtsrathe nach Bedarf einberufen weden. 3) Die Aktien sind vom 1. Januar 1896 ab pro rata temporis und der geleisteten Einzahlungen dividendenberechtigt. 4) Bei verzögerter Einzahlung finden die Be— stimmungen der Art. 184 1846. des Handelsgesetz⸗ buchs Anwendung. 5) Nach erfolgter Einzahlung von S6 250. pr. Aktie erhalten die Zeichner einen Interimsschein mit bezüglicher Quittung und mit zwei Kupons versehen, Der Betrag dieser Kupons wird mit der Dividenden⸗ Publikation veröffentlicht. Zeichnungsscheine sind an unseren Kassen in Mannheim oder Antwerpen erhältlich. Mannheim, 12. Dezember 1895. Der Vorstand. Louis Gutjahr. Andreas Gutjahr.

TDT d

okura ist infolge Ablebens des letzteren unwirk. . geworden; die Brokura des Rudolph Sen. tinger bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß der⸗ e. * * . ge ein sch zu zeichnen bere ist. . Glauzig., den 12. Dezember gh

õboꝛ3] . . Zuckerfabrik Glanz. Der Direktor Dr. Friedrich Wilhelm messer von Elsnigk ist zum zweiten Mitgliede des Vor⸗ e, e , g, e, , . ie dem er Rudo ringer und dem Der Aufsichtsrath der Zu a ig. ö , /

ö West fa sche Anion Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen- C Draht-⸗Industrie.

Die gemeinsame Generalversammlung der Stamm. und Prioritãtg · Aktionare sowie de Sonder⸗ Generalverfammlungen der? Stamm und der Prioritãts⸗Aktionãre unserer Gesellschaft haben am II. November d. J. beschlossen:; ;

I) Das emittierte Grundkapital der Gesellschaft von M0 5 498 600, bestehend aus M 459 000 Stammaktten und * 3 a0 506 Prioritätsgktien, wird um, M 153 000 dadurch herabgesetzt, daß die Stammaktien zu je M 3090 in auf Namen lautende, nur mit Einwill igun der Gesellschaft übertragbare 1 zu je 416 200 umgewandelt werden, welche im Verhältniß ihres Nominalbetrages dieselben echte wie alle anderen Prioritätzaktien besitzen, ;

2) Die Inkaber von Stammaktien find binnen einer vom Vorstande auf mindestenz 6 Wochen zu bemessenden Präklusivfrist auch berechtigt, je 6 der früheren Stammaktien à M 300 in eine auf In⸗ haber lautende Hriorstätsaktie à M 1260 umzuwandeln, der dieselben Rechte wie jeder anderen Prioritaͤts=

aktie à S 1200 zustehen. . De aus diefer Umwandlung entstandenen Prigritätsaktien M 1200 nehmen ebenso wie die

rioritätscktien à M 200 vom 1. Juli 1895 ab an der Dividende theil.

d 35 Den Inhabern von je 6 auf Namen lautenden Prioritätsaktien à M 200 soll gleichfalls das Recht zusteben, dieselben in eine Prioritätsaktie à M, 1200 um uwandeln..t

4) Zur gänzlichen Umwandlung der 1530 Stũck Stammaktien à M 300 oder der an deren Stelle getretenen auf Namen lautenden Prioritätsaktien à 6 200 in Prioritätsaktien à M 1200 sind S5 Stuck Prioritãtsaltien à M 1200 erforderlich. . mm diese Umwandlung jederzelt vornehmen zu können, erklärt die Generalversammlung ibr Ein- verständniß und ermächtigt den Vorstand, 235. Stück Prioritäͤtsaktien ü * 1320) nur zu dem gedachten Zweck anfertigen zu laffen und je eine dieser Prioritätsaktien à M 1200 gegen je 5 Stammaktien 46 300 oder 6 Prioriätsaktien à MS 200 . ; . 5) Die auf Namen lautenden Prioritätsaktien werden dadurch geschaffen, daß jede zur Um⸗ wandlung in eine sosche eingereichte Stammaktie æ M 309 auf M 2090 abgestempelt und auf den Namen des Besitzers ausgeschrieben, auch mit dem Vermerk versehen wird, daß die Uebertragung der Aktien an die Einwilligung der Gesellschaft (das ist: des Aufsichtsraths und der General versammlung) gebunden ist. Sie erhält ferner einen Aufdruck, aus welchem hervorgeht, auf Grund welchen General⸗ versammlungsbeschlusses die Umwandlung erfolgt ist, und an Stelle der ursprünglichen Nummer eine neue Nummer. Die Rummerierung erfolgt in arithmetischer Reihe. 6) Diejenigen Stammaktien, welche weder gegen auf den Inhaber noch auf den Namen lautende Prioritätsaktien umgetauscht werden, behalien lediglich den Werth einer Legitimation zur Ausübung der ihnen in diesem Beschluß I verliehenen Rechte. . . 7) Der Vorstand wird ermächtigt, die zur Aueführung der vorstehenden Beschlüsse nothwendigen oder nach seinem Ermeffen sachgemäßen Äusführungsmaßregeln mit Genehmigung des Aufsichtsraths zu treffen, insbesondere für die Ausübung der vorgedachten Umwandlungsrechte Präklusipfristen anzusetzen. s) Die Generalversammlung beschließt weiter, daß mit der Eintragung des obigen Beschlusses sub II 1 in das Handelsregister der 8 30 des Gesellschaftsstatuts sowie der Schlußpassus in 5: und in den Generalversaͤmmlungen je vier Stimmen gewähren“ aufgehoben und durch nachfolgende Bestimmung

in § 30 ersetzt werden soll: . ; . S 30.7 . Jede Prioritätsaktie gewährt für je Æ 100 ibres Nominalbetrages eine Stimme.

Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien hierdurch auf, ihre Stücke nebst Kuponbogen behufs Abstempelung und Umwandlung in auf Namen lautende nur mit K der Gesellschaft übertragbare Prioritätsakten à M 200 oder behufs Umtausches von 6 Stanimaktien gegen eine auf Inhaber lautende Prioritätsaktie à 6 1200 binnen einer Frist von 6 Wochen bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Köln,

oder bei unserer Gesellschaftskasse in Samm i. W. einzureichen.

Hamm, den 3. Dezember 1895.

Der Vorstand.

Bilanz der Stabtbrauerei Wurzen vorm. F. 21. Richter, abgeschloͤssen am 30. September E895.

k 60 3 128 324 Per Aktien ⸗Kapital: Stamm ⸗Attien Als Vorzugs-⸗Aktien abgestemp. Aktien Hyvpetheken Kreditoren Reservefonds Konto Delkredere⸗ Konto. ab Verluste

66709

Activa. Passiva.

Maschinen u. Ge⸗ H Kühl⸗Anlage .. Lagerfässer und Gährbottiche Transportfãsser. Flaschen⸗ In⸗ ,,, Pferde, Wagen u. Geschirre . ö 20 „Kassen Bestand 444174 *

Rille. dis 2 ; k ca. 100 Gebdure!. . 4 3 ooz, 6a

. 12357315 ö Masch. u. Ge⸗ Debitoten . I Sol 4 K. . k ca. 12 ½ Kühl- Anlage Feuerversicher. ca. 15 Cο Lagerfässer und ( 6 . 33 Gãhꝛb 1461 stã öõ 3 . Inventurbestãnde 5 5 k

ventar w 3 659, 35 ca. 320 Pferde, Wagen

e 29

ca. 33 0/9 Mobilien 431,18

8 756,70

Ueberweisung für

1894/95 Gewinn⸗ und Verlust Konto Abschreibungen:

Ueberweisung an das Del⸗ kredere⸗Konto Reingewinn Vertheilung des Reingewinns: Reservefonds Konto.. . M 1000, anti men 5H oso Dividende a. Vor⸗ zugs⸗Aktien 3 0, Dividende a. Stamm⸗ Aktien ö

337 ss 8 837 7s s Cxedit.

N ö

Gewinn⸗ und Verlust Konto,

Pebet.

4 46 12244 19 Per Bier ⸗Konto 202 522 40 8 390 55 . Nebenprodukten⸗Konto 7961 80 4729 60 , Miethe⸗Konto 1 649 39 46 650 455. . Sonstige Einnahmen .. böl Oz 448 47 498812 481561 185871 i.

9316 30 444 10 798134 12 534 3 156174 143070 .

An Feuerungsmaterial⸗Konto

=. Dopfen· Canto

Fourage Konto Gerste⸗ und Malz⸗Konto Pech⸗Konto Brauerei ·˖ Unkosten⸗ Konto.. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. .. Eis⸗Konto Malzjsteuer · Konto Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto

Provisions⸗Konto Bonifikations. . Konto Böttcherei⸗Konto

Reparaturen Konto Beleuchtungs⸗Konto

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto .

Saldo

210522 61433 8032220 21278472 Wurzen, den 30. September 1895. ; Direktion der Stadtbrauerei Wurzen vorm. J. A. Richter.

212 78472

Ignatz Gutjahr.

Ludwig.

Mn 300.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, . Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 17. Dezember

Oeffentlicher Anzeiger.

ö , . erbs⸗ un irt * Niederlassung ꝛc. 35 K Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1895.

en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. en. echtsanwälten.

6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

og al] .

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. November a. c. die Reduktion unseres Aktien⸗Kapitals beschlossen ist, werden unfere

Gläubiger aufgefordert, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.

Rostock, den 9. Dezember 1895. Actzen⸗Gesellschaft Neptun“ Schiff werft u. Maschinenfabrik.

arg. ppa. F. Schin kel.

br Anion,

Attien Gesellschaft für

Bergban, Eisen und Stahl.

AIndnstrie zu Dortmund.

Die Sinlösung des Zins ⸗Kupons Nr. 32 unserer 5 90 Partial⸗Obligationen und des Zins⸗ Kupons Nr. 5 unserer 40, Partial-Sbli⸗ gationen erfolgt vom 2. Jannar 1896 ab

bei unserer Kaffe hierselbst,

in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ en . Yz. bei in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild Söhne, in 2 bei Herren Sal. Oppenheim jun. o. Dortmund, den 14. Dezember 1895. Die Direktion.

557171

folgt, ausbezahlt:

bei dem Bankhause Bartels,

1882:

bei dem Bankhause Bartels,

nochmals auf.

Die Direktion.

C. Prüssing.

Semmoor a. Oste, 13. Dezember 1895. C. Jacobi.

Portland⸗Cementfabrik Hemmoor.

Die am 2. Jannar 1896 fälligen Kupons und ausgeloosten Stücke unserer A 0½0 Partial⸗ Obligationen werden vom genannten Tage ab, wie

1) die Obligationen unserer Anleihe vom : ü 5. August 1882 in Hannover bei der Riedersächsischen Bank,

Sermann

bei dem Bankhause Gottfried . Felix Herzfeld, 7) die stupous unserer Anleihe vom 15. August

in Berlin bei dem Bankhause Steinsieck Co., . Friedrichstraße 79 a. in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank, in Hannover bei der Niedersächsischen Bank,

Hermann

bei dem Bankhause Gottfried

̃ Felix Herzfeld,

3) die Obligationen und Kupons unserer ; Anleihe vom 21. Oktober 1891: in Haunover bei dem Bankhause Gottfried ö Felix Herzfeld. Gleichzeitig fordern wit den Inhaber der un⸗ eingelöften, zum 2. Januar 1895 gekündigten Partial · Obligation unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891 itt. G. Nr. 4606 über MS 500. zur Ein⸗ lösung binnen 2 Monaten von heute ab

56 ol]

Actien⸗Gesellschaft Steinhauser Draht⸗Industrie in Bommern i / Wesff.

Bilanz per 30. Inni 1895.

Activa.

Passi va.

2 930 55 7275 3 163 S536 53 765 454 39 16 113 365 31 451 35

Grundbesitz Konto Gebãude · Konto Maschinen Konto Ofen⸗ und Kessel⸗Anlage⸗Konto ... Eisenbahn ˖ Anschluß⸗Konto Neubau ⸗Konto Kassa⸗Konto Wechsel ˖ Konto Materialien⸗Konto Fuhrwerks Konto.. Gerãthe⸗Konto H Mobilien⸗ und Utensilien Konto... Walzen Konto. Waaren⸗Konto a. Halbfabrikate . b. Fertigfabrikate

Konto⸗Korrent⸗Konto Debitoren in laufender Rechnung.

Kautions⸗Konto

Aval Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

21 420 06 12168 85 2300 6 ö 03 400 28 3 1

177 593.10 10 7I6L44 188 354 54

182 583 58 323

10 gh III 361 os 9477 197 30 Soll.

14 195 94

Aktien · Kapital Konto Vorschuß⸗Konto Rückständige Arbeitslöhne . reditoren in laufender Rechnung. Reservefond⸗Konto t . Aval⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1895.

77 Is, 35

hoo o- 44251 324 7654 79

Haben.

g8 72 36

5 glö oz 51 68209 12 555 60

Saldo vom 1. Juli 1834

insen ndlungs⸗Unkosten erlust auf Waaren⸗Konto

.

Verlust am 30. Juni 1895

171 26 os

Der Vorstand.

T I s

oh 8

Kommanditgesellschaft auf Aktien „Th. Boch C Cie“

in Lutterbach.

Activa. Bilanz des zehnten Betriebsjahres am 30. September 1895. Passiva.

16 1) Aktien⸗Kapital 2) Obligationen 1690672 3 Kreditoren

4680 4

8275 do. 189

ö 5) Reservefonds . . 6 Du postt ons fonds

1) Brauerei . inrichtun

) Kassa. ö

3) Wechsel . 4 Waaren⸗

vdorrãthe ) Debitoren

I) Ordentliche Zuweisun

2 453 794

Abschreibungen, , ,

7) Reserve für Dubiosen

83) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1593,94 Dies jähriger Gewinn....

Vertheilung: 2) Too Dividende den Aktien 3) Tantièmen an Direktion und Angestellte ..

4) Außerordentliche Abschreibung 5) Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn und Verlust Konto.

(.

so5 175), 86 6g

129340 8 35673

4269 44 30 009 20 447 72 31 200

264296

des Reservefonds ..

66. 3 600 000 160 000 738 679 31

m5 849 93

o 730 66 35 S527 59 G =

6 682 12

S6 682 12

2

6 3 435 9607 52 97 665 O5 247 S653 76 13 813 57 27 456 39 gb beg ? S6 682 19 39 553 88

I) Vortrag aus 1893/94 2) Erlös aus verkauften Waaren .. 3) Waarenvorrãthe

Der persönlich haftende Gesellschafter: Th. Boch.

sõ57 41] Bilanz pro 2.

Vereins brauerei Rixdorf.

September 1895.

ab Abgan Baure

16, g 1849172665 M2207 727.48

284 707.93

38 00 -—

ab 50 0/0 Abschreibung Pferde, Wagen und Geschirre Neuanschaffung

ab 500 /0 Abschreibung R Neuanschaffung ...

ourage⸗Bestand ech⸗Bestand

Eigene Hypotheken Kassa Bestand Wechsel⸗Bestand

. Passi va. Stamm⸗Aktien⸗Kapital JJ Prioritãts⸗Aktien⸗Kapital

vpotheken

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

D . J 48 08685. 70 2405 34671 TT ö g 2 558161 DS Ds 7ᷓs 161519 3 DV 11 161

4254 zi9 zr

94 z26 52 724 35

aa az so 20 oH 26 2s ol5 go

15 431 8

5 979 3 250 - 171375

221 225

15 59659 70

246 730 87

15 456

332 026 10

3 760 -

3100

231374 2808755

D 3

141 600 10 16 13562

1 000 9000 2 606 O5 1 S065 G5 zh 6d 41 521 30 660 1165 50

6 67 54 235 475 4

33s ss 7 Cxe dit.

A6

82 876 77910 17106

Reparaturen Zinsen Gespann⸗ Unterhaltung Betriebs- und Handlungs ⸗Unkosten. .. Abgaben und Versicherungs Prämien.. Beiträge für Arbeiter ⸗Wohlfahrts. Ein⸗ richtungen

Abschreibungen auf: Bauten und bauliche Anlagen Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc. 200 / Kühlanlage 20 0 Lager⸗Gefäße 20 Transport Gefäße 500 o ferde, Wagen und Geschirre 50 9G nventar 50 0o laschengeschästs· Inventar weifelhafte Forderungen Gewinn

38 372

23 581 13181

Der Aufsichtsrath. Munckel. Sanden.

Rixdorf⸗Berlin, den 9. November 1895. C. Mehlisch.

Herren Gebrüder Arnhold in Dresden.

n 3 .

. Bier ⸗Ertrags⸗ ö 3 1 er⸗Ertrags⸗Konto

2438

8 osg o 61

11 1s 36 833 6 os gd) 15 431 85 25 552 56 16 666

pro 30. Seytember 1895.

2 348 72 449 31

409 50

15 Gewinn⸗Vortrag ex 25 1898 94

59 Verfallene Dividende 09 pro 1889/90

69 322 030

221 701 29 238 C3 4 782 206851 Die Direktion. Spielhagen. H. Ziegra.

37. 77s R

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlust⸗Köonto haben wi 6. ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend . J

Die Revisions⸗Kommission.

C. F. W. Adolphi,

z gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. ; Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1894,95 für die konvertierten Stamm-Aktien auf

55 ίο und für die Prioritäts⸗Stamm ⸗Aktien auf 77 Co festgesetzten Dividende erfolgt vom 16. d. M. ab

mit 4 15.50 gegen Dividendenschein Nr. 6 der konvertierten Stamm -Aktien,

. mit 46 75. gegen Dividendenschein Nr. 8 der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien

bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bauk in Berlin, sowie der Dresdner Bank und den

Berlin S0O0., Rixdorf, den 14. Dezember 1895. Die Direktion.

bo? 20] Aktienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden.

Am 12. Dezember 1895 fand die notarielle Aus⸗ loosung von 51 Stück Obligationen zu je 3290 6 unserer Prioritäts⸗Anleihe vom 31. März 1875 statt. Es wurden folgende Nummern gezogen:

49 142 154 211 226 248 262 284 358 360 381 450 459 479 483 590 639 645 673 674 701 750 895 05 916 g24 992 1000 1066 1155 1161 1163 1209 1223 1233 1249 1280 1305 1313 1318 1341

. 1485 1579 1631 1635 1655 1656 1686 1774

Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der geloosten Stücke nebst Talons und Kupons am 1. Juli 1896 bei dem Bank hause Günther Rudolph, Dresden, Seestr., von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Von den am 17. Dezember 1894 ausgeloosten Schuldscheinen sind die Nummern 729 1715 noch nicht zur Einlösung gebracht, worauf wir die Inhaber dieser Stücke zur Vermeidung fernerer Zinsverluste aufmerksam machen.

Dresden, am 14. Dezember 1895.

Die Direktion. C. Bachmann. A. Wolf.