93
u. d, dee d= .
8. J
ö
ö
ö , Q 7
k ä äää ä 77777 * .
, , deer.
ö 7 M
.
*
896 * Kon
Schuma
aufgehoben.
Aldenhoven, den 23. Dejember 1895.
sorgonj
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 283. Mai 12835 zu Hönom verstorbenen Schlächter⸗ meisters Otto Heinrich Staab wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Alt ⸗ Landsberg, den
1
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 20. Dezember J. J. das unterm 21. Mär; 1895 Kaufmanns Georg Subel dahier eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins als beendigt aufgehoben.
Augsburg, den 24. Dezember 1885.
Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts. Der F. Sekretãr: Bachmann.
über das Vermögen
5790]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vantoffelfabrikanten und Eutzwaarenhãndlers Friedrich Leppin zu Brandenburg a. H., in Firma Friedrich Lepyvin und F. M. Leppin, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
zur Erbebung zeichniß der b
Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensftücke der
Schluỹtermin
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
gerichte hierse
alle Beteiligten biermit vorgeladen werden. Die sowie das Schluß⸗
Schlußrechnung und Beläge
verzeichniß sin Zimmer Nr. Brandenb
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
57919]
Das Konkursverfahren Klempners Heinrich Michael Meyer in Vegesack ist nach erfolgter durch Beschluß des Amtegerichts von
geboben.
Bremen, den 24 Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber:
lo
872
— 1 *
*
—
Vergleichsterm
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte bierselbsft, Zimmer Nr. 22, anberaumt.
Caffel, den W
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.
org]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pfeiffer Hartdegen in Cassel
nach erfolgter
durch aufgehoben.
Caffel, den
Königliches Amtsgericht. Abth. II. 57588989 FTonturanerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Svezereihändlers Paul Cousy von Welschen—
steinbach wird termins hierdur Dammerkir
D Va
sorsas3] Das Konkur
Sandels manns
wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Diedenhofen, den 22. Dezember 1895. Kaiserliches
57844
des Kübler haltung des S
Tiedenhofen, den 2. Dejember 1895. Kaiserliches Amtsgericht.
sors42] Der Konkurs
Gaftwirths Fritz Beck aus Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Ebeleben, den 23. Dejember 1895.
Fürstliche
Ebeleben, den 23. Dezember 1895.
Der Gerichtesch
or sz?)
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeifters Gustav in Schönheide wird,
gleichetermine v Zwangs rergleic 11. November gehoben.
Eibenstock, den 23. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Io S7 6]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Grafen Maximilian von Mycielski in Smogorzewo bei Sandberg
angenommene Zwangevergleich rechtskräftig
ist der bestãt igt worden des Verwalters auf den 18.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jean Wilken zu Cassel, Hobenthor— straße 31, ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu
Das Konkursverfahren über den Vakant⸗Nachlaß Sekretariats Afssistenten Franz Josef iu Beauregard wird nach erfolgter Ab
Conkurs verfahren.
— Dr zu Linnich, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch
Königliches Amtegericht.
Konkursverfahren.
23. Dezember 1895. Königliches Amtegericht.
Bekanntmachung.
822 des
Konkursverfahren.
R
von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ ei der Vertheilung zu berücksichtigenden
auf den 17. Januar 1896, Vor- lit Amts lbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu
d in der Gerichtsschreiberei LA. und B.,
43, niedergelegt.
urg a. S., den 18. Dezember 1895. Pi nczakowski,
über den Nachlaß des
Abhaltung Schluỹtermins
beute auf⸗
des
Konkursverfahren.
einem Zwangsvergleiche
in auf den 9. Januar 1896,
16. Dezember 1895. iecklow, Gerichts schreiber
Konkursverfahren.
gerichts · Gebãudes hierdurch berufen. Gostyn, den 23. Dejember 1895. Königliches Amtegericht.
57855 Aonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Hermann Klauß zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 17. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
57 S39] Bekanntmachung. Nr. 12013. In dem Konkurse über das Bermõgen des Mathias Muser von Bombach ist Termin zur Abnabme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf Samstag, 8. Januar 1896, Vormittags 93 Uhr, vor Er. Amtsgericht bier bestimmt.
Kenzingen, 21. Dezember 1895. Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S. Nuß. 57840 KRonkursverfahren. ö Nr. 12039. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des David Levi von Herbolzheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangesvergleiche Vergleichs. termin auf Tonnerstag, den 16. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Sroßherzoglichen Amtegerichte hierselbft anberaumt. Kenzingen, den 21. Dezember 1895. (L. S.) Nuß, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
sõrg0s) .
Das Kenkursverfabren über den Nachlaß des
zu Merzig verlebten Pensionärs Nicslaus
Kühnen wird nach Abhaltung des Schlußtermins
biermit aufgehoben.
Merzig, den 21. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht. J
57870] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeifters Johann Pees in Mülheim am Rhein ift zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Freitag, den 10. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Mülheim, Rhein, den 24. Dezember 1895.
Bettermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
57829 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers Valentin Bender in Neu stadt a. S. wurde durch Gerichts beschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Sckluß⸗ termins aufgeboben. Reuftadt a. H., den 24. Dezember 1895. K. Amtsgerichts schreiberei. Wen del, Kgl. Sekretär.
sõ7g20] Bekanntmachung. In dem Ednard Levissohn'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Bestand von S 5960 895 3 sind laut dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen
n in sel wird Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
19.
9
ezember 1895.
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ch aufgehoben.
ch, den 23. Dezember 1895.
s Kaiserliche Amtẽgericht.
Konkurs verfahren. ererfabren über das Vermögen des —
Joses Clemens zu Nieder⸗Jeutz
Amtagericht.
Konkursverfahren.
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beschluß. über das Vermögen des
früheren Urbach ist durch
s Amtsgericht. Abtheilung II. gez) Rasch. Verõffentlicht:
reiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Messing.
gontursverfahren.
Hermann Lorenz nachdem der in dem Ver⸗ om 11. November 1895 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗
Aktuar Friedrich.
sontursverfahren..
Zur Abnabme der Schlußrechnung wird eine Gläubigerversammlung
Amtsgerichts, Abth. II, hierselbst niedergelegten Verzeichniß Æ 224 724 44 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Nordhausen, den 23. Dezember 1895. August Bluhme, Konkursverwalter.
57918 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Immobilienmaklers und Weinagenten Kauf⸗ manns Adolf Taub hier, Fürtherstr. 25 b., bis- berigen Alleininbabers der Firma Adolf Tanb, Hopfen und Weinhandlung dahier, sowie über das Vermögen von dessen Ehefrau Rosa Taub ebenda wurde durch Beschluß von beute nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Zwangs vergleich erledigt aufgehoben. Nürnberg, 23. Dezember 1895. Kgl. Amtsgericht. (CL. 8) Důrt. Zur Beglaubigung: Der geschaͤfts leitende Gerichtsschreiber
des Kgl. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretãr.
sõ7ĩSs2 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö ledigen großjährigen Ottilie Schneider hier, 57917
Alleininhaberin eines Zigarrengeschäftes dahier, Ludwig estraße Nr. 44, Früher Lorenjerstraße 2, wurde durch Beschluß von heute nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Aürnberg, den 23. Dejember 1895. Kgl. Amtẽgericht. (L. S.) Dü rr. Zur Beglaubigung: Der geschaͤftsleitende Gerichtsschreiber
des Kgl. Amtagerichts:
CL. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
sõ7 S7 9] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des früheren Hofpächters Anguft Friedrich Heinrich Diestel auf Kühren, Marie Chriftine, geb. Hamel, zur Zeit in Kropp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins blerdurch aufgehoben.
Preetz, den 13. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
lo So] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Moritz Friedrich Reiß müller in Dorfchemnitz ist zur Abnahme rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1u derũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üer die nicht verwerthbaren Vermögensftücke, fowie über eine an
der Schluß ⸗ t
Januar 1896, Vormittags
11 Uhr, in das Zimmer Nr. 3 des hiesigen Amts. 1 8
Zimmer Nr. 57, anberaumt.
lor s69)
des Bäckermeisters Rudolf Lange zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwafterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gfäu⸗ biger der Sclußtermin auf den L4. Januar 1896, Mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44 beftimmt.
21. Dejember 1895 folgenden Beschluß erlassen:
6. dö'. Mts. erwähnten Wochenfrist ein Widerspruch gegen den Antrag des Gemeinschuldners vom 3. 5.
antragsgemäß mit Zustimmung des Konkursverwalter? das am 6. v. Mts. eröff nete Kenkurs verfahren über das Vermögen des K. -O.
Krämerin Katharina Dietz (rer. Reindl) in Viechtach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins . durchgeführter Schlußvertheilung beute aufge⸗ oben.
Veröffentlicht: Kähler, Kan glei. Rath, C . 8) Schuster. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , 57838] Konkursverfahren.
Glasermeisters Gustav Richard Schneider in Leubnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs
Zwang vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß von demselben
*
ormittags gerichte bierselbst bestimmt Sayda, den 23. Dejember 18035. Aktuar Blome, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
657831] Konkursverfahren.
Serafin Adam, früher Käsehändler, 3. Dien stknecht in Urbach, wird nach erfoigter baltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Schnierlach, den 21. Dejember 1895.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
(gez) v. Wedekind. Beglaubigt:
Der Amtsgerichts ⸗Sekretãr: L. S) CG. Simon.
Ab
57871 Bekanntmachung.
derftorbenen
gehoben worden. Schroda, den 22. Dezember 1895. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 57909 Bekanntmachung. wird zur Abnahme der Schlußrech den 18. Jannar 1896, Vorm.
LI Uhr, an⸗ beraumt,
wozu alle Betheiligten hiermit geladen
der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Skaisgirren, den 20. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. lo 7 S885] Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Bermögen des früheren Posthalters Niels Ulrich Christensen in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben.
Son derburg, den 23. Dezember 1895. Königliches Amts gericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht:
Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.
57902] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftauratenrs W. Tõteberg in Stade wird bekannt gemacht. daß in dem auf Freitag, den 17. Jannar 1896, Vormittags 19 Uhr, anberaumten Prüfungstermine nach ftart— gehabter Prüfung über die Wahl eines Glãubiger⸗ aueschusses und über die Verwerthung oder Richt⸗ verwerthung zweier dem Gemeinschuldner gehörigen deben e bersicherunge ⸗ Policen von 50 bew. Io O0. Beschluß gefaßt werden soll. Stade, den 20. Dezember 1895. Königliches Amtegericht. J
57864 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schrader zu Ste in heim wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 7. Dezember 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dejember 1835 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.
Steinheim, den 23. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
— 2
57903 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmannes Hennig Seele zu Stettin ist infolge eines von dem Gemeinschuld ner gemachten VorschlagsZs zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. termin auf den 0. Jannar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier,
Stettin, den 20. Dezember 1895. Kun d ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
Konkurs verfahren.
In dem Kentursverfahren über das Vermögen
Schluß
über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke
Stettin, den 23. Dezember 15895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Bekanntmachung.
Kgl. Amtsgericht Tegernsee hat unterm
. Vas
Da während der in der Bekanntmachung vom s. Mts. auf Einstellung nicht erhoben wurde, wird
Martin Estendorfer eingestellt. S§ 188 Abf. 1 u. 189. Tegernsee, am 253. Dezember 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretãr: (L. S. Du ßler.
57577 Bekanntmachung.
Das Konfursverfahren über den Nachlaß der
Viechtach, am 21. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ermine vom 18. November 1895
angenommene Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Werdau, den 24 Dejember 1865. Königliches Amtsgericht. Sch ubertb.
ein Mitglied des Glaubigerausschusses zu gewãhrende Vergütung Termin auf den 18. Jannar 1896.
11 Uhr, vor dem Königlichen Amts-
Das Konkursverfabren über das Vermögen ö 26
Das Konkurs rerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Olszam ski aus Schroda ist durch Ausschättung der Maffe beendet und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
In der Max Saphir stein en Konkurs sache nung Termin auf
werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf
der dentschen Eisenbahnen.
D O ich ⸗ Un S entsch 6 . 4 ee hafen
sõso7 8] ö.
(Verkehr mit Oesterreich) (Ausgabe der Nachtrãge 1II' ju dem vom 1. Juni 1894 gültigen Verbande. Gutertarif Theil U. Sest wund 2. sowie zu den Anhängen dieser Tarifbefte)
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896, bei Fracht. erbõhungen vom 1. Mär; 1856 gelangen die in rubro bezeichneten Nachtrãge zur Einfũbrung.
Diese Nachträge enthalten nebst Berichtigungen neue bejw. geãnderte Klassengut · Tarife, neue Aus. nabme-⸗Tarife, und zwar Nr. 40 für Weizen, Roggen, Gerste. Hafer, Hülsenfrüchte, Malz ꝛc. zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern und Nr. AM für Hopfen, dann Ausnahme- Frachtsätze für Baum- wollengarne (Twiste) und die Erweiterung der Aus. nahme⸗Tarife Nr. 1 (Güter der Stückgutklaffe J in Wagenladungen), Nr. 2 (Frachtstũckaũter zur Aus. fuhr über See), Nr. 11 (Holi 2c), Nr. 18A, B., E. und E. (Eisen und Stahl ꝛc.). Nr. 25 Thon ꝛc) und Rr. 30 (Kaolin), sowie der Seehafen. Ausnabme⸗ Tarife Nr. 4 (Palmöl ꝛc), Nr. 5 (Thran ꝛc.) und Nr. 122. (Baumwolle, rohe) durch Einbeziehung neuer Stationen, die Aufhebung des Ausnabme⸗ tarifs Nr. 27 (Olst, frisches 2c, ferner eine Ab. änderung des Titelblatts und des Vorworts sowie der Nomenklatur des Ausnabmetarifs Nr. 8 (Möbel aus gebogenem Holje ꝛc), eine Ergänzung der Be⸗ stimmungen des Ausnahmetarifs Nr. 2, die Aende⸗ rung bezw. Ergänzung der besonderen Bestimmungen, des alpbabetischen Verzeichnisses der Ausnahmetarife sowie des Kilometerzeigers und endlich die Aenderung der Kursdifferenzen.
Die Nachträge können von den Verbande verwal⸗ tungen und durch Vermittelung der Versandstationen bezogen werden.
Altana, den 24. Dejember 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Deutschen Verbands verwaltungen.
580517 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Zu Nr. 10375 DI. Am 1. Januar 15896 tritt der Nachtrag TIV zum Tarifbeft 1 in Kraft. Er ent⸗ bält Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer⸗ zeigers sowie der Ausnabmetarife und ist durch die betheiligten Gũterexpeditionen zu erlangen. Wegen der Ausscheidung der Station Wolf— gefärth des Eisenbahn-Direktionsbezirks Erfurt aus dem Bayerisch⸗Sächsischen Tarife und deren Ueber⸗ nahme in den Thüringisch⸗Hessisch⸗Baverischen Ver⸗ kehr wird auf die von der Königlichen Eisenbabn« Direktion Erfurt unterm 30. November d. Is. im Reichs⸗Anzeiger und in der Cisenbabn. Vereinszeitung erlassene Bekanntmachung Bejug genommen. Dresden, am 20. Dejember 1595. Königliche General Direktion der Sächfischen Staatseisenbahuen, als geschãaͤftsführende Verwaltung.
58101] Mitteldentscher Verbands⸗Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mär; 1896 ab werden die im Mitteldentschen Tarifheft Nr. 5 enthaltenen Fracht- sätze des Ausnahmetaris 6a. für baumwollene Garne, rohe, für den Verkehr zwischen Oberursel (Bezirk Frankfurt a. M. einerseits und Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen andererfeits auf⸗ gehoben. Erfurt, den 23. Dezember 1895. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
S080)
Kohlenverkehr aus dem Ruhr- und Wurm
gebiet nach Stationen der Tirektionsbezirke
Elberfeld, Efsen. Köln und St. Johann Saarbrücken.
Am 1. Januar 1896 tritt zu den Ausnahme-
tarifen 6 vom 1. April d. J. je ein Nachtrag II in
Krast, welche neue Frachtsätze nach den Stationen
Düsseldorf Hafen, Heisingen und Rellinghaufen Rb.
und von Station Preußen, sowie sonstige Aende⸗
rungen und Ergänjungen enthalten. Soweit die
Aenderungen Frachterböbungen berbeifähren, gelten
dieselben eist vom 15. Februar 1896
Nachtragẽabdrücke sind bei den betheiligten Dienft⸗
stellen zu haben.
Essen, den 23. Dejember 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
os 1449 Rhein ischWestfälisch⸗Oesterreich · ungarischer Eisenbahn⸗ Verband.
„Die Stationen Bischofshofen und Ebensee der K. K. Desterreichischen Staatsbahnen werden mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 in den Ausnahme— tarif Nr. 16 für Kohlen aufgenommen und sind demnach guf Seite 51 des Tarifs, Theil II Heft 3 vom 1. März 1894 für den rbeinisch · westfälisch ; österreichischen Verkehr unter Schnitt ⸗ Tafel A, wie folgt, nachzjutragen.
Schnitt Desterreich Bahn ⸗ IRI Stationen. bereichnung Frachtfãge für 00 kg in Mark. Bischofsshofen. KKSt B. 1.199 — k 3 1I0 — — Köln, den 24 Dezember 1895.
(58077 .
Saarkohlenverkehr nach der Pfalz; Vom 1. Januar k. J3. ab wird die Station Zudwigshafen⸗Giuliniwerk mit den für Ludwigs ˖ hafen a. Rhein beftebenden Frachtsätzen in den Saar⸗ koblentarif Nr. J einbezogen.
St. Johann⸗Saarbrücken, den 24. Dejember
1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.⸗S.
Anstalt Berlin SWw., Wilhelmstraße Nr. 37.
Tariß. ꝛ. Belanntmachungen
zum Deutschen Reichs⸗
M308.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Sonnahend, den 28. Dezember
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
* ö j 04 3806 . eme g,, . . 491 M 1 26 Kur u. Neumãrk. 4 1.4 10 3000-30 1 KRons. Anl. ¶ versch M, bois G, . J 4 gerlmner Zarse vom 28. Dezember 1895. .. 31 i ,, , . do . 6 ö 3 mtl estellte Kurse ,, Sr em,, , , rr. n n, , ; 9 do. ult. Dez. ꝛ n. ; — 1 looo - J do. 3. 3000 1 Amtlich fe . ö e n zr 147 Bo- 6 id 1 1 6 sos ö 111 65 3000 -= 35 iG S565 m rechnn‚ngs⸗ Sätze. , , , , o,, Be smr Preh Anl. 3 L. 10 3500 , , , 1œ3c2— 280 , n gira d, , . gei — os * Oder Deich 316 . Wies bad. St An 3 versch. 200 = 200 —, — doe. 126 153 36 101 866 cler = os. ü sere, gere Gr, = on, , r Tan. St. I 33 37 1410 5000- ; r ; Preugische 4 14410 3000— ö Tr , , , , , , , wen. St ü r s 3] erich es nor bn g vfandbrieñ̃e. a = 63 serfch zoo — 35 los ec * 6 * 2 1 — do. 82. 1594 3 1.4.15 SoM00 - 101 25b1G Berliner.. 6 17 Rein. u. Westfal 4 11 IG 3000 30 isi 368 Da . = , , r ., , me, . Augeb. de v. i585 3] 1.4 10 2000- 070 z K 4 1.1.7 * do. 34 versch 3500 - 39 63 Wechsel. Saιο . Barmer St. Anl. , m,. , 4 11 ö . 11 . , == , , , , S* . min. i g., 2 6 Berl. Stadt · Abl eric Ge- , no og de., ner,, ,, ri Sin · Scl siein . i I , , , do,. do. 100 Sr. 346 2 2 do. do. Hos 3 i 3. Sanschftl. Jentral 11 ü . ü,. Stan edin. Platze 100 Kr. 108. 5 ö Breslau St Anl. . , , , de. do. * . ̃ Sar ie Gist. A 1 Tem D Dios s . In e e ,, , , n , gs , de Ani 18928643 1511200 D 03 736 Tente. 1 n, , , . , Barer ih. Ani. . eech, , i . 2 5M. ; 3 Gaffel Stadt⸗ An 8.3 r , . O. neue. . ö 8. 3 1.2. 2 O4, 00 bz? aue, , Srect⸗ . ö skariore6k. d. . , D = w ü 3 ,, , . 8 3 6 —̃ 8 ot * . ; e 2 lol ob . * . Bremer Anl. I885 35 1.235 . ö 2. 6. Dei. 14X. . z 2. o. 3 L* 10 2 ; = e, 8 351.2. — — * * 1090 Pef ö ö Krefelder de. ö versch MMM , . Pommersche 31 11.7 . . 3. pw Zoos = S6cMiob 75 biG New ⸗ Jork ö 100 7 . 5 416, 006 Dessauer do. S1 1 1.4147 oM 02 1066 9. K 4 14147 e. do 13890 3 37 12.8 5OO‚— - 500 — — . 167 5 Dertmd. do. S3 33 35 iz sds = oe, do. Land scastl s 1135 ö 2 Paris H 100 Frs. 8 T.) 80, S5 bi B Dũüsseldorfer 18763 15.111000 K do. TZand. Kr. 43 . po 1895 37 15511 OOO SO0i0250 8B 6 166 . 86 556 de. do. i533 3 i jo / D = do. do. 36 Li grelle, , m Bure * 100 J. 5 . 167,906 do. do. 18803 2 . Dosensche ö. . . , , 31 1441053009 000 an m ä,, w, g, nn, ,,, n, e,, ,, , r 165 Rt ts . urter 3 1.4. 10 1090 0 — 6 117 3000-3 101 3038 o. St. , e , gg , ö. dry, n, , e dos e, landet , , e , Schrei. Platze 100 Frks. 8 T.] 80, 090 Gssener do. IV. 37 . . af 266 1 do 51 3. 1L4 10 500-500 - - de,, e, Jido grts sch. 4 Ss dn Hallesche do. 13853 , Scles. altlandsch. I 1.1.7 . loo ds e ra, , , ,, , , Italien. PVlãtze 100 Zire 5 5 74, 30 bz do. do. 139239 11.7 , . ö do. . do. 4 1.1.7 ? 39 8 26 gib. Staats. A. 385 3 1.410 5000 - 200697 40b36 do. do. 100 Zire 6 J k 31 ö 1 . 1 * 1 . 129 * 96 Neat Gist Shir. 35 117 30 -o (--= St. Pete rzhurg = 100 R. S. 8 2 * 52 216. 4 Karlstr. St. e 13 I 3666 266 J. O. 0. 33 3 117 * 1 106 256 do. kons. Anl. Ss 3] 1 300 - 1090 . de o , ,,, n, J , . de. De, G sa s L* io S = ol 7s bi . . 6 22 . 33 . . 2 t 8 ö , sss Sach. Alt. x. D6. , , . nnn, dae nnn, m, nnn, ds, di , d ,. bo. do. TE G ELI zoo - i- - 2 ,, , n, . ö — 97 ᷣ 866 6b. 492 . do. do. . 44 6 33 S1 5006s 206 Mun Tat 3 3726 Engl Snktn. 16 303856 mg i mr 10 Zb boo -= do. Tt. B. 3 L.I7 5M ·¶ 200οο256 . St. Rent. 3. versch M00 0 e .
8 — do F. S1 1 et b; do dnn, mn. 3 do. do. , w , YR. n. Rr. 3 ver sch s- 5 6.733 w i gr, ng. Do, 6 , , , e, en, , , , ges. 3 , , ö r, , is id ae, dnn, n, n, de , , , , e, s. . r ir en: , s Soden ald ⸗ Prmont G 11.7 oMσ-· 0 = Gult. St. —— Nordische Neten 112353 über do, 1833s, m., ch. Kö . do. 36 LI7 5 200 j !:)? Rãrttmb. Ss = 83 4 versch. Woo - 2006 - — J 3 e e nn, , , m, w ge, e, m, e, , argon en, ,, , pe do n hr , dor, wne— 1 . k ,
Dr. 1 ü z 5179 do. o. 8 1 ö o. 535 11 2 e. ad. . Db. 8 1 — e, . 14. 6 **. . ult. Dej. 217, 00 bz . No. 3463 1410 . . 1 . ö . . 1 ée . ö , . aer r, ,,, een, . . So . 600 do. xeulndich I. 4 IJ.17 Do 6 ,, Helau. St Sr , T, , = do. kleine 4, 141 Schwer. Not. 5890 80h; Fog. * . 41 66060 60M io 35h ö lane cht 1 3 1.1.7 5000 - 35, 70 b r gdofe 3 1 150 13870 Heer, es enn, ,, nm, , dle , e, des ö tz . ker, r r, , en . . Lomb. Ig u. So . 2 — H ö do. II. neue 3 1.1.7 50000 ꝗ=b0 185, 7obi ö 7 r n ö . fuß de . ; J Remer sd. S ig. ver 1 1 H Rentenbriefe. urg. 5 1. 3 75 er, , e . ⸗ . . — 1 . 1668 Dannopersde.. . e , , f Parvenbm. 7fl-. - . Stck. 12 Ens Dtsche Rhe. Anl. I a Iod s Oi σσꝛ& 2 ri, , en e,, r geg . Obligationen Deutscher Qolonialgesellschaften. 8 ö. i n, , 1 . Gem. A. 1 1X io 1000 ae. aa i n . n . 3 338 St tte. J. O. 8 1.47 100 3 ινσ̈sB, o. . 6 versch. 355. oftoderSt Anl. 33 1.1.7 3000 ‚ 2 οollol . bob: . . ne S 83 506i G do. do. alt Dei 389.256 RostecterS . ö ̃ 20 2 — Röm. Anl. L- VIIIGm. 4 1.419 500 Lire G. J. 2 Grch. Sd. A. .S. I I2. 83 — fr. 3. ; . Rum. Staats. Shi. fund. 5 I6. 13 4000 Æ 102.406 Ausländische Fonds. ö ir lan. Sidon — f. 3. 20 * 239, 00 bi G ma 17 B65 X los Hb; Argentinijche oc c G Golp 16e moo ' pe. Bs oo oel ,, las 1a o fl . ö 2 1. . 6 tgentini ( . . 585 565 do. Komm. ⸗ Fred - 3 15.2 ᷣ 385 do. do amort. 5 1.4.10 000 . do. do. Uebe E. 100 Rei,, da fene Fer f io? ö gte: s do br, 2 n . , ,,,, , . 3 , , , do. do. * 3 * ; ö 5 3 7 72a 42 * f b. — 1 tre . 1 * 4 ö r 2 ö. 3.6 b do. Mc rere 4 i, * . 6 ö . f u. . 6 3 2 2 , . Hö ee, aj do. . 1266 . kleine 4 L175 Mp u. R. ro n . ꝛ; ; 117 3600 . 6. 836. 108 do. do. . 19 * —̃. 8 * vr. ult. De. S3 Ma. 980 bz, Jan. dz 7õ as. 10bj do. . , ö. 1000 u. 50 . G. S6 10633. 3 on. nen, . 160 2 3 do. amort. Mo o Mi. iW, 1 wog de, e, von t , wm do ö Vogler 1 2 33 357 Sha! Stadt ⸗ Anl. 410 800 24 ; ö 61 S6, 10 533 3. de, rn, oo, ee, e, dr,, . , e , . se, , war isi U , ,,, . do. do. eine? 1.11 53636 9 8 do do. 18921 1.1.7 Tö0, do, 4650 AÆ 109335 e. ; 1117 1000 u. Soo Fr. S6 15 bz d n ne,, en, won, nnn, eine. Si- Au. mn, nn, ,, , gg , . , mn! , e zo. do. kleines 1613 00 , ö ö nen ir wWwo or, obi G , , sis 9 — do. bx. u s i , , e eu ei mne t ,, oe ,, . , e , , n. . 5 2 * 0 53 . 4 ö. * i * 2 26 . 34 165 . do. do. ö 556 1 = . z J 100 20 e , en m e,, , , . lw , , , e teen Kn gen iss; ,, ,, . J J do. ** 1.6. e, . * ö6 versch. 26 j ; ; ö 0 9047 3 ö , 2 e me,, . W Wan sos bsor e Re F , , , r iosiobco= 100 dat. ,, 20, d , a,,, . De; S665 30asg, go bs, Jan. S3 Sha 10480, 50b . . S* Cb. vp. Anl. 25 1.1.7 05 & u. vielfache 82.73 bi 2 . . 3366 versch. . bog 040k do. do. vx. ult. 53 165.17 102000 - 100 Rbl. —— , 3 e, , ,, 2 . 10er 5 ver d. 836 a. de. G'ir. Reute i, , f, , ga, fog Ghilen. Gold 1 ; 6 do. do Ver s ver ch. 2 . ̃ 6 5 TL 12 Rl. 16s 16 bi do. do . . w,, do. Do. vx. ult. Der S5, 15s 8ga9o 30 bi, Jan. Ss Hh 10a ob; do. ,, ,. - 8 Anl 3 103, 75 bz G do. do. pr. ult. De; 89, ; ; 85 060 do. do. px. ult. Dez. . Chinefische Staats Anl. 3 13.11 6 ; do. Staats. Eisb.· Obl. 5 1.1. C0 re, , St. Anl. v. 1858 4 versch 3125 — 125 Rol. S. — — sstianla Stadt. An 1 LI7 S300 430 — do. Ste , , 20 2 S5. Iod do. St. A885 versq́; 5 Christian B.-Dbl. ITI. 1.17 WDM - 200 c. — — w 3 , moo Ibo Hel. p.. do. do. kleine versqh. Sꝛns. 125 Rö. 8. Dãn. Land m. 3 2Vo60— Moskauer Stadt⸗Anl. S6 5 C00 18890 H. Em. 4 SO 20 * ; e gien nel. . C , , , , 836 . ,, do. Staats Anl. v. 863 ä K, ö old ⸗ Anl. s8 1.17 100 u. 118 . ver. 500-20 2 — e enn er e , won gr. got ** 2. . ri7 L0G Lo , = 2 , e, use, e, e, =. 22 , n 6 n, n n, , , d, s , es . n , . U ga Hob: Echntis ce Anleiße garn. 133 L , , = 1 fleines 128 Di = 68 — do. Gold. An 3 kö og Sd 70h do. o. 4 15.11 z ; . 410 n , ) ö O01, 25 do. de. tien. t T, G m 6 , . Ode Gi ene e , , ie, , r, , öotu e de. b pr. ult. Dez. . ine 200 fl. G. Io, 10bj do. do. 100 306 do. Do; pr. 4 ooo * do. do ne s Lr 10 . lt. 7 ; 24 . 82 333 z 39. * Ss 80G do. do. px. f, . 12.3 1000 u. 100 6m 2 2 6 53 . 3 9 8 Dom ss bi * J 23. * e ang e . . ] ö 1. — — . e 1 . 3655, A 8 i e mr iss , e, e,. . 6 n e, G t B . eis e e , do. St. 1 16212 ᷣ do. do. pr. ult. Der . . 4 115.11 2500 100.756 3 K de Tish, t g , uod n io f. ais , 1 3606 do. de. lleine 4 , 0 ,, fg dc. Poln. Scha. Sill? Lo 300-10 Ri, , . iburger Loose , Sic 18 3. do. do 46 1.4.10 1000 u. 100 . 99, 20 bi o. 29 eme , ri iss u. Ido Rö. F. 86 75 b
] K— . . 5 66 do. da free i 1.4 10 1 . . pe TIunl. voa er . 19 ö. . Dali. Vror n m ns . do. do. vr. ult. Des k ; 6 I. 106 56. Senna ogsje... , Sic 3 2 — 3 ar fr 117 1000 20 Kr. S0 0b 1 e n , ee, io ioo u. db Rel. p. Geenen t ni Sn e , ,n, , , . , 3 1iz Do *r. Sl 25e. 36 n 3 See , nn,, , n, Wem, ge gms e , s, g, üöng,, or, 2 , , ,,
w fe, . oose v. 58. — p. Def, ; 8.6 3 1. Sooo - o, 20 bj do. d cso int. v. 1. 56 f. . 3 Db; 6 e , n, , ie, l cso f. 140 obig w 1 , , , w, ,. do. do. . nit. Der , , rn m,, ,,,, de. Mo kons. Gold · Rente 585 2 6 36 b56 do. Loose . 15569. — p. Stck 109 u. 30 fl. B33, Mobi , 8 10 Mir. . , n , , , e , ,, ,,. Gr, , 2. n 6. — lnische Pfandbr. J 64 mittel 0 ..] 18500 * 2 ; 116 1 . do. do. tel ; r, rr, ,, i ,,, ,,, , ee, . e t,, 9 36 gin, . O. 1 4 1. ö r . 4 6 — 93 ö . . Tab. Monor . Anl 1] n , ig 31 iir 1000 1M. r. S - No. mit lauf. Rupan— 7. 86 * 866 Raab · Sc x. . . Int, e e Serbischẽ Gold. Pfantbr. s II 00 * S3 2d bz 2 wa =, . E . 2 8386 Röm. AInieibe L steuerfrei ( L.. 10, do. ö on — .
. J ö ö ö 6 5. . F 4 ö . ! 4 . * 2 . ] . * 1 . ö 1 . ö . ? . . ‚. * . . 1 ; 1. ö 4 Kö K J 3 J . ö. 1 131 ö 1 . [.