enerzeugnisse, Borduren ;
ummern 1, 3,2, 4,
n . (oho ꝰ7 9] das Musterregister ist eingetragen:
X. 30. . . 1d, Gelbgießer in
Velbert, ein Umschlag mi nem
ürschild für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
j * ö. ö [ank am 12. Dezember 33
Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten.
5
i
NR iesn. ö In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 162. irma Lauchhammer, ver⸗
einigte vormals Gräfls. Einsiedel sche Werke
in 6 hat für die unter Nr. 162 eingetragenen
Fabr. Nr. 3224, Trinkhorn, Fabr.⸗Nr. 3516, . 5 . . 1117, RNolok o Kamineinsatz, Fabr. Nr. 239, Rokoko⸗Kamineinsatz, Fabr. Nr. 240, die . der Schutzfrist auf weitere fünf
tragt. vir e r erich Riesa, am 21. Dezember 1895. Heldner.
Saargemiünd. . 8 154 In das Musterregister ist eingetragen unter Rr. 158. Burgun, Schverer C Cp. zu Meisenthal, ein verschlossenes Kistchen, enthaltend 3 Mußter Trinkgläser, Prismen, gepreßt, Nrn. 34 u. 35 des Geschäftsbuchs, für plastische Erzeugnisse,
lort a3]
Muster Rokoto-Konsol, Fabr.-Nr. 3223, Rotoko⸗
Velbert, den 12. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
(5h 333]
groß, plafsische
Waldenburg, . . 5334] In das Musterregister ist eingetragen. Rr. 23. Firma Bruno Gehrenbeck in Alt-
stadiwaldenburg, ein versiegeltes Packet mit
30 Muffern von Wagenborden, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1895, Nachmittags 44 Uhr. Waldenburg, am 13. Dezember 1896. Königlich Sächsisches Amtegericht. Bamberg.
Waldkirch. . 5h36] Nr. 12078. In das Musterreg'ster ist eingetragen: Unter Nr. 5. Firma Chr. Ringwald & Cie
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember d. J,, Vorm. 9 Uhr. Saargemünd, den 24 Dezember 1895. Der Ober⸗Sekretär: Er ren, Kanzlei⸗Rath.
Saarlouis: . 656335 In unser Musterregister ist bei Nr. 20 eingetragen: Firma Villeroy d Boch zu Wadgassen, ver⸗ egestes Kuvert mit Zeichnung eines geschliffenen
i Germania“, Muster für plastische Erzeug⸗
niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗
zember 1895, Vormittags 11 Uhr. Saarlouis, den 14. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. III.
Schwartau. ö (bbb 38
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen unter Nr. 19 .
(Firma Emil Lychenheim ⸗ Schwartau): ein off nes Kuvert, enthaltend 5 Muster für Etignettes, Geschäftsnummern 165 bis 169 einschl., Flächen—⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1395, Nachmittags 54 Uhr.
Schwartau, 1395, Dezember 186.
Großherzogliches Amtsgericht. K. v. Heimburg.
Sebhbnitꝝ. b6769 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 106. Firma G;. Kluge in Sebnitz, offenes acket, enthaltend 1 Muster für einen künstlichen tamm eines Palmenbaumes mit Vorrichtung zum
Einstecken von Blättern, plastisches Erzeugniß,
Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 10. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr. Sebnitz, am 12. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.
Soxau. lbß6l1ĩ Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das
Musterregister unter Nr. 65 Folgendes eingetragen
worden: ⸗ ;
Firma A. F. Neumann zu Soran (Nr. 642 des Firmenregisters), ein 4 Packet mit einem . Nr. 355 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1895, Nachmittags 5 Uhr.
Sorgu, den 19. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Soxanu. b6613
Seitens des umerzeichneten Gerichts ist in das Fler unter Nr. 66 Folgendes eingetragen worden:
Firma A. E. Stiller . Sohn zu Sorau (Nr. 694 des Firmenregisters), ein versiegeltes Packet mit einem Tischzeugmuster, Geschäfts nummer 322, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dezember 1895, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Sorau, den 12. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Stendal. h48321 In unser Musterregister ist bei Nr. 11 eingetragen, daß die Schutzfrist der von der Eisenmöbelfabrik Stendal L. Æ C. Arnold übergebenen 17 Muster für plastische Erzeugnisse um 3 Jahre verlängert ist. Stendal, den 9. Dezember 1895. ö! Königliches Amtsgericht. Stettin. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1009. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, verschlossener mschlag mit 18 Mustern zu Etiquetten und Plakaten für Wein, Spirituosen, Liqueure, Kon— situren und Chokolade, Flächenmuster, Fabriknum mern 466-476 und 480 —= 486, Schutzfrist zehn Jahre, . am 6. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr n. Stettin, den 7. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
4438
Urach. 575365 Königl. Württ. Amtsgericht Urach.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 13. Firma Fritz Kuhn R Söhne, Korb waarenfabrik in Metzingen, ein Muster, Deckel am Korb aus einem starren Stück bestehend, in der
orm zwei Deckel darstellend, Fabriknummern 644,
Sor, ori, dsh, 1336, 1162, Muster für plastisch. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 11. Dezember 1895, Vormittags 113 Uhr.
Den 11. Dezember 1895.
Amtsrichter Buttersack.
in Waldkirch, ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern für Wickel aus , Material und zwar für Garne und Zwirne jeder Gattung und jeden Materials: Seide. Wolle, Baumwolle, Jute u. s. w., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 400 bis mit 405, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. Waldkirch, den 6. Dezember 1895. , rau.
Wei den. 654154 In das Musterregister Band 1 Nr. 53 wurde ein⸗ getragen: . Barenther & Co., Porzellanfabrik in Wald⸗ sassen, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Müster für plastische Grzeugnisse, Form 428, bestehend in 1 Kaffeekanne, 1 Theekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milch⸗ gießer und 1 Tasse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. Weiden, am 7. Dezember 1895. Königliches Landgericht.
Der Kgl. Prästdent: (L. S.) Bandel.
Wer den.
657116 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 12, Firma W. Döllken C Comp. in Werden hat für die unter Nr. 12 eingetragenen Muster für Möbelaufsätze die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre angemeldet. Werden, den 10. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Werden. 57117 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Firm W. Döllten C Comp. zu Werden, vier Musterabbildungen für Möbelauf⸗ sätze, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa— briknummern 636, 637, 638, 640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1895, Nach⸗ mittags 45 Uhr. Werden, den 10. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Tei tx. (bh6612 In das Liesseitige Musterregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 12. d. M. unter Nr. 178 eingetragen worden: U
Firma Louis 8 . in Zeitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 27 Muster⸗Abschnitte und 1 Echarpe mit den Fabriknummern 943 bis 961, 381, 386 . 1 und 2, 389, 392, 394, 397, 400 und 402, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1895, Nachmittags 41 Uhr. Zeitz, den 13. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Konkurse. 68679
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nackwitz hierselbst, Stallschreiberstraße 13 part, eingetragene Firma: A. Rackwitz X Co., Ge⸗ . Kommandantenstraße 20 und Müller⸗ traße 4, ist heute, Vormittags 10 Uhr 15 Min. von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkurs een eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosen⸗ bach hier, Oranienburgerstraße 54. Erste Glär— bigerversammlung am 25. Januar 1896. Mittags 12 ihr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Februar 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Februar 1856. Prü— fungstermin am ER. April 1896, Vormittags EHI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 30. Dezember 1895.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
bor]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Semmler hier, Karlstrahe 26, ist heute, Jiach— mittags 13 Uhr, von dein Königlichen Amtsgericht J das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Dielitz hier, Burgstraße 1 b. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Januar 1896, Vor⸗ mittags A1 Ur. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Januar 1896. t zur An⸗ melbung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1896, Prüfungstermin am 24. Februgr sg, n 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 31. Dezember 1895.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Thürdrũcker und
öl k das Vermögen des Uhrmachers (Näß⸗ maschtnenhändlers) Carl Ruhnke hierselbst. Oranienstraße 571, nicht , Firma Carl Ruhn ke ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amisgericht JI das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗= walter: Kaufmann Boehme hier, Raupachstraße 12. Erste Glaäubigerversammlung am 25. J 1896, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 18396. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis 29. Februar 1896. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 31. Dezember 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
58896 .
Ueber dag Vermögen des Buchbindermeisters Wilhelm Kolshorn in Berlin, Linienstraße 26, ist heute, Nachmittags 129 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht L das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burg⸗ straße 1b. Erste 5 am 17. Januar 1896, Mittags 12 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 18986. Prüfungstermin am 31. März 1896, Vormittags LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Zimmer 27.
Berlin, den 31. Dezember 1895.
von Quooß, Gerichtss
des Königlichen Amtsgerichts J.
reiber btheilung 84.
Ih 8894] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des ö, Paul Kleine in Rummelsburg bei Berlin, Prinz Albertstr. Nr. 1, ist heute, am 30. Dezember 18965, Nachmittags 1250 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Schultze in Berlin 80., Elsenstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1896. Eventuelle Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläu⸗ bigerausschusses den 23. Jannar 1896, Vor⸗ mittags LI Uhr. Prüfungstermin den 27. Fe- bruar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 1 Treppe, Zimmer 2. Anzeige an den Verwalter von deni Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum
12. Februar 1896. Königliches Amtsgericht IL Berlin. Abtheilung 22.
58903 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen- händlers Carl Frauz Uhlig in Gablenz ist gestern, am 30. Dezember 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. KRonkurs⸗ verwalter; Rechtsanwalt Dr. Hüppner in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1896. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 27. Januar 1896, Bormit tags 95 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1896, Vormittags 10 Ühr.
Chemnitz, den 31. Dezember 189.ñ.
Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.
(58867 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Landan zu Darmstadt wird heute, am 27. De⸗ zember 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, Kaufmann Heinrich Störger zu Darm⸗ stadt zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1896 erlassen, Forderungsanmeldefrist bis 24. Januar 1896 und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den TI. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, Zim- mer Nr. 14, bestimmt. .
Darmftadt, den 27. Dezember 1895.
Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt JI. (gez) Lebrecht. Bekannt gemacht: Kümm el, Gerichtsschreiber.
586809
Im Anschluß an die Bekanntmachung, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Alfred Tränkner in Döbeln, wird noch weiter bekannt gemacht, daß Tränkner sein Geschäft unter der (nicht eingetragenen) Firma C. Tränkner geführt hat.
Döbeln, am 27. Dezember 1896.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Frese. 658921]
Ueber das Vermögen des Taback⸗ und Zigarrrn⸗ händlers William Hermann Wagner hier (Waisenhausstraße 18) wird heute, am 30. Dezember 1895, Nachmittags 5ä59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Ja⸗ nuar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin den L. Februar 1896, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1896. . Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
568913 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Taver Braunger in Munderkingen ist heute, am 30. Dezember 1895, Vorm. 114 ÜUhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Breitenbach in Munderkingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis 16. Januar 1896. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen beim Gericht bis 26. Januar 1895. Wahl- und Prüfungstermin vor dem K. Amtsgericht Ehingen am 4. Februar 1896, Vorm. 9 Uhr.
(L. 8.) Gerichtsschreiber Heberle.
lbs lb Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Konditors und Bäcker⸗ meisters Otto Veen ane in Helbra ist am 30. Dezember 1895, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ lors cer fer. r, Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann a ocke·
meyer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Prüfungstermin am 4. April 1896,
1. Februar 1866. Termin zur Beschlußfassung über
die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
Bestellung des Gläubigerausschusses und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen am 15. Febrnar
1896, Vormittags A0 uhr. ** zur An-
k. der Konkursforderungen bis 1. Februar 1896. Eisleben, am 30. Dezember 1895.
; SGEichn er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8870] gonłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns starl Friedrich Geyer (Mineralwaffer, Quellen- rodukte, Syiritnosen) dahier, Rebstock Nr. 3, st am 30. Dezember 1895 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Wurzmann dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. Januar 1896 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Februar 1896. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger versammlung Dienstag, den 28. Januar 18568, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin Dienstag, den 2. März 1896, Vor⸗ mittags IO Uhr.
Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
öS 833] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kurzwaarenhänd⸗ lerin Ehefrau Paul Breßler in Gelsfenkirchen ist heute, Nachmittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar A896, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. Februar 1896 anzumeldenden Forde⸗ rungen den 11. Februar 1896, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1896.
Gelsenkirchen, den 30. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Happe, Sekretär.
688765
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Blumenthal zu Güstrow, Pferdemarkt 45, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren Töff net. Verwalter: Referendar Balck zu Güstrow. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1896. Anmeldefrist bis 1. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 27. Januar 18968, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1896, Vormittags 11 Uhr.
Güstrom, den 27. Dezember 1895.
Großherzogliches Amtsgericht.
h 8698] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gräbener zu Hamm ist am 28. Dejember 18965, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Lex II zu Hamm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 24. Ja⸗ unar 1896, Vormittags 10 Uhr.
Hamm, den 238. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
h 8697 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Haspe verstorbenen n, n, E. C Störring zu Haspe ist am 27. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Auktions kommissar Julius Schmeltzer zu Haspe zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es findet statt: Die erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1896, Mittags EZ Uhr, und der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Fe⸗ bruar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte. Der offene Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist endigt am 12. Januar 1896.
Haspe, den 28. Dezember 1895.
Sekretär Dringenberg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
568819 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Friedrich Herberholz zu Vormholz wird heute, am 28. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Dietrichs hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Januar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ku n ie und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Januar E896, Mittags IZ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Fe⸗ bruar 1896, Vormittags L0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung ö von dem Besitze der Sache und von den . für welch sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1896 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Hattingen.
(h 8818 Konkursverfahren. J Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Robert Reimann zu Kreiban ist heute am 23. Dezember 1895, Vormittags 115 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Haynau ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 20. Februar 1896. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1896, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 18896, Vormittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht . Haynau, den 28. . 1895. ulitz, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
oösgzs] .
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Erust Emil Thieme hier, Tauchagerstr. 26, ist heute, am 31. Dezember 1895, Vormittags 111 Uhr
eröffnet worden. Verwalter: rancke hier. Wahltermin am Vormitta
das Konkursverfahren
Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 31. Januar 1896. Königliches Amtegericht Leipzig, Abtheilung I1, am 31. Dezember 1895. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
Ibobgl] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her- mann Wurmstich zu Magdeburg, Breiteweg 13, ist am 30. Dezember 1895, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter Kaufmann Wil- helm Schumann hier. Anzeige. und Anmeldefrist bis 12. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 24. Jaunar 18968, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar Üs9gs6, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 30. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
(90? ] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Auguft Maaß zu Magdeburg⸗RNenstadt, Neu- haldenglebenerstraße Nr. 8, ist am 31. Dezember 18965, Mittags 1271 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1836, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1896, Vormittags 1A Uhr.
Magdeburg, den 31. Dezember 1895.
Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Io8817 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths und Zimmermauns Ernst Albrecht in Schortan wird, da derselbe seine al,, m , und seine vor einiger Zeit erfolgte Zahlungselnstellung dar⸗ gethan hat, heute, am 28. Dezember 1895, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Spiller in Mücheln wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschussest und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 24. Jaunar 1896, Vor⸗ mittags 190 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 17. Februar 1896, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 6 welche eine zur Konkurgmasse gehörige
e in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1896 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Mücheln.
(8900)
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. ZS., hat über das Vermögen der Johanna Nndoluh, Inhaberin der Firma J. Rudolph, Buchdruckerei dahier, Schwanthalerstraße 58, auf deren Antrag heute, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: Justiz Rath, K. Advokat Müller dabier. Offener Arrest erlassen, IAlnjeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 21. Januar 1896 einschließlich bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäubigerausschusses, dann über die in S§ 170 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 29. Januar 1899, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/1, bestimmt.
München, den 28. Dezember 1895.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.
bh 8681] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ührmachers Robert Ludwig in Naumburg a. S. ist heute, am 28. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Naumann hier. Anmeldefrist bis 25. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 114. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Febrnar 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Ja⸗ nuar 1896.
Naumburg a. S., den 28. Dezember 1895.
Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(bos 7g] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen 1) des Wilhelm Wick, 2) des Friedrich Wick, 3) der Ehefrau Fried⸗ rich Wick, Katharina, geb. Krey, in Heddes⸗ dorf wird heute, am 28. Dezember 1895, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗ kursverwalter; Rechtsanwalt Matoni in Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 1. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 8. Jannar 1896, Vormittags 10 hr, Zimmer 30. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Febrnar 1896, Vormittags RO Uhr, Zimmer Nr. 30.
Königliches Amtsgericht zu Nenwied.
[os 831] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Franz Christoph in Horenzematt, Gemeinde Dags⸗ burg, wird heute, am 38. Dezember 18965, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der n ,,, , Heckel in Pfalzburg wird zum
onkursverwalter ernannt. Anzeige und Anmelde frist bis 31. Januar 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 23. Jannar 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 20. Fe⸗ brnar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg.
— — ——
68830 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Luise Schwaller, Ehefrau des Fuhrmauns Franz Christoph in Horenzematt, Gemeinde Dagsburg, 33 heute am 28. Dezember 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Silfs. Gerichts⸗ schreiber Heckel in Pfaljburg wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Anzeige und An meldefrist bis 31. Januar 1895. Erste Glãubigerbersammlung Donnerstag, den 2X. Jannar 1898, Vor- mittags 9 ühr. Prüfungstermin 26. Februar . Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten
Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg.
58926 Konkurse. .
Nr. 48 338. Ueber den Nachlaß des Kronenwirths Julius Felß in , . ist am 30. Dezember L. Is, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Groß dahier. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 29. Januar 1896 einschl. Anmelde⸗ frist bis zum J. Februar 1895 einschl. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung 20. Januar 1896, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Februar E896, Vorm. v Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 17.
Pforzheim, 30. Dezember 1895.
Der K . Bad. Amtsgerichts:
att.
58696] gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Ernst Grünhagen zu Rtzinow wird heute, am 28. De— zember 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Genannte vor Gericht erklärt hat, mit dem heutigen Tage seine Zah— lungen eingestellt zu haben, mithin Zahlungtz— unfähigkeit anzunehmen ist. Der Kaufmann F. W. Stietzel zu Rathenow wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur i nen über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Ja—⸗ nuar 1896, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Februar 896, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter lis zum 17. Januar 1896 Anzeige zu machen.
Rathenow, den 28. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
H 8688] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters, Posamentier ⸗ und Weiß waarenhändlers Emil Hinnenberg zu Stettin, Stoltingstraße 14, wird heute, am 275. Dezember 1895. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herm. Goehtz in Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1896 bei dem Gerichte aszumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnang bezeichneten Gegenstände auf den 21. Januar Is96, Mittags üæ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. März 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedi⸗ un in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 15. Februar 1896 Anzeige zu machen.
Stettin, den 27. Dezember 1855.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
58719
Ueber das Vermögen des David Wohlgemuth, Weinhändler in Bingerbrück ist am 77. Dejem⸗ ber 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Rechtsanwalt Bod⸗ mann zu Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 227. Januar 1896 einschließlich. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 12. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 22. Ja⸗ nuar 1896, Vormittags 95 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den ⁊. März 1896, Vormittags 10 Uhr.
Stromberg, den 27. Dezember 1895.
Stein gaß,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.
58683
Ueber das Vermögen des Mühlenpächters H. H. Jünk in Kating wird heute, am 28. Dezember 18965, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rathmann F. A. Andresen in Tönning. Erste Gläubigerversammlung im Amts- gericht den 23. Januar 1896, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 12. März 1896. Konkursforde⸗
rungen sind bis zum 26. März 1896 bei dem Gerichte
anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 9. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Tönning, den 28. Dezember 1395. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Pahl, Gerichtsschreiber.
68420 Konkursverfahren. Nr. 20 309. Ueber das Vermögen des Lukas Panl Schoenstein, Orchestrionfabrikanten in
4. März 1896, Bormitiags 9 Ui. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. r,, , den 27. Dezember 1895. Großherʒogliches Amtsgericht zu Billingen. Der Gerichtsschreiber: Huber.
58908)
Im Konkurse des L. Steenweg in Schüttorf findet besonderer Prüfungstermin hierselbst am Montag, den 3. Februar 1896, Morgens 10 Uhr, statt.
Bentheim, den 39. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Io89l 9 Bekanntmachung.
Mit Beschluß des K. Amtegerichts Bergzabern vom heutigen Tage wurde nach Abhaltung des wa, termins und erfolgter Schlußvertheilung der Konkurs über das Vermögen des Haudelsmanns Leopold Michel in Klingenmünster aufgehoben.
Bergzabern, den 31. Dezember 1895.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
lõ8ol7] Bekanntmachung.
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Bergzabern pom heutigen Tage wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußvertheilung der Konkurs über das Vermögen des inzwischen in Bergzabern a nnr Wirths Friedrich Wilhelm Flein auf⸗ gehoben. Bergzabern, den 31. Dezember 1895.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
lo89l 9 Bekanntmachung.
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Bergzabern vom heutigen Tage wurde nach Abhaltung des . termins und erfolgter Schlußvertheilung der Konkurs über das Vermögen des Schusters Johannes Clödy in Mühlhofen aufgehoben.
Bergzabern, den 31. Dezember 1895.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
658671 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ¶ Mädchenmãntelkonfektion5 Na⸗ than Rewald hierselbst, Stallschreiberstr. 27,28 (nicht eingetragene Firma: N. Rewald Söhne und N. NRewald), ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangs— bergleiche Vergleichstermin auf den 23. Januar As96, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 23. Dezember 1895.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
658672 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ((Garderobenhäudlers) Oscar Basch hierselbst, eingetragene — Oscar Basch, Geschäftslokal: Landsbergerstr. 89, ist infolge Schluß vertheilung nach erfolgter Abhaltung des hug termins aufgehoben worden.
Berlin, den 24. Dezember 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
68675 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Michaelis zu Berlin, Adlerstr. ?, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Jaunar 1896, Vor⸗ mittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte JI hierselbst, Neue r, , ,. 13, Hof,
lügel B., part, Zimmer 27, bestimmt.
Berlin, den 27. Dezember 1895.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84 h 8674 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Grostschlächtermeisters A. Goeritz in Berlin, Thaerstraße 47, ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkurs— läubiger eingestellt worden. Zur Abnahme der
chlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 21. Januar 1896, Vormittags ERES Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 27. Dezember 1895.
Schin dler, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(bb 73] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Seligmann hier, Köpenicker⸗ straße 163, in Firma Seligmann R Flatow hier, Anklamerstraße 38, ist infolge Schlusberthei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Dezember 1895.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
58678 Ron kursvoerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hauff hier, Große Frank— furterstr. 58, in der . Firma Lonis Hauff Æ Sohn, Geschäftslokal Krautsstr. 52, ist,
. * 1
. 6 .
j
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. No⸗ vember 1895 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 1895 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 28. Dezember 1895.
Schindler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 68677 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ednard Freund hier, Fenn⸗ straße 16, ist, nachdem der in dem Vergleichs.
termine vom 16. November 1895 2ngenommene
Villingen, ist am 27. Dezember 1835, Rach⸗ Zwangever leich durch rechtskräftigen Beschluß bom mittags 6 uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der J6. November 1895 ö ö. ne , mne, Rechttanwalt Heilmann in Villingen ist zum Konkurs. des Schlußtermins aufgehoben wörden.
verwalter ernannt.
Anmeldefrist bis zum 1. März 1895. Erste Gläubigerversammlung am Samstag,! den 18. Jannar 1s96, Vormittags 9 Uhr,
Berlin/ 29 . . 1895. Sch in her, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszgerichtz 1J. Abtheilung 85.
allgemeiner Prüfungstermin am Samötag, den
—
spgg s. gautarobersaßren. ö ee, ,, . ufna B. 4 n,, vom 14. November 1895 angenommene
vergleich purch rechts kräftigen . 36. . ung
vember 1895 benätigt ist, nach
Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 28. Dezember 1895. Schindler, Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abthellung 83.
68895 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des
andelsmanns Jacobi Kullmann hier, Koppen= traße 102. und Oranienstraße 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Januar 1898, Nach⸗ mittags 126 Uhr, vor dem Königlichen Amt⸗ i J hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof,
lügel B., part, Zimmer 27, bestimmt.
Berlin, den 30. Dezember 1895.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
68912 Konkursverfahren.
Das Kenkurgberfahren über das Vermögen det Aüfers Ehristian Ziegler von Haberschlacht wurde durch Gerichtebeschluß vom Heutigen na erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und na Vollzug der Sihl verteile aufgehoben.
Brackenheim, den 30. Dezember 15995.
Gerichtschreiberei 6. Königlichen Amtsgerichts.
ay er.
oõs?7 20] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tommanditgesellschaft in Firma Räderfabrit Cossen Köhler Æ Co. in Göritzhain wird auf deren Antrag und nach Beibringung der zustimmen⸗ . k aller g rn ge hiermit ein⸗ gestellt. Burgsftädt, am 30. Dezember 1895. 6 ,
ert. Bekannt gemacht durch: (¶ . 8.) Akt. Müller, G. S.
h 8904 Ronłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Johaun Ehrisftian Karl Hofmann in Chemnjtz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 30. Dezember 1895.
Bebamnt demaht n Ce Gerichtshheib annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hennings.
68902 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Brund Max Hiemer in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 31. Dezember 1895. e, Böhme.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
ekr. Hennings.
68905 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Eurt L. Lehmann in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, dr, ,,
önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 31. Dezember 1895.
Böhme. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Henn ingt.
58686 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbwaarenhändlers Josef Czyzewski und defsen in Gütergemeinschaft lebenden Ehe⸗ frau Marianna, geb. Odromska, von hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. Jannar 18886, Vormittags LEH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, X̃. hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes an Pfefferstadt, anberaumt.
Danzig, den 24. Dezember 1895.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
68869 sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glaser⸗ und Buchbindermeisters Albert Wie⸗ lop in Dessau ist auf Antrag des Konkursverwal⸗ ters Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung Über Anerkennung oder Anfechtung des 8 am 21. März d. J. über das Hausgrundstück des Ge— meinschuldners auf Dienstag, den 14. Januar 1896, Vormittags 9 Ulihr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, an. beraumt. Dessau, den 20. Dezember 1895.
Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
58866 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Sandelsmanns Hirsch Bumper hierseibst ist zur Prüfung der nachträglich augemeldeken For⸗ derungen Termin auf Dienstag, den 14. Januar 1896, Vormittage Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte hierselbst, Ziramer Nr. 4, anberaumt. Dessan, den 27. Der ember 1895.
; Schur ann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht.
oh 82] Ronkursverfahren. .
Das Konkursberfahren über das Vermögen dea Kaufmanns Max Grr sumngnn zu Dirschau *nmrd, nachdem Bet in dem Vergleich termine vor s. Se zember 1896 , rn, Icgleich durch
rechtekräftigen Beschluß vom 5. D stätigt . hierdur acbb, zember 1895 be.
der Schlußrechnung un .
Dechargeer theilung