uzust Scheit ö . J ö Wilhelm Koch zu umme eines leden Genossen beträgt Johannisbur xz. ö. 26 sind. och n Huctarde in den Vorstand ge⸗ . 2. 8 chmee n zi ; In unser en fuscha toren ter ist imer l 5, . . e . ind: Nr 1500 B sth Kö . . . rim, ö Dezember 1895. 30 8 asee füllen it een gung bis zu * 23 2. . Y. 8e , Vorsteher, Lin he fich n K Dee wen . 4479 Gtaagre, die Verlängerung der Schutzfrist auf! Nr. 106. ö ö ö J Kö . nigliches Ie rü ; . . iche nr, die Genofsenschaft ra . J , des Vorstehers ertraubling, Stellvertreter Herre el re, , nen, 9 . uf, ö. 5 i e . . . . angemeldet . Wali endorf . , ,. 363 1 Sennheim, ein Padet mit fie ö wich mindeftens zue einer Mitglieder, inden er unbescheäntter a t . Alois Stangl, Obertraublin zum 9g. April Igo angemeldet. . 109. elbe hat für die haltend ein Paar Pschachtel, ent Nr. 5131, 5132, 5135, 5134, uitzfrist 3 da Der seitberi n ⸗ gan 3 . ,, die Bezeichnung Gel. 3. . . ö. in. . . R cer 1 ö . . 9 gr die unter e l ga e n u , . . 3 igen, gilt . e n, n , . am 10. Diteber 2 11 ** er seitberige 2. Vorstand des „Fonsumvereins ; palte 4. Die Genossenschaft ist begrü Antan Lang, Piesenkofen, ; mm setragenen ntuster, als Ny. 4517 Sen. desgl. zweisheilig, Rr. 5 j , . Jahre, angemeldet am 2. Dezember = . 966 ae e , , , ,,, ,, , irre ,, g rͤcᷣ-, ,, , . ini e, e, li n, ,, nen, , der r, ,, a mit dem Sitze stande oder dem Auffichtsrathe erl 1 nd des Unternehmens sstz: R edem gestattet. m . r b 24 bo, Mt, do. do,, Nr. 142 Staäͤnderlam pe, Rr. 514; an, denn. Deremnber g 6h6. für Flächen, iff. . . , uffschtsrathe erlasfen mit em Verte sserung der Berbäͤltuisse den BVereinsmi egensburg, den 7. Dezember 1855 do, Nr. 4525 do., Nr, 4527 do., Nr. 4528 do., Rr. 5Hi44 do, R derlampe, Nr. 5143 do., Herjogl. Amtsgericht. Abt r. Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 7185, 7226, an dessen Stelle wurde Peter ren tet! n Kirch ; ssatz. Der Vorstand. bezw. Der Aufsichtsrath! Beschaffung der zu Darlehn an i , ,, Königliches Landgericht Regens bur Nr; 4529 do., die Verlängerung der Schutzfrist auf Rr hMI47 d 6 Trg lb, do. a, bags do, . ff ; ö. Hs, l, Fig, , Tags, weg, d, he! ö Kirchen⸗ . niffent bartl, Worffanbbntglig len erer, eln denn ; n die . er. Der Vorsttzende der Kammer für Hand ö chen: 5 Jahre, also bis zum 16. 6. 1901 angemeldet haf lei o, Nr. 5148 do., Nr. 5149 do, Nr. 5156 ,, 200. 7191. Iig88, 7i86, 7151, 7178, ziss, 716 2) David Walter J. in Gönnheim hat seine Stell ö Stellpertretern, bezw. dem Vorsitzenden des Garantie, Annahme und Ber g gemein schaftlicher Lan elssachen: I. Bei Nr. 67. Dieseibe hat für die unter an, Mr ish done lbalter Nir 132 Schreib, mahnie, Sang I, His gin, fi, biss, dis, ie, die, als Rechner des „Laudwirthschaftlichen e . ö ussichtsraths oder dessen Stellvertreter unterzeichnet Gelder, fowie m, , 26 ung müßig liegender . Nx. 67 eingetragenen 17 Muster, als Nr. 4541 . kh in 3153 Notenstäãnde, Nr; 5lö Ftagöre,ů In uinserin Histerre ister ist eing boosss] , , w, d, , fi, fe, fi, vereins, eingetragene Genofsenschaft mit un J. Namen Stiftungsfonds . 35 8 apitals unter dem Sehweinkrurt. Bekauntmachun 59 Etagoͤre groß, in 4541 à rundè do. do, Nr. 4539 n de, Nez it ze dre h g , dib Ging Ne. 130. Firma ** 2 h ,, ,,,, i i , beschränkter Haftpflicht / mit dem Sitze . ö. ie Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige schaftsverhältnisse der V * örderung der Wirth! In den Vorstand des . e,. runde do. do, Nr. 4642 Ioten. Etagerz, Nr. 4545 26 eig. ir. ol sig lmständer, Rr. gibs zin Lampenbast. bestehe Frertel e ne g; g; is, ine wish nisi zi, , e, Gönnheim niedergelegt. In der a zu Cäinrüguung in die Abendausgabe der Magdeburgi, Die von der Genoff s , n. Oberweißenbrunn, eingetragen 21 , ee. biereckige. gtagöre, Rr. 4538 Palimenftä : la änderten re g, n,, wof gberatig, bie Ber, Föblverse e, inen, Seng, f i e mdemideß an lä. Sttäter iin 1 3 ö n. fen Heitunge, in, dag , Men er Wochenklctt., ki. machn, debe. 9 f ausgehenden Bekannt. schaft mit unbeschränkter 2. e enossen · Nr. 45356 Wandteller (Kaiser Friedrich), Rr , wg ng der Schutzfrist auf 5 Jahre, alfo bis zum Muster sür . 0M, verschlossen, Vormittags 9 Uhr. ; Gd ir n. Jrachrichten und bie Werschen Boden? en n nter der Firma der Genossen⸗ ftellvertretendez Mitglied Ser tyflicht, wurde als do. Gkaifer Wilhelm), Rr. 4657 Met aillon ( O. April 1901 angemeldet. r sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1852. Firma Gros R i . itung gezeichnet von dem Vereins vorsteher oder d ; itglied Herr Kilian Enders, Bauer B i , , Adaillon (Fürst 13) Bei Nr. III. Di = ür di 1hgsmeldtt mn , Dezember 1596, Nachmt i . . e. 3. . ; . , r dessen bon Sberwelssenbrun , nf Fig ansä idn en,, ,, Nr. 4553 do. (Graf Moltke), Nr. 4483 Nr. 11 „III. Dieselbe hat für die unter 12 Uhr 195 Minuten Nachmittags Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 0 Mustern Frankenthal, den 31. Dezember 1895 1 . der Genossenschaft bilden: Die Veröffentli ie ee Sem, Konrad Vorndran gewählt k Goupe Die Macht, das Gite schützende, Rr. rl emeingetffgken ge. hefe, , , dis, Han S ,, 89 ö . . lhelm Bohne zu Magdeb sröffentlichung derselben erfolgt in dem 5 ; d ; ᷣ j ite schützende), Nr. 4545 Schreibzeug mit 1 Glas. R E a.,. S., den 21. Dezemher 1895. 2588, 27 ; . 1 , . . e , el , g, K , , n, Hag. Vir. 62 do. mit Königiiches Amttriht Men öö8, 27bä, is, des?, Argo, rg, 2333, Ws Te ut sch, K. Ober⸗ Sekretär 3 r g . zu Dres den, Die Bekanntinach d fte blatt zu Neuwier, K. Landgericht. Kammer für Handelssach egossenem Hen, Nr. 4553 Toilettespiegel, Nr. 45 sern, Nr. 5l63 Coupe, Nr. HI64 do, k heilung VII. 2555, 2545, 3543, 2344, 5849, 355, 5856, 2576, ; under m Jrebigt. hungen des Aufsichtzrgths — unter. Ber m ichen. hreibzeug. Air A1 kette spiegel. Nr. 37 Jr. zi do, Nr öl do, Nr ih. Ctagrc, Rt. Hos w , d, dd, de, d, s, , , . Die Stellvertreker der V zeichnet von dem Vorsitzenden — erfolgen durch er Vorsitzende: ZekRer. ren,, . großes Hirschgeweih, Nr. 4485 do., Rr. 56h Schreibzeug . J Guben. Genossenschaftsregister 6590s? 55 ter der Vorstandsmitglieder sind: Johannisburger Kreisblatt od gen durch das . Schreibzeug mit 2 Griffen, die Verlaͤnger d . rien, Mr, l in lllbun teff ele ĩ hes, ,, ,,, i, gsf . ö August iet ch r D gn bug D. sch , oder die Gemeindeporsteher. Sehweimrurt. Bekanuntin ö Schutzfrist auf 5 Jahre, aiso bis ,, er Ir. oI71 Albumstaffelei, Ny 5172 Schreibzeug, ö Im Musterregister Band! Nr. 220 wurde für z0'8, 3092, 3009 as, gm, we, m, . folg Versszung dom 3 d H eder, giert, 2 Bustah Bartelt, hierfelbst, 1. * eschästtjahr umfaßt, die Zeit vom . Bie Auflösung, deß K achung 34 1991 angemeldet. jum 6. August Fir. Fiss dor, ir. Eltz ber str. Slg Wandfeck, ie ron tenz Stzn ng, Söhne in, Sherkgzaun l, f dag, gans, zan, zatz, Sol, aha, 56 ö . 5 , , . 2 Januar 1896 bis 31. Dezember 18956. 9 des onsumvereins Schlimpf⸗ . 2 zeug Nr. hI76 d h er. in drei versie elten P cket s h / 2632 / 47, 3251, 3254, zucht Verein, eingetragene Genoffenschaft Die Ei z zu Aken. Ber Vorstand besteht bĩ hof und Umgebung, eingetra 5) Bei Nr. 68. Dieselbe hat für die unt ; o., Nr. 5l77 Etggère, Nr. bHi78 für Fl g acketen hinterlegten 145 Muster Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 12. Ottob mit beschräukter Haftpflicht“ in Guben ein. Fi ie Einsicht der Liste der Gengssen ist auf dem den Perfonen: st bis auf weiteres aus folgen schaft mit beschräutter aft ö Nr. 68 eingetragenen 7 Muster, als e unter do, Nr. Hl79 Etagzre, viereckig, Nr. Si 80 Schreib⸗ für Flzynell., Moufselin und Wollen gewebe 18835, Vormittags 191 Uhr, . 4 t n ni elne gericht wäßtend der Pier, In anne Senn Gagelbarnt aus Turschllil är nn n,, ,,,, , ö . . *. . Feen e, 1895. Das Landgericht Samburg 2) 9. . in . k durch den Gesammtvorstand. ö ö mit . und 2 Auf⸗ Ständer lampe Fire k 9 3 155 306, 166 * 182. 187 1190, 18s, Paet mit g , ,. Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ . ernehmens ist, die Pferdezucht g 2) dem Qberförster Wilhelm Adlich aus T f 28. Dezember 1895. ; „Nr. Kötz; runde Etggäre, Nr. 456 Wand. Rr. biss do, Rr. 5i69 do, Rr b. Rr. 200. 263 P. im Kreise Guben so einzurichten, daß den Züchtern Hameln als Stell vertret lich aus Turoscheln Kgl. Landger . 6 teller Kaiser Wilhel . do, Nr. 5189 do., Nr. 5190 d . ö en., .. 69 ö hten, . des icht. Kammer für He ; ᷣ ilhelm II., Nr. 4566 Medaill ; 6 Nr. 3 ; ; . der größtmögliche wirthschaftliche Vor⸗ . Beschluß der w 3) i t ni b rr r , u ö Vorsitzende: . h, . . n fre; . . . 3 . 5 9 3 . e, 69. . 1. ien . 1. 1 3. . ü ᷣ vllerei; ingerr ur of cheln . J ngerung der Schutz frist auf * Mr . o, Ilg, zz a. zö0 v 373 * 323 z His zug g e, . , n, n ner . . 264 ,, , z 6. ö Otte Wielk zu Heydik, , ers nut enn g, 69344 al 9 ö. ,, ö 83 , , . ᷣ. V gli . ö , . . Guben unter der Firma der ge e h an e, ] 5 sind die Stat ten diefer Genossenschaff u. a 1. emeindevorsteher Michael Blasey zu vereins S , e, es Statuts des Konsum⸗ Nr. g eingetragene 5 * ; . Mur. , Sun Ke. Jatzeng beännend am 5. Dezember 16856 JJ . ö. 6 ain abgeändert. daß . 6 reujofen. . schan nnn * urt, eingetragener Genossen⸗ teller Kar ser? Wilhelm er, als Nr. 4b 8ß Wand, 14) Bei Nr. 112. Dieselbe hat für die unt Vorm. 105 Uhr, eingetragen. . K Die Reichel fur den Vez⸗ . schaft mig beschtäntter Haftpsttcht, zr er Wilhelm 11, Profil, die Verlängeru . ᷣ genen . ie unter vf den 6. r. d , rene er,, , , Hach , , , , , nee ee e, , earn, . . . enossen) ist, . Die Zeichnung hat mit Aus t, 30. Dejember 1895. ; i. Schresbzeng. Rr. 5 , S335 küller, fe we r ft. , rl ö ig. dz n der Genossenschaft ausgehenden öffent— ö i r . ,,. ö. K 3) . z , ö, Ii r, 9j gn dh ir. . . 2 de, r 2 ö bar den Gläubigern gegenüber ist im lichen Bekanntmachungen bei einem etwaigen Ein, vertret ö SWereinsvorsteher oder dessen Stell . git. M62 Kartenpreffe, Itr. 4 ö a, W, g bergzoinelet, Rr, doe, w ut kgm, 3020 5 die Summe bon wreißig! Marl be schrkett oraus auf gehen der Deister, und Wefer Zeitung bis zur Bei ern mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. zittau ö. eckig, Nr. 4568 Alb . S* 4664, Etagzre, sechs Majplikaplatte, Nr. S221. Etagre mit desgl Im Monat Dezember 1896 sind in das 9 — 3 Die Mitglieder des Vorstandes in, . Jächsten Generglbersammlung in der Hannoverschen Da irn. icher eder theilwelser Zurückerstattung von Im hser geführt 6 Nr. 4576 Tischfuß ut . 4569 do. do,, Nr. 27 Tisch, Nr. 5228 Tisch, die Verlän n regsfter des unterzeichneten Gerichts ein ö . i, 1) der . a. D. Hiitteryutsl⸗ Land- und Forsiwirthschaftlichen Zeitun 1. Darlehn sowis bei Quittungen Über Cinlagen unter Fol ! geführten Genofsen chaftsregister ist ö Nr Nr. 4578 Feuerzeug, achteckig, der Schutzfrist auf 5 Jahre, alfo bis zum: Krün, Rr, 313. Vier versiegel . 343 . ajor a. D. ergutsbesitzer Louis Hameln, den 3 g erfolgen. 500 6 und über vse eingezahl . ter Fol 19 der Darlehns. und Spark * tr. 4579 do. rund, Nr. 4580 do. Muschekf Jahre, also bis zum 29. August far W versiegelte Packete mit 1566 Mustern 3415, von Düring in Schenkendbern n, den 33. Dezember 1956. genügt die Unterzei ingezahlten Geschäftsantheile zu Reibersdorf, „einge vaxkassen Verein Nir. 4651 do. mit 2 Aschschalen, Rr. Ahg3 Morm, 1991 angemèsdet, füt Winterkammgarne und Cheviots, Flächene . Y der Halbbauer Leonharb Helm in Breslack Königliches Amtègericht. III. geen he ĩ 8. ,, durch den Verein vorst her mit unbeschräukte! ungztragene Gengssenschaft zeug mit 2 Glaͤsern, I 36 „Nr. 89 Schreib. I6) Bei Rr. 113. Dieselbe hat für die unter Jisse. Schutzftist Jahre niedergelegt bon d i. 35 der Rittergutzzesttzer Sito Men fac ö en Stellbertreter und mindestens einen. Bei. dessellb er Haftpflicht und als Vorstand Nr. 4684 ir Höss zo mit 2 Gläsern, Nr; M I3, ein getragenen. . Puster, ag zn Gras ä. Härfchmann zu K irg e. Uhr, iischwi pffe in Haynau, Sehles. Ber sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindli . ö do. mit 1. Giag, rr Ceögz do, mit J Glag, Schild, tr. Sh worn hre l,. . , einb ö n T gt hngn , Te. i i ve d . . . i: ü. , . ien p e . a. k Inspektor in Reibersdorf, err e rn n en, ,. . 63 . J er i . er ie e nr hall en , f fen Packet le. org e err nl. . 36 . e Ie g en gestattet. . ,, 1895 nachstehende nnn bi ler . rr ene fte b. . . Gäbler, Hrundstücksbesitz: da. er fn mt jan gin. Re. 46589 . . also bis zum 18. September 1901 an— e r n , a r n, e . und . . 344g. In. . sem her 1395. Spalte 1. N J Mehr als einen Geschaͤfts fi Fe z elbst, stellvertretender Vorsitzende z änder, Helm, Nr. 4596 Feuerzeug, Schildf ! streichgarn, Flächenerseugnisse, Schutzfrist J Jahr, 34g, as ter“ d', 365, 3456, 3457, 3458 Königliches Amtsgericht. Abtheilune palte 1, Nummer 6. eschäftsantheil darf kein Ge⸗ w,. ñ ssitzen der, Nr. 459 ij 9 ildform, Ballenstedt, den 24. Dezember 189, niedergelegt von der Fi K Middel 3159, 346d, 4h, 462, 346 , z ; g 1. Spalte 2. Firma der Genossensch nosse erwerben. . Herr Herrmann Kother, Gußsbesitzer daselbst r. 4591 Zigarrenabschneider, Nr. 4592 Leuchter, ᷣ , , k r, n,, , n, ö46 g, zar, ,, V aft: Die Einsicht der Li ö d. Derr Johann Deutsch aselbst, Nr. 4593 Aschenbecher, Helm, Nr. 45 . MHerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. amp in Fottbus an 13 Besentßer iögh, Fach. 6, , , , ks, l,, hig, ws. Habelsehiredt. Bekanntmachung. 590 Modelsdorfer Darlehnskaffenverei die Einsicht der Liste der Genossen ist während ; eutschmann, Stellmacher „Velm, Nr. 4394 Stagore MKlingh ᷣ mittags 5. Uhr. . zä55, 3455, 3495. 499g, 569, , ( 3 . ntmachung. 59090) eingetra e w , der Dienststunden des Gerichts J Daselbst, gus Paffen, Nr. 4a9ö5 Zigarrenlampe, Nr. 4596 do. k Nr. 315. Zeh h zh, 35 h, i, , , , . J n ne. ist heute Folgendes . , , . ö nere e , ,, . ö GJ m r u ij schaft is *. a, i n e, glei g J Ei . Kallensteędt. - õ92 sen n ie , n n e,, 3. 6 . . . 63 . 8 . . k . fenschafte ig ster nn J enossenschaft ist Reibe ⸗ Nr. 45 andleuchter. r. 4600 F ; . . 99 6 . 58 enerze e, Schutzfri 239 . . ; . utzfri ahre, , , ,, , . , J, . ; . . affe . ö . 8 ! . a. . 3 5 ö — ö gen an ĩ den Mitgliedern di ö ö 3. ö in en s er, r. 4604 Papierstrei , 4 550 gen 6 einge ragen worden: j . ezem er — ry 5 ö. ö earn n, ,., mit unbeschrãnkter kee rigen ,, , Ber 36 . in, Kreisblatt. e, n li , . 2 ö 9 . nr l fle r eg, gif r, h ,, ttenmwert ö en re irg. Packete mit 166 Must en r , Ieh e. 3 1 ir fh ö. Kolonne 3. Alt · Lomuitz . ältnisse der Vereinsmitglieber in jeder Haziehun nuisburg, den 27. Dezember 1896. die Anla e hem nr gem ähren, wm Nr. 4616 Gtagẽre, 46 ili Therm omg ter, T. Wenz el zi Mag despr ,,,, intel Buck flint Flãchene en erzeugn ffe, Faßriknum 60 33 ne . Kolonne 4. Das Datun des Statuts i zu verhessern, die dazu nöthigen Einrich 9 Königliches Amtsgericht. ge unverzinst liegender Gelder zu erleichtern 666. agere. 4theilig, Nr. 4616 do, ztheilig, 3) den 3) 1 9 e,, Schutzfrist 3 Jah ̃ . enten ise, ir n g, gr. , ö. . ,,,, liches Amte . zu erle Itr. gögä do, atheilitg. Nr iss, 'der Etteh, en 83. Desember 1585, Bormittags 11 Uhr, Sy ahre, niedergelegt von, der Firma zzh. gh zin, gn glg, gn gi, he . j ae n , def 6 klar rn nee hit ie a e ern en , ö. die wmünlhausen, Thür. oz yt Bil fr ; ee rel . ö 1 , . der Schutz frist aufe d ö 6 ic 9 'i e n fer, enthaltend 16 . n, n,. gun T . 1 J 29 . ö. ö 9 3 . par. und Darlehnskassen⸗ schafklicher Garantie zu beschaffen, mäßig . Bekanutmachung. 8 nn, n , n,, in sittlicher und 8 her N ner a , , mr f di r. dali . ö. ö Nin sl. Imwei verflege lte ger ren 63 Mustern M ö, gl Feld. Git zig. 8] 3 9 . Inn unser Genossenschaftsregister ist heute bei No? Ihre Bekan ntnin . in d itt Nee eingetragenen 34 Master, air g. 1 Schrestzeug, Rir. wis, Lösche. ir, diz Care , , glich ner en gnisse 2 g , G , gi ,,, ,, g. . se en Zittauer Gchirmständer ang Wasten, Nr. isi l' Schahttsch, Rug; t; 54g. Scheilteug, ie dds! Gäggete mit Schr, niddergelzgt dan der Fina Preh elch Cl, , die, diss, i se, tich, Platten, Nr. Hi Starnmt 4 866 E Franzke zu Kottb IU 284! ⸗ 3 en, Nr. aß? Stammtisch mit Glocke und Rachm zke zu Kottbus am 36. Dezember 18956, 2841. CH.a847, GH 25363, S8a30, S232, S249 ichmittags z Uhr 5 Minuten. S683, 8709, 8721, 8737, 8762, S502, S805, 8835. S556, S582, Sg0s, S9, Schutz frist 2 Jahre, an?
geschäfts zum Zweck: w ; ? Gelder anzunehmen und zu verzi i i Nachric Themom S ) zerzinsen, jowie einen zoselbst d ö. ; n ,. achrichten und Anzeiger“ in der Form, daß sie mit . Nr. 4615 Themometer treitaxt, Nr. 4617 Feder N J . t, . ! euerzeug, r. 5463 Stammtisch ohne Glocke und ) Kottbus, den 2. Januar 1896. gemeldet am 19. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr.
I) der Gewährung von Darlehn an di ti Gewähr Darle die Ge⸗ Stiftungsfonds förder ĩ ; . ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftẽ— ä n,. . ö ,,, ,,, Heyerode, eingetragene der Firma und von zwei Vorstandzmitglied d der Erleichte . z. e öffentlichen Bekanntmachan 1d, Genofsenschaft mit unbeschränkte , don zwei Vorstandsmitgliedern oder, * lte ᷣ itpei rung des ö Geldanlage und Förde⸗ ,, e n. n n, . steht, in Spalte 4 . , . , n n , , mn, 1 ( ö 35 d , , d . ö. J w er, ö J . n darunter der , Generalversamml Die Willenserklärung und K für de MPVeitschenhalter desgl. Nr. 4621 Photo graphierahmen . at Etagore, Nr. 36470 Etagęre, Friedens perh. Königliches Amtsgericht. l g. k . ö ,, 3 . . . . a r ,. , ,. k ö J. in der Weise, Faß zwei Mir lie ö ö. ,, — , , ,,, . ö Meissen 33 ö. z . ö a dersiegeltes ö , J , k ö erzeich mann der Weßer Josef Laufer, d 9 Vorstandes, worunter der Vereinsvorsteher oder z rec 623 Federhalter, desgl. und Streit⸗ 35 1 . ndscht koltke verziert, , ; 59295 brit . x n für ãchenerzeugnisse, ,,, . schaft eb . 24 e enossen⸗ ag ; sef Laufer, und zwar vom J. Ja, dessen Stellvertreter, d irma Se f äxte, Nr. 4624 Thermometer aus Waffel 463 Mastische Erzeugnisse, In das Musterregister des unte . , . in dem Glatzer Gebirgsboten“ auf— , zu machen. 1, en , ih Ren nd hnn igen! Firmin der CGendffenschat irre rn nit alete at gin, . ,, . ; ier af zen, 9 2 ö . Die Htitgliczer dee J k w, ,,,, in Ieh. . ö ö ö eilung IV. w des Gerichts von Jedermann eingesehen . . a i w . ler rn weeeute . ö . , . . . . . ' ; l, zu Alt⸗Lomnitz, 7. rden. — elgischem Wappen, Nr. 4632 ; . . n e, , 86h. . 3 ‚. z . 3. ö ö ,,, ö. Bekanntmachung. lö9z37) Zittau, den 31. Dezember 1896. 6. mit helgischem Wappen, Nr. 4633 desgl. mit ohne Charn ien Fabriknummer 6ol, plastische 6 . U 10995, 19918, 19928, 109944, 1655, Die gi ff . . at n if, h Dermann Koenig Nr. 1 , it ö. der unter nn, Amtsgericht. 6 . 36 r fe rf mit Ee n, ist d 297] e d ne ü , ihr ; ö . 4 melt am iss, e, ne ö g hen., . . 6 Dienststunden des Gerichts Denossen während der . sämmtlich zu Modelsdorf. . Vor schuff aft in Firma: einzm ann. ö 6m, 4037 * oupe (Brunhilde) mit geb. J du usterregister ist eingetragen worden; Nr. 16 u, ,,, r mei ich isg ge 1 . ,,. irt, gi d g fer . . teen ae er, , see , w , , ,,. , ö königliches Amtsgericht. kö nenden hinzugefügt . aftpflicht/ r. 4641 Giagsre mit spanischem W Ebersbach, 1 versiegeltes Packet acket mit einem Muster für Verzierunge it Hesem un , . den. Sie Zeschnung haf nuit! Mugna hn fh! heute Folgendes eingetragen worden: Nr. 4642 do. do. do. do., Nr. 4643 appen, 14 Muster für Schürzenst acket, enthaltend Farin befindlichen Gnomen⸗-Fi 3 gen mit Fabriknummern 11709, 11727, 1173 Gil ge, denann Ausn . ; . . h Nr. 4 ö ⸗ ; . ? ⸗ 4 Sch e, 1 Snomen⸗Figuren auf gemalt 788 41 , ag nnen, n , ,, , , , ,, , Muster⸗Negister. ir, , , , r, ,,, , ,, ,. ö ö. ö. . 3. fande aus geschte ben! . 6 ⸗ aus dem Vor, (Die ausländbischen Muster werden unte des gl . mit spanischem Wappen, Nr. 4646 un R re, angemeldet am 14. Dezember 1895, hre ö d ächenerzeugnisse, Schutzfrist Schutz frist e , ,, 2, 12461, 12468, ; . ö . ann egit. . . ,. de n , m , , ,,. f Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1895 olonne 1. Nr. 12 gänzlicher oder theilweiser , . ) 6 Winter zu Rauen ist 63 chlermeister Julius Leipzig veröffentlicht.) ö. nit Chollãnz 6 , , ,. cler, . ö. ,, . 2. sehn, sowie bei Sui 2 ung von Dar— zu t an seiner Stelle als Mreftor ĩ . holländischem Wappen, gr. 1648 desgl. mit Ebersbagg; a. , enen e, neg. 6 j ö . e. , ,. ; me , . ö ö 1 . . ö. r wersamintuncßeschiuß vom 8. Dezember Kallensteat. 59300 g, Wappen, Nr. 4649 del. mit . Das Königliche Amtsgericht. Nr. 170. Firma Biesolt Locke, Meißner 6 . . rreres Koechlin hier, ein Haftpflicht zu a n ern, mit unbeschränkter chäftsantheile genügt die ,, 5. 99 Nanen, den 31. Dejember 1895 fuß . ö * e, ,. Amtegerichte ge⸗ ern n , , eä. . Wappen, ij Dea elch , . * , zwei bersig gelte , . . fie 3 . . ö ᷣ . w ,,, m eu gh ane tr r r ng df, =. , . 1Muster für einen viereckigen, 3g ümmern, 4803, 3841, 3864s, 359, Cen ö! . ö . destens rr . ir e , und min⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Bei Nr. 64. Die Firma a mne . 6. Dandleuchten, gothisch, die . Elber rel d. õ9296) . (isezunterletzz , der. Dandnähmgs chin. . 3 . 3 hen,, 8. Dezember 1875 um des Statuts ist der verbindlich zu machtn. en Verein rechts. P . iseuhüttenwerk von T. Wenzel zu Mägde— 5hj chutzfrist auf 5 Jahre, also bis zum 27. Aprit! In das Musterregister ist eingetragen:; . , z k 96 , en ee , Gegenstand des Umnterneh ĩ ; In allen Faͤllen, wo der Verei egan. 69338 hrung hat für die unter Nr. 64 eingetragenen z ange mg det. ; Nr. 1318. Fabrikant Reininghaus Carl i untersat. det angnähinaschtne Komet, Fahrit. 1555, R . JJ Spar und Darsehnẽek nehmens ist der Betrieb eines gleichzeitig dessen Stell 5 t zereingvorsteher und . Auf dem die Fenossenschaft unter der Firma 49 Muster, als Nr. 43826 Aschbecher, * 438270 N „Bei Nr. 73. Dieselbe hat für die unter Elberfeld, Umschlag mit zwei Mustern für G in nummern 6 und 17, Plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ir 363m i, ö. 5 ö ö . k ö ie e g, , er ,,,, er,, und Umgegend, ,, ö . Nr. 4382 6 Tisch⸗ Rig? . . 4 als Nr. 4512 Rüschen⸗ Bänder, versiegelt, Flachen muster n. in n . 3 am 24. Dezember 1895, We fer fing . 1 — . * in für ihren Geschäfts, und Wi n die Genossen Die Cinsicht der Liste der Gensss ö j ters. h Genoffenschaft mit beschränkter ee 1 ap erst reicher, Nr. 4382 g Brief⸗ jolikaplatt ,,, ace , h ö. ö . ö . . K 6. , sen ist während Haftpflicht, in Groitzsch betreffenden Folium 3 eschwerer, Nr. 43866 Aschbecher, Nr. 43866 Feuer⸗ aplatte. Nr. 4614 do. mit Majollkaplatte, 2. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr jo Mi eisten, am 31. Dezember 1895. 3 eg, ug ni lle ha riknummern 2520, 2523, lage und Förde⸗ erichts Jedem gestattet. des hiesigen Genossenschaftsregisters i zeug, Nr. 4386 4 Handleuchter, Nr. 43865 9 Ti r. 4635 Coupe, Heimkehr der Deutschen, N 33 Rr 1 5 6 kinuten. Königljchegt Amtsgericht rij. J . ö k e lll. ö registers ist heute ver / Nimh 4385 r Wan ; Nr. s Tischleuchter, Vähtisch (Necessai h utschen, Nr. 4652 r. 1319. Fabrikant Reininghaus Carl in 55 . . All, 2712, 2713, 2714, 5715, 3716 (6 , Die von der Genoffenschaft z Königliches Amtsgericht autbart worden, da , . t Papierstreicher Nr. 4386 g Briefbeschwerer T , . w K 2 ern . ö k. . hermometer, Nr. 4669 Tischleuchter, Nr. I6tz' gürtelbänder mit Rüschen, v . ; J J ö. . ö. . J . Hermann Fahr . * ö Coupe, Sommer, Nr. 4433 we r, . 4661 Feuerzeug, Nr. 4662 Asch⸗ Fabriknummer 102, fn n e, , n, Müg elm. . o9414 5 . . . 3 23364, 236, 2736, . on zwei Vorstandg⸗ . . Genossenschaftsregister hien, . 9 44 , und daß 36. , , . 3 mit Syieges/ ta . ie . , . . r j ö . ö g. ö ö . (. . . . ö ö. . , , ; em ö 35 ; ) ' 8 ᷣ un ö ö änder ; 2 - ö . 46 elagére, flach, Nr. i . z tr. 8. Firma huri ĩ ü fit Jaht, an gen ᷣ dich. 9 . . zu Glatz erscheinenden „Gebirgs⸗ 6 r ö k . 7 Mitgli 9 . 36 in Groitzsch ö 9. . 6. . Gtaff ien, t . . . ö. . hon . . vn 9. Nr. na Firma Herminghaus et Comp . Xen mit e . nr e n g. ih. angemeldet am 26. Oktober ISg5, Die Mitgiieder des Vorstande „Vorschuswerein zu Hei ; enscha eder des Vorstandes sind. 4 thellig, Nr. 444 do, g theilig, Nr. 449 d der Schutzfrist auf 5 Jahre, also bis in Elberfeld, Ümschlag mit 37 M , nn , nn, . . orstandes sind: tra ; zu Heiligenbeil“ folgende Ein. Pegan, am zl, Dejemb ö 6 theilig, Rr. 4448 do., 6 theilig, 3 . zum 38. Juli 1901 angemeldet. . ĩ m ustern für viaftische Gteugni schutzfrist: , e ne ge e de gn, en merh zie, , , w gönn, , n, ee ee, enn dei, e . , mil, se s m , d,, ,,,, e, n, ö ] vember 1895 ist der ifsicht⸗ vo No- evl. en, Nr. 44 o, Nr. 4454 do., Nr. 66 ragenen kuster, als Nr. 466 is 750, ö 7 geln, am 21. Dezemb J. . 2688, 268 jo, A5 i, 2s ö . ; er 1595 ist der Hauptlehrer Friedrich Cwert zu . ö din . do, Nr. . Kc . 96 für 6 . 3 Ib. Niand kr 3. , n, ( te,, . . Das Kiön . 36 33 . 3. 2. . n n ö ö. , ö n . ö. ; r. ähti chů rund mit Ein⸗ Nr 1321 1 Fir 49 ᷣ tie dler. ö. 9 5 J 5 2 . . . 44 . , n n, mn, ,. . ma Herminghaus et Comp. a. 3794, 2706. 2306, 3797, 2708, Toileiten, in Elberfeld, Umschlag mit 36 Mustern für Aermel⸗ Mülhausen, Els. 69111 . . 36. 3 I.
in Wölfelsdorf. i l — rtreter es k k d kannt ⸗ d do Nr 9 s f⸗ t 9 8. ¶ e 2 ne am 26 Okto er Heiligenbei zum Vert t d 24 R * 9 . . 1 . 4489 P . 1 ĩ * 1 9 Nr. 1828. irma Weiß Frie Ci zu ge eidẽt . z P ̃ 3 ?
Die Einsicht der Liste der G . * nossen während der leurs Glasermeisterß August R är di gil e, ö. ö . . ; 66 be , e, . für die Dauer , , ö. Dezember 1895 hat sich Nr. Sas5 p dor, r. 41960 do, R 4491 nigliches ; ĩ eil, 1. rm arle it. 49: ig *. . ö. e, . . . . . 6. . . , n ö. . Mir. . Nr. 26 , . 4664 . . Schutzfri ö. a w . . , r , n — ichswaffen, Nr. 4665 am 7. Dezember 1896, Nachmittags 4 Uh ; ⸗ ᷣ . e ö. ö 4 h ö Tischglocke aus desgl. Nr. 46 ierstrei ; irma. ane . . : 3 ,, i, , de Oe een e ,, , , . = ser f, , , r e, e , r, ,,, , ,, e, ee . bie w, e, d, ,,,, , , , ler. H , , , , , , ,, . ö HS. eute folgender Gintrag bewirkt worden? hig liege elder verzinblich anzulegen und einen Sch 6 ö er, a r. 4445 f ; , , , , agsre mi mmern — 794. Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet , ( e, . 7 ti; iti 36. , , s,. , , 6 , e, ,,, . 1. m , ,,,, ., Ur fh asolitaplatte, Nr. 4686 Etagsre mit Majolika! am 7. Dezember 1855 ö itt gang Weiß⸗Fries K Cie in schw bl ͤ 3669, g , 0, 2772, 2773, 277 ö j ö — 4 = ö . . z 4 ühr. 1 *. arz, blau und Gold, 2777, 2778, 2779, 2780, 2781, 2787 enthobenen früheren Bürger ö mte gls Direktor erfolgen durch den orsteher bezw 6 ,,, Nr. 4481 ovales Uhrschild, Nr. 4485 Baromer platte, Nr. 4686 do. mit do, Nr. 14687 do. mit do Elberfeld, den 31. D . . 3 Ektiduetten Nonveaut in schwarz, biau und 2757, r 50. Iz], . . ö . , ,. . ö , n, , n mn, d, dn. eter die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 F , den 31. Dezember 1895. Gold, Schutz rist 3 Jahre, ange ; und 2787, 2790, 2791, 2285, 3353, 3405, enschaft ist Magdeburg IJ genjeng er Gerichtsaktuar Juliug Zacher in im Regensburger Anzeiger. Die Zeich Tischfuß, Nr. 4376 ; chreib eng. Nr; 4511 bis zum 26. September 19 8 Jahre, also Königliches Amtegerich. 163. 3 , , ,,, zom ZI. Nodember Jog mit 'r auf die Zeit vom J. Januar i896 Ybis , für den Verein geschleht durch den Vorsteher fopfflän ber, R Jischschale, Nr. 4512 Blumen; 16 Bei N n h 0 angemeldet. 99 achmittz gs D zöh l, zoh z, 3h53, zösßs, 355g, zö6'd 36 y. kö . a . , 96 er, Nr. 4513 Lanpenständer, Nr. 4514 Nr. 106 e tr. 106. Dieselbe hat für die unter Grärenthal. 5 Nr. 1829. Firma rrüres Koechlin hier, ein zbsg, zz, zös? 634. Schutz O, 3625, 36 2s, . ö n, , enn nm, agöre eckig, Nr. 4514 do. achteckig, Rr. 4516. 1. e e n. 14 Muster, als N. bos6 In dag Musterregister ist ei hö? 8] versiegeltes Packet mit 29 Mustern für gien e, ; ider un * Orts he: e 2 Jahre, an⸗ vember 1895 und ung vom 11. No. schriften der Zei ; t. e Unter⸗ Coupe, Nr. 4501 Bauernti / , JZeitungostaͤnder, Rr. 5127 tagèòre mit usterregister ist eingetragen: nisse, Fabriknum 3555. 33917 än, genldet um 26 Yltober 130. Nachmittags 3 bon Dampfern zur . und Beschlusses vom heutigen Tage . eichnenden hinzugefügt werden. raphlerah erntisch. Nr. 4458 Photo⸗ Rr. HI 23 Schtrmstẽ gore mit 3 Platten, Nr. 106. Firma Kampfe 4 b ,, , ,, 22612, 3791, 250941, Nr. 1843. Diefelbe Fi ö 5 der Genosffen und . Jena, am 30. Dezember 1895 ge. Bei Anlehen von 500 e und darunter genügt di 9 phierahmen. (BuchstabeR, Nr. 4459 do. do. Iit hi chirmständer, Nr. Hi34 Ofenvorfetzer Wallendorf. I verfchl E. Heubach in 3513, 22336, 22398. 27152, 23024, 23034, 23363, Packet mit 50 Mst * n, e , , Großherzoglich S. Amtsgeri Unterzeichnung durch zwei vom V gt die Nr. 4460 do. do., Nr. 4461 d ; . 5l26 Etagzre mit Majolika, Nr. 527 Gtagre is G rschlofsen? Kiste, enthaltend 23221, 23301, 239i, 33374, 252i, 3a3Ii7, oil, e,, , men e ,,, . . . . , n , ,. . an G n ref, itz. ch agère 13 Porzellan Blumenhalter, Geschästs nummern lzzß, 323215, zal, 475, dh i6, ; 22161, nummern 29560, 2959, 2563, 2965 256. . zmitelieder. Bel Geldbelegen ist 9. do, Nr. bz po, do. Nr. 4464 do. do oi fsichen Nit. l ieder, geln ä hmnhltetz Keschist num ern s, ,, n, de, d,, dan, s, Wb, Wäg, bes, zh, he, ws, 3, . ö n ,, 26 . . 6 cee. . fe m n, h ,,, ö ö ö h 937, 9l36, 9116, 9115, 253912, 23241, 3753, 23081, S ? , 2067, 2268, 2968, 2979 2972 et ,, . er in, i m hz Nr. 5151 9113, lo, gi95, Muster für plastische Erzeugniss ; S330 81, Schutzfrist 3 Jahre, 2973, 2974, 2975, 2976. 2977, 3578. 2, . eter (Ritter), Nr. gore, Nr. 5132 Etagöre mit Rok ; ; ür plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Oktob 8 m e, , , , , . ö. (Ritter), Nr. 4499 Magke, Nr. 5133 Notenständer, Nr. h134 agr. 3 33 1 n , f. . . ö , F J . . . ö. . . . — — Rr. iszo. Firma Stehelin - Scheurer Cie. iir, dior, n, m, e, , , n n zi, zar, ziri, zasz, zo, Zäs⸗ zahn, * *
d ä
—