5 r.
56337] Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Heinrich Schmitz, Händlerin zu Alt⸗ dorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 6 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Ja⸗ nuar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Aldenhoven, den 16. Dezember 18395.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
(h6607] gonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Torfmeifsters Eduard Weise in Frose ist Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Januar 1896, Vorm. 11 Uhr, bestimmt.
Ballenstedt, 17. Dezember 1895.
Stieger,
Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
56406 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Aron Mannheim in Bentschen und seiner Ehefrau Martha, geb. Philipps⸗ born, ist zur Verhandlung über den von den Ge⸗ meinschuldnern angebotenen Zwangsvergleich auf den 8. Jannar 1896, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger ⸗ ausschusses sind, auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt.
Bentschen, den 17. Dezember 1895.
Jochmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
56353 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ullmann hier, Kaiser Wilhelmstr. 47 und Claudiusstr. 11, ist zur Ab⸗ nahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur event. Beschlußfassung über eine Vergütung des Gläubiger ⸗Ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Jannar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fluͤgel B., part., Zimmer 27, bestimmt. -
Berlin, den 16. Dezember 183959.
von Quo oß, Gexrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(oö 6354 gstonkursverfahren
In dem Kenkursverfahren über das Bermögen des Zigarrenfabrikanten Erust Wiegratz in Schöne berg, Bahnstr. 1—?, und Berlin, Alvensleben⸗ . 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Jannar 1896, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt.
Berlin, den 16. Dezember 1895.
von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
oõ6357] Konkursverfahren.
Des Tonkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Wilhelm Zennig (Firma W. Zennig jr.) in Berlin, Neuenburgerstraße 15, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. November 1895 angenommene Zwangsvergleich durch ,,,, . Beschluß vom 15. November 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 17. Dezember 1895.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
löß3ᷣ5]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenhändlers Herz Michaelis (Firma: H. Michaelis) in Berlin, Prinzenstr. 73, ist, nach—⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 14 November 1895 angenommene Zwanggvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 14. November 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 17. Dezember 1895.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
löb 356] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Czarnikow, alleiniger In⸗ haber der Firma Czarnikow * Busch, Geschäfts⸗ lotal Friedrichstraße 62, Privatwohnung UÜnter den Linden 68, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. November 1895 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen . vom J. November 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 17. Dezember 18935.
Thom as, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
ö63 931 , e,, g.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Leopold Opitz zu Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß* termins hierurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 13. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. 566363 Nachstehender Beschluß: Konkurs.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Emil Haeseler hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Braunschweig, den 16. Dezember 1895.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. ̃ (gez) R hamm. 1 . . er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: L. Müller, Wen. 4 . 8 ,,
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
Schuhmacherfran Wiechert hies. ie nach
eine den Kosten des
8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ehoben.
aufgeho 3 den 17. Dezember 1895. Großherzogl. Mecklenburgsches Amtsgericht.
56392]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Richter hier, Angbacher⸗ straße 7, Inhabers der eingetragenen Firma: Waarenhaus für Hoteliers und Restauratenre M. Richter zu Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die dem Verwalter zuzu⸗ billigende Vergütung der Schlußtermin auf den 6. Jannar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spree⸗ straße 3 b., 1 Treppe, Zimmer 57, bestimmt.
Charlottenburg, den 17. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
õbz?72
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Johann Baytist Ottemer in Lom⸗ meringen wird in Gemäßheit des §5 190 der Konkursordnung . da sich ergeben hat, daß
erfahrens entsprechende Konkurs=
masse nicht vorhanden ist.
Diedenhofen, den 14. Dezember 1895.
Kaiscr liches Amtsgericht.
564 10 Conkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tar mn uhren vor Rein e nigiichen ämtzserichte
Kaufmanns Philipp Frankenberg in Einbeck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf Sonnabend, den 28. De⸗ zember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, anberaumt. Einbeck, den 17. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
56361 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Maria Rosa Grotzinger in Rumersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ensisheim i. Els., den 17. Dezember 1895. Kaiserliches Amtsgericht.
Werneke.
56379] Oeffentliche , , ,
Im Konkurse über das Vermögen der Syezerei⸗ händlersehelente Johann und Katharina Wölfel von Forth ist Zwangsvergleich beantragt. Zur Ver⸗ handlung hierüber wird Termin auf Dienstag, 7. Januar 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Sißungssaale anberaumt. Hierzu werden alle Be= theiligten vorgeladen. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Erlangen, 16. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Eyßelein. Zur Beglaubigung: . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) La uk, Königl. Sekretär.
56388 Ronłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Leopold Landom in Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Forst, den 18. Dezember 1895.
Königliches Amtegericht.
56362] Konkursverfahren.
Nr. 20 550. In dem Konkurse verfahren über das Vermögen des Banguiers Hermann Riedmatter in Freiburg wurde auf Antrag der heutigen Gläu⸗ bigerversammlung der allgemeine Prüfungstermin vom Montag, den 23. Dezember d. J., auf Mon⸗ tag, 20. Jannar 1896, Vorm. 10 Uhr, verlegt.
Freiburg, 16. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Frey.
56402
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Domänenpächters Karl Schütze zu Paterhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Großbodungen, den 13. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
56398 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Leutloff, früher in Guben, jetzt in Berlin, ist durch rechtskräftig kestätigten Zwangzsvergleich beendet und wird aufgehoben.
Guben, den 17. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
56407 gonkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gusftav Timmer zu Linden a. Ruhr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstücke der . 25 den 8. . e. Mittags
r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. .
Hattingen, den 17. Dezember 1895.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
56400) Beschluß.
Das Konkurkeverfahren über das Vermögen des Schlosfsermeifters Vitus Rist in Hechingen ist durch Schlußvertheilung beendet und daher auf— gehoben.
Hechingen, den 14. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
56390 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bankfirma Joh. Eonr. Zickendraht zu Hers⸗ feld wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Hersfeld, den 16. Dejember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ) Dr. Born.
. (gez . Veröffentlicht: Weckwerth, Assistent.
6684] gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmanuns Ferdinand Schlein zu ELaura⸗ ütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur rhebung von Einwendungen gegen das Schluß
verzeichniz und zur . der Gläubiger
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
Schlußtermin auf den 10. Januar 1896, Vor⸗
n,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. VI. Nr. 7 a. / 95. Kattowitz, den 13. Dezember 1895.
Eggert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
56338 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baäckermeisters Gustav Ellermann von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin . den 28. Dezember 1895, Mittags E12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Kolmar i. P., den 15. Dezember 1895.
Frost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
56387] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthsfraun Anguste Michaleka zu Abbau Kulm, Etablissement Schweizerhaus, ist zur , der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 9. Jannar 1896, Vormit⸗
hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kulm, den 16. Dezember 1893. Schlüter, ( Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sõbzb9] Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Chriftiane Friederike, verw. Schmidt, geb. Neudel, Inhaberin leiner Brot⸗ n. Weißß⸗ bäckerei in Leipzig Volkmarsdorf, wird nach er— y. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig, den 17. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. ILI. Bekannt . ichtsschreib annt gema u en Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
õbz 70] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuers Carl Friedrich Wilhelm Spyeck⸗ mann zu Leipzig⸗Kleinzschocher wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben.
ö den 17. Dezember 1895.
onigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch HJ Se ;
Sekr. Be
56608 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Jakob Müller in Lud⸗ wigshafen a. Rh. wurde als durch Schlußverthei⸗ lung beendet aufgehoben.
Ludwigshafen a. Rh., 18. Dezember 1895.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist.
566389 gonkure verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Rudolf Feigenspan hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mühlhansen i. Th., den 13. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
56366 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Ziegelei⸗ und Grubenbesitzers Franz Morgen⸗ roth zu Weißwasser O.. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Muskau, den 16. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
56395
Das Konkursverfahren über daꝛl Vermögen des Kaufmanns Meier Stern II. von Allendorf wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche
vom 25. November 1895 hiermit aufgehoben.
Nenstadt, Main⸗Weser⸗ Bahn, am 16. De⸗ zember 1895.
Königliches Amtsgericht.
hödsb] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde nach Abhaltung des Schlußtztermins und nachdem die die einzelnen Gläubiger treffenden Antheile bereits ausbezahlt und weitere Massemittel nicht vorhanden sind, das Konkursverfahren über den Nachlaß der Conradine Lauer, ledige Land⸗ krämerin in Oberhausen an der Nahe aufgehoben.
Obermoschel, 14. Dezember 1895.
Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Bauzo in, K. Sekretãr.
56367] Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Spielwaarenfabrik, in Firma Richter Bley in Blumenau, ist zur Prufung der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Jannar 1896, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Olbernhau, den 17. Dezember 1895.
(.. S) Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
56609 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlereibefsitzers Julius Hermann Bernhard HSeinichen jum. in Pulsnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Pulsnitz, am 16. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
— Weise. Veröffentlicht: Aktuar Hofmann, Gerichtaschreiber.
56364] Kout᷑urs verfahren.
Das Konkureverfahren über den Nachlaß der Auguste Wilhelmine, verw. Walther, geb. Thomas, in Riesa wird nach erfolgter Abhaltung des , , . hierdurch aufgehoben.
Riesa, den 1. Dezember 1895.
1 1 —ͤ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sänger.
56d 09 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schidwigowski zu Ruhrort wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Ruhrort, den 16. Dezember 1895.
. Königliches Amtsgericht.
656397]
In der Schuhmacher⸗Meister Evelin Beck= schen Konkurssache von Schweidnitz wird auf An⸗ trag des Gemeinschuldners zur Verhandlung über den von diesem m. Zwangs vergleichs vorschlag und zum eventuellen Abschluß eines — 9 vor dem unterzeichneten Gericht Termin auf den 14. Jannar ISs96, Vormittags II Uhr, an- beraumt. Der Vorschlag des Gemeinschuldners ist n der Gerichteschreiberei⸗Abtbeilung IV nieder⸗ gelegt.
2 den 16. Dezember 1895.
önigliches Amtsgericht.
56399 Bekanntmachung.
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen da Kinder des staufmauns Philipp Missel hier, Namens Johanne, Marie und Carl Missel hieselbst, betreffend, wird besonderer Prüfungstermin für nachträglich angemeldete Forde rungen auf Donnerstag, den 16. Jannar 1896, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumt.
Stadtoldendorf, den 16. Dezember 1895.
Herzogliches Amtsgericht. Mitgan.
56391] . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bieragenten Emil Wernz in Püttlingen wird auf Antrag des Konkurs verwalters zum Beschluß über verschiedene Anträge des Gemeinschuldners eine Gläubigerversammlung zum 8. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Louisenstraße 25, berufen.
Völklingen, 14. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. (gez) Nemnich. Beglaubigt: (. S.) . ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. os 36s Konkursverfahren. ö
Das Konkursvperfabren über das Vermögen der Händlerin Caroline Wilhelmine Bretschneider in Rothschönberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wilsdruff, den 16. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Dr. en en.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
56471 Königlich Preußische Staatsbahnen, sowie Farge⸗Vegesacker und Kreis ⸗Oldenburger Eisenbahn. Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen.
Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 27. September 1895, betreffend Einführung des obengenannten Viehtarifs, wird hierdurch bekannt emacht, daß die in den Tarif aufgenommenen zu— en, nn e. zur Verkehrsordnung gemäß den Vorschriften unter 12 der letzeren genehmigt worden sind.
Berlin, den 17. Dezember 1895.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
56475
9983 CI. Am 1. Februar 1896 treten in den Tarifsätzen für den Personen. und Geypäckverkehr zwischen Stationen der Sächsischen Staatsbahnen einerseits und solchen der vormaligen Saal, Weimar⸗ Geraer und Werra⸗Eisenbahn sowie des Direktions⸗ bezirks Erfurt über die Weimar⸗Geraer Bahn anderer⸗ seits Ermäßigungen, im Verkehr mit Stationen der Werra⸗Eisenbahn aber auch einige Erhöhungen ein. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrskontrole hier, Streblenerstraße 1
Dresden, am 18. Dezember 1895.
Königliche General ⸗ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der 6 Eisenbahn⸗Direftion rfurt.
õ6 472 Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. Die Siation Nötsch am Dobratsch der K. K. osterreichischen Staatsbahnen ist am 16. Dezember d. J in den Ausnahmetarif Nr. 3 (Erze) aufgenommen worden. Dieselbe ist daher auf Seite 39 des Tarifs Theil II Heft 3 vom 1. März 1891 unter Schnitt- tafel 2. 1 mit einem Schnittfrachtsatz von 1ů71 4 für 1060 kg nachzutragen. Köln, den 16. Dezember 1895. Königliche Eisenbahn - Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
bh6474 Bekanntmachung.
Vom 1. Januar 1896 ab findet auf der an der Strecke Insterburg —wyck zwischen Sodehnen und Darkehmen belegenen Haltestelle Spirokeln auch un⸗ beschränkte Abfertigung von Vieh statt.
Königsberg i. Pr., den 13. Dezember 1895.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
393.
gerliner Zärse vom 20. Dezember 1895. sestgestel
echnungs⸗ 1 ira — 0,
*.
te Kurse. h. —
ã 80 *
.
. ö ö
vo. do. Madrid u. Bare.
do. do. Itallen. PNIirze do. .
s n n, e, .
8 *
ᷓ , .
. 1 . JJ
l
—
—
les 35 bi 6 167, 10 bz
. ö
Ss n = 28 —
8 T. 51
Jelb- Sorten, Saunkusten nub Run ons.
Nünz⸗ Dur * 9,4 B Rand · Du. d — — Sobergs x St. 20,366 20 Fris. - Si. 16, 175 bz 8 Guild. St. Dollars p. Et. Imper. xx. St. do. pr. C O gf. do. neu. do. do. H00 g Ameril. Noten 1000 u. 5005
Engl. Bnitn. 120,39 bz ollãnd. Noten. 168, 15 bz
112,40 bz 168,45 bz
do. 168, 45 bz Russ. do. v. 100 R 218, 80 b ult. Dez. 218, 00 bz
ult. Jan. 217, 75 bz
wel. Rot. S9, 60 bz
de. flemne 4. 155 b G Schweh.
do. Cx. 3. N. J. 4, 16 bz Belg. Toten S9, SS bz Iins uz zer Reichsbank:
f. Zollkupons 324 106 do. kleine 323, 806 44 u. So / 0.
sel 1 3 83
Fonds aub Staats⸗Baptere.
Dtsche .
5 do. do. 335 do. do. 3 3
do. do. ult. Dez.
37 *** Stuüde zu * 1.4. 10 5000 - 105,70 bz
öoo0o - 200 104 306 õö000 w 200199 4903 S9, 50a, 406
Yreuß. Konf. nk versch. 000 - 1501105. 106
Preuß. Rons do. do. do.
. Bln. 100 F. 8110 XF. f. 7H. Q0bzt᷑. f.
Anl.
J, ult. 63 o. St. Schul ssch. kö er Alton. Et. A. 87. 89 do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. do. konv. ds. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1891
Bromberger do. 85 3]
Caffel Stadt ⸗Anl Charlottb. do.
Danziger do. Defsauer do. l Dortmd. do. 93. 95 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890
Effener do. TV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Rarlsr. St.. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Lölner Tönigsb. 91 IH do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1395 Magdb. do. 1, N
do. do. Mainjer do. 91 do. do. S8 do. do. 94 e , ,, euß. 8. Vosen. Prov. Anl. do. St. Anl. J.u. II n, , . egensbg. St.- A. Rheinyrov. Oblig.
do do
do. L.II.II.
do. do. Rixrdorf. Sem. A. Rostocker St. Anl.
do. 9431
Bõörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. Dezember
311. o00σ-· 1 3 000-1
1
31 4
3 3
2 = 8 — 2 & SS 288323
3
—
.
1 31 3 3
e — — —
Ct - C.- — 2 x w — — — — — — — — — — w — r — 7
iwo R L= = i L KL e & -
660 = XVwoo=
N — 0 — 8 22 2 8
2
*
,, , , Is 2358
— 2 —
Sr S. , . . m . .
. 8 2
104106 306 99 502, 406 7 3000-75 100 508
7 53000—- 300 — — 4 Io 500-500 — — 3 sch. O0Mliol, 106
zoo - So ol a06 200 10, 80G
Soo -= 100 — —
1010066 1060,256z kl. f. 101, 306 103,00 bz
oh oo bz G
1000 u. 500 — — 3000 - 20101. 256
do. Landsch dos.
o. . do. land 1 ne enn do. do. do. landsch. neue
do.
do. Idsch. Lt. A. do. do. des. Lt. C. do. Lt. G. Lt. D. Lt. D.
do. do.
do. do. do. do. do. do. Lt. A.C. D.
Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do.
do.
Westfãlische ds.
do. . Wfstyr.xittsch. J IB do. II. do. neulndsch. II.
do. landschftl. I. ö
IH. neue
do.
do. do.
Schöneb. G. A. 1 4 Spand. St. ⸗ A. 91 4 Stettin do.
Prov. Anl. Wies bad. Et. Anl. 3]
neue.. ftl. Zentral do.
do. do. Lt. A
do.
81 C *
er r , , n,, nn , . 1 — — 2 22222222 2222 2
0 r e . = r . w 2 e e mn . m
. S e mr .
14.10
— — *
m , 268
5 34
—— — 2 8
. .
wor- r-
- or- eon
er- =
E
wor-
. —
bb
C C t CQ, , Oα4& C = =
o00Mσ‚„60 i100 Mοbz
Soo = Sb Hs Ho b R 500 = 55 os, Mobi B
Nentenbriefe. 4 14103000 - 30 ] versch. 3000 - 30 46 1.4. 0 3600 - 56 3] versch. 000 - 30
103,756 11.7
124,103 118.80 bz do
do. J Schlsw.⸗Holftein. do. do.
4 1.410 3000 30 S3 versch. 3000 - 30 4 3000 - 30 .. 4 1410 3000— 30 E] versch. 3000 - 30 * 140 3000-30 34 versch. 3000-30 4 1410 3000-30 34 versch. 3000 – 30 11410 3006— 30 ö do. 31 versch. 3000 - 30 83 ... 4 1.4.10 5000 - 360 Schlefische... . 4 I. 410 3000 - 30 34 versch. 3000 - 30 1.4 I0 3000 - 30 37 versch. 3000 - 30
1895.
105 ooh;
105 006 104,806 102, 106 105 0906 102, 106 105, 306 102, 1063 1095 108 1092, 106 104 90 bz 104 806 102, 1063 105,006 102, 106
Badische Eisb.⸗A. 4 versch do. Anl. 1892 u. 94 3 ,, Anl.. do. St. Eisb.⸗ Anl. Brschw. L. Sch. 7I Bremer Anl. 1885 ö 1888... , ,
1893
do. amort. 87 , w do. St. Anl. 93 37 1.1.
i . ; do. kons. Anl. 5 z ; do. do. SG 4 3. 1.
c c 8 k e , e e ie e e r de g, 3868 8
? = — 2 — — — 0 — * 3 ö
1
86 **
2
Württmb. 81-83 4
191,756 122 0063
o ooo - 200 s
7 53000 - 500 loi, 5 obo = Ibo (==
o 30 = IooMsioz 0b;
los 00G
8 1063 B 101,90 z 163, 75G
*
Kurhess. Pr. ⸗Sch. Ansb.⸗Sunz. fl. burger 7fl. E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prãm. A. Braun schwg. Loose Cöõln Md. Ir. Dessau. St. Pr. . Loose übecker Loose . Meininger 7 .. = . Std Oldenburg. . — 11 Farpenbim. M -p. Sta
3b, 00biz B
1065,00 bz 102, 10 105,00 bz 102, 10 bz
44506 25,50 b; G 143 006 154,50 bz 10450 138,50 bz 8
138,70 132, 25 G 23, 60 bz 131,25 bz Eo, 50G
Obligationen D er Folonialgesellschaften S*, * . m n , ,
Ausländische Fonds.
Argentinische do / o Gold. A. do. do. kleine do. a/ do. innere do. do. fleine do. Ce äußere v. 88 do. do. . do. do. . ;,,
Barletta Loose
Butarester Stadt Anl. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do.
Buen. Aires ds / ci. K. 1.7. 81
do. fl. do. do. Gold · Anl. dd ds. do. ö do. 83 ̃ . Ti. ge Gold⸗Hyp.⸗
do. ern fdbr. 1
. Gold Anl. 1889 o. do. .
ghinefische Siaats. Anl.
Christiania Stadt. Anl.
ö o. o. do. Staats Anl. v. S6
do. Bodkredpfdbr. gar. Donau r ;
Ggyptische ihe gar.. do. priv . J do. do. . do. do. lfleine do. do. pr. ult. Dez. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Syp. Ver. Anl. , , do. St. E. Anl. 1882
. a1 8 6 . do. mit lauf
35. .- 2m.
t 6 6 *
Stücke
porn n . 2 **
x C — = — — de d
rr rn s
w — — 7 6 8 8
5 —
888
2 1 — * — * Nb Nĩ N.
—
. D · . 2 8 000 0
5 * on 2 g /o ton Son 3a O.
3833 bote g *
4
* ö
lauf. upon i. &. 15. 1. 93
mit lauf. Kupon
3383588
to r bo ear
.
.
— — J
R ob, G
1
Grch. Gd. A. i. K. 19.12. v5 do. mit lauf. Kurven Hollãnd. Staat? ⸗ Anleihe * , Ital. steuerfr. Hyp. do. kerne g fdb. do. stfr. Nat. ⸗ Bk. ⸗Pfdb. do. So /o Rente (200 / St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. amort. 50/9 II. V. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 6 L. N. do. do. kleine Luxemb. Staats. Anl.vp. S2 Mailãnder Loose ....
do. 1 Mexikanische Anleihe. do. .. do. do. do. do. do. l do. do. pr. ult. Dez. do. Staats ⸗Eisb.. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. S6 chatel 10 Fr. ... . p
do. Staats · Anleihe 88 do. do. kleine
do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.). k do. Loose v. 1854... do. Kred. Loose v. 58. do. 1860er Loose... do. do. px. ult. Dez. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit Pfbrf
S306
k ? C 8 86 6 3 3 6 3 2
868
2 C CQ dm, 2. —— —— — —
.
*. fr. 3. 1410 165.2 14.10 14.10
. 12 * 2 —
r = —— = — 1
2
a,, , .
2 y v F565 S565.
8
9 , , , ö *
85 88
— 2 22.
8 * *
* go, 7 ha, Qa 1.10490 b S3, 9006
or Dobn Gfl. ͤ
J S B83, 50 b; * S3, 7 0Qa, Ida. 40 bz
68, 75 bz G 69, 00 bz G 39 20 bj 13, 00 bz S9, 75 bz
gl, 00 bz
83, 75 bz 74, 90 bz 18,50 bz 113,50 b G
14950 b 148,504. 90 b
Bs Jo bz Gkl. f. ö 66,90 b G.
206 5rf. 006 70et. b; G 00
Röm. Anl. H. VIII. Gm. 4 1. Rum. Staatz ⸗Obl. fund. 5 1.6. do. do. mittel ⸗ I. 6. lleine amort. 5 lleine õ v. 18825 kleine 5 von 1893 5 1.1. von 1889 4 1.1.
* 8
do. von isßdà Engl. An. v. ö 3
do. do. kleine 148-111 do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 4
do. do. 4
98 * vr. ult. Dez.
12 Rbl.
318 — 125 Rbl. Eé2sC — 125 Rbl. o 00M —2 4 500-2 2 z 500-20 2 3125 —– 125 Rbl. 10 4
d 2 . pr. ult. Dez. St. ⸗Anl. v. 1889 4 do. lleine do. 1880 HI. Em. 4
do. HI. Em. do. LN. Em. 4 do. do. 1894 VI. Em. 4 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3] 3 ult. Dez. kons. Gis⸗Anl. IJ. I. 4 y bo 5er 4 do. ler
do. px. ult. Des do. II.
625 Rö. S. 125 Rol. G.
125 Rbl.
x00 Zr.
.. 300 - 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.
är sl . ( do. ine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine
c — =
do 5. do. Boden
x CL
1000 u. 100 Rbl.
. 2 2
w ö e e d
do. do. do. do. Ges ab 1904 do. Stãdte⸗Pfdbr. S3 Schweh. Gidgen. 3
do. Serbische Gold⸗Pfandbr.
w t- H Eds G
2 — 2222 *
2 — * —
1036 u. 518 E
10000 - 100 Rbl. 1000-00 Rbl.
S. G.
3125 u. 12590 Rbl. G.
2s ooo Io5 HI.
S3, 90 b; G 102, 103 102, 40 bz 1535 5063
Iod So bi G 100, 806 G
G.
p. Bp6 10b; B 6b O0Qaß6, 106)
8. od ob: gr. f. 100, 106
Iob oo; 105,00 105,00
103, 406 Bfl . 100,90;
.
gu don