2
ssung über die dem Verwalter und rn des Gltubigerausschusses zu gewährende g wird auf den 10. Januar 1898. ttage EO Uhr, anberaumt. — III. N. S / 96. irschan, den 30. Dezember 1895. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. . Konkursverfahren über das ee, des Schuhmachers Hermann Hettasch hier (Lindengu⸗ straße 34) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 28. Dezember 1895.
. 53 genkie er ; 6 das Vermögen des
enten Heinrich Rupieper zu Krefeld, Carls⸗ . 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch . Krefeld, den 28. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
689265 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Cartonagenfabrik Üühlig C Götze hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Durch denselben werden im Anhange . 365 e die Frachtsätze des Spezial-⸗Tarifs III für Entfer⸗=
Kilometer ⸗Tariftabelle (Umkartierungstarif;
nungen von 87 bis 109 Km auf O0, 25 S. ermäßigt.
Exemplare des Nachtrages können durch die Ab⸗ 1 ch das Auskunftsbureau ahnhof Alexanderplatz, kostenfrei bezogen
de, , . sowie dur wer, werden. Berlin, den 23. Dezember 1895. Königliche Gisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
bezogene Stationen der Belgischen Staatsbahn und der Großen Belgischen 3. ralbahn, sowie die Station Preußen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn. aufspreis 0, 20 bezw. O, 10 A Essen, den 24. Dezember 1895. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
68719 Bekanntmachung. Wen deutscher Seehafen Ausnahnetarif. Die Stationen Gladenbach, Niederwalgern, Weiden hausen des Direktionsbezirks Cassel werden zum 1. Ja⸗ nuar 18965 in Klasse 8 für Petroleum und Naphta
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeig . Berlin, Donnerstag, den 2. Januar
Schöneb. G. A. 91 ö S and. St. ⸗A. 91 Stettin do. 89
4 1.
Berliner Börse vom 2. Januar 1896.
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do.
ooo - 1501166 00bz S000 - 1501105, 10bz 5000 - 150 99 9063
Börsen ⸗ eilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
1 *
1.4.10 14.10
.
Kur⸗ u. Neumark.
3000 - 30
do.
do). gLauenburger .
——2 *
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗ Sätze. 34 . 26 . * 3 9 m 3 eta — , err. olbd⸗ — 2, A St. . 93 osterr. W. — 1,70 M 1 Krone 5sterr.- ung. W. — O, achener . ie n — 1200 Æ . Guid. bol. . = 1,0 Mn Alton. St. I. S7. S9 3]
ö,, Posensche.. do. . prenhische J O. 1 * 16 1 Rhein. u. Westfůl. . . do. 3 sn . 2 ö
o. . Schls w. / Holstein. 9 9 9 3
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Belannt gemacht durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
los go J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Premier , * ö 4 . fog . ö . nt i Besitzers der Kur 5 r ö en Kn g — 386 k Abhaltung des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des a. 8. Eister bei nachgewiesener Verfrachtung einer
Schluß lermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Robert Speer zu Liegnitz wird jährlichen Mindestmenge von 1500 t (375 Franken verkehr. 32 den 33 ö 1895. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gold für 199 kg) . unter den bisherigen Be⸗ Am 1. Januar 1896 treten die Nachträge XV zu ö . Aniwp ,. 61 St . Königliches Amts gericht. Abth. 1b. durch aufgehoben. dingungen bis zum Ablauf des Jahres 1896 in den Heften A, J. und 2. Abtheilung, B und G., so⸗ do. do. S0 S6 bz; ; * 3. 333 Bekannt gemacht durch; Liegnitz, den 20. Dezember 1895. Geltung. wie der Nachtrag T zum Anhange des Hefts A, landin. Plätze 12 455 B din 3t Anl Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 2 3. 4 in . . ö 4 , 3 zum . 69 Hefts B. und Kopenhagen.. 17. 3563 . . 446 — nigliche enbahn⸗Direktion er Nachtrag um Anhange des Hefts CG. d 20.1 . o8922 ö 8687] Konkursverfahren. ; ⸗ . 2 London 2047 b; Brom berger do. dů
namens der Verbands verwaltungen. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs 20 42 sel S Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö . 20 425 b; Caffel Stadt · Anl.
. 11 . K Theil Il, vom 1. Junt 1890 in Kraft. ĩ ö Kolonialwaarenhändlerin Johanne Christiane Viehhändlers Georg Friedrich Wötzel in 588131 Main ⸗Neckar⸗Eisenbahn. n 1 . ; Gharlottb. de,
e ! Dieselben enthalten u. a. Aenderungen der Ab⸗ lreis ö Therefe, verehel. Thieme, in Blasewitz, Lößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zum Gütenrtarif für den Binnen-Verkehr der fertigungsbefugnisse einzelner Stationen, . , 66 86 bz do. do. 1889 Seidnitzerstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. ĩ de. do.
. mi ů Main ⸗ Neckar ⸗Eisenbahn tritt am 1. Januar 1896 des Verzeichnisses der nicht tarifierten Belgischen . do do ö rel des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lößnitz, den 30. Vezemher 1895. der Nachtrag V in Kraft. Stationen und derjenigen tarifierten Stationen, New. Jort 6. 1 . refelder do. Dresden, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Darmstadt, den 28. Dezember 1895. deren Tarifsatz anzuwenden ist, Frachtsätze für die . Kö 3 413, bh h Dessauer do. 9l Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Lechler. Direktion der Main⸗Neckar Bahn. neu aufgenommene Station Hombourg der Belgischen sr ; J. lobt Dortmd. do. 39h Bekannt gemacht durch: . — — . DVüsseldorfer 1876 5688665] Konkursnerfahren.
. Staatsbahn, anderweitige, größtentheils ermäßigte z Setretãr ahn Cr, Gerichkoschreiber. , . ig d z br bl. T er gz In dem Konkursperfahren über das Vermögen R. Nr. 106136 CI. Der neue Tarif für den Chaineux und
rachtsätze für die Stationen Aubel, Beyne, . ; . . 335 63 . f s eive der Belgischen Staatsbahn, . ö do. do. ö. lõdgl l Kontur erfahren. ; 1 des Ackermanns August Kuhlenkamp und Sächsisch, Galizischen Personen⸗ und Gepäck. Verkehr Aufnahme der Station Moll (Raccordement ds ; ; 168 256 ö. de; Kol Das Konkureberfahren über das Vermögen des 2) dessen Chefrau Lauise, geb. May, zu Lutter tritt nicht am 1. Februar, sondern erst am 15. Fe⸗ la Société nationals des chemins de fer 6 , Elberf. St. »Obl. Kaufmanns Emil Rex (Material- und Farb hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bruar 1896 in Kraft. Ticinaux) in den Ausnahmetarif 7, der Stationen 6 dh d; k wanren) hier, Hafenstraße Nr. 52, ist nach er.; Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Dresden, den 27. Dezember 18965. Hombourg, Rocour und Roux in den Ausnahme⸗ do e, ,, Ef ner do. I . solgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem dat Schlußverzeichniß der bei der Vertheisung zu be— Königliche Geueral Direktion tarif 8, der Stationen Bütgenbach, CuesBerncastel, Italien lãtze 74 25 b Dallesche do. 133t Schlußvertheilung stattgefunden hat, am 3. Dezember rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Sächsischen Staatseisenbahnen, Darscheid, Daun, Montenau, Rheinböllen, Simmern, ö , . 1 ö do. n do. 139 d. Is. aufgehoben worden. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. Traben-Trarbach und Weismes in den Ausnahme- St. Petershur ; 216, 7obz Yilbeeh. do. 189 Frankfurt a. M., den 30. Dezember 18965. mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, . tarif 17 und der Station Münsterbusch in den Aus⸗ ö 6 Il 4 Ho b⸗ Farltr. Et. A. 3j Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. den 30. Januar 1836, Vormittags 10 uhr, (os? 15 Magde hurg⸗ nahmetarif 20, anderweite Frachtsätze der Ausnahme⸗ Warschau ; Ii ghb; gil . 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be= Halle⸗Sächsischer Verbandsverkehr. tarife 6, 7, 9, 13, 14, 16, 25 und 33 für gelb. & an 2 ö. 3 . ahren stimmt. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom Düsseldorf Hafen und der Ausnahmetarife 8 und 9 ö * J . . nud Run ons, y. ner, do; 26 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Moringen, den 23. Dezember 1895. 15. November d J. wird veröffentlicht, daß der für die Stationen Aubel, Battice, Beyne, Chaineux, Münz u . Engl. Bnkn. 1 * 290,46 bz nigᷓ'b. 91 II am 18. September 1895 verstorbenen Banquiers Thiel, Aktuar, ; neue Gütertarif für den Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Flöron und Herve der Belgischen Staatebahn, Aende—⸗ . 228 K. . . 1 Heinrich Schöne in Frautfurt a. O. ist zur als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verbandeverkehr nicht am J. Januar, sondern erst rungen des Ausnahmetarifs 15, fowie einen neuen 8 ***. 1 ann, H . 3. . . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . am 1. Februar 1896 in Kraft tritt. Ebenso werden Ausnahmetarif 258 für Rüben in Sendungen von 3 . R 1 r, . 368 3 9. 1895 Termin auf den 8. Februar 1896, Vormittags loss? 1] Konkursverfahren. die in jener Bekanntmachung erwähnten Fracht-, 50 000 kg von den Stationen Düren, Sschweiler, D n v8 89. he . . 6510 8. eder do. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie In dem Konkursberfahren über das Vermögen des erhöhungen und Verkehrsbeschränkungen erst von Gellenkirchen, Jülich und Stolberg nach St. Trond' . S* . J k * . 21 1 selbf, Oderstraße */ Zimmer Nr. II, anberaumt. Acres und Welker Josef Mary, früher in diesem Tage an wirksam. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ ,, R gd ,, . M) 3. do. Frankfurt a. O., den 20. Dezember 1895. Röfsselwasen, Gemeinde. Stoßweier, wohnhaft, Von welchem Zeitpunkte an Abdrücke des neuen abfertigungsstellen, . pr. HM gf. uff. do. x 190**72I7I083. Mainzer do. 9] . Haynn, J jetzt ohne bekannten Wohn‘ und Aufenthaltsort, Tarifs bezogen werden können, wird besonders Köln, den 28. Dezember 1895. ö . . ult. Jan. do. do. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bekannt gemacht. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn. . do. 80 8 do. do. 94 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Dresden, am 28. Dezember 1895. z 33 3. ult. Febr. Nannbeim do. 88 los?] Konkurs verfahren. berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— Königliche General Tirektion 58812 Deuisch⸗Gelgischer Güterverkehr. d un z 4 Schweiz. Rot. 80 gob Dien , In dem Konkursverfahren über das Vermögen detz tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der der Sächsischen Staatseisenbahnen, Am 1. Januar 1896 treten die Nachträge XIII do * . Ruff 3 * 8 333 6h Dee 6 3 hen asher, w , . . . . K als geschäfts führende Verwaltung. 9 den 97 1 und 2 des Deutsch, Belgischen Bei gro nn ; po 1. 333 70h; i . R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter ücke der Schlußtermin au ittwoch, den ö Hütertarifs, Theil I, vom 1. August 1891 und der ? ; e, 14 * , ,, , . *. Riachtrag zum Nlusniahrmetarif fi Hie Vefzrderuns Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel la, Lomb. 4 u. Boso. egensbg. St. A.
sowie zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten E5. Jannar 18896, Vormittags 165 Uhr, (68713) . Forderung der Schlußtermin auf Tienstag, den vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierfelbst, im Stadt: Norddeutsch ⸗Sächfischer Verbandsvoerkehr. von Holz, Infusorien⸗Erde und Braunkohlen⸗Briquets Fonds ö. = , ,, m,. ö 5 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1
2H. Januar E896, Vormittags 11 Uhr, vor hause, bestimmt. 19467 D. J. Am 1. Januar 1896 tritt der zwischen Stationen der Großherzoglich oberhessischen dem ton glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Münster i. Ez, den 30. Dezember 1895. Nachtrag XIII jum Tarifheft Nr. 1 und der Nach. Tisenbahnen einerseits und eren der . do do 31 ö . 1933 . ö 000 - 600 97,75 bz G 0 34 versch. 3000-30 — — n, . k k w e , e ,, oer , ,, fon, ,,,, ,,, ,, ) . 28. Dejem . ͤ . t ö er de n Zentralbahn andererseits vom : ere . 30065 ö . J. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. lichten Aenderungen und Ergänzungen der beiden 1. w 106518 . de. de lt. Jan. . Relteckre te nl 6 , , nm gd . 34 . Dt. Thale 8 , ,,, Happe, Sekretär. = , . WVarifhefte auch Entfernungen für die an der Neubau—⸗ Dieselben enthalten u. a. Aenderungen der Ab⸗ Aunsländische Fonds. Grch. Gd. A. i. K. 15. 12. 95 — Röm. Anl. .- VIII. Em. 4 84756 1G . ö 68377 Bekanntmachung. strecke Rostock —ribsees nebst Zweiglinie Sanitz — fertigungsbefugnisse einzelner Stationen, Aenderungen 8j. 3. Tm. Stlicge do. mit lauf. Kupon — Rum. Staatg⸗Obl. fund. 5 102, 90 bz 5880] . Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Tessin gelegenen Stationen der Großherzoglich des Kier f der nicht tarifierten belgischen Sta⸗ Argentinische o / Gold⸗A. — ; Dolland. Staats ⸗ Anleihe 3] mittel 102,90 bz In der Benjamin, Simon schen Konkurssache das Vermögen des Rittergutspächters Wilhelm Möecklenburgischen Friedrich Franz Eifenbahn, sowie tionen und derjenigen tatifierten Stationen, deren do. do. kleine - Komm. Krede 8. z kleine ⸗ 195, lo6 wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und von Eschwege zu Elberberg, wird auf Antrag Entfernungen für die nen aufgenommene Stgtion Tariffatz anzuwenden ist, Fracht ße für die neu auf⸗ . do. H/ do. innere zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß des Konkurs verwalters auf den 8, Februar 1886, Eckernförde der Kiel-Eckernförde⸗Flensburger Eisen⸗ genommene Station Hombourg der belgischen Staats do. do. lleine herseichniß sowie gegen die Honorar, Liquidation des Vormittags AA Uhr, eine Glaäubigerverfammlung bahn. ahn, anderweitige, größtentheils ermäßigte Fracht⸗ do. 41ese äußere v. 88 Gläubige rausschußmitgliedes S. Buttermilch auf den berufen. In derselben soll über Weiterführung der Dresden, den 23. Dezember 1895. sätze für die Stationen Aubel, Beyne, Chaineür und do. do. 26 16. Jannar 1896, Vormittags EO Uhr, Bewirthschaftung, des Guts, sowie über anderweite Königliche General⸗Direktion Verve der belgischen Staatsbahn, Aufnahme der do. do. 2 anberaumt. Besetzung des Gläubigerausschusses beschlossen werden. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Station Forst i. d. Lausitz des Eisenbahn⸗-Direktions⸗ do. do. kleine Gnesen, den 17. Dezember 1895. Naumburg i. H., den 23. Dezember 18965. als geschäftsführende Verwaltung. bezirks Halle a. d. Saale, andermeite ermäßigte Barletta · oose Königliches Amtsgericht. in,, Amtsgericht. . Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6A. für die rr. Bukarester Stadt ·˖ Anl. 84 . teinh auß. lödoꝛ1⸗ . . tionen Battice, Beyne, Flöron und Herve der do. do. kleine los lol Konkursverfahren. ; ö Thürin gisch, Hessisch⸗Sächsischer Verband. belgischen Staatsbahn und Frachtsätze für die neu do. do. v. 1888 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des 68699) Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legende aufgenommene Station Hombourg und anderweite do. do. kleine . nnd Bäckermeisters Friedrich Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Entfernung für den Verkehr zwischen Nordhausen ermäßigte Frachtsaͤtze für die Stationen Aubel, Beyne, do. do. Gustar Trebs in Pomsten wird nach erfolgter Knopffabrikanten Hermann Voigt in Gößnitz und Schöna wird auf 307 km berichtigt. Chaineux und Herve der belgischen Staatsbahn in Buen. Aires be / o S. .I. 91 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erfurt, den 27. Dezember 1896. den Ausnahmetarifen 12 und 13. do. do. 4 D0. Grimma, den 28. Dezember 1895. hierdurch aufgehoben, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ . do. do. Gold Anl. 8 Königliches Amtsgericht. Schmölln, den 30. Dezember 1896. namens der betheiligten Verwaltungen. abfertigungsstellen. do. ds. do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Herzogliches Amtsgericht. J Köln, den 28. Dezember 1895. do. do. do. 0
Sekr. Lippert. gez] R. Schubert. Königliche Eisenbahn Direktion do. do. do. ,, ,, Veröffentlicht: Seifarth, A.-G. Sekr. Ermäßigung der Frachtsütze des Güterverkehrs -. . . . pr nl; 9 lhdhogl Konkursnerfahren. Gerichtsschreiber des Herzogkt. Amtsgerichts. mit den Stationen Langewiesen, Gehren, [58711] do. Nationalbank pfdbr.] ) . Konkursverfahren Über das Vermögen — —— Neustadt ⸗Gillersdorf und Großbreitenbach Nordwestdentsch ˖Linksrheinischer Gütertarif. Chilen. Gold Anl. 1889 d. ommanditgesellschaft Otto Köhsel * os814] Konkursverfahren. der Ilmenau⸗Großbreitenbacher Cisenbahn. Die Entfernungsangabe für die Stationsverbin⸗ do. ö ohn in Liquidation in Sannoter ist zur rü. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nit dem 1. Januar igt treten für die Sta. dung Stolberg Harburg H. ist bon 54 auf 454 km Cbhingsische Staats Anl. g ge eääglichsngettelgeth Fertenige Tmin Fünchermessters Franz Schranz i äießbaden tichen. Wangewt en, Gchten, Jtenstazt- Göllercborf ber wäigt wörken. Fhristiansa Stadt; Ani. . . den 1. Febrnar 836, Vor ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ und Großbreitenbach der Ilmenau⸗Großbreitenbacher Köln, den 30. Dezember 1895. Dãan. Landm.· B. . Obl. V n . Uhr, vor dem Königlichen Amts. gehoben. ᷣ Eisenbahn anderweite ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion. do. do, gerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. Wiesbaden, den 27. Dezember 1895. Ueber die Höhe derselben ertheilen die Güter⸗ und do. Staats Anl. v. S6 K 16 Dezember 1835. J 1xthHelm, Eilgutabfertigungestellen Auskunft. lbs? 12 do. Hodlredpfdbr. gar. önigliches Amtsgericht. IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. Erfurt, den 39. Dezember 1655. Heft 2 des Gütertarifs der Gruppe V. Donau Megulier · Loose. — Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Mit fofortiger Gültigkeit treten für den Verkehr Eqyptische Anleihe gar.. 3 , . ö zugleich im Namen . übrigen betheiligten Ver⸗ . teh nn Thür. 236 und *. k der do. priv Anl.... en über da ermögen des waltungen. trecken öppeln adegleis) Roda achsen⸗ ; K . Johann Baptist Haab und dessen Ehe · Kaufmanns F. Silberberg von ö. ist ; . Altenb.), e wren ge seegef! r 8 ö do. lleine 3 n , , ö Leimen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 58079 Coburg = Ebersdorf bei Coburg und zl ah he. Do. pr. ult. Jan; Ji hennes hier, gehen Rheinisch, Westftisch Belgischer Güterverkehr. ermäßigte Entfernungen in Kraft. dor Dara San. In. kö den 31 Dezember 1895 Wiesbaden, den 33 er n ber 1895. . 34 ö. ,, . . 1892 für st 6 ertheilen die betheiligten Abfertigungs⸗ ,, i 6 66 ö t xthelm, e Beförderung von einkohlen ꝛc. treten am stellen. 23 *. Das — An g rict. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. 1. Januar 1856 die nachbezeichneten' Nachträge in Ferner wird mit Gültigkeit vom 15. Februar 18965 do. St. G. Anl. 188 Beglaubi t: . 58690 Kraft und zwar: ab die Entfernung Leipzig (Thür. B . — Pößneck, ö do. do. B. 1886
Der K Amtegericid Gere ,. Nied l P J Konkursverfahren. Nachtrag J, zum Tarif für den Verkehr von preuß. Staatsb. von 119 km auf 120 Em erhöht. ⸗ do. de; Amtsge Niedermayr. as Konkurgverfahren über das Vermögen der Belgischen nach Rhein isch. Westfälischen Stationen, ent, Magdeburg, den 28. Dezember I6hö' i ers dope 58920] K offenen Handelsgesellschaft unter der Firma haltend anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze Königliche Eisenbahn⸗Direktion, alizische Landes · Anleihe Vd Daunemgun * Co. in Fipichau wird nach er für die Stationen Battice Veyne, Beyne (dompbenß, als i r enk, Verwaltung. Halit. Prop inationg Anl. folgter Abhaltung des Schiuüßterming hierdurch auf⸗ Heyne (Chgrb. de Pörifter, Fioron. HYetve, ) Sema · Fogse; 4. . zr gehgben Micherour (Station et Charbonnaged) der Belgischen ; ö Hothenh; St. v. 1 S.. A. Zwickau, den 23. Dezember 1895. Staatsbahn, Preis O, 0 M; Anzeigen. . 3 ch .
o. auf.
Königliches Amtsgericht. Nacht VIII f on eg m ntegetich reg zus Heft Lund. Nachtrag zu do d oss inkl Mh. I l
ft Lü. des Tarifs für den Verkehr von Ftheinisch, 5500 nn,, ots ö ch ö ner, g . . . ahn, . ore, e ee jf. er rachtfäͤtze für die Stationen . . Kö . 1 3 n, ,, , , Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . , . Beyne n, nn Flöron, ib fe len e Hitenthurganbern in ( do na
irma P. J. Schulten in Koblenz und deren der dentschen Eisenhahnen ö her e ,, e ,
bo. do. kleine
, m. 1 asard) undd himister ·˖ Clermont der Belgischen Staats⸗ de. Mon. Ml e, .
K. . r, . . . . 5 . . . Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth 5 . ; fr
hierdurch autgehohen. Königlich Preutische Staatsbahnen. geh me der Stat h Chr e gen 3 ö. . ä Fine, St.
Koblenz, den 30. Dezember 1895. Allgemeine Kilometer Tari Verlag d / r g. . ; Tariftabelle. bahn und Huy (Nord) und Va Lambert erlag der Crpedition (Scholz) in Berlin. . . Königlich 36 kfercht III. Am J. Januar 18965 gelangt zu der . der Nord- Belge Bahn in den Autnahmetarif B, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlogs⸗ de. mit inf. *
Kilometer ⸗Tariftabelle: ein Nachtrag 1 zur Üusgabe. Frachtsätze für verschiedene neu in den Verkehr ein Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33. d ö mil n . . do. . n
do. do. ult. Jan. do. Et. Schule sch Dder⸗Deichb⸗Obl. 3
— gh zo bz oog 75 lob 25 zo 0b. 3600. 10 5σë· 660 - — sch. Sho - 66 i0l. 10bz ob = bo io ob; G jo ob - 10 --, öh - S6 dõbh Soo (- 10 50006 00 —— 5oHhG6 = 75 lol, pobz G bb - joo io 0b; G bb 6b ib oo G oh · 00 == 160660 - 100 10 256 zoo - 265 -= 2000 -= 1660 i103, 15G 5 zb - 10G lol, Sob; G 266
; 000 - 200 . zo · bo io i106 1660-266 Io bz G 2d - - S600. -=, 2000-500 ,, bh · Hod lol 5oG6 5000-200 k ,, ,. zo · vb lol h G 1666 - 660 = , öh Ibo gg Ho G , . os oo do. Idsch. Lt. A. , 660 . do. do. Lt. A. We 3 . 3 * 9. 5 ln do. do. Lt. D.
do. do. Lt. D. 2000 — 200 - — do. do. Lt. A. C. D.
do. do. 1894 Weimar. do. ? Westpr. Prob. Anl. Wiesbad. St. Anl.
687 09 aufgenommen.
Direkter Güterverkehr zwischen Dentschland Iäheres ist auf den betreffenden Stationen zu
einerseits, Serbien, Bulgarien und der Türkei erfahren.
2 8 , z k ö er im Januar d. Is. mit Giltigkeit bis Ende nigliche enbahn⸗Direktion. e se —
Dezember 1895 eingeführte. Ausnahmesatz für ö 53 . . . . .
Chromerzsendungen von Ristorae nach Herzberg [58811] . Wechsel. Zant⸗Diat. —è, D. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güter⸗ Amsterdam, Rott. I 21 siss 33 bn do. kon. 3]
; J [
Leipzig, den 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abth. III. . Steinberger. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
100Mσ 2009 — — 300M = 20 6 0l,QO0bz G 2000 - 2000, 60G
T ——— — 2 —
* 26
S — — — *
285
K 3 ö ö , , ö , , .
f 3000 - 150121, 506 3000 399117, 103 3000 -= 1650111, 756G 3000 - 150 105,20 bz 3000 - 150102, 50bz G 3000 - 150 96, 75 bz 10000-1509 — — 000 -= 1501102, lo 000 -= 150 195, 90 bz 3000 - 1509 - — 3000 - 150 103, 30 bz 3000 - 150 — —
doe, Landschftl. Zentral
ds. do. 3
ds. do.
Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.
Badische Eisb. A. do Anl. 185 u. 94 3] 24 Anl.. do. St. ⸗Eisb.⸗ Anl. 3] 3000-75 100, 70bz Brschw. 8. Sch. VL 3 000 - 100 96,00 bz Bremer Anl. 18835 34 3000-75 l10l 60bz dee ,,, 3000-75 — — ö 3000-75 36, 25 bz lang 3000-75 — — 1899 3000-75 i0l, 00bz , 3000 - 200 1101,75 bz gl. he Ob. 000 = 2001100, 50bz do. St. Anl. v. 953 3000-75 — — Hambrg. St.⸗Rnt. 3 3000-75 — — do. St. ⸗Anl. 86 3000-75 96,30 b G do. amort. 87 37 3000-60 100,7 0bz do. do. 91 3000-60 do. St.⸗Anl. 93 Lũb. Staats. A. gh Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 9094 Sachs Alt. Lb⸗Ob. Sãäͤchs. St. A. 69 Säch . St.⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Kr.
8.
8e g , , . — — Q O0 0 Q ⏑‚« *
38 ** ; 24
S6 ob; G ob M i hoch
000 - b00 6 b000 -= b090 103 50bz G
000-200 — — 2000 - b00 i056, 00b; G 98,50 bz G 000 = HS00s102,75 b; G o0o09 -= H00 los, 900bz G- 5000 - 200 98 2356
do. Land. ⸗Kr.
D
= . 2 2
3 3
2
2
o. J do. landschaftl. . ö.
— — — 0 — * — — — O
ö ö 2 —
ö
3000 0100 — — 00M = 100 100,70
2
58684 Konkursvoerfahren.
r e . 2 . 322
So — —
oM = 100 - — ooo = 100 97, 90bz
E C ., C t O X Q , r o er wer- er- o- e-
8 3
öh bo or vo Ss oo oi, z G rf. Sglem. Sist g erã.
de. do. we lich.. O. 1
— 4 —
M * 2 — 8 22
d
oo = 100 l Sb; B 2000 09 = 00d = S009 = — 0h66 = 09] - — ö , ges , ,. . 5 833636 do. neulndsch. I. zoo = Sc ig a5 6 a n n n, doo HM r Gg bz . iogou. Soc io, ß . . zoo = 200 i oz So bz G ooo Igo log o bi G
=
666 Ansb. Gunz. Ifl. x. 3 199 oh n Augsburger 7fl. E. i606 - o ig Oo e, , ng, 5000 C= 200 1 I0100bz Braun 4 o 9 . bod Gollol sor, Fenn. 5000 - 200196, 10 bz G anmhurg cofe ö zööd o s ibis Gn, 1 000 - 60 96, 1b G Meininger 7 2. Nenten nefe. Oldenburg. Loose . . .4 1.4. 103000 - 30 io, 006
2
do. . Wstpr.rittsch. I. B
O 38 8
137, 306 Ziehung 32 och Ziehung Il. obi;
8
So & Q , S
ö 83 —— —— — —— — — 2 —
2 — 29
8 . 6 1 2 2 1 2. * 2 2. 14 2 2 8 4 . 6 4 — —— — —w— — —— —·— — - —— *
— — — — — — — — — — — — — — —— — — —— — Q ——— —— Q —— — — — — —— — —— — — —— — — —— — . * 1 k // /// /// // ; ; ä
K
Q der
5 C 868 8 2 C.
. = 2 8
Qdbe * 83
k = — 2 8
30 00 bz G 2 do. do. 7,256 kl. f. S9, 30 * kl.. 83, 00 B 8 S4, 50 bz Bü 8 84 50 bB * S4 Bas, 30 bz
os IoG ki f. 100,30 bz B
* Se.
D*
57,60 bz 57,75 bz 47 50 bz G 47,9063
827 K T* Der
do. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 amort. 5 99, 50 bz
do. do. Nat. Bl. ⸗Pfdb. 4 kleine h 101006 47,90 bz do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 4] b. 1892 5 99. 00bz G 47,90 bz do. oo / y Rente (200 St. ) 4 kleine 5 100 0063 48, 90 bz do. do. kleine 4 hon 1893 5 99,00bz fl. f. 48, 75 bz do. do. pr. ult. Jan. von 1889 4 S6, 60G 29, 40bz do. amort. ho /ę III. IV. 4 kleine 4 — — 2 Ih Jöbꝛ Rarlsbader Stabt. Anl. von 16065] g dob⸗ ö ö 99, 90 bz Kopenhagener do. 31 VJ S6 50 bz GY? 99,90 bz d do. 18924 von 1891 4 S6, 50 bz
K S6 50 bz*
S6, 50 bz
dd S 88 W
2 —2O
e
x — — — — —— FE 8
2 , O, ge, e, / r
do do = — G * * * 6 * 7
—— — — — * . d = — — — * 2 — 2 22 — —
D. 99, 90 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 . . do. von 18944
93, 30 b; G do. do. kleine 4 do. 34, 75h bz G Russ. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 5 do. do. kleine õᷣ do. do. von 18593 500 ER 75,50 B do. kons. Anl. von 1380 4 100 4 7h, 90 bz . do. do. do. 4 20 4 75, 906 do. . z do. do. pr. ult. Jan. 0h S u. vielfache 85, 25 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Jan. inn. 3 v. 188714 1. 1000-500 S0 S6, 9obz do. do. 18906 sch. l, 40 bz do. pr. ult. Jan. 1000-20 4 93, 25 b; G do. do. 109er 6 ; Il, 40 bz Do. IV. 20400 — do. do. 2er 6 9l, SoB Gold ö Rente 18845 8. pr. ult. Jan.
050 - 405
000-500 4
1000-500 4 34, 90bz G 1000 4 Ih, 00G
ö
1036 u. 518 * 148 — 111 4 10900 u. 100 * 625 Rbl. G.
125 Rbl. G. do bz 1g0 er. M g0ob; olloooo· 100 Röl. .-
10000 - 100 Rbl. 1000-590 Rhbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 6265 — 125 Rbl. G. 500 - 20 4 50020 4
XS
r e
QG — 85. —— — 002222
77 28 —— —
Sc rot- Gt
— — — T —— — — — — — — — — k * * * 2 * * R de de de
* *
* — 2
—— * 2
1000 103,75 bz G do. do. pr. ult. Jan. o, 50A9l, 10bz 4500 - 450 0 103 30bz G do. Staats ⸗Eisb. Obl. 6 S4, 10 bz 1092566 do. do. kleine h 20 Sh, 00G Moskauer Stadt Anl. 865 1.3. 1000 - 100 Rbl. P. 75, 50 bz G Neufchatel 10 Fr. L... — p. 10 Fr. —
, er g . 3 114,50 G orwegische Hypbk. Obl. ö. 500 —20 do. Ener gr i i, 5 do. . 6 : do. do. kleine 5 I.. do. Gold. Anl. strfr. Ida d 410 5, oobz
63 3 9 ᷣ 3 lons gi r 5 Hb e. 5, o. do. ö o. kons. Gis⸗ Anl. J. I. 4 zla5 u. 260 Rbl. G. io, Sb; G
3 Dest. Goid⸗ Rente.. 4 lob, po do. do. 5 sass Rb. G. —— do. do. kleine 102, 90 bz B do. do. . 38 ö
4050 - 405 Æ 57,40 bz do. do. pr. ult. Jan.
10 Mar — 30 4
10h50 — 405 M do. do. 9
do. Papier ⸗Rente ... 4 1.2. do. do. oh0 - 405 A do. do. pr. ult. Jan. boo = H00 4 do. Silber⸗Rente. do. do. kleine Mp do. do. 5.444 do. do. kleine Mp do. do. pr. ult. Jan. do. Staatsch. (Lot.) . 3 e , g, jähr., m de. Boten Tel o. Loose v. ü o. Boden⸗ ee . do. Kred. ⸗Loose v. S8. — fl. Dest. B. — — do. do. ar. , . 1600, Go Tod s. FSi obs G8. SM wed Gt. Anl. v. 1 do. do. pr. ult. Jan. 150, 20et. A. 75bzj G do. do. do. Loose v. 1864... — 100 u. h0 fl. 3385, 06 do. BodenkreditPfbrf. 4 2 0000-200 M — —
3000 Rbl. Pp. 67 40b3B
Polnische Pfandbr. = V do. o. . 1000-100 P. 7, 50obz Bkl. f. pa uid. , ae 9 gles. v. ¶ Obo u. z ;. —— do. do. ; 406 A 40, lobz G 30 00bz G ö 1.4. 10 106 M 2, 00bz G —— Raab Grj. Pr. A. ex. Anr. l 16 1 19 100 RMαν = 69 fl. S. . 30, 00b G Nom. An I steuerfrei ( 1.4 10 bob Lire G. 88,75 G H. f.
ö Re — * 2
820 22 X22 — 2 0
r 2 —— * — 88 . — — — 9
58914 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
, ,. 5.
1285 Rbl. G. 101, 50 bz
. 125 Rh. fo po * ,. 26000 105 bi. p. gern
ult. Jan.. S6 d5, gitolai · lic d n IS. j grob;
2500 1 do. ĩ 1.5. 11 500 . 100, 0b; do. do. kl. 5. e.
* D* .
ler do. do. pr. ult. Jan. III. 4 versch.
—— 4 — 8
Gt — 88 8 86303
2
eine g 14. 10 150 u. 109 Ri. 100 Rbl. P.
— ö .
9 *
— — — —— — —
0
o. von 18665 do. d. Anleihe Stiegl. 5
/ // /// 5 S
- 28
‚. 5
3335
3
ö