1895 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

r r 6 2 2 4 2 2 4

6 .

ö . (. J 1

Loos M.

l

r /

d , ,

2

.

1061

Nummern

Gül tigkeit.

077114884 7114968

115040

75 . ö

70 i. . 781155191

115569 115665 11568111

115774

S806 1153859

116064

116092

c l iii

16152

116159

511618612 983116240

l i636 3116512

4

C - 1 1112 —— 112212

(Fe

90

11 c COS. 60 —— 2

O OO OO p)

14

1.

* 0 i r t- N e

——

2 ̃— W Q W Q Q Q W Q W Q W Q Q W W W Q Q Q V lolololwGlolloloGlBlerGwIdwGIlobbwleH GLI lelleliels

—— Q Q Q Q Q W Q Q Q

118910 118912

35119615 S9 1156656 68 19072

3119074 71119144

119257

Die Gewinne werd von Earl Heintze, Bei Gewinnen auf 58 2st ö auf ein hal Ge winne s

ö. II. *

4—

d 283 Q Q *

D 8 2 8 26

i Q 1 Q Q W Q

w e bIGIeleloleloli

n 86

1 36

8880 1

1 Em ez W

2 K b ö

Q Q Q Q

8 964*

2 H—

r

.

1 1 n 18

C lo lsluellelelrlele— —-— 831

2

iS iS iS iS iS iS id = - ) 6 6 6

D 8 8 SGS w ld e = *

m I

1. 140

O 2 2

G Cd SSS

S8 Ss 3 —=— 12

D * w —— Ot 6

) X

en *

2 2

C C , . ˖ Q

. C IG L O O C

R *

. 18

So =

t

E

72

S0 Q W Q Q 8 eren ee eg er ee er ew er e8 ew err ew erer

e

Tortseßtzung 2 Gewinne à S Mark.

7145111 14520711

145216

09145413 l 45325 33 1 15657 51457061135 10968145759 IMI 45825150 N26 14585615 99 145904

145933 145979 145991

35 i 15600 33 13695

146120

,, ia isi:

146337 146438 J

1465503 146560 146610 146637

. = 33 1

*

Ne

8 Zi

w 2

L. K . L- K K- R. s- - -

28282

w. 2885 3 388 SS SS Io S . es d w Se S ö 152 8 * Q Q * = . = = - e- - - - - - - K- K f r- t- r- t KC C KC C L L C L C C C C L W- C M C KC KC KC C L

9 l 81 7 ) ) 2 ö D 1 ö S S * n W Q Q W W Q Q Q Q Q W W Q

. . L L L L KL L L. KL. Go && G

nn,, ,, geschäft. Berlin VW. . wird

2

außer d 3.50 bei 3 eichneten

Zahlung sent sein Loos II. Hlasse spätestens bis zum 8.

theilt dem Einseferer

6

w

26

8

r

8863

C0 1 w 0 M0) .

1— 4

8 88

d lo id lei -= S SSS SSS —6

2 8 D C c G c

) 2

C l IBI IGI*

e err. J

2 2 1582

ͤ J v lIleIeH

* I

*

X

Q Q 14 160 ) . )

2382869

1

*

2 *

19 2x

1

1

e

d CP w * n * 282 —1 68

82 m C 285

8e . 8

D 12

E T C C E r D t M

d—

1D

85 2 ö 2 )

iC

2 4— 24

—— e e e c c e ü en en

1 1 1 1 —· 1 = 1 —· —— —· 1 1 1 1 14

n n

8 0 7 ——

SSSSFRSRS8XSSZ2S8 83

=

35 6 J 6 G Go t= SG s ss e

3 T SS ESIS 8533 5 1

6

Gr Cen Ct CO 1 192

4

Mn en

3888228 1 a er? ⸗—⸗

81 1—

Q Q E E 2 E

1—

2 w J c ( 86

18

194751

e, , 194845 194880 1949386 970194996 1195047 7195069 195077 8195089 2195107 195204 32193215 195330 195256 5195271 2195282 , 9195492 37195514 2195633 26195691 259195705 21195745 55195791 539195844 889195880 2195915 ö . 196175 ) 5196 236 96196260 70196295 20e 9637 3635 i965 195196570 923051196589 92330196643 ; 196658 81196695 200 71967572060 19676520 341967662 3196856 e ,. 6602s 2043 200542 200564

= = . - . e d d de e Ce d O o o D

ö

C 1

. 8 4

.

Uhr von

em . ö dee

kire ö llasse h at = das Re ch At, es . uerune

Reichsanʒe

ö . seines r 2. . 3. nie .

no ch , sind. Erneuerung nicht statt, da diese

wenn Ruft os

Vorstand der Tambert Kappen.

misen ö. zum 14. Juni 1896 abgehoben

1

OdJgene

zi9? 1 159

1982

198887

199117

199327 199379

(

199602 1996352 1996477

199

2001 15

197180200663 204591 si 97217 Boo? 6s 35]Sc 197358 200764. 17 311 7526 2007755 58 197539200896 204958 . 2009122951 24 5r 66h 33 1975 s3 3s Eos s5 197735 201153205939 197855201207 205159

Ebi?

se ve

t dem 2. euerungs ö ge re, , n. planmäßige Anmeld ung. Loose II. Klasse d

J

sein, and

201318 201453 201536 201548 201564 201739 7201753 201783 201823 201946 201970 3201982 362166 202228 202351 2022 364 202384 202501 202533 202659 202685 202782 363557 203012 203059 203203

197898 197953 197958 198067 198154 198248

198428

193433 198562

19389339 198965

19906472

199133 199181 199206 199228 1 199264 199311

199466 20

19949426 199 509 2

19555 1 35635

1 99. 599 20 3

14 20 638 3 203849

203912

203982

7132 204046

1204159

3204166

3204183

55 25 1259

0

1996853 199726 199729

58 206276

falls dieser nicht Zahlung leisten en k igen gemäß bezahlt.

ö. . Einlage II. und III. Klasse, auf ein ganzes

ernfalls ver

. 96 e

a Collec

e Loose ihre

*.

1

dadurch ihre Loosen können si Gültigkeit für

Kirche. Steinbicker.

206469 206431 206529 206561 206634 206787 206798 206887 206889 206906 206929 366933 367638 207081

207128 207264 207279 207365

Ber Bezugspreis betragt vierteljährlich 4 4 50 3. Alle Bost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Serlin außer den Host Anstalten auch die Epprditien S§X., Wilhelmftraße Nr. 32.

2073585 Sinzelne Uummern osten 25 4.

63 ö

* * . . . 2 3

207474 207795 207885

32 305. Berlin, Montag, den

Insertion⸗preia fur den Raum einer Aruckzeile 30 1. die Ftönigliche Szpedition dez Aentschen Reichz Anzeigera nd Königlich Rrenßischen Staatz Anzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Inserate nimmt an:

23. Dezember, Ahends.

Bestel lung

nehmen im iche P Der viertel

und des ——

tschen Reichs⸗A 'dost⸗ . . n auch die Expedition dieses Blattes, . far. d ing . eine , bereits erschienener Nummern nur so er -, . m , e 0 0 —Cr l łbfᷣ̃

nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für Sw. . , sowie die Zeitungs⸗Spediteu eis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem ,, ch Preußischen Staats⸗A1nzei utsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 S6 50 * erfolge wie der geringe Vorrath

Seine . . ö . .

Grenadier⸗Reg burgisches) Nr. 5 wärtigen Amt, den a Schwertern,

dem ordentlichen . i Universitã den vierter lf dem General⸗Maje spekteur der k um g ichen Kronen: igs⸗c zanpt as

Pohl zu ,. igen den Köni

2368911 . ö. 208983 209112 209157 209261 209271 209277 209404 209413 20 9591 209603 209896 51 209950 209989

25.

dem Amtsvorsteher und S Ebeling zu Ekensund ĩ Kronen⸗Drden vierter Klasse,

dem emeritierten 8 89h abten im Kreise S den ier. d. r von e, e.

dem Magaz deim im Kreise ö. . usen 1 *.

Hermann zu Diden— Allgemeine Ehrenzeichen

86

Seine Naie gnädigst geruht: ichisch⸗ ung . , f bõchftihrem Hofe, Geheimen Rath. .

des Rothen A5

Mari ch Don

. imen . der 2 binets kanzlei S en Rothen Adler⸗

3, . ach bei der . lee, un

Orden erfer

e . . 1m hen 26d er r dem Kaiserli ich inets⸗Konzipi ber von Fben ho 2. un weich schen Polizei ⸗Ober esänez bei der Polize Kronen⸗ Orden dri itter .

ind Königl ö. und Wi irklichen

2 123

glich dttẽrreich . K. Kronen-Orden

Alergnãdigst ger ruht: die Erlaubniß 3 nichtpreußischen

Seine Majestät der König haben nachbenannten Offizieren ꝛc.

6. der ihnen verlieh 2 zu

än li ch .

dem Kasernenwärter Heidenreich bei der Garnison— 331 R

verwaltun )

des dem Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Orde

Philipp's des Großmüthigen affiliierten silberner Kreuzes mi ne

des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß—

herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst— Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem evangelischen Divisions-Pfarrer mit dem Titel und Geschäften als Militär-Oberpfarrer Bußler bei de

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 3 n Sekretär und Kalkulator im

u th Becker den Charakter als , sowic den . n,. Sekretãrer Kaiserlichen Statistischen Amt Wi Charakter als Rechnungs⸗Rath zu

brecht und Krampe d erleihen.

2 22

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Cante al Lr August Bostetter in Charakter als Kaise . r San itãts⸗ Rath, und dem Mitglied des Landwirths chaftsraths für Elsaß—⸗ Lothringen, 6 itsbesitzer Christian Oberlin, Buͤrgermeiste in Bebelnheim, den Charakter als Ka O

. * 9 1 2

iser licher Letrton

Bekanntmachung.

Die britischen Sch! utzgebiete von Sansibar und Ost-Afrika sind dem Welt post verein angeschlossen worden. Der Briefverkehr mit die 269 Gebieten regelt sich demgemäß fortan nach den Bestimmungen des Vereins bienstes

Berlin W., den 19. Dez e . 1 Der Staatssekretãr des Reichs⸗Posftamts. teph an.

t Uw

2 3* T 2

Bekanntmachung. Postdampfschiffverbindung zwischen Stet , . pfschiff verbindung zwischen . tin wird vom 26. Dezember ab für die

11 8 2 *

des Ritterkreuzes erster Klasse dem Major , in 26 Infante Zöben (2. Rheinisches) Nr

r

8 * 3 2 —— d

K .

II. Beriimor ”pfer s Lotteris

5530 Gewinne von 260, 00 fark Werth

Ziehung am 14. u. 15. Februar 1896 Loose à I IJHarks. HH EGGse 1G VHankz.

sind in allen

durch Blakate kenntlichen Handlungen

MM haben.

Lotterie - FPlan.

1 30000 30000 1 1225000 25000 12*215000 415000 1212000 —· 12000 1272100090 10000. 1 8000 80090 . 7000 7000 . 5 500 550090 . 5 000 5000 1 4500 4500. 1 4000 4000 . 3500 7009 5 4 3000 15000 . 2500 5000 4 2000 8000 . 1800 54090. 3 1 200 3600

500 nm 100 - 50000

1666 . 26 200090

4000 C. 5 20099

e 2 SS Geninne w. 266 000 1.

es Ritterkreuzes zweiter zlasse:

dem Zahlmeister Grün beim 1. Regiment Nr. 103:

der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Verdienst-Medaille: dem Büchsenmacher Keßler Regiment Kalfer Wilhelm J. dem Büchsenmacher . beim 1. giment Nr. 20, dem Büchsenmacher Wanner beim 5. Badischen 3 Nr. I15, ichsenni ache nn beim 3. Badischen Prinz Karl Nr. 2 eug⸗ Feldwebel 66

Lei n n

un Gong

beim 2. Badischen Grenadier⸗

4006

Dragoner⸗Re

Dragoner⸗

51 n un M. n

beim Artillerie⸗Depot

1

. badischen silbernen Verdienst— Medaille: dem Depot Vize Feldwebel Mer k beim Artillerie⸗Depot zu

e

Tönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor Or. Reumont in Erkelenz zum Landrath zu ernennen, dem Landes⸗Rath, Regierungs Rath a. D Karl Wrede in Merseburg den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, den Ober⸗Steuer⸗-Inspektoren Schliebs in Verden, en ermann in Kottbus Ungefroren in Saarbrücken, Nachtsheim in Rogasen, Lambertus in Görlitz und Otto

in Elberfeld den Charakter als Steuer. Rath,

dem Haupt⸗ Zollamts⸗Rendanten Schlüter in Harburg,

den Haup Steueramts⸗ Rendanten Graßm ann in Oppeln, Lohmann in Trier, Spude in Sagan, Lappe in Gum⸗ binnen, Krancke in Iserlohn, Shlem nn in Naum⸗ burg a. S., Hüke in Halbersiabt Und Slmer in Minden,

*.

dem Sekretãr beim Erbschaftssteuer⸗Amt in Aachen Gérson, sowie dem n, Kassen⸗Kontroleur Kra u se zu Breslau

den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu

ie igen. cheruht, daß der Pröovinzial⸗Landtag der zro vin e

. Westfalen zum 9. Februar 1896 nach der Stadt r berufen werde.

.

mit dem L. künftigen Mon

2 Gesammtblattes einschlie

. 24 63 hier⸗

.

1

0 6

.. (56 se

M * 2 2 1

o C M F *

CG g

S8. . s

r *

833 3 D c = *

**

WV

1 **

*

X 31

2

38

ö & 81 G

2 2 264

.

C G *

zen und des

ste rium des ö

. Re u mont n worden.

andrathsamt im

Ministerinm für Landwirthschaft, Do mänen

und Forsten. Landmesser andmesser

ö

nist eri Um

er . den n Regimen

tenant 56 . Kommissio

* 28

. Militãrber a tter als Geschaf fts träger.

ziesige chinesische St. 2 irg, 2 , . und hat die wieder übernommer

m g 6

f 4 Chen ist

ber Gesa ndischaft

Ober⸗ Kommando Kommandant Kor⸗ Marquez an⸗

Laut telegraphischer der Marine ist S Kapitän Focrpe gekommen.

9 , . Beilage zur heutigen Nummer z⸗Anzeigers“ wird die vom Reichs— Eifenbag: Gin une e , Uebers trieb s⸗Ergebnisse Monat November d. J. be Sm licht auf welche am Sonn⸗

abend an dieser Stelle auszüglich hingewiesen wurde.

In der Erste⸗ J

sicht der He⸗

deut scher isen dahn en