1895 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. 2222

g. 17. Degember. . . B) Abend-] Juni 119 20— 119 75 bei, per Juli 160 256- re,, 304 00, e, , dez. ; 2 zor M. Staatsbahn 716. Lombarden 0 00 Flau. ver 1000 e Loto wenig. Geschãft. Wien, II. Dejember s G. 1261 KRurse.) höher. Sclündigt t. Kün gun gshreig Dest. M 3 PVapierr 100, 10, de. S 100,10, do. 4 Loke 115 121 n. Qual. Liefern gagua Goldr. 121.75 do. Rronenr. 100,00, Ungar. Goldr. 118,5 4, inländischer guter neuer 119 ab Bahn I2I 50, do. Fron A. 98 60 Dest, 60 Loose 14850, bej, rusf. ver diesea Monat per Febr.! , Täcz. Lecie 15 5. Anglo. Aufft ib S5, Tänderbant per Mal 12 1245 ber, Ver Juni 134 75 123 be- . i äs. Sn, Trent ö og, nionkan Todo, Gerkte ber dad ä. Sehr stilk, Later erte, 1 . 000 Zeitzer Maschin. . . 82 . 1a g 2 oße und kleine 17 122 A n. Qual. Brau- J ö ; do. Nordkahn chtier . eder e,, eg, . ,, . Foto. matt. Termine , 1 Dest. Stacrgb. 5s 13 Len, Ger. Ass Oo, Lom. fes. ig . Gin igungẽhieis ö . * ; vwidende f pre barden 97 00, Nordwesth. 274 50, Pardu —— 117-148 Æ nach Qual Lieferunge⸗ M. Gladb. do. 2 Feuer 20M. 100 lr. Heent. 75 75, Tabad- 4. dam gualitãt 19 , vomm. mittel bis guter 118 , , , . Is S5. Dick. Biege s 25, Zend. Wechsel Ja os, I26 M feiner 128 =- 140 M6, schienicher mittel Hi

Sẽũdd Imm. M o Nichtamtliche Kurse. Tapeienj. Nor. 6. Fonds und Pfandbriefe. 81 8-22. Stude u*] 8s Avobda St.- Anl 33 1.1. 0G. * Breslau Soabg 3 4 oo io 256 Yi pen .

4 CX o . . = .

8 8

71.1. . 9 2öJ 9s. Her Ind. jr D m mne. enburger do. . z er u. Wssv. M / cv. j ( ariser do. 8,00, Rapoleons 8605, Marknoten guter 120 130 4, feiner 132— 142 M, preußis t. Anl. 3 14. Berl Jeuer . S. . 000 er . Frs Sant 13255, Bulgar. 1853) ——, itte big guter i18 - 126 M, elner 5 . ; ö LSG. 20 up. 10092 ; Brůũxer 270 00. rufsischer —, ver diesen Monat 119,ů75 6, per ier, 366 4. 5 ab. G. M /o v. ĩ hoc ur- Wien, I8 Dezember. B. T. B) Schwach. Maj i925 = 119, 75 ben, per Juni 121 = 121,35 bez. * . z, 557 Solon ia denerv. M o v. 1 MQꝘλμά Ungarische * itattien 398. Desterr. Kreditaktien Karg ver Io0 Ka. Tors still, mine ge. Aer Genyngspreis betragt viertetjahrtich a A 50 3 f 2 7 , e, ,, d, , ,,. zöh 25, Tranzo len 350 o, Lomb. Iz ho, Gisbethalb. schäftslas. Deriind. 105. Tänd igungerr, 0 0 Ale Font Autalten nehmen Bentekumg ar,. ö BBalerttenspreis far den Raum einer Braczzeite 30 3. KI 57 1 21 Vt Feuern. Gerl M) v.] 272 00, Deft. Papierr. 160 00. 409jo , . Lore 100-1096 4 n. Qual., runder und ameri- für Gerlin außer den Host ut alten auch dit ö . . Jnserate nimmt an: die gönigliche Expedition , It; , , 1yI, 590. Dent Cronen - Anlctk:· = =, ng. Tronen⸗ Fanischer 160 164 frei Wagen ber. ver diesen y., Wilh ctpenittm 7. des Aeutschen Reichs · Wuzeiger⸗ , , . D. Mi , . . B l. , 8356 274, Rapoleens 36561 i. is 0 . 3 ver ng eg . Ein eu , 5 . uud Königlich Rrraßischen Staats- Anzeigerz r. * * I. 1 Deuts ; 5 r Tanderbani en ver ö? 1 ö 6 . * 2 9 2 ed oist. Schi ich ji She B s , d hg s. ö 2 . 1

Sãͤchs. Pr Pf. Int. 4 85, Dresd. Allg. Trax. IO /.. 1000. Toose 18 50, Brürer 255 00. waare 1135 I33 Æ nach Sul. * 3 2 8 i d 6 302. erlin, Donnerstag, den 19. Dezember, Abends 1895 ? 1

*

Teltower er. Anl. 4. . Dũüsseld. Trans y. MM v. 10009. Zondon, 17. Dezember WT B.) (Schluß ⸗Kurse) Roggenmehl Nr. 0 u. J ver 100 Kg brutte ink ö H 6G 2 , , , t, gon. 19 is Preuß. 4660 Konsols Sack. Termine fester. Selündigt Sad Kün—. ; i , , de sobac ö , . . de, e. . , ke ĩ . 3 adb. Feuervers. 2M av. 18, , Span. S3. Faroe. Geppt. Io, ver März ver April ver Mai 15 85 is o ben Seine Majestät der König haben Allergnädi ; ĩ 4. J t 5 80 . . 1 ver. ; 90 b . gnãdigst geruht: dem Second⸗Lieutenant Grafen von S ; ĩ ĩ 5nigli ĩ n , , ,, , . ö . dem Steuer-Rath, Hauptmann a. D. Kollmann zu 2. Thüringischen , e, z d, nr ,,, reel, g leerer bi. Mer git, m ; g ; gungsyr Boke m . und dem Bürgermeister a. D. Bla as zu Heide im den Second⸗Lieutenants von Breitenbauch und Frei⸗ dem Di e nee . 3. ö teri Musikleiter beim Infanterie⸗ l

deipꝛig Feuervers. SM / oh. 000 720 57, Te Berz neue 258, Ro Tinto 16, 4509 Faß ohne Faß ver Fiesen Monat 45,8 A, ; . ö kl. f. J, , . . e 6 er De, Hen, ln, , 9 . ö. h Norderdithmarschen den Rothen Adler⸗-Orden vierter herr von Hammerstein-Eguord im 5. Thüringischen Regiment von Wittich (3. Hesffisches) Nr. 83 Giseu bahn Prioritãts:Oʒb iigationen. . 26 1 se Holdanlerhbe 714, 4r9Io äußert do 45. 3 Reichs ˖ oleum. . Standard white) per * . Infanterie Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) . . Halbst. Blankbgo 3 1.1.7 1000. 5οQ-·˖· . 23 R Ge e e, 3 Anl. 88. Griech. zer Anl 29 do, Ser Mtoncgol.! 196 Kg mit Faß in Poften von 100 Itr. Termin; dem emeritierten Hauptlehrer und Kantor Rahlfs zu des Komthurkreuzes zweiter Klasse des , do, kon. 1884 3 1.1. 500 u. 300 oο,sοοG Di ag n . rn, Anl. 30, 40/9 2 der Anl 25, Srastl, Sder Anl. schwächer. Jetundigt Eg. Fändi unggvreis Linden bei Hannover den Adler der Inhaber des Königlichen fachfen?⸗ ern n . se de Herzoglich Gotthardbahn 34 1.4. 10 10 οοο 6 -⸗· = ** w. e o, Hog m, , i 6 S5 5e Wetern Min. S5, Platt 1, Silber 303 i, n Koko, Per diesen Mona 25 , per Haus⸗Ordens von Hohenzollern, . in ischen da us⸗Ordens: North. Par. Certs 1.7] 1007 lii2706 . Leh . et S Anatolier 885, 6 19 Chinesen 104. Januar 1896 22,1 66, ver Februar 22,2 bez. . dem Kreisboten Brinck zu Ueckermünde das Allgemeine dem. PberstFieutenant von Mühlberg, Kommandeur U ö ö. K . en. . . 6 8 In die Bank flosñlen ö . 2 . ᷓ— . 14 . y . . 10601 Ehrenzeichen in Gold, sowie des 2. Rheinischen Husaren⸗Regiments Nr. 9. . Deutsches Reich. . ar Ses iss 8 8 X. Stade ul e , . , . m , r i e e . 3 zi, , m,. 2. . * ze 53 ,. ö . . . zu des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: Lebens vers. 2M ov. x h ber (X. T. B. luß⸗Kur 70 b bgabe ver 100 ande zu verleihen. i ãli . ö Paris, 17 Dezember Schluß ) S mit 70 M Ver n, . m. 2 per ; 3 dem Hauptmann von Rosenberg im Westfãälischen dem Landeshauptkassen⸗Ober⸗Buchhalter Deim in Straß⸗

* ** * 5 5 4 1.4 500.10. ö ö Paul. Neu Rupp. 541 59 en5. Nat. Vers. 250 /o v. 400 Men 10106 38 amort. Reste 100 55, 3 d Rente 100,75, à 100 Y/ 110 000 * nach es. Seründlgt Jäger⸗Bataillon Nr. 7; burg. dem Kaiferlichen Saupt Ste e Hentant a dt . Steueramts⸗Rendanten Sch mi

Bauł · Attien. ovidentia, 10 von 1000. . Ital. d, Rente 35 55. 4 Yo Ungarische Soldrente J. Tündigungspreis Æ Boke on. Faß

Dini benbe pre 310 8. 8. * et M- h Weft leyd ! oro v. 1990, 3665 43 6398 jo? 31. d, Ruffen 1855 156,30, 37 Raffen 325 ber, per blesen Monat : . 866 r des Ritterkreuzes zweist er Klasse desselben Ordens: zu Saargemünd, dem Enregistrements Ei

3 ͤ ö 139g ssl. 86 s35. 40 anif. Ggnpter= 46 span, Spfrltus mit 0 . ert n een ,. Seine Maiestät der König haben Allergnadigst geruht: dem . . . la ö. ,,, e G, en ee n,. , e d har ra 5

gr rt n ssl , , , , gg Sach i ncke. Ger r e b ge. Seo n, bös o, ligt fzzi ; fan

Kieler Ban. 81 3 1 1j 500 Sach Tücke. Ge d d S ger Anlelbe 63 68, Banque ottaraane oz ho, Banque E é, —= 0 Goh a, nach 3. Setandigi . den nachbenannten Offtzieren . die Erlaubniß, zur An 7. Thiringffchen Infanterie Negirnents Kr. Hs, und burg; sowie den Rentmeistern Klöpper in Hberehnheim und Srrit⸗ t 7 17 3 110 355 Schles Feugrv; SG 20 lad. 30 br 80 2 de warcie 76h. Te Beers 647 00, Gredit foncier 1. Rändigungepreis . Lore mit Faß. legung der ihnen verliehenen nichtpreußi igni * . 8e we, ü,. ing i rersi rr!

ö. n, , n . w ö . . w

5 Regimen

reuß. Leihh. v. 6 6 4 1.1 1000 109,30 * 1. ö. . ö 22. ; . Kftf. Bt. w. 3 7 1 11 360 —— ransatlant. Gũt. M v. 30 ö. Kis Tinto. Mit. 10250. Suchkanal- tt. 3515, hanpfet. Ser. I36 Ho5 J. Gindigungspreis 37, 2 . Ci , . 5 5 ö 1.1 500 io 00G 1 Vers. gh o v Zoo = 75 Grsd. Tyenn. 755 90, Banque de ice, —, Tab. Loks mit Faß —, ver diefen Meng 57,3 23772 des Gr oßkreuzes des Ordens der Königlich Nr. 9; . nion, Ha ,,,, * Sttom. 402 00. Wechsel a. deutsche Plätze 122 16, 37,4 bez, per Januar 1896 ver Fehr. Per württembergischen Krone: des Fürstlich schwarzburgischen E t Obligationen , , , . 33 23 ö . 84 . in . ,, . . . ö. 8 . . D Allerhöõchstihrem General⸗Adjutanten, General der In⸗ ern, 9k ass 3 hrentrengts Bekanntmachung 35. ö. zn West 2 2 . 2 Wech e eérdam c 69, . ez. , er un 91 , 96, , er U g j ⸗— f ö ! 2 ' ; he , ,., ö. . —— Wilhelma, Magdeb. Allg. 10062. 3 S586 Bös, do. Madrid kur 116 T6. do. auf Italien i', z8 358 36 bez, ver, August 353 353—– 353 fanterie J. Mischke; dem Hauptmann Kalau v. Hofe im Niederrheinischen Zur Förderung und Erleichterung des Neujahrsbrief— Portl Zem. Germania 4 1.4.10 1000 1 V, . . ö 6 4 k ir. k des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Füsilier Regiment Nr. 39 und ö 1 ö. es auch in die sem Jahre gestattei sein, Stadt⸗ udustrie · Aktien , g, nn . . is * ien ,,,, Hen, , ge, bebt bayerischen Militär-Verdienst-Ordens? dem Premier Lieutenant Freiherrn von Imhoff im briefe, Postkarten und Druchachen, deren Bestellung in Cdidide nde ist cer , e ee, ,, r, ,. ie. . 1I. Dezember. (W. T. B.) 6 er n c, es 3 63 dem Premier⸗-Lieutenant von Rey im Westfälischen Maghebuthhschen Jie Bataillon r. 4. . 6 , Dir nende z iges ee l e Sts . . w, . , . 7 nn 2 5 Wechfel ondon 5. Mt.) 33 43, Wechsel Amsterdam feine Narken Rr. 9 u. 1 I7 78 = 18 50 bes. Nr. 0 Dragoner⸗Regiment Nr. 7; ö des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: fender hat . . ö af g 33 2. . . J n., ö eb lsr . 82. Peri w auf . e,. 6 böher als Ne. O u. 1 pr. 100 Kg br. inll. des Kemmandeurkreuzes erster Klasse des Groß— dem Obersten von Bün gu, Kommandeur des 7. Thüringi⸗ erforderlichen , , ,. beklebt, u einen dad Chan 23. l ef enn, 380 bG Kursen auf spekulgtivem Gebiet, wie auch die von prägung) . 460 Staatsrente S5, enkleie 7 60-8 00 be, Weizenkleie 7 80 herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Sowen— schen Infanterie⸗Regiments Nr. 96, verschnũrten Umschlag zu legen und diesen mit der Aufschrift: An nener Gj t. w An, das Kaiserlichs Briefpostamt hier, 6. Inliegend

Ascan. Chem. Eh. u versehen. Die auf

89 758 den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz bo. 356, Goldanleihe von 18399 do. 3 7, So bez. ioto per 100 Eg nesto erf. Sad. dem General⸗Lieutenant z. D. Freiherrn Röder von des Fürstlich reußischen Ehren kreuzes vierter Klasse: frankierte Neujahr ahriese Verl rsbriefe für Berlin“

130, 006 meldungen ungünstig lauteten ö Idanleihe von 1884 —, do. 5 , Prämien- 9 ; Diersburg: r 2 Das Geschaͤft entwickelte sich zu den niedrigeren . 1864 2574, do. do. von 1856 254, do. Berlin, 17 Dezember, Narttyren . nach Crmitte⸗ urg; . . ö 3 . f hir genen Schulz bei dem vorge⸗ solche Weise hergestellten Sendungen, für deren Beförderung zum 300,006 Kursen zum theil lebhafter. Im Verlauf des oo Pfandbriefe Adels bank. Loose 2074 do. 44 co lung des Röniglichen Poltzei⸗ Präsidian . . des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse nnten Regiment; Brie fpostamt eine besondere Gebühr nicht erhoben wich, sind chen 3 e n i r feltanhr ,, . Bodenkredit Pfandbrief; 131. St. Peterghüurger Doch sẽ T iedtigsfẽ desselben Ordens: des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Annahmestellen der hiesigen Postanstalten abzugeben. Diese Ein⸗ , hh ge * Schluß 3 au neue ein? klelne Be⸗ k . 1 8 J dem Obersten Volk, Kommandanten von Mainz; schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens: richtung bezieht sich lediglich auf die in Berlin verbsei— 173 00 festigung bemerllich . S650, do. II. Em. Si. Ruff. Bank fur auswärt. Per 100 Eg für: 3 des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichen laub dem Major von . Kommandeur des Westfälischen . gewöhnlichen, frankierten Briefe u. . w, deren a 6G . . Warschauer Ktommeribank Slh, Pribat· Richtftroe ß. 3e bes seiben Srbens: Jãger⸗ Bataillons Nr. I. ö 1 inn rn er . ö. m 86 des 6 65 G von deutschen Reichs. und preußischen konsol. An⸗ l d 1v. Dezember. (W. T. B) Jtalien. w— Sd dem. Oberst⸗ Lieutenant Jaegerschmidt im Hessischen des Ehrenkreuzes dritter Klafse desselben Ordens: gedehniem Umfange Gebrauch zu machen nn,, 145,75 b leiben waren 30½ etwas abgeschwächt. h 285 re m cerbabn 455, Pzeri ion rbsen 3 zum Kochen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. II und ; ü ö . Berlin 6 6 66 ö , ,,, aur Speifebehnen, weiße. dem Oberst Lieutenant Anhe u ser, etatsmäßi dem Major z D. Kehl, Bezirks-Offizier bei dem Land— erlin C, den 16. Dezemter 1835, 171,003 Fremde 39 s schwach; Italiener, Mexikaner und sj, Wechsel auf Paris i675. Wechsel auf Berlin Shasen , .,, fen de . u ser, etatsmäßigem Stabs⸗ wehrbezirk Minden, und Der Kaiserliche Bber Posrdirektor e une e , n mn n , oso notiert k 3, . J, , . d . lr. es Infanterie-Regiments Keiih (1. Oberschlestschesh den Hauptmann von Blücher im Lauenburgischen Geheime Ober⸗Postrach⸗ 228, ; : o ö msterdam, 17. Dezember. (B. uß⸗ 3 * erg. . . 79.756 Auf internationalem Gebiet gaben DOesterreichische Kurfe) Seflecr. Parierrente Mal. Nobhr. der;. 86. . geule 119. be, re nne, erer 8laff Jäger⸗Bataillon Nr. 9; Griesbach. 67003 Kreditaltien und Franzosen erheblich nach, aher auch sz; Dent. Silberrente Jan. Jull ver, 3, ser Pauchfleisch teu ster Klasse desselben Ordens: tes ; 1 63 . schweizerische und italienische Rußen 6. Em) Y7i) 6 26 46 633, Sa n f 1 . gan? . e, von Stetten, la suite des Tes 1 . ö r, Ordens: 50 bj , n mn, .. Konb. Türken 195. 34 Vo holl. An S509 gar. Sanßfeich i Eg. Harde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments und Direktor der Ober—⸗ e auptmann von Viebahn, à la suite des Kaiser Bekanntmach Feuerwerkerschule, Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. J, kommandiert 2

ö Inländische Bahnen matter. Mainz Ludwigshafen Trangp. c. 356 Trangrael 15233, War ch. melsleij d Eg , dies ds ziemlich behauptet. Wiener . Marknoten s. 105, Ruff. Jollfupons 137. 5. dem Major Freiherrn von Schön au-⸗Wehr im 5. West, als Gouverneur des Erbprinzen Adolf und des Prinzen Moriz Genaue Aufschrift der Ne ujah rs-Stadtbriefe.

060 Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen unter Wechsel auf London 12123. falischen J 2 8 , n. 86 =. ö 121 . ; nfantere Regiment Nr. 53, von Schaumburg⸗Lippe, Durchlauchten, Um eine ordnungsmäßige Bestellung der Briefe zum be— ss SoG . . i ,. 1. e, * . . = Major Mez im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel dem Premier⸗Lieutenant Raspe und vorstehenden Jahres wechsel zu erreichen, ft es 2 daß ö dog w . 6. Vrandenburrgische Rer. 14 dem Serand ientengnt Freiherrn oon Lgeguenghien, in den Aufschtiften dei Stadtbrisfe nicht nut, die . g n, mes , gen, r, rn k dem Major Limberger im FƷüsilier⸗ Regiment Prinz beide im Westfälischen Jäger-Bataillon Nr. 73; Wohnung des Empfängers genau nach Straße, Hausnummer Frankfurt a. M., 17. Deiember. W. T. B.) Wechfel auf Pari 60 Tage) 5174, Weqhfel Heinrich von . Brandenburgisches Nr. J5 d ürstli 6 ; und Lage Stockwerk, Hof 2c), son dern auch der Postbez irk 1086, 00 Schluß, Kurse) Sondone. Wechsel 20,41, Parfser Berlin (66 Tage 95g, Aichison Topeka & Santa dem Major Ernst, aggreglert dem Infanterle⸗Regiment es Fürstlich , ippischen silbernen (C. O. NC. u. s. w), in welchem die Wohnung gelegen ist

Bechsel so, 99. Wiener Wechsel 168 35, 3 o Reichs . 165, Cangdian Paciß: Attien 54. Zentral . Friedrich Wilhelm von Braunschweig . nne. neben dem Ortsnamen Berlin“ oder der Bezeichnung „hier

n

Co- n

Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. Zementbau do. Di orienf. do. Wiz. Enk. Vj Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfahrict⸗ . Garol. Brł. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. / Pferdeb. Croöͤllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Aspha

do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun . m. St. .

.

J . . . 1 ü

W ed od de odr w

8 88

1

G d & es eo d 111884.

.

S 0 I 30 I I 8 0 SS- I O 0 S ) 0

*

K O O O de re O de e Ce O ex O

1

n elsenk Gußsta Glũckauf Va. Att Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. agen. Gußst. k. arburg Mühlen arz W. St. P. w. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. ah la, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni , do. ö Vz. J. do. Walzmühle Langens. Tuchf. Lind. Brauerei kv.

SSS! 1 BSSI SSI SS

588858581 8885888

113,506 Anl. S5 60. Unif. Ggyrter Io3 go, Italiener Sa 40, nc Aktien j5t, Chicag. Hilwauker & St. Paul ) dem Militär⸗Musikdirigenten Scheer, Stabshornisten deutlich und zutreffend an segeben wird. Da nur auf

,,, ö 3 , . . , 4 1 . ö zinc e in . und z Bodman im beim Westfälischen Jäger-Bataillon Nr. 7; n, . , pünktliche Bestellung der zur Auf⸗ 26 ö 4 . k , Han, , 1, . . 533 k 3 4 Preußen (Gannch 3 ö Mmerschau rinz Albrecht von der Fürstlich .. 5 wn, . hi ch en goldenen n n 4 ,, . k eee, Ia e, Ge, eie. Ten, ã i, 14, ö. and Ge 2 66 ö tr. 6 ii , d=, . Der , , G. n m , . Graf dem Waldhornisten r ö n, , Bataillon: n, mn in der Zustellung selbst zu⸗ 90, tötent? = Dres dn . an 6 Mai Dom mer icher er 9 2 = . Nr. ö ] . ank 155. 10, Mitteld. Kredit g 6 . Kredit- c. Bds. 307, Union Pacific 63, Silver, 116. Nüböl loko ruhig, vr Dez, 4600, pr. April- dem Major . Ga upp, Bezirks⸗ Sffizier bei dem der Fürstlich scha umburg⸗lippischen silbernen Berlin C., den 17. Dezember 1895. aktien 50? 4, Oest- ung. Bank 859. Reichsb. 163, 109, Commercial 66. Tenden: fur : Mai 46.00. Sviritus matter, loko mit 70 A Landwehrbezirt J1 Bochum, und e, ,, dallle⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Laurahütte 143,0, Westeregeln 16ü,50, 6 oso kons. Rio de Janeiro, 17. Dejember. (W. T. B.) Konsumfteuer 31,50. Petroleum Igo 11.10. dem Major Faller, Platzmajor von Koblenz und inn mne d. Geheime Ober⸗Postrath Mex. 90, 30, Bochum. Guß. 149,30, Privatdiskont 3. Wechsel auf London gu / is. söln, 17. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Ehrenbreitstein; . dem Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspiranten Klute in dem⸗ Griesbach Frankfurt a. Bt. 17. Dezember, (. T. G Buenos Mires, 17. Deember. (B. T. B.) Gold. markt t. Weizen loko. 15.56, frember loto I, Ho, . selben Bataillon; . Stetten Sz ietät. (Scius Hefter. Krehitart. ag'o 533 /. ei, n, , ,, m, n, des J zweiter Klasse mit Eichenlaub ,,, e, g,, e e , ,, , . e, . . m. 2. 89, 20, en, 17. Dezember. . Ob, pr. Mai . ö ; 8. - ; 35006 Laurahütte 145 20, Schweiler Nordofibahn 123790, Ausweis der österr. ungar. Bank vom I5. Dezember.] Hamburg, 17. Dezember. (B. T. S. Getreide⸗ gun eg r irg; , G altinger, Bezirks⸗Offizier bei dem des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen . fn . . 3. se, . . , 32.890. Notenumlauf .. .I. . 3 8 markt,. Weinen lol fest aber ruhig, holft. loro neuer z gen; Franz Joseph⸗Ordens: Nachdem aus dem Königreich Dänemark in die Quaran⸗ ö air gn, m . . . * 66 n, . k 1 . n,. 1 6. 6st abe n . des Ehr en⸗Komthurkreuzes des Großherzoglich Dem General⸗Major Hahn, Kommandeur der 3. Feld⸗ tãng Anstalt . Schweine eingeführt worden, welche dort 13250 bz G; mere und ammgarnspinnerei Aktien In Gold zahlbar? 0 = 89. Hafer u. Gerstẽ fest aber ruhig. Rühl (unt. oldenburgischen Haus- und Verdien st⸗Frdenz?des Artillerie⸗Brigade; han, 3 . ö. wird nach 8 3 des Preußischen los 106 300 Nordd. e ,. 1007, Bremer Woll Wechfel ... 6503 0 4 378 900 still, Joke I. Spiritus füll, pr. ber⸗ Herzogs Peter Friedrich Ludwig: des Oesterreichisch⸗Taiserli Ord pi en, ,. 3 iehseuchengeset vom 12 März 1881 63 kãmmerei 3021 Gd. . ne ortefeuille. . . 201 Sol oo 2908 0090 Januar 166 Br., pr. Januar Februar 166 Br., pr. dem Obersten Grafen von der Goltz, Kommandeur des . , ,. ) ens der Eisernen ang, n., ö ui frischem Schweine⸗ än, ,, , he,, d,, , , 2 Tharingf chen Ihtan rie ziazimentz , s, un dem Ober , ,, lie lern T mn in r ch nr ,, e. egen , dn, be. ,,,, . . 6 D F i , , d s , edlem des der re erer, n der lr nme art le, ,n n g a,,. k abgehange nen. Sen dun ge nech dler 'in , , , Se 0obi & s en e do, wg Fehr , gots, Sötuergsi Rtctentt . W Gös Céööü =S s ls Cad Wu,, Tem, , , , Gens. herzog vrn e gr . 21 (Groß urgisched str. 3 und . gungen sugelassen werßen. ö . rz. Lloyd 10150. Don. Trust A. 141,50, 3 oso Ab. und Zunahme gegen den Stand vom markt. Weizen pr, Frühjahr 7.22 Gd. 7,24 Br, ; dem Oberst⸗Lieutenant von Tippelskirch, Chef d Schleswig, den 18. Dezember 1895. . ö r . log. 25,ů 7. Dezember. , . 6. . ö. k des . zweiter Klasse Generalstabs des II. Armee⸗Korps; 6. . Der Regierungs-Präsident. 5 75 Dold in Barren br. Rilogr. 58 Br. 284 Gd. wabsabr 8.12 Ge, 6,4 Br.“ . es selben Ordens: d iserlich⸗öntaltä 1c e , vradatten and Bacre Ssrit 6e, , Te e gm g g Robe en zuss' fn ga pengng, Ghhrißigni im 2. Zhärthgischen de eilserlidb , , feen libr nen 130 900 bz G 0 eiern gern. London lang 36355 Br., Berlin, 18. da. (Amtliche ret: Mixed nurnberg warrante 45 sh. 35 d. Stetig. fanterie sNegiment Rr. 35 e t . e: Bekanntmachung. ,, 233 ie, 3 k. DMI Br., 2h 36 Gd., Lond. stellung von Getreide, Mehr, Sei, Pe. Sciug Mired numbers warrantz 16 ft. gr 2. In dem Sari mam von nechtritz im s. Thüringischen Gren! , e . Bieber im Kaiser Alexander Garde= Wegen A . , . ,, . , releum und Spiritus.) n. 17. Dezember. (RB. T. G) 5 Infanterie Regiment Nr. z (Hröohherzog von Sachsen), n, in, Nr. 1, kommandiert als Schreiber zum . Degen uftretens der Schweingseuche in Dänemark wird ö, ss is Gir Fan Git Eil 3. 6 . 0. Ein 5. eng m r go. 2 . a , ö. 2 369 Gaz kremizr ieutengnte Ghrihtig ni, Kioct, uned k * 66 1 . , n. ir, ,. ä,, Si, were bars l are,, de gls ö, üem, gri Knie gene, , den, n , n nach e, n, in T, ae engen säfar er egen br, des Kommandeurtrezzs des Ordens der Königlich fit aus cn, men dna ih äh es gen, ls 866 L is Br, Kia G., do. Tage Sicht 15 Br.] Bug. VUeserungequal 1465 , ber diesen Monnl . Rärsi soto = pi. vt. , Premier ⸗Lientenant an Bardeleben und Freiherr rumänischen Krone: har 6 nenn, . 8 23 k loz 35 6 ] 4 it G. W475 = 145 ber, ver Mal 113 50 149 bej, per ] do. Pr. Serbst . ib er fg! im 5. Thüringischen Infanterie-⸗Regiment dem Major Liman im Generalstabe des XI. Armee⸗ dem 185. 8. M. aus den überseess gndungen, welche noch vor 94 (Großherzog von Sachsen) Korps; sowic . . chen Hafen abgegangen sind, unter den bisherigen Bedingungen, lebende Schweine also nach

ö

S C N άλ.· X = = & Q = . de d —— Di RM d, o d = =, = 4 . .

D 2 de S O . , = .

1 .. m . 8 8 R do 8 O08.

2 S ( 0.

de de

er, e, e er =, ,. S- —— —-——

, Mõbeltrgef. nene Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nurnb. Brauerei

8880090

Dee, e , de we, w.

D So- Oc

or I —— 2 1 1 ——

D * N W 322

c O er O de =* ——

1282 8

Schõfferhof Sr. II Sinner Brauerei 15 ig , Vi A. 0

telsSpilk se. 63 Sudenbg. Masch. 10 z09

1

1 1 ? =

= 2 20