Rr. 12 211. O. a84. MlIlllln,
Eingetragen für die Firma Oehme * Baier, , . Goblis, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 95 am 39. 12. 95. Geschäftshetrieb: Fabrik für chemisch ; technische Präparate. Waarenverzeichniß: Frucht⸗ und andere Essenzen, giftfreie Zuckerfarben, Gewürz- Extrakte, ätherische Oele, gereinigte Sumatra⸗Benzos und Lacke für Genußmittel.
Nr. 12 412. M. 10568.
Klafse L 6b.
„Aspasia“
Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 95 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Deutsch⸗griechischer Schaumwein. Der Anmeldung ist eine . beigefügt.
Nr. 12 113. M. 1086. niasse 16 v.
»8APPHI0C-
Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemuͤnd, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 96 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß; Griechischer Wein. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 44. M. O55. Klasse 6b.
„AIO NM
Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 85 am 30. 13. 95. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß:; Griechischer Wein. Der An, meldung ist eine Beschreibung heigefügt. gr. 12 415. M. EL O62. Klasse L 6 b.
6
Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 96 am 36. 12. 935. Geschäftsbetrieb: Weingroßhand⸗ lung. Waarenverzeichniß: Griechischer Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 416. M. 1066. Klafse L6 b.
Minerva
Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 95 am 39. 12. 95. Geschäftsbetrieb Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Deutsch⸗griechischer Schaumwein. Der Anmeldung ist eine Gee, en, beigefügt.
Nr. IZ 417. St. 424. Klasse IL6b.
FALORII
Gingetragen für die Firma Jos. Stöck Æ Söhne, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 98 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Rr. 12 11I9. S. 642. Eingetragen für die ö Charles Heidsieck, eims, rankreich; Vertr.. Dr. Otto sa, Leipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 11. 94 26. 7. 78 am 30. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine.
Nr. 12 420. M. 1061. gtlasse 16 v.
Antheia
Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 95 am 30. 12. 95. u haf rn eh, Weingroßhand⸗ lung. ö Griechischer Wein. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.
lafse L6G b.
S IHC i.
3
—
ear d urge
ffn ,,
Eingetragen für die Firma Lorenz Möller, Nuri far zufolge Anmeldung vom 24. 7. 95 am
30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ber⸗ 6 von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Kräuter⸗ queur.
Nr. I2 468. F. 10652. slafse 2.
Analgen
Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer E Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 95 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Orthoaethoryanamono- benzoylamidochinolin. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 12 422. F. 1285.
Klasse 26 C.
120.
. 1844. C= ISS. M
— 1 —
rar lc
e es, 10s, 9 64 ie R- daga .
der — ö ran .
amen wachärrcten, enen wir,
eeTYII- ntJDILMI.
Pa die MeRrraht
werner, ae,, eam. 2 68a, Cie 6? ., Mi. Io rz. wee, , ba, ne,. Greer, Ig88, Tn CM IBR, 1m, da-, F. 2 kan ag. ag, e de e , e,
n ee gedaeit: aaf: e jiniis
2 gester e, neren, e oem ne aa:
cor, auen vo]
Hen
ö Q nee meer.
D .. a, , ,
Eingetragen für die gina Heinr. Frauck Söhne, Ludwigsburg, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 99 am 360. 12. 965. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeich⸗ niß: Kaffee⸗Surrogate.
nr. 12 123. S5. 1483.
Klasse 26 0.
. a
Eingetragen für die Firma Voffmann . Heywang, Straßburg, zufolge Anmeldung vom J. 8. 95/19. 1. 89 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Kolonialwaaren.
Waarenverzeichniß: Kolonial⸗ waaren.
Nr. 12 424. C. 762.
Eingetragen für die 266 Carlowitz
o., Shanhai (China); Vertr.. A. Schaper, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 23. 2. 95/ 28. 5. 8915. 6. 89 am 30. 12. 95. Geschäfts⸗ ; betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Metalle, z. B.: Eisen, Stahl, Kupfer, Blei, Nickel, Aluminium, Neusilber 2c. in rohem und theilweise bearbeitetem Zustande in Form von Barren, Platten, Blechen, Stangen und Draht; Metallwaaren, z. B.: Schienen, Träger, Räder, Achsen, Gestelle, Rohre, Fagoneisen, Gußwaaren, roh, emailliert und verzinnt, Maschinen und Maschinen⸗ theile aus Metall; metallene Werkzeuge und Ge— räthe aller Art für Handwerker, Fabriken, Land- und Forstwirthschaft. Wegebau, Eisenbahnbau und Schiffahrt; Messerschmiedswaaren und Schneidwerk—⸗ zeuge, z. B.: Messer, Scheren, Gabeln, Sensen, Sägen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und Stich waffen, Nadeln, Haushaltungsgegenflände aus Metall, Geräthe, Schmucksachen und andere aus edlen Me⸗ tallen gefertigte Gebrauchsgegenstände; Farben und . Zündhölzer, Lichte, Seife, Tuche, wollene, albwollene und baumwollene Waaren, kondensierte . chemische Rohstoffe und Produkte und Medi⸗ amente.
Nr. 12 425. L. SG2. Eingetragen für die Firma Lederwerke vor⸗ mals Mayer, Michel C Deninger, Mainz, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. . Oö am 35 13. 965. Ge. schäftsbetrieb: age fe brit. K — 5 — Waarenverzeichni l 55 Lackierte Kalbleder, lackierte Rind ⸗Vachetten, lackierte 6 Wichs⸗ und Braunleder, schwarzes alaungares idkalbleder, schwarzes satiniertes Kalbleder, farbige Sammtkalbleder, Mainzer Juchten, farbige Saffiane, farbige Kalbleder, farbige gespaltene und üngespaltene Schafleder, farbige Bocksaffiane, farbige gr, leder, sarbige Bastarde in allen , ,, n. für Schuhe, Portefeuille, Möbel und Buchbinderzwecke, seemisches Schafleder, natürlicher Degras.
Nr. 12 1227. Sch. 1202. Kiasse 16.
PRO
Eingetragen für C. L. Schubert, Berlin O., Well Ce ef tel. 24, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 95 am 30. 12. 95. H harte ür Fabri⸗ kation und Verkauf von Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Branntweine.
Nr. 12 428. B. 2141. Klasse 16 b.
Heinen Puc g-
Eingetragen für die Firma Franz Bartman⸗ p, Bonn a4. Rh.. zufolge Anmeldung vom
4. 11. 95 am 30. 12. 85. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Spirituosen. Waaren⸗
verzeichniß: Magenbitter. Der Anmeldung ist eine 3 beigefügt.
Eingetragen für die Firma Gadamer Jäger, Dittersbach b. Waldenburg i. Schl., zufolge An⸗ meldung vom 14. 10. 95/15. 7. 76 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sicherheits. Zünd⸗ 2 Waarenverzeichniß: Imprägnierte Sicher⸗
eits Zündhölzer.
Nr. 12 A29. K. 1466. Klafse 16D.
FahleySs Hodlshaler-
Eingetragen für die Firma Heinrich Kahleyßz, Ballenstedt a. H., zufolgẽ Anmeldung vom 5. 11. 55 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik und Kognak⸗Brennerei. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 12 AG. A. 565. Klasse 38.
, — — Q —
i cia
Eingetragen für The American Tobaceo Company, Newark, New⸗Jersey u. 507 /H29 West 22nd Street New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, Berlin N., Oranienburgerstr. 23, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 99 am 36. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.
Ar. 12 431. M. 1211. Klaffe 162.
29
Eingetragen für Carl Mielentz, Berlin, Waldemar⸗ straße 51, zufolg Anmeldung vom 2. 11. 95 am 530. 12. 95. eschäftsbetrieb: Destillation ohne Dampfbetrieb. Waarenverzeichniß: Liqueure.
Nr. 12 432. Z. 1299. Klaffe 16.
„Hohenzollern
exquisiter Tafel Liqueur!
Eingetragen für A. Flatow, Berlin N., Brunnen⸗ straße 7, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 99 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 12 133. C. 9568. glasse 16 b.
Fleur De Raisins
Lorraine Mousseux
Eingetragen für die Firma Cassella R Co., Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 95 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schaumwein (Sekt) und Champagner. Waarenverzeichniß: Lothringer Schaumwein bezw. Schaumwein aus Lothringer Wein. Rr. IT 37. S. TGX.
Klafse 26 d.
Eingetragen für die Firma dartwig C Vogel., Dresden, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 95 am 30. 12. 55. Geschaäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver: trieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß Kakao und Kakaofabrikate, Konfituren, Marzipan, Waffel, Biscuit, Honigkuchen, Pfeffernüsse.
Nr. I2 426. B. 2014. Klasse 16 b.
Eingetragen für die
irma F. Buchal, Breslau. Junkernstr. 21, zufolge Anmeldung vom A6. 9. 9. 95 am 30. 12. 95.
Geschäfts betrieb: ——
Weinhandlung.
Waarenverzeichniß: Wein, Kognak und Rum. Rr. I 437. Sch. 16. Klasse 28.
Eingetragen für Peter Schaadt, St. Wendel, fei Anmeldung vom 1. 10. 94/ 1. 4. 86 am 30. 12. 99. Geschäftsbetrieb: Rauch ⸗ und Kautabackfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ und Kautabacke.
Eingetragen für C. H. Knorr, Heilbronn a. N. (Württ.), zufolge Anmeldung vom 29. 10. 965 am 30. 12. 85. Geschäfts betrieb: Konservenfabrit. Waarenverzeichniß; Suppenmehle und Suppenein. lagen aller Art in Rollen, Tafeln oder in loser
orm, Kinder ⸗ Nahrungsmittel, Teigwaaren aller
rt, Paniermehl, Haferbiscuits, Hafermalz-⸗Kakao, präserpvierte Gemüse und andere Konserven.
Nr. Ez A438. B. 1811 Klaffe 16.
.
Eingetragen für die Firma Hch. Barmeier Söhne, Enger i. W., zufolge Anmeldung vom 15. 6. 95 am 30. 12. 95. Geschaͤftsbetrieb: Brannt⸗ wein Brennerei. Waarenverzeichniß: Branntwein und Liqueure.
Nr. IX 39. 2x. 730.
Eingetragen für die Firma W. D. C H. O. Wills Limited, Bristol u. London; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom .
am 30. 12. 95. 43 , K 1 28 8
Klasse 38.
fm
Taback⸗ und . 2 Zigarren ⸗Fabri⸗ kation. Waaren⸗ verzeichniß: Roh⸗ taback und Taback⸗
fabrikate als Rauch⸗, Kau ⸗ und
Schnupftaback, t Zigarren und Zigaretten aus Virginia⸗Mischung.
Nr. I2 440. B. T0898. Klafse 38.
Eingetragen für die Firma Martin Brinkmann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 95 am 36. 12. 95. Geschäͤfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zigarren. Fa⸗ brikation. Waarenverzeich⸗ niß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabacke und Zi⸗ garren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Nr. 12 441.
A. 720.
—ĩ — * * rin 25 24 *. , e ,,. ee n, , n /, e , . . , , , d, ne,,
S bea Kn uraena , R, , , , .
Eingetragen für die Firma Apollinaris Company, Limited, London, Zweig⸗Comp⸗ toir Remagen, Remagen, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 95516. 109. 90 am 36. 13. 95. Geschäfte⸗ betrieb: Verkauf von Mineralwasser. Waarenver⸗ zeichniß: Mineralwasser.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin. Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin JR., Wil helmstraße Nr. 32.
M 1.
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für s- und Königlich Preußischen Staatg⸗
dem Tite
1896.
3 — —— — — Gengssenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan ⸗
das Dentsche Reich. on. 1h)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt H M 50
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Waarenzeichen.
(Schluß.)
Ar. 12 4142. W. 726. Eingetragen für die Firma W. D. H. O. Wills Li⸗ mited, Bristol u. London; Vertr;:;, Friedrich Emil Bär ⸗ winkel, Leipzig, zu folge Anmeldung vom 10. 7. 95/10. 12. 86 am 30. 12. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Taback · und Zigarrenfabrika⸗ tion. Waarenverzeich⸗ niß: Rohtaback und ,,, ö Rauch⸗, Kau⸗ un e Schmipftahack ji. garren und Zigarelten.⸗ 3
Nr. EZ A444. S. 493. Eingetragen für die Firma Societe
Farineo Lactee Henri Nestlé, Vevey (Schweiz);
Vertr.: Robert Deißler,
Julius Maemecke u.
ranz Deißler, Berlin C.,
Alexanderstr. 38, zufolge ; —
Anmeldung vom 4.3. 96 / ö.
7. 3. 92 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb der nachbenannten Wagren.
k Kindermehl und kondensierte kilch.
Nr. 12 A444. G. 610.
Eingetragen für die Firma J. Eisinger⸗ Mannheim, zufolge An⸗ ; meldung vom 2. 11 95 ö. am . K 2 2 betrieb: ertrieb von 2 ** Schmalz. Waaren verzeich⸗ Schutz marke ß: Schmalz. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 12 445. F. 1194. Klasse 26 6. Eingetragen für die 9.
irma A. W. Fleck, 5 Chemnitz, zufolge An⸗
meldung vom 15. 7. gö /
2. 2. 30 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation und Verkauf von
Gewürzöl, Marmelade,
Gewürzsalz, Extrakten,
Tinkturen, Essenzen und
Saft ⸗ Farben. Waaren⸗
verzeichniß: Gewürzöle,
Marmeladen, Gewürz⸗
salze, Extrakte, Tinkturen, Essenzen, Saft⸗Farben und Drogen.
Nr. 12 A4. B. E747. Klasse 27.
Eingetragen für guss Rib GE s die Firma George Frederick Bus⸗ bridge, Kent, England; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 95/24. 19. 93 am 30. 12. 6 95. ; Geschäfts⸗ betrieb: gen. kation von apler.
Waarenverzeich⸗
niß: Schreib⸗
Zeichen⸗ und Druckpapier.
Nr. 12 447. B. 1564.
Klasse 26 b.
Klasse 40.
4
Eingetragen für Wilhelm Blumenstock, Villingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 30. 12. 985. Geschäfts. betrieb: Verkauf und Versand von Uhren und Goldwaaren. — Waarenverzeichniß: Taschen. Uhren, Regulateure, Wecker, Wand und Stand Uhren. ;
Klasse 238. . aB caMNasrEn aus der abrik
Nr. 12 480. S. 1113.
Eingetragen für die Firma
oh. Dan. Haas, Dillen⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 22. 3. gh / lz. 9. 75 am 30. 12. 95. Geschäftabetrieb: Fabrikation und Vertrieb don Tabackwaaren. Waaren⸗ derzeichniß: Tabackfabrikate aller Art.
Nr. 12 A448. P. 627. Eingetragen für die Firma Herm. Jos. Peters E Cie. Nach ⸗ . Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 8 9 19 m 2 . 6. 6 nn. 6. äftsbetrieb: 3 Punsch . Liqueur⸗ tauung belorderd ze , ,, über Ker rgdFl
Hignntwemm ein gn dent vin
Spiritus⸗ del * ; . n , n ehe, . 2 m Colt wok 8 Ilan.
presserei. Waaren⸗ verzeichniß: Spiri⸗ tuosen. Löschung.
Am 10. Januar 1896 auf Antrag des Inhabers das unter Nr. 5494 der Zeichenrolle für die Firma Schondorff C Brode in Magdeburg⸗Sudenburg eingetragene Waarenzeichen.
Theilweise Löschung.
Das im Reichs Anzeiger vom 30. 10. 94 ver— öffentlichte, unter Nr. 4 der Zeichenrolle für die Firma Apothekenbesitzer E. Raettig u. Co. in Wesenberg i. Meckl. eingetragene Zeichen ist am 9. Januar 1896 für die nicht besonders genannten pharmazeutischen Präparate“ gelöscht.
Umschreibung. Kl. 8. Nr. 7629, eingetr. 22. 6. 9h für die 56 H. C E. Albert in Biebrich a. Rh. auf die Firma Chemische Werke vorm. H. G. Albert in Biebrich a. Rh. Berlin, den 14. Januar 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Klasse 16 P.
* Q 89 2 S
(61563
Fortschritte der Indu strie. Wochenschrift für sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen und Patente aus allen Industriezweigen. Verant⸗ wortlicher Redakteur: Paul Werther in Berlin. (Verlag von A. Klarbaum in Berlin 80. 26.) Nr. 2. — Inhalt: Beurtheilung der Rentabilität elektrischer
Anlagen. — Selbstentzündung. — Gefahren des Wassergases und ihre Verhütung. — Etwas über das Arbeiten. — Untersee⸗Schiffahrt. — Gasmotor für Bahnbetrieb. — Apparat zum Extrahieren von Farbhölzern und Droguen. — Dampfpentil als Regulierventil zu benutzen. — Spiritus für Leucht⸗ zwecke. — Unverbrennbarer Steindocht. — Elektrische Schreibmaschine. — Darstellung von Alkaliphos⸗ phaten. — Stromwender zum Umwandeln von Wechselströmen. — Magnetelektrischer Kleinmotar mit dreispuligem Anker. — Darstellung einfacher und e n Trisazofarbstoffe. — Silberfarbe auf Messing herzustellen. — Schnupfenmittel. — Gutta⸗ percha und deren Reinigung. — Heizen der Eisen—⸗ bahnwagen mittels Elektrizität. — Abdampfheiz⸗ anlage. — Löthmittel für Glas. — Aufbewahrung der Wintergemüse. — Neue Verwendung von Mo⸗ toren. — BVarstellung von Wollfett aus Wollwasch⸗ wasser, — Limettöl. — Laureöl. — Erzeugung von Hochglanz auf Papier. — Phosphorsäurebestimmung in Süßweinen. — Kosmetische Seifen. — Neueste Verfälschungsmittel für Pfeffer und Piment. — Pfeilgifte. Neue Tunnelsignale. — Schwimmende Konservenfabrik. — Bier-Produktion der Welt. — Ammoniakgehalt neuer Korkstöpsel. — Augenblickliche Ausbreitung der elektrisch betriebenen Eisenbahnen. — Gesammtproduktion an Kupfer. — Patent⸗ Anmeldungen. — Gesuchte Verbindungen. — Büchermarkt.
Neue Zeit schrift für Rübenzucker⸗In⸗ dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuckerfabrikation. (Herausgegeben von Dr. C. Scheibler, Berlin). Nr. 1 und 7. — Inhalt:; Zu⸗ sammenstellung der von P.. R. Nr. 5 001 bis Sh 000 ertheilten Patente für das Deutsche Reich, welche für Zuckerindustrielle von Interesse sind. Von Professor Br. C. Scheibler. — Georgetown (Britisch Guayana). Handelsbericht für das Jahr 1894 und Aussichten für Las Jahr 1895. — Formosa. ga eh, bericht für das Jahr 1394. — Puerto Rico. Handels bericht für das Jahr 1894. — Elektrolytische Rei⸗ nigung von Zuckersäften. — Rübenerntemaschine mit ö öffnenden und schließenden Gabeln. Von Karl
homann in Halle g. S. — Neue Beiträge zur Kenntniß der Stoffbildung und des Nährstoff⸗ verbrauchs der Zuckerrübe im zweiten Wachsthums⸗ jahre. Von F. Strohmer, H. Briem und L. Stift.
— Verfahren zur Herstellung krystallisationsfähiger
Glukoselssungen aus Kartoffeln ohne vorheriges Autziehen des Stärkemehls, Von V. C. A. Bon— donneau in St. Mande (Seine, Frankreich). — Glas. Schlauch Verbindungshahn. — Literatur. — Patent Angelegenheiten. — Gebrauchsßmuster, — Muthmaßliche Ergebnisse der Rüben⸗Verarbeitung in dem Betriebsjahre 1895.96. ö
Deutsche Straßen- und Kleinbahn-Zei⸗ . . er: ‚Die Straßenbahn“). (Berlin SW. Planufer 20 11I.) Nr. 2. Inhalt: . tungen 2 nnd 3 an , elften, n,
öri Sführungsanweisung, . en g maln der e und der Eisen⸗ bahnen im engeren
Sinne. — Die Elektrizitäts werke als Zentralen für den Licht⸗, Kraft und Bahn⸗
betrieb. — Der Begriff Lokalbahn. — Mittheilungen seitens der zuständigen Behörden an die diesseitige Redaktion; Provinz Brandenburg. Kreis Jerichow 1. Landkreis Erfurt. Kreis Marienburg. Regierungs— Bezirk Arnsberg. — Deutschland: Berlin. Königs⸗ berger Pferdebahn⸗Gesellschaft. Regenwalder Klein⸗ bahnen ⸗Aktiengesesellschaft. Große Leipziger Straßen⸗ bahn. Dresden. Altenburg. Würzburg. Gelsen⸗ kirchen. Velbert. Solingen. — Desterreich- Ungarn. — Mittheilungen auß anderen Staaten. — Ent— wickelung des Trambahnwesens in Ungarn, mit be—⸗ sonderer Berücksichtigung der Entwickelung desselben in Budapest (1867 — 1835). — Projekte. — Geschäft⸗ liche Mittheilungen. — Betriebs ⸗ Einnahmen. — Aus⸗ schreibungen.
Deutsche Destillateur-Zeitung. Zentral⸗ Organ für Liqueur, Fruchtsaft, Kognak., Obftwein⸗, Sprit⸗ und Branntwein⸗Fabrikation. TVII. Jahrg. Nr, 3. — Inhalt: Vereins, Nachrichten. — Welchen Schutz gewährt überhaupt die Eintragung des Wortes. — Waarenzeichen. — Spiritus für gewerb⸗ liche Zwecke. — Magenwasser⸗Oel. — Neuer Preis⸗ Kurant. — Umschau. — e ,. — Be⸗ raubungen der Fässer beim Eisenbahn Transport. — Leipziger Spritfabrik. — Kognak⸗-Verschnitte. — Berliner Feinbitteröl. — Kräuter⸗Magenbitteröl. — Kräuter⸗Magenbitter⸗Tinktur.
Zentralblatt für die Zucker⸗Industrie der Welt. Wochenschrift für Rüben und Rohr— zuckerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und Handel. (Verlag: Zentralblatt für die Zuckerindustrie der Welt, Magdeburg.) Nr. 16. — Inhalt: Rund⸗ schau auf dem Weltmarkte für Zucker. — Markt⸗ berichte. — Ernteberichte. — Zuckerpreise. — Wochen⸗ umsätze in Zucker. — Statistisches. — An Herrn Dr. Hager. — Zum Zuckersteuergesetz. — Neues auf dem Gebiete: Die Verarbeitung der Füllmasse. — Baltischer Zweigverein. — Ueber Schnitzel⸗Erzeugung. — Fabriknachrichten. — Mittheilungen. — Perso⸗ nalien. — Landwirthschaftliches. — Steuerrechtliche Fragen. — Generalversammlungen. — Handels⸗ register. — Patentliste. — Allerlei Technisches.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Gr iütꝝ. Bekanntmachung. 57696
Die Eintragungen in das Handelsregister werden für das Jahr 1896 bekannt gemacht durch:
1) den Dentschen Reichs⸗ und Königl.
Preustischen Staats⸗Anzeiger,
2) das Kreisblatt in Grätz,
3) die Posener i ,
4) das Posener Tageblatt, die das Genossenschaftsregister betreffenden Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch die ad 1 und 2 be⸗ zeichneten Blätter.
Die Registergeschäfte werden für das Jahr 1896 durch den Amtsrichter Steulmann und den Gerichts Assistenten Sende bearbeitet.
Grätz, den 21. Dezember 18965.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenau. Bekanntmachung. 61622 Die Verfügung des unterfertigten Amtsgerichts vom 4. Dezember 1895, nach welcher die Bekannt⸗ machungen aut dem hiesigen Handels und Genossen⸗ schaftsregister im Jahre 1896 auch im Hannoverschen Courier erfolgen sollen, wird aufgehoben. Fürstenau, den 8. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.
Neustxelitꝝ. 61621 Im Geschäftsjahr 1896 werden die Einträge in das Handels-, Zeichen- und Musterregister sowle in a. fen scefs n n. des hiesigen Amtsgerichts dur e Neustrelitzer Zeitung“ und das „Central ⸗ Handelsregister für das Dentsche Reich veröffentlicht werden. Die Bearbeitung sämmtlicher Registersachen geschieht durch den unterzeichneten Gerichts⸗Rath Jacoby. Neustrelitz, den 9. Januar 1896. Großherzogliches 3 Abtheilung J. ac oby.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Dingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ru . Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Ii e r, a en e, und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik r lich 264 Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. abends, die letzteren monatlich.
Alreld, Leine. Bekanntmachung. 61623) Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Blatt 263 ff. zu der Firma: Fredener Kalkwerke, H. Jacob * Ce n , an,, olgendes eingetragen: ö ö Kommanditist Kaufmann Franz aver Huber
onn⸗
ist verstorben. Die dem Kaufmann Franz aver Huber zu Kl. Freden ertheilte Prokura ist erloschen. Als Kommanditistin ist eingetreten die Chefrau des Kaufmanns Hermann Jacobs, Cenei, geb. Huber, in Kl. Freden. Alfeld, den 8. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
Arnstadt. Bekanntmachung. 61299 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. XIX Seite 57 und 58 — woselbst die Firma C. B. Maempel Sohn in Arnstadt verzeichnet steht — eingetragen worden: Unter Inhaber: .
4) den 6 Januar 1896. Der bisherige Inhaber Kaufmann Rudolf Rieck zu Arnstadt hat das Ge⸗ schäft, jedoch ohne die Außenstände, an die Kaufleute
Alfred Bodo Friedrich Höck und daselbst Hugo Elvir Spindler . verkauft, und sind diese daher vom 1. Januar 1896 ö . Inhaber der Firma, welche unverändert eibt.
Eingetragen auf Grund der Anzeige und gerichtl. Verfügung von heute,
Bl. 28 und 29 der Spezial⸗Firmenakten.
Unter Vertreter:
4) den 6. Januar 1896.
Nachdem der Kaufmann Hugo Spindler hier als Inhaber in die Firma eingetreten, ist die Prokura desselben erloschen.
Eingetragen auf Grund der Anzeige und gerichtl. Verfügung von heute,
Bl. 28 und 29 der Spezial⸗Firmenakten.
Arnstadt, den 6. Januar 1896.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachs mann.
Auma. (61624 Auf dem die Firma Fr. Meißner in Triptis
betreffenden ö. 1 unseres Handelsregisters ist heute emäß Beschlusses vom 8. d. Mts. Folgendes zur intragung gelangt:
Der Inhaber, Holzhändler Christian Friedrich
Meißner ist ausgeschieden.
Inhaber der Firmg sind die Holzhändler: Richard Paul Meißner in Leubsdorf und Bernhard Louis Meißner in Triptis.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist Jeder derselben
berechtigt.
Auma, den 10. Januar 1896.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
KR erlim. Sandelsregifter 61902 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 8. Januar 1896 sind am 9. Januar 1896 folgende Eintragungen er⸗
folgt:
ö. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4061,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Spediteur ⸗ Verein Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Gustav Theodor Klaffke ist aus dem Vorstande geschieden, Emil Schroedter zu Berlin und Moritz Jacobsohn zu Berlin sind Mitglieder des Vorstands geworden.
Die Kollektiv Prokura des Emil Schrödter und des Isidor Lachs für die vorgenannte Aktien⸗ gesellschaft sind erloschen, und ist deren Löschung . 5484 bzw. 10 294 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1751, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Preusische Lebens ⸗Versicherungs⸗Actien⸗
Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
§ 17 des Gesellschaftsvertrages ist nach näherer Maßgabe der Urkunde vom 21. Dezember 1895 geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr.:
15 873.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Hungaria“ Aktien Gesellschaft zum Betriebe von Vorführungen von egs⸗ und Marine
Schauspielen.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine lan schaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Dezember 1895. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des im Besitze des Herrn Leps befindlichen Verfahrens, betreffend Herstellung des Modelles eines Kriegs schiffes, welches den Binnenländern das Manövrieren der Kriegeschiffe erkennen lassen soll, und die Ver⸗ werthung dieses Verfahrens, sowie die Ausführung von Seegefechten und Marineschauspielen. Das Grundkapital beträgt 300 000 6 Dasselbe ist eingetheilt in 300 auf jeden Inhaber und je Über 1000 ½ lautende Aktien. ; . Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Der Techniker Karl Leps zu Berlin ist Besttzer . zur a e n, J,. 3 , ngarn angemeldeten hren r stellung des Modelles eines ie , 3 den Binnenländern das Manövriren der Kriegsschiffe erkennen lassen soll. Dieses Verfahren und be⸗ jehentlich alle Rechte aus der anmeldun * behufs Verwerthung in O U een . ember 1 dem .
ein
rn, Leopold
ssion vom 21. tgründer obias zu Berlin übereignet worden. . * .