1896 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nich tamtliche Kurse.

gonds und Pfanudbriefe.

.

ählb. Ruhr, do. 3 enburger do. 3 Rostock. St. Anl. 3 Stralsunder do. Thorner o. Wandsbeck. do. Wittener do. 1882 Ot. Grkr. B. VIII Mckl. H Pf. uk. 10 2 oo Anl. 3

udolst. Schldsch Sãͤchs. Pr Pf. Int. 3 Teltower Kr. Anl. Westfäl. Pr. A. II Bern. Kant.⸗Anl. ! Chines. St. Anl. . Hyp. Anl.

esterr. Ung. Bk. Schweiz Ei b R. Ung. Gold Eis. Th. Ung Sprk Pf. I.

ne. Blan

ö. konv. 1884 Gotthardbahn North. Pac. ICert

8

8. AA —— 2 2

—— 2

3 3 w ; / //

2 —— x *

2 * 8

D S M

1050 - 00M boo = bo os, go bz Joo - 6d oh 6

Sooo / joo flP. S080 - 8658 10200 408 aoo0 26o r.

ãts⸗Oblig 1000 u. 00 500 u. 300

10900 u. 500 Ir.

1000 5

000-100 3000 - 3001101, 75

Elio oobz gg 66 G

S8 Mob G

ationenz. 00 S0 ch 0b 406 17 90 bz G

Eisenbahn⸗ Stamm nnd GStamm⸗PBrior.⸗ Aktien.

Diwidende pro isod iso gf. 8. T. Sti dde u]

9

Paul. Nen Ruyp. b 1.4 500 J,

Bauk⸗Aktien.

Dividende pro 1894 1806 85. 8. T. St. zu l

Erfart. ö ö ; 1 Kieler Bank... 3 ; 6. Sprit Sr. 12 —1 1.10 300

/

reuß. Leihh. kv. 4 1.1 10a los, 606

hn. Wstf. Bk. p. 7 —4 1. Schwarzb. B. o/ 5 4 1.1 500

lo vo G

Obligationen inbnstrieller Gesellschafterꝛ.

856. 8. T. Stücke zu *

Jo boobz G

Berlin. Ich or. I. G3 s4 I. 1.7 1000 u. 500 . =

Portl Zem. Germania d I. 4. 10

Industrie · Aktien.

1

(Dividende ist event. für 1504/06 resp. für 1808 / 96 angegeben.)

Dividende pro 16

oalisos gf. 8. T Std u n

Alfeld Gronau 41.1 Allg. Häuserb. kv. I. 6 t Köohlenw. Annener Gßst. kv. Ascan., Chem. lx. BVaugef. City c ph do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Mörtelwerk do. ementbau do. Zichorienf. do. Wiz. nk. Bickenw. Baum. FF Brotfabrik. Garol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. 10 Desfau ahh 12 Deutsche Asphalt 10 do. V. Petr. St. P 0 Eilenbrg. Kattun 0 Elb. Leinen⸗Ind. 6 Em. u. Stanzw. 49 agonschm. St.. . 6 elsenk Gußstahl . 4 Gr. Berl Omnib. 6 Gummi Schwan. 9 agen. Gu st. w. 6 rburg Mühlen arzW. St. P. w. ein, Lehm. abg. inrichshall .. h ein. Bw. ahla, a llan Kaclzr. Durl. Pfb ö ; . 5bg. Masch.

do. . i. do. Walzmuͤhle Laagens . 2 Lind. Brauerei kv. Here l e asch. Anh. Bbg. . ö, . MH Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerel Dranienb. Chem. do. St.- Pr. n , . olsd. Straßenb. do. lv.

SO CO S 2

JJ .

ᷣ— Q 4 6

15

* .

C do M 0 do M O ö

C

4 * 1 4 * sr 4 4 l 4 1 4 * 4 4 4 fr 4 4 4 4 4 4 4 4

4 4 4

A= = X N - D 0 & = = 0 ü

ö

R E O OG SOœGo— O O * 8

8 1 —— —— ——

SC - 8 - 21 2

—— . 8

SC OC G, O - ö

S 2 3

3 23

1111141411411

—ᷣ r—— ——— —— —— —— *—

,

8 *

gos is o

79, 006 93 00 bz G S6, 00 G 126, 25 G

n 00G

1

lob oo bz G 14h, po G h zb bz G

eG oG s och rob

7b, oG 16 00bz G g46be G gl och

13 SoG

1225036 82, 25 G

74, 006 08, 00 bz G 182,506 115,00 bz G 74,50 G 41,50 bz 104,00 bz 134, 006 13,25 bz G 268, 00 b G 141, 006

125,50 bz G 103, 006 43,906

S2, 75G 1654,00 bz G 163, 90 bz G 6b, lobz G

. oM Cob)

S9, 006 37,506 116,00 bz

100,506 122, 506 18, 00G 246, 006 125,090 bz

124, 40 bz G

Tarnowigz St · P. Union, Bauges. BVullan Bgm. ly. Weißbier Ger.) ? (Bolle) V. ⸗A.

Wissener Bergw. Zeitzer Mac Ger fiche run gs Gesellschaften.

Lark und Dip ldende— & vr. Std

Dwidende pro 1894 1895

Aach. M. Feuerdv. MM / ox. 1000 Ms Aach. r,. Berl. End. u. Wfsv. 2M / ov. 00 Mνυ . Gerl. Feuerp. G. 20s /9 p. 1000 M Berl. Sagel I. G. 20d v. 1000 Berl. Lebens v. G. 20M /0 v. 000M Colonia, Feuerv. 00 /9 v. 1000 M Toncordia, deb. 200 v. 1000 Run Dt. Feuerv. Berl. WM / q v. 1000 Dt. dloxyb Berlin 200 /. 1000. D. Rück u. Mitv G. ho / w. 30006 Deutscher Phönix 200 ½ b. 10900. Dtsch. Trngp. V. 26 6 /o v. 2400 Dres d. Allg. Trop. 106 / ov. 1000 7a Düsseld. Transp. On v. 1000 Elberf. Feuervers. 2M / ob. 1000 Mun Fortuna, Allg. V. 2000 v. 1000 Run German ia, Lebnsv. M / q. 00 Mun Gladb. Feuervers. WM / ov. 1000 M Köln. Hagel vers. S 200 / gv. 00 Me Köln. NRückvers. G. 200 / v. 00 & deipzig Feuervers. Soo / vv. 1000 Magdeb. Feuerv. 200 /9 v. 100010 Magdeb. Hagelv. 33 0 / gv. 00 Mr. Magdeb. Lebens v. 2609 v. 00 Mer Magdebg. Rücker. Ges. 100M Mannh. Vers.⸗Ges. 250/1000 Niederrh. Güt. A. 10 v. H00ππνά Nordstern, Lebv. 200 / v. 10009. Nordstern, Unfall v. 250 / ow 300010 Oldenb. Verf. G. 20/9 p. 00 Ma 1 206 / v. 500 Ms.

1

wo ne üs Oo bo G 1600 S5, G6 by & e, g dr

1 2 * ö D / d —— —— XW 8 SX 2

ð

r , i sssmi

S8

reuß. Nat. Vers. 250 / o v. 400 Mie. rovidentia, 1096/9 von 1000 fl. , . v. oM uss Rh. ⸗Westf. Rückv. 100ιυ . 400M Saͤchs. Rückv.⸗ Gef. ho / g v. h00 Mun Schles. Feuerp. G. 200 /9v. 00 Man Thuringia, V. G. 20 / qv. 1000 Mer Trangzatlant. Gũt. 200 / v. 1500.0 Union, Allg. Vers. 200 / v. 3000. Union, Hagelvers. 2M / v. 500 Mus Viktoria Hern 200 / v. 1000 Ms We t ⸗htsch. . B. 2e Hoy. oo gas, Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 Mu

11111,

Fonds und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 2. Januar. Die heutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig, gewannen

aber hier keinen entscheidenden Einfluß auf die

Stimmung. Das Heschaft entwickelte sich im allgemeinen etwas lebhafter und gewann in einzelnen Papieren, besonders Reichs⸗ und preußischen konsol. Anleihen, größeren Belang. . Im Verlauf des Verkehrs blieb die Haltung fest;

nur ganz vorübergehend war eine Abschwächung zu 1

beobachten. Der Schluß blieb fest. Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen; Reichs⸗Anleihen und preußische

Konsols steigend.

Fremde, sesten Zins tragende Papiere gut be—⸗ hauptet; Italiener schwächer, später befestigt;

Russische Anleihen fest; Mexikaner etwas anziehend,

Ungarische Goldrenten fester und lebhafter. Der Privatdiskont wurde mit 24 0 m notiert. Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien schwach ein, stellten sich aber weiterhin bei ziemlich lebhaftem Geschäft fester; DOester⸗ reichische Bahnen befestigt, Schweizerische Nordost⸗ bahn fester, Italienische Bahnen schwach. Inländische Eisenbahnaktien fester und lebhafter, besonders Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn. Bankaktien fest; die spekulativen Devisen etwas anziehend und ziemlich belebt; Dresdner und Darm— städter Bank anfangs schwach, dann fester. Industriepapiere fest, zum heil lebhafter; Montan⸗ werthe zumeist steigend.

Frankfurt a. M., 31. Dezember. (3. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20, 4, Partser Zechsel 8106, Wiener Wechsel 168,20, 30 /o Reicht⸗ Anl. 99, 40, Unif. Egypter 1063 30, Italiener 82, 99, 30ss port. Anl 25, 90, 5 υ amt. Rum. 98, 00, 45 / g rufs. Konfols 101,80, 40/9 Ruff. 1894 66, 20, 4 66 Spanier 61,80, Gotthardb. 164,50, Mainzer 118,40, Mittel⸗ meerbahn 87, 8, Lombarden 84, Franzosen 290, Berliner Handelsgesellschaft 146, 05, PVarmstädter 163,40, Digkonto⸗ Kommandit 201, 90, Dresdner Bank 156 006, Mitteld. Kredit 105, 00, Def. Kredit= aktien 2968, Oest.⸗ung. Bank 843, Heschsb. 162, 10 Laurahütte 142,90, Westeregeln 169, 00, 6 o/o kons. Mex. 87. 80, Bochum. Guß. 148,10, Privat diskont 35.

Frankfurt a. M., 31. Dezember. (W. T. B.) G ffekten Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kreditalt. 2078, Franz. 2Mex, Lomb. 84g, Gotthardbahn 16460, Diskt. Romm. 203, 99. Bochumer Gußstahl 148. 20x,

Laurahütte 141,566, Schwelzer Nordosthahn 133 96,

Mexikaner 88, 40, Itallener 84 60, Portugiesen —. Bremen, 31. Dezember. (W. X. B.) (Rerse des Effekten · Makler⸗Vereins.) H o/o Nordd. Wollkam⸗ merei⸗- und Kammgarnspinnerei Aktien 1794 Gd. do /g Nordd. Lloyd⸗Aktien 98 Gd., Bremer Woll tener, 302 . amburg, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Hamh. Kommerzb. 13075, Bras. g' 6. 166 00, Eüb. Büch. E. 146,75, Nordd. J. Sp. 145,00, A.-G. Guano W. 103,50, bg. Pltf. A. 107,60, Nordd. Lloyd 9900, Dyn. Trust A. 141, 40, 3 o/ 3 Staats. A. 98 365, 3 oso do. Staatzr. 104576, ereinsbank 149,25, Privaidigkont 34. 6 k pr. 5 r. 8 23 3 er in Barren pr. Kilogr. r., 90, d. Wechselnotlerungen: London lang 20,39 Br.,

198, 00b G

20g Gb, Lond. . 2⁊16 Br., zo no Gd, Lond

31. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗

Id

121,10, do. Kron.⸗A. 98, 65, Oest. 60 Loose 147,50, Türk. ELoose 49 00, Anglo⸗Austr. 161,50, Länderbank 231, 09, Oest. Kredit. 352,25. Unionbant 292 00, kg. Krehstb. 392 00 Wie. Bh. B. iss 7e, Böhm. Westh. 415,50, do. Nordbahn 265, 00, Buschtierader 50h, 00, Glbethalbahn 275, Ferd. Nordb. 3380, Oest. Staattb. 346, 25, Lemb. Czer. 289, 00, Lom barben S7 25, Nordweslb. r gbo, Pardubiter 214, So, Alp. Mont. 78,25, Taback⸗ J. msterdam 100 00, Otsch. Plaͤtze 59, 374, Lond. Wechsel 121,30, Partser do. 48505, Rapoleons 8,61, Marknoten Ig 57, Nuß. Bankn. I, 85, Bult. 1893) 163 oö, Brürxer 276,00.

Wien, 2. Januar. (W. T. B.) Fester. Ungarische Kreöitaktien 387 00, Oest. Kreditaktien 352.25, Franzosen 346 25 er, Lomb. 97,50, Elbethalb. 276 00, Dest Paplerr. 99 50, 40/0 ung. Goldrente 21 ex, Dest. Kronen ⸗Anleihe —— Üng. Kronen ilethe 5 sh, Htarkgoten bg 40, Kaboltong d, h) Bankberen, 138,5, Tabackaktien Länderbank 229,50, Buschtieraber Litt. B. Aktien ——, Türk. voose 49.00, Brüxer —.

London, 31. Dezember. W T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. II 3M Kons. 1068. Preuß. 450 Konsols —, Ital. Hog Rente 8JJ, Lombarden 831 4509 1889 Ruff. 2. S. 1014, Kp. Türken 1836, 4 o. Span. 624, 3 eso. Gavpt. 9d, 497 unifij. bo. 102, 34 do Trib. Anl. 824. 6 cso kons. Mex. 90, Ottomanbant 105, Kanada Pacifie 5it, De Beers neue 223, Rig Tinto 143, 4 oso Rupees 613, 6 aso fund. argent. Anl. 744, o og Arg Goldanleihe 704 40/10 äußere do. 46. 309 Reichs Anl. 983 Griech. Zier Anl. 29, do. Ser Monopol Anl. 30, 40/9 Griech. Ser Anl. 243, Brasil. Sger Anl. 6b. So/s Western Min. 734, Platzt. 11, Silber 30 / is Anatolier 884, 69/9 Chinesen 104er.

In die Bank flosfsen 50 000 Pfd; Sterl.

Wechfelnotierungen: Deutsche Plätze 20,63, Wien 1230, Paris 25446, St. Petersburg 261561.

London, 1. Fanuar. (W. T. B.) Silber 306, Privatdiskont 1.

In die Bank flossen 13 009 Pfd. Sterl.

Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kur e,.) z oso amort. Rente 101,20, 30/0 Rente 191,023, Ital. Jo Rente S475, 4 9 Ungarische Goldrente Iod, gz, 45/0 Russen 18389 100,869, 3 υά Russen 1391 38,15, 400 unif. Egypter 103 50, 40/9 span. Anlelhe 623, Banque otkomane 528, 90, Banque de Paris 75, Te Beers 556, 00, Ersdit foncier 70M, 00, Huanchaca⸗Akt. 70, Neridional · Aft. 87 00, Rio Tinto⸗Att. 370,00, Sueztanal⸗ Akt. 3205,

Sttom. 377, 00. Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Lond. Wechsel kurz 25,22, Chegu. a. Lond. 26, 25, Wechsel Amsterdam kurz 206,31, do. Wien kurz 2606 O0, do. Madrid kurz 409, 00 do. auf Italien 3*, Portugiesen 25. 00, Porrugiefische Taback · Oblig. 463, 450,9 Ruffen 94 6b, 45, Privatdiskont —. 34 osg Russ. A. 96,10. St. Petersburg, 1. Januar. (W. T. B.) Wechfel a. London (3 Monate) 94,10, do. Berlin do. , do. Amsterdam do. do. Paris do. 37, 173, Russ. 90 St.⸗Rente v. 1894 98, do. 47 Goldanl. v. 1594 —, do. 44 0/9 Goldanleihe v. 1894 —, Do. 4 Y Bodenkredtt ⸗Pfandbr. 1504. Petersburger Dis⸗ kontobank 760, do. Internat. Bank J. Em. 6636, do. II. Em. 630, Russ. Bank für auswärtigen Handel 501, Warsch. Kommerzbank 518. Mailand, 31. Dezember. (W. T. B.) Italien. hoss Nente g, 473, Mittelmeerbahn 487, Meridionaur S4d7, Wechfel auf Paris 109 20. Wechsel auf Berlin 134.70, Banca Generale hl, 00, Banca d Italia 66. Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß 5 Desterr. Papierrente Mai⸗Novhr. verz. S824, Destr. Silberrente Jan. Juli verz. 834, 94 er ziuüsfen. 6. Gm.) S7, Tag do. v. 189 62, Konp. Türken 185, 3 o/o holl. Anl. 1004, 5 og gar. Tran. C. 65/9 Transvgal —, Warsch. Wiener Marknoten 59 44, Ruff. Zollkupons 1923. Wechsel auf London 12,14. Nem⸗Hork, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Rursc.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, Geld für andere Sicherheiten Yrozentsatz 40, Wechsel auf London (60 Tage) 4.371, Cable Trangferg 4 894. Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 173, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 853, Atchison Topeka & Santa FS Aktien 143, Canadian Paeifte Aktien 50, Zentral . Aktien 14, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 68, Denver & Rio Grande Preferred 453, Illinois Zentral Aktien 92t, Late Shore Shares äböz, Louisvifle & Nashville Aktien 458, Nem. York Lale Grie Shares 14, New⸗York Jentralb. 97, Northern Pactfle Preferred 123, Norfolk and Western ir . 8, , . and Reading 5osg I. Inc. Bds. 234, Union Pacifie Aktien 33, Silver, Tommercial Bars 67. Tendenz für Geld: Knapp. Rio de Janeiro, 1. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 93.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 2. Januar. (Amtliche 6 . von Getreide, Mehl, Oel, Pe—⸗ releum und Spiritus.)

Weizen (mit en, von Rauhweizen) per 1000 ig. Loko still. Termine still und matt. Gelündigt t. Kündigungspr. 4 Loko 138 = 155 S nach Qual. Lieferungsqual. 147 , per diesen Monat —, per Mai 149,25 148, 75 145 bez., per Juni 150 - 149,75 bez., per Juli 150,75 150,50 bez.

Ro gen per 1009 kg. Loko schwach offeriert. Termine niedriger. Gek. 1850 t. Kündigungspreis 119 S Lok 117—125 M n. Qual. Liefe⸗ rungsqual. 119,5 M, inländischer guter neuer —, ver diesen Monat 119 bez.ͥ, per Mai 1245 124 bez., per Juni 1265,25 124,75 bez., per Juli ö . ö

erste per kg. e 6los. ergerste, große und kleine 113— 123 Æ n. Qual., ö

gerste 124 - 170 4 n. Qual. ver 1000 kg. Loko behauptet. Termine anfangs

fest, schließen matter. Gek. J. Kündigungspreis 4

editaktien 297,50, Diskonto

Grsd. Lyonn. 748, 00, Banque de Franc —, Tab.

k

Lok 115 146 4A

Qual. , unn He , de, m,, , e,. 135 A, feiner I26 - 136 A, schlefischer mittel bis

guter 118 - 128 A, feiner 130 142 M, preußiischer mittel big guter 115. 126 6, saner Ia6= 39 M, russischer ver diesen Moengt per Mai 120, 50 - 120 bez., per Juni 121,50 121 bez.

Maig ver 1000 g. Loko unverändert. ermine behauptet. Getündigt t. Küadigungsnreis —, Lot 103— 108 4 n. Qual., runder und ameri⸗ kanischer 193 107 frei Wagen bez., per diesen Monat 100,75 101 bez, per Februar per Mai de, 0 t.

Erbsen per 1009 kg. Kochwagre 140 165 nach Qual., Vtiktoria⸗Grbsen 150 170 M. Futter- waare 118-133 4 nach Qual.

Roggenmehl Nr. O0 u. 1 per 100 kg brurtz ell. Sack. Termine matt. Gekündigt Sad. Kün⸗ digungspreis Ss, per diesen onat 1660 bez., per Februar 1670 bez, per März —, per April —, per Mai 16,90 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unver⸗ ändert. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis 0 LokJ mij Faß —, ohne Faß ver diesen Monat 46,9 M, per Februar per Mai 46,4 A

Petroleum. (Raffiniertes Standard white Her

schwächer. Gekuͤndigt 10 050 Rg. Fändigungsænreis 22,2 S Loko —, per diesen Mondi 22, 1 22.2 bez., per Februar 22,4 , per März 22,5 6 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgade ger 10901 2 100 10000 o nach Tralles. Geründ. 1. Kündigungspreis Æ Loko ohne Faß 51,4 bez. Spiritus mit 70 . per 10901 à 190 / 10 000 ½ nach Tralles. Geründist 1. Kündigungspreig M Lokg chan Faß 32,1 bez, per diesen Monat 6 . Spiritus mit 50 Berbrauchzabgabe per 1e! 160 0 10 000 ½υ nach Tralles. Gerandigt 1. Kündigungspreis M Loko mit Fan —. Spiritus mit 70 4 Verbrauchsahgahe. Fester. Gek. 1. Kündigungspreis 6 Loko me Faß —, per diesen Monat 36,8 —36,9 bez, per Febr. —, per März —, per April —, per Mai 374 37, 37,6 bez., per Juni 37,7 —- 38 37,9 bez., per Juli 38— 38,3 38,R2 bez., per August 38,3 38,5 bez., Septbr. 38,6 38, 8— 38,7 bez, per Okt. Weizenmehl Nr. 00 20,75 - 19,00 bez., Itr 0 18.75 15,75 bej. Feine Marten über Noth bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 1675 16,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,00 16,75 bey. Nr. 0 2. höher als Nr. O u. I pr, 105 Kg br. inkl. Sa Roggenkleie 7, 60 8 00 ber, Weizenkleie 7, 60— 7, 80 bej. loko per 100 kg netto exkl. Sack. Berlin, 31. Dezember. Markthreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Pollzei⸗Präsdirms. Vöchste NNiedrigste Preise Per 100 Kg für: ¶ͤ—„ 3 16 3 66 Kw, 60 3 80 rbsen, gelbe, zum Kochen ĩ 20 Speisebohnen, weiße. 24 R 20 R 4 Rindfleisch von der Keule 1 Rg 60 Lee ,. . 26 Schweinefleisch 1 Eg 40 Kalbfleisch 1 6 ö 60 J, eisch J kg. 50 Butter 1 80 Gier 60 Stuck Karpfen 1 kg. Aal -

2 2 40 1 80 1 4011 60 1 60 40 1 40 12

n g n

Kreble 860 mini i

Stettin, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unp., lolo 134 143, Dezember 144,00, pr. April⸗Mai 147, 00. Roggen loko unv., 115 120, pr. Dezember 11900, pr. April ⸗Mai 124,00. Pommerscher Hafer loko 111—- 116. Rüböl loko still, pr. Dez. 46,20, pr. April⸗ Mai 4650. Spiritus matter, loko mit 70 4 Ron sumsteuer 31,30. Petroleum loko 11,00.

Köln, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko 15,25, fremder loko 15,765, Roggen hiesiger loko 1275, fremder lolo 13.509. Hafer hiestger lots 12325, fremder 13,235. Jtübzl zoko 51,56, pr. Mai 49. 90 Br.

Samburg., 31. Dezember. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Welzen loko ruhig, holstein. loko neuer 142 1483. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko neuer 138 143, russischer loko fest, 83 985. Hafer und Gerste ruhig. Rübsl (und erzollt) behauptet, loko 483. Spiritus still, pr. Dezember⸗ Januar 166 Br., yr. Januar ⸗Februar 163 Br., pr. Februar⸗März 163 Br., pr. April⸗Mai 163 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko fest, Standard white loko 6,70.

Wien, 31. Dezember. (W. LE. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,39 Gd. 7,41 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,71 Gb., 6,73 Br. Maig r. Mai⸗Juni 4.82 Gd. 484 Br., Hafer pr. Henn 6,48 Gb., 6,50 Br.

London, 1. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 37 690, Gerste 1560, Hafer 51 500 Qurts.

Getreidemarkt. (Schluß Markt f. aber ruhig. Schwimmendes Getreide ruhig, aber stetig.

Glasgoin, 31. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. 6 number warrants 45 sh. 5 d. Matt. (Schluß.) Mixed numbers warrants 45 sh. 4 D.

aris, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker behauptet, 83 CυίG loko 28à28, )). Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg. pr. Dez. 30 76,

r. Januar 31,090, pr. Januar? pri 31,574, pr.

ärz⸗Juni 31,874.

Amfterdam, 531. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. März 150, pr. Mat 151. Roggen loko auf ermine fest, pr. Mär; 155, pr. Mal 105, pr. Juli 105. Rüböl loko —, pr. Mai 237, do. pr. Herbst 24.

rer,. 61. n . (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. Schluß ). Raffiniertes T

do do do di d N -.

pe weiß loko 183. Fest. . per Januar 5 Margarine ruhig.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und z

loß kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine

.

Berlin, Donnerstag, den 2. Januar 1896.

Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarlf.

Nas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Dentschen Reichs Postanstalten gegen Vorausbezahlung von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.

Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrift

I Die Britischen Schutzgebiete in Zanzibar und Ost- Afrika sind dem Heltpostverein angeschlossen worden.

Vorbemerkungen für den Verkehr des Weltpostvereins: ost zu versenden: a. Muster sendungen ände, welche fuͤr die Postbeamten Gefahren mit . mutzen oder verderben b. explodirbare, leicht entzündliche oder gefähr⸗ offe; lebende oder todte Thiere und In sekten. Ueber von Waarenproben mit Flů benden Stoffen, Glassachen u. lebenden Bienen geben d. Po

Ferner ist verboten, in postsendungen einzulegen: a. b. zollpflichti Edelsteine, S aber nur im Fa

1) Verboten, mit u. andere Ge

sich bringen Korrespondenzen bes

bedingte Zulassun gkelten, Fetten, abfär⸗ tanst. Auskunft. hriebene Brief⸗

e Münzen;

gewöhnliche oder eing im Umlauf befind stände; L. Gold oder S chen u. an dere kostbare Gegen stände daß deren Einlegen oder Beförderun Gesetzgebung der betr. Länder verboten ist; Absender hat sich unter eigener Verantwortlichkeit zu unterrichten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. zul., Postkarten dürfen 14 9m Länge u. 9g em Breite nicht äberschreiten. 3 en, Waarenproben und Geschäftspapiere dürfen weder Brief, noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korre so beschaffen sein, da

2) Postkarten.

spondenz bat. Verpackung ht geprüft werden kann.

der Inhalt leich

a. Innerhalb Nentschlands und im Nerkehr mit Gesterreich Angarn nebst Bosnien⸗Herzegominag.“)

„über 15 g bis 250g 20

ankirt bis 159 10 „über 15g bis

ankirt bis 15g 20 Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. Drucksachen bis 50 g 3

256 6 J6 f,

Pf., über 59 1090 g 5 Pf., über 100-250 g 10 Pf., über 250 500 g 20 Pf., über 00 1000 g 30 Pf. Waarenproben bis 250 g 10 Pf. Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zuläs Einschreibgebühr 20 Pf.; Nückschein gebühr 20 eutschland für alle Brie ostanwsg. u. Geldbriefe) nach Postorten 25 bel Vorausbezahlung 60 Pf. Bei Eilsendungen nach Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil⸗

vriese unf

Eil bestellgebühr in

ohne Posta Oesterrei

)) Sendungen nach dem Sandschak Novibazar unterliegen den Taxen des Welt⸗

je 50 g, mindestens jedo

Bestimmungsland. : Nachnahme.

27 Im Terkehr mit Finnland sind durch Vermittelung der Schioedischen Postverialtung Postanzeisungen bis zum Hhst- betrage von 560 Kronen, sone Postpacãete his 3 leg und mit NMerthangabe his 1400 s zugelassen.

3) Das Meistgeiicht der Postpachete nach Schioeden ist von lig au / 65 ig erköht zοrden.

I) Im Terkehr mit der Südafrikanischen Republik ist zioischen Hamburg und Pretori ein unmittelbarer Fostpacket- austausch üher die Delaqod-Bai eingerichtet orden.

A. Briefsendungen.

Waarenproben dürfen keinen Handelswerth haben u. keine anderen . chriftl. Vermerke tragen, als Namen oder Firma des Absenders,

dresse des Empfängers, Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Nummern, 5 u. Angaben bzgl. des Gewichts, des Maßes u. der Ausdehnung, sowie der , Menge, der Herkunft u. der Natur der Waare. Drucksachen u. Geschaͤftspapiere, welche an einer der Seiten eine Ausdehnung von mehr als 45 em haben, oder welche nicht min— destens theilweise frankirt sind, werden nicht befördert. Drucksachen in Rollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren Länge 756 em nicht übersteigt, sind im Vereinsverkehr zugelassen. Waarenproben dürfen 30 em Lange, 20 em Breite u. 10 em Höhe, bei Sendungen in Rollenform 30 em . u. 15 em Durchmesser nicht überschreiten. Im inneren Verkehr Deutschlands u. im Verkehr mit . = Üngarn leinschl. Bosnien u. Herzegowina) sind Geschäftspaptere a Brief oder Packet zu versenden.

4 Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post˖ karten, Dru 2 Waarenproben u. Ge ,,, . können unter ,, abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ ständen kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an den Empfänger . Rückschein verlangen. Im Vereinsverkehr unterliegen Einschreibsendungen allgemein dem Frankirungs⸗

Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.

bestellgebühr 25 Pf. stets zugleich mit dem Porto im Voraus zu entrichten. Neben dieser Gebühr kann für Sendungen an Empfänger im Landbestellbezirk eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger eingezogen werden. Eilsendungen nach Bosnien und Herzegowina sind nur nach Postorten zul.

b. Im Verkehr mit allen ührigen Cändern.

BSriee , 3 I, f fir je 1 8 lohne Melstgewichh.

Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweh

bestehen Grenzbezirke (30 km) mit ermäßigter Taxe für Briefe,

und zwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 26 97 für je 15 g. Postkarten (einfache) 10 Pf.; mit Antwort 260 Pf. (Nach

St. Helena Postkarten mit Antwort nicht zul.)

rucksachen, ec issergr . Waarenproben h Pf. für für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren⸗

Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.

Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenyproben, Geschäftspapiere.) Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Abreßseite der Sendung in der Währung des Bestimmungzlandes in Ziffern und in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Adresse des Absenderz in lateintscher Schrift

deutlich niedergeschrieben sein.

öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

5) Die Gebühren fiir PFostpackãete nach Canada sind ermqässigt

6) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zu noch nicht die Postderwgstungen: der Vereinigten Staaten von von Argentinien, Brastlien, der Britisch⸗australischen Kolon nommen Queensland), von Canada, der Cap⸗Kolonie, von Geuador, uatemala, Mexiko, Natal, Paraguay, Peru und der Südafrikanischen

Im inneren Verkehr Deutschlands u. im V r mit . ö r

ür die Wahl des Be⸗ berseeischen Landern e des Absenders maßgebend.

Aufschrift der Sendungen Beföͤrderungs weg vom Absender nicht e j Leitung nach den für d. Poftanst. dieserhalb b

6) Schiffsbriese. Sollen Briefe u. . w. auf Wunsch des Ab- ders mit Schiffsgelegenheiten, eförderung nicht dienen, befördert fschrift den Vermerk:; Sch äfen „Private Sdip*) niederzuschr hafen und erforderlichenfalls das Schiff zu beze ; Leitung der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders alleln maßgebend. müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe

wie hei Beförderung mit regelmäßigen Postdampfern. Die über Bremen oder Ha zu befördernden werden (Einschreibgebühr 20 Pf.).

Desterreich Ungarn (einschl. B

Einschreib⸗Briefe u. ⸗Postkarten zulässig. 5) Leitung der Briefsendungen.

rderungsweges ist bei Sendungen nach

ie Bestimmun Ist in der

welche zur regelmäßt I bsender auf (bei Versendung über owie .

Schiffsbriefe

mburg mittels der

iffsbriefe können unter

oben 10 Pf. Mei

Einschreibgebühr 20 P scheine na

cht der Drucksachen und Geschäftspaplere

fr aracscheingevahr 20 p. Ascenston, St. Helena, 83 k 22

Argentinien (nur Buenog⸗Atreg, rk (nur im Orta-= roßbritannien, a . eee, 9 . GCdina, Greenvill enegro, Niederland uay (nur ortugal, Salvador (nur San S rm ee , (nur bei Briefen und nach Postorten), Schweiz, (nur nach Postorten).

Eil estellgeld f. jede Sendun endungen na uhren, unter An Gmpf. erhoben.

sowie der Insel Norfolk nicht zul. Eilsendungen zulässig: na Rosario u. La Plata), Belgien, ile, Dän bestellbezirk mit Ausschl. von Island u. Italien, Japan, Liber u. Harper), L Affuncion),

vador), Schweden 5. u. Siam

25 Pf. voraus (soweit zul.) werden d. Üb nung d. vorausgejahlten 25 Pf

utschland ( Reichs⸗Post⸗; ebiet, Bayern . ; ahne, QNachnahmen sind auch auf gewöhnl. Briefen, Post⸗ karten, Waarenproben u.

400 Mark.

ndungen.

liche Postanweisungsgebũ

Meistbetrag Bemerkungen. Bestimmungsland. einer

Nachnahme. Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ Eurem burg Mart.

Bemerkungen.

. zeigegebühr von 15 Pf zur Erhebung. Norwegen 6 Rronen.

Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ Seherreih Ungarn b Gulden.

nen Betrages an den Äbfender beträgt Rumgnien dod Franrẽn. Mark 10

dungen.

f. ö kommt die gewöhn⸗ Jiur nach best. Srten. r zur Grhebung. Schweden

ezogene Betra 369 Kronen. 33 .

Drucks. bis 25 0 8 zul.) 0b Franken. 100 Pesos.

Nur nach best. Srten. . rk und Danische

'zogene Betrag wird nach . a. Constantinopel

(Deutsches Postamt) 400 Mark

ri der ta ö von 10 ß dem Ab- p. gan,

igen

Das k für die betreffenden Se

20 Pfennig.

I60 Kronen. bo Franten.

Schweiz ö 0 Kranken.

Türkei. ostanw eisungsgebühr un

anweisung übermittelt. Smyrng Desterr.

10 PI. dem

Zu Türkei b.: In der Aufschrift ist dem Bestimmungsort k . reichisches Postamt“ oder bureau de autrichien

Das gewöhnliche Porto für die * n. 9

Postanst.). ..... hoo Franken. inzuzufügen.