1895 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

1

ü

De =/ · . e, . =

n /

ö

w

. ö ——

.

1

ne r, me, , me . ö .

ob 247] Acti vn.

Frankenthaler Brauhaus Frankenthal. Bilanz per 30. September 1895.

Passivn.

Immobilien ·˖ Konto: a. Brauerei.. A 286 23 b. Wirthschaftsanwes. . 315 834

Maschinen⸗Konto astagen⸗Konto 36 e . tarien· Konto

afts⸗Inventarien⸗ .

Brauerel . Utensilien· u. Gerãthe · Konto

Mobiliar Konto...

Schienen . laschen · Ronto

. . lektr. Beleuchtungs onto...

Kassen⸗ und Effekten ⸗Bestand .

Vorausbezablte Assekuranzen ...

. Anzahlung

Vorrãthe⸗

Bier, Gerste. Malz, Hopfen, Kohlen und div. Materialien

Debitoren . . S 97 257.

vpo⸗ J k 182 098.62

r

l

1

20 365 6

T Is 7

Gewinn. und Verlust Konto per 30. September 18935.

boere,, . Bilanz der Tondernschen Actien Brauerei

Ges. Tondern. 20. September 1898.

6 83 600 9000 3895 726 87

65 000 216 264

36 000 4196

,,,, ö vpo Konto ö e fe, n, 40Z 25 583.67 Spezial. Reservefond Kto. 390 416. 33 Gesammt⸗⸗ Kreditoren Dividenden ⸗Konto: Dividende pr. 1894/95 Gewinn⸗ und Verlust Konto; Vortrag auf das nächste Jahr ..

137 187 47 Haben.

Soll.

Extra⸗Abschreibungen , ? Dividenden · Konto Gewinn⸗Vortrag

4933 3311 Ilg 3 z6 55 = 166 e

S9 586 92

43 138492

vom borigen Jahre.... Vortrag vor gen J . 86 6.

Grgebnsß vom Sudjahr 15894 / 65.

(õbꝛss] Einnahme.

Zetriebs-Rechnung pro 30. September 1895.

Ausgabe.

6 3 doo 333 3363 r o io s

.

Für Vortrag v. Jahre 1893594 .. en w— Zinsen und Di⸗ verses

. 1029128381

Activa.

. Spähne, Spunde und Korke Hrausteuer und Abgaben . ; Reparaturen an Gebäuden, Maschinen und Fässern

Bilanz Konto pro 30. September 1895.

4 357 17136 di ii 4* i 483 9 15 556 s d zh ö6 5 5 44 36 56h 6 25 335 155 ha 9s

43 28375 16 153 37 213 333 36

102912831 Passi va.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto. Grundstũck⸗Konto II Maschinen⸗ u. Dampfkessel⸗ Konto „Kühlanlage⸗Konto Glektrisches Beleuchtungs⸗Anlage⸗

Konto

Gefãß⸗Konto

Inventar Konto

1

tassabestand, Bankguthaben und

erthpapiere

Wechsel⸗ Konto

Hypotheken. Debitoren zebitoren⸗Konto

Inventur⸗Vorrãthee;ꝛ;; Bier, Malz, Hopfen 181 252.75 Pech, Spähne, . Spunde, Futter ꝛc.. 25 553. 09

4 11 0909

115 05430 5 gö7 Ib

171 452 45

1a oil ss

206 805 8

Braunschweig, den 30. Sertemher 1895. . ; . Balhorn's Bierbrauerei Aetiengesellschaft. Aug. Wortelboer. ö

Revidiert und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in

Uebereinstimmung gefunden.

2115 46175

Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Per Aktienkapital Konto Prioritãtsanleihe⸗ꝗKonto . Prioritãts · Amortisations⸗ Konto: Ausgelooste noch nicht eingel. Prioritäten Hypotheken⸗Konto 4 Dividenden · Contg: Noch nicht ein · gelöste fãllige Dividendenscheine Prioritãtsanleihe⸗Zinsen⸗Konto: Nech nicht eingelöste fällige Zins kupons Reservefonds Konto Delkredere⸗ Konto Unterstützungsfonds⸗Konto ... w Gewinn und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn . M 243 832. 86 Abschreibungen.. 82 759.01

Ig zr dg 65 = 22 db 8s

1610380 21165 461 75

C. Bier.

(oöͤbz 64]

Die Einlösung des achten Dividendeuscheins mit 80 46 pro Stück erfolgt von hente ab

in Dresden beim Bankhause Ph. Elimener,

in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗

kind C Co.,

sowie an der Kasse unseres Komtors, Broitzemer⸗

straße 6. ; Braunschweig, den 16. Dezember

1895.

Balhorn's Bierbrauerei Aetiengesellschast.

Aug. Wortelboer. C. Bier.

ob 2665]

Balhorns Bierbrauerei Actien Gesellschaft

zu Braunschweig.

In heutiger Generalversammlung. wurde unter Zuziehung des Herzoglich Braunschweigischen Notars 3 Justiz⸗Rath Semler die vierte Verloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen vorgenommen;

es wurden folgende Nummern gezogen

454211 229 219 314 337 363 515 595 626

642 969 975.

Wir kündigen hiermit obige Nummern zur Rück⸗ ahlung zum . April 1896 und werden, die⸗ n, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen upons an folgenden Stellen ein⸗

nebst Talons und gelöst:

meyer,

in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗ .

kind C Comp.

und an der Kasse der Gesellschaft, Broitzemer⸗

straße 6

Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. April

1896 auf. Braunschweig, den 16. Dezember

J Der Vorstand. Aug. Wortelboer.

in Dresden beim Bankhause Philipp Eli⸗

1895.

C. Bier.

loss] Bilanz der Aktiengesellschaft ; Berliner Medico mechanisches Institut in Liqu. am 5. Dezember 1895. Activa. , g Apparate Konto 21 045 95 Erwerbs⸗Konto 1 Gasmetor⸗Konto 169139 Utens.“, Mob. u. Bibl. Konto... 820736 Effekten ⸗Konto 23 616 - Guthaben beim Banquier 6 957 75 Kassa⸗Konto 106192 Debitores D821 95 DTD

Pa 9 g O ge

Passi vn. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Separat · Konto Extra⸗Reserve⸗Konto Dividende Lonto .

f. Gewinn« und Verlust-Konto ..

0 9000 760 23 7500 359232 2520 602790

o d

Der Liquidator: Franz Schütz.

boo

Die hier domizillerende Aktiengesellschaft Berliner Medico⸗mechanisches Institut ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Nov. J., eingetragen am 5. Dez. d. J. in das Handels zegister, aufgelöst worden.

Indem wir dies hierdurch bekannt geben, fordern wir zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 17. Dezember 1895.

Berliner Medico ⸗mechanisches Institut i. Lign.

Passiva. Aktien⸗Kapital

vpotheken Konto

reditoren

Wechsel⸗ Konto Reserve⸗Konto

Gewinn⸗ u. Verlust Konto

Gewinnu⸗ und Verlust⸗Konto.

Per Bier und Abfall⸗Konto Miethe⸗Konto Salds 1894

Aua 84 039 97 9 460.30 18469

An Betriebskosten. .. Abschreibungen .. on,,

56249] Bilanz der Kalker Industrie ⸗Gesellschast

in Liquidation, zu Räln, vom 31. Dezember 1894.

Activa. An Grundstücks⸗Konto Gebãude⸗Konto Basaltgruben⸗Konto Sägewerk · Konto Thongruben⸗ Konto Kalksteingruben⸗Konto Mobilien ⸗Konto Kassa⸗Konto Debitoren Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Passi va. Yer Aktien⸗Kapital Konto i eken · Konto ö elkredere⸗Konto

2 400 oog I Jas ii Vr R

Gewinn und Verlust Konto pro 31. Dezember 189 4.

An Vort fh. 2355 9 n Vortrag aus 27 Zinsen⸗Konto 7 200 Steuern, Versicher. Prozeßkosten ˖ u. Grundstůcks⸗Unkosten Konto Reparaturen · Sonto Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto.

D T

16 12 Os 2351 15 6

7X7 7 ss

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Per Intraden Saldo

IO) Niederlasuung . von ö Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗Landes— gerichte zugelafsenen Rechtsanwalte ist heute einge⸗ tragen worden der Rechtsanwalt Rudolf Lex zu amm. vag wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. ; Hamm, den 13. Dezember 1895. Königliches Ober ⸗Landesgericht.

lob 284] Bekanntmachung.

Der Name des bisher nur bei dem Kgl. Land⸗ gerichte München 1 zugelassen gewesenen Rechts- anwalts Robert Maurmeier dahier, welcher unter Aufrechthaltung dieser Zulassung durch Entschließung des R. B. Staatẽ⸗Ministeriums der Justiz vom 12. Dezember 1895 nunmehr zugleich auch bei dem K. Ober Landesgerichte München zugelassen worden ist, wurde unterm Heutigen in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Ober Landesgerichts München eingetragen.

München, den 14. Dezember 1885.

Der Kgl. Ober⸗Landesgerichts. Präsident:

9 Bank⸗Ausweise. Stand der Badischen Bank

am 15. Dezember E895. Activn.

lõbꝛs

5 880 Hh 15 705

48 800

21 334 478 S6 1 030 113119 1792655

Tor sv

Metallbestand .. 4 Reiche kassenscheine.. 257 Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard Forderungen Effekten Sonstige Attiva

Passiva.

9 000 000 1659 443 16066 100 2733 601

Reservefond ... Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene ,, Sonstige Passi na. 888 198 8.ᷣ, „pe 30 647 343

Die weiter begebenen, noch micht fälligen deutschen Wechsel betragen 2108768. 24.

õbꝛs3] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 15. Tezember 1895.

rn nee, .

Aceti vn.

Metallbestand .. 410 11 200486 Reichs kassenscheine . . 134 580 Noten anderer Banken. 883 100 Wechselbestand. .. 21 024 803 gomlardforderungen ; 1562 109 k ö 8 450 Sonstige Aktiva 725 988

Passi va. 9 000000 775 958

22 105 300 3 017 270

Grundkapital k Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeit 76 800 -— Sonstige Pafswaa . 564 159 96

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 731 535,18.

, , ,, . , r .

10) Verschiedene Bekannt⸗ é machungen.

Auf Grund der in der , , 17. September d. J. beschlossenen und vom König ichen Amtsgericht genehmigten neuen Statuten nimmt die Kaffe mit den 1. Januar 1896 den Namen: Allgemeine Deutsche Versicherungsgesellschaft „Schutz und Trutz“ ( Sterbekaffe)

n. Die neuen Statuten können von den Agenten und im Burean der Kasse, Viktoriastraße 17 1. in Empfang genommen werden.

Dresden, den 15. Dezember 1895.

Allgemeine Deutsche Kranken. und Sterbekasse

„Schutz und Trutz.“ Der Vorstand. Eugen Rebling, Direktor.

Bekanntmachung.

Die unter der Firma: Dentsche Wasserversorgungs Gesellschast

m. h. 9.

bestehende Gesellschaft ist seit dem 23. Oktober er. in Liquidation getreten, . ö

Alle etwaigen AÄnspruüche an die Gesellschaft sind baldigst geltend zu machen,

Der Geschäftsführer: Rudolph Krone, Französischestraße Nr. 1112.

06p0

9

55 80]

obo04] ;

Wer noch Forderungen an den Verein 3 . sinn dahier hat, wird hierdurch aufgefordert, solche binnen A4 Wochen bei dem Unterzeichneten anzumelden, da später eine Berücksichtigung nicht mehr stattfinden kann. .

Die Verzinsung der Obligationen und Schuldscheine hört am 31. Dezember 1895

auf. Hanau, 14. Dezember 1895. . Im Namen der Schuldentilgungs Kommission.

Unterschrift.)

ob 235

täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem Titelverleihungen, alle gerichtli dem erhalten die Abonnenten des, besondere Beilagen.

Der zweite lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine a

attes bilden.

Expedition des

Franz Schütz.

Carl Coquot.

Abonnements⸗Einladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats ⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, a ri . (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesammten Herzoglichen . und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens und en und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen . sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof,, Staats. und Gemeindebehörden ꝛc.; au Staats-⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung, die amt⸗

lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis als

er⸗

nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗

5 . 4, Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗ tung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nach. , aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des

Inserate à Zeile 15 Pf. finden im Anhaltischen Staats- Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Abonnementspreis vierteljährlich 1

Mark 90 Pf. „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 19. Dezember

M 302.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, G . enthalten sind, erscheint auch in k

Bekanntmachungen der deutschen Ei

. äche, und Muster-Nenistern, über Patente, Gebrauchamuster, Konkurse, sowie die Tarif. nd Fah rwian.

Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. a 3029

Das Central

Berlin auch . die Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

/

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Po önigliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Pi n Staats

Bom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche R

nstalten, für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts für das Vierteljahr.

Bezugspreis beträgt ü M 50

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 8.

In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 9.

eich“ werden heut die Nrn. 302A. und 302 B. ausgegeben.

Patente.

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ u er ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung

ützt.

asse.

2. R. O 741. ö mit verstell⸗ barem Knetschnecken⸗Antrieb. Ernst Gustav Rosemann, Schönau b. Schluckenau, Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 29. 8. 95.

5. K. 13 059. Bohrerführer für Schräm⸗ maschinen mit mehreren gleichzeitig arbeitenden und einander übergreifenden Bohrern. Heinrich m , ne. Fun., Witten a. d. R., Ruhrste. 81.

l

6. G. 9887. Verfahren zur Sortierung von Grünmalz mittels Anwendung eines Sprung siebes. Franz Gronven, Euskirchen. 4. 7. 95.

S: 15537. Apparat zum Sättigen von Flüssigkeiten, insbesondere von Bier mit Koblen säure. Alves M. Hofmann, 43 South Green Street, Chicago, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden, r, . 96.

K. 13198. Filtervorrichtung für Bier u. dgl. Gebrüder Kntschke, Dresden. 29. 8. 95.

S. S772. Verfahren zum Reinigen von Spiritus. Société Universelle des Alcsols et Ligueurs purs, Paris, Rue Laffitte 113. Vertr.. R. Deißler, J. Maemecke

9 , n. Berlin C., Alexanderstr. 38. . 3. 95.

T. 4557. Verfahren zur Herstellung eines Malzextrakts zum Färben und Aromatisieren von Bier und von Maljwürze. Jacob Friedrich Theurer, 528 Chestnut Street, Milwaukee, Wis,, V. St. .A. Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W., Kommandanten“ str. 89. 18. 6. 95.

12. „S144. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Moschus; Zus. z. Pat. 47 599. Fabriques de Eroduits Chimiques de Thann et de Mulhouse, Thann, Elsaß. 6. 3. 95.

14. K. 12 941. Umlaufende Kolbenmaschine mit schwebendem Schwungringe. Alexander Kossuth, Warschau, Ulica Fabtyezna 3; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. 4. 6. 965.

M. 12 179. Corlißhahnsteuerung für ver⸗ änderliche Füllung. Maschinenfabrik Augs- burg, Auge burg. 26. 9. 95.

R. 9696. Einfach wirkende Verbunddampf⸗ maschine. John Smith Raworth, Streatham, Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 10. 8. 85.

15. C. 5769. Vorrichtung zur Herstellung von Liniensatz. Alexander Cziräky, Jäszberény, Ung.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 17. 9. 95.

17. R. SSs33. Wärmeaustauschvorrichtung mit umlaufenden scheibenförmigen Gefäßen. Dr. Tarl Wilhelm Ramftedt, Tranbygge, Kungsängen, Schwed.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max 5 Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.

W. 10 855. Verfahren zur Kälteerzeugung nach dem Kompressions verfahren mit Benutzung des Kälteträgers als Injektorflüssigkeit für Luft⸗ ansaugung nach dem Verdunstungsraum. Martin anner, Jorktown, Delaware Cty., Ind, V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 16. 4. 95.

20. C. A588. Schaltungseinrichtung für elek⸗ trische Bahnen mit Hintereinanderschaltungs⸗ betrieb. Michelangelo Cattori, Rom; Vertr.: 2 . erlin NV. , Luisenstr. 43/44.

D. 6862. Elektrisch gesteuerte Verriege⸗ lungseinrichtung für von den Nachbarstationen abhängige Signalstellwerke. John Dean, 422 Willis Abpenue, New Jork, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. I6. 4. 95. .

E. 4566. Handsteuerung zur stufenweisen Einstellung des Teitungsdruckes bei Luftdruck— bremsen. Charles Goodwin Emery, New Vork, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin O. Alexanderstr. 36. 29. 4. 95.

G.. E60 907. Stromschlußvorrichtung für elektrische Eisenbahnen mit Theilleiterbetrieb. Otto Gottschling und Franz Thiele, Berlin W., Potsdamerstr. 4. 29. 8. 585.

I: 2597. Bogenlampe mit Regelung durch

Selbstunterbrecher und Schraubenspindel.

964 Robert Mac Intire, New-Jork,

413 West, 25 the Street; Vertr.: G. Brandt, Berlin SM., Kochstr. 4. 19. 5. 95.

S. 9083. Wicklungöanordnung für den stromempfangenden Theil von asynchronen Ein⸗ pbasenmotoren Siemens X Halske, Berlin SMW. , . 984. 12. 11. 95.

. 11 233. Ausschalter für feuchte Räume. 5 . Wehrmann, München, Heßstr. 11.

2. J. Ti 80. Verfahren zur Herstellung eines

Baurawolle direkt färbenden, sekundären Disazo⸗

Het stof⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. aher æ Co., Elberfeld. 26. 10. 93.

Klasse. .

22. J. 2824. Verfahren zur Darstellung von am Azinstickstoff alkylierten Eurhbodinen.

arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co,

lberfeld. 6. 19. 94.

F. S104. Einführung von Aminresten in Oryanthrachinone; Zus. z Anm. F. 7839. e, ,, . vorm. Friedr. Bayer

o., Elberfeld. 23. 2. 95.

FJ. S234. Verfahren zur Darstellung von Baumwolle direkt faͤrbenden Disazofarbftoffen aus Diamidophenylazimidobenzol. Farbwerke vorm. Meifter Lucius Brüning, Höchst a. M. 13. 4. 350.

F. S380. Verfahren zur Darstellung von Chinizarin aus s-Oryantrachinon durch Ein wirkung von Schwefelsäure bei Gegenwart von salpetriger Säure und Borsäure; Zus. z. Pat. D768. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Eo. Elberfeld. 17. 5. 35.

25. K. 3 117. Hãäkelmaschine für Bogenbesatz. Julius Köhler, Limbach b. Chemnitz. 24. 7. 95.

S8. B. I8 276. Verfahren zum Marmagrieren von Leder auf mechanischem Wege ohne Anwen— dung ätzender Chemikalien. Carl Becks, Mühlhausen i. Th. 1. 11. 95.

A5. H. 16407. Antriebyorrichtung für Hand- schleudermaschinen. Franz Sugershoff, Leipzig. 27. 8. 95.

M. 11 641. Handgeräth zum Garben⸗ binden. Franz Mach, Brünn, Kröna 6; Vertr.: Oscar Heimann, Oppeln. 22. 3. 95.

46. D. 6950. Heißluftmaschine mit Luftpumpe im dorderen Zylinderraum. Friedrich Dürr, Berlin, Köpnickerstr. 70. 1. 6. 95.

W. 10 788. Regulierungsvorrichtung für Gas und ähnliche Maschinen, bei welchen das Auspuffventil während der Regelung geschlossen 66 wird. Julius Waibel, Ludwigẽ⸗ afen a. Rh. 20. 3. 95.

A7. B. E7 878. Keilförmiger entlasteter Ab⸗— sperrschieber. A. Bornemann, Gleiwitz O. S., Wilhelmstr. 10. 15. 7. 96.

R. 9829. Kugellager mit Schmierhöhlungen. L. M. Rosenthal, Düsseldorf, Inselstr. 29. 11. 10. 965.

Sch. 10 865. Daumengetriebe. G. A. Schütz, Wurzen i. S. 15. 7. 95.

W. 10 714. Massenausgleicher für Trieb⸗ wellen schnell laufender Maschinen. Hermann Weftphal, Wilmersderf b. Berlin, Gasteiner⸗ straße 2. 20. 2. 95.

48. L. 9876. Verfahren zur Vergoldung von Bronzepulver. Frau Ida Lubenow, geb. Perrey, Berlin W., Gleditschstr. 13. 3. 10. 95.

A9. A. 4500. Verfahren zur Herstellung von Gewehrläufen. Adler * Eisenschitz, Mailand; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 10. 10. 95.

B. L7 326. Vorrichtung zum Festklemmen von Teeisen in Maschinen zum Zerkrennen von

rofileisen. Samuel Baur⸗Diez, Basel, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, München. 2. 3. 96. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 und 4 des Ueberein⸗ kommens zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster und Markenschutz Reichs⸗Gesetzblatt de 1894, Seite 511), auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom 31. August 1894 in An— spruch, welche am 15. Dezember 1894 zur Ein tragung des Patents geführt hat.

51. A. AI78G6. Notenblatt⸗Tragrahmen für mechanische Musikwerke. Aug. Amthor, Waltershausen. 5. 1. 95.

I. S4AS4. Notenblatt aus Paxpe o. dgl. mit durch Metallblech verstärkten Oeffnungen für die Transporträder. Otto Foehr, Prag, Nielasgasse 7; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Z. 8. 96.

R. 9528. Schallsteg für Streichinstrumente. Rudolf Rauner, Paternion; Vertr.: F. C. 96 ö L. Glaser, Berlin 8SsW., Lindenstr. 80.

58. T. 499. Druckwasserpresse zum Ausstoßen der Oelkuchen aus den Preßseihern; Zus. z. . 7180. Thomas 4 Veithen, Neuß.

4. 899.

65. H. 16 421. Ginrichtung zur Erhaltung des Gesammt⸗ und Gleichgewichts bei Unter see— Booten durch Ersatz des der Dampfkesselfeuerung zugeführten Brennstoffes durch Wasser. John . Holland, Newark, N.⸗J., V. St. A.

ertr.: G. Dedreux, München. 8. 4. 95.

M. 12226. Einrichtung zum Aufblähen von im Schiff angebrachten Ballons beim Leck⸗ werden des Schiffes. Franz Maier, Wald⸗ neukirchen b. Grünberg, Ober⸗Oesterr.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin SW., Großbeeren⸗ straße 916. 21. 10. 95.

68. S. ss75. Schloß mit von Hand drehbarer Zuhaltung. Jos. Smeets, Aachen, Mörgens⸗ gasse 4. 5. 8. 95.

72. H. 16531. Geräth zum Füllen von Pa⸗ tronenhülsen mit Pulver; Zus. z. Pat. 84 G58. Carl Horn, Strasen, Meckl. 7. 10. 95.

M. 12094. Einrichtung zum Verschieben des Zündbandes von Spielpistolen. Mayer Grammelspacher, Rastatt. 26. 8. 35.

W. EI 318. In den Gewehrschaft ein⸗ gelaffene Schiene zum Befestigen des Seiten⸗ gewehrs unabhängig vom Gewehrlauf. Waffen

sabrik Mauser, Oberndorf a. N., Württ. 29. 10. 95.

7 neg 569 S 2 C. S8. Stromschlußvorrichtung für Thüren.— Wilhelm Cruel, Lage, Lippe. 26.7. 985.

77. S. 9045. Gabengustheiler. Otto Spieß, Schöneberg. Berlin, Kolonnenstr. 57, n. Her⸗ , . C Co, Berlin C., Klosterstr. 49.

P . 9.

79. R. 9249. Umwickelmaschine für Taback⸗ rollen. James Me. Creadie Robertson, Dublin, Irl. Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W. Friedrichstr. 78. 4. 1. 95.

SI. S. S728. Packetfüllmaschine für Zichorien⸗ mehl und anderes pulverförmiges Material. Emil Seelig jr., Heilbronn a. N. 13. 5. 95.

2) Zurückziehung.

Die in Nr. 296 des Reichs Anzeigers vom 12. 12. 95 erfolgte Bekanntmachung der Patent anmeldung M. 11249 Kl. 12 wird bis auf weiteres zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Alasse.

8. J. 31480. Gestell zum Verpacken von

Plüsch oder Sammt. Vom 29. 4. 95.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. ;

I2. Sch. 9795. Verfahren zur Darstellung von Cyanalkalimetallen. Vom 19. 9. 965.

86. H. 15 919. Verfahren zur Herstellun gobelinartiger Gewerbe mit geschnittenen Plüs imitierenden Mustern. Vom 16. 9. 95.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger'. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs—⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen fsw ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

51. R. 9129. Mundstück für Blasinstrumente. Vom 14. 1. 95.

S5. C. 5083. Vom 14. 2. 95.

5) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

Klasse.

II. Nr. 74 5235. Gießerei C Maschinen⸗ fabrik Oggersheim, Paul Schütze, Oggers⸗ heim. Mit Falzvorrichtung verbundene Draht⸗ heftmaschine. Vom 11. 8. 93 ab.

15. Rr. 78 210. German Globe Type- Writer. Limited, 28, Pall Mall, London; Vertr.: Carl Röstel, Berlin 8W. , Friedrichstr. 48. Vyorrichtung zum Feststellen der Typen in Druckstellung an Typenschreibmaschinen. Vom

2. 11. 93 46.

435. Nr. 70 348. Elektrieitäts⸗Gesellschaft Gelnhausen mit beschränkter Haftung, Gelnhausen. Verfahren zur Herstellung von Bleistaub als Füllmasse für Sammlerelektroden. Vom 2. 3. 92 ab.

589. Nr. 51 101. Juda Ausländer, Wien l, Schottenring 31; Vertr.: G. Hoffmann, Berlin XV., Leipzigerstr. 30. Explosions⸗Wasserheber. Vom 24. 7. 89 ab.

70. Nr. SE 397. Alfred Hellwig, Breslau, Gartenstr. 30 d. Apparat zum Befeuchten von in ein Kopierbuch einzulegenden Löschblättern. Vom 1. 9. 94 ab.

6) Löschungen. 2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2: 80723. 3: 6889. 4: 56 520 83 275.

5: 62223. 6: 77 726. S: 64634 74 048 74 807

75 009 80 230 80701. E2: 74 344 83 267. 183:

51 028 67 392 69 668 70 040 765 340. 14: 77 405

SI 145. I5: 65 486. 17: 68248. 20: 50 254

73 548. 21: 47162 65 144 77 092. 22: 42992.

25: 47251 83 077. 27: 62144. 28: 67 875

68 275. 30: 67 672 72467. 31: 62033 74617

80773. 33: 52637. 34: 81 722. 35: 57 191

78 242 80933. 36: 60052 63716 69711 76148.

88: 51 711 70 307 73 371. 39: 34 438 43 723.

40: 62 856 75 090. 41: 56 605 74 801. 42:

69 899 80 352 82 823 82824. 44: 61118 80457.

45: 75 614 79 9086. 47: 69 026 76 866 79 360.

49: 75 613 81 721. 51: 69168 72 445. 52:

62 222. 58: 68 577 74050. 60: 75791. 61:

81 340. 63: 75 184 75 226 82 585. 64: 74234.

65: 61 889 83 050. 68: 26 353 40 241 56 279

60 812 77 701 81 339. 70: 63 813 66 309. 72:

26 608 27 281 77 067 80 594 80641 80 813 82107.

74: 79 9066. 75: 69 825 83 526. 77: 80 867.

80: 63 765. S2: 74144.

Db. Infolge Verzichts. 44: 77 633. A7: 7001.

7) Nichtigkeitserkläruns.

Das deim Kaufm. Pabloò Larios in Gibraltar ge—

Setz. und Klärapparat.

hörige Patent Nr. 57 982, betreffend Maschine zur

Herstellung von Korken, ist durch rechtskräftige Ent- scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 20. Juni 1895 für nichtig erklärt. Berlin, den 19. Dezember 1895. Kaiserliches Patentamt.

von Huber. (56281

Annalen für Gewerbe und Bau wesen. Herausgegeben von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 12. Inhalt: Johann Sigmund Schuckert 4. Verein deutscher Maschinen Ingenieure. Ver⸗ sammlung vom 22. Oktober 1855. Vortrag des Ingenieurs Dr. Müllendorff über Moderne Ver⸗= kehrsmittel. Belgische Schnellzug Lokomotive mit innenliegenden Zylindern. Vom Ingenieur C. Happel. Mit 3 Abbildungen) Berzeichniß der höheren maschinentechnischen Staatseisenbahn⸗ beamten in Preußen. Schluß.) Mitgetheilt vom Fönigl. Eisenbahn⸗Bauinspektor Schönemann in , a. M. Der Eisenbabnunfall auf dem ahnhof Paris · Montyarnasse. (Mit 2 Abbildungen.) W Betonbrücken System Melan' in Nord⸗Amerika. Mit 2 Abbildungen. Die Stempelreform. Vom Kreisgerichts⸗Rath Dr. B. Hilse in Berlin. Verschiedenes: Waarenzeichen. Brockhaus' Kon⸗ versationslexikon. Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnwagen. Personalnachrichten. en fag 1 Titelblatt und Inhaltsverzeichniß zum Band 37. Anlage 2: Literaturblatt. Titelblatt und Inhalts- verzeichniß.

Bau gewerks⸗-Zeitung. (Verlag und Grype⸗ dition der Baugewerks⸗ Zeitung, B. Felisch, in Berlin.) Nr. 101. Inhalt: Lenzites abietina Fries, ein holzjerstörender Schwamm in Wohn ebäuden. Ueber Sprachrohranlagen. Säure⸗ fester Anstrich für Fußböden, Wände, Maschinen u. dergl. Klosetöfchen mit rauchloser Heizung. Berufsgenossenschaften. Parlamentarisches. Lokales und Vermischtes. Soziales. Preis⸗ ausschreiben. Schulnachrichten. Bau⸗Sub⸗ missions⸗Anzeiger.

Voltswirthschaftliche Zeitschrift Die Spar kasse. Organ des Dentschen Sparkassen⸗ Verbandes. Herausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ fessor an der Technischen Hochschule zu Hannover. Nr. 331. Inbalt: Bezugs- Einladung. Spar⸗ zwang als Ersatz einer Versicherung gegen Arbeits losigkeit. Das neue französische Sparkassengesetz. Die kommunglen Sparkassen und das neue Depotgesetz Preßstimmen über die Grundsätze zum Sparkassengesetz Sparkassenwesen. Ver⸗ sammlungen von Sparkassenvertretern in Düsseldorf, Winsen a. d. Luhe und Krefeld. Zum Abholungs⸗ verfahren. Die englische Post⸗Sparkasse im ar. 1884. Geld⸗ und Kreditwesen. Deffentliche Anleihen. Posener landschaftliche Pfandbriefe. An—= leihen der Städte Wiesbaden, Hannover, FKottbus. Sprechsaal. Stellennachweis. Kursbericht.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Eiter reld. (56113 Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 1896 durch a, den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b.: das Hünfelder Kreisblatt zur Veröffentlichung gelangen. Eiterfeld, den 16. Dezember 1395. Königliches Amtsgericht.

Esens. 56114 Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschastsregsster werden im Jahre 1896 durch I) den Deutschen Reichs und Königlich BPreußischen Staats -Anzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Emder Zeitung, 4) den Anzeiger für Harlingerland und ) das Harlingerblatt . veröffentlicht werden, bezüglich kleinerer Genossen= schaften jedoch nur durch die vorstehend unter 1 und 4 genannten Blätter. Esens, den 3. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Friedeberg, X. -M. Bekanntmachung. 56 115 Die Eintragungen in das Handels- und Muster⸗

register werden im Jahre 1896 durch

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

Y das Friedeberger Kreisblatt, ;

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch

dieselben Blätter und außerdem

3) Lurch die Berliner Börsenzeitung,

für Aeinere Genossenschaften jedoch nur durch die

unner 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht werden. Friedeberg, N. M., den 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Göppingen. Io6 lis] K. Amtsgericht Göppingen. Für die Bekanntmachungen aus dem enn ssen· schaftsregister wird für das Jahr 1896 zuher bem