ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 . ö 23 ö 2
(bb 948] Bekanntmachung.
Am 14. d. Mts. sind nachverjeichnete A Gotige Soldin er streisauleihescheine IV. Ausgabe vorschriftsmãßig ausgeloost:
Buchstabe A. Nr. 100 über 1000 ö
Buchstabe B. Nr. 102 146 151 216 285 366 über je 500 60
Buchstabe 0. Nr. 28 87 135 139 140 166 197 277 285 37 325 357 381 391 404 431 454 462 192 596 639 644 923 über je 200
Diese Anleibescheine werden den Inhabern zum 1. Juli 1896 nit der n, eküundigt, gegen Suittung und Rückgabe der Anleihe cheine nebst bem Imnsschein Nr. 0, sowie zugehöriger Anweisung den Rennwerth der Änleihescheine bel der Kreis- kommunalkasse hierselbst am gedachten Kündigungs age, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen. .
Gleichzeilig werden die Inhaber des zum 1. Juli 1854 gekündigt gewesenen Anleihescheins 9. Nr. 561 über 2060 . und der zum 1. Juli 1835 gekündigt gewesenen Anleihescheine B. Nr. 153 über 500 „ und G. Nr. 606 und 637 über je 200 Æ auf
efordert, diese Stücke nebst den zugehörigen nicht älligen Zinsscheinen und der Anweifung an die gedachte Kaffe zurückzuliefern.
Soldin, den 16. Dezember 1895.
Der Kreisausschuß des Kreises Soldin. Dr. von Weiß.
54704
l Bei der heutigen, nach Maßgabe des 8 19 unseres Statuts fre rn e e, Musloosung Schleswig Holsteinischer 40,9 Pfandbriefe sind die nach- stehend aufgeführten Nummern gejogen werden;
A6 Pfandbriefe à M 2000. — Nr. 45 22 279 320 1370,
4 00 Pfandbriefe à M 1000. — Nr. 424 518 578 997 jogl 1392 1882 1955 2809 2839 2849,
400 õ Pfandbriefe 2 6 500 — Nr. 164 2388 725 766. ⸗
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloofken Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom J. Juli 1895 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder in unserem Kassenlokal, Dänische Straße 37, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1896 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. (
Restant aus der Verloosung vom 12. Juni 1894:
Nr. 936 X Mƽ 2000. — .
Restant autz der Verloosung vom 11. Juni 1892:
Nr. 63 à M 2000. —
Abzuheben verbleiben die Talons nebst Zinsscheinen der 2. Serie vom 1. Juli 1892:
4010 Pfandbriefe über à S 500. — Nr. 3 16 24.
Kiel, den 10. Dezember 1895.
Die Direktion . ves Landschaftlichen Kredit⸗Verbandes für die Provinz Schleswig Holftein. 56946 Ausloosung von Obligationen der Stadt Hildesheim LI. Ausgabe. .
Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten reg der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom J. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1896 ,, ;
Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der 6. der späteren Fälllgkeitetermine vom . Juli As96 an auf unferer Fämmereikasse; jedoch können die Obli= gationen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und Hildesheimer Bank in Hildesheim, Han— noversche Bank in Hannover und Delbrück, Leo Æ Co. in Berlin eingelöst werden.
Ausgeloost sind von:
I itt. A. über 1000 6s die Nummern 51 59 107 104 132 155 270 324 328 334 336 343 369 382 510 531 560.
2 Litt B. über 500 M die Nummern 27 74 75 91 110 196 22 227 258 278 286 445 489 492 526 533 561 598 627 633 668 691 701 757 790 801 802 815 892 996 997.
3) Litt. CG. über 200 M die Nummern 75 111 114 148 149 150 202 204 315 382 464 535 630 660 671 684 691 718 758 761 813 823 S853 876 S380 923 935 950 981 1012 1088 1089 1103 1139 1140 1165 1213 1219 1359 1420 14659 1482 1900 1532 1564 1580 1638 1639 1655 1678 1768 1794 1834 1836 1837 1866 1902 1914 1915 1916 1998.
ien früheren Ausloosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst:
Litt. B. Nr. 153 155 461.
Litt. C. Nr. 339 354 357 809 818 819 S858.
Hildesheim, den 20. Dezember 1895.
Der Magistrat. (Unterschrift.) (56947 Ausloosung von Obligationen der Stadt Hildesheim EI. Ausgabe.
Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 1. April 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notgriellen Protokolls vom 4.8. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Inli 1896 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der er. der spãteren Fälligkeit termine vom 1. Inli 1896 an auf unserer Kämmereikasse; jedoch können die Obli- gationen auch bei der Hildesheimer Bank zu
ildesheim, der Generaldirektion der See—
andlungs⸗Societät zu Berlin und dem A.
chaaffhanusen'schen Baukverein zu Berlin und Köln eingelöst werden.
Ausgeloost sind von:
I) Litt. A. über 2000 M die Nummern 41 59 271 280 301 483 498.
2) Litt. B. über 1000 MÆ die Nummern 23 34 663 171 232 ANI 844 8656 911 935 936 986
3) Litt. G. über 500 e die Nummern 421 429 516 520 530 578 709 723 819 841 897 965 1019 1029 1058 1071 1072 1121 1213 1462 1472 1484.
4 Litt. D. über 200 M die Nummern 141 142 150 152 170 203 299 357 369 470 581 583 694 912 gl3.
Hildesheim, den 20. Dezember 1895.
Der Magistrat. Unterschrift.)
49556 Bekanntmachung. .
In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier⸗ selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des
26 des revidierten Statuts der Landschaft der
ropinz Sad sen und der von dem Königlichen Kom⸗ miffarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende A Gοñige Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden:
A. zu 1000 Thlr. — 300900 Nr. 166 383 5067 893 1211.
B. zu 5 00 Thlr. — 1500 4 Nr. 8 315 344 397 759 1145.
C. zu 190 Thlr. — 300 6 Nr. 45 65 85 408 762 1176 1289 1325 1417 1419 1444 1598.
w. zu 50 Thlr. — S0 M Nr. 121 260.
E. zu 25 Thlr. — 75 M Nr. 20 270.
Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlöfung durch Baarzahlung des Rennwerths am 1. Inli E896 gekündigt und müffen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in um— saufsfähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden' von der Einlösungssumme in Abzug gebracht. .
Die Cinlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels befonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto- pflichtig zugesandt werden.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, dat aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückftändig sind: A. zu 1090 Thlr. — 300 M Rr. 788 1363 1620, B. zu 50 Thlr. — 150 4M Nr. 68.
Halle (Saale) am 16. November 18895.
Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.
49353 .
Der von uns ausgefertigte Pfandschein Nr. 367395456, betreffend den Versicherungsschein Nr. 42 166, ausgestellt auf das Leben des Herrn Friedrich Wilhelm Demant, Stadtkassen⸗Assistent in Gumbinnen, jetzt Stadtkassen⸗Kontroleur ebenda⸗ felbst, und den Kautionsempfangschein über die Iz o/o Preuß. Staateschuldscheine Litt. F. Nr. 24 499, 2656 155, 24 626 à 3090 , den 39 0, Preuß. konsol. Staats⸗Anleiheschein Litt. E. Nr. 39 205 2 300 Mt. und den 3 o Gumbinner Stadt ⸗Anleiheschein II. Ausgabe Litt. B. Nr. 46 à 300 , zusammen über 16550 S ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidierten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be— kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an ien Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vam untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 23. November 1895.
Lehensversicherungs⸗Gesellschaft
U Leipzig. z ,, i. V.
Dr. Otto.
r
,, auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
67 158] Zuckerfabrik Duderstadt.
Eine Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Donnerstag, den §. Januar 1896, morgen 10 Uhr, im Saale des Herrn C. Raub „Engl. Hof“ in Duder⸗ stadt anberaumt, wozu die ꝛc. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
, ,
1) Vorlage des proövisorischen Rechnungsabschlusses pro 1895/96.
2) Aufhebung der 55 23, 24 und 25 des Gesell⸗ schaftspertrags unter Rückgabe der noch aus⸗ stehenden Obligationen und Bildung einer Genossenschaft mit beschränkter Haftung.
3) wird Punkt 2 nicht beschlossen: Auflösung der Gesellschaft und Liquidation der Geschäfte.
4) Wahl von Liquidatoren.
Der Vorstand. L. Leineweber.
lor! Alschaffenburger Gesellschaftsbrauerei A. G.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 11. Januar k. Is., Nachmittags 45 Uhr, im „Wurstbandel⸗Saale“, Fischergasse Nr. 24, stattfindenden siebenten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für daß am 30. September d. Is, abgelaufene
Geschäfts jahr. — Bericht des Aufsichtsraths
an Lie Generalversammlung und Beschluß⸗
fassung über Anträge derselben und Entlastung des Vorstands. 3 Neuwahlen in den Aufsichtsrath. 3) Ausloofung der heimzuzahlenden Prioritäten. Aschaffenburg, den 21. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath. L. W. B aist.
sõ7 154
Preußische Central⸗Bodeneredit⸗ Actiengesellschaft.
Die am 2. Januar 1896 ., Zins⸗ kupons unserer T Y½υ Central Pfandbriefe vom Jahre Ess werden vom genannten Tage ab in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, bei der Direktion der Diskouto⸗ ; Gesell schaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne, in Köln a. Rh. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co., und bei den übrigen schon früher bekannt ge⸗ machten Zahlstellen eingelöst. Berlin, den 20. Dezember 1895. Die Direktion.
57164] ö . . National⸗Aetien⸗Bierbrauerei
Braunschweig
vormals F. Jürgens.
Die Herten Aftionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Jannar 1896. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs eh c Brauereigrundstũckz, Reben sfraße Nr. 17, lattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Zur Theilnahme berechtigt, sind nach § 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens sieben Tage vor der Versammlung (d;, i. spã· testens am 3 Jaunnar 1896) ihre Aktien bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:
a. in n an der Kasse der Gesell⸗ schaft,
b. in Leipzig bei der Leipziger Bank,
c. ö . bei Herren Günther Æ Nu⸗
ol hinterlegt hatten. Je vier Aktien zu dreihundert Mark, sowie i. Aftie zu zwölfhundert Mark ge⸗ währen eine Stimme.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfteberichts, Geneh⸗ migung der Jabresrechnungen und der Bilanz, fowie der Gewinnrertheilung und Ertheilung der Entlastung.
2) Wahl zum Aufsichtsrath.
Brauuschmeig, den 20. Dezember 1895.
Der Auffichtsrath der National · Actien⸗GBierbrauerei Braunschweig, vormals F. Jürgens.
R. Uhlich, Vorsitzender.
571661 Freitag, den 17. Januar 1886, Ahends 7 Uhr, Generalversammiung der
Lüdenscheider Baugesellschaft im Lokale der Gesellschaft Concordia hier. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1895 event. Ent⸗
lastung der Rechnung. ‚
2) Fesistellung der Dividende pro 1895.
35 Wahl von drei Vorstandsmitgliedern an Stelle der statutgemäß ausscheidenden . Daniel Winkhaus, Aug. Nölle, Georg Becker.
4) Wahl zweier Rechnungs Reyisoren pro 1896.
Der Geschäftsbericht pro 1895 liegt vom 2. Ja⸗ nuar 1896 ab bei Herin Rud. Schmidt, Siegesstraße Nr. 51, zur Einsicht für die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft offen.
Lüdeunscheid, den 23. Dezember 1895.
Der Vorstand.
lor is?] Bierbrauerei Schöffe rhof⸗Dreikönigshof
vormals Conrad Rösch in Mainz. Einladung. .
Da die am 21. Dezember d. J. stattgefundene Generalversammlung betreff3z Punkt 5 der Tages- ordnung nicht beschkußfähig war, beehren wir uns, die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 9. Januar 1896, Vor-
(Schusterstraße) zu Mainz stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
̃ Tagesordnung:
Beschlußfassung über:
a. Erwerb eines Brauerei⸗ und Wirthschafts⸗ Anwesens und im Zusammenhang damit
b. Aufgabe und Art der Begebung neuer Aktien bis zur Höhe von S 300 000 — im Nenn⸗ werth und eventuell
c. Aenderung des 5 5 der Statuten, betr. das Grundkapital der Gesellschaft.
Diese ,, kann ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit drei Viertel Mehrheit des in der Generalversammlung vertretenen Kapitals gültig keschließen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Zur Stimmabgabe ist derselbe nur dann befugt, wenn er vor Eröffnung der Generalversammlung durch r ng der Aktie oder eines Depositen⸗ scheines hierüber sich als Aktionär legitimiert hat.
Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem Vorstand der Gesellschaft dahier der bei den Bankhäusern Gebr. Aruhold in Dresden, Braun K Co. in Berlin und Alfred Lagowitz Co. in Berlin vorzuzeigen und dagegen die Stimmkarten
in Empfang zu nehmen.
Mainz, den 21. Dezember 1895.
Für den Aufsichtsrath:
Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender. sosssa] 44. . Miltelrheinische Brauerei. Gesellschast, vorm. Melsheimer Co. und W. Laupus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der achten ordentlichen Geuneralversammlung für Montag, den 27. Januar 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Fondbörse, Waisenhausstraße 23 1, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das siebente Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1894 bis 30. Sep⸗ tember 1895, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths.
2) Wahl des Aufsichteraths.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 34. Januar L896 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dres den ju hinterlegen.
Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen vom 13. Januar 1896 ab in unseren Geschäfts⸗-Komtoren in Koblenz und Andernach, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Koblenz a. Rh., den 18. Dezember 1895. ; Mittelrheinische Brauerei ⸗Gesellschaft, vorm. Melsheimer Æ Co. und W. Laupus. Der Aufsichtsrath.
Victor Hahn.
, 16 Uhr, in unserem Geschästslokale (
soꝛoes . Bergban ˖ Actien ˖ Gesellschast Massen.
Zinsenzahlung.
Die Einlösung des Fupons Nr. Ga. unserer 650 Theil⸗Schuldverschreibungen erfolgt mit 0 , pro Stück vom 2. Januar 1896 ab durch
Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr und unfere Gesellschaftskasse.
Zeche Maffener Tiefbau, Poststation Massen i. W., den 20. Dezember 1895.
Der Vorstand.
567066
Bei der am 13. Dezember er. nach Maßgabe des Tilgungsplans pro 1895 vorgenommenen ÄUus⸗ loofung von Obligationen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 34 63 64 66 124 128 143 203 329 361 459 515 562 564 588 635 668 7485 800 a 500 0
Nr. 956 1006 1007 1061 1101 1104 1149 1183 1230 1302 1377 1389 a 200 66
Nr. 1444 1492 1493 1500 1578 1586 1601 1695 17277 1796 1939 1954 1963 a2 100 .
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese ausgeloosten Obligationen mit 30,60 Amorti⸗ fationszuschlag und Zinsen bis zum 1. Februar 1896 vom L. Febrnar Ls 96 ab in unserem Bureau in Berlin, Wilhelmstr. 46, gegen Einlieferung der Stücke mit Talons und sämmtlichen noch nicht fälligen Kupons zur Einlösung gelangen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört vom 1. Februar 1896 ab auf.
Berlin, den 20. Dezember 1895.
Der Vorfstand der
Skaskaer Kohlenwerke E Briquettfabriken.
bod] Bangesellschast Humboldt sha in. in Lig.
In Gemäßheit des Aufsichtsrathsbeschlusses vom 13. Dezember er. iheilt der unterzeichnete Liquidator der oben bezeichneten Aktiengesellschaft mit, daß vom 4. Januar A896 ab auf sämmtliche noch nicht ausge loosten 1709 Stück Aktien, welche den Rest des Aktienkapitals bilden, Æ 700, — pro Aktie zur Aus⸗ zahlung gelangen. .
Zu diesem Behufe sind die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß und Quittung, in der die Nummern der betreffenden Aktien verzeichnet sind, der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg einzureichen.
Die Aktien werden, mit einem entsprechenden Auf—⸗ druck über die erfolgte Rückzahlung verschen, dem⸗ nächst zurückgeger a.
Die erforderlichen Formulare sind bei der Zahl stelle erhältlich.
Berlin, 20. Dezember 1895.
Der Liquidator: S. Rosenstein.
bros]! Pommiersche Sypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Hierdurch . wir sämmtliche von uns bis inkl. 5. Mal 1890 ausgegebenen Pfand⸗ briefe (5ypothekenbriefe) zur Rückzahlung pr. 1. Zu 1896.
J. Es gelangen zur Rückzahlung à 12000 (der Ausloosungsschein ist mitzuliefern);
die restlichen noch umlaufenden Stücke der
5 o/ I. Em., Ausgabe aus den Jahren 13868 bis 15870.
II. Es gelaugen zur Rückzahlung al pari
die restlichen 3 umlaufenden Stücke folgen der Emissionen:
A. 0/9 . Em. 18833 — 1888. .
b. A0½ konvertierte Pfandbriefe, entstanden aus den früheren Emissionen:
4 00J konv. JI. Em., Au gabe von 1872 — 1874. 44 o,o IJ. Em, Aut gabe von 1872 — 1874.
5H o/o IJ. Em., Ausgabe von 1868 — 1870.
5 o II. Em., Ausgabe von 1872.
5 0ο IV. Em., Ausgabe von 1874.
c. ÆAo½ III. Em., Ausgabe vom 5. Mai 1890.
d. A So LV. Em., Ausgabe wie vor.
8. ZI o konv. I. Em., entstanden durch Kon⸗ vertierung von 40̃0 Pfandbriefen J. Em., Ausgabe von 1883 - 1888.
Die Stücke sind s. 3. mit sämmtlichen noch nicht fälligen Kupons und Talons einzureichen und treten am 1. Juli 1896 außer Verzinsung. Bei den 4000
fandbriefen Em. IV sind die Stückzinsen für
Monate (vom 1. April bis 1. Juli 1896) mit einzu⸗ ziehen. Für fehlende, noch nicht fällige Kupons wird deren Betrag in Abzug gebracht.
Aus früheren Verloosungen resp. Cündigungen sind folgende Nummern noch rückständig: 5 o/ I. Em. (à 120 60,):
K. Nr. 984.
D. Nr. 3914.
E. Nr. 756.
4060 konv. II. Em. (à 1100;0):
E. Nr. 2418 2544 4962.
C. Nr. 2929 7601.
D. Nr. 4980 5310 5511 6526 6533 6568 6863 6864 6865 6866 6867 15374 15538 15595 16576 16632 17591 17963 18117 18122 18240 18265 18330 18334 18424 18444 18461 18476 18477 18503 18522 18523 18526 18533 19603 193866.
44 0s0 II. Em. (à 110 0): Nr. 685 896 1253. Nr. 1198 1199 1213 1214 1274. Nr. 715 8565.
5H o /so II. Em. (à 1100/0: Nr. 5058 5992.
5 o/οOIII. Em. (al pari): Nr. 7734 10918 13516.
5 do TV. Em. (à 1100ͤ0):
C. Nr. 7129.
D. Nr. 6356 6674 6820 68866 17222 17496 18232 18610 19433.
5 oso V. Em. (al pari):
D. Nr. 20910 23966. ;
Verloofungs,, Kündigungs- und Restanten ⸗Listen werden koftenlos ausgegeben resp. p. Post zugesandt.
Berlin W., im Dezember 1895.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bauk.
Ausgabe aus den Jahren
sõr lsa Düngerfabrik Kaiserslautern.
Crdentliche Generalversammlung Freitag, 10. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr,
den im Fabrikkomtor hier. Tagesordnung:
Gemäß Nr. 1, 2 und 5 von 5 26 der Statuten. bez.
Kaiserslautern, 21. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath der Düngerfabrik Kaiserslautern.
J. Krieger, Kgl. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
lõßꝰ75]
Oeffentliche Aufforderung.
Die Aktie Nr. 249 der Stolberger Volksbank zu Stolberg (Rhld.) (ausgestellt auf meinen ver⸗ storbenen Ehemann) iff verloren gegangen. Der un⸗ bekannte Inhaber wird hierdurch aufgefordert, die Aktie kei der Direktion der Stolberger Volksbank abzugeben oder etwaige Rechte auf die⸗ selbe geltend zu machen, andernfalls Mortifikation beantragt werden wird.
Eschweiler, 12. Dezember 1895.
pris] . Champagnerflaschenfabrik vorm als Georg Boehriuger C Cie in Achern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit den 8. Jauuar 1896, Vormittags 9 Uhr,
zu der am Dienstag, den 14. Jannar 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.
Tages ordnung: ö Neuwahl des Aufsichtsraths. 2) Reduktion des Aktienkapitals.
3) Abänderung der Statuten.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben Ihre Aktien laut Statut zu deponieren.
Achern, den 20. Dezember 1895.
Der Vorstand. G. Wilh. Unger.
a. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“
Aktiengesellschaft.
Die elfte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 25. Ja⸗ nuar 1896, Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhaus—⸗ straße 23, , abgehalten werden.
Tagesordnung:
1 i . des Berichts des Vorstands und ufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das elfte Geschäfts« jahr vom 1. Oktober 1894 bis 30. Septem⸗ ber 1895 event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des
Reingewinns.
2) Wahl zum Aussichterathe.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General= versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung kei der Gesell— schaftskasse in Kulmbach oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde, oder bei unserem Bankhause Ednard Rocksch Nachfolger in Dresden aus—⸗ gestellten Depositenscheine.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. Januar 1896 ab in unseren Geschäfts⸗Komtoren in Dresden und Kulmbach, sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden und Kulmbach, den 19. Dezember 1895. Culmbacher Export Brauerei „Mönchshof“ Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
Victor Hahn, Vorsitzender.
Wwe. J von Reth.
o7 159 Zuckerfabrit Camburg.
Die Herren Aktionäre werden zu einer Mittwoch,
im Rathhaussaale zu Camburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung hierdurch erg. eingeladen. . Tagesordnung: , r hug über Umaͤnderungen in der abrik.“ Camburg, den 20. Dezember 1895. Der Vorstand. Tellemann. Zeitschel. Brandes. Kaak. Starcke.
56544
Weimarischer Bauverein.
Die am 11. v. M. in Weimar abgehaltene Generalversammlung der Aktiengesellschaft Wei⸗ marischer Bauvereinꝰ hat den mit dem Groß⸗ herzogl. S. Ober⸗Baurath Kohl vereinbarten Kaufvertrag genehmigt. Dieser Vertrag ist durch den nunmehr erfolgten Eintrag des Erforder- lichen in das Handelsregister perfekt geworden. Der Vertrag bestimmt, daß:
I) für die Abtretung des gesammten Besitzes unter Uebernahme aller Aktiven und aller Passiven vom 1. Juli 1896 ab ein Liqui- dations⸗Kauspreis von 50 09090 M gilt, der Käufer aber verpflichtet ist, für jede ihm bis zu diesem Tage vorgelegte Aktie nebst Talon und Dividendenscheinen 1895 folgende eine Baarzahlung von 216 Æ„ in Weimar zu leisten, der Inhalt des Vertrags die Geltung statu— tarischer Bestimmungen hat, die . der Aktiengesellschaft „Weimarischer Bauverein“ am 1. Januar 1896 nud die Liquidation durch den zum Liquidator — 3 Bankdirektor Schlömilch in Weimar erfolgt.
Die Einlösung der Aktien mit je 216 6 ge— schieht vom 2. Jaunar bis 1. April 18896 durch den Käufer, sowie in dessen Auftrage durch die Bankfirmen „Julins Elkan in Weimar“ und „Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar“, nach dieser Zeit bis zum 1. Juli 1896 aber nur durch den Känfer.
Im übrigen fordern wir hiermit die Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator vom 1. Januar 1896 ab zu melden.
Weimar, am 18. Dezember 18965.
Weimarischer Weimarischer Bauverein. Bauverein in Liqu. Kohl II. Schlömilch.
67063 Activa.
Bilanz der Hadmerslebener Klosterbrauerei am 320. Seyntember 1895. Eassina.
6 318774
An Grundstücke und Gebäude 4522
Abschreibungen 196 Tage...
. . 43 Per Aktien⸗Kapital:
Maschinen, Utensilien, Mobilien .. 100568
100,9 Abschreibung 196 Tage .. 5 475 Pferde und Wagen 7 945 20 0 / Abschreibung 196 Tage .. 865
Inventar hei Filialen 76096 20 0/0 Abschreibung 196 Tage .. 772 Lagerfässer und Gährbottiche.. .. 15 556 H oo Abschreibung 195 Tage .. 1241
Trans portfãsser 2355 33 0ͤ0 Abschreibung 196 Tage. 518 Treber⸗Trockenanlage 3256 8o/ g Abschreibung 198 Tage. 359
w
Bier Malz ⸗ u. Hopfen Vorräthe .
Betriebs ⸗Vorräthe, vorausbezahlte Prämien ꝛe
Debitoren
Verlust bis 14. März 1895...
Verlust bis 30. September 1895 ..
15 314 252 28 abgestempelte Aktien 6
35 ö. gõ 093 46. 318 000 77 nicht abge⸗
54 stempelte 2 *. Attien.· 32 000 360 00 . 94 Per Hypotheken .. S4 000 2 6 24 1 Reservefonds og 53 13 ö. Delkredere 15 000 2 14 zo 9 greditoren 172 536 9
ö 31 581
Vorstehende Bilanz ist von mir ge— Sadmerslebe rüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ hrten Geschäftsbüchern überein⸗ timmend befunden. ( Sadmersleben, d. 27. Oktob. 1895. Gt. M Trguse, ö geprüfter Bucher ⸗Revisor aus Leipzig. Münch.
Gewinn ⸗ und en, nn, ,. der Sadmerslebener Klosterbrauerei am 39. eptember 1895.
Soll.
admerslebener
losterbrauerei in Lignidation. Riemann.
ᷓ 702 019 n, den 24. Oktober 1895. r
Der Aufsichtsrath. Coqui. F. Heine.
Heins dorf. Haben.
An Abschreibungen auf 196 Tage Grundstlcke und Gebäude. 6 4 522. 165
10 0,0Maschinen, Utensilien, Mobilien 547649 20 O/o . und Wagen. 365. 14
20 0/0 Inventar bei Filialen
5 C Lagerfässer u. Gähr⸗
0 . 333 0,90 Tranzportfässer. 8 oc Treber⸗Trockenanlage. DDelkredere
Ml A6 3 39 30902 . 93160 Verlust bis 14. März 1895 . 4019 864.78 Verlust bis
30. Sept.
1895. . 66 849.34
13 75516
15 000 — 38790 85
1
Vorstehende Gewinn- und Verlust. Hadmersleben, den 2. Oktober 1895.
admerslebener
losterbrauerei in Liquidation. Münch. Riemann.
uf lung ist von mir geprüft und 5 den ordnungsmaßig geführten Hef tabsichern en, n n, be⸗
dadmersleben, d. 27. Oktob. 1896. ey ust. A. Krause, ster Buͤcher⸗Revifor in Leipzig.
Töss si Ts
Der Aufsichtsrath. Coqui. 336 *
57020
lösung und Lignidati
Indem wir dies bekann
In der am 6. Dezember 1895 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist die Auf⸗ zu melden.
Actien⸗Gesellschaft Hugo beschlossen worden.
läubiger die on der Bergwerks-
t geben, richten wir zu⸗ S. Sonnenschein.
. in . des Art. 243 H. G. B. an die uff orderung, sich bei der Gesellschaft
Hugo b. Buer i. W., den 15. Dejember 1895. Bergwerks · Actien · Gesellschaft Hugo. A. Grolman.
570741 Aceti vn.
nelzener BSierbranerei⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 20. September 1895.
Passi va.
Grundstũck⸗Konto Gebãude⸗ Konto Lagerfässer⸗Konto Transportgefãß Konto
6 und Wagen⸗Konto obilien · Konto
Eis wagen⸗ Konto 1
autione⸗Konto Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto Debitoren ⸗ Konto Waaren ˖ Vorrathe
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto ..
ransmissions Anlage⸗CLonto.. ilialen⸗Anlage⸗ und Inventar ⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
0, S4 000 — 310 546 02 Attien⸗Konto 11525 99 Hvpotheken Konto 15 193 69 Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto 106 312 . ccepten· Konto 15 665 64 Kreditoren⸗Konto . 2254 57 220841 1214318 705080 3 384534 230 4 8 160 48 75 440 98 46 186 05 59 306 48
Tad oss R; Der Vorstand. H. Hauschild.
1
6 375 oo * o 666 — 261 5 3551 25 25 650 = 1 445 6 152 —
d oss Rs
Bilanz per 30. September 1895.
loros ] Germania Brauerei Aetiengesellschaft in Dortmund.
, Gebäude⸗Konto: Saldo per Zugang .
abzüglich Abschrei Zugang. abzüglich Abschrei Zugang .
abzüglich Abschrei
abzüglich Abgang
B. Transportfässer: S abzüglich Abschrei
abzüglich Abgang
abzüglich Abschrei
abzüglich Abschrei
Kassa und Wechselbestand . Debitoren Konto..
Aktien⸗Kapital Konto. Delkredere⸗ Konto
ypothefen . onto ; vpotheken⸗Konto II. eservefond⸗Konto
Kautions⸗Konto.
lehen zum Zw
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Reingewinn
Soll. Gewinn
Grundstücks Konto: Saldo per 1. Oktober 1894
Auswärtiges I‚nmobilien Ko Maschinen⸗ und Apparate ⸗Konto: Saldo per 1. Oktober 1894
Brauerei ⸗Utensilien⸗ Konto: Saldo per 1. Dłiober 1894. Zugang per 1894/95 w
ö Abfchrelbung . J Faß⸗Konto: A. Lagerfässer: Saldo per 1. Oltober 1894 abel ng
Zugang per 1894 / 95
, Pferde,, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto: Saldo per 1. Oktober 1894.
Zugang per 1894/95 Bierwaggon⸗Konto: Saldo per 1 Oktober 1894.
Zugang per 1894/95 ö
abzüglich Abschreibung. ...
Mobilien⸗Konto: Saldo per 1. Oktober 1894 Zugang per 1894985... ..
Diverse Anzahlungen auf Neuanlagen
Spcʒial . Reserve ond Ronto .
Ar beiter Unterstũtzungefond · Konto ö Kreditoren⸗Konto: laufende Verbindlichkeitennn . Diverse ohne Kündigungsfrist von Aktionären aufgenommene Dar—
Activa.
1. Oktober 1894 bung .
bung.
bung.
C6 36,50 165135
p 41 514, — 8304503 16S 33 209, 97 1885003
aldo per 1. Oktober 1894. HJ H
bung.
bung.
T ö -= ; 25 534 30 D IJ 7 JJ //) 4439 30 nto: Saldo per 1. Oktober 1894... . D Fdõ -= VJ 102 351 59 832129 130 250 — . 862 1530 330 30 i 66 3 5 760 — . 8 Ses, 8
168785 T. T = ü 86141248
ii VS R ; 25 461 48 Vr doõ -
4002
70 888 39 134 195 388
6 129 265
438 960
186 860
1200 28 228 196 641
os O87
TD TT
Passivn.
ecke der Neuanlagen... Vortec aun
92 17 O6
16 2332 Di 266 3 .
100090090 8 600 211 293 109000 39 740 75 000 3700 2420
SIISISI!
2659 3502
20 33164
und PVerlust Konto pr. 30. September 1895.
1839 44209 Haben.
Brauerei ⸗Unkosten .
Unkosten, euerver k Abschreibungen . Saldo ⸗Vortrag .
Gemäß Beschluß de Dividende von 106, oder an gegen Aushändigung des hansen schen Bankverein Dortmund, den 20.
Heinsdorf.
An Steuern und Abgaben, Brausteuer Löhne, Salaire, Kohlen, Materialien, 1
Zinsen, ö 8⸗ und ier.
g I89a 68 476 87 Oktbr. Per Saldo⸗Vortrag .
166 199 23 1895 Eingang früher abge⸗ Sptb. chriebener Forderungen erungs⸗ 30. Bier⸗Konto. ? . 53 223 56 Nebenprodukte 48 526 05 ¶MNieths Konto 29337 44
1895 bod 7b Id Sn Per Saldo
Dortmund, den 9. November 1895.
Der Vorstand.
H. Asemann. r am 19. er. statkgefundenen ordentlichen Generalversammlun 190 06 . Aktie zur Vertheilung. Dieselbe kann vom 2. Dividen in Berlin und Köln in Empfang genommen werden. Dezember. 1895.
Der Borstand.
H. Asemann.
16 20 491
1260 504 1695 32 628 2212 565 763
229 337
gelangt eine
annar n. J. enscheines Nr. 7 bei unserer Kafse oder bei dem A. Za ach.