*
K — ; , , e. art 2. N., 9. Januar. (W. T. S.) J London, 9. Januar. (W. T. B.) 1. 124 006 8. Kurse) Londoner Wechsel 29,457, Pariser Ban kaus weis. s 70, 50b; G chsel 81,083, Wiener Wechsel 16850, 3 0 Reichs. Totalreserve Pfd. Sterl. 36 352 000 4 1060 000 2 , 12400 G Anl. 99,20. Unif. Egypter 103, 20, Italiener 84 70. Notenumlauf ö. 25 980 000 — A488 000 S3, 25G 3 ols port. Ani. 25, 30, 5 s amt. Rum. 99, 70, o rufs. Baar vorrath ö 45 532 000 4 572 009 75, 006 Koniols 102,70, 40/9 Ruff. 1894 66, 00. 4 016 Spanier . ö 26 963 000 — 7023 000 111,50 bz 60. 09, Gotthardb. 168, 20, Mainzer 122 C60, Mittel⸗- Guthaben d. e 189,506 meerbahn 87,70, Lombarden 855 Franzosen 305 Privaten 52 795 000 — 3732 000 iizzßbßG. BHertiner Hendelggeseisschaft i4t 33, Parmstäbts Guthaben d. und — — 154,60, Diskento⸗Kommandit 206,30, Vresdne. Staats . 7 228 000 — 2706000 413.10bsG Ban 155. 30, Meittelp. Kredit 117,66. Deff. Kredil. Nolenreserve ⸗ z4 6 6600 4 516 6 05,00 aktien 302, DOest.⸗ung. Bank 8651, Hteschst. 161,00 ee ü,.
ĩ
133,006 Laurahiültte 146,50, Westeregeln 163,40, 6 0 / konz. cherheit h. 14 683 000 — 253 000 — 424 * 9 89 13, 25 bz Mex. 88, 70, Bochum. Guß. 150, So, Privatdiekont 35. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 60 141, 006 Frankfurt a. M., 9. Januar. (W. T. B., gegen 53 in der Vorwoche. ; 2.
Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredltakt Clearinghouse⸗Umsatz 143 Mill., gehn die ent⸗ 2 9
—
Elb. Leinen. Ind. Em. 1 1 Stanzw. ö St. S.
8
111111 11 1
r r — —
88
rankf. Brau. ky. elsenk Gußstahl Glückauf V). Akt Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. lx. rburg Mühlen tz3W. St. P. v. ein, Lehm. abg. inrichshall .. ef- Rhein. Bw. arlsr. Durl. Pfb Kön . do. 8 Vz. A. do. Walzmuhle Langens . ky Liad. Brauerei kv. Lothr. Eis. St. Pr Masch. Anh. Bbg. 104, 60bz G Mel. Masch. Vz. . do. do. II 158. 60G Möbeltrges. neue bo, I ö bz G Niederl. Kohlenw os, S0 Nienhur ger Gisen 130 256 Nürnb. Brauerei 125, 090bz G Dranienb. Chem. 202,40 do. St. ⸗Pr. 164 50G e,. 141753 6G otsd. Straßenb. 76.75 B do. kv. 126, 23 G Rathen. Opt. J. 133,50 G Redenh. St.- Pr. 0h. bo G Rh. Westf. Ind. 25,006 Sãch . 263 50G do. Nähfäden lv. 164 00 Schles. Gas A. G. 37.506 Sinner Brauerei 180, 75 G Stobwass. Vz. A. 149,25 bz StrlsSpilt st. . — — Sudenbg. Masch. 57.50 bz Südd Imm. 40 o gz. 7 5bz G;. Tapetenf. Nordh. 43 75 bz G Tarnrwitz St. P. S7, 90 bz Union, Baugẽs. 37 o0obz G Vulkan Bgw. kö. bl, Oobz G Weißbier Ger.)
ö ellst. Fb. Wldh. 210,506 do. (Dolle Wilhelmi V. .A.
Knaudt Seck, 2 Siemens, Glash. Spinn und Sohn SpinnRennu
—— — 12
82
1 1
1
Dbdier do. In. K. do. Elektriz. Wi. do. Vulkan B..
O DK OO M t
O O 9
83. 25 b 3034, Franz. — Lomb. 87, Gotthardbahn 168,20, sprechende Woche des vor. Jahres mehr 19 Min. 109, 00bz G Diskt. Komm. 206, 00. Bochumer 2 ahl 150,70, Paris, 9. Januar. (W. T. B.) ö. 3 , e n,. or ear 12520 9 th ö a ö s *
270,75 exikaner 88, 80, ener 84, 70, Portugiesen — —. Baarvorrath in Gold Fr. 1 934 347 000 — 15 925 000 f 2 D. oo Lö bbeh Ikel. Meridiöngütt= , , Hichanlelh; . ö. , Ger d, äs sls ö = l sn Gd ,, r ,, , . zusertionspreis sur den Raum elner Prnctzeile 80 3. 300 — — Samburg, 9. Januar. (B. E. B.) (Schluß. Portef. de. Hauptbk. fur Berlin außer den Nost. Austalten auch din . ? dition , Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 300 — — Kurse) Pamh. Rommeczb. 132 35, Bras. Bi. f. B. u. d. Filialen.. I65 357 000 — S4 394 000 sw.. Wi . , des Rrutschen Reicht · Anzeigers 300 — = 165,25, Laß. Büch. E. 149, 00, Nordd. J. Sp. 145,00 Notenumlauf. .. 3 623 168 000 — 23 929000 i. , . . 4 ö . und Aöniglich Rreußischen Staats. Anzeigers
en -. . Berlin 8 I., Wilhelmstraße Nr. 32.
s N —— 282 2 80 22
n. do. Nadl u. Stahl Titel, Kun ö. Trachenb Zucker Union ee ii. d. Lind. Bamb. Varziner Haplerj Veloce, e,
do. Vorz.⸗A. V. Brl. Ir Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Nottw. Ver. Hnsschl. br. Verein. Pinselfb. Vlkt. Speich. G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Blel. Sp. kö
A » — X — — — — — — — * — 2 6
300 — — A.-G. Guang W. 1065,25, Hmhbg. Pktf. A. 107,50. fd. Rechnung d. Priv. 634 387 000 — 17913 060 e or gr on br G Nordd. Lloyd 102.99. Don- Trust . 141,00 3 00. Guthab. des Staats ; , , e re de: Lz nr, 30, O0 bz ereinsbant᷑ O0, Privat btskont 3. esammt⸗Vorschüsse . Do 4 ö 19 goh hs br cs; , Hainburg. J. Fan ar. (d, F. B) Abend Jing nnn, wl. M P. Berlin, Sonnahend, den 11. Januar, Abends. L8H. 15000 / zool1lo4,ß0bzG börse. Desterr. Kreditaktien 301,25, Diskonto Erträgnisse 1264 000 4 4220090 7-RW— — e,, — 300 206, Eombarden 209,50. Ruhig, . . Vsrhaͤltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath . ; . ; kö . 5 6 ö . S742. Seine Maj estät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Ihren Bericht vom . Dezember 1895 will Ich dem In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ 9 . . . ö — dem General⸗Major z. D. von Unruh zu Dresden, Kreise Ost⸗Prignitz im Regierungsbezirk Potsdam, welcher anwalt, Justiz-Rath Dr. Hirsch bei dem Kammer ericht, der 366 121, 90 do. Fron. A. gh, H. Hest, sb Loose 147 06 Produkten ⸗ und Waaren· Börse. saehf Oberst und Kommandeur des damaligen 1. Branden⸗ den Bau und Betrieb einer Kleinbahn! von Pritzwalk nach Rechtsanwalt, Justiz Rath Boyens bei dem Ober⸗Landeg⸗ 156 i ödebz c Tärk. Logfe 53 75, Anglo, Klustr. 63 Ho, Länderbant Berlin, 10. Januar. (Amtliche Preisfest— nn Feld-⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 3 (General-Feldzeug⸗ Putlitz beabsichtigt, das Enteignungsrecht a Entziehung und 6 in Stettin, der Nechtsanwalt, Justiz-Rath Koch bei ter), den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen- zur dauernden Beschränkung des für diefe? . em Landgericht in Glatz, der Rechtsanwalt Pischel bei
600 197,106 38.59, Hest. Kredit. zo, 00 Unionban 29300, stellung von Getreide, Mehl, Sel, Pe- mei nlage in An Ing; Kreditb. 397 09. Wien. Bh. V. — , Böhm. tro Leum und Spiritus.) laub, fu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte dem Landgericht J in Berlin, der Rechtganwalt Br.
1000 105,25 soo 1310 ⸗6 Wests.!=——=—, do. Jtordtahn 263 00, Buschtieraber Weizen (imit AÄusschluß von Rauhweizen) per dem Obersten z. D. von Graevenitz zu Bonn, zuletzt Uebersichtskarte erfolgt zurück. Ludewig bei dem Landgericht in Aachen, der Rechts— 1000 24h, 00bz 2100, CE'lbethalbahn 275,75, Ferd. Nordb. 3365, 1000 kg. Loko ruhig. Termine fest. Gekündigt i ische ⸗ i : i ; ; k ttt 500 122, 00bz Oest. Staatsb. 358,90, Lemb. Czer. 291,00, Lom — t Kündigungspr. — SS Log 38 * * 14 . . F r m gr. Jö Dezember 1806. n . . . 9 599 , 600 1121006 barden 100,50, Rordrwessb. 275,00, Pardubitzer 220, nach Qual. Lieferungsqual. 1458 , rufsischer In e nr e n e rei 30, =. er Wilhelm R. anwalt Tjaden bei dem Amtsgericht in Esens. , 1000 199 2063. Lr, Mort. Sl 40, Caback-⸗ A. 1865,99. Amsterdan 1483.25 ab Boden bez., per diesen Monat — per ! ; . . Thielen. In; die Liste, der Rechte anm alte sind ein getrggen; der zoo siöö äh. ghz, Hitch. Kiätze ö,, Lond. Wechsel el, än iblü - sßs elk, bet, den Qucan g her dem Kereig Jauinspektor a. D. Banrath. Ihnze zu Königs, An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Rand greg e tetter s Ge mn, ,,,, 6909 Daziser dy. 48, 19, Raholegng 9,61, Narlnoten 152,50 bez, per Juli 153,50 —=153,25 bez, per berg i. Pr., dem Qberlehrer . D, Professor Bertram zu dem Landgericht in Münster und der Rechtsanwalt Kautz öh gpg; W, Rat. Wänka. jfaäßg, Hulgar. lisst; — . Scht. — ö zreslau und dem Eisenbahn-Hetrichslaffen- Rendanten 4 Z, Ministerium der geistli r aus Könige berg . rz bei dem Amte gericht in, D- Enlan, , , Böen e dh. ere , en der sa e. Lolg wenig Gescst,. KNchnungs aath Fenk herb, zn Hann ober, biehen cn Lafs⸗ J Dent fand richt rat h 6 Ignzswsll, rem Landgericht in 600 95, 00b3 B Wien, 19. Januar. (W. T. B.) Geschäftslos. Termine höher. Gelünd. — . Kündigungtznreis — den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Medizinal⸗Angelegenheiten. Berlin und ie gr n, erte Voß in Korbach und , 500 142, 10bzG6 AUngarische Kreditaktien 396,50, Oest. Kreditaktien ore 117— 123 4 n. Qual. Liefernngz qua 119,5 dem G 1 ⸗Maj D . lik ⸗ ⸗ isheri ̃ ; i i e 6. . ttien oi ; 11g. lo, em Genera ajor z. D von Zollikoffer-Alten⸗ Der bisherige Privatdozent Dr. Paul Oertmann zu in Boppard sind gestorben.
zoo / aol 30006 360,00, Franzosen 857, 0h, Lomb. 100,50, Elbethalb. inländ. guter neuer 121,5 ab Bahn bez, ver kiefen kli Berli letzt Ob d K in i ̃ i isti 1600 S5, 5 bzö; 275,00, Dest. Papierr. 100 90, 40½ un'g. Golbrenté Monat — per Mal 12476 = 126,5 bez, per Juni . ngen uu ö, zulch erst und ommandeur des Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der juristischen Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: Wiffener Bergw. 00 33 75brc 121.55, Dest. Rronen, Anleihe — — ng Kronen 25, 6b = 126 bez, per In 26,5 * 126 75 h amaligen 1.6 heinischen Infanterie Regiments Nr. 25, den Fakultät der Friedrich ⸗ Wilhelms Universität hierselbst, Spandauer St. A. 91 103, 75bz. Concordia Bergb. Zeitzer Maschin. ? 300 29 1L00bzG Anleihe 89 00, Marknoten 59. 30, Napoleons 8,61 Gerfte ver 10600 kg. Einiger Handel. Futter- Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . der praktische Arzt hr Feliz Schade in Weißensee i. Th. Berk t gr obi. Bankverein 141,25, Tabackattien — — Länderbant zerste, große und klemme 113 * 125 6 n. Sunal. dem in Diensten Seiner Hoheit des Erbprinzen von zum Kreisphystkus des Kreises Weißensee, und er anntm ach ung.
Derfichernn gs. Scefenschaften. zöö 0b. 3 schleraber zitt H. Aktien Saz, 5. Tärt. Braugerst' 2s 1170 . Sachsen⸗Meiningen stehenden Kassen⸗Rendanten Sch win⸗ der bisherige Pastor Flebbe zum Kreis-Schulinspektor „Alle dielenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen aur: . * ö ta . y, 1 g (echlnß. ne . ö. 1090 65 Loko behauptet. K . zu Breslau und dem städtischen Sparkassen⸗Kontroleur ernannt worden. Reich 5. . , . a ö.
ö ' . Dipldend 1894 1893 ondon, 9. Januar. T. B.) uß⸗Kurse.) fest. Gek. — t. Kündigungspieis — „SPY Lok ichtinghage ü önigli ien⸗ : ö Vi i i in dem FJeitraum vom 1. Januar bis einschließlich zi. De= Nichtamtliche Kurse. ga. Me. Sener gde. 430 . Engl. 2H M. Konf. 10954, Yreuß. 46ͤ0 Konsols 15 147 A nach . kiefer gu flill . . J gran fn ag ef T rn fe hin n en fn Karg 6 Het, , nen i. , . ( Aach. ückbers. G. A0 /sop. 400 n S0 , Ital. 5 oo. Rente 5836, Lombarden 33 120 4, vomm. mittel bis guter 116—= 135 „, dem Nacht Wachtmeister Densow zu Berlin und dem ö JJ K . ,,,,
Fonds und Pfandbriefe. Ser nd. n. Jö fh. 0e p. O us (35 450 18589 Ruff. 2. S. 1901, Fr Türten feiner 128 136 6, schlesischer mittel bis guter 115 Eisenbahn: Lademeist D isert z in im Krei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, le Tre, ger m n ö igä, ger „erg bor, zr ä Gihht. Kö, öde, fene zs is , behält ni Kahn eghneifter as, biser ta kh fempin im Kreise n n ,, , ,, AIbolba St. Anl. 3 117 500 2 ssos o Ser. Hagel I. G. 20 op. oo d. 45 n, wnifls. o. 01, sg e, Rrib.nni. l. 6 ce big guter 116— 1264, feiner 33 = 136.6, rufsischer osten dae Allgemeine, Chren ichen in Geld. . Bekanntmachung. endgültige Entscheidung erhalten haben, ae ee e, en, , . Kö kons. Mter. 83, Ottsimanbant 3, Kanada Haeist , Ker biesen Weonat' , ber Bäa 135 66 be ber dem Cisenbahn⸗Weichensteller a. D. Törm er zu Rawitsch, ĩ . und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich auf⸗ Dulshurger bo. bob - 1006 — Tolonia, Feuerh. AM v. 1H . 6 333, De Beerg neue 25, Rid Tinto 153, 4510 Jun 122 dem Nacht⸗Wachtmeister Giersmann zu Berlin, dem Im vierten Vierteljahr 185065 hahen nach abgelegter Prü- hatten, werden., soweit fie nicht von Ker derlichen ere fene in Glauchauer do. M4 000 u. 500 — — Toneordid, Leby. 200 s v. 10000 5] , 6 . ** .. J 1 arg per 1oh0 kg. Loke behauptet. Termin ge ren hen, ,,, . iz ö. ö an kö Ehn ide J. . ö Hr . . ee g e, eu n; ö. . ĩ . zoo = 160 – — St. Feuer. Berl Hs /o h. 166d M IDs Jolran leihe 676, 4roso sußere do. 46, Jong Reich schäftslos. Gerändigt —= t. mmm gr, een, ilhelm Blesing, ert Bock, Friedri ensel, . ,, un n ꝛTn, e, , . nn, . , de , ,, , , Geib. re U, e be, re, enen, löse ecm an, ru cl i nn sfanisch? erdinand Knobel, Heinrich Knothe, Wilhskni Pr. Johanngs Voigt aus Gollnow, r , nn,, Hrn lh. u hr. . Job- 60 - V. Rück. u. Mit G. Ahh /a. 300. 6 37 b Anl. 30, 4070 Griech. Soer Anl. 265, Bressil 8ger Anl. 102 -= 105 frei Wagen bez, ver diesen Monat —, . Tie erf e, Franz Weise und Johann Buley Pr. August Wegener aus Klausthal, Stammrolle in der Zeit vom ö, Januar bis 1. Fe— Offenburger do. 2000 - 200 96, 106 3 J. . b. z0gof⸗ . . . J aj . 11, Silber 30g, per n . 3 ** 2, 75 . . sämmtlich zu Berlin, dem Bürgermeister 4. D. Schütte Dr. August Schaus aus Runkel, kö e r nr me,, es S v. 2000 - 200 - — 2 Trnsy. V. 26 65/9 v. 2400 1090 natolier ö ö nelen r Erhsen per 1000 kg. Kochwagre 1 33 44 ĩ i rrei f ĩ = * : j ö . , , , , ö . J e J , . . Heve⸗ tar ereits ergangene Entscheidungen über ihr Militärverhältni Süd ⸗Afrika und 235 000 Pfd. Sterl. nach Süd.; Roggenmehl Nr. 0O u. J per 100 Kg brutto inkl. . zungen, mm Kreise Hörter und Peter Horf zu Bieten ; rkg Ma es aus Hamburg, „(enthalten, mit zur Stelle zu hringen. gin . im Kreise Merzig, dem Eisenbahn⸗KWeichen teller a. D. Wil⸗ . Kurt Müller aus Erfurt, Die Geburtszeugnisse der nach dem 30. September 1874 geborenen , 3. . 20,53, Wlen ö per 567 Mongt 16 30 16.5 bei. 6 13 ö. 1. . . Kreise . . . ö 6. 9. gier n ngk. V . den Pfarrämtern ꝛe., sondern von den 231, Paris B, 40, St,. Petersburg 25. ebruar — ver März —, per April — per Ma em zimmergesellen Ehxisto aschmann zu Kalbe a. S. J. ö. ür diejeni iesige ilitãrpflichti ̃ Baris, 3. Jännar. (W. T. ) Schluß. Cure) I , io ben per Juni 17 — 17.20 bez. das Allgemeine . z Dr. Otto Floeck aus Limburg, ie e,, hie 6 . welche zur Zeit ab⸗ 8 Ys am ort. Mente 16045, 3 do Rente lollig, „ Räbsl er 160 Ez mit Fat, erwins still, dem Schiffs⸗Lootsen Jacob Volk zu Niederspay im Georg Klippel aus Wehrsdorf, auf der Reise begriffene Handlungfgehilsen, auf See ztal. 5 bs0 Rente Sz, 9b, in Ungarlsche Gosbrerk? Séelündigt * 36m, indbenng eis — Mm ene wn ̃ t —ᷣ J 28 S befindliche Seeleute ze), haben die Eltern, Vormünder, Lehr-, Brot- ga e,, ,, , , , weer Cre lhuieelüsehl an kanne dhe, h, ,, e ee eecen w 6ö0obz 3 1891. 88,45. 400 unif. GEgypter 102.25, 40/9 spaa. per Febr. — per Mal 46,8 M6, per Olt. 467 M K . rn enn Stöltzing aus Höchst ; e net, n nn,, ö. Anleihe 60, Banque ottornane Hb6b,00, Banque Petroleum. (Raffiniertes Standard white per ; E 1 E i i . ,, , 1056 de Peris 7413. Te Beers hs, O0, Crédit foncker 10 kg mit Faß in Posten von 100 Irr. Termlne Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ ESmanuel Ehrlich gus Schrimm, zu 9e oder: mit Haft bis zu 3 Jagen hestraft. ; . 680, 00, . . , . unverändert. err nh — kg , , e, gnädigst geruht: 1 : . ; . . 96 , ,, der e n ten ge inn rl lr, ele e ngo 950 Rid Tinto⸗Akt. 0, Suezlanal ⸗ Akt. 3185), — S Loko —, per diesen Monat 22,4 bez., per 904 a3 . Ley ose gung bürgerlicher Perhaltnisse uh. Lid. Lö nn. 63 00, Banque de France 3545, Tab. Februar 22,5 , 9 März 22,6 . dem Koervetten-Kapitän Pohl, Vorstand der Zentral⸗ Matthias Schmitz aus Landsberg a. W., ah der Detscen TNehödrßnnig. n. ind enighch alf. Mil tär. 1475 Lond. Wechsel kurz 25.23, GChequ. a. Lond. 26, 244, 100 2. — 10 000 ½ nach Tralle. Gekünd. — !. egung des von des Kagisers von Rußlan tajsestat ihm ver⸗ . Paul Dittmar aus Fried n e , ,,,, 8456 , . ,, 23 , . . . Ründigungsprels — , doko ö. . hl, 9 bei. liehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse zu ertheilen. r. 3 e. Heintze 1 ö . 1 ee nud . toi. 9758 Ib, do. Madrid kurz 404,90, do. auf Italien sz, Spiritus mit 70 M Verbrauchabgabe per 1001 Richarbrhe T . ĩ n eendigung hö 3 ä0c h; gets , tus mit l . . yer aus Thorn, Musterungkgeschäfts entstanden ist. ö. . ö. . * 1 e, ö. 4e . ö . , 9 , ö aus n hal e . 65 1 6 tet 4906 35 0/9 Russ. A. 95,00. 32, bez., per diefen Monat —, per Mai —. Deutsches Reich. ⸗ okar Brunzlow au amburg, ie Königlichen Ersatz, Komm issionen 836 Mailand, 9. Januar. (W. T. B.) Italten. Spirttus mit 59 6 Berhbrauchtzahgabe per 1661 „. KLdward Meder aus Wehlheiden ,, , , ,, , J ,, bo; egg, T h sel au . , , n ,, . betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten ,, ,,, 2. 134.00, Banca Generale hl, O0), Banca d' Italta 767. Spiritus mit 70 „ Verbhranchsabgabe. Ermattend. 9 9 ; ĩ i 725 St. Petersburg, 9. Januar. (W. X. Bj Ge. 0 don Kündigungs breis 357 6 Lok nn is Fa zum Bundesrath. Pr. ö ö ö wn . Per sonal⸗Veränderungen. ö Wechsel a. London (3 Monate) 93, 85, do. Berlin zo. — * pez diesen Mongt z. 4 372 bez, per Mai 33, Auf Grund des Art. 6 der Verfassung ist von Seiner Berlin, den 8. J 1896 ö 105063 G . , digg ghrf. 8 . ö. . per Inn . Juli 388 Najestät dem Kaißer, König von Preußen der kö ö ist Königlich Preusfische Armee. Wejtdisch. V . 2p gr. ĩ o ci 10366 if w et -Rente h Jil Staats Mini nist Frei istli icht unn gi : fit , Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilbelma Magdeb. Allg. 100 Ma 830 1583 5 3 re Ter le . 6. . , . 1925 be Nr. o Reck ö n n. ö. n . . . . der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. gef nl z 1 6 ö ö 3 . 3 e ö , . . 41 96½0 Bodenkre audbr. 161, ger Eizen mehl. Nr. I Al., bes, r. dem Fürsi b 68 der Staats Minist Im Auftrage: Berlin. 9. Januar. v. Winterfeld, Sec. Lt. von der Ref. . Fonds / und Aktien · Börse. kontobank 765, do. Interngt. Bank J. Em. 65, 19 16 ber Feine Marken über Rotlz bejahlt. en zus Schaum burg-Lippe der Staats-Minister h . ; 2 . se. ; ; z 3 bez . — B des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenb ö . ö Berlin, 10. Januar. Die heutige Börse eröffnete do. II. Em. 6s3s. Nufss. Bank für, auswärtigen Roggeninehl r. O u. 1 17,00 - 1659 bei, do. und Wirkliche Geheime Rath voön Wegnern zum Bevoll⸗ von Bartsch. i d n n, , . Glien fin 4. . a en urg.) Portl Zem. Hermaniasa 1.4. 10 1000 L- — in unentschiedener Haltung und mit zum theil etwas Handel bo6, Warsch. Kommerjbank 498. fehne Marken Nr,. O0 n. 18 —17 ber,, Nr. 9 mächtigten zum Bundesrath ernannt worden. im. Hus. Regt. Fürst Blücher von ö he n * .
.
= O 0 O0 O O0 *
8
— 8 — .
2 —
= O 0 S & Ot, OC — O C .
— —— O OO O 8 . . n=. = . = . . . . . — 12
Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind.
do. Stahlwerke
do. Union S. P. , Wilhelmshütte . Wiss. Berg. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier...
— O GN O mn
8323 O * ! . l
. 6 —— — — — — — —— — — — — — —— — — —— —— 1 — = 16 — — . * — — 1 6 1 2 1 * — 2 . * 6 — 6 12 1 é *
2 2 . — * * 4 * 9 — * *
, ,
E L . · · · · · , , - , .
er, . s o Ge =
3
kJ . ö.
O
e = e =
2 — 22322
C 2 0
2000 — 200 —, — DVüsseld. Transp. 1 O0 b. 1000RMνυ 300 000 — 1001101, 006 Elberf. Feuerbers. WM / ov. 1000 0Mι 240 S0 0Q -C 00 CLC, - Fortuna, Allg. V. 200 v. 1000MMνMν 120 3000 — 100 96, 00 G Germania, Tebnsp. 2M / gy. 00 M. 45 500 Fr. —, — Gladb. Feuervers. M / ꝙv. 100 0!ĩ 756 4050 — 4095 99, 30 bz Köln. Hagelvers. & 200 / ob. 007i. 54 ooo / ioo f(lP. — — Köln. Rückvers. G. 2M / g v. 00 Mer Ho dodo = S8 — — Leipzig , 720 2000 - 260 ar. 198, 0 bz kl. f. Magdeb. Feuerv. 2M / 9 v. 10009 240 , , m g, , , e ( 463. z agdeb. Lebensv. 20 . O0. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Haghebg. Rickher . Gef. 1H ie Halbst. Blankbob 33 1.1.7 1000 u. 00. —, — Mannh. Vers.⸗Ges. 250 / 0 10006 North. Pae. IGerit 11.7 1000 3 — — J . ordstern, Lebv. H. Mun. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.„ Aktien. Nordstern, e ie n e. wivenbe pro sg isgs gf. 3.⸗-T. Stücke iu] Oldenb. Vers. G. 200so Y. 500 Me Paul. Neu ⸗ Rupp. 5 SJ — 4 1.4 500 — — e , ,. 206 /op. 500 Mu
C 2 de c= .
Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1832 k Säch s. Pr Pf. Int. Bern. Kant. ⸗Anl. . .
esterr.Ung. Bk. Schweiz Gib Ra. Ung Sprk. Pf. I. II
O — O
t= — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
ö 1 * 1 83 IJ
8 ö
=
K C ß 2 , Q O - 1 — — —— — — —
, , ,., 250 /o . Et rovidentia, 100 /9 von fl. Dan Treten. , nr gern ig. Diwidende pro iso isos gf. 8. T. St. zu cs] Rh. Westf. Rückp. I60 66 v. 100 Mus Erfurt. Bk. H o / 5 K Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho / v. 00 Mer Kieler Sand 8 — 4 1.1 6090 — — Schles. Feuery. G. 206 /ov. H 00 Men osen. Sxyrit⸗ Bk. 12 — 4 1.10 300 1790, 00bz G Thuringia, V. G. 20 /b. 1000) reuß. Leihh. kv. 6 4 1.1 10ο· άο 09,806 Transatlant. Gut. 206 / 0 v. 15000 Rhn.·Wstf. Bk. kp. 7 4 1.1 360 — — Union, Allg. Vers. 200 /o v. 30001 Schwarzb B. 40 / 0 5 411.1 500 od, lo Union, Hagel vers. 200 / v. 00 Mer Viktoria, Berlin 200 / 9 v. 1000 Mar
JJ,, ,,
niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Amsterdam, 9. Januar. (B. . B.] (Schluß⸗ 1560 M höher als Ne. 9 u. I vr. 190 kg br. inkl. Berlin, den 10. Januar 1896. Mini ĩ ür Landwirt ; kt st ei um Industrie · Aktien Die von Wien vorliegenden Tendenzmeldungen Kurse. ) Desterr. DVapierrente. Mai⸗Nophr. ver. Sack. Der Steilvertreier des Reichskanzlers. Minist er ium fü ö ö. . —ᷣ Dom ä nen k nn, , , . Oktober J lauteten gleichfalls wenig günstig, die von den west⸗ 33, Jestr. Silherrente Jan.⸗Juli verz. 84, g4 er genkleie 7, so -8, 15 bez, Wetzenkleie 7,0 — ; Yu. Neßt, wieder, angestellt. Graf von . — gleisf n, m , ; . Vossen lee „60 end, de, Wbneglleke ?. von Boetticher Moltke, Ses; Lt. a. D. zuleßt im 2. Westfaͤé. Huf. Regt J mr, ichen Hi en egen te, ,., Füßen ä, mm 2g, se don b, (sd, Gaz, 7.9 bez; lokg per 100 Kg netto erks. Sac. Dem Thierarzt Robert Hesse in Köslin ist, unter An⸗ Nr. Il, in der Ärmee und zwar mik einm Patent bom J6. Ja 2 K Hickentmickelte ä ds Heschßft be fortdguetsder onnd Tärken 196, zs hol nl; tot, Saz gar. Stettin. g. Janda; ,, d, i ftz e idem weisung des Amtswohnsitzec in Neumark, die kömmissgrische lzsg als Ses. Tt. der Rel. des dann be un ns, mufs . . , e. Sir n lb en n, Im ö. er n Nur . ar gf oft . er h . 6, . . per Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle für den Kreis Löbau wicber angeftesst ind vom 1. Februar d. J. sb aus n Jahr zan . ̃ aufe erkehr ächte sich die Haltung weiter iener . noten h9, 40, ; n . ril-⸗Mai 148,50, pr. Mal⸗Juni 149,50. Roggen 3 ; z ] . 0 r und ö. sehn eh , , , . Be⸗ iar e 6 ö . e 3 Pee bt . 6 . 8 GJ J ö . ,, . 4. estigung abgesehen, schwach bis zum uß. em⸗York, 9. Januar. (W. T. B. utz⸗ ai⸗Juni 124,90. Pemmerscher Hafer loko 111—- eine je st q r König habe ergnädigst geruht: ; ; wan, . r 6e ung. sss äh cb ck: We Hahl ttzingelt ewe; sich ziehmlich sjeßt für Sur) Beth fär Megleeundeboönkä Höürenkseg e, ier bels tens ruhen, an do ' wr, ö. ö. 1 . ö ö . 21 3 54 39 ; Ju sti⸗Min isterium] em dür eff iatzng drs ih sss Hintern ms ä. De 1900 heimtsche solide Anlagen bei. mäßigen Umsätzen. Geld fär andere Sicherhesten Yrozentsaz 6, Wehe! Mai 46550. Spiritus fester, loko“ mit 76 4 see i * isphysikus, Sanitäts-Rath Dr. ade in Reiben icht Rat ĩ llem ent chm idt, Probigntamts Rendant in Belgard, als Proviant. 250, oo Deutsche Reich. und preußische konfolidierte An, auf London (ö Tage) 4,7, Gable Transfers 4,5ht, Konfumsteuer 31,5. Petroleum loro 11.16. , .. bei seinem AÄusscheiden aus dem Staatsdienst, sowie Der Ober⸗Landesgerichtes⸗ 3. Heinemann in Stettin 2 in,. nach Saarlouis verfetzt. ö leihen behauptet. Wegssel auf Paris so Tag) 5,i7z, Wechsei ai Wien, . Januar. (ö. T. G. Gtr ei de— em Khrattschen Arzt, Sanitte Tath hr; Oebeke in Bonn itt infolge seiner Ernengung zum Reichzanwmgst bei dem Reichs ⸗- ien wers ' lz boblantz tz, Kentrelenr in Nende. ö Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist ziem⸗ Berlin (60 Tage) 953, Atchlson Topeka & Santa markt, Weizen yr, Frühjahr 7.26 Gd. T28 Br, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und gericht aus dem preußischen Justizdienst geschieden. . urg, t n der Eigenschaft als Pröviantamts⸗Rendant nach Belgard 16d, 006 (lich behauptet und ruhig; Itallener und Mexikaner Fs Ritten 13, Fang lan Paci se Aktien 52, Zentra! pr, Mai- Juni — Gd. == Br., pr. Herbst 742 Gd. dem praktischen Arzt Dr. Litzmann in Altona den Cha⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Winkelmann in verse D b D Stotentt ö ; . schreächer, auch ungarische Goldrenten schwach. geifie Attien 144, Chieggꝰ Milwaukee . St. Paul 7,44 Br. Roggen pr. Frühjahr 6.59 Gd., 6.61 Br. rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Salzkotten als Landgerichts-Rath an das Landgericht in Pulp eifcb lem 5 ö d , 3 Tl re der 146, 50bz 65 Der Privatbiskont wurde mit 3 0½ notiert. tien 67t, Denver C. Rio Grande Preferred 418, pr. Mai ⸗Juni — Gd. — Br., pr. Herbst 6,36 Gd, . Paderborn, der Amtsrichter Landau in Lennep als Landrichter bisherigen Dienst nnn ö ,,, , K 3 ö. . e e , . ö . 53. . dars fn, ne rg 63 gane r. an bas Landgericht in Saarbrücken und der ÄAmtzrichter * feng . . 3 . Proviantamtzg · Assist. in Kosel, als . taktien nach festem Beginn unter Schw ö a9 e en 475, Nem⸗Jort pr. i⸗Aug. 4,89 Gd. , 4, ( Frühja . ; j as ; n ! r g , . ,,. h ,, ., Br. Hafer yr Früh Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Westrum in Felsberg an das ö in Cassel. Proviantamts. Kantroleur auf Probe nach Rendsburg versetzi.
— * —
Alfeld ⸗ Gronau Allg. . kv. Anhalt Kohlenw. Annener Ghst. kv. ö. 5 1x Bauges. City S do. J. Mittelw. Bauges. Ostend . Berl. Aquarium
— — O O cx .
1
r . r . . ( — 624
dz. Zement bau do. ZJichorienf. da. Wiz. nk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik; Carsl. Brt. Offl. Cent. Bas f. J. Chemnitz, Haug. bo. Färb. Körn. Contin. ler dez. a , , 1 Spha do. V. . Gilenbrg. Fattun
— — — — —
—— — — 8 2
.
182, 00bzG6 etwas nach; Franzosen und Lombarden, schweizerische Lak? rie Shares 135, RNew-⸗HJork Jentralb. S5, 5,47 Go., 6,4 Br, pr. Mai⸗Juni — Gd. ; und italien ische Bahnen abgeschwächt. zerisch Northern Paeifte Hreferred 11, Norfolk and Western Gia s gors⸗ 8. . 63 In 65) Rohe ien. dem Stadt⸗Baurath und Königlichen Baurath Hr. Der Amtsrichter Koch in Beuthen O.⸗Schl. ist infolge 3 kö Haeusgler, Proviantamts. Afsist. in Rends⸗ z Dort⸗ r 64, Philadelphia and Reading 5 o/ J. Mixed numbers warrants 45 sh. 1 d. Fest. Hobrecht in Berlin den Charakter als Geheimer Bau— seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft unter gleichzeitiger Er⸗ burg nach Kosel, 6 Ohrd 6k roviantamts⸗ Assistenten ö . 66 , lr ische Süd. . 1. öh. ; mung ö . , . e . Mixed nemberg warrantg 45 . 19 rath, und nennung zum Notar aus dem . eschieden. ö , beiw. Saarlouis, nach Rendeburg bezw. Schwelbnitkz,⸗ ⸗ bahn un arienburg⸗Mlawka schwäͤcher. ereinigte aaten Bonds pr. 19: Silver, msterdam, 9. ; . e⸗ ö ; ĩ ; ĩ annt: der Rechtsanwalt Dr. ulze ö ; . ⸗ 131, 75 Bankakt len im Laufe des Verkehrs unter Schwankun!· Jommercial Barz 67. Tenden für Geld: Leicht. , — 3 n,, cst do. . den Stadt⸗Bauinspektoren Exdmann, Siebeneicher, in ere Taff ö 1 des . 21 g 18. Dezember. unger, Proviantmeister auf Probe in 169, 506 en nachgebend. Buengs Aires, 9. Januar. (W. T. B.) Gold, pr. März —, pr. Mai 154. Roggen hz — ndemann und Gottheiner in Berlin den Charakter als isung feines Wohnsitzss in Köpenick, und' der Rechtoan w alt Dieuze, zum Proviantmesster ernannt. ) , , n e i nr r , n, ö w J , ,,,, e . m h 1 7 279.4 . 9 XV. ö 67 — i ko — . . a, , . ö. . ö . ö . ö ein H . ut ontanwerthe anfangs fest, dann abge g r ö , Januar. (W. T. B.) . vr ge g ö Rüböl loko —, pr. Mai Ru o'ln, nit Uinweisunge seines Wohnsitzes in Trei. * ,,,, n Antrag mit Pension
y6 Jo Inländische Eisenbahnaktlen zumeist hi
. — — 2 —
— — — ——— — 0 0862 — 8 B.
F W . .
* 8