2
7 7 ö 1
nr .
, ? ꝛ—
*
3426 3435 3446 3449 3467 3473 3481 3484 3502 3526 3548 3554 3557 3568 3590 3601 3672 3689 3706 3715 3716 3731 3755 3780 3794 3796 3802 3810 3816 3831 3851 3859 3868 3886 3888 3976 4010 4019 4036 4938 4044 4051 40660 4113 4121 4125 4130 4140 4177 4178 4189 4201 4206 4210 4213 4219 4224 4225 4281 4295. 4) Litt. D. A 758 6
Nr. 24 25 371 48 52 55 56 70 87 103 148 163 194 200 228 244 250 267 300 3092 312 333 334 368 375 377 405 415 428 436 439 451 452 464 N70 473 513 522 523 525 523 533 550 554 557 566 593 606 608 640 661 669 693 694 710 773 775 784 804 S7 812 S50 S868 S875 883 916 919 960 965 971 973 987 1009 1914 1916 1930 1044 1058 1063 1072 1080 1083 1087 10991 1135 1146 1175 1188 1201 1204 1219 1224 1253 1274 1275 1285 1297 1302 1317 1336 1357 1361 1372 1386 1407 1409 1415 1463 1486 1489 1495 1521 1543 1570 1579 1593 15988 1608 1617 1625 1637 1641 1644 1646 1670 1674 1683 1689 1713 1730 1741 1750 1763 1774 1780 1785 1794 1814 1821 1829 1835 1861 1873 1902 1910 1920 1923 1955 1963 1967 1977 1985 1995 1998 2026 2047 2051 2080 2082 2111 2122 2125 2135 2153 2155 2157 2178 2203 2205 2209 2211 2213 2233 2236 2249 2262 2294 2302 2316 2319 2337 2345 2346 2395 24091 2416 2420 2428 2462 2463 2466 2494 2497 2499 2599 2581 2613 2616 2620 2631 2648 2682 2690 2691 206 2707 2720 2725 2732 2733 2755 2761 2782 2788 2820 2826 2831 2834 2848 2865 2868 2876 2884 2886 2898 2900 2902 2910 2912 2915 2919 2933 2937 2962 2971 2982 2996 3016 3026 3056 3077 3106 3114 3179 3180 3193 3197 3203 3205 3253 3261 3275 3283 3303 3327 3330 3336 3359 3366 3368 3381 3403 3430 3431 3438 3444 3466 3482 3494 3501 3515 3516 3543 3547 3556 3634 3635 3641 3656 3665 3669 3677 3684 3693 3710 3711 3717 3731 3743 3763.
II. 323 0 Rentenbriefe: Litt. O. a 75 460 Nr. 1.
Die aus geloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1895 ab aufhört, werden den In— habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskupons, und zwar zu 1. Serie II Nr. 7 bis 16 nebst Talons, zu II. Reihe 1 Nr. 10 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. April 1896 ab bei der Rentenbauk-Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen, wobei bemerkt wird, daß sämmtliche Rentenbriefe auch bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin C., Klosterstraße 761, eingelöst werden können.
Münster, den 13. November 1895.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Weftfalen, die Rheinprovinz und die ,. Hessen⸗Nassau. scher.
Iõb 704 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1891 wird hiermit bekannt gemacht, daß die Ausloosung der pro 1896 zu amortisierenden Rheydter Stadt⸗Anleihescheine III. Ausgabe in dem Termine der Schuldentilgungs⸗-Kommission vom 23. September 1895 stattgefunden hat und hierbei ausgeloost worden sind:
219 278 327 461 624 634 691 700 752 und S854 der Anleihescheine Buchstabe . — 18 Stück , on.
b. die Nummern 1043 1094 1153 1226 1251 1295 1435 1452 1565 1588 1724 1959 2090 2103 2215 2255 2262 2300 2303 2346 2383 2394 2459 2530 2552 2569 2598 2600 2611 2617 2730 2732 2734 2773 2805 und 2965 der Anleihe⸗ scheine Buchstabe B. — 36 Stück à 50040 — 18090 0
Sa 35 0090.41
Die vorstehenden Anleihescheine sollen am 1. Juli L896 bei der Stadtkasse hierseldst eingelöst werden, und hört die Zinszahlung für diese Anleihe⸗ scheine mit diesem Tage auf.
Von den früher aus geloosten Anleihescheinen sind bis jetzt nicht eingelöst worden die Nummer 225 des Buchstaben A. zu 1000 „M, aus⸗ geloost zum 1. Juli 1894, und die Nummern 1889, 2186 und 2405 des Buchstaben B. zu je 500 K, ausgeloost zum 1. Juli 1895. Die Zinszahlung für diese Anleihescheine hat mit den angegebenen Tagen aufgehört.
Rheydt, den 16. Dezember 1895.
Namens der Schuldentilgungs Kommission: Dr. Strauß, Buͤrgermeister.
bb ol]
Zweite Bekanntmachnng.
Die Kaiserlich Russische Amortisations Kommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß die Obligation Nr. 6532 über „ 600 — der Losowo Sebaftopol Eisenbahn Gesellschaft in Verlust gerathen ist und daß diese Obligation, falls nach Ablauf von 6 Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem genannten Bureau keine Reklamation eingelaufen sein ür als annulliert zu betrachten ist.
IobSdg9]
Berliner Lokal-Anzeiger August Scherl
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die am 2. Jannar 1896 fälligen Zinsscheine unserer 5 / Theil⸗Schuldverschreibungen, sowie die am 13. September 1895 ausgelooften Theil -⸗Schnldverschreibungen werden vom 2. Januar E896 ab in Berlin bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft eingelöst. Berliner Lokal Anzeiger Angust Scheri Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
os l83] Erfurter Stabtan . Zur vlanmãßigen Ti gung der Erfurter Stadt cheine I.. Ii. und LV. Ausgabe für das Jahr 1895 sind am 9. d. M. ausgelooft worden: I) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 11. Sertember 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1888 datierten 3] prozentigen An- leihescheinen L. .
a. 5 Stck Litt. A. Nr. 12 34 79 173 360 372 385 389 und 441 zu 1000 4,
b. 20 Stũck Litt. B. Nr. 510 518 549 569 589 619 659 750 755 8587 902 1025 1114 1226 1275 1314 1378 1523 1615 1642 zu 500 60.
c. 35 Stück Litt. C. Nr. 1741 1777 1787 1837 1856 19065 1914 1954 1962 1999 2047 2084 2157 2323 2413 2448 2610 2647 2717 2877 28983 2914 2919 2925 2927 2993 3181 3256 3307 3474 3481 3505 3560 3600 3601 zu 200 4; .
2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗- legiums vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. Auguft 1888 datierten 33 prozentigen Au- leihescheinen II. Ausgabe:
a. 7 Stück Litt. A. Nr. 8614 S661 8787 8794 8939 8940 und 8980 zu 1900 ,
b. 12 Stück Litt. B. Nr. 9016 98060 9104 9241 9277 9350 453 9520 9538 96570 9756 und N84 zu 500 4,
c. 15 Stück Litt. C. Nr. 9817 9941 9957 10073 10111 10116 10123 10128 10315 10369 10392 10486 10557 10579 und 10712 zu 200 4; .
3) von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 27. Februar 1893 datierten 34 prozentigen An⸗ leihescheinen IV. Ausgabe:
a. 15 Stück Litt. A. Nr. 13501 13580 136907 13699 13735 13796 13802 14044 140959 14075 14290 14364 14520 14625 14691 14727 14795 14810 zu 1000 ÆS,
b. 37 Stück Litt. B. Nr. 14886 15168 15516 15620 15740 15742 15743 15776 15777 15778 15800 16113 16122 16132 16161 16322 16406 16407 16166 16468 16471 16489 16508 16544 16584 17039 17040 17041 17047 17069 17094 17295 17351 17431 17522 17546 und 17669 zu 500 M1,
c. 5 Stück Litt. G. Nr. 17957 18003 18074 18124 und 18299 zu 200 46 .
Die ausgeloosten Stadt ⸗Anleihescheine, deren Ver ⸗ zinsung vom 1. April 1896 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleibescheine mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen und zwar: .
bei den Anleibescheinen zu 1 mit den Zinsscheinen
Serie IV Nr. 6 bis 10, . t . bei den Anleihescheinen zu 2 mit den Zinsscheinen Serie 1 Nr. 15 bis 20, r bei den Anleihescheinen zu 3 mit den Zinsscheinen Serie 1 Nr. 7 bis 20 nebst Anweisungen vom 1. April 1896 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Die planmäßige Tilgung der Stadtanleibescheine II. Ausgabe hai im Jahre 1895 durch freihändigen Ankauf der erforderlichen Anzahl Anleihescheine stattgefunden.
Von den im Jahre 1894 ausgeloosten Stadt- anleibescheinen J. Ausgabe sind bisher nicht zur Einlösnng gelangt:
1 Stück Litt. B. Nr. 1103 zu 500 ,
2 Stück Litt. C. Nr. 1901 und 2500 zu 200 46
Die Einlösung dieser Anleihescheine, deren Ver⸗ zinsung bereits am 1. April d. J. aufgehört hat, ist bei der hiesigen Stadthauptkasse zu bewirken.
Erfurt, den 10. Dezember 1895.
. Der Magistrat. Schmidt.
èI56702 a. die Nummern 19 58 50 81 119 132 170 184 1
4 060 Anleihe der Gußstahlfabrik Fried. Krupp in Essen ad. Ruhr.
Die am 2. Jannar 1896 fälligen Zins scheine dieser Anleihe werden vom Verfalltage ab eingelöst:
in Essen bei der Hauptkasse der Gußstahl⸗
fabrik Fried. Krupp,
in Berlin bei der General⸗Direktion der See⸗
handlungs⸗ Societät,
bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank,
9 Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, z
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Robert Warschauer
C Ce bei dem Bankhause Delbrück Leo Ce-, in Dresden bei der Dresdner Bank, in 9 bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Frankfurt a. M. 126 Frankfurter Filiale der Deuntschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Dentschen Bank, bei der Filiale der Dresdner Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause Deichmann C Ce, , Bankhause Sal. Oppenheim ir. 9 * in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Magdeburg bei dem Bankhause F. Neubauer.
lõl7o5] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. C. Nr. 48 54 92 112 120 134 152 216 221 226 253 267 2I 291 294 296 312 333 335 344 354 382 394 403 456 492 501 536 561 572 583 600 612 621 629 634.
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli- gationen erfolgt vom 1. April 1896 ab in Baar und zum Nennwerth durch die Miedersächsische Bank hierselbft.
Bückeburg, 26. November 1895.
Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. von Frese. Bömers.
los od
Bei der der Me
C. 16 31 39
sio Litt. A. 18 70 98 117 189. 3000 4 B. 8 56 66 71 110 111 196 2688 2100 .
C. 21 64 81 105 171 ;
* . 2
Summe 6150 4 LV. Ausgabe.
welche hiermit zum 1. Juli 1896 gekündigt werden. ; ;
Die Inbaber dieser Obligationen oder Kreis-An⸗ leihescheine werden aufgefordert, die , , vom 1. Juli 1896 an gegen Rückgabe der Obli⸗
ationen oder Anleibescheine nebst Kupons der Zins ⸗ cheine und Talons hier bei der Kreis Kommunal- affe oder in Königsberg bei der Ostprenffischen w Darlehnskasse in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1896 findet eine fernere Verzinsung nicht statt, und werden die Beträge etwa fehlender Kupons bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.
Aus der Ausloosung vom 18. Dejember 1893 ist von der II. Emission Litt. C. Nr. 1090 über 100 4, aus der Ausloosung vom 20. Dezember 1894 von der III. Emission Litt. B. Nr. 284 über 300 4 noch nicht zur Eiulösung gelangt.
Diefe Rummern werden hiermit wiederholt auf⸗
erufen. ; Memel, den 12. Dezember 1895. =
Der ,,, des Kreises Memel.
ranz.
õss ao] ö Ausloosung von Gkligationen beym.
Anleihescheinen der Stadt Kablenz.
Bei der heute von der städtischen Anleihe⸗Kom⸗ mission vorgenommenen Ausloosung Lerjenigen Koblenzer Stadt⸗Obligationen bezw. Anleihe. scheine, welche nach Vorschrift der Allerhöchsten Privilegien vom 19. Februar 1877 bezw. 24 August 1885 am . 1896 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen morden:
Von den Koblenzer Stadt- Obligationen
vom Jahre E877:
Litt. A. über 1600 66 Nr. 67 88 und 103.
Litt. E. über 500 M Nr. 202 244 351 und 359.
Litt. C. über 200 M Nr. 383 486 491 506 519 550 und 560.
Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz vom 2. Jannar 1888:
Buchstabe A. über 1000 6 Nr. 36 64 77 128 365 453 551 559 599 613 6638 695 733 7581 784 867 916 und 934.
Buchstabe G. über 500 66 Nr. 1003 1998 1141 1166 1176 1211 1300 1320 1341 1458 1588 16382 1715 1737 1763 1805 1828 und 1966.
Buchstabe C. über 200 6. Nr. 2050 2137 2201 2341 2261 2265 2320 2326 2362 2415 und 2484.
Die Inhaber dieser Obligationen bezw. Anleibe⸗ scheine werden ersucht, dieselben am 2. Juli 1896 bei der hiesigen Stadtkasse zur Rückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszatzlung des Nenn⸗ werthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst der für die fernere Zeit bei⸗
leihescheine Reihe Zins
inskupons und Talons bezw. ung jur Empfangnahme der e.
ebenen weiteren
sung der ausgeloosten Obligati ört mit dem 1. 1 1896 K
gung ausgeloosten, bis . aber zur lösnng nicht vorgezeigten Gbligationen bezw. Anleihescheine, und zwar: Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877:
Iitt. A. über 1000 S Nr. 135,
Litt. B. über 500 M Nr. 191 266 und 273,
Litt. C. über 200 4 Nr. 393,
Anleibeicheine der Stadt Koblenz vom 2 Januar 18889.
Buchstabe A. über 1000 M Nr. 483,
Buchstabe B. über 500 4 Nr. 1398 1453 1672 und 1842,
Buchstabe G. über 200 4A Nr. 2064 2130 und 2305 wiederholt an die Einziehung der nicht mehr ver. zinslichen Kapitalbeträge erinnert.
Koblenz, den 10. Dezember 1895.
Der Ober⸗Bürgermeister: . Sch ũ ller.
5543] Bekanntmachung, betreffend die stündigung der nicht konver⸗ tierten A 0 hz ypothekarischen Partial Obligationen vom Jahre 1892 der Gewerkschaft des Consolid. Steinkohlen⸗ und Salz soolbergwerks Königsb rn.
Den Inhabern der A400 Partial- Obligationen der Gewerkschaft Königsborn im umlaufenden Betrage von MS 1918000 — war unterm 25 Ok. tober 1895 die Konvertierung anf Yoige Verzinsung bei einer Präklusivfrist bis 15. No- vember 1895 angeboten worden und es sind daraufhin
Nom. S 1 628 000. — dieser Obligationen zur Ksnvertierung auf 40,0 Verzinsung vom 1. Ja— nuar 1896 eingereicht und abgestempelt worden,
wãhrend — MS 2890 9000 — 4100 Obligationen noch ausstehen.
Nachdem die Gewerkschaft Königsborn inzwischen in eine Aktiengesellschaft dergestalt umgewandelt worden ist, daß vom 1. Janu r 1896 ab der ganze Betrieb der Gewerkschaft für Rechnung der Aktien. gesellschaft geht, auch die Obligationenschuld auf die Aktiengesellschaft übergegangen ist, kündigen die Unterzeichneten hierdurch die sämmtlichen noch nicht konvertierten A410, Partial⸗Obli⸗ gationen zum 1. Juli 1896 zur Rückzahlung bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln oder bei der Firma Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr oder der Essener Credit · Austalt in Esfen und Dortmund.
Diese Zahlstellen sollen jedoch befugt sein, bei Vorlegung der gekündigten Partial Obligationen eine nachträgliche Konvertierung unter den früher offerierten Bedingungen vorzunehmen.
Im Falle dieser Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 c bieiben die sonstigen bisher geltenden Be, . der Anleihe, insbesondere die Tilgung mit 2 99 Aufgeld und die hypothekarische Sicherheit, in Kraft.
Unna⸗Königsborn, den 18. Dezember 1895.
Gewerkschaft Kͤnigsborn. Der Grubenvorstand. Willy Blank. C. Wolter. Adalbert Colsman. Herm. Tigler. Hugo Wippermann.
„KRünigsborn“, Atien - Gesellschaft
sür Bergban, Salinen. & Soolbad Betrieb. Der Auffichtsrath.
Willy Blank. G. Wolter. Adalbert Colsman. Herm. Tigler. Hugo Wippermann. Carl Klönne. Gustav Hilgenberg.
Der Vorstand.
Effertz.
33101
Aͤnsloosu ng. Die Ausloosung der nach dem Tilgungsplane in diesem Jahre zu tilgenden, auf Grund dez
Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Mai 1856 ausgefertigten Magdeburger Stadt Anleihescheine — LV. Ausgabe, Abtheilung L, II und IV — hat am 22. d. Mis. stattgefunden, wobei folgende
Nummern gezogen worden sind: 18022 18123 — 2 Stück à 5000 0
Von der L. Abtheilung:
183209 18339 18469 13503 18564 18571 — 6 Stück à 2000 4
18764 138794 19316 19395
18873 18891 1890 18925 18963 18967 19153 19254 19658 19672 19736 19803 19859 19890 19920 19991
10 Stück à 10990 * 10 Stück à 500
20lo04 20105 20225 20304 20545 20595 — 6 Stück à 200 A6 Von der I. Abtheilung:
20658 20769 — 2 Stück à 5000 4
20832 20855 20899 20943 21039 21181 — 6 Stück à 2000 4
21233 21235 21274 21357 21477 21619 21640 21854 21886 21887 21903 21925 21944 21949 22043 22047 22081 2269090 22695 22697
10 Stũck à 10900 10 Stuck à 500
22755 22845 22871 22902 23087 23138 — 6 Stück à 200 4 Von der IV. Abtheilung: 26064 26082 260983 26116 26117 26150 26190 25195 26204 — 9 Stück à 2000 60 26406 26408 26429 26531 26738 26879 26888 26905 26908 26973 26974 26977 26989
Nr. — 13 Stück à 10609 6.
Rr. AlI7 27145 27163 27258 27335 27333 — 6 Stäck 8 500 A
Nr. 28198 28255 — 2 Stück à 200 4
Diese Stücke werden hierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, solche am
L. April 1896 an unsere Kämmerci⸗Kasse oder bei der Dentschen Bank zu Berlin Empfangnahme des Kapitalbetrages nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den
anweisungen zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. April 1896 auf.
Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Stücke von der 11J. Abtheilung sind nicht ausgeloost worden,
Betrag soll vielmehr freihändig angekauft werden.
egen 36 Etwa fehlende der zur Tilgung erforderliche
Eine weitere planmäßige Ausloosung von Magdeburger Stadt ⸗Anleihescheinen der 1891 er Anleibe
wird im Monat September stattfinden. Magdeburg, den 24. August 1895.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Schneider.
los Italienische Meridional⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Dividendenscheine Nr. 51 der Aktien unserer Gesellschaft werden mit Lire 12.
vom Z. Januar 1896 ab bezahlt.
50
Die Einlösung erfolgt in Berlin zu einem später festzusetzenden Markbetrage in den übliches
Vormittagsstunden an den Kassen
der Deuntschen Bank, Mauerstr. 29 — 32,
der Berliner Handels Gesellschaft, erren Robert Warschauer rrn Meyer Cohn, Umer den Linden 11.
Die Dividendenscheine sind auf Formularen, welche an obigen Kassen in Empfang gen
der des
werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen. gien im Dezember 1895.
ranzösischestr. 42, o., Behrenstr. 48,
ommen
e General · Tirektion der Meridional⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
M 30a.
. Zweite 8eitas- zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUuzeiger.
Ber lin, Sonnabend,
den 21. Dezemher
1. . Sachen. 2 g a g n,, u. dergl. . . und Inyaliditãts⸗ ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
e, . Verdingungen ꝛc.
Oeffentlicher Anzeiger.
1895.
Niederlafsung ꝛc. von Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommandit ⸗Gesells uf Aftien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs ⸗ und Wirt n. chaften. . e r; n
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lõbdꝛll
Activa.
Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation. Bilanz pro 31. August 1895.
Passi vn.
— —
MS. Ge⸗ inen 8 209 235 5 497 849
An Liegenschaften. bäude u. Masch ab: Amortisation Waaren, Fabrikate und Halbfabrikate. Steinkohlen, Stron⸗ tian, Beinschwarz u. diverse Materialien Kassa und Werth⸗ vayiere ¶Wechsel Kautionen und Vor⸗ schüsse Diverse Debitoren.
Landwirth li K
20 505 73 732
124238831
Vorausbezahlte euer · u. Unfallver⸗ cherungs⸗Prämien,
Steuern ꝛxcct. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Verlust pro Kam⸗ pagne 1894,95 ein⸗ schließlich Patent- gebũhr Statutenmãßige Amorti⸗ sation auf Güter, Ge⸗ bäude und Maschinen.
671 645
13725 45 371
ab Gewinn⸗Vortrag aus 1893/94
2711 436 15053291
415 41136
16.
227 826 = 428 159
1395460
26 1270
31 781
Soll.
3
Per Attien⸗ Kapital
Obligationen
A6 ab: nicht ö .
amortisiert bis 31. Aug. 1895
1747 43272
16 *
102857143
uckerberbrauchs⸗
Pensionsfonds⸗Kto. Unterstũgungẽfonds. Konto gelversicherungs⸗ onto Rückständige Obli⸗ ationen ⸗Amorti⸗ . Zinsen und Dividenden. Reservefonds.
Gewinn und PVerlust · onto.
. 41714 28572
74 567
980 647 1474691 103 526 49 554
133 621
10237 41368
7 582 500 Saben.
An Generalspesen . Betriebsverlust pro Kampagne Patentgebũhr
1894/85 einschließlich
Abschreibung unbeibringlicher Ausstnde ..
Statutenmaßige Amortisation auf Güter, Gebäude und
Maschinen.
16. ö 211276
456 838 3 5307
137255 S465 371
Der Vorstand. C. Scho ettle. Dr. Ihlse. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den Büchern der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Waghäusel bescheinigen hiermit die ernannten
Waghäusel, 13. November 1895. . Friedrich Hasselbaum. Jakob Bäuerle.
Revisoren.
Per Vortrag v. 1893 / g4 Verlust⸗ Saldo pr.
31. August 1895.
3841267
160 3403
S45 371
(bb zh
12. Rechenschafts⸗Bericht.
Acti vn.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Kolberger Grundstück⸗Konto Neuftettin: Grundstũck⸗Konto kö Stolper Grundstück⸗K/onto. .. Neustettiner Niederlage⸗Konto ferde⸗ und Wagen ⸗Konto omtor⸗Ntensilien⸗Konto Maschinen · onto. astagen⸗Konto ffekten⸗Konto vpotheken⸗Amortisations Konto ambio⸗Konto Kassa· Konto Schuldbuch⸗ onto Eis ⸗ Konto Kö Gerste⸗ und Malz⸗Konto opfen⸗Konts ier⸗ Konto
Abschreibungen guf; Grundstück und Gebäude ⸗ Konto. Lolberger Grundstück Konto NLeusteltin Grundstũck⸗Konto Stolyer Grundstück. Konto Neuftettin: Niederlage⸗ Konto
ferde und Wagen Konto.
omtor⸗Utensilien⸗ onto. aschinen⸗ Konto..
a
rgänzung des Konto für ungew. Außenst.
er, , en „wie solgt, eilt: Tantidme⸗Konts . Dividende onto Superdididende / Ronto
2 2
153 06 — 195 974 37
.
— 2
1
tzöstiu, den . Dereniber 1860 — . Coeol
Vo Gust. v. ö
Bilanz ultimo September 1895.
Aktien⸗Kapital⸗Konto vpotheken⸗Konto onto für ungew.
Kautions⸗ Konto
Reserve⸗Fondẽ⸗ Konto
Vividende⸗Konto
Superdividende⸗Konto
Tantième⸗Konto
Bier⸗Konto, Gewinn Abfall⸗ Konto. Verpachtung ⸗ Konto
iner Aetien Bierbrauerei. Aug. Beeg.
*
Außenftãndd
Coesliner Aetien Bierbrauerei.
Passiva.
16. 232 500 4149000
6 943 12 600 46 500 18 600 22 532
3 600
181118118
ultimo September 1895.
5h96] Alt · Damm · Colberger Eisenbahn. ; Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Alt Damm ⸗Colberger Eisen⸗ bahn · Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 17. Jannar 1896, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Louisen⸗ straße Nr. 109 11 in Stettin, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, am 16. Ja⸗ nuar, Vormittags O Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 17. Jannar 1896 von Vormittags 9 bis 11 Uhr ausgegeben.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Be—= scheinigungen von Staats⸗ und Kommnnal—⸗ behörden und Kassen über die bei denselben als Depositen befindlichen Aktien hinterlegt werden. Gleichzeitig werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗ scheine der bei dem Bankbause Wm. Schlntow zu Stettin oder bei der Handelsgesellschaft zu Berlin hinterlegten Aktien auf der Gesellschafts⸗
kasse in den oben angegebenen Zeiten aus⸗ gefertigt werden.
Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verʒeichniz in je 2 Aus- . beizufügen. Vollmachten und sonstige egitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor . an die Direktion eingereicht werden.
Tages ordunng für die außerordentliche Generalversammlung: Beschlußfaffung über die Anträge des Aufsichtsraths: I) Ueber den Bau einer Nebenbahn von Kolberg nach Köslin durch die Alt Damm ⸗Colberger Eisenbahn Gesellschaft. 2) Beschaffung des Bau Kapitals in der Höhe 2 1ẽ750 600 4 durch Ausgabe von Stamm⸗ ien. 3) Ueber die Begebung der Aktien. Stettin, den 14. Dezember 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗ Damm · Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft: von Flügge.
56841 . . Aetienbrauerei
Sonburg v. d. S Silam Konto per 30. September 1895.
öhe vorm. A. Messerschmitt.
6) Immobilien J 10ͤ00J4‚1bschreibung. ... 36
Haus⸗Konto, neu angekauftes Haus
Höhestraße 24 4 abzũglich Hypothek...
Maschinen kö 10 960 Abschreibung....
DI 7 65376 Fãss 8
3 965 DFF 135160 DFD 33595 TI 3576652
DFI v 818590
T ö 5s 8861 30
TV ᷓᷣ . 1127 3
. 26 —— 2622
TT ]
352142 — T 5 n 7 70
Flaschen F 500 / g Abschreibung.. .. 22
Elektrische Beleuchtung 05 25 0½0 Abschreibung.... 91
. bannen,, 12060 Abschreibung. ...
Inventar 20 090 Abschreibung ....
Pressi
Utensilien 250/00 Abschreibung. ..
Kasse
Versicherung vorausbezahlt Debitoren
Disagio · Fonto
Vorrãthe
135 333 76
74 618 45
60 * 460. Aktien · Kapital 500 Oblig. ⸗ Hypotheken. 350 000 Reserve. . S 20 976. 62 5 oso Zinse n. 104883 22 025 Extra · Reserve 2750 Accepte 17638 . wen, ginn 1000 Oblig. Hypotheken ⸗Zinsen, . 7000 Kreditoren 24 230 Gewinn 49 974
11 ol4 97 162
5 lo o 112984 1560
10 500 — 79 682 30
974 618
Gewinn. und Verlust Konto per 30. September 1895.
Versicherung ..
nventar.
tensilien Maschinen . er
uhrpark ,
e . eleuchtung re, , nn.
Reparaturen:
Brauste ner Krankenkasse
.
ungen:
ö . .
nventat.. essionen 1
Helden, gin
Gewinn
Vortrag . n, Malzkeime Miethe