Ei in ghariwnisua. Ausien Seseust in
für Graunkohlen · Rermerthung
Ausloo fung A1 0υά Schunldverf 2 , . . sind . ern Gori drs os ol44 O17 65h Ol Ges 0561 0373 0301 6368 0382 O397 0398 oz9g9 0425 0465 O485 C525 5366 0619 O850 555 O662 691 o773 Oe96 e909 C820 os35 os36 0839 0950 0989 — 40 Stück 2 S800 0 und 1036 1106 1107 1125 1162 1189 1261 1286 12098 1302 1333 1363 1371 1387 1399 1415 1422 1429 1455 1486 20 Stũck 21900 M Z nPusgeloost worden. Die Zahlung des Nennwerthes erfolgt vom N. Juli 896 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder ] bei der Haupt⸗æAasse der Gesellschaft in n a. S. oder bei dem Halleschen Bank ⸗ Verein von Kunlisch, Kaempf * Co. in Halle a. S., der Magdeburger Privat ˖· Bank in Magde⸗
Herren Becker Æ Cs. in Leipzig, Derrn SH. C. Plaut in Berlin.
Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Mit den ausgelooften Schuldverschreibungen sind zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins⸗ scheine einzuliefern, widrigenfalls deren Beirag von dem Kapital gekürzt wird.
Halle a. S., den 9. Januar 1896.
Der Vorstand. Kuhlow.
inhalle a / v. eibung
I6l 152] Prensische Loden · Credit Actien Gank. 96 Ausgabe der neuen Knponbogen zu unseren nn S doigen Sypothekenbriefen Serie 1M un AI Yigen Hypoihekenbriefen Serie X . erfolgt von 29. Jannar er, ab an unserer Effektenkasse, Voßstr. 6, 6! en Ginreichung der Talons und doppelten a . geordneten Nummernverzeichnissen. : ei Sendungen von außerhalb ist anzugeben, unter welcher Deklaration die Rucksendung der neuen Bogen geschehen soll. Berlin, den 10. Jannar 1896. Die Direktion.
61144 Liquidations⸗Bilanz per I. Dezember 1895. Activ.
Forderung an die Deutsche Wasserwerke Actien⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin 00 590 236, 70
Aktien ⸗ Kapital Zinsen Konto 25 236.70
n. ö DJs 7õ Berlin, den 9. Januar 1886. . Actien Gesellschast der Lüdenscheider
Wasserwerke in Lig. zu Gyihn. Arthur Schmidt.
161184]
sind nach § 4 der Lotterie⸗Ausführungsbestimmungen für die zweite Klasse planmäßig bei der Effekten⸗Kasse des Bankges
64 156 66 138 66 182 68 774 71135 71299 71 614 72 615 73 069 73 3658 73 359 3 481 73 757 3 8532 3 9bö 3 964 74577 74 80l
Die mit diesen Nummern be
17249 17257 17262 17266 17267 17272 17277 17280 17284 17290 17295 20 h47 21 334 21 725 22 448 22 820 22 944 29 023
Nr. 265 31 333
32939 33 528 33 930 37497 37500 37 507 37 684 37 685 41327
Münster, den 8. Januar 1896.
Gewinne II. Nlasse. M 40000 J 40000 10 000 10 000
5 000 5 000 1000 1000 2 o00 z 000 2 000 1000 1000 2000
8 000 z 000 2 000 2800 2 000
234
S 8S S e xX C C .
r & er d, d, re, e, ge, g, oe, d, e, le.,
A R 8
100 20 2800 . 232 800 2000 Gewinne M 11THO0
. Erneuerungs· Preis deg Looses zur III. Haupt · und Schlußziehung Mart .
— —
lbos 79] Nelze
ner Bierbrauerei Gesellschast.
Nachdem in der zember 1895 die Hera
2 der Gesellschaft beschlossen worden ist, werden die .
8 Tn. Gläubiger der ö
Gz sich zu melden.
Hamburg, den 7. Januar 1886.
Der Anfsichtsrath.
Aktienkapital
Generalversammlung vom 17. De⸗ 263 wefonds ̃⸗ Spezialreserve n n . gm. s
ellschaft hierdurch aufgefordert, innen e gl
lehnsscheine
auf längere Kündigung
nungsbücher
Kreditoren und sonstige Passiwa Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗
Zweiggeschäft, rückständ. Zins⸗ ons
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . bezahlte Zinsen ꝛc.
Genossenschaften.
Go Keine.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
¶ Der Gerichts · Assessor Dr. jur. Arthur Deswatin es ist heute in die Liste der Rechtsanwalte beim König—⸗ lichen Amtsgerichte und der Königlichen Kammer fuͤr Handelssachen hierselbst eingetragen worden. Krefeld, den 8. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.
Ibo 939]
60938
weiggeschäft, Reservefonds ..
a, den , 1895.
Direktion der Privatbank G. Schapitz.
PbDa.
Stand
Activa.
5 4655 O33. 16501 100 9869.
7695. 196069.
u Gotha. 9
der Badischen Bank
am 7. Jannar 1896.
Meta and
Wechselbestand.
9M Bank ⸗Ausweise.
lbogg6]
der Württembergischen Notenbank
am 7. Jannar 1896.
Effekten. Sonstige Aktiva
Stand
Reiche kassenscheine
Roten anderer Banken.
Lombard Forderungen·
6 645 h74 90 16 000 -
133 800 - 20 24 264 55 23 330
21 37293 190491730
ö TV 7d d
Passi vn.
Grundkapital Reservefond.
Brundkapital
Reservefonds
Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. J Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 16606276, 85.
Privatbank zu Gotha.
Ibo937
Gar
General Mehit, Herlin W., Unter den Linden z.
Activa.
. eichskassenscheine . ‚ Noten anderer Banken. Wechselbestand . ö. ardforderungen
ö . onstige Aktiva Passiva.
Kappen, Stadtdechant.
11 109 726 153 *
1 155 os 26 65 al 13: 1 463 hoh 3 450
gz6 763
Gesandtes ich gleich
9 900 900 7765 958 22 304 00909 — 2 694 528
S7 200 610 269
gebundene
Activa. Münster (
S6 789 592. 29. IL S863 034. 94.
12 401 188. 62. 1514345. 67.
74 885 75 100 75 234 75 428 75 735 S0 981 S0 987 S0 993 81 845 84279 84 671 84718 S6 375 S6 664 S8 242 S8 69 8 0 S9 394
89 493 89 637 90 867 1 394 91 512 91 542 1 552 21 789 92039 92 197 922 249 92 564 92668 96 352 26 835 97 333 7 429 97 913
Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
gebundene
9 00 000 — 1669 443 02 16762 500 — 2 184 418 26
sd gs j
D
35 TD Jg d
ernrohr hatte elegenheit zu prüfen, und mußte ich staunen, wie es Ihnen möglich, ein solches In⸗ strument für nur 3,30 S0 liefern zu können. . Atteste sind oft übertrieben, aber hier herrscht die reine Wahrheit, und kann ich mi nur den Urtheilen der Herren, welche der aufweist, anschließen.
estf.
Badestraße 17.
Der Rirchen⸗Vorstand.
Große
zu Wünster Ziehung II. Klasse
Raufloose II. Klasse 4 6 .
empfiehlt so lange Vorrath reicht
L Hein
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deurschen Wechsel betragen A 1 886 437.67.
Fernrohr per Stück 320
Viele derartige
geteloa
10 Verschiedene Bekannt. machungen.
69880] Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntzj daß in Jer Generalbersammlung der Gefellschhn vom 97. November 1895 die Aufhebung der 66 sellschaft beschlossen worden ist.
Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesel. schaft auf, sich bei den ernannten ZEiquidatan Rechtsanwalt Georg Merleker, Mohrenstr. 45, nn Rentier Hans Krüger, Kurfürstendamm 20, melden. J
Berlin, den 4. Januar 1896.
Verlagsanstalt „Frei Denutschland⸗“
Gesellschaft mit beschränkter Daftung,
Adolf Reinecke. Gustav Fröhlich.
(60928) Testaments⸗Publikation.
Das von dem weiland Anbauer Hans Hinn Steen in Hartenholm in Holstein bor dem lng ö, ,. am 11. Oktober 1893 errichtete Te stamm wird am:
Freitag, den 24. Januar 18968, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftszimmer des Unterzeichneten (Bun feld Nr. 5 IJ in Segeberg publiziert werden.
Segeberg in Holstein, den 8. Januar 1895.
Der Königliche Notar: Joh. Hedde.
, Fir Werthyayiere
oder baare Kapitalien bis so ooo 6, Eis⸗
zum Tageskurse, bietet sich, eventuell mit t tige Betheiligung des Inhabers. fer Anlage einem großen Berliner Geschäft. Jahregserträge seither L2 — 16 G0. Adressen erbeten sub HE. D. 690 an : Haasenstein C Vogler, 2. G. Berlin, Leipzigerstr. A8.
(61183 Ein Kellnerlehrling wird gesucht im Hotel Preusßischer Hof Osterode a. H.
61 16] mit 4 Gläsern und drei Auszügen.
Star ke Vergrößerung unter Garantie!
Jedes Fernrohr, welches nicht gefält, nehmen pr. Nachnahme retour.
Preis⸗Katalo
versenden an Jedermann
gratis und franko.
(gez W. Arndt, Regierung ⸗ Kanzlei Sekretär.
Adresse: Kirberg n. Comp. in Gr
99 581 99 582 9 b85 M h84 MY 586 99 586 99 h87 150 594 1543609 156 869 1957679 157 836 158 097 169 8653 160 248 160 294 160 612 162 132
Steinbicker, Rendant.
Geld⸗Lotterie
am 16. Januar 1896.
e,
Bekanntmachung.
Nachfolgende Loofe der durch Allerhöchste Entschließung vom 19. August 1895 genehmigten
Gelò⸗gotterie
zur Restaurierung der Lamberti⸗Kirche in Mein st er
162706 162 839 162 841 162 885 162 945 163 152 163 223 163 530 163531 163 924 165 552 166 489 166 786 166 935 168 202 168 285 168 698 170 131
äfrath b.
Größter Gewinn ift im glücklichsten 0
Solingen.
.
chäfts Carl Heintze in Berlin zur Erneuerung angemeldet worden:
170 328 170 349 170 523 171 978 175 799 175 800 175 882 177325 177546 177547 177574 177670 177761 177 995 178761 180 843 181 079 181 081
181 082 181 083 181 187 181 212 181 243 181 900 181 901 181 910 181 911 181 912 182 357 182 660 182776 182 860 183 334 183 583 183 693 183 704
zeichneten Loose zur zweiten Klasse der obigen Geld⸗Lotterie verlieren hierdurch ihre Gültigkeit.
Gewinne III. Klasse.
SM 300 009
Welcher von diesen 32 Hauptgewinnen
zuletzt ch die M6
ã r
amie von
L Prämie S ZG 60605 M Toöcpõ G0 1 Gewinn 100 000 50 0090, 40000 20000 20 000 15 000 10000 5 000 41000 2000 2000 1000 500 200 200 100 60
40
20
50 009 10000 20000 20 000 16 000 20009 20000
lt au
gen wird, erh
gezo Pr
* 8 S Set Re R N , N
59 199 200 6990
19990 2090
10900900
M 9.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossen ö enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 1I. Januar
*, 1 * schafts⸗, Ze 6.
tt unter dem Tite
1896.
, Muster ⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a0
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich k in der . täglich. - Der ze
Das Central⸗
Berlin auch . die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich
ost⸗Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt 1 M 50
; für das Vierteljahr. — Ein Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
ne Nummern kosten 20 3. —
Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 9 A. und 9B. ausgegeben.
Thierärztliche Wochenschrift. Berlin NW. Nr. 2. Inhalt: Die Schweineseuchen. — Referate: Tödtliche Chloroformvergiftung beim Pferde. — Delleidi: Vier Fälle von Balbiana igantea. „Z.“: Tympanitis der Luftsäcke. — 535 die Verbreitung der Tuberkulose durch die Verdauungswege. — Die Ergebnisse der Diphtherie⸗ Sammelforschungen. Ueber die Wirkung der Musculi intercostales interni. — Kleine thier⸗ ärztliche Mittheilungen. — Aus dem statistischen Veterinär Sanitätsbericht der preußischen Armee. — Tagesgeschichte. Oeffentliches Veterinärwesen: Seuchen statistik und Veterinärpolizei. — Fleischschau und Viehverkehr. — Gerichtsentscheidungen. — Per⸗ sonalien. — Vakanzen.
Blätter für Genossenschaftswesen (Ber—⸗ lin). Nr. 2. — Inhalt; Der Depot⸗-Gesetzentwurf. — Der Beschluß des Augsburger Genossenschafts⸗ tages über das Verhältniß der Kreditgenossenschaften zu den Handwerkern. — Genossenschaften und Sozial⸗ demokratie. — Zur Einkaufskontrole bei den Konsum⸗ vereinen. — Slädische Banken. — Volkswirthschaft⸗ liches: Die Konvertierung der Deutschen Reichs⸗ und Königlich preußischen Staatsanleihen. — Vermischtes: Berichtigung. Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ Verein in Stuttgart. — Literarisches: Christigni, Anleitung für Genossenschaftsporstände im Verkehr mit den Gerichten. Dr. Bode, Das Wirthshaus im Kampf gegen den Trunk. — Briefkasten. — Das Denkmal für Schulze ⸗Delitzsch.
Keragmische Rundschau. Illustrierte Fach⸗ zeitschrift der Porzellane, Glas- und Thonwaaren⸗ Industrie. (Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Goburg.) Nr. 2. Inhalt: Keramische Alterthümer. — Ueber die Wirkung der Kunst⸗ gewerbe⸗Museen (Schluß). — Fin Erfinder über das Erfinden. — Zur Lage der Thonindustrie. — Vor⸗ lesungen über keramisches Zeichnen (Fortsetzung). — Die Kunststeinfabrikation zu Nieder⸗Ingelheim. — Patente. — Vermischte Rotizen. — Handel, Verkehr und Rechtsprechung. — Muster⸗Register — Ge⸗ hats. und Personal⸗Notizen. — Submissionen. — Aus der Praxis, für die Praxis.
Berliner
R. Schoetz,
Graffunder: röhner:
Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. Nr. 2. — Inhalt: Die Thier⸗ heilmittelfrage und die neue Kais. Verordnung vom 25. November 1895. — „Giftige Farben! im Sinne des Giftgesetzes. — „Indirekte Heilmittelanpreisung. — Branntweinsteuerhinterziehung. Preußische Arzneitaxe. — J. Vereinsnaachrichten. — Regelung des Apothekenwesens. — Das Wort unentbehrlich“ als prahlerische Ankündigung. — Brüniertes Alumi⸗ nium. — Ammoniakhaltige Korkstöpsel. — Nikotiana—⸗ seife. — Oxyde für Glühkörper. — Insektentödtende Mittel. — Jodoformal. — Kobaltsalze gegen Cyan⸗ vergiftungen. — Verantwortlichkeit des Geschäfts⸗ führers. — Alkoholhaltige Natronseife. — Konsum⸗ vereinswesen. — Veilchenextrait. — Verschiedenes.
Deutsche Brau⸗Indu trie. — Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft, des Thüringer, Erzgebirgischen, Voigtländischen, Chemniher, Oberlausitzer, Freiberger und g ef Brauer⸗Vereins, sowie des 8 fen⸗ bau⸗Vereins zu Neutomischel. Nr. 2. — Inhalt: Der Neujahrsgruß der „Wochenschrift für Brauerei“. — Beachtenswerthe Erwägungen. — Schutz dem
ilsener Biere. — Ueber die Art des Hopfenkochens, besonders um feinschmeckende Würzen zu erzielen. — Illustrierte Wetter⸗Monatsübersicht. (Mit Ab⸗ bildungen.) — Ueber die Isomaltose. — Konkurs⸗ eröffnungen. — Konkursverfahren. — Marktbericht. — Todesanzeige. — Geschäfts, und Arbeitsmarkt. —
pfenberichte. — Vermischtes. — Mittheilungen ür Haus und Wirthschaft.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
KRnrg, Herz. Magdeburg. 61001 Bekanntmachung.
Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch
I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg,
3) das Tageblatt für die Jerichowschen und
benachbarten Kreise und Burgsche Zeitung,
die Eintragungen in das Musterregister durch den Denutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, und zwar für größere und kleinere Genossenschaften, durch die zu 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht werden.
Burg. . Magdeburg, den 6. Januar 1896.
dönigliches Amtsgericht.
Eriedrich Wilhelmsha fen. 61141]
Beschluß. Gemäß Artikel 14 des Deutschen Handels. Gesetz⸗ uch werden für den Bezirk des Kaiserlichen Gerichts des Schutzgebletes der Neu Guineg Compagnie zu Friedri ilhelmshafen als öffentliche Blätter, in denen die im Laufe des Jahres 1896 gemäß Ärt. 13
z a. O. vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen ollen:
I) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats ⸗Auzeiger (Beilage Central · Handelsregister für das Beutsche eech
2) das Deutsche Kolonialblatt (Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reiches, heraus⸗
. egeben im Auswärtigen Amt) he nh bestimmt. ö.
Die auf Führung des Handelsregisters sich be—⸗ ziehenden Geschäfte werden für die obengenannte Zeit von dem unterzeichneten Richter und dem Gerichts⸗ schreiber Lewerentz bearbeitet werden.
Friedrich Wilhelmshafen, den 1. OKRober 1895.
(L. S.) Krieger, Kaiserlicher Richter des Schutzgebietes der Neu Guinea Compagnie.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktieagesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Rönigreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darnmstadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Angermünde. Bekanntmachung. 61003
In unser Firmenregister ist heute bei der Firma Otto Krause (Nr. Ih) eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbschaftskauf auf die ver⸗ wittwete Kaufmann Krause, Elisabeth, geb. Krause, hier übergegangen ist, welche dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortfährt.
Demnächst ist unter Nr. 269 des Firmenregisters die Firma Otto Krause mit dem Niederlassungs— orte Angermünde und als deren Inhaberin die vorgenannte Wittwe Krause eingetragen worden.
Angermünde, den 21. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
Angermünde. Bekanntmachung. 61004] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 276 die Firma P. A. Piper mit dem Niederlassungs—⸗ orte Angermünde und als deren Inhaber der Kauf⸗ 6 Paul Adolf Piper zu Angermünde eingetragen worden. Angermünde, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
AbPTenrade. Bekanntmachung. 61002 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 14 ein⸗ getragene Firma L. J. Kragh's Nachfolger in Apenrade ist heute gelöscht worden. Apenrade, den 4. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 61006
Nr. 51. In das Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen: Unter O.-⸗3. 200: Die Firma Mener E Diß in Baden-Baden ist durch die Gründung der Kommanditgesellschaft: Bankkommandite Baden⸗ Baden, Meyer C Diß in Baden erloschen.
Baden, den 2. Januar 1896.
Großh. Amtsgericht. J. Fr. Mallebrein.
Gerxlin. Handelsregister 61214 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1896 sind am 8. Januar 1896 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 110, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Actien⸗Gesellschaft ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Der Verleger Reinhold Rudloff ist aus dem Vorstande geschieden. In unser Hefe he fn register ist unter Nr. 11 703, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke mit den Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der , vom 14. De⸗ zember 1895 ist nach näherer Maßgabe des Pro⸗ tokolls dieser Versammlung beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft auf 250 000 e herbeizuführen.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Union Elektriecitäts⸗Gesellschaft Gesellschaftgregister Nr. 13 313) hat dem Kaufmann Franz Fieseler zu Berlin der⸗ gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, im Falle, . der Vorstand aus Einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft, im Falle, daß der Vorstand aus mehr Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Stellvertreter der Vorstandsmitglieder oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und deren Firma mit einem das Prokurenverhältniß andeutenden Zu⸗ satze zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 11 252 des Prokurenregisters eingetragen worden. Cern, den 8. Januar 1896.
Haden.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89,
exrlim. Sandelsregister (61215 des Königlichen r, ,. L zu Berlin.
Laut Verfügung vom J. Januar 1895 ist am 8. Januar 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 608, woselbst die aufgelöste Kommanditgesellschaft:
Berliner Naturheilanstalt
Comm anditgesellschaft Kronberg Æ Co. vermerkt steht, eingetragen:
Die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 676 woselbst die Handelsgesellschaft:
Berliner Velvetfabrik M. Mengers M Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Fabrikbesitzer Walter Mengers zu Berlin ist am 31. Dezember 1895 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. Die dem Walter Mengers für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren In unter Nr. 9484 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 696, woselbst die Handelsgesellschaft:
H. Meyer Schuhwaaren Agentur und Commission mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Carl Meyer zu Halensee ist am 20. Dezember 1895 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Die Prokura des Carl Meyer und des Martin Meyer für die letztbezeichnete Geselsschaft ist er— loschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10912 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 158, woselbst die Handelsgesellschaft:
Liebermann & Lesß mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseltige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 847, woselbst die Handelsgesellschaft:
] Gypsftuhl Gutmann . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Hugo Gypstuhl zu Berlin setzt das Handelsgeschaft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 27 549 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 27 549 die Handlung in Firma:
Gypftuhl C Gutmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Hugo Gypstuhl zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft am 1. August 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Friedrich Jung C Co. ind:
der Kaufmann Friedrich Jung und der Dekorateur Caspar Fay, beide zu Berlin. Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Jung befugt. Dles ist unter Nr. 15 869 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 747, wo⸗ selbst die Firma: Otto Gottschallt
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
in Hannover vermerkt steht, eingetragen:
Zu Braunschweig ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 832, woselbst die Firma:
Leo Liepmannssohn's Sortimentsbuchhandlung
¶ Prausnitz) ᷣ ⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen ö
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Walter Prausnitz zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
W. Prausnitz Buch⸗ Kunsthandlung
fortsetzt, Vergleiche Nr. 27 547.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. N h47 die Handlung in Firma:
W. Prausnitz Buch⸗ C Kunsthandlung mit dem ö zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Walter Prausnitz zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 498, wo⸗ selbst die Firma: P. Kretschmer
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Jahn zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma eri Vgl. Nr. N 548.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 27 548 die Handlung in F .
P. Kretschmer
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Friedrich Wilhelm Jahn zu Berlin
eingetragen worden.
n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 569 die Firma:
Siegfried Abrahamsohn und als deren . der Banquier Siefried
ein⸗
unter
Abrahamsohn zu Berlin eingetragen worden.
Die hiesige offene Handelsgesellschaft:
Collaui & Co. SGesellschastsregister Nr. 541) hat dem Otzear Carl Emil. Curds zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 250 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Die Prokura des Hugo Fischer für die vor⸗ genannte Handelsgesellschaft ist erloschen, und ist 3 ln n, unter Nr. 3490 des Prokurenregisters erfolgt.
Der Kaufmann grit, Erfurth zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:
Gebrüder Erfurth
betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 11 087) dem Kaufmann Heinrich Paul und dem Kaufmann Walther Recke, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 251 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 23 790 die Firma:
B. Blume.
Firmenregister Nr. 26 563 die Firma:
Deutsche Schuhwaarenfabrik J. Schindler.
n,, Nr. S762 die Prokura des Carl Lellau für die Handelsgesellschaft:
E. de la Sauce Æ Klosßz.
Der in die Firma Robert Exner — F⸗R. 27 360 — eingetretene Gesellschafter Eduard Jürgensen zu
riedenau ist nicht Schriftsetzer, sondern Schrift⸗
teller. Hiernach wird unsere Bekanntmachung vom 2.3. d. Mts. berichtigt.
Berlin, den 8. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Kernburg. 610523 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 248 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die . A. 1 in Ilberstedt eingetra⸗ en steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage achstehendes vermerkt worden: Das von dem Amtsrath Adolf Weibezahl sen. in Ilberstedt unter der Firma A. Weibezahl be⸗ triebene kaufmännische Geschäft ist vom 1. Januar 1896 ab auf dessen Sohn, den Amtmann Adolf Weibezahl jun. in Ilberstedt, übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. Bernburg, den 2. Januar 1896. Herzoglich J,, Amtsgericht. eling.
Kernburg. 61052 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 947 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma 9 Selig in Bernburg eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage
Nachstehendes vermerkt worden: Der Kaufmann Louis Brandt hierselbst ift am 1. Januar 1896 aus dem Geschäft ausgeschieden. Vom gleichen Zeitpunkte ab ist dasselbe auf 1) den Kaufmann Hermann Schirrmeister hier⸗
selbst,
2) den Kaufmann Hermann Brandt hierselbst als Gesellschafter übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführen.
Die dem Kaufmann Hermann Schirrmeister hier⸗ selbst ertheilte Prokura ist erloschen. Bernburg, den 2. Januar 1896. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
KReuthen, Obers chles. 61201 In unser Prokurenregister ist am 3. Januar 189 unter Nr. 277 eingetragen worden, daß dem Buch⸗ halter Fritz Heintze zu Beuthen O.-S. für die unter Nr. 362 des hiesigen Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene, hierorts domizilierte Aktiengesellschaft in Firma „Oberschlesische Bank“ derart Prokura ertheilt ist, daß derselbe mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem stellvertretenden Direktor ge⸗ ken e sfttid die Firma der Gesellschaft zu zeichnen
efugt ist. Beuthen O.⸗S., den 3. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.
KReuthen, Gberschles. 612021
Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 soll das Erlöschen folgender in unserem Firmen⸗ register eingetragener, thatsächlich nicht mehr be—⸗ stehender Firmen, nämlich der Firmen:
IN) Nr. 9. M. Schön zu Beuthen O.⸗S., In⸗ haber der Kaufmann Marcus Schön zu Beuthen,
Y Nr. 491. S. Wolff zu Beuthen O.⸗S. , Inhaber der Kaufmann Simon Wolff zu Beuthen,
3) Nr. 599. H. Thiele 7 Ruda, Inhaber Spediteur Heinrich Thiele zu Ruda
Ih Rr. S656. Udolf Wolff zu Wenthen O. S., Inhaber Kaufmann Adolf Wolff zu Beuthen, ;
5) Nr. 695. Samuel Bloch zu Beuthen Fi. . Kaufmann Samuel Bloch zu
echow
6) Nr. 40. A. Meisner zu Scharley, In—⸗ ö verehelichte Kaufmann Anna Meisner zu
arley,
7D Nr. 1876. Isaak Böhm zu Siemiauowitz, . aber Fleischermeister Isaak Böhm zu , n 18
Nr. 1927. R. Kleemann zu Beuthen See. Inhaber Kaufmann Emil Kleemann zu osen,
) Nr. 2006. Julius, Schekiel zu Beuthen