mitglied in der Weise, daß sie ihre Namen unter die Firma der Gesellschaft setzen. Mannheim, 27. Dezember 1895. 6 Amtsgericht. 3. ittermaier.
Lobberich. 59066
Zufolge Anmeldung und Verfügung von heute
ist unter Nr. 65 des Gesellschaftsregisters die Firma:
„Karl Kaftan E Söhne zu Kaldenkirchen“ und als deren Gesellschafter: .
1) der Kaufmann Karl Kaftan zu Kaldenkirchen,
2) der Kaufmann Wilhelm Kaftan zu Bickenbach,
3) der Kaufmann Theodor Kaftan zu Kaldenkirchen
eingetragen worden.
Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1895 und
ist zur Vertretung derselben ein jeder der Theilhaber
berechtigt.
Lobberich, den 31. Dezember 1895.
Ningelgen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Vierte Beilage Sum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staus⸗Anzeiget.
Berlin, Sonnabend, den 4. Januar 189.
M6. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betannt dels. rr, . j = 2 ; — Betanntmẽãchungen der ben sschẽn Gisenb hn. an, en 5 . k . ,, . Nuster· Negistern, über Patente, Gebrauchgmuster, Ron fursse, sow ie fie Tarif und Fahiplan=
Gentral⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. . 31)
Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, fü Das Ce Ha ü int i ĩ 3 Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußisch 3 ö Be 4s ntral ndels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. - Der j ; ö en ats⸗ zugspreis bet t EL A 50 3 fü — Ei Anzeigers, 8W. . 32 bezogen werden. Fry *g ö den Raum Ane D wn , Einzelne Nummern kosten 0 5.
Handels⸗Register.
Osnabrück. Bekanntmachung. 59325] Auf Blatt 118 des hiestgen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
⸗ A. Liesecke eingetragen:
Dem Buchdrucker Justus Liesecke jun. zu Osna⸗ brück ist Prokura ertheilt. Osnabrück, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. III.
Der Kaufmann Georg Golz ist in das Handels⸗ eschäft des Kaufmanns und Fabrikanten Bernhard Ei ge als Handelegesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma un⸗ berändert fortführende. Handelsgesellschaft unter Nr. 286 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftéregister unter Nr. 286 die Handelsgesellschaft in Firma: „Bernhard Viehweger“ mit dem Sitze in Kottbus und sind als deren Ge⸗ sellschafter: ; I der Kaufmann und Fabrikant Bernhard
Viehweger in Kottbus, . 2) der Kaufmann Georg Golz in Kottbus heut eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1895 be⸗ gonnen. Kottbus, den 28. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Sp. C. Theod. Framhein. Hinrich Theodor ö dg nd ramhein ist aus dem unter dieser Firma gefuhrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Jürgen Carl Amandus Framhein, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2.
Diese Firma hat an Hinrich Theodor Christian Framhein Prokura ertheilt. . . Kiel Co. Johann Hermann Friedrich Wilhelm Kiel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Max Stubbe, als alleinigem Inhaher, unter unveränderter Firma fortgesetzt. S. J. Lan. Diese . deren Inhaber Heinrich Johann Lau war, ist aufgehoben, . Richter C Co. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Gesell schafter Ernst Theodor Adolph Richter war, ist aufgelöst, und wird die Firma, in Liquidation von Otto Bernhard August Mielert allein ge—⸗
eichnet. . i f het für Markt! und Kühl⸗Hallen. Zweigniederlassung. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 36. März 1895 ist die Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach München, und die diesbezügliche Abänderung des 5 1 der Statuten der Gesellschaft beschlossen orden. ö An Stelle des aus dem Vorstande aus— eschiedenen Alfred Sorge, zu Berlin, ist Alexius . zu München, in den Vorstand gewählt worden. ; .
Jimenes, Grullßu C Co. Nagzimiliano Constantino Grullsn, zu Paris, und Johannes Haustedt, zu New⸗Nork sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Juan Isidro Jimenes, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
J. Sarms Co. Diese Firma hat die an Her⸗ mann Heinzich Köhnke und Wilhelm Jacob Carl ö ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufge⸗ hoben und an den genannten W. J. C. Holstein sowie an Johannes Carl Cäsar Volckmann Einzel⸗Prokura ertheilt.
Das Landgericht Hamburg.
Marxsberg. 59075 Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 18 eingetragenen Firma Philipp Dalbergs Wittwe zu Niedermarsberg ist heute Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmann Heinemann Philipp Dalberg, Julie, geb. Weinberg, zu Niedermarsberg übergegangen. ; Demnächst ist unter Nr. 29 die Firma Philipp Dalbergs Wittwe mit dem Sitze zu Niedermars⸗ berg und als deren Inhaberin die Wittwe Kauf⸗ mann. Heinemann Philipp Dalberg, Julie, geb. Weinberg, zu Niedermarsberg eingetragen worden.
Marsberg, den 30. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. 59068 Auf Grund Anmeldung und Verfügung von heute ist in dem hiesigen Firmenregister bei Nr. Hö ver⸗ merkt worden, daß in das von dem Kaufmann Her—⸗ mann Montel ö. ,,,, . Firma: H. Montel zu Kaldenkirchen K ; 59322 fare nl l wies nnz dsr rer Gcsesggfteriste it i l' kontel und Karl Ordelheide, beide zu Kaldenkirchen, Nre 6 bermerklen Aktiengefellschaft? Stabtberger als Gesellschafter eingetreten sind. Diese drei Gefell⸗ ; 1 vst heut , schafter führen das bisherige Geschäft unter der Sütte hierselbst heute Folgen ,, . Kreuzburg O.⸗S., den 27. Dezember 1895 gFlrma: 4. . . . . . . nini aer: . . ; eneralversammlung der ionäre i is aus⸗ Königliches ö . E Ordelheide zu Kaldenkirchen“ 93 ieee Aufsichtsraths⸗Mitglied Herr Felix ö Leipzig. . cam t in ö. r ,, 3. . und hat derselbe die Wah Auf Fol. 9237 des Handelsregisters für den Bezirk Nr. 64 eingetragen worden die nunmehrige Handels— 4 Aufsichtgraths des ß . ist heute die Firma: gesellschaft unter der Firma „Montel * Srdel ˖ J , . ö The John Chureh Companxy heide in . ö J Herr Felix Koenigs zu Berlin wiedergewählt. In. unser Firmenregister ist unter Nr. 38, woselbst anton Zürich. Dem Kaufmann Cart Gontlob . . . . hat und mit dem 1. Jar Marsberg, den 2. Januar 18965. 1 , n, e e n, 3 in Calw ist die Prokura ertheilt worden. e men Slaaten von Amerika bestehenden Aktien⸗ Die Gesellschafter sind die in Kaldenkirchen woh— Rönigliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Plön . ,, 3. ö * ö 6, ö . gesellschaft eingetragen und dabei verlautbart worden, nenden Kaufleute Hermann Montel, Heinrich Montel nülmausen, Eis. Handefsregister Iogoso) Das Handels geschaft ist durch Bertrasf anf gen . . . Lis fh . hf. . . = JJ , Gesellschaft ist jeder der drei deg Kaiseri. Landgerlchts YMünltausen J. Gif. bhendler idtitz chumänn zun Plön äter, s. A. G. Betten, Shell ichs Vähör ä gerei, Inhaber der Firma sin un ihre Einlage t u . . n . jed r Unter Fir. 295 Band. J des Gesellschaftz registers gegangen, welcher das selbe unter der Firma: Krämer n, Schell in Heilbronn. Weiterer Pro⸗ Dollars, zerlegt in 106650 Aktien zu 100 Dollars, Gese hafter . ß ö betreffend die Kommanditgesellschaft unter der Firma Hahn sche Buchhandlung — F. Schumann — kurist mit Einzelprokura Hermann Schell, junior, . Lobberich, den . . „Fritz Koechlin a. C Cie ö. ö heute ein ö ern wr, . 3 ö 9 ö 2012. 95. — C. Zillhardt in . ; a , , ; ; o zus sicq́; . etragen worden, daß ein Kommanditist neu ein— ichst nser Firmenregister unter Heilbronn. it dem 18. Dezember S955 hat si daß die Herren i, A. Lee ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . J ö Nr. 42 die Firma; die Gejeisschaff aufg öst uch i . gi mda fan ö Prästdent, Hdiard. Ramon ö ö — Mülhgusen i. Els., den. 18. Dezember 185. Hahn sche Buchhandlung kreten. In beideiseitt em Cin der tän ä aten n k . 4 a,. *g* ö. Der Landgerichts. Sekretär: Stahl. ö J F. Schumann . als Liquidatoren bestimmt; der Gesellschafter Richard . . J V 9 d n 1 . . mit dem Sitze hl. Plön und als deren Jnahaher Ludwig Zillhardt in Heilbronn und für die Gesell= N. Church daselbst Mitglieder des Vorstandes sin . Mülhausen, Elis. Handelsregister [5go7)9] der Buchhändler Friedrich Schumann zu Plön ein— schafterin Frau Marie Kieß Wittwe: Josef Tierüber wird noch Felgen des bekannt ie ö, des Kaiserl. Landgerichts zu Mäihausen i, E, getragen worden, 4 Beichemer, Kaufmann in Heilbronn. Beide Cqui— Der notariell beurkundete Gesellichaftẽ ver 339 Unter Nr. 162 Band 1 des Gesellschaftsregistero Plön, den . Dezember 1895. datoren werden geineinschafilich eichnen? 7 hreflen it e ,,,, ist heute bei der Firma Les Rls d' KEinmannel Königliches Amtsgericht. des Gotthard Volz mit Auflöfung der Gefellschaft Lang in Mülhausen eingetragen worden: die Ge⸗ — — E. sellschafterin Ernestine Bloch, Wittwe von Salomon
ist abgeändert durch Beschluß der Aktionäre vom i. w , lscha Reichenbach, Senles. hen. (z, ) ; Knorr in Lang, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Hingegen
3. März 1890. . Heilbronn. Nach dem am 28. Mah ig) erfolgt Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe esellf ; Bekanntmachung. ö Tode des Gr genre Alfred . ae i n ist als neuer Gesellschafter eingetreten Paul Lang, In, unserem Firmenregister ist unter Nr. 766 Manufakturist zu Nancy (Frankreich), sodaß die Ge⸗
und der Verkauf von Verlagsartikeln. Erten ais Werl er, n, en oft' el en die Firma Hermann Schwabbauer zu Nieder⸗ z slschafter inn die Gelell (batten sellschaft wieder aus 6 Gesellschaftern besteht, von
Die Aktien lauten guf den Namen und können in ,,, .
den Büchern der Gesellschaft durch den eingetragenen langenbielau und als nhaber rerfelben der rann 6 . . ir en . 6 hi . denen jetzt jeder einzeln befugt ist, die Gesellschaft zu mann Hermann Schwabbaner daselbst heute einge⸗ ĩ ;
verwalten und zu vertreten sowie die Firma zu
Eigenthümer oder seinen autorisierten Anwalt Über⸗ Hin tet: M Olle nor! sekt n haf gl erf tragen worden. zeichnen.
tragen werden. . mann. b. Anna Karoli ö ; Das Grundkapital betrug anfangs 300 000 Dollars, Reichenbach n C., den 31. Dezember 1895. 10. September 1877, rehfbg fbr e, ö 9. Mülhausen, den 27. Dezember 1895. önigliches Amtsgericht. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. .
HKFreuzhurg, Oberschles. Bekanntmachung. . Die unter Nr. 271 des hiesigen Firmenregisters eingetragene, in Kreuzburg O.⸗S. errichtete Zweig · niederlassung der Firma G. Neidlinger in Ham⸗ burg ist aufgehoben und heute gelöscht worden.
Bäckerei und Konditorei nebst Spezereihandel und Spirituosenverkauf. (12.12. 95.) II. Gesellschafts firmen und Firmen . suristischer Personen.
K. A. G. Stuttgart Stadt. Württ. Gelatine Folien · Fabrik, Stt u. Cie., Stuttgart. Offene Gesellschaft seit 15. November 1895 zum Betrieb einer ann ,, Theilhaber: Louis Kosenthal, Kaufmann in Stuttgart, Gustav Adolf Ott, Kaufmann in Eßlingen. (30. 2. 95.) 8a e, , d, ,,, , , e. ; Lalw. Zöppritz, agner u. Cie. in Calw, mit PIön. (õ9g3 26 r g niere lg ungen in Nagold und in Turbenthal,
Müblengutsbesitzers Paul Wildt, in Firma Ge— brüder Wildi zu Wilatowen, fh rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangs vergleichs aufgehoben. Laut Verfügung vom 265. Dezember 1895 eingettagen am 24. Dezember 1895. Tremessen, den 24. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Die Haftsumme beträgt dreihundert Mark. Ein Genesse kann auf mehrere, jedoch höchstens auf drei Geschäftsantheile betheiligt sein
Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand hat rechtliche Verbindlichkeit, wenn sie von drei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen, insbesondere die Berufungen der General⸗ versammlung werden, wenn sie von dem Aufsichts⸗ rath ausgehen, von dessen J bezw. dessen Stellvertreter, wenn sie vom orstand ausgehen, nach der vorstehenden Maßgabe gezeichnet, und in
der Schlesischen Zeitung, der Schlesischen Volkszeitung, der Breslauer Morgenzeitung und
dem Breslauer General-Anzeiger veröffentlicht. Geht eines dieser Blätter ein oder lehnt dasselbe die Bekanntmachung ab, so genügt die Veröffentlichung in den andern.
Breslau, den 31. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Iõ9317
Unna. 593311
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. Il, wo die Firmg Rasche Beckmann eingetragen steht, in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt:
Das Geschäft ift dürch Vertrag auf die Aktien⸗ gesellschaft Lindenbrauerei Unna, vormals Rasche & Beckmann“ übergegangen und unter Rr. I3 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Eingetragen am 30. Dezember 1895.
Unna, den 30. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Zei tz. Bekanntmachung. 59332 In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 664 die Firma „Steinbach . Dollegny /! mit dem Sitze „Zeitz“ eingetragen sst, sst Folgendes vermerkt worden:
Die Zweigniederlassung in Weißenfels a. S. ist aufgehoben.
Zeitz, den 27. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Genossenschafts⸗Register.
HRreslau. Bekanntmachung. 593331 Nach dem Statut vom 12. Bejember 1895 ist ein? Genossenschaft unter der Firma: Landwirthschaftliche Ein, und BVerkaunfs⸗ - Genossenschaft für Schlefien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Haftyflicht errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Breslau und der Gegenstand ihres Unternehmeng: Ein und Verkauf von Bedarfzartikeln und Erzeug⸗ nissen der Landwirthschaft (Rohstoff⸗ und Absatz i , . . ie Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ 8 Gebrüder Romer Kunst⸗ stands für die Genossenschaft muß, zur Rechts verbind⸗ mühle Mengen, Mengen. Affene Handelsgesell. lichkeit Dritten gegenüber, durch beide Vorftands⸗ Ccaft seit 12 Juli 1895. Gesellschafter sind die mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Brüder Josef Romer und Ludwig. Romer, beide Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ ledig, vol, Müller in Mengen. (213. 95.) nossenschaft ihre eigenhändigen Namenzunterschriften ö K. 4 . . en, hinzufügen. . ingen. ene Handelsgesellschaft. Am 20. De⸗ Die von der Ge 6 ö Strelitz, Meckl. ; „ löd2d] zember 1855, Nachmittags 2A Uhr, wurde das Kon⸗ lichen kö offent Das unter der Firma „G. Lunelom, allhier kurzberfahren über pas Vermögen sowohl der Ge⸗ 1 der Schlesischen Zeitung bei Bestand gewesene Handlungsgeschäft des Buch. sellschaft als auch der beiden Gesellschafter Adam 2) dem Landwirth. bihdermeiters Cckart Suhtlon, it, in folge Konkurs. Stotz und Albert Donner e' fn en (22 / 13. 95) Geht eines dieser Blätter ein, oder verweigert es eröffnung im SVandels egister heute gelöscht. K. Ar G. Urach. Rudolf Bühler, Metzingen. die Aufnahme, so wird, bis die Generalbersamnmlung Strelitz, 27. Dejember 1895. . An Stelle des gestorbenen Theilhabers udolf ein anderes Blatt beschließt, der Reichs Anzeiger Großherzogliches Amtsgericht. Bühler sen. ist desfen Wittwe Catharine Bühler, als Ersatz bestimmt. Für die Form der Bekannt- ie hrke. ö 6. Esche, getreten, ferner wurde als weiterer Theil machungen des Vorstands sind die für die Firmen— aber aufgenommen: Rudolf Bühler jun., Tuch⸗ zeichnung gegebenen Vorschriften maßgebend. Be⸗ fabrikant in Metzingen. (249. 96.) — C. — kanntmachungen des Aufsichtsraths find unter Be⸗ Hummel, Metzingen. Die Firma ist im hiesigen nennung desselben von dessen Vorfitzenden bezw. dem dRꝛegistezbeʒi t erloschen. (24 / 9. 96.) Stellvertreter des Vorsitzenden zu unterzeichnen. K. A.. Waiblingen. Attiengesellschaft Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 3f. März, Dampfziegelei Waiblingen, in Waiblingen. das erste Geschäftsjahr vom Tage der Eintragung Aktiengefellschaft mit unbestimmter Dauer gemäß der Genossenschaft bis 31. Mãärz. Die Haftsumme beträgt eintausend Mark, die mit
Gesellschaftsvertrags und genehmigten Statuts vom 14. Dezember 1895. Gegenstand des Unternehmens höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile,
ist die Fabrikation und der Handel mit Ziegelei⸗ waaren und Baumaterialien aller Art, sowie die
Kühl, Baden. (oõgo 8h] Handelsregistereinträge.
In das Genossenschaftsregister wurde am 28. De— zember 1895 eingetragen:
Unter O., 3. 2. Ländliche Credit⸗ X Spar⸗ kasse Neusatz — eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Saftpflicht.
Die Genossenschaft, deren Statut pom 3. No= vember 1896 datiert, hat ihren Sitz in Neusatz. Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts. Der Verein bezweckt ins besondere seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge— schäfts oder Wirthschafts betriebe nöthigen Geld⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen, sowje die Anlage un⸗ berzinst liegender Gelder zu erleichtern, und auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger ge⸗ eigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mit⸗ glieder in jeder Hinsicht zu beffern. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Das öffentliche Blatt, in welchem die Bekanntmachungen zu er⸗ folgen haben, sind Die Mittelbadischen Nachrichten“. Beim Eingehen des Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversamm lung ein anderes an dessen Stelle.
Die Willenserklärungen des Vorstandes. geschehen durch Namengunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ standsmitgliedes unter der Firma des Vereins. Mit⸗ glieder des Vorstandes sind Bürgermeister Johann Reinschmitt in Neusatz, Direktor, Gemeinderechner Faber Kern in Waldmatt, Stellvertreter, und Haupt lehrer August Kober in Neusatz, Schriftführer.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Bühl, 30. Dezember 1895.
Großh,. Amtsgericht. II. G. Kaiser.
Lobberich. 590671 Auf Grund Anmeldung und Verfügung von heute ist die seitens der Firma H. Montel zu Kalden⸗ kirchen den Kaufleuten Heinrich Montel und Karl Ordelheide, beide zu Kaldenkirchen, gemäß Nr. 19 und 20 des Prokurenregisters ertheilte Prokura mit dem heutigen Tage erloschen und dies im Prokuren— register vermerkt. Lobberich, den 31. Dezember 1895. Ningelgen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Heidelberg. 59416 Nr. 61 123. Zum Firmenregister O. „3. ; Be. IL wurde eingetragen; die Firma „A. Muth“ in Heidelberg. Inhaberin ist die ledige Anna Muth hier. Heidelberg, 31. Dezember 1896. Gr. Amtsgericht. Reichardt.
Hohenlimburg. Handelsregister 59314 des Königlichen Amtsgerichts zu dohenlimburg. Bei der unter Nr. 23 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma G. Luenen zu Höhen limburg ist vermerkt, daß das Handelsgeschäst durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Theodor Luenen in Hohenlimburg, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt, übergegangen ist.
Die Firma ist daher am 30. Dezember 1895 ge— löscht und an demselben Tage mit ihrem jetzigen Inhaber unter Nr. 75 unseres Firmenregisters neu eingetragen.
Koblenx.
(o 9327
Lörrach. Firmenregister. 569063
Nr. 26 698. In das diesseitige Firmenregister
wurde heute unter O⸗3. 204 eingetragen: Gustav Schlageter,
Sägerei⸗ und Zimmereigeschäft in Lörrach. . Inhaber gleichen Nameng hat seit September d. J. Müllheim, Baden. (590761 Alle Aktiven und Passiven der seitherigen Gesellschaft Handelsregistereinträge.
Baher us, Schlageter übernommen, er ist seit Ne Nr. 17 579 Zu SJ. 39 des dies sfeitigen Gesell—⸗ vember 1875 ohne Ehevertrag verheirathet mit Elise schaftsregisters Firma Fulius Weil Söhne in Britsch von Lörrach. Sulzburg wurde eingettagen: Lörrach, 24. Dezember 1895. Gesellschafter Gustav Weil hat sich am 8. Oktober Großh. Amtsgericht. 1895 mit Ling, geb. Maier, von Müllheim ver— Nüßle. ehelicht. Lt. Ehevertrag 4d. d. Müllheim, 8. Sktober 1895 hat jeder Theil 100 „Æ in die Gemeinschaft eingeworfen, alles übrige, gegenwärtige und künftige, bewegliche und unbewegliche Beibringen der Ehe⸗ gatten nehst den darauf haftenden Schulden bleibt von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
Zu O.⸗S. 220 des Firmenregisters, Firma Jakob
Rimmele in Steinenstedt, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Müllheim, den 24. Dezember 1895. Gr. Amtsgericht. Dr. Waltz. Lötzen. Handels register. lö9069) . ö — ö In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Nenbrandenhburg. 595392
h ; j . hiesige Handelsregister ist Fol. 229
unter Nr. 191 die Firma G. Jacubowski zu In das (. z Widmi F S Vr. 212 das Handelsgeschäft des Apothekers Ludwig ,, , Timm in Neubrandenburg unter der Firma M. von
i ĩ Mühle itze ottlieb Jacu⸗ ; A eie M ö. 3 Boltenstern Nachf. mit dem Sitze zu Neu⸗ Lötzen, den 21. Dezember 1895. brandenburg heute eingetragen worden. / Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, 31. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht. II. WJ Scharenberg.
erlegt in 3000 Aktien zu 100 Dollars. Am 1. Ja⸗ 4 m f . geb. 26. . 1893 wurde ö Grundkapital auf 1 250 600 zember 1830, Pfleger der beiden letzteren: Herr Dollars erhöht in Aktien zu 100 Dollars. Hiervon wurden 1000 000 Dollars gezeichnet und al paxi bezahlt, die übrigen Aktien im Betrage von 260 000 Dollars aber zurückgelegt als Reserve, um darüber zu verfügen, wenn zur Aufbesserung des Geschäfts nöthig. Von dieser Reserve wurden 65 000 Dollars entnommen und voll bezahlt. Bei der Kayital ; erhöhung wurden die Aktien in zwei Klassen getheilt, und zwar in Stamm⸗AUttien (650 9000 Dollars) und Prioritäts⸗Aktien (600 990 Dollars). Beide Arten Aktien besitzen die gleiche Stimmbexechtigung. Die Prioritäts-Akttien berechtigen zu einer Dividende, dem Erträgniß entsprechend, aber 6 o/o, per Jahr nicht übersteigend. Die Stamm⸗Aktien sind zu einer Dividende berechtigt, wie sie vom Verwaltunggrath erklärt wird, nachdem die 6o½ per Jahr auf die Prioritäts⸗Aktien bezahlt sind.
Der Vorstand (Direktorium) besteht aus sechs alljährlich in der Versammlung der Aktionäre durch Ballotage zu wählenden Mitgliedern — von denen drei ein Quorum bilden, d. h. entscheiden können. Gegenwärtig besteht der Vorstand aus nur fünf Mitgliedern, da das sechste Mitglied verstorben ist und an dessen Stelle eine Wahl noch nicht statt⸗ gefunden hat. ⸗
Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft und giebt rechtsverbindliche Erklärungen für dieselbe in der Weise ab, daß der Firma der Gesellschaft The John Church Company der Name von einem Vor— standsmitglied beigefügt wird. .
Die reguläre Generalversammlung wird im Fe⸗ bruar jeden Jahres am dritten Dienstag abgehalten,
Oberst 4. D. von Menzel in Stuttgart. Die Erben werden in der Gesellschaft durch die Wittwe, Frau Therese Knorr, vertreten. Dieselbe hat auf Zeichnung der Firma verzichtet. Mit dem 31. Dezember 1895 erlischt die Prokura des Karl Reusch in Heilbronn. (20/12. 96.)
K. A.⸗G. Saulgau.
Stadtilm. Bekanntmachung. 59328
Zur Eintragung der Firma E. F. A. Meyer hier in hiesiges Handelsregister wird ergänzend be— merkt, daß diese Firma mit der Firma C. J. A. Meyer, bisher in Chemnitz, identisch sst, w lche ihren Sitz nach hier verlegt hat und deren bis— heriger Prokurist Heinrich Albin Meyer als Mit— inhaber beigetreten ist.
69315 Stadtilm, den 2. Januar 1896.
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen in
worden:
a. unter Nr. 85 des Prokurenregisters, daß die für die Firma „J. B. Rehm“ in Koblenz dem Kauf⸗ mann Joh. Baptist Rehm in Koblenz ertheilte Prokura erloschen ist;
be unter Nr. 373 des Firmenregisters, daß der Kaufmann Johann Baptist Rehm junior in das Handelsgeschaͤft als Gesellschafter eingetreten ist; .
C. unter Nr. 218 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft „J. B. Rehm“ in Koblenz und als deren Gesellschafter:
1) Johann Baptist Rehm senior,
2) Johann Baptist Rehm junior, beide Kaufleute, in Koblenz wohnhaft, und daß zur Vertretung der Gesellschaft, die am 31. Dezember 1895 begonnen hat, jeder der Gesellschafter be—= rechtigt ö
Koblenz, den 31. Dezember 18995.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
HLötzen. Bekanntmachung. (h 9 070] In unser Gesellschaftsregister ist am 21. Dezember 18965 eingetragen worden sub Nr. 22, daß die in Widminnen domizilierte offene Handelsgesellschaft Jacubomski u. Kaezmarek aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Lötzen, den 21. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
G8tuttgurt. I. Einzelfirmen.
K. A.-G. Brackenheim. F. Balz, gemischtes Waarengeschäft; Hauptniederlassung * in Güg⸗ lingen. Inhaber:; Hermann Balz, Kaufmann in Güglingen. Infolge der Durchführung des Konkurs⸗ verfahrens und des Verkaufs des Geschäfts erloschen. (27.12. 95.)
K. A. G. Crailsheim. Malzfabrik von C. Stock in Crailsheim, Crailsheim. Inhaber: Ernst Stock in Crailsheim. Gelöscht infolge Auf⸗ . des Geschäfts. (20.12. 95.) — Zr. Cron,
59220
Colmar, Els. 59104 Kaiserl. Landgericht Colmar.
Zu Nr. 14 Bd. II des Genossenschaftsregisters,
betreffend die Genossenschaft unter der Firma:
„Consumverein Leberau,
eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
Haftpflicht in Leberau“
wurde heute eingetragen:
Infolge Ablebens des Vorstandsmitglieds Emanuel
Zully besteht der Vorstand nur noch aus:
) Julius Pẽotriol, beide Angestellte
welchen ein Genosse sich betheiligen darf, beträgt 50. Die Mitglieder des Vorstandet sind:
Hohlenz. Betauntmachung. 59316 Lübech. bꝰyoꝛo] In dem hiesigen Handels (Firmen,) Register ist an dritten Unter⸗ 1 der Hauptmann a. D. Otto Schmidt,
Neubrandenburg. 59393
heute die unter Nr. 568 eingetragene Firma „H. G. Knufmann Soehne“ in Koblenz gelöscht worden. Koblenz, den 2. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Küönigsberg, Pr. Handelsregister. Ibo320) Das am hiesigen Orte unter der Firma Heinrich Kauenhowen bestehende Handelsgeschäft des Kauf— manns Friedrich Moldehnke ist auf den Kaufmann Oskar Dommnich hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma forffetzt. Deshalb ist die gedachte Firma am 36. Dezember 1895 in unserem Firmenrégister bei Nr. 2442 ge— löscht und sub Nr. 3608 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg, Er. Handelsregister. 69319) Bei der hier bestehenden, unter Rr. 485 unferes Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft Genossenschaftliche Grunderedit· Bank für die Provinz Preußen“ ist heute eingetragen: Die zeitweise Befugniß des Kaufmanns G. R. Retzlaff zu Königsberg zur Stellvertretunng des be— hinderten Direktors Paul Schiweck ist erloschen. Königsberg i. Pr., den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg, Er. Handelsregister. 59318 Für die Firma „C. B. Ehlers“ hierselbst ist dem Herrn Siegfried Meier hier Prokura ertheilt. Dies ist in unserm Prokurenreglster sub Rr. 1179 am 30. Dezember 1895 eingetragen worden. Königsberg i. Pr., den 30. Dezember 18965. Königliches Amtsgericht. XII.
RN otthus. Bekanntmachung. 69062 In unser n,, ist unker Nr. 8359, wo⸗ selbst die Handlung in Firma „Bernhard Vieh⸗
. in das Handelsregister. Am 31. Dezember 1895 ist eingetragen: ; auf Blatt 1359 bei der Firma „Carl Thiel E Söhne“ Prokurist: Feodor Eduard Adalbert Eisfeldt. Lübeck, den 31. Dezember 1895. Das Amtsgericht. Abth. II.
und, werden die Einladungen hierzu dreißig Tage vorher den Aktionären durch die Post übermittelt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen! im Dentschen Reichs- Anzeiger. . Gründer der Gesellschaft waren die Herren John. Church, J. B. Trevor. C. F. Geiger, George B. Jennings, John W. Miller, Frank A. Lee, James R. Murray und Charles H. Willis. insgesammt in Cincinnati. Sie hatten sämmtliche Aktien über— nommen. Leipzig, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
Mannheim. Handelsregister. 590731 Zum Handelsregister wurde eingetragen: I) Zu O.. 317 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: „C. Meister“ in Mannheim. Heinrich Behrens in Mannheim ist als Prokurist bestellt.
2) Zu O.-3. 227 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma:
Leipzig. (69072 Auf dem die „Leipziger Bank“ in Leipzig be— treffenden Fol. 200 des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig ist heute eingetragen worden, daß Herr Dr. jur. Otto Fiebiger aus dem Vorstande ausgeschieden und Herr Rechtsanwalt Dr. Albert Gentzsch hier als Direktor in den Vorstand ein— getreten ist. Leipzig, den 31. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. teinberger.
lassung mit dem Hauptsitz in Antwerpen. Offene andelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Richard ick und Otto Pick, beide in Antwerpen. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. April 1891 begonnen. 3) Zu Or Z. 410 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma:
erloschen. Aktiven und Passiven sind auf die unter der Firma „Adolf Glöklen & Co.“ in Mannheim errichtete Kommanditgesellschaft übergegangen. .
c Zu O-. 223 Ges.⸗Reg. Bd. VIf. Firma: „Adolf Glökien C Co.“ in Mannheim Kom⸗
Leipzig. 59321 Auf dem den Dresdner Bankverein in Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Fol. 7730 des , n,, , für den Bezirk des unterzeichneten mts gerichts ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Paul Richard Freyberg erloschen und Herrn Arthur Schulze Prokura erthestt worden ist, dieser aher nur in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands, oder mit einem anderen Pro—= kuristen, oder mit einem Handlungsbevollmächtigten zeichnen darf. 4 Leipzig, den 31. Dezember 1896. oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
ist Adolf Glöklen, Kaufmann in Mannheim. Mannheim, 20. Dezember 1895. Gr. Amtsgericht. III. Mittermaier.
Mannheim. Handelsregifster.
tragen zu O. 3. 224 Ges.⸗Reg.
glied des wife ernannt und
weger“ mit dem Sitze in Kotibus vermerkt sieht, heut eingetragen:
Steinberger.
„Pick C Co.“ in Mannheim, als Zweignieder⸗
„Adorf CGiäkien in? Mann ein. Die Firnemsst
manditgesellschaft. enn, haftender Gesellschafter
h 9074] Nr. 61 607. Zum Handelsregister wurde einge—⸗ d. Vf., Firma: „Süddeutsche Drahtindustrie“ in Mannheim.
Direktor Adolf Wolff in Mannheim ist als Mit- Kaufmann Karl
Scheffel daselbst ist als Prokurist bestellt. Dieselben zeichnen die Firma entweder gemeinsam oder je einer derselben gemeinschastlich mit dem weiteren Vorstands⸗
Im hiesigen Handelsregister ist die Firma M. v. e , hier heute antragsmäßig gelöscht worden.
Vienburg, Weser. (H 93801
In das hiesige Handelsregister ist Blatt 312 zu
der Firma A. Könecke Er in Drakenburg
eingetragen: .
Der Gesellschafter, Brennereibesitzer August
Könecke in Nienburg vertritt allein die Gesellschaft
nach außen und ist allein zur Zeichnung der Firma
berechtigt.
. a. W., den 28. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
Oels. Bekanntmachnng. (59323 In , ist die unter Nr. 331 irma:
„Fr. Koschig in Oels“
heute gelöscht worden.
Oels, den 23. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 59324 Auf Blatt 941 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Oscar Funke eingetragen:
Die Firma ist erloschen“. Osnabrück, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. III.
eingetragene
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin. Verlag der Czpedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
railsheim. Inhaber: Friedrich Cron, Malzfabri⸗ kant in Crailsheim. Malzfabrik. Z65. 17. 953) K. As. G. Heilbroun. R. Gummersheimer in Heilbronn. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Inhabers Rudolf Gummerßg— heimer, wurde am 9. Dezember 18955 aufgehoben und ist damit auch die Firma erloschen. (20. 12. 95.) K. A.-G. Saulgau. Hermann Kitz, Saulgau. Inhaber: Hermann Kitz, Buchhändler in Saulgau. Gelöscht infolge Verkauf des Geschäfts. (12/12. 55.) Knustmüller Romer, Mengen. Inhaber Johann Romer in Mengen. Gelöscht infolge Uebergabe des Geschäfts an die beiden Söhne Josef und Ludwig Romer, welche solches unter eigener Firma weiterführen. (12.12. 965.5 — Gg. Dock, Droguenhandlung unb Magazin für Krankenpflege, Saulgau. Inhaber: Georg Hock, er t Apotheker in Saulgau. Die Firma ist nfolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (2 12. 95.) C- Hartmann ⸗sche Apotheke, Mengen. Inhaber Emilie Hartmann, Wittwe, in Mengen. Gelöscht infolge. Wiederverheirathung der Inhaberin mit Apotheker Eggenfels in Mengen, welcher das Ge— chäft unter eigener Firma führt. (12.12. 95.) — osef Reiner, 1 und Kleiderhandlung, Mengen. Inhaber: Theresia Reck, ledig, in Mengen. er bisherige Inhaber der Firma? Jofef Reiner, Tuch— und Kleiderhändler in Mengen sst gestorben und das Geschäft auf die obengenannte Theresia Reck pacht⸗ weise , welche solches mit Einwilligung des Alleinerben unter der seitherigen Firma weiter⸗ führt. (12.12. 95.) — Coustautin Woerz. Saul⸗ gau. Inhaber: , , Woerz, Buchhändler in aulgau. Buchhandlung. (I. 13 96.) — Carl , , Apotheker in Mengen. Inhaber: Karl Werft s. Apotheker in Mengen. Apotheke. (12. / 12. 2B. — Droguenhandlung und Magazin für Krankenpflege non Albert . 36 n⸗
X Zimmerer, Feinbäckerei,
offene oder stille Betheiligun nehmungen gleicher oder i lr ger Art. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 206 005 S, ein⸗ getheilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 44 Die Aktien wurden sämmtlich von den Gründern übernommen. Die Gründer sind: Dr. Ludwig Kielmeyer, Justiz⸗ Rath, 2) Pr. Eduard feiffer, Geheimer Hofrath, 3) Br. Kilian von Steiner, Geheimer Kommerzien⸗Rath, 4) Gustav Siegle, Geheimer Kommerzien, Rath, h) die Direk— toren Oskar Dreiß u. Adolf Hofmann, als Vor—⸗ stände der n . Baugesellschaft in Stuttgart, sämmtlich in Stuttgart. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch den, Aufsichtsrath ernannt. Zum ö und alleinigen Direktor wurde vom Auffichtsrat gewählt: riedrich Schofer in Waiblingen. Derfelbe zeichnet die irma der Gesellschaft durch seine alleinige Unterschrift. er Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Direktor Alfred von Kaulla, 2) Justiz⸗Rath Pr. Ludwig Kielmeyer, 3) Geheimer Hofrath Pr. Eduard Pfeiffer, 4 Geheimer Kommerzien Rath Gustay Siegle, N) Geheimer Kommerzien⸗ Rath Lr. Kilian von Steiner, sämmtlich in Stuttgart. Die Berufung der Generalversammlung und alle sonstigen K en erfolgen durch den Auf— sichtsrath oder den Vorstand durch Ausschreiben im Deutschen , , und Schwäbischen Merkur. Revisoren im Sinne des Art. 269 h. des G.⸗B. waren: Kommerzien⸗Rath Reiniger in tuttgart und Gemeinde⸗Rath Bihk in Stuttgart. 20. / 17. 95.) Allgemeine Bangesellschaft Stuttgart, Dampfziegelei Waiblingen. Sitz in Stuttgart. Zwelgniederlaffung in Waiblingen. Belöͤscht infolge Gründung der Aktiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen. (24/12. 95.)
Txemessen. Bekanntmachung. 59330 In unserem Gesellschaftgregister ist bei Rr. 1
Spalte 4, Rechtsverhältniffe der Gesellschaft, folgende Eintragung bewirkt worden:
2) der Lieutenaut Adalbert Reiß,
; beide zu Breslau. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. 4) des bei dem unterzeichneten Gericht ,, Gengssenschaftsregisters erfolgt und die Finsicht der Liste der Greg. während der Dienst⸗ stunden in unserem Geschäftsgebäude, am Schweid— i, Stadtgraben Nr. 4, im Zimmer Nr. 6, Ge⸗ richtsschreiberei⸗ Abtheilung 1, Jedem gestattet ist. Breslau, den 30. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Eræeslau. Bekanntmachung. 59084 In unser Genossenschaftsregister ist zu Rr. 20, betreffend die ,, . Schlesischer Beamten Credit · Verein, ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hier, heute ein- getragen worden: e n,
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1894, welcher sich in Tic Band III Blatt 88 unserer Akten befindet, hat sich die Genessenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.
Sodann ist in der Generalversammlung vom 25. Nopember 1895 nach näherer , des Pro⸗ tokolls dieser Versammlung, wesches sich in Abschrift Band III Blatt 89 unserer Akten befindet, ein neues Statut mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1895 ab beschlossen und sind hierdurch unter anderem folgende Abänderungen bestimmt worden: Die Firma lautet nunmehr:
Breslauer Beamten Spar. Verein, Ein etrageue Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines a . auf gemeinschaftliche Rechnung behufs 2 . der Geldmittel zur örderung der wirthschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder, sgwie. zut Untzrftützung, derfelben in Krankhelts—
und Darlehn az⸗
aber: Albert Zech, üfter Apotheker i lgau. 6. ht 8 ch, geprüfter Ap er in Saulgau eer. Inhaber: Johann Zimmerer in Scheer.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
oder sonstigen Unglücksfällen.
14 Karl Klein, in Leberau. Colmar, den 30. Dezember 1895.
Der Landgerichts Sekretär: Metz.
Colmar, Els. 5903]
Kaiserliches Landgericht Colmar. Zu Nr. 3 Bd. II des Genoffenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma „Ge⸗ treue Brüder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bergholz ⸗ wurde heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Theobald Schaeffer wurde durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. Dezember 1895 der Genosse Josef Riegert, Ackerer in Bergholz, in den Vorstand. gewählt. Colmar, den 31. Dezember 1895.
Der Landgerichts⸗ Sekretär: Metz.
Dt. Eyllau. Bekanntmachung. 69334) Der Buchdruckereibestzer Oskar Baerthold hier⸗ selbst ist zum Vorstandsmitglied k der Genossenschaft für die Jahre 1896, 1895, 1893 in der Generalpersammlung vom 17. November 1895 wiedergewählt. Eingetragen in das Genossenschaftg= register des Creditvereins Dt, Eylan zufolge Ver⸗ 1 vom 28. Dezember 1895 am 25 Dejember
Dt. Eylau, den 28. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. J.
Portmun d. 8086,
kter Ha;
treffend. tragen worden, daß an Stelle deen Vorstandsmitglieder ö Fg Rloster⸗
mann ugd Heinr. Wu 2 . . er ahef uß vom 5. Vejember . 1 J