. . 7 7 . .
are e e , . de.
Jö 2 ee, e , , e r ,.
.
ö 2
Ant gerichte J bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flũgel B vart., Saal 32 anberaumt. Berlin. xi 20 Dezember 1835. During Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(o 7 odd Kontur verfahren.
In dem Konkarzersahren über das Vermögen des Faufmanns San Michaelis hier, Meyerbeer⸗ ftrare 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver aitere zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl iußverreichniß der bei der Vertheilung zu berech ti. enden Sen erm gen, und zur event. Be⸗ scklußfefsung über eine Vergütung des Gläubiger ausschusses der Echlu rern auf den 10. Ja⸗ nuar ES88g6, Vormittags III Uhr, vor dem &a glichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer AN, bestimmt.
Berlin, den 20. Dezember 1895.
don Quooß, Gerichts schreiber des Röniglich en Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
[5 7585). or kursverfahren
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NRestaurateurs A. Siebert hier, Schiff bauer⸗ damm 4, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters une zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußber, eichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den . Jannar 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem ö. irg ern 1 bierselbst, Neue . Hof, Flügel B., part., Saal 32 bestimmt.
Berlin, den 21. Dezember 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
o Sh9 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Reinhold Schneider zu Breslau ist, neck dem der in dem Vergleichs. termine vom 3. Dezember 1895 angenommene . 5 rechte trãftigen Beschluß vom
Dejember 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Breslau, den 18. De ember 1895.
Jaehnisch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
57590
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren und Zigarrenhändlers Max Merkner zu Charlottenburg, Krummestr. 29, mr nach⸗ dem der in dem Vergleiche termine vom 30. Oktober 1895 angenommene Zwangs oergleich durch rechte krãftigen Beschluß vom 36. Oftober 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Charlottenburg, den 19. Dezember 1895.
Königliches Amte gericht. Abtheilung V.
57821] R onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrad und Nätmaschinenhändlers Kauf⸗ manu Friedrich Gotthold Richter — in Firma Friedrich Richter — in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abth. B.,
den 24. Dezember 1885. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.
sõ7 22] Routurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Weber in Hilberedorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlutt mins bierdurch aufgehoben.
Königliches Amts ger icht Chemnitz, Abth. 2
den 24. Dezember 1895. . Bõ hme. Bekannt gemacht durch: Setr. Hennings, Gerichtsschreiber.
l 37 ln Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bũchsenmachers Rudolf Kabel und dessen Ehe⸗ frau Weißwaaren⸗ und Waãsche handler in Emilie Kabel, get, Baranowski, in Danzig, Altstärt. Graben Nr. 2, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 3. Jannar E896, Vormittags EE Uhr, im Gerichtsgebäude auf Pfefferstadi, Zimmer 42, anberaumt.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Verkauf des Grund⸗ stũ ts.
Danzig, den 21. Dezember 18985.
Königliches Amtsgericht. XI. lo d Y .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchdruckereibefitzers Otto Bruno Matze in Dippoldiswalde wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch anf geboben
Tippoldiswalde, den 21. = . 1895.
Königlich Sächs. Amte gericht.
(o 7620 Das Konkursverfahren über das Vermögen er Marie, verehel. Hanko, geb. Wagner, In⸗ baberin zweier Spielwaarengeschäfte hier anter der Firma Sante C Geller“ beziehw. „Zum Tinderfr enuid⸗ 6 dobtaaerstt. 9 am Taschenberh D., wird nach er solgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Dres ven, den 21. Dezember 1895. X on igliches Amtsgericht. A Abth. Ib. Betannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.
675691 Konkursverfahren.
In tem Centurspersabren Eier das Vermögen des Brauer eibesigers J. M. Müller zu Frankfurt a. O., „Bürgerliches Branhans“, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Februar 1896, Vormittags 20 ut. bor dem Königlichen Art erichte hiẽr⸗ lelbit, Oderftraße 53 54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Zraukffurt a. S. deñ 26. Deiember 1565. . . . VDaynn,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
57 60] gontureverfatren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des gaufmanuns Waster Hoffmann zu Slogan (in
Firma Karl Spiller) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwan ge vergleiche Vergleichs termin auf den 16. Ja ˖ nuar 18898, Vormittags 9 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgericht hierselbst, im Sitzungssaale des Gerichts gefãngnisses anberaumt. Glogan, den 20. Dezember 1895. Königliches Amtẽgericht IV.
657851 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereivachters Bruno Max Hanbold, rüher in Bockendorf, jetzt in Oederan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hainichen, den 24 Dezember 1895.
Foͤnigliches Amtsgericht. Feine
57595 ont᷑nraverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermannes Gustav Carl Gottfried Hein⸗ rich Simon wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Samburg, den 20. Dezember 1895.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.
57598 Contur sverfahren. .
Das Konkursverfahren öber das Vermögen des GSalauteriewaarenhandlers Emil Johannes Neven, in Firma Emil Neven, ird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 6. Dez emnber 1895 angenommene Zwangs veraleich durch rechts krãftigen . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf gehoben
Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1895.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
57599 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Bäckers Adolf Heinrich Christian Wittrock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin? hierdurch auf eboben.
Amtsgericht Hamburg, den 21. Dejember 1895.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
57576 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gniebesit ers Franz Noll zu Meisebach bei Hersfeld wird. nachdem der in dem Vergleichs fermine vom 23. Oktober 18985 angenommene Zwangẽ⸗ verglich durch rechtskräftigen Beschlus bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hersfeld, den 21. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. o7 5d] Ron rureversghren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S sempnermeisters Paul Herrmann zu Hirsch⸗ berg ist zur Prüfung der nachträ— glich angemeldeten Forder unzen Termin auf Donnerstag, den 23. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wil⸗ helmstraße 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, an⸗ beraumt
Hirschberg, den 21. Dezember 1885.
Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
ol So] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Spezereihändler Anton Schreiber n Vockenhausen ist von dem Gemeinschuldner . Beibringung der Zustimmung aller berannten Gläubiger die Einstellung des Verfahrens beantragt worden. Idstein, den 21. Dezember 1895. Vid lia s Amtsgericht. I
57784
In der Schuhmachermeister Otto Schultz⸗ schen Konkuresache von Kammin soll die Schluß⸗ vertheilun 8 statifinden. Dazu sind 6194,66 6 ver⸗ fügbar. Zu be xrücksickti igen sind 35 601,55 nicht bevorrechtigte Forderungen.
Kammin i. Pom., den 21. De zember 1895.
Der Verwalter: Feldmann, Rechtsanwalt.
looo
In der Schröder schen Konkurs sache von Helmars⸗ han fen soll die Schluß de rih⸗ il ö . die ver⸗ fũgbare Masse betrãg oo 326 81 3, zu be rackfichtiz en sind 103. 266 13 , davon —— 297 6 72 21 Das Ver: eichniß darũle liegt auf der Serichtẽ⸗ schreiberel bier garlshafen, 19. Dezember 1355. Der Ren e. verwalter: C. S ailldr d
lo d 75! Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Leder- fabrikanten Ernst Wolfart u Kirchhain R. -L. ist nach erfolgter Schlus Svertbeilung aufgeboben.
girchhain N.⸗L. . den 17. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. r. rr
57593 Bekanntmachung. Glãubigerversammlung im 63 schen Konkurse don Alt⸗Glienicke auf den 8. Jaunar 1896, 12 Uhr, verlegt. Köpenick, den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
57633 Konkureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers David Sauer zu Krefeld, Drei⸗ kõnigenftraße 14 wird na erfolgter Abhaltung d Schluß termins hierdu nich aufgehoben.
Krefeld, den 21. Te ember 1895.
Fẽnĩigliches Amts gericht.
odo] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malzfabritanten Karl Konsek in Kulmbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kulmbach, den 21. Dejember 1595.
Königliches Amtsgericht. Krenzer.
Konkursverfahren. onkurs verfahten über das Vermögen des
Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeho Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Dejember 1895. Konialiches Amtẽgericht.
57626 gsonłura verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmmache rs und Huthändlers L. Boscheinen zu Mülheim a. d. Ruhr wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins bier durch aufgeboben.
Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Dezember 18985.
Königliches Amtsg ge ian
57629 Tontursnerfahren.
Das Konkursverfabren über das Bermögen des Schreiners und Möbelhändlers Joh. Chr. Sorn hierselbft wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom H5. Dttcber 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben.
Mülheim a. d. Ruhr, den 21 Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
57628 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeifters Hermann Lehmann zu Styrum ist zur Prürung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den 18. Januar 1896, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Dezember 18935.
Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
578285
Das Königl. Amt gericht München i. Abth. A. für 3⸗S. bat mit Beschluß vom 17. d. Mts. das unterm I6. November 1353 äber das 6 des Schneidermeisters Johann Sohnleitner hier eröffnete Konkurs verfabren als durch Schluß— vertheilung beendet aufgehoben.
München, 18. Dez mber 1895.
Der Königl. Sekretãr: (L. S) Störrlein.
57827
Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z⸗S., bat mit Beschluß vom Heutigen das am 6. Mai 1895 über das Vermögen der Glaser⸗ meisters Innaz Nenmair in München eröffnete Konkursverfahren mit Zustimmung der Kon kurs. gläubiger wegen vollständiger Befriedigung derselben eingestellt.
München, ö 20 Dezember 1895.
Der Kgl. 6 ¶ . S.) Stör rlein.
56851] Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Nachlaßvermögen des am 15. Januar 1894 zu Mietesheim ver⸗ storbenen Scheeiners Michael Spack wird nach erfolgter Abbaltung des Schluztermins hierdurch auf⸗ gehoben.
. ö. 17. Dezember 1895.
as Kaiserliche Amtsgericht. Steffan. 57186
Konkurs Kaiser⸗Lagerbier⸗Brauerei⸗Gesell⸗
schaft in Niedermendig.
Es soll in diesem Konkurse die Schlußvertbeilung erfolgen. Verfügbar sind 4401,43 6, zu ber ũck⸗ sichtigende Forderungen laut Schluß verzeichniß welches auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Mayen niede erg eleg t ist 97 257,07
diiedernendia den 20. Dezember 1895.
Fritz Wisotzky, Konkursverwalter.
57857 Bekauntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom heutigen Tage wurde na h Abhaltung des Schluß⸗ termins, nachdem Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß nicht rgebracht und weitere Massemittel nicht vorhanden sind, Las Konkursverfahren über das Vermögen des Tagners Simon Unkrich I. von Hochstätten aufgehoben.
Obermoschel, 23. Dejember 1895.
Königl. Amtsgerichtsschreiberei. Bau do in, K. Sekretär. o 7592 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Kleinhändlers Carl Brinkschmidt zu Ellerbusch ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ere ichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1896, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte bierselbst bestimmt.
Oeynhausen, den 20. Dezember 1895.
Mohncke, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
57631 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Sgaller hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Ok tober 1895 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1895 be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Posen, den 18. De zem her 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
57632 Konkursverfahren.
Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Ciszewski — in Firma S. Ciszewski — hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1895 angenom⸗ mene Zwang vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 25. Dftober 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Posen, den 18. Dezember 1895.
Fõnigliches 3 richt. Abtheilung IV.
57519 BSekanntmachung. Das g. Amtẽ gericht Regenchburg, L, hat mit Be⸗ schluß vom 21. Dejember J. J. das unterm 5. Fe⸗ bruar 1894 über das Vermögen des Kohlen- händlers Sustachins TKuauer in Regensburg eröffnete Konkursverfahren mangels einer ent sprechenden Konkursmasse aufgehoben. Regensburg, den 22 Dejember 1895.
. G. H. Hollenberg, Inhabers , rei des &. Amtsgerichts Regensburg, 1
W. Hollenberg. in Mülheim a. d.
geschaftsl. Kgl. Sekretaͤr: Sarg.
Io 7594] onłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Händlers Friedrich Scheffler in Roßla wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben
Roßla, den 30. Dezember 1895.
Königliches Amtsg richt.
57624 gontursverfahren.
Das Konkurgyerfahren über das Vermögen deg sFtanfmanns Alfred Sack in Steinbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Salzungen, den 21. Dezember 1895.
Kellermann,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
57634 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners und Händlers Emil Reichhardt in Schwelm ist zur Prüfung der nachträglich angemel- deten Forderungen Termin auf den 7T. Jannar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte biersellst 833 mmer Rr. 9, anberaumt.
Schwelm, den 18. Derember 1835.
Me ni el,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 57635 sonknursverfahren.
In dem Konkursberfabren über das Vermögen der Handelsfrau Ehefran Withelm Haumann, Pauline, geb. von Werne, zu Schwelm ist zur Prüfung der na Etrãg! ich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Jannar 1886, Vormittags LL Uhr, ver . Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Schwelm, den 2 Dezember 1895.
Menzel. Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts.
1 Ton urs versahren.
Das Ton kurs verfabren über das Vermösen des Holzwärters Gerd Friedrich dene zu Süd⸗ holz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Westerstede, den 9. zember 1835.
Großkerzogliches Amtsgericht. I. Ver ñ̃ern tlic. Sieden burg, Gerichtsschreibergehilfe. sõ7 S852] Seschuz.
Das Konkursverfahren üer das Vermögen des Müllers Georg Duch mann zu Dertweiler wird auf Grund des 8 159 K. O. hiermit eingestellt.
Zabern, den 23. Deen ber 1855.
Kaiserliches Amtegericht. (gez) Michel, Amtsgeri 5 ai. Zur Beglaub bbigung Der Gerichtsschreiber: Freu denberger.
57573 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Frau Franziska Hopfe, in Firma Zörbiger Papier. und Rohdachpappenfabrik z Zörbig ift zur Abnahme der Sch lußrt chnung, zur Erhebun von Einwendungen gegen das gan ,. und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf 16. Jannar 1896 Verm. 9 Uhr, Zimmer Ur. 2. bor dem unterzeich neten Gerichte anberaumt. Das Schluß verzeichniß und di Schluß rechnung nebst Belägen sind auf der Geri ich ch. eiberei niedergelegt.
Zörbig, den 18. . —
Tarif⸗ ꝛc. Ferant nngen der dentschen Eisenbahnen.
57610 Böhmisch Norddentscher Kohlenverkehr. Zu Nr. 10617 D. II. Am 1. Januar 1896 erden, die im Gũtertarif für den Di ird. Desterreichischen Ver⸗ band, Heft 1 vom 1. Dt ktober 1890 und Heft? vom ö Jul 1852 enthaltener Finch tfatze für den Kohlen⸗ verkehr von der Station ir 2a der K. K. Oester⸗ reichischen Staats bab nach ationen Altwasser, geamtenstein in, Glatz, Hi⸗ richberg zi. Schl., Langenbie lan, Liegnitz, Oberlan 6 . Reichenbach i. Schl. Saarau des Eisenbabn- Direktion bezirks Breslau und Posen des Ee nbabn Direnn rks Posen in den Böhmisch⸗Norddeutschen Kohlenderkehr Über⸗ nommen. Dresden, am 19. Dezember 1385. König liche e,, Direktion der Sächfis chen Staats eisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
57720 Rheinisch Westfälisch⸗Sayerischer Güter⸗ und .
Die im Mitteldeutsch⸗ Sessischen, ⸗Rechtsrheinischen und inkerheinischen, Ionie im ien r, . Nitteldeutschen Gũterperkehr ein igefũbrten Frachtsã fũr die Sta i tionen Lichtenfels und Meiningen 8. Eisenbahn⸗Direktions bezirks Erfurt gelten vom 25. diejes Monats ab auch für die glichnamĩgen Stcttiongn der ne, ö. en Staatz bahn, soweit dafũt
direkte ch⸗Westfãlisch Bave⸗
if 12 den bis⸗
herigen , . ble 2 ö niedriger sind, als die neuer bruar k. J. in Kraft. Bir ö i, diese niedrigeren Frachtsãtze auch noch in den oben be⸗ zeichneten ar der preußischen Staate babnen zur Anwendung, foweit hier direkte Abfertigung mit Kehre , und Meiningen besteht.
Köln, den 21. Dezember 1895.
sönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
.
37260 ehr ö — , * 53
1 J . w
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.
. der Eypedition Scho Il) in Berlin.
ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? Anta Berlin 85 ., Wilbelmstraßze Nr. 32.
Amsterdam Rott. do.
Brũssel u. eier.
do.
Skandin. plage . Copenhagen.
London. do
einc. u. Spart?
80. do. Madrid u. Bare.
2 phie ; ö
Sn ien. plle do. do. St. Petersburg
R
do. . Warschan ...
Nin Du] 1 Rand ⸗Dut᷑. 4. 8 — Sodbergs. 15 20. 378 20 Frks.⸗ is. 17G
8 Guld. J 2 Dollars p. Et.
Imper. vx. St. do. pr. Soo g f. do. neue
do. do. 500 g — —
Amerik. Noten
1000 1.5005 — —
do. kleine 4 14256 do. Gx. 3. N. J. 4. 15G Belg. IYloten S0, 90 bz Jing fuh der Reichebank: Wed el **. Lomb. Tu. do.
Fonds 1 Ttaats⸗Rapieræ. 3, Stage ju *
Dtsche Rchs. Anl. . 1410 odd 65 105,40 bz B ö en. ö jan rn
89, bs, 40 bz
do. do. do. do.
do. do. ult. Der
9 . 2 4 ö 2 J
õsterr⸗ ng. Guld. holl. S. — 1,7 — 15126 6 1 Rubel — a5 * 1 Livre Sterling —
k.
k — 2 — — — — *
. 1
, ,, , , , ,
* *
565
*
ö
ve
2 .
ge , deo . 1
.
C
1
26 5 — 2
83 6 8 . 366
Gelb ⸗ Sorten, Sanknoten und gtupons. Engl. Bnin. 1 * 20 4056 Sr rn. 166 si O5 bret f. ollãnd. Noten 168. 05 b; talien. Noten. 74, ⸗ ; e Noten 112, 35 bz kn r* 100fl 168, 30; . 1000fl 168, 30 bz Ruff. do. v 100R 2I7, 60 bz ult. Dez. 217,00 bz
ult. Jan. 216, 75 bz Schwetz. Not. . S0,
Ruff. Zollkup ons 323,06 kleine 323, 60 bz
do.
do.
Augsb. do. v. 1835 Barmer St. . 3
do. d.
Berl. rer,
do.
Breslau S
do.
Bromberger do 35 Cassel Stadt ⸗ Anl. Gharlottb. do.
do. ds.
Krefelder Dessauer . Dortmd. do. 93. 95 Dũsseldorfer 13876
do. do. do.
Elberf. t ⸗ S* Erfurter Essener do. ITV. V. Hallesche do. 133g
do.
Hildesh. do. Rarlsr. St. A. 385
do. Kieler Kölner
Königsb. 3 .
do. do.
Liegnitz do. 15523 Lübecker do. 183
Magdb. d
do.
Mainzer
do. do.
enen do. 33 Oftpreuß. rv. O.
Vosen.
do. St. 5 Vot dam St ⸗ A g2 4 Regensbg. St.⸗A. 3 Rbeinprov. K 4
do.
do.
do.
Rirdorf. Gem. A. RostockerSt.⸗ Anl. 34 1. 17 3000 200
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und ganiysih waar. Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, d
4 deri MCMν 35 14.10 5000 - 150 3 1115 505090 15
Sch õneb. S1. 514 . Sypand. StA. 14 Stettin .
gerliner görse vom 27. Deremer K
do. do. do. ult. De; do. Et Schul dsch
Oder Deichb⸗Obl Alton. Et. A. 87. 89
5 bi
— —“ m 4
— — —
.
2 P 88
*
*
* re
o 7o bz G
103 25 b3 G . r,
— — — — Z — — * — * = . 3 . n.
é
u. Reumarł.
Golo 5obi G 1010066
6 — 7 — 7 ——— — — — W — — — — — — — — — — — — — TX — — — . — —— — — — — — — — — 333283323 S 3*rSSS8 ö * 9 22 vc. *
—
3 o. .
2000-5090 2000-500 2000-500 S0M0M— 200
ö landschaftl Schles. altlandsch.
8838 . . . . 2 8 /
lo Iod u. So 10 , .
K
2 — — — 2 — — — * — 22 — — 2 *
do. do. It A. 6. p. . Hlst. 3 o.
* *
12. .
do. neulndfch. 5 . . 1.
83 343 — 1
80
* 8 — 6 4
Iod ob; G
03 00 bz G .
Hef Naar
. — — —
. 1.4. h
io Ibo u. S. 165 Ir versch. obs - 36
0 ol 766
118. 006 111,50 bz 05,006 OMlol, 6083 96,00 B
o 206 O5, 70 bz oliol, SoG 85 75 b;
95 90 b
g5, 70 bz
S000 - 200 95 50 bz S000 100 410006 100 S000 - 20095, 990 bz; S000 -= 200 S000 - 200 S000 - 50 S000 -= 20095, 70 bz SoO00 -= 200 95,B70bz S000 - 60 B35, 70 bz
1825.
2 u. a e, *
C *
6 , = * 8
Isw. Satin .
1. 1. 16 3000 30 rj 5. 300 - 30 7 3000-30
3000-30
3000-390 0 3000-30 sch. 3000 – 30 4103000 30 ö 3000-30
14. 16 . 30 z versch. 3000 - 30 1410 3000-30
versch. 000 - 50
10] 33 101,906 1601 3656 104,90 bz 101,90 b 104 306 101,90 bz 104,90 bz 101 30 bz 104 903 101909 J 154 966 104 606 101906 104 9063 101, 90
Bad ische Eisb. 245 do Anl. 1892 u. 94 9 15.11 2000-200 ; versch. 2000-209 do. Et. ·Eisb. Anl. 4 12.5 10000200 Brschw. L. Sch. VI 3 Bremer Anl. 1885 1 1. * - 30MM 600
Bayerische Anl. 100 20b36 16 458
101, 206 6J Z6 b 60 5o b; G
10 5 308
ze —— 1
. S peo K . O O to id d j
= — d= 282 8 * =
* —
100, 25 bz 100 256 ob 2566 600 -= 1600 — —
S000 -= 1090 lob, 256 3000 - 100 — S000- 100 S000 - 100 S000 - 100 96.10 bz
S000 -= 200 S000 - 200
wr rot- er. wr mr. b
— 1 — — — 1
Lüb. 2 55 Meckl. EiskSchld. do. kons. Anl. 85
ö Alt. ab Db. 3
ö
C — —
10h 256 100, 106
106, o G
100, 60 Württmb. 81 = 83 4 versch.
versch. 000 - 200
3 2 * . ö
104,306 103, 6506
104,006
1.4.10 5000 - 2006968003
100,506 100,606 100,606
ö
10s 25 bi 6
ion 106
So -= So 7 o bi ,
102,40 97,256
öh , .
300-00 — ö 3000-100 erich. SOM = 1001103, 006 St. A. 69 3 1. 1.7 1500-75 St. Rent. ver . Tw. Pfb. u. Kr. 3 ö..
Wald. Pyrmont . 1.1.7
Sooo = 500 ß 2000-75 2000-75 2
Io bob &
2000-200
Ansb. Gunz. 7fl.ꝛ. Augsburger 7fl.⸗ 8 Bad. Pr. A. v. 57
2 wg. eg, Cöln Md. Pr. Dessau. St. Pr. amburg, Es ofe ; becker . ; Meininger 7
Jar venhm. f!
Obligationen e ne. golonialgesellschaftex. 1.17 1000 - 300109, 00
164,906 102, 106
100,506 100, 206 100, 206
. 5 .
S* S8.
* ) .
104, 8063 101, 90 bz 04, So G 101, 90 bz
Dt. ⸗Ostafr. 3. .O. 5
v. is
44 7563 25, 25 G
153,80 bz 137,90 135708 132,00 bz
23,506 131,00 bz
25,106
20. do. 41M do. do. do.
do. / äußere v. 83421
do. do. . do. do.
Be adietta⸗Loyf e.
6 Stadt ö
do. do. .
Buen. Aires? . K. 17 91 fl.
do. do.
do. do. Sold⸗Anl. 88
do. 3
9. g In. Ee. J,. ler Golo. An
do.
gien , w. hriftiania Stadt Anl. . . Obl. V
. Stanl⸗ Anl.
do. Serke st or. 3 34 2 Loose. Gzyptische Anleihe gar..
do. priv Anl. .... 31
do. do. do. do.
do. do. vr. ult. Dez. do. Dalra San. Anl. 4 Finnland. Hyp.· Ver. Anl. 4
do. Loose
do. St. E. . iss? J.
do. 6
do. . i er da of se 831 Landes · Anleihe
in en St. v. 9 S. A Griech. A. arc a 6 2a...
Kupon bo. /o 24 Goid Rente
do. do. do. do.
do. Mon. · Anl. i. &. 1.1. 94 do. mit lauf. Kupon
do.
Zur on ie 17. . do. . FR. is ***]
mit lauf. up do. do. mit
. Sonz s. . Gold⸗A. i *
. r
i m. m, . S 9e 9 g O R 6 . — — Q — —
V
—
J 1 * 1 e L= =. — — 8 RO
5p *
e do de de
6 = —
2080 A u. vielfache 1000-500 10900 20 *
1.
—
dM G D 2 2 — = 0020
5 — — —— *
46
— 2 —
— 8 RS w 8R d
1
Sd d de ds
— 24 5. *
*
3335
. ö
ö
nn,,
bo bo we r
5
1 11 —
8 , 2 3 8
Grch. Sd A. i. K. 16. 65 63 mit lauf. Kuvon — dollãnd. Staats ⸗Anleihe 37 P 10 . n, ,. 5 1 Ital. steuerft. do. do. Nat. do. stfr. Nat. * e. do. Ss / Rente (20 .
6. do. pr. ult. Dez. do. amort. 50/9 II. IV. arlsbader Stadt ⸗Anl. , do. ein. St. Anl. 865 1. *
gur mb. Staais Anl. v. S . 961 kö
a An i . ;
58, 00 bz B 58, 90 bz 46 25 b3 46, 25 bz 47506 183006 48.1063 18.25 b; 22 406 389 00 63G 3940636 39,00 bz G 99.40 b3 G gl, 25 b G 34,30 bz 34,40 B 74,00 bz 74 40 bz 74,40 G Sl, 106 36kl. f. S5, 90 bz 90, 75 bz G
12006 - 150 .
500 Lire G. S500 Lire P. 200 u. 10000 Fr. 8 (O00 u. 100 Tr. l 83, S0a, 60a, 90 bz, Jan. . gas
G = — — w = =* n n, .
SGN 23
2
* 33 8Gr- == = 6
do. pr. il. 26. — 3
; do. pr. ult. Dez. Staats isb. Obl.
o. klei Y dan Stadt ⸗Anl. d6 Neufchatel 10 Fr. ; Nem⸗ Vorker Gold⸗ Anl. ische Hypbk.-Obl. ar, Anleihe 88
b Cors tn Jan. Sy, 1a sda sh, 40 b; 266 26
=*
8 F753 lib ch kl. f.
Ds, Gee. 88368. *, w . S- CC r . 6 e , e Tee 8853 e
; klein
ö pr. ult. Dez.
; r,
; . vr. ult. Der -Rente
r — W — —
Gr - — KE — Hie
DO
ͤ pr. ult. Dez. ö Staat? ch. Lok.).
fkleine Loose v. 1854. Kred. Loose v. 55 1860er Loose. do. pr. ult. D Loose v. 1864. . Beben kredit. Pfbrf. ., L — V
uid. Pfandbr. ö v. 88 / 88 40/0 k kleine
do. do. do. Tab · Nonoy. Anl. 1 steuer frei
g0 ddet. b G o 25 bi G 30 25b36 25, 90 b; G Es 26 b; G E Job: G 30 75 b 6 30 75 b36
ö . 2 w .
— ——— ö N
las So bi G 148 56a, 75 bz
—
E E R
S- =* 8
S2
= — — — 8
Ig vo örf.
Raab⸗Grʒ.
Röm. Anl. IH.- VIII. Gm. 4 1.4.10 Rum. 6 fand; 5 ; o. do.
do. do.
do.
bh. inn.
* 234
do. do.
do. do. do. do.
do. do. pr. ult. 3. *,,
o. ult. Dez . at.
— . .
. Anl. von ĩS6ß l
do.
9
5. Anleihe , ¶ Boben⸗ Kredit.
do. do. 6. Sher St. Anl. v. Idd6
do.
do. St. tent. Anl.
do. Loose
do. Hyp. Pfbr. v. 1878 ittel
do. do. do. do.
do. do. Ges do. Stãdte⸗ Een, e. . 98
Serbis 46 Gold⸗ .
N
DO bd de
P k
don 18935 von 1889 4
don ls 1
von isi 4 Ru. 6nd Anl. v. 1822 5
ö don 1559 3 kons. Anl. von 5
r. ult. Dez. I. v. 1887 4 ? ö. pr. ult. Dez.
— Ge. Rene 1831
00 822222 — — —“
— — —
834 C = = *
D
al. v. 6
do. 1390 IHI. Em. 1 III. gm.
do. do. 1894 VI. Gm. — 6. Gold ⸗Anl. . . 31
3 konf. Hin
.
e w — —
2 2 2 — 9 — 2 * 2
— — — — — — 1
500 Lire G. 1009 4 2000 400 46 1000 4 400 A
000 — 400 4 400 4 OGb0MQ C400 A 000 L. G. 1000 u. 500 2. G. 5000 — 2500
1036 u. 518 * 148 - 111 1000 u. 1090 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10 10000 - 100 Rbl. P. 1 —
10000 - 100 Rbl. 1000-599 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. odo -= 20 2 SoM = 20 4
w bod - 20 2 3122 — 125 Rbl. G. 410 4
3125 u. 12590 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G
ö 125 Rhbl. 25000 - 100 Rbl. P.
. Fr.
500-100 6 Fin V. 1650 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 R 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000-500 4 5000 — 500 4 S000 - 1000 10 Thlr. S500 - 3000 MJ 1500 A 600 u. 300 4A 500 — 300 0 3000-300 44
Fr. 10000 - 1000 Fr. 100 4
1.
383,90 h G 102,10 bz 102, 10bz 102756 97, 306 98 50 97,30 bz 97,80 bz 97, 60 2 Sh, 75 bz S5, 75 bʒꝰ S5, 75 bʒ Sh, 75 bʒꝰ Sh, 75 bʒ Sh 7h bz? S5, 90 bz
1
1
sob Fobz G
100,50 bz
100, 906 100,90 bz 65, So bi 65, So b; 100,50 bz G 100, 10b3 B
186 obi G 53, 6
1
102,25 16d 66
ol goG or 3c los hoch
lol, 00B
1
S3 Jo
7 . O3821M
ö
191,506 G
141575 b3 G 104,25 bz G
160.5036
1063,20 bGkl. f.
ma