1896 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

bre . At kiengeselschast Gin ahn Straubing in Liquidation.

In der am 27. November 1895 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, daß das Offert des Stadtmagistrats Straubing bezüglich des Ankaufs der Gasfabrik an⸗ genommen und die Aktiengesellschaft nach erfolgter Uebernahme der Fabrik durch die Stadt aufgelöst werde.

h Liquidatoren wurden die Unterzeichneten er⸗ nag z ir dies hiermit bekannt machen, fordern ndem wir dies hiermi for wir vorschriftsgemäß die Gläubiger auf, sich bei der

Gesellschaft zu melden. Straubing, 29. Dezember 1895. Ph. Kothe. Joh. Stiglmeier.

ö Ker lngsansialt & Druckerei A.6. (worm. J. J. Richter) in Hauburg.

In der vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen gelangten zur Ziehung

die Nummern: 134 140 350 509g 707 954 1032 1115 1433 1601

1794 1795 leich 12 Stück à 1000 40

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. April 1896 ab an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.

Hamburg, 2. Januar 1896.

Verlagsanstalt C Druckerei A. G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.

lb9d29ã

zur Mittwoch ĩ 1H Uhr, im Geschäftslokale hierselbst, ergebenst ein⸗ geladen.

69a2n

Actiengesellschast Apollinarisbrunnen

vormals Georg ent

Die Aktionäre unserer Gesellscha ordentlichen Generalversammlung den 22. Jaunar d. J., Mor

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Direktors. 2) Vorlage der Bilanz, Dechargeertheilung Feststellung der Dividende für 1895.

t werden hiermit

auf ens

und

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths

in Gemäßheit des § 16. h Aenderung der Statuten. 5) Verschiedenes. Neuenahr, den 2. Januar 1896. Der Aufsichtsrath.

ö / 7

los j Steglitzer Schul⸗Verein.

Die Auflösung der Aktiengesellschaft ist in der Generalversammlüung vom 3. Dezember d. J. be⸗ schlossen und in das Handelsregister eingetragen

worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

bei der Gesellschaft zu melden. Steglitz, den 30. Dezember 1895. Steglitzer Schul Verein Actien⸗ Gesellschaft in ligu. Conström.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Barmbecker Brauerei

Actiengesellschaft, Hamburg.

Außerorden liche Generalversammlung

ionäre am Sonnabend, den 25. Januar 1896, Nachmittags 2 Uhr, in der Kommerz- K und Diskonto⸗Bank in Hamburg, (Eingang bei der Alten Börse 2, Y. Tagesordunng: 1) Neuwahl eines vierten Aufsichtsrathsmitgliedes. 2 Anträge des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf.; a. Abänderung der Firma in „Tivoli⸗Brauerei“. . b. Sanierung des Unternehmens durch Zusammenlegung der Attien unter , des Grundkapitalt von 2000000 6 auf 999 000 M und Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals auf 1 800 000 M durch ,, 300; auf den jetzigen Nennwerth der Aktien gegen Verwandlung der herabgesetzten Aktien in Vorzugsaftien und Ausgabe von weiteren r nnn zum Betrage von 300 000 M nicht unter . Der Wortlaut vorstehenden Antrages ist auf dem Kemtor der Gesellschaft einzuse en. ! Befugung des Vorstandes, etwa gerichtsseitig für erforderlich erachtete Abänderungen der vorstehenden Beschlüsse selbständig zu treffen und die den gefaßten Beschlüssen entsprechend abgeänderten Statuten bei dem Handelsregister einzureichen. . Stimmzettel und Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien erhältlich vom 20. bis 24. Januar inkl. während der Geschäftsstunden im Fonds, und Depot⸗Bureau der Kommerz und Piskonto⸗Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. . Der Wortlaut des Antrages suh 2, b, ist vom 11. ds. Mts. ab im Fonds, und Depot⸗Bureau der Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hamburg, Neß Nr. 9, erhältlich.

amburg, 2. Januar 1896. ö ö Der Vorstand.

(ö9388 Bekanntmachung. .

Bei der heute öffentlich stattgefundenen planmäßigen Gewinnziehung der A ½ Prämien Anleihe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen sind auf die Rummern der am 2. De⸗ zember 1895 gezogenen Serien:

6 10 13 95 209 231 236 301 333 509 532 589 606 654 779 885 919 g46 963 972 1082 1230 1404 1434 1492 1673 1702 1763 2497 2499 2621 2653 2668 2699 2758 3199 3232 3353 3470 * 3490 3531 6. 6 6. 3890 3921 nachstehende Prämien gefallen:

ie 10 Nr. 1 466 690 Serie 963 Nr.

209 2 3090 963 209 25 600 963 231 6699 972 236 17 1500 1404 301 3 1509 1404 509 13 600 1434 509 19 600 1492 h32 2 600 1492 bob 2 600 1492 606 18 600 1702 664 17 , 3000 1763

2497

779 3 600 779 22 600 2497 3876 600 Die übrigen zu obigen Serien gehörenden Pfandbriefe werden mit je Mark 306

946 15 3000 Die Auszahlung der sämmtlichen vorstehend bezeichneten Pfandbriefe findet vom 1. Februar d. Is. an statt. Mit dem Rückzahlungstermine hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; die Deutsche Hypothekenbank vergütet jedoch auf den Nominalbetrag der . dem 1. März d. Is. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 20/0 Depositalzinsen vom Verfalltage an. Aus den Verloosnungen der Jahre 1885 bis 1835 find noch Pfandbriefe von folgenden Serien rückständig:

; 61 85 174 178 201 278 405 621 651 666 717 735 743 769 787 809 850 942 981 1011 1047 1078 1219 1334 1356 1400 1443 15093 1654 1723 1731 1928 1984 2032 2106 23116 A300 2160 22360 2548 2625 2637 2675 2723 228 2974 2976 2978 3063 3067 3115 3146 3206 3255 3286 33027 3453 3405 3415 3549 3566 3629 3684 3719 3852 3865 3960. Meiningen, den 2. Januar 1896.

Deutsche Hypothekenbank.

Straßen⸗Eisenbahn⸗-Gesellschaft in Jamburg. Bei der am 31. Dezember 1895 durch den Notar Dr. Gustav Bartels vorgenommenen Aus—⸗ loosung der zu amortisierenden Obligationen der Straßen⸗Eifenbahn Gesellschaft in Hamburg wurden in Gemaäͤßheit des Tilgungsplan folgende Nummern ausgeloost: A. Von der J. Emission:

Litt, A. LEO00.— Nr. 34 129 152 175 247 372 373 415 439 491 597 598 672 720 732 750 78353 797 902 928 944 1006 1034 1091 1125 1169 1226 1245.

Litt. B. à g 500. Nr. 93 / ga 1II5 / 116 343 / 344 377/378 5471548 591 / 92 599 / 600 849 / 60 899 / go0 949 / g50 973 / g4.

Litt. C. à p 200. Nr. 611/615 631/635 6b6 [660 971/975 1031/1035.

E. Von der II. Emission: A A M O00. Nr. 1276 1277 13635 1405 1472 100 1517 1574. E. A M 5099. Nr. 1167/1168 1191/1192. Litt. C. a M 200. Nr. 1396/1400. C. Von der II. Emission: Litt. A. Aa M EO00.— Nr. 16602 1634 1716 18558 1877 1880 1934 1943 1994 2001. Litt. HK. A M 5099. Nr. 1317/1318 141111412 1433, 1434. Litt. C. a S 200. Nr. 16861690 1691/1695. HD. Von der IV. Emission:

Litt. A à S EO900.— Nr. 2033 2641 20535 2658 2192 2202 2230 2249 2270 2281 2328 2344 2370 2422 2451 2496 2503.

Litt. E. à S 5O0.— Nr. 1511/1512 1513/1514 1557/1558 1613/1614 1691/1692 1723/1724 1749/1750 1785/1786 2013/2014 20272028. Litt. C. à p- 200. Nr. 1966/1910 2066/2070 209132095.

Sämmtlich zur Auszahlung auf den 36. Juni 18596.

- A. Von der I. Emission: Litt, A. à H EO09.— Nr. 9 50 64 127 174 365 243 257 278 308 318 382 427 435 533 660 671 694 763 788 937 949 973 1084 1087 1597 1227 1246. Hätt. B, à M dz O09. Nr. I5/ 14 383/84 229/230 2771278 323/324 363 / 54 371/372 4151416 559 / 660 687/688 759/760. Litt. C. à M 200. Nr. 11/15 196/200 2161220 326/330 941/945 1196/1200. KE. Von der II. Emifsion: Litt. Aà. a M E900. Nr. 1298 1388 1389 1473 1453 1470 16516 1585 1688. Litt. EB. Aa S 5 O0. Nr. 1031/1032 1173/1174. Litt. C. à S 200. Nr. 1336/1340. C. Von der 1II. Emission: Litt. A. a M E0G00.— Nr 1631 1655 16665 168 15694 1725 1801 1820 1941 1988. Liäitt. EB. à M 5099. Nr. 1311/1312 1373/1374 1437/1438. Litt. G. à S 200. Nr. 1636 / 1540 1676/1680. H. Von der IV. Gmission: Litt. A. a M LEO00.— Nr. 20265 2037 2075 2164 3109 2113 2187 2237 2254 2306 2326 2360 2425 2442 2446 2457 2502. Lätt. B. a 6 500.— Nr. 1489/1490 1501/1502 1599/18600 1833/1834 1847/1348 1851/1852 186761868 1939/1940 1985/1986 2039/26040. Litt. G. a M 200. Nr. 1951/1855 210/2105 2106 / 10.

Sämmtlich zur Aus zahlung ö., den 31. Dezember 1896.

Serie 2499 Nr. 12 . 600 2499 17 240000 2621 14 600 2653 600 2653 600 2699 600 3353 600 3490 600 3490 600 3490 600 3531 600 3531 600 3535 600

14ꝶ11509 8 600 20 , 30000 25 1500 21 600 24 600 18 600

1 600 13 600 19 1600 206 600 22 3000 600 600

* 2 * 623 *

2 n n ne s n ne , r , n 2 e n

n e 8 , n , n e, n, n.

a . . n n e n, , n 21

ö 2 7711021

n n ne, n n n .

ne n ne, d a n n 21 g m nme, . ,

2 * * 2 2 2 21 * * 1 * * *

eingelõst.

5819

Litt. Litt.

9276

gleich

õ9g277

zuglei

gerichts Nürnberg Rechtsanwalts und K. Advokaten Dr. Stapf dahier wegen Aufgebens der Zulassung gelöscht worden.

59434

12) Die sonstigen Passiva

Koch. Gallenkamp. von Klitz ing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

69384 9274]

h stand 1 3 gegen Hypothek. Darleheꝛ Konto⸗Korrent⸗Debitoren. ö, Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude in Olden⸗

Bank⸗Inventar

8) Niederlassung 2c. von

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

Ravensburg, den 31. Dezember 1895. K. Landgericht. Bonhoeffer.

Bekanntmachung.

gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der zu bei dem Amtsgericht Saulgau zugelassene Rechtsanwalt Straub eingetragen worden.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land—

Navensburg, den 31. Dezember 1896. K. Landgericht. Bonhoeffer.

569275

gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der ch bei dein Amtsgericht Saulgau zugelassene Rechtsanwalt Götz in Saulgau eingetragen worden.

In der Rechtsanwaltsliste des K. Ober-Landes—⸗

28 i

ise

is vchen⸗-eberficht

der , . Reich s⸗Bank vom 31. Dezember L895. Acti vn.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 46 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken

Wechseln. ;

Lombardforderungen.

,,

sonstigen Aktiven. Eassi6va.

Das Grundkapital

Der Reservefonds. J

Der Betrag der umlaufenden

w

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten 3

15 95 937 769 ol 21119 1998 51 19

. 20 14 Berlin, den 3. Januar 1896.

Reich sbank⸗Direktorium. Frommer.

ist heute die Eintragung des Magnus

dh 3 O77 9000

41090 5 000 1000 1000 5000 0 000

120 000 0090 30 000 000

9 000

439 549 009

8 090

Mueller.

159273

Stand der Frankfurter Bank

am 31. Dezember 1895.

Activa. Kassa⸗Bestand: tall 65 531 4099. Reichs ⸗Kassen⸗ 14 000.—

scheine.. 30 300.

Noten anderer Banken. ‚. Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand H Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten . 6 Darlehen an den Staat (5 43 dez

Statuts) . JJ PFPassit6vrn,

ECingezahltes Aktien ⸗Kapital Int 18 000 000 J Bankscheine im Umlauf.... . 15375 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten. ., 7 967 600 An eine Kündigungsfrift gebundene

w Sonstige He e. m 126 700 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheinec .. 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M 1343 500 —.

Die Direktion der Frankfurter Banl. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

hen Danziger

Sparkassen⸗2⁊setien⸗Verein. Status am I. Dezember E895.

Activa. Lombgrdbestãnddee. S6 11 233 8890 . Effekten J A4 407 694 Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗

J 20 000 J 6 600

rundstück und Inventariun 203 181 k 302676 ö auf das alte Grundstück,

hypothekarisch sicher gestelle⸗. .. 100 000 Konto⸗Korrente⸗Konto . 42 896

Passi vn.

Mttien Kapianl 60 3099 Depositen⸗Kapital. 17492161 2 284 000

Reservefonds . GJ Die Direktion. Mix. Robert Otto.

p 6 365 700 06 600

29 510 9090 13 216 000

5 932 09000

683 000

1714300

Einnahme pro Monat Dezember Durchschnittlich pro Tag.

Allgemeine Berliner k

Die Direktion.

18895 S 196 667. 39 9 „S 207161. 10 8 638i 6

Monats⸗Uebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗8Bank

pro AM 3

447 492 587 5568 439 55 2298 323 52 7872 662 32

11265 977 58 2 665 064 81 443 664 26

80 0900 151 60

Activn.

en gegen Unterpfand

burg und Brake.

30 631 766 51

Giro⸗Verb

Aktien⸗Kapital Reservefond

Einlagen: 36 tand am 1. Dezbr.

Neue Einlagen im Monat Dezbr. 1895,

Rückzahlungen Monat Dezbr. 1895,

Bestand am 1. Januar 1896 Check Lontoo -. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren

1. Januar 1896.

Passiva.

M 23 237 948. 44 998 72211 Mp 24 236 675. 55

im 1007 072. 10

8965.

23 229 603 45 K 1184970 49

. 1031847 50 1435 345 0

30 631 766 51

ndlichkeiten M 45 494. 16.

Automatische Waagen!

.

Carl Schenck, Eisengießerei u. Maschinen fabrik, Darmstadt, 6. m. . 8.

Specialität:

Waagen jeder Art und Größe. Waggonwaggen, Fuhrwerkswaagen, Roll⸗ bahn⸗ n. Seilbahnwaagen, Decimalwaagen ze.

Nur besthewaͤhrte Konstruktignen in solidester Ausführung. 26449 Schenck 's Registriera parat, in 4500 Exemplaren verbreitet.

Der beliebteste und verbreitetste Apparat: Materialprüfungsmaschinen!

m . 3 Drehscheiben, Schiebe⸗ nen. Prospekte und Kataloge gratis und franko.

zum Deutschen Reichs⸗

M 3.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 4. Januar

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, . enthalten sind, erscheint auch in einem besond

Gentral⸗Handels⸗Register für

sche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für schen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central Handels ⸗Register für das Deut önigliche Erpedition des Deut

Berlin auch durch die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gengssenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, eren . dem Tite if

das

über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan

Deutsche Reich. amn. 3*)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt I M 50 5

für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 3A. und 36. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Nordstramd. Bekanntmachung. 59302]

Die Veröffentlichungen aus den bei dem unter— zeichneten Gericht geführten Handels- und Genossen— schaftsregistern werden im Jahre 1896 erfolgen in dem Reichs⸗Anzeiger, in dem Anzeiger der König— lichen Regierung zu Schleswig und im Husumer Wochenblatt, jedoch die Veröffentlichung, betreffend kleinere Genossenschaften, außer in dem Reichs⸗ Anzeiger lediglich im Husumer Wochenblatt.

Nordstraud, den 30. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. L. Hansen.

Sal oni k. (593011

Die Eintragungen in das Handelsregister des Kais. Deutschen Konsulats zu Salonik werden im Jahre 1896 im „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger“ und in der Zeitung „Journal de Salonique“ hier bekannt gemacht werden. (J.⸗⸗Nr. 905.)

Salonik, den 30. Dezember 1895.

Der Kais. Deutsche Konsul: Mordtmann.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels; registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch, bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Altona. . 59303

Bei Nr. 833 des Gesellschaftsregisters, Firma Hoff K Thomsen zu Altona und als deren Ge— sellschafter die Kaufleute Peter Hoff und Christian Georg Thomsen in Altona ist notiert:

39 Flensburg ist eine Zweigniederlassung er richtet.

Altona, den 31. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

KRexlin. Sanbelsregister (hö9430 des Königlichen Amtsgerichts JL zu Berlin. Laut Verfügung vom 36. Dezember 18965 ist am

31. Dezember 1855 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 456, woselbst die Handelsgesellschaft:

Gebr. Ladenburger

mit dem Sitze zu Mannheim und Zweignieder—

lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Abraham Löb genannt Albert Ladenburger zu Mannheim setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fork. Ver—⸗ gleiche Nr. 27 536 des Firmenregisters.

Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 536 die Firma:

Gebr. Ladenburger

mit dem Sitze zu Mannheim und Zweignieder—⸗

lassung zu Berlin und als deren Inhaber der

Kaufmann Abraham Löb genannt Albert Ladenburger

zu Mannheim eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsreqister ist unter Nr. 14 890, woselbst die Handelsgesellschaft:

Cacao Jwport-Haus Girke * Schubert ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:

Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Die Frau Helene Girke, geborene Dames, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 538 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 538 die Firma:

Cacao Juport⸗Haus Girke * Schubert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Helene Girke, geborene Dames, zu Berlin eingetragen worden.

em Kaufmann August Girke zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 242 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. N 415, woselbst die Firma:

Expedition der Unterrichtswerke nach der Methode Toufsgint ⸗Langenscheidt (Prof. G. Langenscheidt)

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

ragen:

Zu Leipzig besteht eine Zweigniederlassung.

Ein gleicher Vermerk ist in 46 Prokurenregister unter Nr. 11 170 bei der für die letzgenannte Firma dort vermerkten Kolleltivprokura des Buchhändlers Rudolph Hagen und des Buchhändlers Richard Mohr eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 27 535 die Firma: Leo Philippsohn

und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Philipp— sohn zu Berlin,

unter Rr. 27 537 die Firma:

Lonis Müller

und als deren Inhaber der Redakteur Louis Müller in Berlin

eingetragen worden.

Berlin, den 31. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.

Keuthen, Oberschles. (58988

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 362 die Aktiengesellschaft in Firma:

„Oberschlesische Bank“ mit dem Sitze in Beuthen O. -S. eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell aufgenommene Statut lautet vom 12. Dezember 1895 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 1 bis 18 des Beilagebandes.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von finanziellen, industriellen und Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere aher von Wechsler⸗, Bank-, Lombard⸗ und Depositen ⸗Geschäften, ferner ,, Han⸗ delsgesellschaften und Unternehmungen ins Leben zu rufen, und für dieselben die Ausgabe von Aktien und Obligationen zu besorgen und bereits bestehende Bank- . Wechselhandlungen zur Weiterbetreibung anzu— aufen.

Das Grundkapital beträgt 1 500 000 M und ist in ö . den Inhaber lautende Aktien zu je 1006 0 zerlegt.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrath bestellt werden. Der Aufsichtsrath kann auch stell⸗ vertretende Direktoren ernennen, auch für einen im voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen. Während dieses Zeitraum und bis zur ertheilten Entlastung des Verfreters darf der letztere eine Thätigkeit als Mitglied des Aufsichts« raths nicht ausüben. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma „Oberschlesische Bank! und der Nameng— unterschrift zweier Direktoren, oder eines Direktors und eines stell vertretenden Direktors letzterer unter Beifügung der Buchstaben „i. V. (in Vertretung) oder eines Direktors ,, stellvertretenden Direktors und eines Prokuristen versehen sind.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutscheu Reichs, Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und die Oberschlesische Grenzzeitung, genügen aber als hin reichend Publiziert, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen.

Die, Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt mittels einer öffentlichen Bekannt- machung in den Gesellschaftsblättern dergestalt, daß die Bekanntmachung einschließlich der im § 22 des Statuts aufgeführten dreitägigen Aktienhinterlegungö⸗ frist mindestens 17 Tage bor der Versammlung erscheinen muß.

Die Bekanntmachungen hierzu erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch den Aufsichtsrath.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) der ,,,. a. D. Ulrich von Schweinitz

zu Rosamundehütte,

2) der Hoctor med. Moritz Mannheimer zu

Beuthen O.⸗S., 3) der Stadtrath und Kaufmann Hugo Przikling zu Beuthen O. S.,

4) der Banquier Max Hepner ebenda,

5) der Banquier Franz Landsberger ebenda,

6) die Aktiengesellschaft Breslauer Wechslerbank

zu Breslau,

7) der Bankdirektor Ottomar Degenkolb zu

Breslau, 8) der Bankdirektor Meidner zu Breslau.

Diese 8 Gründer haben sämmtliche Aktien über— nommen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) der Banquier Max Hepner,

2) der Banquier Franz Landsberger,

beide zu Beuthen O.-S.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: .

1) der Hauptmann a. D. Ulrich von Schweinitz,

2 der Doctor med. Moritz Mannheimer,

3) der Stadtrath Hugo Przikling,

4) der Bankdirektor Ottomar Degenkolb,

5) der Bankdirektor ,. Meidner.

Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs— herganges haben fungiert:

1) . Louis Grünfeld zu Beuthen

2) der Bergwerks- und Hüttendirektor Otto Menzel zu Samuelsglückgrube. Beuthen O. S., den 21. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Herrmann

Rochum. Handelsregifter o 9305 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

Der Kaufmann Hermann Siebeck zu Bochum hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 200 des Firmenregisters mit der 4 Serm. Siebeck eingetragene Handelsniederlassung den Bureauchef Emil Grothe zu Bochum als Prokuristen bestellt, was am 2. Januar 1896 unter Nr. 125 des Pro— kurenregisters vermerkt ist.

KRreslau. Bekanntmachung. 69304 In unser Gesellschaftsregister ist 1 bei Nr. 2868 die durch den Austritt des Maurermeisters Fritz Jung aus der offenen Handelsgesellschaft F. Jung Ee hierselbst erfolgte Auflösung diefer Ge ellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 9254 die Firma F. Jung . Ce Inh. Gnido Simon hier und als deren Inhaber der Kaufmann Guido Simon hier eingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister. Nr. 1978. 58838

Firma; Kasseler Haferkakao⸗Fabrik, Sansen G Ce in Cassel.

Der Kaufmann Jean Berlit hier ist aus der offenen Handelsgesellschaft mit dem 1. April d. 82 vertragsmäßig ausgeschieden. Eingetragen am 21. Dezember 1895. Caffel, den 31. Bezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

KEIIwiürden. 69307 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute auf Seite 187 unter Rr. 272 zur Firma M. Reumann in Ruhwarden eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Ellwürden, 1895, Dezember 19. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst.

Emmerich. 58998

Im. Gesellschaftsregister ist am 18. d. M. bei Nr. 230, die Handelsgesellschaft „Minderacp em Zomen zu Emmerich betreffend, eingetragen, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf gelöst, das von derselben betriebene Geschäft nebst Aktiven und Passiven, falls letztere vorhanden und mit der Firma durch Vertrag auf den Kaufmann Deinrich Minderoh zu Köln übergegangen ist und daher im Gesellschaftsregister geköscht, gleichzeitig aber im Firmenregister unter Nr. 667 die Firma Minderop em Eomem und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Minderop zu Köln einge⸗ tragen ist.

Im Firmenregister ist ferner am 18. d. M. die

irma „W. Hunbers“ hier und als Inhaber der Buchdrucker Wilhelm Huybers hier eingetragen.

Daselbst ist heute bei Nr. 667, die Firma zMinderop en Zonen hier betreffend, Folgendes vermerkt:

Der Ort der Niederlassung ist von Emmerich nach Köln verlegt.

Emmerich, 19. Dezember 18965.

Königliches Amtsgericht.

Errurt. õ9306

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 356 verzeichneten Firma Heinrich Schmidt in Kolonne 4 heute ngchstehender Vermerk eingetragen:

Der Kaufmann Auguft Schmidt ist am 31. De— zember 1895 aus der Gesellschaft ausgeschieden und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Georg Conrad Schmidt allein über— gegangen.

Sodann ist in unserem Einzel- Firmenregister unter Nr. 1266 die Firma Heinrich Schmidt mit dem Sitze hierselbst und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Georg Conrad Schmidt hier heute ein— getragen.

Erfurt, den 31. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Ettlingen. (59394 Unter O8. 57 des diesseitigen Gesellschafts⸗ , . „Gesellschaft für Spinnerei und eberei in Ettlingen, mit dem Sitze in Ettlingen“ wurde heute eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1895 wurden die Statuten ge⸗ ändert und unter anderem folgende Bestimmungen getroffen:

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Alle Eröffnungen und Bekanntmachungen des Vorstandes und des Aufsichtsraths an die Aktionäre haben durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Karlsruher Zeitung, die badische Landeszeitung, die Frankfurter Zeitung und die Elberfelder . zu ,.

Sollte auß irgend einem Grunde die Benutzung eines oder mehrerer der genannten fünf Blätter nicht zweckdienlich erscheinen, so genügt die Bekannt⸗ machung in den übrigen Blättern, jedenfalls im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

Ettlingen, den 30. Dezember 1895.

Großh. Bad. Amtsgericht. Zimpfer.

Erst, Lausitr. Bekanntmachung. 59308] In unser Firmenregister ist heute unfer Nr. 621 die Firma Julius Thumann in Forst i. L. und als deren Inhaber der Kupferwaarenfabrikant Julius Thumann in Forst i. L. eingetragen worden. Forst i. L., den 24. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bx. EKreslan. o93 10 Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister t heute bei Nr. 8

die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft

Klemt Hanke zu Hof⸗Göhlenan bel Friedland,

Regierungsbezirk Breslau, und die Bestellung des

Fabrikanten Cölestin Klemt zu Braunau in Böhmen zum Liquidator eingetragen worden. Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 31. De- zember 1895. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Er. ERreslan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 38 die Firma Fritz Hauke zu Hof⸗Göhlenau, Kreis Waldenburg i. Schles, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Fritz Hanke zu Hof⸗Göhlenau am 31. Dezember 1895 eingetragen worden.

Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 31. De⸗ zember 1895.

Königliches Amtsgericht.

sõ9g3 09]

Guben. 69312 In das Firmenregister ist heute zu Nr. 534, be— treffend die hiesige Firma Gustav Neumann ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Guben, den 31. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 59346 Eintragungen in das Hanudelsregifter. 1855. Dezember 28. Oppenheim Gérard. Diese Firma hat die an HYermann Wilhelm Julius August Möller ertheilte

Prokura aufgehoben.

Knorre 4 Sierich. Diese Firma, deren Inhaber George Adolph Sierich und Johannes Friedrich . sind, hat ihren Sitz nach Schwerin verlegt.

Transport⸗Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗ Industrie A. Kinkel. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Hagen i. W. Diese Firma hat die an Hugo Brackelsberg, Heinrich h 3 Andreas Rudolf Heinrich Hillenkamp und Robert richtiger Carl Heinrich Robert Reichstein ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma 96 . , und an die genannten A. R. H. Hillenkamp, zu Remscheid, und. C. H. R. Reichstein, zu Hagen, ferner an Gustav Gronnenberg, zu Breslau, und an Robert Half, zu Herlin, Cinzesprokura, fowie an Gottfried Gustav Weide und. Heinrich Schulte, beide zu Hagen, gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Max Jaspersen. Diese Firma hat an Friedrich Hockmeyer Prokura ertheilt.

Stüben C Co. Kommanditgesellschaft. Die Ver⸗ mögenseinlage des Kommanditisten ist erhöht worden.

Martin Reinberg . Co. Diese Firma hat die an Otto Martin Robert Wübbe ertheilte Prokura

aufgehoben. Dezember 30.

C,. Hugo Schmidt. Diese Firma hat an Henri Carl Sodtmann Prokura ertheilt.

Max Doebbelin C Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Gesellschafter Max Gusta3r Eugen Doebbelin war, ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem genannten M. G. E. Doebbelin, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

F. Carl Brenschedt. Inhaber: Alwin Otto Friedrich Karl Brenschedt.

R. Riess C Co. Robert Riess ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Edmond Joseph Arnstein, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Otto Rammstedt . Co. Inhaber: Hermann Otto Rammstedt und Emma Margaretha Hen⸗ riette Pauline Haack.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der genannte H. S. Rammstedt berechtigt.

Emil Neven. Diese Firma, deren Inhaber Emil Johannes Neven war, ist aufgehoben.

Iz Jacobson, Diese Firma hat an Albert Jacobson Prokura ertheilt.

Dezember 31.

Jollasse Hirsche. Carl Eduard Adam Hermann Hirsche ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Frederie Lorenz Jollasse, als ö Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.

G. S. Kgemmerer Söhne. Diese Firma hat die an Ernst Otto Wilhelm Meyer ertheilte Prokura aufgehoben.

Johs . G Krohn. Diese Firma, deren Inhaber Johannes Jacobsen war, ist aufgehoben.

R. X M. Wegener. Robert Wegener ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus-⸗ 6 dasselbe wird von dem bisherigen Theil aber Maximilian Wegener, als alleinigem In- haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Otto Schwenck Nachf. Johann Martin Köneke ist aus dem unter dleser Firma geführten Geschäft ausgetreten; ar wird von dem bisherigen Theilhaber Ernst Adolph Otto Müller, als . ö. Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.

pl il. E Carstens. Johann Carl Nicolaus Carstens t aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Conrad Carl Marcellus Michelsen, als alleinigem Inhaber, unter unver= änderter Firma fortgesetzt.