1895 / 308 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

, , Ü Ü. ? .

ö . . . 4 ö . ö ö ] . ö 31 5 . . . . . 261 . ö 4

w re.

8 83343 *

1

ö

ö ; . .

sl 16 Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen Æ Ce A. G. Die Original ⸗Schuldverschreibungen unserer A 50 handfestarischen Anleihe können von heute ab gegen Einlieferung der Interimsscheine bei Herren Bernh? Loose Æ Ce und der Deutschen Nationalbank in Empfang genommen werden. ; Bremen, den 17. Dezember 1895. Der Vorstand.

IsõsSlod]

Attienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.

Rechnungsabschluß vom 30. September 1895. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. 6 A4

An ordentlichen Abschreibungen ... 26 19459 Dividenden⸗Konto 40 000 - Gewinn ⸗Antheile 10 666 09 Reserve⸗ Konto II 30 000 Reserve · Konto III 3 000 1117013

Ministeriumßz der Justiz v. 3. Nov. 1895 gegen Aufgabe seiner bisherigen Zulassung zur Rechts- anwaltschaft bei dem Amtsgerichte Kissingen zu—⸗ elassen und unterm heutigen Tage in die Anwalts. kit eingetragen worden. Bad Kissingen, den 24. Dezember 1895. Königl. Bayer. Amtsgericht.

57318 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht

zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt

Otto Kuhn zu Seeburg heute eingetragen worden. Seeburg, den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

55039] . Gemäß § 20 der Rechts anwalt⸗Ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Loffen zu Wiesbaden in die Liste der bei dem hiesigen König⸗ lichen Landgericht zugelassenen Rechts anwalte ein⸗ getragen worden ist.

Wiesbaden, den 21. Dezember 1895.

Königliches Landgericht.

n

Haben. . 3

Per Vortrag aus 1893/94 127695 Bier ⸗⸗ Konto 123386

121 030 81

Bilanz Konto. Activa.

16 3 305 290 30902 n 8509 mn 264 30 * ITI 57 20 DTD 77 08459 J 10 770 DT = 1002

Immobilien Abschreibung ...

Eis hãuser Abschreibung ...

Maschinen Zugang in 1894/95

Abgang in 1894/95

Abschreibung ... Kühl Anlage

Abschreibung ... Lagerfässer u. Gãrbottiche

Abschreibung .. Vorräthe: 32 157 7 956 1310 10 980 - 1496 66 566 .

Versch. Waaren Kohlen

Heu und Hafer... Trockentreber .. 110 867

Baarbestand .. 15 701 Wechsel⸗Konto: .

Bestand an Wechseln 6 707 03 Kapital Debitoren. 76 22576 Bier ⸗Debitoren.. . 174 821 95

.

Passi va.

w 63 400 000 63 457 50

40 000

42 ooo -

Aktien Kapital ypotheken ˖ Konto

Reserve⸗Fond (gesetzlicher) Reserve JI

Zugang in 1894/95 Reserve III

Zugang in 1894/95 Verschiedene Kreditoren Dividenden Konto Gewinn ˖ Antheile

1 500 183 16959 16 066 = 16 666 os

I 1013 Sas gz3 3

Der Tirektor: J. Deust er.

Der Aufsichtsrath. A. Spangenberg, Vorsitzender. Der Dividendenschein Nr. 8 wird vom 2. Januar n. Jahres ab bei der Kasse der Gesellschaft und den Herren G. F. Grohés— n, mn. E Co., Saarbrücken, mit M 1100 ein—⸗ gelöst. Merzig, 14. Dezember 1895. Der Direktor.

ea meer 7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

68161 Oeffentliche Anzeige. Die auf den 29. Dezember d. J. einberufene

9) Bank⸗Ausweise.

(8072 Wochen⸗ebersicht

Banerischernmꝰ Notenbank

vom 23. Dezember 1895.

Activa. Metallbestand .. ö Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken. ö ../ Lombard ⸗Ferderungen k sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital .. w Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ , Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ö Die sonstigen Passia .. 2508 000 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... . 6p 2 246 330. 20. München, den 26. Dezember 1895. Batzerische Notenbank. Die Direktion.

A6 31 020 0900 65 000 1865000 46778 009 3 148 000 51 000 1694000

7h00 000 1865000 63 964 000

S 794 000

58 143

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. Dezember 1895. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . Æ 19461 805. Reichskassenscheiine« 573 495. Noten anderer Deutscher

. 18 775 200. Sonstige Kassen⸗Bestände S23 180. Wechsel⸗Bestãnde -. S4 387 595. Lombard⸗Bestände. 3 070010. 371 242. 6 715 600.

1

.

Effekten · Bestãnde ... Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefondszs .... ( Banknoten im Umlaufß ... 54 383 300. Täglich fällige Verbindlich⸗ J An Kündigungsfrist gebundene m 918. , S830 481. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

S 3 788 808. 48 Die Direktion.

IV Contributions

löS07 1

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Dezember 1895.

Activa. 16 * 5 125 609 91 15 785 149 200 5290 595491 I8 209 37912 2 420 654 55

Kasse:

1 Metallbestand.

2) Reichskassenscheine. .

3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen.

Passi rn. Grundkapital ——— Reservefonds . Speʒial . Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 796088.

Braunschweig, den 23. Dezember 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

3 098 648.

1091190. 142 489.

oõsor 4]

Stand der Frankfurter Bank

am 23. Dezember 1895.

Activa. Kassa⸗Bestand: k S 4 040 500.— Reichs⸗Kassen⸗ 34 700.

scheine.. ö Noten anderer Banken. 112200. e . 3 Guthaben bei der Reichsband⸗ . 504 000 , . Vorschüse gegen Unterpfänder. . 12 305 600 k nn ͤeͤe ,,, Darlehen an den Staat (5 43 des w 2 69

Statuts) . w Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital 18 000 000 ö Bankscheine im Umlauf... 11447 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 5858 700 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten d n nn,, 7000 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine ).. 129 600 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M 1 695 700. —.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

loo]

der Württembergischen Notenbank

am 22. Tezember 1895.

Activa.

ü Reichskassenscheine. - . Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen

K Sonstige Aktiva

Passiva.

e,, Reservefonds 4 Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist

gebundene Verbindlichkeiten ꝛ;

10 998 29677 134229 636 909

20 822 155

1520500 8450 S67 bh

9 O00 000 775 958 43 21 763 200 - 277933132

87 400

Sonstige Passiva .. ö

machungen.

58070 Bekanntmachung.

582 270 20

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1141 148,96.

10 Verschiedene Bekannt.

Das zum 1. Januar 1896 frer werdende Kreis physitat in Neuftadt i. Holstein soll wieder besetzt

werden. berechtigung.

Gehalt go0 M jährlich ohne Pensions⸗

Bewerbungsgesuche sind unter Beifügung det

Befähigungsnachweises und eines Lebenslaufs inner- halb 6 Wochen bei mir einzureichen. Schleswig, den 21. Dezember 18595.

Der Regierungs⸗Präsident:

In Verttetung: Unterschrift.

(48960

verkauft an diesbezügliche Liebhaber

Allee 2.

Antiquitäten C Münzen

und Selbst⸗

käufer Felix Walter. Westend b. Charlottenburg b. Berlin, Ahorn - Allee 33, Eingang: Platanen⸗

sio Dette Publique Ottomane Consolid 6e. Kerenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.

XIVe Exercice

Mois de Novembre 1895

Recettes nettes des frais d' Admi- nistration pro vinciale

Recettes nettes

des frais d' Administration Provinciale

et Centrale

Pia stres

Liv. Turq.

Total des Total mois pré- au 30 No- codents

Liv. Turq. Liv. Turg.

Total au 30 No-

vembre 1895 vembre 1894

Liv. Turq.

Tabac srecouvrements d'arrisrés) .

Sel

Timbre

Spiritusux ;

,

1

Frais payss par la Direction Gen..

8 bas 632 ia

z16 851 74 D* ss 7

Recettes nettes Redevance K KJ Tribut de la Bulgarie, remplacs jusqu'à fixation de L. DL. 100 000 à prèélever sur Dimes des Tabaecs Excodent, Revenus de Chypre, remplacs par L. T. 130 000 ) sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane ; Redevance de la Rou-

mélie Orientale. Droits sur l Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de ö

1ꝗ 266 866

Assignations diverses

la Serbie, du Montè- négro, de la Bulg. et de la Greèce.

70s ois zs obꝛ oo

76 2a ot

51 298 8 682 oꝛ

25 000

ol 288 101 350 88 25 oo

.

S357 033 11 o62 500

89 27919

*

ol 288 114 olg 74 26 06

Total. 10 za6 197 40

Eigene Effekten

4873 963 47

.

1611 859 30

T7,

zum Deutschen Reich

M O8.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember

s⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

kann durch alle Post⸗-Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats-

egifter für das Deutsche Re ich werden heut die Nrn.

und Munter Mteglstern, sber Patente, Gekranchemm fte; Fer, , , d, d .

das Deutsche Reich. n. 3663)

I

Das Central Handels . Register für das Bezugspreis beträgt ü 50 Y für das Vi In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

zos 4. und 308 B. ausgegeben.

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D 6 t. Einzelne Nummern kosten 20 3. —— 3.

**

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträgẽ aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn.

abends, die letzteren monatlich.

AELolda. Bekanntmachung. 57928 Im diesseitigen Handelsregifter find zufolge Be⸗ schlusfes von heute bei Fol. 67 Bd. J, Firma Friedr. Heyland in Stadtsulza, folgende Ein— träge bewirkt worden: a. Die verw. Frau Wilhelmine Heyland, geb. Hämmerling, in Stadtsulza ist durch Tod als In⸗ haberin ausgeschieden, b. der Kaufmann Ernst Alfred Heyland in Stadt⸗ sulza ist Inhaber der Firma. Apolda, den 12. Dezember 1895. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Apolda. Bekanntmachung. 57927 Im diesseitigen Handelsregister find zufolge Be— schlusses von heute bei Fol. 725 Bd. IJ Firma Th. Hoppe Nachf. H. Schorcht in Stadtfulza folgende Einträge bewirkt worden: a. der Kaufmann Hermann Schorcht in Stadt— sulza ist als Inhaber durch Tod ausgeschieden, b. die Wittwe Ida Emma Schoicht, geb. Hart— mann in Stadtsulj;ja ist Inhaberin. Apolda, den 17. Dezember I895. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Artern. Bekanntmachung. sõ7 929]

In unserm Gesellschaftsregister, betr. Vereins- brauerei Artern, Aktiengesellschaft zu Artern, ist ub Nr. 19 Kolonne 4 vermerkt worden:

„In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 14. De— zember 1895 ist dessen stellvertretender Vorsitzender Amterath Boeving zu Artern auch für die Zeit vom 14. Dezember 1855 bis zum Schluß der nächst. jährigen Generalversammlung zum Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes. Direktors Grobecker, in Behinderungsfällen besteilt worden.“

Artern, den 20. Dezember 1855.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 58181) des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin

Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1895 ist am 23. Dezember 18955 in unser Gesellschaftsregister . Nr. 15 066, woselbst die Aktiengeselischast in irma:

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen worden:

In der Generalversammlung vom 23. Oktober 15565 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 000 S durch Ausgabe von 15 000 Stück auf jeden Inhaber und je über 009 S lautender Aktien herbeizuführen.

Berlin, den 23. Dezember 18965.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Elomberg. 57932 Für das von dem Kaufmann und Gastwirth Ernst Nagel in Lothe betriebene Kolonialwaaren, und Ge— treidegeschäft ist heute die Firma: „E. Nagel“ unter Nr. 24 des Firmenregssters eingetragen. Blomberg, den 21. Dezember 1855. Fürstliches Amtsgericht. J. Zimmermann. REonndors. 57931 Nr. 9783. Unterm Heutigen wurde zu O.3. 185 des Firmenregisters eingetragen: Firma und Rieder⸗

fabrikation. Jeder Gesellschafter ist gleichberechtigter Theilhaber und befugt, die Firma zu zeichnen. Bruchsal, 21. Dezember 1895. Gr. Amtsgericht. Bechtold.

Cassel. Sandelsregifter. Nr. 351. 57956

Firma: Louis Stück in Eassel.

Dem. Betriebs-Direktor Johannes Scheel zu Cassel ist Prokura ertheilt. Eingetragen am 19. De⸗ zember 1895. Cassel, den 19. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cõöthen. 657953) Handelsrichterliche Bekanntmachung. Folgende Firmen des hiesigen Handelsregifters: Fol. 977. E. Fischmann in Eöthen, 512. W. Gehre daselbst, S650. Wilhelm Kretschmar daselbst,

Elberreld.

S590. Carl Hecht daseibst,

7TI5. Paul Deckert daseibst,

794. Rudolph Pitschker daselbst, ol. 807. Rudolph Fischer daselbst

sind erloschen.

Cöthen, den 21. Dezember 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Sch wencke.

Dülken. Bekanntmachung. 57934) In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 263 registrierte rm Neuhaus E Vehling“ erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Dülken, den 21. Dejember 1855. Königliches Amtsgericht.

PDũülken. Bekanntmachung. 57933

In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 2727 die Firma N. Lifges zu Süchteln mit einer Zweigniederlaffung zu Brüggen und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Lifges zu Süchteln eingetragen worden.

Sodann ist unter Nr. 51 unseres Prokurenregisters die dem Handlungsgehilfen Jacob Lisges in Süchteln und der Handlungsgebilfin Regina Lifges dortfelbst, und zwar jedem für sich selbstständig und unabhängig vom Anderen, ertheilte Prokura für die unter Nr. 773 des Firmenregisters eingetragene Handelsfirma N. Lifges in Süchteln mit einer Zweignieder— lafsung ju Brüggen eingetragen worden.

Dülken, den 24. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

Egeln. Bekanntmachung. 57935 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 8, woselbst die Actiengesenschaft consoli⸗ dirte Alkaliwerke Westeregein verzeichnet steht, folgende Eintragung bewirkt worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm2 lung vom 4. Dezember 1895 ist unter Abänderung

sellschaftsvertrages vom 25. Januar 1881 und des denselben abändernden Beschlusses vom 7. Juni 1886 das Grundkapital um 4000 000 S, alsfo von

auf den Inhaber lautende Prioritäts Aktien und 7000 auf den Inhaber lautende Stamm ⸗Aktien von je 1000 4 zerlegt. Egeln, den 21. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Einbeck. Bekanntmachung. 57938

eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Einbeck, den 23. Dezember 1895. Königliches Amtegericht. J.

Bekanntmachung. 657936 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

der FS. 4. 35 drittletzter Absatz, Zs und 39 des Ge. zu Ter Firma Deutsch⸗Holländische Margarine⸗

7 000 000 auf 11 000 000 M erhöht und in 4600 Prokura ist erloschen.

eingetragen die Firma:

In, das hiesige Handelsregister ist Blatt 180 zu mit dem Niederlassungsorte Hannover und als der Firma: „W. Müller in Salzderhelden“ eren Inhaber: Kaufmann Karl Gustav Bluhm zu Hannover.

Nr. 616. M. R. Wolff in Forst i. L. ö V Max Wolff in orst i. L.). Nr. 617. Philipp Ditschke in Forst i. L. J w Philipp Ditschke i Forst i. X.. Nr. 618. G. Schlaugk in Forst i. L. (Jahaber: Tuchfabrikant Gustav Schlaugk i Forst i. L.. Nr. 619.

Greiꝝ. Bekanntmachung. 57941 Auf dem Fol. 665 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma: Mitteldentsche Bodenkredit ⸗Anstalt“ zu Greiz betreffend, ist infolge Anmeldung vom gestrigen und bezw. heutigen Tage als weiteres Vor— stands mitglied (Direktor) verlautbart worden: Herr Ignaz Otto Frankenberg in Greiz. Greiz, den 24 Dezember 1895. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder. Halle, Saale. 57952 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister unter Nr. 2285 die Firma „L. Patzer“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Touis Patzer zu Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. S., den 19. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hannover. Bekanntmachung. 57948 Im hiesigen Handelsregister ist 6 Blatt 1264 zur Firma Th. Schlamann eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dann over, 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 57946 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1357 zur Firma Vogell * Pagel eingetragen: Nach Ableben des Inhabers Kaufmann Adolf Vogell setzt dessen Wittwe Minna, geb. Spindler, in Hannever das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dem Kaufmann Friedrich Föhrling in Hannover ist Prokura ertheilt. Hannover, 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 57947]

Im hiesigen Hankelsregister ift beute Blatt 5023

Wer ke H. Schmardmann E Cie eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die dem Kaufmann Ferdinand Sommer ertheilte

Hannover, 21. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 57949 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5359

Karl Gustav Bluhm

Hannover, den 21. Dezember 1895.

Königliches Amtegericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 57950 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5366

Die Gesellschaft ift errichtet auf Grund Gesell. schaftvertrags vom 5. Juli 1895.

Gegenstand der Gesellschaft ist die Herstellung von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen, ingbefondere von Fahrrädern und sonstigen Fuhrwerken, von Be— standtheilen und Zubehörstücken dieser vorgenannten Artikel und von Gummiwaaren, desgleichen der Handel darin.

Zu diesem Behufe erwirbt die Gesellschaft das unter der Firma Heinrich Kleyer' in Frankfurt a. M. bestehende Fabrikations und Handelsgeschäft zur Fortführung.

Die Gesellschaft ist befugt, sich bei Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken zu betheiligen oder folche zu übernehmen oder zu begründen und Aktien und sonstige Titel oder Forderungen solcher Unter⸗ nehmungen zu erwerben und wieder zu verwerthen. Sie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche An— lagen, Sachen und Rechte (Patente), welche ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu Übernehmen, aus— zunutzen und zu verwerthen, überhaupt alle Maß— nahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, wesche zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen—

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2590 000 M und ist eingetheilt in 2500 auf den Inhaber lautende vollbezahlte Aktien zu je 1000 4 nominal.

Die Zeit des Unternehmens ist nicht beschränkt.

Gründer der Gesellschaft sind:

I) der Kaufmann und Fabrikant Heinrich Klever

in Frankfurt a. M., der Bankdirektor Jean Andreae zu Frank— furt a. M., der Bankdirektor Carl Roger zu Frank— furt a. M., der Kaufmann Fritz Majer Leonhard zu Frankfurt a. M, 5) der Kaufmann Adam Brecht zu Frank— furt a. M., welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben, und zwar sind dem Herrn Heinrich Klever für die nach § 11 und Anlage 1 des Statuts in die Gesell⸗ schaft eingebrachten Immobilien, bewerthet mit M 709 000 und unter der Verpflichtung der Gesell⸗ schaft, die Hypothekenschuld von 106 05 6 zu über- nehmen, 609 Stück Aktien zu je 1000 , welche als voll eingezahlt gelten, gewährt worden; ferner sind demselben nach § 12 des Statuts für die von ihm als alleinigem Inhaber der Firma Heinrich Kleyer in Frankfurt a. M. eingebrachten Aftiven feiner Firma, wie solche am 31. Oktober 1894 bücher— mäßig vorhanden waren und in Anlage Jr des Statuts zusammengestellt sind, und zwar beranschlagt zu 6 197851463 3 und unter Uebernahme seitens der Gesellschaft der am 31. Oktober 1894 büchermäßig vorhanden gewesenen Kreditorenpoften im Betrage von S 87 514,63 3, weitere 1871 Aktien zu je 1006 , welche als voll eingezahlt gelten, und 20 000 ƽ baar gewährt worden. Die weiteren Aktien sind von den unter 2 bis 4 genannten Gründern gezeichnet und voll eingezahlt worden. Ein Gründeraufwand zu Lasten der Gesellschaft liegt nicht vor, da nach F 14 des Statuts Herr Heinrich Kleyer sämmtliche mit der Gründung u. f. w. verbundene Kosten zu tragen übernommen hat. Ver— gütungen an Dritte als Entschädigung oder Beloh— nung für die Gründung oder deren Vorbereitung sind nicht geleistet worden und nicht zu leisten. Nach § 17 der Statuten ist zur gültigen Zeich nung der Firmg datjenige Mitglied des Vorftands, welchem vom Aufsichtsrath der Titel als General⸗ Direktor verliehen ist, allein befugt; von den übrigen Vorstandsmitgliedern kann jeder die Firma der Ge—⸗ sellschaft nur zusammen mit einem anderen Vor— standsmitgliede, oder mit einem anderen Zeichnungs— berechtigten zeichnen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt worden: I) Heinrich Kleyer zu Frankfurt a. M. als General Direktor, welcher nach § 17 der Sta⸗ tuten die Firma der Gesellschaft allein zu

ksmnggort: „A. ,. in Fützen“. In— ä. es Tie e, n, ,,, unter . Firma eingetragen die ö aber der Firma Adolf Wehinger, Kaufmann in aul Schwellenbach“ mit dem Sitze zu Barmen . Fützen. Eherertrag mit Maria Bölle von Dogern Ind Zweigniederlassung in Elberfeld und als deren . k d. . Stühlingen, den ö. 4 . 1 nach k der ö . , , , ,. S8 S 9

welchem unter den Eheleuten allgemeine Güter— armen und der Kaufmann Carl Nolden zu Elber., * K . .

o 30 8, Tom 3 ben in choft tze et nn. ; seld eingetragen worden. J male nn Harchee, 36 46288 1679 13004 Bonndorf, 12. Dezember 6 Die Gefellschaft hat am 20. Oktober 1894 be— J

Gr. Amtsgericht. gonnen. . . ze -

Schmieder. Elberfeld, den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. I.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Rruehsal. Sandelsregistereinträge. S 930 . Nr. 29 091. Zu O3. 5575 des Firmenregisters, Errurt. . ; 67937 2165 250 - 215 250 Firma J. K. Stoll in Untergrombach, wurde In unser Einzelfirmenregister ist heute unter heute eingetragen: Die Firma ist als Einzelfirma Nr. 1264 eingetragen. ; 107805880 1305303 erloschen. Bezeichnung des Firmainhabers: Der Kauf— 34 880 61 29 837 heute eingetragen: Firnmng

zeichnen befugt ist, 2 Fritz Majer Leonhard zu Frankfurt a. M. 3) Adam Brecht zu Frankfurt a. M., welche sub 2 und 3 Genannte die Firma gemein schaftlich oder je einer derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Zeichnungsberechtigten die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. . Die von der konstituierenden Generalversammlung erwählten Mitglieder des . Aufsichtsrathes der e f a an , * e n, r, sõ7 945] . ae. FJ ö m Handesregister ist Blatt 5 zur Firma: Hr. Dietrich Cunze, Fabrikbesitzer in Frank- C. S5. Meyer in Hildesheim h 3. Dig ich 96 ft 32 eingetragen; ö ; ; 2) Carl Roger. Bankdirektor in Frankfurt a. M. Dem Weinhändlee Heinrich Meyer zu Hildesheim 3 Pr. Ear Schmidt Polex, nn, , in ist Prokura ertheilt. . Frankfurt . M, Dildesheim, 0. Dezember 1855. 4) Kommerzien⸗Rath Julius Wurmbach, Fabrikant Königliches Amtsgericht. I. in Frankfurt a. M. Bockenheim. , n, . Zu besonderen Revisoren sind bestellt: a. Rudolf Leipprand, Direktor des Handels- Museums zu Frankfurt a. M.,

ntèrèts encaissés sur fonds disponibles

Agio sur conversion de monnaies.

Total Genséral. Mäme pèsriode 1894.

austerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft deutscher Dramatiker e. G. m. b. 5. kann eingetretener Hindernisse wegen nicht stattfinden. Der Aufsichtsrath. J. A.: C. C. Doepler d. Aelt., Professor.

14 Berliner Volksbank Eingetragene Genossenschast mit

beschränkter Hastpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlungen vom ; 14. und 18. dieses Monats ist die Gesellschaft in VII. Liquidation getreten. ;

* Liquidatoren wurden bestellt Herr Rentier G. Gützlaff, Berlin, Göbenstr. 9, und Herr Robert Bertelt, Friedrichshagen.

Der Aufsichtsrath.

433 15579 267 26 67. 32286 gig d]

Immobilien. Sonstige Aktiva.

m

10 346 197 40 15 108 727161 15

110773 064

Passiva. Aktienkapital

x it gr zo Reservefondz . 7865 66 8? Immobilien⸗Amortisationsfonds I7 656 72 Mark⸗Noten in Umlauf . . 15 O33 400 Nicht präsentierte Noten in alter . Täglich fällige Guthaben. Diverse Passi va...

Livres Turques

Livres Turques

Livres

Piastres Turques

I 11858 Sommes versées à valoir sur les Oblig.

5 O5 55 409 prévues par la Convention du

Sommes transmises en Europe et payses 33 295 01451 pour 16 service de la Dette Consolidèée Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasse Traitements et Frais Géndraux du Conseil gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 94 AM 1298 577.52. Déposé à la Banque Imp. Ottom. en Or effectif et comptes divers... Déposs à la Banque Imp. Ottom. en

ö ; 7

115 844 12 843

Köln. eng In das hiesige Handels. (Gesellschafts) Register Forst i. L. Handelsregister. 57940] ist. heute unter Nr. 3933 eingetragen worden die b. Johann Friedrich Müller ⸗Scherlenzkv, Archi- In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen Aktiengesellschaft unter der Firma: tekt und beeidigter Taxator für Immobilien

benderfein ge gegenwärtige und zukünftige Vermõgen

2 der Gůtergemeinschaft ausgeschlossen, und werft

ö leder Theil nur 50 M in die Gemeinschaft ein.

Le Conseiller Dèlègus: . h Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1855 und Guido Guiceioli. etreibt in offener Sandelsgesellschaft die Zigarren⸗

Zu DO. Z. 231 des Gesellschaftsregisters wurde mann Otto Junker in Erfurt. i ] Ni rt. , . 3. ö ö, Junker. asef Stoll, Fabrikant und Kaufmann in Unter⸗ l . . o80r 65] B ja 36. . gäombach, ö seit 6. Sir 1872 mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. xe m x i ee e e 2 m e de ee de en e ee , e e, ; raunschwei monnaies à convertir.. . 1 5õ721656 15 2165 64 Stand unsch cigijche Ban, En Caisse à Administration Centrale en tʒichtung eines Chevertrags. . 8 Nieder lassung ꝛc von ö ö . Or eesti ö eorg Heinrich Beckert, Kaufmann von Speyer, ö ,, 9 1 . 8 ag ) , 896. z ; 4 mit Fri ; ; ; Rr. 614. Curt Gröschke Ad. Kleinberg vorm, Heinr eyer . GSustav Mack, Zivil Ingenieur zu Frank⸗ Reichskassenscheine 19 e. monnalea Som err. 1003 an , 9 nach den K. at * n . . . e, , . .

. Wechsel Bestand. ; J * Firma: die Eintragung erfolgt, daß die besagte Aktien⸗ Der seither bei dem K. Landgerichte Schweinfurt Lombard Forderungen 2 121 230. Four 18 Conseil d' Administration: Nr. 66 5 Falten in Forst i. L. . „Adler · Fahrradwerke Gesellschaft den in Frankfurt a. M. wohnenden

, . , n. (Inhaber: Tuchfabrikant Emil Falten in vorm. Heinrich Kleyer, Filiale Köln“ Herren: S 982 242. Ct. LEL6on Berger. ; errichtet hat. g Forst i. E.).

Erfurt, den 23. Dezember 1895. Ha wr geb. Bantscher, in Untergrombach, ohne z Activa. 723 198 En Caisse à Administration e,, . e haft in Untergrombach, verheirathet seit 24. Juli eingetragen worden: een, K (Inhaber: Maurermeister Curt Gröschke in mehr eine Zweigniederlaffung in Köln unter der Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3110 Behn 6 oßd 3zo. Gonstantinople, ls 7/9 Décsmbre 1896. . durch höchste Entschließung des R. Bayer. Staats, Sonstige Attiva .