—
re a 8) z Türken 20, 34 os holl. Anl. 10 , , , ,,
Sch — 50 9 gar. ö ie 7. 0s. 5 ö rangbhagl 154, We — . a. Danko. 76,25, Giesel Wiener — Marknoten bo, 55, e gan fewo, 1 . ö JJ , en er Eichs⸗ Gif. 75 b., ; . a 1. 13 00 3e g. andere Sicher . 9 i ö
1000 ids 2656 Elb. Lelnen · Ind. 6 100 213, I5biG ] Em. , 88 2838
1000 a St. .
e Glůckauf Vj. Akt Gr. Berl. Dmnib.
em. 11300, Sppelner Zement 12300, Kramfta eiten 8 . z. 360, Schles. Zement 173,75. Schles. Zink 19409, guf London (69 Tage 4,874, Cable Transfers 4, 389) Laurahütte 144,00, Verein. Delfabr. l, 0, Oest. Wechsel auf Paris (60 Hg b, 183, Wechsel auf Banknoten 168, 40, Ruff. Bankn. 217,0. Italiener Berlin (60 eg 953, Atchison Topeka & Santa ö n Tregt cet. Sn aßeabe 15d, Card wegen. Is Attien Liz. Canghlan Hecke Allien ba. Zentra und scheidt Aftien 55 60, Breslauer Spritfabrik 1385.00. Pacifte Aktien 1441, Chicago Milwaukee & St. Paul 104,256 Frankfurt a. Bi., 11. Januar. G. T. B.) Aktien 67t, Dender E Rio Grande Preferred 42, Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,456, e Illinois Zentral Aktien 91, Lake Shore Shares 8 *
12 606 echsel zi ois, Wiener Wechsel 168, 53, 3 go Tih, Lonisvisle & ir iin Artien Hz, Ner- gor . 9 5 141,006 Anl. Ih, 30, Unif. Egypter 1063 70, Italiener 83, 89, Lake Grie Shares 15, New⸗Vork Jentralb. 965, .
1000 62,50 b G 3 oss port. Anl. T5, 40, 5 og amt. Rur, 9, 70, 4M ruff. Northern Pacisie Preferred 114, Norfolk and Western ⸗ 2
500 3 do g Konfols 101,50, 40s9 Russ. 1894 66, 09, 4 6 Spanier girser g — Philadelphia and Reading 5e) JI. 2 *
1000 109,506 60,80, Gotthardb. 166,50, Mainzer 121,20, Mittel, Ine. Bd. A6*, Union Paeifie Attien 34, 40;
150 — meerbahn 86, 50, Lombarden S6, Fran ofen 3014, Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 115, Silver,
1500 271,50 bz ö ö ,,, ö 1 . Tendenz für Geld: beicht. i. 41,25 bz b3, 10, ztonto⸗ Kommandit ö resdner nkl. esment. ger 8 reis betragt vierteljährlich 1 ! . .
n , n, k, dene b, , erg, irre, u ZuuE G . 8) ga ,,,, , w,. J — ö nr 145 35 In. n J n gerlin außer den Post-Anstalten die Ee 5 9 ü
—— gurahntte 145 306, Westeregeln L6ä. do, 8 co kon. Rio ve Jaueirs, 11. Januar. (W. T. B) für . n , , ,. nn,. Expedition 4
. Mer. S8, 0, Bochum. Guß. 147,00, Privatdiskont 35. 1904 0906 raukfurt 3 M., 11. Januar. (W. X 63 Wechlel aur London d /n. Ginzelne Anm mern kosten 265 3.
44,506 . (Schluß.) Desterr. FRreditar! , ,,, eg, hee ,,,. . ö 1654 506 Laurahnrte 143 30, Schweizer Nor dofsbahn 123, 9h, Produkten · uud Waaren · Vörse. — 11. Berlin, Dienstag, den 14. Illnlar, Abends. ö , . z ' ; ,, . ; ; ellu ö . . J ö . . . . . ; 6 . ; ; ö i ng ,. 6 446 . . . ne,. 39) ; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an den Qber⸗Leibsäger Seiner Königlichen Hoheit des Die Produktion, die Persteu erung und der Bestand 7 35 bz r n ng 1. . . Iz5 d. Welten (mit Augschluß von Rauhwetzen) ver dem Geheimen Regierungs⸗-Rath und außerordentlichen Prinzen von Rumänien Neumann, r in ländischen Branntweins. 116 75 3 Femhziger Kreditanstelt⸗Artien Jio, Go, Kredit. and 1000 ke. Loto still. Termine still, Gelündigt Professor an der Universität zu Berlin Dr. phil. Dieterici an den Kammerdiener Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Nach den Angaben der Direktivbehörden. 197, 136 ö n , en,, dhe e nnn, , mien r, , , fer nd, ls, ee. Charlottenburg den Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit Prinzessin von Rumänien Stoppkotte; sowie 63 5h 100, Saͤchs:sche Hanke tien i. 6; Veiheier . ö. gr tigt . ö. . ber Schleife der silbernen Verdienst⸗Medaille: Monat Dezember 1895. Menge 119, 50ebiG Kammgarn, Spinnerei ⸗ Aktien 191126, Kammgarn jh. 151,50 bez, Per Juli e , g bez . dem bisherigen Landrath des Kreises Schilbberg pon an die Königlich rumänischen Feldwebel Gheorghe — innerel Stöhr u. Co. 19409, , Aktien · Seyt. ; ö Goetze, dem bisherigen Landrath des Kreises Schönau Frei. Marines cu 66 keen, ü, rn n nh Iran fe b k ranere 218 00, , ö Roggen per 1000 kg. Loko wenig belebt. . von Zedlitz und Neukirch, dem Landrath des Kreises Jegiment Dambovltza Rr. 22 ; j f des nach ö 21. 806 Juckerrafsinerig Halle Atti; ett, Dent che Termine behauptet. Gek. — t. Kündigungspreis —. albe Pape, dem Bürgermeister Reinhard zu Staßfurt, g den Reitt ., Gntrichtung des te ns ? e g . . Le gar n ,, e , , han, w dem emeritierten Pfarrer Hoffmann zu Schneidemühl, bisher . . . k er unn Wegen, des her · gar , ,,,, , ,,, , n, nnen, neon, , en K,, 3 . . s n die Lakaien Kremer, einebach un ei att, Hin den freien
zö bes Gieltrisch- Straß bahn ib3h.9 . . . ,,,, 2 Fiechnungt Math Hüspebr and hn Frankfurt g. M. und sammiiich in Königlich rumänischen Diensten Seiirte weins , at e ö n
el., ; Gerste per 1060 kg. Recht still. Futtergerfte, 3a m p j j ĩ .
, i,, ,, ,,,, ne meer b , , ,, d er dar, , e nee, ec, ei, oi ee, e,. ö sbßc; erm, Wr nnn hs Gd, Hrenier Woh. gerste 126 1s, urg den Adler⸗ . . an den früheren Schloßdiener Wolf auf der Burg Branntweins ¶ Hestandes . ö ö , . 5 Od. Hafer per 1000 kg, Loko gut behauptet. Termine dem Oherst Lieutenant a. D. Freiherrn 996 Ber ne wit Hohenzollern.
Berichtigung. (Amtliche Kurse.). Vorgestern: Wissener Bergw. 0 iz 6 bz G Samburg, *. Januar. (B. T. B.) (Schluß⸗ 5 . . J ö ö . . ö J . ü : Henna. Lgose IIe ohbz. Merikan. Anl. fl. Sz 56b3. Zeitzer Maschin. 20 zd be Car nd, onen, lh zo. rf, e, . Ls r., ü Fe gun rfförg g üitzt 2 ö . ö . Celtollter reinen Mloholl Nordd. Grdkrdbk. Pfdbr. VII. 101, b06. 16 Gö, Säb. Bäch. Jäs,b0 zordt, J. Sp. L430, feiner 128 1136 , schlesfscher ,, . ö . aher g, , , 291 , ,, Ma 364 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ordd . usmann z Ering Allerhöchstihrem vortragenden General⸗Adjutanten, General
S o , 8985
B 3 Stett. Ch. Didier do. ö do. Elektriz⸗ W. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. . Ink
o.
wie 14.
do. Nadl u. Stahl Titel, Ku n. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. N. d. Lind. Bauv. Varziner Papier Veloce, *r
do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw .
er. Hnfschl. Fbr. ö . Vkkt.⸗Speich.⸗G. Vogtland. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. ö
— 8* k O G Oct, D
I — 0 —σ O — ** . .
.
— 2 —
k 2 ö g. 104,606 Mckl. Masch. Vz. — do. do. II 158, 090b; G Möbeltrges. neue 69, lob Gfl. f. Niederl. Kohlenw 98, 23G Nienburger Eisen 130,25 G Nürnb. Brauerei 125,256 Oranienb. Chem. 201,75 bz G do. St. Pr. 164 90 bz henne. . 142 20bz3 G otsd. Straßenb. 75, 25 b; G do. k. 126, 00bz G Rathen. Opt. F. 133,256 Redenh. St. ⸗Pr. 105. 606 Rh.⸗Westf. Ind. 120. 25 bz Sãchs. Gußstahlf 263 506 do. Nähfäden kv. 163, 75 B Schles. Gas A. G. 135, 006 Sinner Brauerei 180,25 63 Stobwaff. Vz. A. 149, 00bz G StrlsSpill St. . — — Sudenbg. Masch. 57, 006 Sůũdd IEnm. 40) 92,756 Tapetenf. Nordh. 142, 75G Tarnowitz St. ⸗P. 86. 765 G Union, Bauges. 94,25 bz G Vulkan Bgw. kv. . . . , . e Sig) * ellst. Fb. Wldh. . 9. olle
5b Wilhelm V. ⸗A. —
2 28 , —— — S —— A — — — 28S 2 0 = 22
889
S oO OO — O OOo
— 8
E E L · · J J· J , = = e . . . ö . . . . . . . . w R R R
— 0 0
8 Do OO t O C b D
— O — 2 do 0 — — O K =. 80
Westeregeln Alk. Westf. Irht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. . Wilhelmshuͤtte Wifs. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãälz. G. Wurmre pier... 4
—
8 — 51 2
11111111111 11ęEèE111è n 11
r ᷣ· r . r G . . . . — — — — — — — — — —— —— — — ——
EF O — ü
111111 1
82
A GL D 0 0 0 —— —— —— — 2 — — - — — * —— —— c ——— —
A.-G. Guang W. 10,26, Hmbg. Pttf, A. 106625, 130 sriner 133 1467 . ; in 8m r . Rordd. Llovd 10250, Dyn „ Truft A. 140,50, 3 0] ö Ha breußischer mittel Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, ulgnten ; . . ; ⸗ Versicherungs⸗ / Gesellschaften. r Gitane, , ö od, ze do. Siadtr. Iod 86 bis . ö. . einer 1 . russischer kem Gerichtsdlener Kinder bei dem Amtsgericht J zu der Infanterie don Hahnke, Chef des Militärkabinets, din ) ö . 4 . Nichtamtliche Kurse. Kurz unb Dividende * „ pr. Stci. ereinsbank 150,25, Priwatdiskont 3. be⸗ 3 Sin h, 0, , j 16 6 12026 Berlin das Allgemeine E renzeichen in Gold, Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Portugal . 23 3638 ö. 333 Dwidende pro 1896 Hamburg, 1. Januar. W. C. B) Abende bez ker germ ghö 36. nr ö geschẽsts ˖· bem bisherigen Fußgendarmen in der Gendarmerie— Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Militär-Ordens 53 3 2 Fonds und Pfandbriefe. Aach. M. Feuerv. 20a/ov. 1000 MR — 94608 börfe. Sesterr. Kreditaktien 298,390, Diskonto og. Ger uindigt 2 Ründiqun govreis r Brigade in Elsaß⸗Lothringen Arthur Weinert zu Urbeis im San Bento d' Aviz zu ertheilen. mier 1659 16 — 23
n ö h 55 3 e, , . ö. Wesen f f ne, * 6. Schluß Kurse. 100 —– 196 SM, n. Qual., runder und amerikanischer Freife Rappoltsweiler dem Extra⸗RBillet⸗Kinnehmer Bendorff 65 193 25 33 z 3
ö ö 200 /o v. 1000 QMιs. 101— 04 frei Wagen bez., per diesen Monat —, bei den Königlichen Theatern in Berlin, dem Kanzlei⸗Gehilfen 8 z 20 887 ö. ö. 3.
5 5 —
Apolda St. ⸗Anl. Kottbuser do. 89 Datsburger do. Glauchauer do. 94 Güstrower do. M.⸗Gladb. do. Mühlh., Ruhr, do. Offenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wand s beck. do. 91 Wittener do. 1882 Rudolst. Schldsch Sächs. Pr Pf. Int. Bern. Kant. ⸗Anl. ö. Hyp.⸗Anl. esterr. Ang. Bk. Schweiz Eisb R. Ung Sprk. Pf. I. II
— O
— Dest. A1 5 1/0 Papierr. 100, 10, do. Sil berr. 100,70, do. p . Mar J 5 M. d pꝛohe ; ⸗ 56531
G Dor op. Joo sr . Holbr. J22 25. bo. K , , ,,,, . a. D. Hansen zu Apenrade, bisher zu Toftlund im . n,, , , g,. D Käree * Kabcreleten, dem Sisenbahn zagfähhger, g, . Deu tsches Reich. 3 66 *. GColonta, Feuerv. M /9 v. 10009zun — Türk. Loose 54 00, Anglo⸗uftt. 163,00, Länderbankt nach än 35 . ö 3 ö . Futter Albert Schmidt zu Paderborn, dem Wirthschafts⸗ ; . ‚ 6. 3363 2263 24 Goncordiãa, Lebp. Mo /o v. 100 ö. ö Inspektor Grieb ch zu Muhaus im Kreise Schwerin g. W, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:; Shin! 531 1523 553
236575, Oest. Kredit., 357,75, Unionban? 2900,00, U 1 ꝛ 2 kreis n : . ö k . Ung. Kredltb. 393, 30. Wien. Bi, V. 14975, Böhm. ,,, 53 * a. . dem Wirthschaftsvogt Franz Wittig zu Rreben den Marine⸗Ober⸗Baurath und Schiffbau⸗-Direktor Geb⸗ Hohenzollern 14 J Lloyd Berlin 200/ . r
Welt: ren der, dborkäahn ö o, Huschtierazst preis — . per diesen Monat 1650 bes, ver, ebm im Kreise Lissa i. P., dem Hofmeister Gottfried hardt zum Wirklichen Admiralitäts-Rath und vortragenden ö 1 . . 6 8, . 6 gern . . zer f= er ghia . a. ; ieltich zu Gatersieben im Kreise Aischerglehen, dem Ihn Kath im Reichs- Marineamt zu ernennen. Summe Preußen 367 za6 1660 3g6 z66 bl . len hs, scte stb n, Harruhle ö, peine e . MPhiner Franz Reinert zu Jauer, deni Kirchenälte tes; Alt= 69858 ö . . Ir zb. Allg. rz. I / p. 1 Ho chin , , , tber Ferdin and Städicke zu Hoppęnrade im Kreise Ost⸗ 23 ws 33 1 635 . gg SM. Dtsch. Plätze hh, ah, Lond. Wechfel isi „ho, ,, . . 4 i ,. , Dem Kaiserlichen Konsul⸗ Richarz in Bagdad ist auf . ö. . w ., 6 . Me lege k der Febr. , Ferß Mai 6,9 ber, per Ott. 16 4. 3. a n 86 ö. ö. . 3 ö ö , Hun, 5 ö 1 . e J . 9 0 . 5 41333 56. 6. — ö . 3 6. Wo Bantn. Lä28z, Bulgar. (662! Pitroltamn, Whafhhiettes Cie ad, wih, fer 9 , , , . Amtsbezirk die Erm che ung, ertheill worden, bürgrüh Hie e. 33 6 4656 = 460599 30 bz ermania, Lebngzv. M / gv. S0 Mun . . (. L. B) Schließlich fete 106 Cg mit Faß in Posten von 1660 Itr. Termine 9 ouis Cap z zu. 9. 5 . gar gültige Cheschließungen von eichs angehörigen vorzunehmen r,. 36 . * ä , , , Wi ge. unte är rel en Wg bs Och nt ili Kg. Gene t, mn, nnch ei m, JJ , alben dnn el beshle, g , gn 1031 1083 . l g ge, , d. en, en mo, went, F Fo, been, göts , werg sen, engt 22 , her Februn . . . 1 h enn e t, Go tir Ke. zu beurkunden. 83 ö. wer- eo e lp bbs kl. Kiptig Feunererf Shi /c. i g ien 1e, Tc apkern äbo f i n' ang, Gs hetent 24 en ber ech e e, muchaabaabe ver . ö , . . 14 8 Magdeb. Feuerv. Mo /g v. 10000. 121,90, Dest. Rronen⸗Anleibe —— UÜng. Kronen ⸗ Spiritus mit ho h. Verbrauchtabgahe per 1001 Arbeitern Andreas Klinge und Christian Herr, beide ‚ . An hann 353 365 Eisenbahn· Prioritãts · Obligationen. Magdeb. . b. Ho ier Inkcihr 5 Hö, Mtarkn ten sh 426, Kapolcong 3.62, 36. , e. ö slo . . 85. . l. n Mühlhausen i. Th., das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— Auf Grund des 8 75a des ere rr e eg . 6 Halbst. Blankb9o ls] 1.7 io u. bolol, oo Nlagdeb. debengh. zo v. h c ' Kündigungspreig ; , Tote ne Faß sl, ben, leihen. in der daf ug des Gesetzes vom 10. April 189 Geichs⸗ 695 346 gRiorth Par Geri s? 11. 1005 / — Magdebg. Rückerf· Gef. Ibo chi 5
K 2 —
et wet- et D— O
Fr.
er —— — — — — — — —— — — = **
ö
r
C 3 8 3 A8 — — 2 — — —
Bankverein 139,75, Tabackaktien — —, Länderbant 6 ᷣ 5 w, :
. 36 ; ; . piritug mit 70 M Verbrauchtzabgabe per 1001 ; ö ;
. e, e go. kJ 29 ö. ‚. Rimdi ö . . age. ee ung 2 . . enn. der lf gn er , 29 . Altona, ö w ? 3 . 3 Lön dz, f eur, G. C. B) (Schluß Kurse) ⸗ gungspreltz eko ohne Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) der Allgemeinen Krankenkasse (E. H zu Altona, Deutsches Steuergebiet 199 480 462 065
. Mannh. Vers.⸗Ges. 2650/0 10006 Eisenbahn⸗Stamm / und Stamm⸗Prior. Aktien. Niederrh. Güt. A. 100/o v. 00k Dividende pro isa sisos 8f. 8. X. Stile zu] n , n , n . Neu⸗ 5 — 14 1.4 500. 124,50 ordstern, Unfallv. 250 / v. 300 J , 9 Oldenb. Vers.· G. WM v. 0 ; rer gr n n, 2b /ov. 00 Mνn ant Attien. reuß. Rat. Ver. Ah ov. o Mer Divibende pro 18941895 8f. 3.⸗T. St. zu e] re e ,, . I. Bf. 66 Ho / 5 — 4 — MWestf. Alo ov. r n . . 8 — ; . kö osen. Sprit⸗ Bk. 12 — 4 1. 169, 80 bz Sãͤchs. Rückv. Ges. ho / o v. 00 Men . de 9 lw. 6 — 4 11. Eo 109, lo6 Schles. Feuerv.⸗ G. 20M / ꝗv. 00 . 9 Rh. Wftf. Bf. . 7 — 4 1. . 11 b. B. 40 /o 5 — 4 11. 4, 10 ransatlant. Güt. 2M / o v. ö . . Union, Allg. Vers. 200/o v. 300010 Union, Hagelvers. 20so v. 00 GRe
8. 37793 b * di = M t . 31 i . 2 * 1 3 * 2 — t“ Engl. 2c Kons. 1064, Preuß. 400 Konsols Erh er en fg . , de. ö 1601 zu der von Seiner 3 Hoheit dem Fürsten von 3) der Kranken- und Sterbekasse „Fortschritt“ (S. H.) zu e
H, Ikl rsg Rente Sꝛs. Lonbarder s, . fo s d io Cob, na, Prgiles. G'eründin⸗ Hohenzollern beschlossenen Verleihung von Dekorationen des Altong, An Spiritus (roh und raffiniert) in Fässern wurden nach ö Vin. . . ,. *in, — J.. Kündigungzpreis =. Tofo mit Faß == Fürstlich Hohenzollernschen Haus-Ordens Allerhöchst⸗ 4 der Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins für den halbmonatlichen ger nn ! der Zollbehörden
Li, ruin, doe hig, It oe Th Kr 'tzz, ger, e Frtzitus mit d n Verbrauchtlbgaße! Fei; ihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: Handlungscommis von 18587 (C. H) in Hamburg ausgeführt:
lons. Mt ; 5 Oitomcn bent Kl, Kanada Parisf Sek, 0 Col, Wäsdigun gr eis , . oko mit Faß von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbe⸗ im Monat Dezember I S689 (1060 g
. ,, . 6 , ,. 5 , ö ö 37,4457, . e. des Ehrenkreuzes erster Klasse: altlich der Hoͤhe des Kräankengelßes, den Anforderungen des n n, n, , 983 6g
Hrüheegz 6g, 6e /o fund. argent. Anl. JJ. 589 Arg. Y u . 3 5 6 Syn. an den General-Lieutenant Bladegco, General-Adiu⸗ J 756 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, im Januar 1895.
Hobdanleike 69, 4ro/0 Lußere do. 46, 30 g Hteichs, 5 bez., p gust 38,8 bez., p ; tanten und Chef der Maison Militaire Seiner Majestät des Berlin, den 11. Januar 1896. Naijerliches Statistisches Amt.
. 39 – 39,1 —39 bez. 23 2 ; Anl. 87 t, Griech. Sler Anl. 29, da, Ser Monopol, Weijenmehĺ tr. 00 21 — 19,25 be Königs von Rumänien; Der Reichskanzler. Scheel ⸗ ; Rr. 9 ig ; 3 von Scheel. r sd rn dern en chli, io. ld ben, Feise Marken shes Flott; eie l. Ua: Im Auftrage: Hog Western Min. 73, Platzbk. 14, Silber 30 / is, Roggenmehl Jr. O u. 1 1750 *-16, 99 bez., do. des Ehren kommenthurkreuzes (Klasse Na): Rothe.
35 i e, , Ster feine ö. Rr. O u. 1 18— 17 bez., Nr. ö. ö an . . en n y, (. , ö.
( ; . . 6 150 M böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. ommandeur des 3. Infanterie⸗Regiments Dambovitza Nr. ĩ ĩ Obligationen industrieller Gesellschaften. . . . , . , ö . 6 . Sack. ; und . der 6. Zan n Hern, . ö . In der nächsien Nummer des Zentral⸗ und Bezirks amts⸗ 21, . raab ch. Th, . tät. Ter hee ez sg üngarihe Göndregt , shoggenftgt, „ö g, de, ‚nemlge o- an den General-Direktor der Königlich rumänischen Eisen⸗ * bührt initrd eine Bekanntmachung über die Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht:
os ss i ĩ 7 fi Wilhelma, Magdeb. Allg. Ioo Mer Ital, 5o / Rente Z3, 80, g 750 bes. loo per 100 Kg netto ertl. Sack. b e,. blattes — Hauptbla wird eine Bekann 9g a ,.
Ber lin. Zich or. rj. ö 1. O00 u. boo - — sol,75, 40so Russen 1889 100,50, 3 969 Russen!“ bahnen Du ca; veterinärpolizeiliche Behandlung der aus dem den Kreis⸗Schulinspektoren Arlt zu Beuthen O⸗Schl.
Portl Zem. Germania I. 4. 10 1000 1 — — 1891 8, 65, 4 do unif. Egypter 102.06, 4 o/g span. Stettin, 11. Januar. (B. T. B.) Getreide d ; J f iz den Chatak ö . . z J es Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: Auslande auf dem Seewege zur Einfuhr ge⸗ und Woitylak zu Tarnowmitz den harakter als Schulrath ; Fonbs. und Aktien Börse. Anleihe 61, Banque otkomane bo, 00, Banque markt. Weizen matter, Iglo 143 = 145. per d h 6. z . ss ; a, ,, , u , m in. din ati füt än Hen, wn, elaes Häaths derer Klasse, sawẽte Industrie · Atti de Paris 761, De Beers höz, 0, Ersdit foncter April⸗Mai 149, 90, pr. Mai; Juni 150, 9. Roggen an den Obersten Priboiano, ienstihuenden Flügel⸗ ; iche ich die mit der Neterinärpolizei betrauten Babearzt, Sanitäts ath Dr. Fri Ba umgnn in , ,,, Berlin, 13. Januar. Dle heutige Börse eröffnete sss, oh. Duanchaca rl so, Meridionas, tt. M, Lato, matter, Ii. 21. vr, April egi oz Oh, pr. Adjutanten Seiner Majestät des Fönigs von Rumänien, , 136 d S ͤad den Charalter als Gehei itãts⸗ Rath (Dioldende ist event. fur 1c os resph für 1b os angegeben in schwächerer Haltung und mik zumeist etwas Rig. into Att. zös lo, Sucnkanal. Akt. 3189, Mai-Juni 12400. Pommerscher Hafgz loto Mil, an den Königlich rumänischen Obersten Boteano, Organe aufmerlsam u machen ersuche. Die Untersuchun e. augenbad den rakter a eheimer Sanitats⸗Rath zu Dividende pre 1624 136 36. 8. . Sid zucdl niedrigeren Kursen auf spel lotip n Gebiet. Eröd. Tyonn. 752 00, Banque de France —, Tab. 116. Rüböl loko still, pr. Jan. 46, 20, pr. April, Abtheilungs-Chef im Kriegs-Ministerium; den Kreis⸗Thierarzt (giff. 2 der Bekanntmachung) wird regelmäßig verleihen. Alseld⸗ Gronau 139,006 Das Geschäft entwickelte fich anfangs fehr ruhig, Ottom, 393,00, Wechsel, a. deutsche Plätze 1234, Mal 46330. Spirttus behauptet, loko mit 70 alle 14 Tage vorzunehmen sein. Eine Untersuchung in kürzeren Alig. Haͤuserh. kv. ,,. ö estaltete sich in, 3. 5 after, h 9h . dle . . . k ö ö. ö Konsumsteuer 31, 80. Petroleum loko 11,16. des Ehrenkreuzes dritter Klasse: I n innen g . ae ö . r ü. Fin an z⸗M ini st er ium. ; ,. 5863 weiterhin ziemlich all gemein mehr befestigte., 3 , öln, 11. Januar. (W. T. B.) Getreide an den Major Istra te, dienstthuenden Flügel-Adjutanten ist jede Einstellung solchen Viehs und jede Jerhringung . J J Sh. 50 G er Börsenschluß blieb fer ih fest. Wh, 7h, do. Madrid kurz 408,06, do. auf Italien ZR, ,. Ha. nin 4 Bö, kö . I6 ob, Seiner icht 33 lee von . z ; selben in eine andere Gemeinde, auch wenn dieselbe außerhalb Der Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Antoni in
Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. w. ; 130, 906 Der Kapttalsmarkt wies feste Gesammthaltung Portuglesen 25, Dortuglesis e Taback⸗Oblig. — we , ; ö z ö ĩ an- Dortmund ist als Kataster⸗Sekretär nach Aachen, und J,. auf für , . sollde U. fen, . Ts, 4g Ruffen g — —, 17 Roggen hiesiger loko 12,50, sremder loko 13,50. Hafer an den Köni lich rumänischen Hauptmann Georges cu Elsaß Lothringens liegt, während 4 fünfmonatigen Quar a Re ntmeister 1 kKataster. Kontrolenr . in
Ascan. ,
250 , oobi; Üimsätzen; Deutsche Reichs- und preußische konfol. 34 G6 Russ. A. 9530. KJ, ,, im 3. Infanterie⸗Regiment Dambovitza Nr. 22, änefrist sch eu nig t ĩ . utzla als er Rontroleur nach Dortmund versetzt worden.
. Anleihen . behauptet. ö. Mailand, 11. Januar. (B. T. B) Italien. bi bd. pr. Mai 49.0 h . Lan. den Königlich rumänischen He ee An gelescu. K e e . , beigefügt. Put g als Rath . ch et
— Fremde' festen Zins tragende Papiere zumeist 5c Rente 9s, 824, Mittelmeerbahn 479, Merldionur Wien- 11. Januar, (W. . By Getreide⸗ in demselben Regiment, ; . Straßburg, den J le etreta Mini ö. der öffentlichen Arbeit
1665, 00 ziemlich behauptet und ruhig; JItallener' und sög, Wechsel auf Paris 1069, 10. Wechsel guf Berlin markt, Weizen pr, Frühjahr 727 Gd, H' Br. an den Königlich rumänischen Eisenbahn⸗Inspektor Der Unter⸗Staatssekretär. inisterium der öffen en Arbeiten.
16 35G Men e e , , mit s tiert 636 ö Je, . X pi . ö dg ien . 386 8. Sachs, ,, Betanntmachung. ; er Privatdiskont wurde mit 30 o notiert. ersburg, 11. Januar. 7. 17 r. Roggen pr. Frühjahr 6, 566 . ö j j inae srks⸗ identen.
32.756 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Vesterreichische Wechfel a. London s5 Monate) 94, 09, do. Berlin do. Pr. Mai⸗Juni — Gd. = Br. pr, Herbst 6, 41 Gd ö. 353. ö n n , mn An den Herrn Bezirks-Präͤside
142,006 Kreditaktien etwas niedriger ein, waren aber später 45,75, do. Amsterdam do. — do. Paris do. 37,17, 6,43 Br. Mais pr, Mai ⸗ Juni 473 Gb., 475 Br. Kreise Köslin; g
190, 006 Fin et: Desterreichische, schweizerische und italienische Russ. 4 St.⸗Rente v. 1894 974, do. 406 Goldanl. v. Pr, Juli Aug. 4,83 Gd., 4,90 Br. Hafer pr. Frühjahr (.
11990 G Bahnen schwächer. 155 156, do. Zh e Goldanleihe v. 1854 146, do. Gil Gd, Si Br, pr. Mal- Juni — Gd, — Br. der goldenen Ehren⸗-Medaille:
r 528,006 Inländische Eifenbahnaktien mußten durchschnittlich 4 ͤ/9 Bodenkredit / Pfandbr. 153, Petersburger Digz⸗ Antiwerpen, 11. Januar. (B. T. B.) Pet ro, an den Königlich rumänischen Kapellmeister Cilindri
JJ ,,
. —
— — 2 — — *
SO O O cn c=
111111 1
do. J. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium 3 e 0. orienf. do. W , . 3 raunschw Brotfabrit Carol. Brk. O , ,. ; Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.Pserdeb. . ö . etr, t. P Gilenbrg. Kattun
—
—— 80 DR O 0d o o 8
—
. prüft In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Gelege 3 . etwas nachgeben und blieben ruhig. lontobanl 773, do. Internat. Bank J. Em. 66d, reum marki. (Echsn bert). Ta ffimcrteß Che im 8. In sante rer Te nnen an wog ir und Btaatg⸗Anzeigers ! wird eine Rach weisung der Ein⸗ e eli oder 4 42 ga
— — Bankaktien in den spekulativen Devisen nach do. II. Em. 635, Russ. Bank für auswärtigen D. . . lsteuer im Deutschen Rei ,, — handel bos, Warsch. Kommerfbank 503. . Schmals ber Januar! an den Küchenchef Ballabeni, * ö 9 gh. ech * fh 6 Zhi 21 M Jm ** 9 165, r bi c; Industriexapiere schwach und ruhig; Montan! AUmsterdam, 11. Januar. W. R. B) (Schluß g 9. an den Kammerdiener Dimitres co, Fan g vergfsenttich 3 ,. i6s.„75 bz G werthe schwächer, schließlich fest. Kurfe. ) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. Veri. Antwerpen, 11. Januar. *. T. B.) 86 an den Kastellan Jarbot, Dezember 1895 veroöffe ; engen
19, 90 b G zr, Destr. Silberrente Jan. -Jult verz. 843, 94er treidemarkt. Weizen, ruhig. Roggen ruhig · an den Sattelmeister Korn, J rundlagen 6l, 26 6 Russen (6. Em.) Ss, To/J do. v. 1894 633, Hafer ruhig. Gerste ruhig. diese vier in Königlich rumänischen Diensten, ist vom
— —
K .
C L .
. 2