1896 / 9 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

(bo99o] gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frau Auna Pommerenke, geb. Szymanska, in Schueidemühl ist heute, am 8. Januar 1896, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrath Wichert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 15396. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1896. Erste Gläubigerbersammlung den A. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 25. Februar üs, Vormittags A0 Uhr, im Geschaͤftghause des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ felbst, Zimmer Rr. 3, im Erdgeschoß.

Schneidemühl, den 8. Januar 1896.

Juhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(bzb? ] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Grüne verg ju Stendal ist durch Beschluß des König lichen Amtsgerichts zu Stendal vom heutigen Tage des Konkursverfahren eröffnet worden. er walter der Agent Theodor Bonatz zu Stendal. Anmelde⸗ frist bis zum 1. März 1896. Erste Gläubigerver⸗ fsammlung am 4. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1896, Vormittags ILA Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. Februar 1896.

Stendal, den 8. Januar 1896.

Bauerm eister, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(60993 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Salomon, in Firma Gmil Salomon zu Stras⸗ burg, wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und am 8. Januar 1896 erfolgte Zahlungfeinstellung dargethan hat, auf seinen Antrag heute, am 8. Ja—⸗ nuar 1896, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wyczynski hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1856 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichnefen Gegenstände auf den 5. Zebruar 1896, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LZ. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 6 wird n, . nichts an den Gemein

chuldner zu verabfolgen oder zu . auch ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen . welche sie aus der Sache abgesonderte efrie igung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1896 Anzeige zu machen. N. La. / 9. Strasburg Westyr., den 8. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

(612091 Aounkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna Lewin zu Zaborze B. ist heute, am 8. Januar 1396, Vormittags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1896. Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1896. Erste . am 4. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 36.

Zabrze, den 8. Januar 1896.

Felka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

161205 Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Gutsbesitzers Carl Friedrich Weinhold in Dittmannsdorf ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weber in Zschopau. Konkursforderungen sind bis zum . Februgr d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Etrste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. Februar 1896, Vormittags AO Uhr. n . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar

Zschopan, am 9. Januar 1896.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Bekannt n, durch den Ge fh eiber:

ktuar Kühne.

(60962 Nonkłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Friebrich Georg Freitag in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Theodor Freitag daselbst, ist heute, am 8. Januar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Nathusius in Zwickau. Frist zur . bis zum 70. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1896, Bormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1886, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 20. Februar 1896.

Zmickau, am 3. Januar 1896.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

6. Sekr. Schönherr.

60943 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Gustav Gehrling zu Berlin, Kleine Hamburgerstraße 5, ist, nachdem der in dem Vergleichßtermine vom 23. November 1895 ange⸗ nommene K durch rechtskräftigen Be⸗ hluß vom 23. November 1895 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Serlin, . 6 6 a i ö

indler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

lee , gerte, n . Konkurs den Nachlaß des ö. . 8 , . infolge

err vertheilung nach w n aufgehoben worden. Berlin, den 7. Januar 1896. = von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

60944 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Erust Wiegratz in Berlin, Älvenslebenstraße 8, und Schöneberg, Bahnstraße 1/2, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. q

Berlin, den 7. Januar 1896.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

60940] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren und Goldwaarenhändlers Friedrich Angust Harnisch in Siegmar wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5. en.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 9. Januar 1896. Böhme. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hennings.

60958 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstfabrikanten JInlins August Lippert in Eisenberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Dezember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 8. Januar 1896.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Jacobs. Veröffentlicht: Assistent Kret schmar, als Gerichtsschreiber.

60988 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. November 1894 verstorbenen Handels⸗ mannes C. Hahn zu Eisleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Februar E896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Eisleben, den 8. Januar 1896.

Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60989 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geschiedenen Frau Marie Helm, geb. Claus, zu Eisleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den 8. Fe⸗ bruar E898, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Eisleben, den 9. Januar 1896.

Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60978 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Freytag hier, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Emden, den 7. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

60979 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hermann Wiltfang zu Greetsiel, jetzt in Emden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Emden, den 7. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. II. (60976 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Speditenrs . . Kämpfer zu Frankenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, Hessen ⸗Nassau, den 8. Januar

1896. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

60987 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Jürgen Vagt in Erfde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Z. Februar 1896, Mit- tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Friedrichstadt, den 4. Januar 1896.

Witthöft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60996

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Adolf Junghanß hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 7. Januar 1896.

Teich, S., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

60977 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , fabrikanten Vincent Schibalski zu leiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur . von Einwendungen gegen das Schluß verjeichn der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 3. uh!

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Abhaltung des bestimmt

'.

Verner g te der Schlußtermin auf den 9. Ja⸗ nuar 18896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hꝛerst Zimmer 19,

mmt. Gleiwitz, den 6. Januar 1896. Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60986 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hauseigenthümer Robert und Apollonia,

eb. Konieczna, Germann'schen Eheleute zu

nesen ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf den 31. Januar 1896, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 27, auf Antrag des Kaufmanns C. W. Hendewerk in Posen an⸗ beraumt.

Gnesen, den 3. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

61204 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ferdinand Nikolaus zu Groß⸗ Strehlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Groß⸗Strehlitz, 357 8 . 1896.

au sa, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60982 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verlebten Wirthes und Spezereihändlers They⸗ dor Denser von Hottorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jülich, den 3. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. J. (61154 Bekanntmachung.

Im Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Arthur Rosenthal zu Kattowitz soll eine zweite Abschlagsvertheilung in Höhe von 1000 erfolgen. Zu berücksichtigen sind hierbei 59 768,66 M nicht bevorrechtigte Forderungen.

Kattowitz, den 7. Januar 1896.

Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt.

60980

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaareuhändlers Heinrich Weller in Betzdorf wird nachträglich zur Kenntniß gebracht, daß der Prüfungstermin für angemeldete Forderungen nicht am 26. Januar, sondern am 26. Februar d6. Is. stattfindet.

Kirchen, den 8. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. ö

60992 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Quandt und dessen Ehe⸗ frau Bertha, geb. Hesse, in Landsberg a, W., Kesselstraße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den T1. Jannar ES96, Vormittags 105 Uhr, vor dem König= lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 25, II Treppen, bestimmt.

Landsberg a. W., den 2. Januar 1896.

Schwenn, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löo965] K. Amtsgericht Langenburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Dollmann, Bauers⸗Ehelente in Kleinbärenweiler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben.

Den 7. Januar 1896.

H. Gerichtsschreiber (Unterschrift), G.⸗S.

60995 coukursnverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Claus Ehlers zu Kronprinzenkoog wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Marne, den 24. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht.

60941

h In 6 Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ , Kaufmanns Louis Licht, hierselbst, oll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu * 3675 S6 25 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 714 S 90 bevorrechtigte und 19 736 6 20 43 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei IV des Königlichen Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden.

Mogilno, den 9. Januar 1896. Der Verwalter: Wegner.

61207]! Beschlust.

Das Konkursverfahren über das inländische Ver⸗ mögen des Holzhändlers Moses Wulkan aus Oswiecim wird auf Grund des Beschlusses des Königlichen Landgerichts zu Beuthen O.⸗S. vom 12. Dezember 1895 hierdurch aufgehoben.

Myslowitz, den 3. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

(60994 Konkursverfahren.

In der Konkurssache über das Vermögen des Müllers Christian Gottlieb Nielsen in Schell⸗ orn ist heute beschlossen: das Verfahren ist einzu⸗ tellen, da eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Preetz, den J. Januar 1896.

,,, Amtsgericht. Veröffentlicht: Käh ler, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(6097 6] Beschluß .

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Henne zu Putzig ist . Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

tzig, den 2. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. I.

(60951 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Richard Florens Möbins in Kobeln wird, nachdem der in dem Vergleichs« termine vom 2. November 1895 angenommene

. durch rechte kräftigen 2 den

age bestätigt ist, hierdurch au Niesa, den 9. Januar 16965. . Amtsgericht. ss. Reichelt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sänger.

(61155 Bekanntmachung.

In dem Rudolf Weschke'schen Nachlaß⸗Konkurse hierselbst soll die Schlußvertheilung erfolgen; ver⸗ fügbar waren 4 18 168,62; zu berücksichtigen waren S 905,70 bevorrechtigte Forderungen, welche bezahlt sind, und S 28 533,87 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen, auf welche bereits Æ 14 266, 85 auf Abschlag vertheilt sind, sodaß also noch 2996,04 zur Schluß⸗ vertheilung kommen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Salzwedel, den 6. Januar 1896.

Der Verwalter: Albert Schramm.

60950] gtoukursverfahren.

Den Konkurs über das Vermögen des Johann Jakob Dießlin, Schreiner von Weitenau betr.

Rr. 18. Termin zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangẽvergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den T3. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Schopfheim, den 2. Januar 1896.

Der Gerichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Hauser. 60942 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des weil. Mühlenbesitzers J. C. Witthöft zu Bispingen, werde ich auf die nicht bevorrechtigten Forderungen eine Abschlagsdividende von 41 60 zur Vertheilung bringen. Der verfügbare Massenbestand beträgt 15 000 M, die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 36 483,50 S Gleichzeitig werde ich die bevorrechtigten Forderungen zum Gesammtbetrage von 942,22 S zur Auszahlung bringen. Ein Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Soliau zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Soltau, den 8. Januar 1896.

Der Konkursverwalter. Fisser, Rechtsanwalt und Notar. 609611 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Gramtz zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 4. Januar 1896. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

60972 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Julius Senfert zu Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Weißenfels, den 7. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(60983 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Jochum zu Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Witten, den 6. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

60963 Bekanntmachung.

Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Büttnermeisters Adam Göpfert dahier durch Beschluß vom Heutigen infolge Schlußvertheilung aufgehoben, was gemäß § 161 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 4. Januar 1896. ;

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: 8.

(L. Andreae.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

609351 Rheinisch Westfälisch⸗Sächsischer Güternerkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. ds. Mts. wird unsere Slation Stötteritz mit den für Leipzig 1(Bayerischen Bahnhof) bestehenden Frachtsätzen in den Ausnahme⸗ tarif für Gießerei⸗Roheisen einbezogen.

Nähere Austkunft ertheilen die Endverwaltungen.

Dresden, am 4. Januar 1896.

Königliche General⸗Direktion der Sächfischen Staatseisenbahnen, Hoffmann.

60934 Rechtsrheinisch⸗Kessischer Gütertarif Gruppen VI / VI). Mit Gültigkeit vom 20. Januar d. J. wird die Station Annen Nord als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 8 für Roheisen aufgenommen. Der ech beträgt ab Engers und Neuwied M O, 40 ür 100 kg. Essen, den 8. Januar 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Gisenbahn⸗Direktion.

60702

Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. wird im Güͤtertarif für den Rheinischen Nachbarnerkehr vom 1. April 1895 die Entfernung für Burbach J von 3356 Km in 355 km be- richtigt.

Köln, den 11. Januar 1896.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk ⸗˖ Anstalt Berlin w., Withelmstraße Nr. 32.

Vo. do. Sklandin. Plätze.

Mm 9.

Ferliner Zörse vom 11. Januar 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 nk O,;so G 1 Lira o, 80 M 1 Sei O, s Peseta O 80 M 1österr. Golb⸗Gld. 2,00 M 1 Guld. oösterr. B. 1,70 M6. 1 Krone österr. ung. B. 0,86 4 7 Guld. v. B. 12,90 60 1 uld. holl. B. 1570 Æ 1 Mart Banco 1.560 M 1 Rrone 1,128 C 1 Rubel 3, 20 M 1 Peso g,.oo dM 1 Dollar 4,258 M 1 Livre Sterling 20,00 Wechsel. Sank⸗Diat. Amsterdam, Rott. ; T Fryll bs, 25 bz do. . ; 167, 906 Brüel i. Antwp. 80, gh bz 80, 75 B 112,50 bz 112, 35 bz 20, 46 bz 20. 385 bz

J

S0

ö Lissab. u. Dport⸗o do. do. Madrid u. Bare. do. do. New⸗gJork ....

67 00bz 16,75 bz II 66h

S0, 6 B S0. 8h bz

Io 26 bz B 0 75 bz 7a Ago bz . 216, Robz do. * 1 . Warschau .... A6, 8h bz

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Münz Duk 1 9, 7I bz Engl. Bnkn. 120, 45 bz Rand⸗Duk. M —, ö Bůkn. 100 F. 81, 15 bz

, , R e e, re ged.

2

és 11 .

6 ᷣ— d Gb dd ds. 8 rer

,

Sovergs. p St. 20,41 G ollãnd. Noten 168, 30 bz 0 Fri. St. I6 29 b3 Italien. Roten. 4. o 8 Guld. St. Nordische Noten 112,40 Dollars p. St. 4,1863 G Dest. Bln. p100fl 168,45 bz Imper. pr. St. do. 1000f1 168,45 bz do. pr. 500 gf. Rufs. do. p. 100 R 217, 60bz ö nnn, ult. Jan. do. do. 500 g

ult. Febr.

Amerik. Noten 1000 u. 5009 —, do. kleine, 1475 6 Schwelz. Not. . S0, 75 bz Ruff. Zollkupons 324,60 bz kleine 324, 25 6

do. Cp. ʒ. N. J. Belg. Noten S0, 906 do. Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 45/2, Lomb. 4 u. Boo. Fonds und Staats⸗Papiere. gf. S. Tm. Stücte zu Dtsche . 1 1.4.10 5000 - 2001105, 90 do. o. 31 erg, 000 - 2001104. 70b3B do. do. 3 versch. 5000 200199, 25 bz GG do. do. ult. Jan. 99, 20a 59 B

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Jan.

do. St. Schul sch.

Oder⸗Deichb⸗Obl.

Aachener St. . 93

Alton. St. A. 87. 39 do. ds. 1894

Augsb. do. v. 1889

Barmer St.⸗Anl. do. konv.

Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1892

Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1880 do. do. 1891

Bromberger do. 9h

Cassel Stadt Anl.

Gharlottb. do. vo. do. 1839 dg. do.

Krefelder do.

Dessauer do. 9]

Dortmd. do. 93. 9h

Dresdner do. 1893

Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1390 do. do. 1894

Elberf. St. ⸗Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V.

Hallesche do. 1386 do. do. iS

Hildesh. do. 1895

Rarlsr. St. A. 36 do. do. 389

Kieler do. 38

Kölner do. 94

Königsb. 91 II do. 1893 do. 1895

Liegnitz do. 1892

Lübecker do. 1895

Magdb. do. 91, IV do. do.

Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94

Mannheim do. 88

Mindener do. ..

Ostpreuß. Prv.⸗O.

Pomm. Prov.“ A.

Posen. Prop. Anl.

do. St. Anl. I.u. II

.

Regensbg. St. A.

Rheinprov. Oblig.

do. do. do. I. III. XI.

do. do. Rixderf. Gem. ⸗A.

x SS 3 3 . . 2 88

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den II. Januar

ooo -=

D

8

S D 2 22222 82 .

ö ///

S w 0 2 2 2 2 F

e- Got- SC- G- r- -

wr

ir- r o = r- te- e- t- et-

2000 -

r e.

sch. Soo = ( I1So io 7b; 1.16 so - So ioa 5b;

1.7 3009 - 75 101.206 1.7 3000 - 300

Sooo 2060 = doo · oc loʒ,/ 5 bi

doo · oo l od 6 ; 1obbo - 00 -*

2000-509 10, 40G 2000 - 00 flol, 406

2000 - 200 2000 - 00 97.506

ö 000 - 200 3000 - 1001101, 06

o 000 - 200 S000 - 100 101, 0b; G o o00 -= 2001101, 506

öbbdb - Soo dr, io B lioobu. bb los, dᷣõbb · 266 iz Hob; G doo = v6 lo Go b; G Soo = 66 7 ĩ5 G

1000 u. 00] 105,75 B

Rostocker St. Anl. d d 3

o. o. Schõneb. G. A. 91 Spand. St.. A. 91

Stettin do. 38 5

do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A.

Westf. Prov. A. III

Westyr. Prop. Anl

Wies bab. St. Anl.

Berliner do.

neue.

doe.

Landschftl. Zentral do. do. ds. do.

Kur u. Reumärk. do. neue..

Land 6

o. H do. landschaftl.

Schles. altlandsch. do do

do. landsch. neue

do.

do. do. Et. AG . p. Schlow. Hlst. L. Kr. do. do.

do. do. Westfältsche ... do. .

do. . Wstyr. rittsch. I. B 3]

ds. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. J. d do. II. neue

Hannoversche ... do. ö.

DO

,

r r = E L t T E = =

2 ee , 8.

222 8

* 82

8X 22222 *

ö ö

* X

———— —— —— ——— —— —— —·— 2 1 * 1 2 6 8 1 2 2.

4 1 1 * 2 2 6 2. 1 2 2 2 * 5 E 6 4 ö K .

W222 2222222222222

102 306 102, 256

zoo · 150M oh, go ch 3000 - 150101, 90bz 3000 - 150 96,406 10000-1650 doo Ibo lor oo doõbd · Ibo h doc 3000 - 150 3000 - 159103, 256 3000-2 60 —, 3000-75 ho00 - 100 96, 25 bz 3000 75 3000-75 3000-75 3000 75 3000-75 zb o · bol ol, obz 000 - 200 3000-75 3000 - 75 3000 75 96, 106 3000-650 3000-60 3000-15 3000 - 150 - 5000-1

100, 70 ol 1obʒ gh 26 bz

104, 1063 10 75G

166. 50G lol, 0obz

100, 50G

ohh · bol Hb. zobʒ ohh S6 jo 76 b; bh · bo spb dh B obo · vb pb 6 B hob = 60 6 30G

Rentenbriefe.

1.4.10 3000— 30 105, 206

* . . versch. 3000-30 l02, 10 bz

1900, 70et. bz B

Hessen⸗Nafsau .. d d 3

o. K Kur⸗ u. Neumãrk. do. J Ldauenburger .

O. J Rhein. u. Westfãl. d 3

do. do. ,.

Schlew. Holftein do. do. 3

, versch. 1.4.10 versch. 11.47

1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10

versch. 1.4.10

105,206 102, 10bz 105. 206 102, 10b; 105,206 1065, 206 102,10 bz 105, 206

102, 10bz

105 266 103 10h) 165 56 8 103 10h; 165, 2668 16h 366 103, 166 10h 20h 102, Iob;

Badische Eisb. A. do. Anl. 1853 u. ga Bayerische Anl.. do. St. ⸗Elsb. Anl. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 de , do 18 do, ,, boöe, , hoh, ah; Grßhigl. e. Ob. do. St.⸗Anl. v. 93 Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. d, . do. St.⸗Anl. 93

Lüb. Staats. A. 95

Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90 94

Sächf. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont Württmb. 81 - 83

Sachs⸗ Alt. Vb . Ob. 3] St. -A. 69

, , , , ,,

O O =

000 - 5

ö

ö

85. 3

106, 00b; G

2000 —‚. 200104, 206

106,206

Ibo - 6 id 508

bob · 0M los / oh

hood Ho gd, Ho bz G bob bd ol, och hood bbb lr, Sch oo · bold hoh G 50G 200 ds. ob

1053, 806

Ansb. Gunz. fl.. k 7fl. . . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. ,

ö wg. Los se Cöln⸗Mb. Pr. S Dessau. St. Pr. A. 5 Loose übecker Loose .

Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose

PVappenhm. 7Jfl.⸗ .

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1

r e r

e —— * 8 D.

2. p. Stck

. 3h Sog

107.406 137,75 bz

136,20 bz 133,40 23, 406

131.203

25, 006

Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - z00 110, 208

Ausländische Fonds. Stiche

35. BR. *m. Argentinische bo / Gold. A. 1000-500 pPes. do. do. kleine ; 100 Pes.

do. 46 / do. do. do. kleine do. Coo äußere v. 88 do. do. ö do. do. . do. do. Iseine Barlettaloose i. K. 20.5. 96 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

do. do.

Buen. Aire ho / gi. K. 1.7. 91 do. do. 7 do. do. Gold⸗Anl. 88

do. ds6s. do. do. do. do. do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.· Anl. dꝰ do. Nationalbank Pfdbr. do. do. 11. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. . Chinesische Staats ⸗Anl. do. 1895 Christiania Stadt -- Anl. Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfobr. gar. Deonau⸗Regulier. Loose. Egyptische Anleihe gar.. bh, pri Wunl... . ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Loose . do. St. ⸗E. Anl. 1882 do. do. p. 1886 do. do. ; reiburger Loose alizische Landes Anleihe Galij. Propinations · Anl. ö K Gothenb. St. v. 1 S.A. riech. A. sI 8a so, .. 1.1.00 do. mit lauf. Kupon do. h o / p inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / q kons. Gold⸗ Rente

do. do

do. do. kleine . . 6. 1.94

o. mit lauf. on

do. ki, .

do. mit lauf. Kupon

innere 100 Pes. 1000 4 500 100 20 100 Lire 2000-400 400 4 2000 - 400 4 400 4 4050 - 405 0

ö

k 1 82832298 do do = 8. * * * 1 *

2 ö 8222

** .

ö 222 2 2

—— 8

204

1000-500 4 1000 - 500 t 1000-20 4 20400 4 1000 0 5600-59 *

r 0 de de de

*

& d, e = w 8 22 w

100020 4050 - 405 4A 10 Mir 30 4 40h0— 405 4A ( 0h0— 405 4 000 00 15 Fr. 5000 -— 100 f. 10000 -50 4. 150 Lire S800 u. 1600 Kr.

S 8 7 2

82 D 9 8

Gd Gs d s

—* 2

000 - 2500 Fr. 500 Fr.

8 3 *

bo0o

1000 u. H00 Pes.

0b Æ u. vielfache

5000 u. 26500 Fr.

57, 30 bz 57,75 bz 47.00 1755 ;

48,10 bz 48,50 bz 26, 40 bz 100, 1l0bz G 100, 10bz G 99, 90 G 100,30 93, 60 b G 34,40 bz G 34,40 bz G 76, 00 bz 76, 00 bz 76, 0 bi G 76, 50 bz S3, 90 3 Gkl. f. 87,50 bz S7, b0 bz

10 go bz B 107, 00bz G 103,406

30 30 hi G 30 30br6 6 G05 bz G 6, 006

26 50 bz G

8 3

Grch. Gldꝛl. ho / gi. K. 18.12.93 do. mit lauf. K do. i. K. 15. 18.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. I. 12.95 do. mit lauf. Kupon

Holland. Staats⸗Anleihe do. Komm. ⸗Kred.⸗X.

Ital. · steuerfr. Hyp. Obl. do. do. Nat. Bf. Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb.

do. ho / g Rente (200 o do. do.

do. do. pr. ult. Jan. do. amort. 50/9 III. Vo Karlsbader Stadt ⸗Anl.

Kopenhagener do.

do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

do. do.

kl Luxemb. Staats Anl.v.Sꝰ Mailänder Loose ....

,,, Mexikanische Anleihe .. do. J do. kleine

do. pr. ult. Jan.

do. do. do

Neufchatel 160 New⸗Jorker

do. do. Dest. Gold⸗Rente .

do. do.

do. do. pr. ult. Jan. bo. . ö o

do.

do. do.

; ö fz k 5 Staats sch. (Lot.). i Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose. do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗ Pfbrf. spanische Pfa o.

0.

2 et- J e, 22 dd = 0 D z O O 8 * Ye e

S cr 2

wr

r 222 2

** 8

do. pr. ult. Jan. ; ö o

Mogtauer ,, 86 n., . orwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88

K L = · 0 D .

wr 2 ü 8 TR TTR Tee,.

2 26

do. do. pr. ult. Jan. do. k . .

*

22

.

2 212

K

—— * ] 29

1— * **

ndbr. - V

1000 - 100 Rb

500 *

h00 Lire P. 1500-500 4 1866, 00, zo0 A 2260, 800, 450 4

2000

2g Fb;

9 70 bz

9 80 bz

lob 106 57, bz EGkl. f.

l, 00 6ν. 92,75 bz

S4, 25 bz *

103,60 B kl. f. 99, go bz 103,50 bz 70, 00 bz G

0 oOobz G

39, 106

12, 75 bz

90,70 bz

90, 80 bz

90, b0 bz

0, 6a, 2a, 30 bz

90,70 bz 90, 80o bz

91, 80 bz

0 7 G 25a, 40 bj

20M 20 4 20 *

1000 - 100 Rbl. P. 10

ö

1000 u. bö0 § G. 4500-450 4

20400 - 10200 2040 - 408 A6 bhoo0o —H00 4 20400 - 408

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

853, 50G

S4, 408 73,90 bz Gkl. f. 19, 40 bz 114,506

oh go 65 zo

149 gn zg5 Ho G

6775 bz p. 6 Sb; k..

Polnische viqutd. Pfandbr. 4 1.6. 12 Portugies. v. S8 / 99 440 / ö ö do. do. fr. do. Tab. Monop.⸗Anl. 4 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrei do. II- VIII. Em. ö Staats⸗Obl. fund.

do.

do. Rufs. Engl. An

do. do. do. do.

do. do.

do.

; Gold⸗ Rente 1854 do.

do

do. do.

kons. . do.

do. pr. ult. Jan.

do.

Staats rente

j ult. Jan ; ,,, x eine

do. do.

do. Poln. Scha

do. do

Pr. Anl. von 1864 von 1866 do. S. Anleihe Stiegl. do. Boden Kredit...

do. do.

do.

do. gar. Schwed. St. ⸗Anl. v. 18380 v. 18386 do. v. 1890 do. St. Rent. Anl. ..

do. do. do.

von 1394 I. v. 1822

von 1859

do. kons. Anl. ö.. 1880 o.

do. do. pr. ult. Jan.

do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Jan.

do. 1890 II. Em. III. Em. . I. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold Anl. strfr. 1894 d r. ult. Jan. is⸗Anl. J. HI

her

kleine ĩ 1.4.10

mittel kleine

, = 1 8 82 22 2

O do do

r 3 S8 e , e e = /

e, , D D ö ü ü

kleine

=

X

23

IV

8 2 r r , d O,

—— 72

w e = , = m .

*

ler III.

tz⸗Obl. kleine

2

SK = . D = E . . 2 0 *

.

pe e e

T 8 8 86 f . r W ————— ——— —*

81205 125 Rbl. G. 625 125 Rb. G.

z3125 125 Ri. G.

3125 u. 12590 Rbl. G.

1000-100 Rbl. Y.

O60 u. 2030 A ob 106

16. 4. 10 100 Mie 150 fl. S.

500 Lire C3. 500 Lire G.

000-2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 1036 u. 518 R 148 111 R 1000 u. 100 R 625 Rbl. G.

5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.

40,590ebGörf. 40, 25 G6 93, 006 M7, 090 bz B 9, 25 b; S4 596 102, 75G 102,75 G 103.253 99, 75 B 100, 1063 99, 60 bz 99, So bz 99, 60 bz 87, 70 B 87, 90 bz* 87, 70 b;

125 Rbl. G.

125 Rbl.

00 - 20 * bod = 20 * S 0OMσ‚ᷣ20 2

410 4

626 Rbl. G.

101, 4063

olloooo- 100 Rbl. pJ——

10000 - 100 Rbl. 1000-590 Rbl.

1 s ö ö.

l

ob, Zoet. b

95, 60 bz

ol oh lol ob;

125 Rbl. G. 126 Rol.

1. M. G

Rb 3. 16 1000 u. 100 Rbl. G. Sobob

101,50 bz

101,50 bz

2do000 - 05 Nhl. P. a6, 19h; 56. 0b)

ol 7 bz

.

144,50 63 B