1896 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mn,

—— —— ———

ö C

2

.

.

r —— *

35

. k 6

*

63 . ö . ö . . ö . ö . . ö . ö . 6 . . ö. 5j * . 1 3 ö ö . . . .

. /

Nr. 12 282. C. 1346. Alasse 169.

Ma es

Eingetragen für Carl Kölker, Solingen⸗Weeg, ufolge Anmeldung vom 26. 8. 95 am 23. 12. 95. ö ellung und Vertrieb von Spirituosen, insbesondere Branntwein. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen, insbesondere Branntwein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12 283. D. 569. Klasse 16.

Eingetragen für ie Firma Deutz M Geldermann,

Av (Marne),

Frankreich; l : Dres.

. . b folge Anmeldung vom Hübener, mburg, zufolg r . 4. 965 / lo. 15. 92 am 23. 12. 95. hen

betrieb: Vertrieb von Champagnerweinen. Waaren⸗

verzeichniß: Champagnerweine.

Nr. 12 284. B. 1351. Klasse 16 b. Eingetragen für die Firma

z Bollinger, Ay (Marne),

rankreich; Vertr.: Dres.

ntoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 965/630. 9. 75 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Champagner⸗

weinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine. Nr. 12 285. V. 235.

* I Eingetragen für die Firma De Venoge E Cie., Epernay, Frankreich; Vertr.: Arthur Preuß, Berlin S., Prinzessinnenstr. 19, zufolge Anmeldung vom 4.3. 96 / 9. 11. 75 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Verkauf von Champagner. Waaren⸗ verzeichniß: Champagnerweine. Nr. I2 286. D. 619.

Klasse L6 b.

.

Eingetragen für die Firma Dilthey, Sahl & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rüdes heim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 7. 6. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von moussie⸗ rendem Wein. aarenverzeichniß: Moussierender

Wein. Nr. 1 88. Kiasfe 6p.

reo Db ss(ie.

*

Mara ame is c . s d r σα a T e aa.

Q, le,, be.

EPERNMMAV & MoONIIGNMV ls Nau g a flecckes un.

Eingetragen für die Firma Henry Eckel Co., Montigny b. Metz, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Champagner⸗ Kellerei. . Champagner in Flaschen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. IT 289. D. 548. Klafse 6 b.

Cabinet Impérial Extra Dry.

E. 159.

DEurz GELDERMAMNR Ap (Champagne

( los pu ε Cæœntresass

Eingetragen für die Firma Dentz E Gelder⸗ mann, Ay (Marne), Frankreich; Vertr.! Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 4. / 80. 9. 75 am 25. 12. 86. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine.

Nr. IT 290. F. S849. Alasse L6 b.

8311 k)

1 11

Eingetragen . die Firma Kunkelmann C Co., Successeurs de H. Piper 4 Co., Reims, Frankreich; Vertr.. E. Krieg, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 2. 2. 95/21. 5. 75 am 25. 12. 965.

ftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit gi 4 . Cham

pagn ne. Nr. IT 287. E. 451. stlasse LG b.

Eingetragen für die Firma Els tok aii cognaegyar Abeles Henrik, Tokaj, Ungarn; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 35 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak. Waarenver⸗ zeichniß: Kognak. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 12 291. B. 304.

Klasse 12.

Eingetragen für die

irma G. A. Villers,

almedy, zufolge An⸗ meldung vom 29. 5. 95 am V. 19. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Lederfabrik. Waarenverzeichniß: Unter⸗ und Oberleder, Riemen und Zeugleder.

Setfu r Z -M An Ka. .

Klasse 16 b.

Nr. 12 292. G. 660.

8 29

7

Eingetragen für die Firma Gautier Freres, Aigre, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 265. 3. 95123. 8. 75 am 27. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Kognak⸗Branntwein. Waaren⸗ verzeichniß: Kognak⸗Branntwein.

Nr. 12 293. C. 1024.

e .

wein. Rr. d Toi. S. G82. Eingetragen für die Firma v. Hosstrup C Roosen, Hamburg, Schopenstehl 13, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 95h am 27. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Schwarz⸗

Hero und Weißblechen, verbleiten

und verzinkten Eisenblechen. Waarenverzeichniß:

Schwarz⸗ und Weißbleche, verbleite und verzinkte Eisenbleche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Hamburg, Schopenstehl 13,

zufolge Anmeldung vom

und Weißbleche, verbleite und verzinkte Eisenbleche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. w EbERNM.

Klasse O C.

beigefügt. Nr. ĩ⁊ Tod S. ISS. Nasse v r n n n ö. 6 LM, Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Nr. 12 296. C. 1036. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma v. Hosstruy C Roosen,

von Schwarz und Weißblechen, verbleiten und ver⸗ zinkten Eisenblechen. Waarenverzeichniß: Schwarz⸗ Dry Imperial Mok 8 cHARMbon

Eingetragen für die

Anmeldung vom Geschäftsbetrieb:

1

Vertrieb von Champagnerwein. Waarenverzeich niß: Champagnerwein. Nr. 12 297. . 240. Klasse L6G b. Eingetragen für die Firma g. Leinhaas/ Freiberg i. S., zufolge An⸗ meldung vom 16. 10. 94 / 15. 3. 54 am 27. 12. 95. Geschãftsbetrieb: Liqueur⸗ fabrikation. Waarenver⸗ chniß: Russische Frucht⸗ iqueure. . Nr. 12 298. St. 433.

Eingetragen für die Firma Wittib Stadler, Neuenkirchen, Bez. Minden, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 95 am 27. 12. 95. Geschäãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak, Stein⸗ häger, sowie Branntweinen und Liqueuren jeder Art. Waaren⸗ verzeichniß: Kognak und Stein⸗ häger, sowie Branntweine und Liqueure jeder Art.

Nr. 12 299. B. 19233.

Eingetragen für die Firma F. Bröcker, Ju⸗ aber 8 Bröcker, Köln a. Rh., vor den Siebenburgen h2, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 95/14. 8. 85 am 2. 12. 9. Geschäfts⸗ betrieb: Blüthen Essenz⸗ Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß Blüthen⸗ Essenz.

Nr. 12 309. G. 918. Flaffe EG b.

6haegeh Cabinet

Eingetragen für Carl Graeger, Hochheim a. M., zufolge Anmeldung vom 7. 10. 95 am 27. 12. 95. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. I 01. X. 61. Klaffe CI.

Fukxamin

Eingetragen für die Firma Attiengesellschaft Farbwert Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim a. M., zufolge Anmeldung vom 265. 2. 95 am 27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ lation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Pro⸗ dukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Klasse 16D.

Nr. L 302. B. 1485.

Eingetragen für Peter van Betteraey,. Kevelaer, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am N. 12. 95. Geschäftsbetrieb: e nn und Vertrieb von iqueuren und Kräutermagen⸗

itter. Waarenverzeichniß: Kräutermagenbitter.

Nen silelert zu Menplaer.

Nr. 12 3603. st. 1166.

Eingetragen für die Firma Aug. Kramer Co. Nachf., Köln a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 5. 95 am A. , Geschäftsbetrieb: Destillation, Essenz · und Liqueur⸗ fabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichnißh: Arac de Batavia.

Brut Impẽõrial ;

OFT & CHANDONM PE RNM.-

p2Nu,⸗ (henna,

Gyernay, Frankreich; Vertr.: Dros. Antoine⸗Feill Dr. HVäbener, Hamburg. zufolge i 26

15. i5 5 am 77. 12. 55. Geschaft

trieb von Champagnerwein. Champagnerwein.

6betrieb 3 Ver⸗

Waarenverꝛeichniß:

Nr. 12 304. G. 866.

Eingetragen für die

AKRlasse 20.

Firma

Goehrs Æ Co., Straßburg, zu⸗

folge Anmeldung vom 9.

9g. 95 am

27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ kauf von Kurzwaaren, Strumpf⸗ und Manufakturwaaren. Waaren⸗

berzeichniß: Wollene Litzen.

Der

Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

Eingetragen für die Firma Brückner Lamwe Co., Berlin, Neue Grünstr. 11, zufolge Anmeldung

vom 9. 9. 95 am . kalien,

Präparate.

27. 12. 965.

Geschäftsbetrieb:

ung.. Wagrenverzeichniß: Chemi— rogen, ätherische Oele und pharmazeutische

Nr. 12 307. K. E I71.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die G Co. Nachf., Köln a. vom 13. 5. 95 am 2. 12. 95.

irma Aug. h., zufolge Anmeldung

Kramer Geschäftsbetrieb:

Destillation, Essenz⸗ und Liqueurfabrik und Wein⸗

handlung. Waarenverzeichniß: Weine.

gefügt.

Spirituosen und

Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Nr. 12 309. G. 661.

Klasse 16 b.

s7AStISR8AEO 175.5

SOcngAe

56

Mad rIEũR FRERES

8 : .

Eingetragen für die Firma Gautier Frenes, Aigre, Frankreich; Vertr.! Dres. Antoine ⸗Feill u.

Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldun

vom

25. 3. 95 / 23. 8. 7359 am 27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kognak⸗ Branntwein.

niß: Kognak⸗Branntwein.

Waarenverzeich

Nr. 12 310. K. REA68.

Klasse L 6b.

Eingetragen für die Firma Aug. Kramer Co.

Nachf., Köln a. Rh. 13. 5. 95 am 27. 12. 96.

zufolge Anmeldung vom

Geschãftsbetrieb:

BVestillation, Essenz⸗ und Liqueurfabrik und Wein.

handlung. Waarenverzeichniß:

Weine.

Spirituosen und

*

FEgobord Gas sES Lc. NManuracrunt ns Faun on vpn

Eingetragen für die Firma Leopold Cassella 4 CV., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 75. 10. SM / 17. 12. 90 am 27. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Farbstoffe. Rr. 12 311. D. Sa.

Klasse L6 b.

Cabinet

grand vin.

SEC

DEurz æ GELIDERMAMN 0, Champagne] ,

Eingetragen für die Firma Deutz Gelder⸗ mann, Ay; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 959 am 27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine.

Nr. IT BIZ. G. 817.

Graeger Comet

Eingetragen für Carl Graeger, Hochheim a. M. zufolge Anmeldung vom J. 16. 95 am 27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A2 312. W. 633. Klasse A6 v.

Klasse L6 b.

Eingetragen für die Firma H. A. Winkelhausen, Pr. Stargard, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 95 / 16. 12. 89 am 27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Brennerei⸗ und Ligueurfabrik.

Waarenverzeichniß: Rektifi⸗

zierter Spiritus, Liqueure und Branntwein.

Nr. IT 314. D. 568. Eingetragen für

Klasse LG b.

6. X an, gesore

. Chan paY

Klasse L 6b.

die Firma Dentz Geldermann,

Ay (Marne),

Frankreich;

Vertr.: Dres.

Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 95/13. 4. 93 am 27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine. . Nr. IZ 3RE5. H. E683. Klasse O F. v. Hofstrup C Roosen, Ham burg, Schopenstehl 13, zufolge J J Anmeldung vom 5. 11. 95 am 9 27. 12. 866. Geschäftsbetrieb: 2 Vertrieb von Schwarz⸗ und Waarenverzeichniß: Schwarz und Weißbleche, ver⸗ bleite und verzinkte Eisenbleche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12 316. M. 890.

Eingetragen für die Firma Cie., Mareuil sur Ay; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Dübener, Hamburg, zufolge

Anmeldung vom 2. 5. S6 / 16. 4. 89 am 27. 12. 95. Ge⸗ Champagnerweinen. Waaren⸗ verzeichniß · Champagnerweine. Nr. 12 217. T. 25.

Eingetragen für die Firma Ge⸗ Unter ⸗Barmen,

zufolge Anmel dung vom 1.5. 96 / 26. 6. 75 am 27. 12. 95. Geschäftsbe⸗ Bändern, Kordeln und Litzen. Waa

ren verzeichniß : Lama⸗ und Alpaka litzen. .

Eingetragen für die Firma F. A.

Scherf, . zufolge Anmeldung vom 12. 10. 95 am 27. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ weise bearbeitet, Messerschmiedswaaren Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen), Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, rel Bohrer und alle sonstigen Werkzeuge für Holz, und Metallbearbeitung, Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln; Hufeisen und

ufnägel; Gußwaaren, emaillierte und verzinnte

aaren; Gold. und Silberwaaren, echte und un⸗ echte Schmucksachen aller. Art, legnische Waagren, Alfenide⸗, Neusilber,, Britannia⸗, Nickel, und Alu—

Antoine ⸗Feill u.

Eingetragen für die Firma Weißblechen, verbleiten und verzinkten Eisenblechen. Alfred de Montebello K schäftsbetrieb: Vertrieb von brüder Thoene, trieb: Fabrik von Nr. 12 318. Sch. 1196. a . niß: Eisen, Stahl, Kupfer roh oder theil⸗

ähnadeln, auch für Nähmaschinen, Heftnadeln, miniumwaaren.

Nr. 12 319. C. 1017.

Eingetragen für die Firma Gebr. Kaltmann, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 3. 95 9. 6. 90 am 27. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Exvort⸗ und Import-

Geschãft. Waarenverzeichniß: Schieß⸗ und Spreng⸗Pulwver.

Nr. 12 320. G. 843. Klasse 16 b.

karmeshauzen 3 Magen. Iropfen

Eingetragen für W. Germeshausen, Braun schweig, zufolg? Anmeldung vom 15. 8. 93 am 27. 17. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Spiri⸗ tuosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 12 321. S. 765. Klasse 2.

Victoria

Eingetragen für die Wwe. Andreas Saxlehner, eb. Emilie Pelikän, Budapest, Inhaberin der Firma Andreas Saxlehner, Budapest (Oesterreich⸗ Ungarn); Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 96 am N. 12. 95. Hef haf e ed, Betrieb von Bitterwasserquellen, sowie Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aus denselben. Waarenverzeichniß: Bittersalz Paftillen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Für das Zeichen wird die Priorität der Anmeldung in Oesterreich⸗ Ungarn vom 3. August 1895 beansprucht.

Mr. I2 322. M. E154. Klasse 16 b.

Men, &ehcin

Eingetragen für die Firma F. W. Manegold, Berlin, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 95 am 27. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von k und Liqueuren. Waarenverzeichniß: iqueur. Berlin, den 10. Januar 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

lbosꝛs

Der Gewerbefreund. Technisches Zentral blatt für Berg⸗ und Hüttenwefen, Maschinen⸗ und Metallwaaren⸗ Fabriken. Nr. 2. Inhalt: Ueber Putzmaterial. Wann ist die Bilanz auf⸗ zustellen. Farbenblindheit. Chemische und physikalische Untersuchung der gebräuchlichen Eisen⸗ anstriche. Ausstellungẽ⸗Nachrichten. Rezepte. Neu eingegangene Preislisten. Wer liefert? Technischer Briefkasten. Neuanlagen, Vergröße⸗ rungen, Brände u. s. w. Wollmarkt. Mit⸗ theilungen aus Handel und Industrie. Ver⸗— schiedenes. Patent⸗Anmeldungen. Handels- gerichtlich neu eingetragene Firmen. Literarisches. Submissionen.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 2. Inhalt: Schwebe⸗Mikro⸗ Telephonstation. Elektrische Lokomotiven. Wurts' nichtzusammen⸗ backender Kontakt für Relais. Einige elektro⸗ technische Bedarfsartikel. Auszüge aus den Patent⸗ schriften. Geschäftliche und finanzielle Mit⸗ theilungen ꝛc.

Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl

ataky, Berlin) Nr. 2. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Zweijährige Erfahrung von Gas Automaten. Wolfram und seine industrielle Be⸗ deutung. Technische Mittheilungen: Benzinlöth⸗ lampe. Stauchapparat. Geruchloses Kloset. Gaslöthvorrichtung. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische Beantwortungen: Zusatz für Kupfer. Ueberzug für Eisentheile. Schmelzen von Quarz. Verzinnen. Kühlschlange. Ver schiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktie ngesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträgs aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig 9 Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 60727

Bei Nr. 165 des Gesellschaftsregisters, woselb die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachener und Münchener Feuer- Versicherungs-⸗Gesell · schaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 31. Dezember 1895 ist an Stelle des verstorbenen Adolf Brueggemann zu Aachen der bisherige Direktor der Kölner Rück versicherunge⸗Gesellschaft Fritz Schroeder, früher in Köln, jetzt in Aachen, unter dem Titel General⸗ Direktor, zum bevollmächtigten Direktor und an Stelle des bisherigen Stellvertreters des Direktors, des Dr. jur. Max Ludewig in Burtscheid, der bis herige Subdirektor der Gesellschaft Max Reichel, früher zu Berlin, jetzt zu Aachen, zum Stellvertreter des bevollmächtigten Direktors der Gesellschaft er⸗ nannt worden.

Aachen, den 4. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Aachen. Ibo a8

Unter Nr. 2232 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. Schroeder K Cie, Burtscheider Treibriemen⸗ fabrik“ mit dem Sitze zu Burtscheid eingetragen: Die Gesellschafter sind: I) Mathias Schroeder, Gerber und Treibriemenfabrikant in Burtscheid, 3) Eduard Preyser, Kaufmann in Aachen. Die Ge sellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen.

Aachen, den 4 Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aachem. Bei Nr. 1645 des Firmenregisters, wo die „Lonis Levy“ mit dem Orte der Nieder⸗ assung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Der Kaufmann Carl Levy Aachen ist in das Handelsgeschäft des Louis Levy als Handels gesellschafter w und es ist die hier⸗ durch entstandene, die bisherige Firma fortführende Dandelsgesellschaft unter Nr. T3 I des Gesellschafts registers eingetragen.

Unter Nr. 2231 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma . Levy“ mlt dem Sitze ju Aachen ein⸗ getragen.

Die Gesellschafter sind: h Louis Levy und?) Carl Levy, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen.

Aachen, den 4 Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Aachen. 60724 Unter Nr. 4995 des Firmenregisters wurde die Firma . MAuton Sonanini“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Machen und als deren Inhaber der Glaser⸗ meister Anton Sonanini in Aachen eingetragen. Aachen, den 4. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Aachem. 60725 Unter 4996 des Firmenregisters wurde die Firma „D. Osftheimer“ mit dem Orte der Niederlassung Machen und als deren Inhaber der Kaufmann David Oftheimer in Aachen eingetragen. Aachen, den 4. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aachem. 60729 Unter Nr. 1687 des Prokurenregisters wurde die dem Franz Esser, Kaufmann in Aachen für die Firma „Esser Cie.“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 4. Januar 1896. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altena, Westr. Bekanntmachung. 1607231

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Gesellschaft „Westfälische Union, Actiengesellschaft für Bergbau⸗, Eisen⸗ C Draht⸗Industrie, Abtheilung Nachrodt“ Nachstehendes eingetragen worden:

Die Westfälische Union, Acktiengesellschaft für Bergbau⸗, Eisen· C Draht-⸗Industrie zu Hamm hat in ihrer Generalversammlung vom 11. November d. Is', sowie in den an demselben Tage stattgefun⸗ denen Generalversammlungen der Stamm⸗Afktionäre und Prioritäts⸗Aktionäre beschlossen:

I. Auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 9. November 1884 ist noch ein Be⸗ trag von 958 800 „S Prioritäts⸗Aktien, eingetheilt in 799 Stück à 1200 , zu begeben.

Der Vorstand wird ermächtigt, die 799 Stück Prioritäts⸗Aktien à 1200 ½Æο nunmehr mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Juli 1895 ab zur Aus⸗ gabe zu bringen und dieselben auf Grund der vor⸗ liegenden Offerte vom 21. Oktober 1895 zum Kurse von 130 Prozent nebst 6 Prozent Stückzinsen seit 1. Juli 1395 den Bankhäusern

Bank für Handel und Industrie zu Berlin und

Sal. Oppenheim jun. & Co. zu Köln mit der Verpflichtung zu überlassen, diese Prioritäts⸗ Aktien den Stamm, und Prioritäts⸗Aktionären durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist bon einer Woche so anzubieten, bezw. durch die Westfälische Union so anbieten zu lassen, daß auf 6900 ƽ Aktienkapital eine neue Prioritäts⸗ Aktie 2 1200 p zum Kurse von 1373 9,0 zuzüglich 60/0 Stückzinsen seit dem 1. Juli 1895 bezogen werden kann.

II. Ferner ist beschlossen:

1) Das emittierte Grundkapital der Gesellschaft von 5 499 600 MS, bestehend aus 459 000 Stamm Aktien und 5 040 600 4M Prioritäts⸗Aktien, wird um 1653 000 S dadurch herabgesetzt, daß die StAamm⸗ Aktien zu je 300 M in auf Namen lautende, nur mit Einwilligung der Gesellschaft übertragbare PrioritätsAltien zu je 200 S umgewandelt werden, welche im Verhältnisse ihres Nominalbetrages dieselben Rechte wie alle anderen Prioritäts⸗Aktien besitzen.

2) Die Inhaber von Stamm⸗Aktien sind binnen einer vom Vorstande auf mindestens sechs Wochen zu bemessenden Präklusivfrist auch berechtigt, je 6 der früheren Stamm - Aktien à 300 M in eine auf In⸗ haber lautende Prioritäts- Aktie à 1200 MS umzu⸗ wandeln, der dieselben Rechte, wie jeder anderen Prioritäts ˖ Aktie à 1200 60 zustehen.

Die aus dieser mn, entstandenen ir h, Aktien à 1200 S nehmen ebenso wie die Priotitäts⸗ Aktien à 200 M vom 1. Juli 1895 ab an der Dividende theil.

3) Den Inhabern von je 6 auf Namen lautenden Prioritäts - Aktien æ 200 M soll gleichfalls das Recht zustehen, dieselben in eine Prioritäts Aktie à 1200 4 umzuwandeln. ö

4) Zur gänzlichen Umwandlung der 1530 Stück Stamm. Aktien à 300 6 oder der an deren Stelle getretenen auf Namen lautenden Prioritäts. Aktien * 2090 M in Prioritäts- Aktien à 13090 M sind 265 8 fünf und fünfzig Stück Prioritäts⸗

ktien à 1209 4 erforderlich.

Um diese Umwandlung jederzeit vornehmen zu können, erklärt die Generalversammlung ihr Einver. ständniß und ermächtigt den Vorstand, 2655 Stück

rioritäts⸗Attien à 1260 ς nur zu dem gedachten

wecke anfertigen zu lassen und je eine dieser Prioritäts. Aktien à 1209 ½ gegen je 6 Stamm⸗ Aktien à 300 oder 6 Prioritäts⸗Altien à 200 4 umzutauschen. . . .

5) Die auf Namen lautenden Priorität. Aktien werden dadurch geschaffen, daß jede zur Umwandlung in eine solche eingereichte Stamm⸗Aktie à 300 4 auf 200 ½ς abgestempelt und auf den Namen des Besitzers ausgeschrieben, auch mit dem Vermerk ver⸗ sehen wird, daß die Uebertragung der Attien an die Einwilligung der en, (das ist: des Auf⸗ sichtsraths und der Generalversammlung) gebunden ist.

Sie erhält ferner einen Aufdruck, aus welchem hervorgeht, auf Grund welchen Generalversamm⸗ lungsbeschlusses die Umwandlung erfolgt ist, und an Stelle der ursprünglichen Nummer eine neue 3 Die Numerlerung erfolgt in arithmetischer Reihe.

6) Diejenigen Stamm -⸗Aktien, welche weder gegen auf den Inhaber noch auf den Namen sautende Prioritäts Aktien umgetauscht werden, behalten

6026, s

Iii. Der Vorstand wird erm t die ner n e e,, ,,,,

den Werth einer * r de

ehenden end oder nach feinem Ermessen s iusfũbrun maßregeln mit , des Aufsichtsraths zu treffen, insbesondere für d der vor⸗ gedachten Umwandlungsrechte Prä .

etzen. .

IV. Der § 30 des Gesellschaftsstatuts, sowie der Schlußpassus in 5 5:

5 . den Generalversammlungzen je Stimmen gewähren. werden aufgehoben und durch nachfolgende Bestim⸗ mungen in z 39 ersetzt: § 36. Jede Prioritäts⸗Aktie gewährt für je 4 106 ½ ihretz Nominalbetrages eine Stimme.

V. Endlich wird festgestellt, daß nach Ausführu des Beschlusses zu II. das emittierte r m n der Gesellschaft nur noch aus Prioritäts⸗Aktien im Gesammtbetrage von 6 305 4060 (sechs Millionen dreihundert fünf tausend vierhundert) M besteht, so daß dasselbe alsdann das bisher begebene Grund⸗ kapital um 805 800 Mp übersteigt.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1895 ist das Grundkapital um 958 800 M durch Ausgabe von 799 Stück neuer Prioritäts⸗ Aktien à 1200 4 erhöht worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1395 am 31. Dezember 1895.

Altena i. W., den 31. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

AschnFenburg. Bekanntmachnug. 60885] Der frühere Tirektor der Bayerischen Attien⸗ Bierbrauerei Aschaffenburg, Philipp Singer dahier, ist am 1. Oktober 1394 aus dem 26 stande ausgeschieden, mit diesem Tage ist seine Be⸗ rechtigung zur der Firma erloschen. .

Nach Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. De⸗ zember 1895 ist der bisherige Mitvorstand Johann Baptist Preiß von diesem Tage ab aus dem Vor- stande ausgeschieden und hiemit seine Berechtigung, die Firma zu zeichnen, erloschen; zugleich wurde der bisherige Mitvorstand Georg Dechgner dahier von ee ir um alleinigen Vorstand der Aktiengesellschaft

estellt. .

Durch denselben Beschluß wurde der Kaufmann Christian Dechert dahier als ,. der Gesell⸗ schaft bestellt mit dem Rechte, im Verein mit Direkter Oechsner oder dem seitherigen Prokuristen Josef Oberle für die Gesellschaft zu zeichnen.

Demnach zeichnen für die 9. e Direktor Oechsner im Verein mit Oberle oder Dechert, oder es zeichnet Dechert im Verein mit Oberle; sonstige ,

berechtigungen bestehen vom 21. Dezember 1895

nicht mehr. Aschaffenburg, 4. Januar 1896. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (Unterschrift.)

Rex lim. Sandelsregister 609241 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 5. Januar 1896 ist am 6. Januar 1896 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 418, woselbst die Handelsgesellschaft: Conrad Tack * Cie. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt stebt, eingetragen: u Benthen O. -S. ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Laut Verfügung vom 7. Januar 1896 ist am selben Tage . vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2200. woselbst die Handelsgesellschaft: S. Bleichröder 2. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der PLr. bhil. Paul Schwabach zu Berlin ist als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5187. woselbst die . Caesar Wollheim mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Zaborze vermerkt steht, eingetragen: Der Gesellschafter Otto Feist zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 30. De⸗ zember 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: B. Æ G. Sachs

sind die Kaufleute: Bernhard Sachs und Emil Sachs. beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 868 des Gesellschaftg⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 438, wo⸗ selbst die Firma: ; Emil Jungbluth . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Zu Norderney ist eine Zweigniederlaffung errichtet.

Der n,, Julius Hermann Ferdinand zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: XA. Herpich Söhne bestehendes Handelsgeschäft di, , dem Paul Julius Carl Herpich zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 248 des

Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 7. Januar 1896. Königliches Amtzgericht J. Abtheilung 80.

KR exlin. Sanudelsregister 609025] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Januar 1896 sind

am 7. Januar 1856 folgende Eintragungen er⸗

lgt: . . ö user Ggselschafteheiter ist eingettagen:

palte 1. Laufende Nr.: 5 867

15 867. e . 2. . ß enj niversal⸗ Patent · ufeisen· chaft mit beschränkter Haftung. . Spalte 3. Sitz er, ,,

erlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der ell 3

Die . ist n i r fn , 2 be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 11. Dezember 1895. . Gegenstand des Unternehmens ist die nutzung der dem Herrn Ch. Eisenb ej

. Eisenberg ben welse diesem in Gemeinschaft mit den 4