k — 2
. 3 ,, ae e. , dae, r , n ee. ere ed ee. . an , ö 23 . ; ;
losses! Harburger Mühlenbetrieb in S . Status ultima September 1895.
Aetivn.
mobilien⸗Konto: 6 ö Bahnhof⸗ rahe Wohnhaus nebst Speicher Bahnhofftraße 12 Mühle und Speicher Bahn⸗ hofstraße 1617
. ; potheken⸗Konto: 3 Hypothek auf Grundftũck Bahnhofstraße Nr. 12. . . . . ige Zollgefälle fir emeis 3
b. fũr etwaigen
Neuanschaffung ( Windfang) Abschreibung
6
Banguier⸗· ß
Maschinen Konto Neuanschaffungen
= Abschreibung Inventar ⸗ Konto:
1eckschute und Utensilien ..
= Abschreibung Waaren⸗Vorrãthe: .
Getreide, Säcke und Fabrikate. Kasse und Bankguthaben... Wechselbestand Kohlen · Vorrat . ö voraus gezahlte Asse kur. Prãmie
onto⸗Korrent⸗Forderungen ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
Pebet.
Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr Delkredere⸗ Konto Kohlen, Gas Oel orto⸗ und Komtor⸗Unkosten . nnd Transport Assekuranz lair und Lohn 3 und Interessen
nfall⸗ Kranken Invalidität. u. Alters Versicherung
Steuern⸗Konto Il⸗Konto bschreibungen: Immobilien Maschinen Inventar
Delkredere⸗ Konto Accepten⸗Konto Kreditoren
II O —
E,,
317 075
138 188
799 1654 139 523 36 899
arburg a / Elbe.
Passi vn.
1399 625
Credit.
hllohn⸗, Getreide⸗ und abrikat⸗ Konto.. ethe · Tonto.⸗ 7421 38 Vortrag im nächsten I aftes hee .
60
698 842 962
36 899
Der Vorstan d.
E. Scheller.
sHbß S823] . Activa.
Köln⸗Niedermendiger Aetien⸗Brauerei. Filanz per 30. September 1895.
Passiva.
biermit zu der Sennabend, Goliberzuch Zum grünen Wenzel“ hierselbft statt⸗
ob dol .
LNuifts . SBrauerei Attien · Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 11. Jannar
1896, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Joh.
findenden diesjäbrigen ordentlichen Geueralver
sammlung eingeladen.
Tages orduuug;
1) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths. .
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Vertheilung des Rein⸗ gewinns, Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben nach S8 21
unserer Statuten ihre Aktien oder die Depotscheine
der Reichsbank entweder bei der Kasse der Gesell .
schaft oder bei dem Bankhaule Herm. Lampe
hierselbst oder bei dem Bankbause Gottfried *
Felix Herzfeld, Hannover, gegen Depotscheine
und Stimmzettel bis zur Beendigung der General-
versammlung niederzulegen. Der Geschäftebericht und die ö können im Komtor der Gesellschaft eingesehen werden.
in, den 18. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath. C. Siebe, Vorsitzender.
bb S36]
Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.
n Gemäßheit der S§ 23 und 24 des Statuts . een die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre zu der Montag, den 3. Februar k. F. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Kauffmann, Eggelborn C Cie. hier statt⸗ e,. er, n, . Generalversammlung er⸗ ebenst eingeladen. ti ö 91 ,, der Aktien hat spätestens am 30. Jannar k. J., vor A Uhr Abends, in der statutarisch vorgeschriebenen Weise auf dem Komtor der Herren Kauffmann, Engelhorn * Cie. hier
oder der Süddeutschen Immobilien ⸗Gesellschaft
in Main . zu geschehen, Hoselbst auch Abdrücke des Geschäfts⸗ berichts nebst Anlagen vom 20. Januar k. J. ab zur Verfügung stehen. Die Eintrittskarten giebt die Süddeutsche Immobilien · Gesellschaft in Mainz
aus. Tagesordnung: Die im §29 des Statuts unter 1—4 vorgesehenen Gegenstände. Ser m i. G., den 21. Dezember 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Brand.
, aschinen⸗Konto . Der fr . ö Lagerfãsser · Konto ö uhrwerk⸗Konto ssa· o Wechsel⸗Konto Debitoren ⸗Konto Darlehen. Conte Waaren · Vorrãthe
Soll
, . Gewinn und Perlust ⸗ Konto per 30. September 1895.
Aktienkapital⸗Konto Sypotheken⸗Konto
Dividenden⸗Konto
Reservefonds⸗ Konto Delkrederefonds · Konto Erneuerungsfonds⸗ Konto
Spez ialreservefonds⸗Konto Kreditoren⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
.
it. 750 090 166 0900 1104 75 000 12 889 8 063 45 9090 30 530 140 027
5
Haben.
An Allgemeine Betriebsunkosten..
Uebertrag vom Delkrederefonds⸗ Konto
Abschreibungen pro 1394395 .. Gewinn.
gl d übereinstimmend gefunden. ö stõln, den 23. 6 2 e
W. Die Buchungen über den Verkauf unserer Brauerei
; ld wurden im laufenden Geschäftsjahre vorgenommen. eu, In der heutigen ordentlichen Generalversammlun
6 38 293 64 03
140 027 06 470 05719
Per Gewinn⸗Vortrag von 189394. Saldo auf eingegangene, früher abgeschriebene Forderungen..
Bier ⸗Konto ö
g 000 27 466 106.
RevisiousKommission. Stern. Max Putz
Dividende für das Geschäftsjahr 1894/95 auf 100, n fe, Die Auszahlung derselben
pro Aktie erfolgt vom 2. Januar k.
J. ab gegen Einlieferung des Dividendenkupons Nr. 24 bei
en Sal. Oppenheim jun. Æ Cie. in Köln a. Rh.,
rrn Leopold
eligmann in Köln a. Rh.
und an der Kasse unserer Gesellschaft hier.
Köln, den 17. Dezember 1895.
Der Vorstand.
Tos ß Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto mit den Büchern der Gesellschaft ver⸗
in Köln und den Ankauf der Brauerei in
. 9 8 367 22
zn hh 461 136 0
wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die
mit M 60.—
Io6 S8
) Maschinen⸗ Armatur⸗Fabrik vorm. Klein, Schauzliu A Becter,
Frankenthal (Pfalz).
Aetivn.
h . 2 ee, , ,. 2) Gebäude⸗ Konto... 3 Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗ Konto. 3 Transmissions / und Riemen⸗Konto. 5) Werkzeugmaschinen⸗Konto 6) Werkzeug⸗Konto
Leitungen und Heizungen ⸗ Konto.. s) Komtor⸗ und Zeichenbureau⸗Konto. ö Modell⸗Konto 10 . , . 115 Kassa⸗Konts 13) Wechsel⸗Konto 135 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren.
abrik. 3 ] Diskont und Zinsen⸗Konto . , m
Bilanz pro 30. Inni 1895.
1) Aktien⸗Kapital Konto. ) Schuldverschreibungt· onto. 3) Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren 4) Konto kleiner Rechnungen und
Lohndifferenz 5) Reservefondzᷣ'. 6) Spezial ⸗Reservef 5 Dividenden Kont
8
Passi vn.
160. 1250000
SI SSS ZI 1
56266 In ö am 28. Septemher d. Is, abgehaltenen Generalversammlung der Aktiengesellschaft. Aktien Ziegelei St. Annen zu Dardesheim ist die Auf⸗ löfung der Gesellschaft zum 15. November d. Is. beschlofsen. Alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden. (Art. 245 H.⸗G.⸗B)
Dardesheim, den 15. Dezember 1895.
Aktien Biegelei St. Annen in Lig.
F. Simon, Liquidator.
o ooo . Die hier domizilierende Aktiengesellschaft Berliner Medico⸗mechanisches Institut ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Nov. d. J., eingetragen am 5. Dez. d. J. in das Handels register, aufgelöst worden. Indem wir dies hierdurch bekannt geben, fordern wir zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 17. Dezember 1895.
Berliner Medico ⸗mechanisches Institnt i. CLigu.
Erwerbs ⸗ und Wirthschaftz⸗ D Cr ge n ee n sul
—
89 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 5b 706
In Gemäßheit des 5 20 der Rechtsanwaltsord. nung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtz. anwalt Ernst Robert Johannes Henrici bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechte, 52 heute eingetragen ist.
Bremen, den 19. Dejem ber 1895.
Der Präsident des Landgerichts: SH. H. Meier, Dr.
(õ66 97 . . ö Bei dem unterzeichneten Königl. Landgericht sind zur Rechtsanwalischaft zugelassen worden die bisherigen Gerichts · Assessoren ⸗ Dr. jur. Richard Herin Franz Friedrich Albert
und onunemann,
beide mit dem Wohnsitze in Dresden. Dresden, am 18. Dezember 1895. Das . Landgericht.
J. St.: Ober⸗Justiz Rath Dr. Schi ll, Landgerichts⸗Direktor.
hb 99] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt . r
München wurde heute in die Liste der beim K. Lande
gerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte ein-;
getragen.
München, den 17. Dezember 1895.
Der Präsident des K. Landgerichts München II:
Wilhelm.
56707
In der Liste der bei dem Landgerichte zu Bremen ugelassenen Rechtsanwalte sind die Namen dez
chtsanwalts Dr. jur. Clemens Carl Buff, sowle des Rechtsanwalts Hermann Christian Ferdinand Bildebrand gelöscht.
Bremen, den 15. Dezember 1895.
Der Präsident des Landgerichts: H. Meier, Dr.
am 28. Friedrich Moritz Ufer in Hartenstein gelöscht worden. Zwickau, ain 18 Dejember 1835. Königlich . Landgericht. von Mangoldt.
9) Bank⸗Ausweise
Reine.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
lis g 2 2 122 22
ntiquitäten C Münzen
verkauft an 3 Liebhaber und Selbst⸗
kãufer flir Walter, estend b. Charlottenburg
3 in, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗ ee
oz] ö H Seltene Minen.
Aufgabe von Referenz. Off. sub E. 3055. Rudolf
Franz Schütz.
Mosse, Breslan.
bob 3]
„Dresdner
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Könisl. A Polizei ⸗Direktion und des Rathes zu T gen,
zu Der „Dresdner Anzeiger“, der als seinem politischen Theile täglich eine heiten e. Tagespolitik, aufflärende politi handlungen de Sachfischen Landtags, g Theil des Dresdner Anzeigers“
Sachsen, sowie der nãchst widmete Abtheilung.
am Morgen des der Ziehung folgenden T
theil werthvolle Nachrichten für den Gesch beilms ngen, n dn me, eg.
Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach
ö. . circa I5 56 Stück en Ausdehnung.
, Di ckungsgebühr für die
Der Bezugspreis au
Mark 50 P 22 für das tritt. Außer in land und Desterr Rußlands und der ungen auf den Dresdner Anzeiger“ Zu dem am 1. Januar 1896
895
*
lungen, vermischte Nachrichten und enthält eine besondere, dem
Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger zugehenden Drah ist derselbe . Lage, . jedem . ee. e n gr r , ĩ er . t uu e . ich di den vorherigen auten etterberi 2. Elie ie n die en f f, e 6 aller Klassen der Königl. Sächs. , fe . bereil ae z über ; Weise berichtet der Dresdner Anzeiger in einer besonderen B en ⸗Beilage die an e, 866 3 Kurse, sowie über die bis Abends telegrap isch ehr g Schluß und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der 6. Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidme ann. 3 Anzeigers‘ enthält behördliche Bekanntmachungen,
; lehungslisten der sfammtlichen gusgeloosten darunter die amtlichen Ziehungslisten fa e mn, . umfaffenden Auflage des B
ie 15 Pfennig, während die dreimal Ne. G60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und den Dresdner erteljahr, zu welchem
m
53 sowie der übrigen der inner⸗ egen. ; nenden Vierteljahrsbe;
latt bei dem zunã lere f; Postamte zu e, ö 12 ů ersten ut, Früũhzügen erfolgt. Dresden, im Dezember 1895.
— 44 Anzeiger“, . ichts, Koͤnigl. ts, der Königl. . , an . es
witz. . . ige Dresdner Tageblatt bereits in seinem
i ꝛ ichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Compfoirs erscheint, umfaßt. in e ene nn,, rn, nr h. bedeutendsten i . z Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver. berfolgt n. Dar Dresdens, des o ie neuigkeiten ⸗ elegenen , bietet ferner Besprechungen aller wi
egeben⸗
Der unterhaltende anzen Königreich hien Ver samm⸗ eater, der Kunst und Wissenschaft ge=
tnachrichten
Reichstags.
Meteoro
en Ab⸗ nigl. Sächf. Staats und e eordnete Anzeigen und erfreut scch enn. einer don Jahr . su⸗
mit mit
ungen
1 ltene Burgiszeile beziffert 3 16 Abt . igefa ) Feiertagen folgenden , . 20 und 80 * . Anzeiger beträgt innerhalb des
trac̃ in Desterreich noch der ö arn nehmen auch sämmtl 3 5 .
und außerh ebenst einladend, bitten wir, e ö 64 bemerken, daß die Ver
ume, ,. er 1 vart. 1.
eschaftsstelle:
Neustadt, Hauptffraße 3. J.
Robert Maurmeier in
zum Deutschen Reichs⸗An
X
M 304.
Der Inhalt dieser Beil
Das Central Berlin auch durch die Inzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deut che Reich“
e, in welcher die Bekanntm 8 8 Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find! . aus den
Central⸗Handels⸗Regist
dels⸗Register für das D Rei önigliche Erpedition des ö Rei
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Fin, Staats⸗
Bezugspreis beträgt ü M 50 für In fertionspreis fär den Raum einer Druckʒeile
werden heut die Nrn. 30 A. und 304 B. ausgegeben.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
1895.
Handels-, Gengssen Zeichen. und istern, aber Patente, Gebrauchsmuster, Tonfurfl, sow ie die Term, m m. 84 —— ge weft. . ; Muster⸗Registern Patente rauchsmust onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
er für das Deutsche Reich. an zo)
Das Central Handels - Register für das Deuts das Vierteljahr.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 83 — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 3.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blatter.
Ronn. Bekanntmachung. 56661] Die Veröffentlichungen auf Grund des Handels⸗ gesetzb uch erfolgen im Jahre 18965 für das unter= jeichnete Amtsgericht: 1) Durch den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) durch die Bonner Zeitung — (bisher Neue Bonner Zeitung“ genannth — zu Bonn, 3) Durch den Generalanzeiger für Bonn' und Umgegend zu Bonn, Dagegen nicht mehr durch das in unserer bereits erlassenen Bekanntmachung gleichfalls bezeichnete 1 lg, durch 5 147 des Genossenschaft ür die dur es Genossenschaftegeseßzes vom 1. Mai 1889 porgeschriebenen . wird außer dem Deuischen Reichs⸗ und gönigl. Freufft. Staats ⸗Anzeiger nur der Generalanzeiger für Bonn und Umgegend bestimmt. Bonn, den 17. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Förde. Bekanntmachung. 56663 Im Jahre 1896 werden Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Handelsregifter im Deutschen Reichs - Anzeiger und in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln erfolgen. Förde, den 18. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Förde. Bekanntmachung. 56662]
Im Jahre 1896 werden Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige en ff gegner im Denutschen , . und für Genossen⸗ schaften im Kreise Olpe im Sauerländischen Volks⸗ Hlatt zu Alpe, für Genossenschaften im Kreife Meschede in der Mescheder Zeitung zu Meschede erfolgen.
Förde, den 18. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Guhrau. Bekanntmachung. 56664] Die unterm 3. d. M. erlassene Veröffentlichung biesigen Gerichts, betreffend die Publikationen des? selhben aus dem Handels, und Genossenschaftsregister, wird dahin ergänzt, daß Bekanntmachungen
aus ersterem Register, soweit sie das Zeichen⸗ regifter betreffen, nur durch den Reichs⸗Auzeiger, aus dem Genossenschaftsregister, wenn größere Scnossenschaften in Frage sftehen, auch durch die l che Breslauer und Berliner Börsenzeitung
olgen.
Guhran, den 17. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Bekanntmachung. 56665] Die auf die Führung des Handels., Genossen⸗ Hafte. Zeichen. und Musterregsster sich beziehenden Beschãste werden in Dem Geschaͤftejahre J595 von dem Amtsgerichts Rath Eichel unter Mitwirkung dez Kanzlei. Raths Grosfe bearbeitet. ie Eintragungen in die Register werden r . r gschtl ch des Handels und Genossenschafts⸗ ers: a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Breußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Saale-Zeitung zu Halle g. S., 2 rücksichtlich des Zeichen, und Musterregisters: nur in dem Deutschen Reichs und König⸗ lich Prensischen Staats⸗Anzeiger, deröffentlicht werden. dalle a. S., den 18. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Kesehmin. Bekanntmachung. õb666) Feitens des unterzeichneten Gerichts werben im
Jꝛhre 1896
Y die Eintragungen in das Handelsregister, 2. Zeichenregister im Deutfchen Reichs⸗
* die intragungen in das Handelsregister außer—
M in der Schlesischen Zeitung, ; . Keef Tageblatt, ;
bergffentlicht werden. Die auf die Führung des Handels-, Muster⸗ und fl ere sterz bejüglichen Geschäfte werden bis zum Dezember 1855 durch den Amtsgerichts Rath Klose als Richter . Aktuar Walter als Gerichtsschreiber
Koschmin, den 12. Dejember 185. Königliches Amtsgericht.
. . os? ehe . e ö. unser Genossenschaftsregister m Teutschen Reichs Anzeiger, b. im olener Ta . . be 3 oschminer Kreisblatt, üglich der kleineren . nur in den
2 und e. erwähnten Vlättern veröffentlicht
*
oschminer Anzeiger
den Amtsgerichts Rath Klose als Richter, den Aktuar Walter als Gerichtsschreiber bearbeitet. Koschmin, den 12. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. 56668 Die Eintragungen in das Handels, Zeichen und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts wer⸗ den für das Geschäftsjahr 1896 durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen. Zeitung, . das Lippstädter Kreisblatt, d. im HBedürfnißfalle bezw. auf Antrag durch die Kölnische Zeitung bekannt gemacht werden. Lippftadt, den 16. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Liꝑhpstadt. Bekanntmachnug. bbb 9] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Geschäftsjahr 1895 für größere Genoffenschaften durch
2. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
c. den in Lippstadt erscheinenden Patriot“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger und Patriot
bekannt gemacht werden. Lippstadt, den 158. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Meiningen. 5õbb70 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein tragungen im Handels., Genossenschafts- und Zeichen- register des unterzeichneten Gerichts erfolgen im hre 1896 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt hier und in der Dorf⸗ zeitung in Hildburghausen und — soweit kleinere Genossenschasten, z. B. Raiffeisen'sche Darlehnkassen⸗ Vereine in Frage kommen — nur im Regierungs⸗ blatt hier und im Deutschen Reichs- Anzeiger. Meiningen, den 13. Dezember 1895. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.
Mitten valde. Bekanntmachung. 56671 Im Laufe des Jahres 1896 wird die Veröffent- lichung der Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußfi⸗ schen Staats Anzeiger, das Teltower Kreisblatt und die Berliner Börsenzeitung, die Bekannt- machungen für kleine Genossenschaften erfolgen außer in dem Teutschen Reichs⸗Anzeiger nur in dem Teltower Kreisblatt. Mittenwalde, den 30. November 1895. Königliches Amtsgericht.
Ober eissbach. Bekanntmachung. 573)
Die Bekanntmachung der Einträge in das hiesige Dandelsregister erfolgt im Jahre 1896 durch den Dentschen Reichs -Anzeiger, die Schwarzb. Rudolstädtische Landeszeitung und die Dorfzeitung in Hildburghausen.
Oberweißbach, den 12. Dezember 1895.
Fürstl. J,, ock.
Ober eissbach. Bekanntmachuug. 56674] Die Veröffentlichung der Einträge in das hiesige
Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1896 außer
durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger
a. bezügl. der nachverzeichneten Genossenschaften
mit unbeschränkter Haftpflicht:
I) Consum ⸗Verein Neuhaus a / Kwg. sowie
Spar⸗ Æ Vorschußverein zu Neuhaus, Schmalenbuche u. Igelshieb durch die Schwarib.Rudolstädtische Landeszeitung und die Dorfzeitung,
2) Confum Verein zu Katzhütte, Vorschuß⸗ verein zu Menselbach und Consum⸗ verein das. durch die Schwarzb.“ Rudol⸗ städtische Landeszeitung,
3) Vorschußverein zu Lichte b. W. durch die Dorfzeitung; R
b. bezügl. der nachverzeichneten Genossenschaften mit beschraͤnkter Haftpflicht, nämlich:
L Consum⸗Verein zu Oberweißbach,
2) Consum Verein zu Meura,
3) Consum⸗Verein zu Unterweißbach durch die Schwarzb.⸗Rudolstädtische Landeszeitung.
Oberweißbach, den 12. Dezember 1895. . ock.
Osnabrũcłk. , 56672
Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden im . 1896 dur I) den Dentschen , und tönigli
Preußffischen Staats⸗Anzeiger,
2) den er,. Courier,
3) die Osnabrücker Zeitun veröffentlicht werden, e kleinerer Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die vorstehend unter Nr. 1 und - 3 genannten Blätter. Osnabrück, den 18. Dejember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Ostrown o. Bekanntmachung. (õ6675 Im Jahre 1896 werden die auf das Handels⸗ und
Nobach unter Mitwirkung des Sekretärs Igler
bearbeitet werden. Die Eintragungen in die Fe⸗
gister werden durch den Deutschen Reichs · Anzeiger,
Tie Posener Zeitung und das Kreisblatt für den Kreis
Oftrowo bekannt gemacht werden. II. Gen. 1. 7. 35. Oftrowo, den 14. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Ostrowmo. Bekanntmachung. 56676
Die Bekanntmachungen gus unferem Genossen⸗ schaftsregister erfolgen im Jahre 1895 außer durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger durch:
[ die Posener Zeitung,
2) das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo, für kleinere Genossenschaften nur durch das Kreis- blatt für den Kreis Ostrowo. II Gen. II 7/33.
Oftrowo, den 14. Dejember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Salzuslen. . 56677 Die Eintragungen in das Handels. und das Genossenschaftsregister hierselbst werden im Jahre 1896 durch das Amtsblatt für das Fürstenthum Lippe und das Central-⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich veröffentlicht werden. Salzuflen, den 19. Dezember 1895. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. Stammeier.
Samter. Bekanntmachung. 56679 Im Laufe des Jahres 18956 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handels und Musterregister durch a. den Deutschen Reichs! und Königlich Preußstischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Posener Tageblatt, bekannt gemacht werden. Samter, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. 56678
Im Laufe des Jahres 1896 werden die Eintra— gungen in unser Genossenschaftsregister durch:
a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden.
Jedoch werden die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften nur im Reichs-Anzeiger und im Samterschen Kreisblatte erfolgen.
Samter, den 13. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. Bekanntmachung. 56680
Im Jahre 1896 werden die auf Führung des Handels und Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte des unterzeichneten Amtsgerichts von dem Amtsrichter Defoy und dem Sekretär Dames bearbeitet. Die Veröffentlichung sämmtlicher Register⸗Ein⸗ tragungen erfolgt im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, der Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer⸗ dem im Spandauer Tageblatt, für größere Genossen. schaften und der Handelsregister Eintragungen außer in diesen noch in der Berliner Börsenzeitung. Spandau, den 5. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachnug. 56681] Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1896 im Denutschen Reichs- Anzeiger, in der Thorner-⸗Presse, der Thorner Zeitung und' der Thorner Ostdeutschen Zeitung erfolgen, die Bekannt⸗ machung für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs Anzeiger und in der Thorner Zeitung. Thorn, den 16. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Weener. Bekanntmachung. 56682] Die im Jahre 1896 erfolgenden Eintragungen in das hiesige Handels, und Genoffenschaftsregister werden veröffentlicht werden
im Dentschen Reichs und Königlich
BPrenustischen Staats ⸗Anzeiger,
im Hannoyerschen Courier,
in der Oftfriesischen Zeitung zu Emden und
im Rheiderland. Hinsichtlich der kleineren Genossenschaften findet die Veröffentlichung außer im Deutschen Reichs- Anzeiger im Rheiderland statt. Weener, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. II.
Wismar. 666892
Die Eintragungen in das hiesige ,, ge. wer⸗ den im Jahre 1395 durch das Central-Handels. register für das Dentsche Reich, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und, je nachdem es sich um eine kaufmãnnische Niederlassung im Gebiete des hiefigen Großherzoglichen Amtes oder im Gebiet der Stadt Wismar handelt. durch den Deffentlichen Anzeiger für die 5 Aemter Wismar und Warin oder durch das Mecklenburger Tagesblatt, die Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemacht werden. Wismar, den 15. Dezember 189.5.
Die auf die ührun ĩ ũ g des Genossenschaftsregisters 363 . werden bis zum 31. 53
Musterregister bezüglichen Geschäfte beim unter- zeichneten Amtsgericht von dem Amtsgerichts⸗Rath
Ziegenrück. 56683]
Im Jahre 1895 werden die Eintragungen im
andels⸗, Zeichen ˖ und Muster. sowie im Genossen= chaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und den Ziegenrücker Kreisanzeiger, hin. sichtlich der Enklaven Gefell, Blankenberg, Blinken⸗ dorf und Sparnberg anstatt des letzteren durch den Gefeller Anzeiger bekannt gemacht werden. Vor⸗ stehends gilt auch bei Eintragungen für kleinere Genossenschaften.
Ziegenrück, den 10. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften ind n n, ,,,, auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- zegistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 56743) Bei Nr; 69 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachener Rück⸗ verficherungs Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte ver⸗ merkt. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. November 1895 ist die Äus— dehnung der Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit, die Ausdehnung des Gegenstandes des ÜUnter= nehmens auf Mit. und Rückbersicherung in allen Versicherungszweigen, die Zulässigkeit einer Erhöhung des Grundkapitals vor der vollen Einzahlung des jedesmal vorhandenen Aktienkapitals, die Erhöhung des Grundkapitals von 3 600 000 4 auf 7 260000 6 durch Ausgabe von 30900 neuen Namen- Aktien zu 1200 6 mit 25 0 Baarzahlung und gegen 360 M Aufgeld, die Erhöhung der auf den Nominalbetrag der alten Aktien geleisteten Baarzahlung von 246 auf 300 M und die Ausschüttung des Dividenden Ergänzungsfonds von 186 600 6 an die alten Aktionäre beschlossen worden und sind demgemäß die S 1, 2, 3 Abs. 2, 7, 13, 18 u. 19 der Gefellschafts⸗ tatuten abgeändert worden. Weiter ist unter Aufnahme der S§ 122. und 12b. in die Statuten beschlossen worden, daß die Direktion ihre Willenserklärungen kundgiebt und für die Ge= sellschaft zeichnet durch zwei Mitglieder der Direktion oder durch ein Direktionsmitglied und den von der Direktion zu bestellenden Spezial Direktor bezw. dessen Vertreter, daß jedoch für die auf die Verwal⸗ tung sich beziehenden Verhandlungen und Korrespon⸗ denzen die alleinige Unterschrift des Spezial⸗Direktors oder seines Vertreters genügen soll.
Ferner ist unter Abänderung des 522 der Statuten beschlossen worden, daß die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nurmehr im Deutschen Reichs und Preusfischen Staats⸗Anzeiger er= folgen sollen. -.
Endlich sind 5 13 Abs. 3, betreffend die Ver—= tretung fremder Stimmen, § 14 b., betreffend die Be= rechtigung der Aktionäre zur Zusammenberufung ,, Generalversamm lungen, 5 18, be⸗ treffend die Bildung der Kapitalreserve und betreffend die Gewinnantheile, abgeändert und die veralteten Bestimmungen des letzten Satzes des 5 3 Abf. 2 und des § 24 gestrichen worden. Den vorgedachten Beschlüssen ist durch Reseript des Herrn Ministers des Innern vom 2. Dezember 1895 die staatliche Genehmigung ertheilt worden. Aachen, den 16. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Aachen. (567 42 Bei Nr. 2147 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „R. Belle“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Techniker Oekar Dasbach in Aachen fetzt das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 4990 des Firmenregisters wurde die ie, „R. Belle“ mit dem Orte der Niederlassung
achen und als deren Inhaber der Techniker Oskar Dasbach in Aachen eingetragen. Aachen, den 17. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Aachenm. 5b 740 Unter Nr. 1685 des Prokurenregisters wurde die der Chefrau Anton Julien, Therese, geb. Jecker, in Aachen für die Firma „Julien K Boehlen“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen. achen, den 17. Dezember 18935.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Aachen. . sõb ral] Bei Nr. 2158 des Gesellschafts registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der irma „M. Gilljam“ mit dem Sitze in Sörs b. Aachen derzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt? Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ geloͤst. Der Fabrik Gilliam in Sörs
Die
abrikant Louis
. das Handelsgeschäft unter unveraͤnderter Firma ort.
Unter Nr. 4991 des Firmenregisterß wurde die
Großherzogl. Amtsgericht.
Firma „N. Gilljam“ mit dem Ort der Nieder