1896 / 1 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

; X Aer Bezngzprein beträgt nierteljährlich 4 M 50 8. ‚. ö Ansertlonzpreias für den Naum einer Aruchzeile 30 5. Alle Host⸗Anstalten nehmen Kestellnng an; 2 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition fir Berlin außer den Nost Anstalten auch die Egprdition g. 5. des Nrutschen Reichs · Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 64 und Königlich Areußischen Staatz- Anzeiger Ginzelne UNummern kosten 25 5. ö Berlin 5 J., Wilhelmstraße Nr. 32.

M I. Berlin, Donnerstag, den 2. Januar, Abends. 1896.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. a. D., zuletzt Kgmmandeur des Pos. Feld ⸗Art. Negts. 2 dem Ther Landet ferichtü Rath g. Deczeheimen Juli Der bisher bei der Provinzial Steuer, Direktion zu Berlin Ylsäh bee er h de , elt, n n,, Bath Pagschke zu Breslau, und dem, Major 4 D. und angestellte Regierungs-Kalh von Brandis ist als Mitglied Peaheneot irlgkbniß um atzen ber Uniseru Te, e Geer, mme Rittergutsbesitzt: von Busse auf Ischortau im Kreise an' die Provinzial-⸗Steuer-Direktion zu Köln versetzt worden. Art. Regt. ertheilt.

Delitzsch den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Neues Palais, 21. Dezember. v. Boltenstern, Gen.

Schleife, ö. ; . ; Major z. D., zuletzt von der Armee, der Charakter als Gen. Vt. dem Zeug Hauptmann a. D. Boe ér zu Köln, bisher vom in,, , , ,. Unterrichts- und derliehen. ; Artillerie⸗Depot dafelbst, dem Zeug⸗Hauptmann 4. D. Meier edizinal-Angelegenheiten. Neues Palgis, 28. Dejember. v. Stugmer, Ser, Lt. vom

zu Danzig, bisher von der Artillerle⸗Werkstatt daselbst, dem Der bisherige ordentliche Lehrer am Schullehrer-⸗Seminar Fuß- Art. Wegt, Encke (Magdeburg) Ne. 4 scheidet, behufs lieber . a. D. Blanke 5 t Klotzsche bei Dresden, hn Münstermaifeld Dietrich ist zum Oberlehrer an dieser . ö K 6. . ,,

bisher von der 1. Artillerie⸗Depot⸗Inspektion zu Posen, dem nstalt befördert worden. jr nf ben, . ; . rm Pfarrer und Superintendenten Zurhellen zu Mülheim Dem Lehrer am Gymnasium zu Prenzlau Wilhelm . bil. Regt. Talern t,, a. Rhein und dem Ober⸗-Landesgerichts⸗ Sekretär a. D., Stegemann ist das Prädikat „Oberlehrer“ verliehen worden. Im Beurlaubtenstande. Neues Palais, 28. Dezember.

Kanzlei Rath Krusche zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden unger, Sec. Lt. von der Res. des 2. Westfäl. Feld⸗Art. Re vierter Klasse, r. 22, mit Pension, Menge, Sec. Lt. von der Ref. des Feld-

dem emeritierten Lehrer Pfankuch zu Scharmede im Königliche Akademie der Wissenschaften. Regts. Nr. 36, der Abschied bewilligt.

! J. 8 CO ban z * ,, ö ö des Königlichen Haus.. Hie Königliche Akademie der Wissenschaften hat Kaiserliche Marine. dem ö. Seinrich Leo Duesberg zu Materborn die Herren Dr. William Hugg ins, E. R. S. 26. in London, Offiziere . Ernennungen, Seförderun gen, Ver- im Kreise? Kleve das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu und Maurice Loewy in Paris, Membre de Institut, zu setzungen ꝛcc. Neues Palais, 23. Dezember. . Dresky. verleih korrespondierenden Mitgliedern der physikalisch⸗mathematischen Korv. Kapitän, Kommandant S. M. Kreuzers 2. Kl. Irene? zum . Klasse gewählt. Kapitän zur See, Sch irnick, Maschinen⸗Ingen., zum Maschinen ö *. V mu g ,, . ö . ö . in de mann, urmeister, enberg, adehn, 29 ö k . er . ö 6 1 geruht: Ministerium des Innern. i uu lil sehn. d, d, de, r. erhöchstihtem General Ktonsul in Antwerpen Freiherrn Dem OQber⸗-Negierungs-Rath Gaertner ist die Leitung Ehultr ber etentiern e gnbefsr derte mne rns, me,. ö k er ginnt nthehkng tel der Nteglerung in Bromberg lber. ö. , ö j zest zm: tragen worden. atente ihrer Charge, unter Festsetzung ihrer Anziennität in vor- dem in Diensten 6 ö . , ven Por⸗ ier le, ehen fen unmittelbar . dem Maschinen . Unter ⸗Ingen. tugal stehenden Licinio a Silva den Königlichen Kronen⸗ Hauptverwaltung der Staatschulden Git o. Va h fel, Pize Steuer mann der Ref. um Landw. J . Orden vierter Klasse zu verleihen. ; IV Berlin, zum Unter⸗Lt. zur See der Res. des See. Offizierkorps 4 ö. fern n ng. ö Buch ,, w . ; ö er Kassen⸗ Sekretär Bache zum Buchhalter, der Kassen⸗ edsbewilligung en. Neues Palais. 23. Dezember. Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Sekretär Soehnen zum Geheimen ß Sekretũr Bit tmaack, ö zur Ref der Yiarine en la fen. gnädigst geruht: und Kalkulator, die Bureau⸗Diätare Steinbeck und Seefeld ehren . Maschinen Ingen; mit der geseßlicken Penston nebst Auna-

t Anstellung i wildienst und der Erlaubniß zum Tragen dem Kapitän zur See von Wieter sheim, Inspekteur ö . 6 hr 3 n, .

. K 61 ———— 76

hv

8 *

—— B

zu Kassen⸗Sekretären und der Kanzlei⸗Diätar Rößler zum 16 bigherigen nt form ꝛcé. sowie unter Verleihung des

der Marinedepot⸗Inspektion, sowie dem Korvetten⸗Kapitän Geheimen Kanzlei⸗ Sekretär. als Maschinen Ober. ngen, der Abschied bewilligt.

Gapelle, Dezernenten im Reichs⸗Marineamt, die Erlaubniß Im Sanitäts-Korps. Neues Palais, 23. Dezember. zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majestät Dr. Bock Dr. Reintijes, Dr. Sick, Assist. Aerzte 2. Kl. der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem F 6. r nf 22 ö . . des St Annen⸗Ordens zweiter Klasse, letzterem: des ge z 9 ummer de . rr , g, ne, ge , ,,,, . ö

St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klaffe. Reichs- und Staatg⸗Anzeigers“ wird ein Pripvilegium wegen . ,,, , Groß⸗Lichter felde im Betrage von efõrderun ihrer Altersgenossen in der Armee aus esprochen wirh. 321 000 46 veröffentlicht. Fer nnn fh Marine Affist. Arzt J. Kl, der ae e e bewiigt.

Deu tsches Reich.

eder cht ö äber die im Jahre 1886 ö Prüfungen Per sonal⸗ Veränderungen. von Seedampfschiffs-Maschinisten. gtõniglich Preusfische Armee. Aichtamtliches.

Die i nn, beginnen: Offiziere, Portepee,Fähnriche zx. Ernennungen,

in Königsberg am 16. April und 17. September; Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Deutsches Reich. in Danzig am 28. April und 10. November; Neues Palgis, 21. Dezember. v. Born stedt, Major und etats⸗ - in Stettin am 9. März und 19. Oktober; mäß. Stabsoffizier des Ulan. Regts, von Schmidt (J. Pomm.) Nr. 4, Preußen. Berlin, 2. Januar.

in Kost of am 3. März und 23 September; med he i des bels Keek err Gere,, Schl Rr, s. iIJhre Kaiserlichen und, Königlichen Maße stät ĩ ö ö —ᷣö gaüä la, suite desselben, beauftragt. We ! ; ö. Lesta ten in Lübeck am 1. März und 13. Rktober; for Tenn leich, Hinfste an, 4. Je gl Gi be offt cd e d 63 wie W,. , W meldet, gestern Morgen um

in Flensburg am 21. Januar, 30. Juni und 10. No⸗ jülan. Regt. von Schmidt (i. Pouim) Rr , RiEß v. Sch uarnschs'oß hr 55 Minuten mittels Sonderzugs nach Berlin und vember; Pauptm. ind Komp. Chef dom Königin Augusta Garde Sren. Regt. Rr. , fuhren vom Potsdamer Bahnhof nach dem hiesigen Königl

in Bremen am 5. Februar, 8. Juli und 21. Oktober; om mandiert zur Dienftleistung bei dem Kriegs, Ministerium, unter Schlosse, in dessen Kapelle um 19 Uhr ein feierli

in Hamburg am 17. Februar, 4. Mai, 3. August und Beförderung jum Major, in das Kriegs. Ministerium, Frhr. v. u. zu Gottesdienst statifand. Nach dem Gottesdienst felßte im 2. November. er Tann -⸗Rathfsam hausen, Hauptm. vam Inf Regt. von Weißen Saal die Neujahrs-Gratulations-CEour, we che unter Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, unter Entbindung von dem Salutschüssen der im Lustgarten aufgestellten Batterie statt⸗ eennaenh ö lethhtgetcbchee äönret Fäicsegleh als emkg. fend. Pierazf empfingen Seine Ghajgstat der Kalser

nigin Augusta arde⸗Gren. egt. Nr. 4, versetzt. z ö

. n ,,, 9 vom 3. geen, m , en, Inf. Regt. 39. die am hiesigen Hofe beglaubigten außerordentliche und Königreich Preusßen. Fegt.) Rr. I I7 unter Snsbindung von dein Ronmmando als Hurcau-Shef bevollmächtigten Botschafter, welche demnächst auch die

. ; . und Bibliothekar bei der Kriegeschule in Potsdam, als Adjutant zur Ehre hatten, von Ihrer Majestät der Kaiserin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Inspeltion der Kriegsschulen kommandiert! Ewald, Sec. Lt. vom empfangen zu werden. Nach dem Empfang der Botschafter

den bei der Provinzial-Steuer-Direktion zu Berlin an- 6. Domm. Inf. Regt. Nr. 49, unter Beförderung jüm Pr. Lt. und durch Seine Majestät folgte derjenige der . .

gestellten Regierungs- Rath Bonnenberg zum Geheimen 1 . Kommando als Erzieher bei dem Kadgtten; Generale im Rittersaale des Königlichen Schlosses. Nach . und vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium, . 4 39 ö. . . ore er e,, ,, . ui e, S ö tät . . 3. h. J n,. . J nach dem Lichthof des Königlichen Zeughauses, währen

nden Landrath Gaertner aus Ahaus zum Ober, mnss. Wit Krb her (zb r een Pidgz belt. Krseftät die hier anwefenen Geckhahlinnen der fuärstht Regierunggs⸗Rath zu ernennen, . ; Uh se, Pr. Lt. vom 8. Rhein. Infanterie⸗Regiment Nr. 70, auf häuser empfingen. 3 .

dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Kowalewski zu Stettin ein weiteres Jahr zur Dienstleistung bei dem Neben. Etat des Großen Vor der Frühstückstafel nahmen Seine Majestät i bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Genenrglstabs kommandiert. Obermann, See. Lt. vom Inf. Regt. Sternensaal des Königlichen Schlosses das diesjährige Nen Rechnungs⸗Rath zu verleihen, sowie Herr ga ö ,, . r . ö if rf ze; rs gel 9. n,, Porzellan. Manufaltir in E

! ö ö ö ; . Bat. ; er wr , in i i ;

infolge der von er, Stäbtverordneten, Versgmmlung zu Rartz: fine ge er.. wart der Direktoren der letzteren, in , Dasselbe

; Regt. Nr. 2, versetzt. v. Krueger, . 1. Bielefeld getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten Sec wol en Res. des 1. Pomm. Feld ˖ Art. . Nr. 2, fuß. . 3 . e, .

Sprengel daselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere jn dicsem Ren. 3 ö nr ? Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. Bier lei stun ij deen gie n l. . deen l . ruhten. Jeder der zwölf Teller leigt in herrlicher Reues Palais, 23. Dezember. v. Tärk I., Pr. Et. vom R eins der nachfolgenden Sch lösser Neues Palais, Babel

. ö e n, Regt. 2 1 . dem , als . k 3 . dieß . 233 hlo . . . ssist. bei der Gewehr⸗Prüfungs. Kommission entbunden. v. Rantzau, otsdam, Orangerie, Rominten aueninsei und = ö ö aj . 2 . 37 . geruht: . ö ö ö n, . ö. . ö . ö. s . ö z ö en Pfarrer und Dechanten Bernhar ellwig in des XI. Armee Korps, unter Belassung der Uniform des Garde- Fü. Nach der Frühstückstafel unternahmen Seine Majestät Nordhausen zum Domherrn bei der Kathedral-Kirche in Pader⸗ Regt, zum Mitalied des gedachten Bekleidngsamts ernanat. Kaiser eine Ausfahrt, 4 welcher e nn. ö. Ihr Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues Majestät der Kaiserin Friedrich, den Botschaftern . n Bo l und

orn zu ernennen, und ö e en der Wahl des wissenschaftlichen Lehrers Dr. Hermann Palais 18. Desember Rheihan, Oberlt t. a. Dr zuletzt Vezirke⸗ Ihren Königlichen Hoheiten der Prinzessin Friedrich Kommandeur des damaligen 2. Bats. (Stockach) 6. Bad. Landw. . Gearg' und Alexander, dem Mlaichstanzier den bersten Freiherrn von Los, den kommandierenden Gen

Lorenz, welcher bisher die städtische Realschule zu Quedlin⸗ Regt. Nr. 14, der Charakter als Sberst verliehen burg, Regierungsbezirk Magdeburg, kommissarisch geleitet ge,, Palais, 21. Dejember. v. Byche lb erg, Gen. Lt.

hat, zum Direktor derselben die Allerhöchste Bestätigang zu z D., zuletzt Inspelteur der damaligen 8. Feld-Art. Insp. der des Garde und 1II. Armer Korps, dem Chef des ertheilen 2 ö . . ̃ Charakter als General der Art. verliehen. v. Brie sen, Oberst ! stabs und dem Kriegs⸗Minister Vefuche abstatteten.

—Tr—— Hi