1895 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

//

e .

.

.

e e e e, e,.

. .

, e e,.

e, .

ö ;

ö

ö

.

*

e 7 cee ee, , e ae , . .

1

;

. . rede, . ne, , em eee e , dae, we , a d ee.

8304 8324 8360 8541 8580 S681 S676 S897 3837 S841 8867 8915 8944 8560 90948 8181 9266 9493 9631 9640 Noll 9779 980 M81 9785 9847 9877 gobß0 109085 19177 19233 10488 1014 19854 10884 109959 109979 11037 11074 11169 11533 11563 11596 1647 11771 12028 12173 12456 12605 12714. 24 Stück Litt. B. A 1500 60

152 618 790 1039 10660 1095 1162 1319 1339 1504 1513 1581 1667 1675 1692 1749 1794 2025 2048 2536 2585 2796 2807 2869 2893 2960 3067 3374 3452 3618 3816 3824 3845 3879.

173 Stück Litt. C. à 800 0

428 572 608 961 987 998 1202 1354 1629 1779 1855 1880 24027 2593 2554 2683 2368 2897 2929 2988 3357 3433 3971 4001 4099 4214 4301 4639 41817 4910 4938 4977 5366 5407 55ls 5842 5892 5939 5943 5977 5988 6228 6402 6554 6588 6603 6788 6791 6810 6919 6959 7081 7165 7493 7639 7641 76565 7661 7672 7943 8931 8153 8224 8317 S448 8586 S593 3725 8763 87892 8930 9293 göß4 9604 96098 9689 9782 9845 9865 9883 9935 10044 10197 10511 10345 10451 109503 109738 10761 10855 109958 109975 11071 11209 11433 11852 12023 12035 12163 1211 12236 1254 12278 1289 12343 12527 126566 12674 12689 12706 12744 12838 13048 130927 13263 13326 13599 13712 13740 13893 14261 14266 14451 14555

14659 14720 14886 14964 15028 15088 15095

15133 15158 15174 15328 155094 156096 15825 16890 15957 16120 16132 16191 16279 18491 16550 16750 17093 17112 17119 17180 17479 17723 17758 179065 18124 18156 18325 18357 18555 18669 18701 18759 18892 18944 18963 19081 19183 19278 19295 19465 19512 19546. 146 Stück Litt. D. A 75

120 590 4537 582 1047 1207 1252 1307 1612

2011 2362 2426 2615 2859 2922 3234 3455 3660

3999 4141 4465 4520 4625 4662 4709 4828 4857

4969 5224 5319 5348 5613 5647 5685 5824 5854 5924 6102 6135 6178 6340 6535 6560 6649 6687 6963 7043 7157 7688 7774 8204 8289 8741 8894 S997 9019 033 gi91 9244 9357 9359 9370 g9371 9384 9471 9551 9597 9602 9647 9712 9859 g9863 9972 10009 10152 10567 10784 10878 10956 11056 11160 11188 11351 11394 11638 11664 11690 11781 11971 11984 12328 12358 12391 12487 12490 12561 12594 12606 12622 12635 12638 12714 12740 12764 12838 12888 12983 13171 13348 13513 13587 13638 13675 13677 13751 13897 13955 13973 13987 14093 14104 14270 14280 14335 14343 14469 14497 14516 14663 14676 14695 14767 14807 15091 15101 15315 15587 15605 15704 15871 15888 16122 16134 16217 16300 16304. EI. 37 ο. Rentenubriefe. Litt. L. zu 36600 6 7 Stück Nr. 104 308 546 770 835 1371 1675. Litt. N. zu 300 M 2 Stück Nr. 783 862. Litt. O. zu 75 M 2 Stück Nr. 418 423. Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Ka⸗ ꝑitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaten Zins⸗Kupons, und zwar zu J. Serie VI Nr. 12 —16 und Talons, zu II. Reihe 1 Nr. 10— 16 und Anweisungen, vom L. April 1896 ab bei nunserer Kasse hier— selbft, Tragheimer en, Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank-Kfasse für die Provinz Bran⸗ denburg in Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank⸗Kassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrags auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 M nicht über steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An⸗ trag ist eine an nach folgendem Muster: .. 60 buchstäblich für d.. ausgeloosten .. Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Litt. . . Nr. . .. aus der Königl. Rentenbank⸗Kasse zu empfangen zu haben, bescheinigt . (Ort, Datum, Name) beizufügen.

Vom 1. April 189 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit . Kuxons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der w Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 19 Jahren ein. ö

ierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats- Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Verloosungs. Tabelle im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser . ist bei der gedachten Redaktion für 25 äuflich.

. in Pr., den 15. November 1895.

önigliche Direktion

ür die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

der Rentenbank

32530

Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 200 d

29161926 185 188 194 196 204 214 223 225 226 227 233 234 238 242 246 247 248 252 254 255 266 263 264 265 274 277 278 279 285 295 297 299 306 309 317 319 329 338 341 343 344 345 348 351 357 359 364 365 366 370 372 374 378 391 399 408 417 420 422 424 428 429 434 437 444 449 461 467 469 475 479 483 486 492 494 504 509 510 517 520 522 524 526 532 539 540 541 548 550 555 558 560 561 566 568 571 578 579 580 581 585 588 592 598 617 619 622 625 627 629 633 636 639 646 650 656 664 672 673 674 684 685 687 689 694 695 699 700 705 713 714 234 736 741 743 747 753 757 768 772 81 788 790 796 800 803 805 807 824 S837 839 840 845 846 848 852 861 868 868 870 874 876 878 881 887 893 894 898 9090 904 905 gog ll 923 929 931 939 943 944 950 956 959 964 969 972

984 989 94 996 998 1005 1007 1008 1012 1017 1018 1019 1020 1022 1030 1031 1039 1045 1069 1062 1066 1073 1075 1076 1080 1088 1092 1997 1098 1103 1106 1119 1122 1124 1137 1144 1146 1152 1160 1168 1170 171 1173 1174 1175 1181 1196 1204 1205. .

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 1. Ayril E896 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln sowie bei der hiesigen Stadtkasse. ö k

Mülheim a. d. Ruhr, den 28. August 1895.

Der rr, , n, von Bock.

Aus den gekündigten Anleihen sind die nach— stehenden Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

aus der Anleihe von 1881 Nr. 113 121 122 und 378,

aus der Anleihe von 1886 Nr. 451 452 4653 454 455 456 457 458 und 460 à 500 1p0

Nr. 601 à 1000

37978 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der heute von der städtischen Schuldentilgungs⸗ kommission vorgenommenen Ausloosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach. Vor⸗ schrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1896 zur Tilgung gelangen, sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 1000 Nr. 63 64 889 232 266 386 391 491.

Buchstabe B. über 500 S6. Nr. 542 578 580 626 695 776 836 933 1081 1134 1144 1159 1178 1189 1325 1359 1490 1491.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. . 1896 bei der hiesigen Stadtkafsfe zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerthes er⸗ folgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ scheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der . zur Empfangnahme der 2. Reihe Zins

eine.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1896 auf.

Kreuznach, den 28. September 1895.

Der Bürgermeister: chetbner.

66468 , ,

Von den zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. No- vember 1880 ausgegebenen Kreisanleihescheinen sind behufs Amortisation ausgeloost worden.

oO Anleihe IV. Emission vom H. Januar 1881.

Litt. B. über 500 M Nr. 13, 35, 42 und 60.

Litt. C. über 200 Æ Nr. 117.

Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden die Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, die Beträge gegen Einreichung der geil?; scheine vom 1. Juli 1896 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkafse in Emyfang zu nehmen.

Thorn, den 13. Dezember 1895.

Der Kreis Ausschuß. v. Miesitscheck, Königlicher Landrath.

56226

Gewerkschaft ver. Bickefeld Tiefbau, Aplerbeck.

Bei der am 16. Dezember er. stattgehabten nota— riellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amorti⸗ sationsquote unserer 5 prozentigen hypothe⸗ karischen Anleihe vom HE5. Dezember 1885 sind nachstehende 80 Nummern:

277 48 57 59 69 74 75 85 95 161 187 200 208 209 210 218 222 242 243 246 255 279 333 338 353 354 355 356 370 381 383 415 419 427 462 464 481 515 527 537 554 575 584 595 628 630 634 644 646 675 684 695 699 704 709 751 761 765 772 780 794 800 803 806 816 820 826 857 877 898 gs2 1005 1063 1082 1085 1140 1151 1Uiba 1156 II69 -

gezogen worden, und erfolgt deren Auszahlung vom 1. Juli 1896 ab:

in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ verein, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Oldenburg hei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank egen Rückgabe der betreffenden Obligationen und . noch nicht verfallenen Zinskupons. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 36. Funi 1896 auf. Aplerbeck, den 17. Dezember 1895. Der Grubenvorstand

der Gewerkschaft ver. Bickefeld Tiefban.

Frieling haus. Kleine. Mantell. Schulte. Klewitz.

bd h] Bekanntmachung. Bei der heute erfelgten Auslogfung der auf Srund des Privilegiums vom 24. Juli 1893 ver-

ausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind h

nachstehende Nummern gezogen worden:

Buchftabe A. Nr. 89 128 144 188 202 234 und 350 X 2000 6 . . 14000 4

Buchstabe E. Nr. 452 und 454 JJ

Buchstabe C. Nr. 556 589 687 793 795 883 und 901 A 500 S6 ' '—

Buchstabe PD. Nr. 1053 1080 1092 mn ll w ,,,, e

zusammen 20 Stück mit.. 29 309 *

Die Besitzer der auggeloosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1896 ab an die Gemeindekafse Rathhaus 1. Obergeschoß hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwerthes abzuliefern.

Vom 1. April 1896 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf.

Wesel, den 23. September 1895.

Der Bürgermeifster: Dr. Fluthgraf.

56543] Bekanntmachung, betreffend die Kündigung der nicht konver⸗ tierten A υ , hypothekarischen Partial Obligationen vom Jahre 1892 der Gewerkschaft des Consolid. Steinkohlen⸗ und Salzsoolbergwerks Königsbarn.

Den Inhabern der A4 ½υ Partial Obligationen der Gewerkschaft Königsborn im umlaufenden Betrage von M 1918000 war unterm 25. Ok. tober 1895 die Konvertierung auf 40x ige Verzinsung bei einer Präklusipfrist bis 15. No⸗ vember 1895 angeboten worden und es sind daraufhin

Nom. S 1 628 000. dieser Obligationen zur Konvertierung auf 40,0 Verzinsung vom 1. Ja⸗ nuar 1896 eingereicht und abgestempelt worden, während MS 290 000. 4430, Obligationen noch ausstehen.

Nachdem die Gewerkschaft Königsborn inzwischen in eine Aktiengesellschaft dergestalt umgewandelt worden ist, daß vom 1. Januar 1896 ab der ganze Betrieb der Gewerkschaft für Rechnung der Aktien. gesellschaft geht, auch die Obligationenschuld auf die Aktiengesellschaft übergegangen ist, kündigen die Unterzeichneten hierdurch die sämmtlichen noch nicht konvertierten 40/0 Partial⸗Obli⸗ gationen zum 1. Jnli 1896 zur Rückzahlung bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Berlin und Köln oder bei der Firma Gebr. Beer in Efsen a. d. Ruhr oder der Essener Credit ⸗Anftalt in Essen und Dortmund.

Diese Zahlstellen sollen jedoch befugt sein, bei Vorlegung der gekündigten Partial Obligationen eine nachträgliche K’onvertierung unter den früher offerierten Bedingungen vorzunehmen.

Im Falle dieser Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 o bleiben die sonstigen bisher geltenden Be⸗ 3a der Anleihe, insbesondere die Tilgung mit ö 636 ufgeld und die hypothekarische Sicherheit, in Kraft.

Unna⸗önigsborn, den 18. Dezember 1895.

Gewerkschaft Königsborn. Der Gruübenvorstand. Willy Blank. C. Wolter. Adalbert Colsman. Herm. Tigler. Hugo Wippermann.

„Königsborn“, Actien. Gesellschast

für Herghau, Salinen. & Soolbad Betrieb. Der Auffichtsrath.

Willy Blank. C. Wolter. Adalbert Colsman. Herm. Tigler. Hugo Wippermann. Carl Klönne. Gustar Hilgenberg.

Der Vor tand.

Effertz.

õbbb5] Mladikawkas

. ö. Eisenbahn ˖ Gesellschasft.

Der Verwaltungsrath der Wladikawkas Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft beehrt sich hiermit, zur Kenntniß der Herren Obligationäre zu bringen, daß am 21. Dezember 1895/2. Jannar 1896, Mittags IL Uhr, im Verwaltungslokale der Ge⸗ el ea in St. Petersburg (Gr. Morskaja 34) die siebente Amortisations-Ziehnug der Æ0½ Obli⸗ gationen der Gesellschaft stattfinden wird, bei welcher die laut dem am 12. September 1889 vom Herrn Finanz⸗Minister bestätigten Amortisationsplan bestimmten Obligationen zur , gelangen.

õ6bol]

Bei der heute in Gegenwart

1896 ab bei unserer Kasse in Kattowitz,

Die Verzin

nicht zur Einlösung eingereicht worden: 3 Litt. B. über 1000 M:

aus 1890: Nr. 3440.

1,

1892: „732 3340 3560.

1893: 367 1468 2050 2058 2849 3695.

1894: 391 794 821 837 1025 1657 1875

1881 2058 2836 2842 3762.

Kattowitz, den 18. Dezember 1895.

406 hypothekarische Anleihe der von Tiele⸗Winckler'schen Gesammt⸗Vermaltung.

eines Notars in Berlin stattgehabten Verloofung sind

sämmitliche noch in Umlauf befindliche, nicht bereits früher verlooste 4 prozentige Partial⸗Obligationen

unserer hypothekarisch sichergestellten Anleibe von 8 Millionen Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. April

ark gezogen worden.

der Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Schlesischen Bankverein in Breslan,

. dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in . gegen Auslieferung der Obligationen und der dazugehörigen Zinekupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupens wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

. der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1896 auf. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher

rankfurt a. M

Obligationen Litt. C. über 500 M :— aus 1889: Nr. 186 2610. 18906: 185 683. 1891: 1115 1228. 1892: 291 1194 1247 1273 1642 1704 2681. 1893: 600 713 1227 2773. 1894: 576 818 1206 1598 1740 2050.

Graf von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt⸗Verwaltung.

o6d66

Bei der am 19. Ser tember 1895 erfolgten Aus.

loosung von Anleihescheinen der Stadt Min. eim am Rhein sind gejogen worden: I 4060 Auleihe nach dem Allerhöchsten Prixi. legium vom 12. Oktober 1881. Buchftabe X. Nr. 29 215 230 272 303 321 378 393 460 499 535 538 561; Buchftabe R. Nr. 627 665 639 692 929 1929 1046 1169 1203 1214 1239 1297 1318 1324 1366 1414 1445 1446 1463 1494 1500 1522 1935 1544 1572 1574 1578 1665 1679 1703 1830 1941; Buchstabe C. Nr. 2159 2183 2282 2288 2302 2393.

2) 35 oυ9 Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 3. Oktober 1887: Buchstabe A. Nr. 9 154 192 222 243 265 278; Buchstabe R. Nr. 521 543 767 79656 840.

der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zins. scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1896 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.

Die Zinsscheinbogen II. Reihe zu den 40 Anleihescheinen Nr. 1 2 456 8 9 10 601 665 607 608 609 610 und 297 sind noch bei der Stadtkasse, Friedrich⸗Wilhelmstraße 30, hier selbst abzunehmen.

Minheim a. Rhein, den 14. Dezember 1895.

Der Bürgermeister: Steinkopf.

64 a6s

Oelsnitzer Bergbau gewerkschast Oelsnitz im Erzgebirge. Die am 1. bezw. 2. Jannar 1896 fälligen Zinsen a unserer Prioritäts⸗Anleihe v. J. 1862, früher 5, jetzt 50/9, b. unserer Prioritäts⸗Auleihe v. J. 1894 2 00 werden . beim Dresdner Bankverein in Dresden und dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz, bei der Allgemeinen Denutschen Kredit ⸗An⸗ stalt in Leipzig, bei Herren Hentschel C Schulz in Zwickan, bei Herren Becker C Co. in Leipzig. bei 5 Franz Meyer in Glauchau, bei Herren Dingel C Co. in Magdeburg, bei der Deutschen Bank in Berlin, ö , , Hauptkasse in Oelsnitz, rzgeb. gegen Abgabe der fälligen Kupons bezahlt. Delsnitz i. Erzgebirge, im Dezember 1895. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ho 420]

Pfälzische Hypotheken⸗Bank in Ludwigshafen a. Rh. Die Konvertierung der A0 igen Pfandbriefe der Serien 11, 12 und 12 durch Ab⸗ stempelung betr.

Wit geben andurch bekannt, daß wir den Termin zur Konvertierung der Serien 11, 12 und 13 unserer gen 1896er Pfandbriefe bis 31. Dezember 1. J. einschlieslich verlängert

haben. Ludwigshafen a. Rh., den 15. Dezember 1895. Die Direktion.

bs] Wichküler Brauerei · Artien · Gesellschast

zu Elberfeld.

Gemäß § 28 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 15. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale Ronsdorferstraße 90 in Elber⸗ feld stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das mit dem 31. Oktober 1895 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. . .

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf=

sichtsrathes.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von Nom. M 2 5000 006 auf den Inhaber lautender Aktien zu 4 1000 zum Zwege des Erwerbs der Bergischen Brauerei. Gesell⸗ schaft vorm. Gust. Küpper in Elberfeld und Feststellung des Mindestbetrages deren Aus⸗

abe. (Art. 215 a. H.-G. B.) 4) Aenderung des §5 1 des Statuts. 55 Wahlen zum Aussichtsrath. ö. Zur Theilnahme an der Generalter san mum 9.

nach § 29 unserer Statuten diejenigen Herren Attio⸗; näre berechtigt, welche spätestens am 11. Ja- nuar 1856 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder dem Giro⸗EGffeltendepot der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin ausgestellten Depotscheine entweder:

I) bei . Geschäftskasse Ronsdorfer⸗ . in Elberfeld, ;

Y) bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Süffeldorf, Äachen, Köln a r, und deren Depositenkasse in

2 a ach, 3) bei der Nationalbank für Deutschland el er hesgaftestunden. kiutelsen, O innerha er Geschäftsstunden hinterlegen. über die Hinterlegung ausgestellten , n. elten als Legitimationskarten für den Besuch unserer n, r ssnsnd Bülam ö den ge e be und Bilanz können a nannten Stellen vom 2. Januar 1896 ab von den Aktionären in Empfang genommen werden. Elberfeld, den 20. Dezember 1895. Der Anfsichtsrath.

Der Vorsitzende: Dr. Jordan.

Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe

* lot o Belanntmnachung Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. d. Mts. hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Ludwigshafen a. Rh., den 11. Dezember 1895.

Waggonfabrik Ludiwig ghafen n Lig.

56266

l In der am 28. September d. Is. abgehaltenen

Generalversammlung der Aktiengesellschaft Aktien⸗

Ziegelei St. Annen zu Dardesheim ist die Auf⸗

lösung der Gesellschaft zum 15. November

. . Ilg el g 4 ,. werden aufgefordert, sich bei der Gesells zu

melden. (Art. 245 H.⸗G.⸗B)

Dardesheim, den 15. Dezember 1895.

Aktien -Biegelei St. Annen in Lig.

F. Simon, Liquidator.

6619)

Aktienbrauerei Bavaria.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14, Januar 1896, Vorm. 10 Uhr, in dem Kuhnke'schen Restaurant hier, Wilhelmstr. Nr. 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunug: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Revisionsberichts. 27) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion. 4 Neuwahl eines Aufsichtsraths Mitgliedes. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hierselbst, oder bei dem Bankhause v. Erlanger Söhne in Frankfurt a. M. gegen Empfangsbescheinigung bis spätestens 12. Ja—⸗ nuar 1896 zu hinterlegen.

Posen, den 18. Dezember 1895.

Der Aufsichtsrath. Manheimer, Rechtsanwalt.

bbb] Bekauntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatz des 55 des Gesetzes vom 16. Juli 1895 (Gesetz⸗ Samml. S. 315) und des Vorbehalts im 8 5 der betreffenden Anlehensbedingungen kündige ich hier⸗ mit die dreieinhalbyrozentigen Prioritäts⸗Sbli- gationen der Werra⸗Eifenbahn⸗Gesellschaft, II. Emisfion und LV. Emission 1. Theil, soweit dieselben nicht bereits ausgeloost 1 baaren Rückzahlung am 2. Jaunnar

Die Auszahlung des Nennbetrags der gekündigten Obligationen erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkaffe zu Erfurt, bei der Mitteldentschen Ereditbauk in Berlin und Fraukfurt a. M. und bei deren Filiale in Meiningen, bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und Gotha und bei der Coburg⸗Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinskupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender . wird von dem Betrag der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1855.

Berlin, den 19. September 1895.

Der Finanz⸗ m

Miguel.

Vorstehende Bekanntmachung wird nochmals mit dem Hinzufügen veröffentlicht, daß die gekündigten Obligationen mit Nummerverzeichnissen, welche von den Zahlstellen unentgeltlich verabfolgt werden, ein⸗ juliefern sind.

Die Obligationen III. Emission sind unterm 1. Juni 1888, die Obligationen IV. Emission J. Theil unterm 1. Juli 1890 ausgefertigt. Die gleichfalls unterm 1. Juli 1890 ausgefertigten, aber mit dem Vermerk über die Erhöhnng des Zinsfußes auf A Y unterm 1. Januar 1892 abgestempelten Obligationen gehören zu der IV. Emission II. Theil und sind, wie zur Beseitigung hervorgetretener Zweifel bemerkt wird, nicht zur Rückzahlung gekündigt.

Erfurt, den 17. Dezember 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.“

bb hh 2] k Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des. 85 des Gesetzes vom 16. Juli 1895 (eit Samml. S. 315) und der Bestimmung unter Nr. I1 der betreffenden Anleihebedingungen kündige ich hiermit die vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Weimar ⸗Geraer Eisenbahn Ge⸗ sellschaft, Ausgabe von 1879, soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur baaren Rück⸗

zahlung am 2. Jannar 1896. zie Ruszahlnug des Nennbetrages der gekündigten Obligationen und der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 18365 erfolgt von dem me, m. Tage ab bei der Königlichen Eisen⸗ n n maft zu Erfurt, bei den Bankhäusern M. A. von Nothschild æ Söhne in Frank. furt a. M., S. Bleichröder in Berlin und bei der er iger Bank in Leipzig gegen Ausant-⸗ wortung der Obligationen selbst und der dazu ge⸗ . noch nicht fälligen Zinskupons und der

n

Der Geldbetrag etwa , . Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gefürzt. Die Verpflichkung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1855. Berlin, den 19. September 1895. Der e n, n, iquel. Vorstehende Bekanntmachung wird nochmals mit dem Hinzufügen veröffentlicht, daß die gekündigten Ahligationen auch von dem Bankhaufe Julius an in Weimar und Jena, von der Allge⸗ meinen deutschen Creditanfstalt (inge e Ev.) in Altenburg und von dem Ban khauft Gebrüder Oherländer in Gera eingelhst werden. Bie Ssbls= en sind mit Nummerverzeichnissen, welche von U e fenen unentgeltlich verabfolgt werden, ein⸗

Erfurt, den 17. Dezember 18965. Königliche Eisenbahn · Direktion.

bool ;

Die hier domizilierende Aktiengesellschaft Berliner Medico: mechanisches Institut ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Nod. d. J, eingetragen am 5. Dez. d. J. in das Handels. register, aufgelöst worden.

Indem wir dies hierdurch bekannt geben, fordern wir zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 17. Dezember 1895.

Berliner Medico mechanisches Institut

i. Cign. Franz Schütz.

5h 983] Actien Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Bilanz ver 30. September 1895.

Aceti vn. An Immobilien ⸗Konto .. Kolonats⸗Konto

66 38 564 h 77 05 50 281 29

26 378 05 21 079 91 79 570 91 72 668 98 42 392990

ab Hypothek. . 33 000

Grundstücks⸗Konto Steinheim. Faß · Konto Maschinen⸗ u. Geräthe⸗ Konto.. ferde⸗ u. Wagen⸗Konto... obilien⸗ u. Utensilien Konto.. 30 221 40 Wirthschafts⸗Konto geln feng . 3 225 65 Inventar Konto Düsseldorf . 6107 43 Oekonomie Konto. ..... 6 806 75 . 11775 aterialien⸗Konto 12 296 56 Kühlmaschinen · to. (Materialien) 1000 Bier⸗Konto S0 104 Malz Konto 15 249 ö K 5 424 SGerste Konto 13 840 Kohlen⸗Konto 1050 Kassa⸗Konto ; 1740 Sypotheken · Konto (eigene) 159 902 Wechsel⸗Konto 3 488 Bau⸗Konto 2260 Feuer ⸗Versicherungs⸗ Konto 3 550 Debitoren⸗Konto 221 773

1425210

Cassi va.

Per Aktien · Konto

vpotheken⸗Konto

olonats· Hypotheken⸗Konto 17000 Reservefond · Konto 51 887 Dividenden · Konto 228 Delkredere⸗Konto 24 028 Accept · Konto 93 4598 Kreditoren ⸗Konto 239 420 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Saldo 1893.94. 0 495.13 1894/95. . 103691. 85

720 000 175 0090

a a na , 8 . , .

104186 1425210

Gewinn⸗ und Verlust Konto per 30. Seytember 1895.

6 g 0 473 5 IJ 53 go 205 oh z 233 36 65 I 655 = 17 56h 30 35695 585 15 656 36 o5 445 35

Soll.

An Steuern, Löhne, Frachten ꝛe. Materialien⸗Konto Malz⸗Konto . k Kohlen⸗Konto Kühlmaschinen⸗Konto Faß · Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto . Unkosten⸗ Konto Mobilien und Inventar⸗Konto. 8 74002 Reparaturen · Konto 12 085 44 ĩ. , , . K 116105 „Bankprovisionen, Zinsen, Kurs-

verlust 19 422 44 Delkredere / Konto 10 000 Abschreibungen 53 626 50 Tantiome · Konto 5 609 15 Dividenden ⸗Konto 32 400 Reservefond⸗Konto 290327 Saldo auf neue Rechnung 218 96

575 37224 Haben.

49613

7396 6?

560 79116

496905 122098

575 572 94

Falkenkrug bei Detmold, den 22. Robember 1895. Der , Der Vorstand. Th. Storch, Vorsitzender. 53 ö. Müller.

Mit den Büchern der Gesellschaft Actien⸗Bier⸗ brauerei Falkenkrug zu Falkenkrug in Ueberein⸗ stimmung und , n,,

Falkenkrug bei Detmold, den 2. Dezember 1895.

Die Revisoren: L. Wiegand. Albert Sonntag.

bh984] Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold. ö die Dividende für das 23. Geschäfts—⸗ jahr au MS 27 für jede Aktie à A 600 und JJ ö Eg echt ist, kann dieselbe gegen Auslieferung der betr. Dividendenscheine bei Herrn A. Spiegelberg in Hannover, ö. M. Paderstein Æ Söhne in Paderborn und an unserer Kasse hierselbft erhoben werden.

Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht werden den Aktionären an den genannten Zahlstellen verabfolgt.

Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß der Auf⸗ sichtsrath aus den Herren Joh. D. Holz. Theod. Storch und E. Freitag in Detmold, Emil Paderstein in Paderborn und Hermann Siegelber in Hannover besseht und Herr Theod. Storch in Detmold zum Vorsitzenden erwählt worden ist.

Falkenkrug . ,, n m. 1895.

er An ; h Th. 3 orsitzender.

Oekonomie Konto Wirthschafts⸗ Konto

bb 22 Exportmühle Aetiengesellschaft

Sonderbur

2 Am Sonnabend, den 4. 1 1896, Vormittags 11 Uhr, findet in dem Hause des rrn Bierbrauereibesitzers P. Petersen in Sonder⸗ urg eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt Tagesordnung:

1) Mittheilung des Vorstandes, daß laut vor . liegender Bilanz über die Hälfte des Grund⸗ kapitals verloren ist.

2) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ schaft, event. Wabl der Liquidatoren.

Sonderburg, 16. Dezember 1895. Vorstand und Anfsichtsrath.

6548]

Gegen den Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 16. November 18965, , Umänderung des Statuts, ist An⸗ fechtungsklage erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung beim Landgericht in Koblenz ist anbe—⸗ . auf den 24. Januar 1896, Vormittags

r. Neuenahr, 17. Dezember 1895.

Actiengesellschaft Bad Neuenaht.

Der Direktor: F. Rütten.

41867] Aufgebot.

. Restaurateur Heinrich Theodor Franz Kalt zu Neisse hat uns angezeigt, daß die von uns auf seinen Namen unterm 25. Juli 1891 ausgefertigte Police Nr. 92 812 über S 300000 ihm verloren ge⸗ gangen sei und das Aufgebot beantragt.

Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Mo⸗ naten bei uns zu melden, widrigenfalls die ver⸗ lorene Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung er—⸗ theilt werden wird.

Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs ˖ Attien .

Gesellschast. DO. Gerstenberg.

loss as. Actiengesellschaft Localbahn Lam⸗Kötzting.

. Bekauntmachnug.

Bei der heutigen Generalversammlung wurde der Beschluß gefaßt, das Prioritäten Kapital von S 600 0090 auf 650 0900 zu erhöhen.

Lam, den 17. Dezember 1895. Actien · Gesellschaft Localbahn Lam ⸗stötzting.

K. Willmann.

65a

Weimarischer Bauverein.

Die am 11. v. M. in Weimar abgehaltene. Generalversammlung der Aktiengesellschaft . Wei⸗ marischer Bauverein hat den mit dem Gross⸗ herzogl. S. Ober⸗Baurath Kohl vereinbarten Kaufvertrag genehmigt. Dieser Vertrag ist durch den nunmehr erfolgten Eintrag des Erforder⸗ lichen in das Handelsregister perfekt geworden. Der Vertrag bestimmt, daß:

I) für die Abtretung des gesammten Besitzes unter Uebernahme aller Aktiven und aller Passiven vom 1. Juli 1896 ab ein Liqui- dations⸗ Kaufpreis von 50 0090 M gilt, der Käufer aber verpflichtet ist, für jede ihm bis zu diesem Tage vorgelegte Aktie nebst Talon und Dividendenscheinen 1895 folgende eine Baarzahlung von 216 4 in Weimar zu leisten, der Inhalt des Vertrags die Geltung statu⸗ tarischer Bestimmungen hat, die Auflösnng der Aktiengesellschaft „Weimarischer Banverein“ am 1. Januar 1896 und die Liguidation durch den zum Liquidator Bankdirektor Schlömilch in Weimar erfolgt.

Die Einlösung der Aktien mit je 216 ge⸗ schieht vom 2. Januar bis 1. April 1856 durch den Käufer, sowie in dessen Auftrage durch die Bankfirmen „Julins Elkan in Weimar“ und „Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar“, nach dieser Zeit bis zum 1. Juli 1896 aber unr durch den Käufer.

Im übrigen fordern wir hiermit die Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator vom 1. Januar 1896 ab zu melden.

Weimar, am 18. Dezember 1895.

Weimarischer Weimarischer Bauverein. Bauverein in Liqu. Kohl II. Schlömilch.

baz)

Vereinshaus Aetien⸗Gesellschaft zu Bielefeld.

Bilanz per 1. Inli 1895.

6 3 30 780 - 46 500 - 5 64423 4591 15 614 42 5 fol gi

Nicht eingezahltes Aktienkapital Immobilien. . Mobilien.

Kassenbestãnde . Waarenbestãnde ... Ausstehende Forderungen

T7 ps

600.

1 51 300 Angeliehene Kapitalien .... 41009 Rückständige Zinsen ... 1100 1 10260 J 6 885 Ueberschuß davon 5 o/o Dividende. 1026 n f e eee, 259

111831656

SI SI III

Die auf 5 o festgesetzte Dividende gelangt vom 17. d. M. ab im Bereiushause zur Aus⸗

zahlung. Bielefeld, den 17. Dezember 1895.

Der Vorstand.

õbbbs]

Activa.

Aetienbrauerei zum Eberl⸗Faber. Bilanz Konto am 30. September 1895.

Passivn.

1893/94

A6

Immobilien Konto. . (2 88ę3 215.47) Maschinien⸗ u. Utensilien

Konto(Sendlingerstr.) (112 862.71) lee, onto (I73 214.34) iswaggons⸗Konto.. . (24163. 35) Fuhrpark⸗ u. Pferde⸗Kto. (61 109.76)

Mastvieh⸗ Konto... Inventar Konto.... (67036. 13) (H0 001. 60)

1894/95 M. 4 2 837 261 97, 102 738719

42 556 48 63 927 84

laschenbier⸗Einrichtungs⸗ n. . 38 085 72 tungs⸗Anlage (Send⸗

lingerstr.) (16 406. 17) Neubau⸗Konto .... ö. (4 800.68)

15 513 17 3 333 a] 5 533 1 i ds i 860 = 5 513 2 154 335 h is ß 26.

5 M2 63209

vpotheken⸗Darlehns⸗Kto. (17 921.86) Effekten ⸗Konto (23 125.-—) , . (20 831.30) Debitoren⸗Konto .. . 134 945. 63) Vorrãthe . (348 703.46

Der Aufsichtsrath. Dr. Kugelmann, Vorsitzender.

1

197 65 1 13 zs 54 o

2339

1893 / 94 1894/95

. 160 6 6 Aktienkapital... (1 560 863 1560 000 gere een rg, 926 895-—) 1 879 96165 Hypothekar Anlehens⸗Konto, abzüglich noch nicht begeb. Oblig. 350 000 Kreditoren Konto ... (226 350.08) Lieferanten⸗Kreditoren 367 854.7 Neubau⸗Kreditoren, . zahlbar in Raten bis Ende 1899... 482 542. 43 Rückständiger Malz⸗ aufschlag 149 431.61 Kautions· Konto (S8 566. (20 118.81)

J ; 1010.81) E 595 ij ferdeversicherungs Konto ividenden⸗Konto Betriebs Gewinn

999 828

Der Vorstand. Goller. Th. Ultsch.

F. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich nach eingehender monatlicher

rüfung der Bücher der Gesellschaft

mit denselben übereinstimmend gefunden. München, den 20. November 1895.

Soll. . 1893,94 f.

(636 62679) 121 716 9 bz oh 6) 4 335 S6 11 335. 39 263 od S6

Gersten· Konto Dopfen· Conto euerungs · Materialien · Konto is und Wasser⸗Konto , alzaufschlags⸗Konto Reparatur⸗Konto Lohn⸗ und Gehalt⸗Konto Beleuchtung Konto Steuer und Assekuranzen⸗Konto . Schäff lerei⸗ und Pech⸗Konto ... austrunk Konto insen⸗Konto ilialen · Konto . ndlungs⸗ und Betriebs⸗Unkosten⸗ Konto (104 374.15) Konto für außerordentliche Ausgaben (37 607.88) Gewinn pro 1894/95 ...

Der Aufsichtsrath. Dr. Kugel mann.

Gewinn · und Verlust · Konto.

Dr. Sigmund Sulzberger. Haben.

1894 / 95

16 3 1656 587

5h 423 20

4519 49

79 766 40

18 557 58

1893/94 416.

Bier⸗Konto (1 422 333.99) Träber⸗Konto . (59 321.— Malzkeime Kto. (7786.62 Miethe⸗ Konto (88 527.52 Diversi ... 12754. 01)

1894 / 5 16.

*

549 627 71 482 72907 21 988 6 721 3114685 43958 129 631 2723 11785 44342 309048 98 332 h0 900

184 5508.

181484462

Der Vorst

and. F. Goller. Th. Ultsch.