e ö ; ischer Ober⸗Kirchenrath. Am 18. Januar Vormittags um 111. r wird ei p n. Der kroatische Abgeordnete Tomassics bemerkte noch, der Vuelta Abajo ist, wird von fünf Kolonnen verfolgt. Der Stellvertreter des V den; Fugangel, glos, Schrift. . w Evangelisch ch h Pa rade r, Gar nison stattfin . 82 . brächten den Ungarn das schönste Geschenk zur „Imnarcial“ 32 die telegraphische Meldung 2 einem führer; r. Clemm (Cudwige hafen), von G ö . d in der Hüldergalerie ein, wohin schon vorher durch erledigte eiatsmäßige Rathsftelle bei dem Königlichen Kon— gn, . : i ᷣ —ᷓ Mühlb jnsli . J ma aufstellung erfolgt Unter den Linden, ation. Die Abgeordneten der äußersten Linken Ugron Rebellen in der Provinz Puerto Principe; der Feind wurde Mäüblban nis minsti, Lo K * Fd Hardes du siorlum in Ktönigaberg vetiehen worden. Schloßbrücke bis einschließlich er,, und 656 5 . Kossuth sprachen ihre Befriedigung über diese geschlagen und hatte . Verlust von 12 Ta r m go Ver Schere, Lin ( Immenstadt) Weiß, Wurm. g 8. ; . 3 K j ö. . . Jg. 3. Garde⸗ Worte aus un 66 5. daß 4 einen 61 Anklang 83 K Mira 36. . Einer ⸗ 2 . ; egiments z. F. ne egimentsmusik und Spielleuten mi j atien finden möchten. — Das Haus ging sodann zur epesche des „Heraldo“ zufolge, ha Maximo Gomez mehrere ; . ö . 6, ehen n l. h dem rechten Flügel auf der Schloßbrücke, die Fahnen der ö. ö. des Budgets des Ministeriums des Innern über. Dörfer, etwa 30 km von 9 n Brand een 23 Statiftik und BVolkswirthschaft. 66. ——— . em Kaiser und Könige 52 . — kö Bel. wärtigen Leibe Regimenser vor dieser, das 3 Garde Regiment 35 Der große Ausstellungs⸗Ausschuß hieih unter dem Bejugal, etwa 25 zm von e. entfernt, angegriffen, Zur Arbeiterbewegung. tanzler davon Meldung. z Anläßhsch der am 138. M; Rwarmittgss zur ahr gen Jukel, auf dem ö vor beg ger hehe, das 2 Garde Regiment z F yr Vorsitz des Vize⸗Ober⸗Bürgermeisters eine Konferenz ab, in wurde aber zurückgeschlagen. aceo rückte in Port Colomo Aus Berlin, meldet die Post⸗. Den Stu ckateuren und
5 5. ö,, nne enn, ,, mh, en sen dan wenne nnen , d, Garn,, der Antrag berathen wurde; die Bürgermeister sämmt⸗ ein; der dorlige Präfett konnte fich auf ein K boot retten. SHip erg wurde in ihrer Versainmlung am Montag über den kürnlich Seine Majestät der Kgiser und König geruhen 6stlich der Charlottenstraße und auf den Plätzen am Opern. und am de h ö , . Regiment vor welcher der Antrag : ; 9 . ; 9 nnte sich auf ein Kanonenboot retten. slattgehabten Verbantetgg Yolgendger kehren 8 neren, ,,, dem Opernhaus, das 4 Garde⸗Regiment z. F. vor dem Spern- licher Groß und Hauptstädte Europas zur ungarischen Afrika. e, , n, ,,,, ,
Allerhöchstsich, unter dem großen Vortritt in folgender Ordnung eughaufe, sowie im Lustgarten stattfindenden Parade der hiesigen ö x 1 e e ; ; . ;
; arnison erfährt der öffentliche Verkehr auf Ansuchen des platz, das Kaiser Alexander Garde- Grenabier- Regiment mit Millenniumsfeier einzuladen, und zwar für die Zeit, zu ; . n.
ne de , , . n,, ö kö 1 Garde ⸗Korps die nachfolgenden dem rechten i vor dem Kaiser Wilhelm⸗Palais, hieran 26 der Huldigungs⸗Festzug vor n Kaiser Franz Joseyh) Wie, der , Stefani, aus M assowah bfrichtet .,, . 54
, , magnng, l ierlichkeit Befchrän kungen: anschließend bis zur Charlottenstraße das Kaiser Franz Garde— defilleren wird. wird, bestätigt ein Brief des Majors Galliano, des Ver— n,,
die Fahnen und. Stanzarken, welche zur Feierlichkei 15 Ss werden gesperrt: Grenadler⸗Regiment; die Musit bes Eisenbahn⸗-Reglments ; ann, 2 4 aner, , n n r, d, mn, Erfolg zu erwarten llerhöchst befohlen find, a, wstestent en 1g übrl Wgrmittags ab fürs ken, geammten ink ber Charisttenstraße (Durchlteu'nng där Linden): Pie Menl! Großbritannien und Irland. . von dem heftigen Angriff der Schoaner am 11. Januar 6 er en fen, r
die n, . e n einschließlich der Omnibusse und e ,, . menter der Eisenbahn⸗ Brigade, mit dem rechten Flügel an der ehen Nach einer Meldung des „Reuter schen Bureaus“ nimmt und in der vorhergehenden Nacht; der Angriff wurde Maurer einen Kartellvertrag abzuschließen. Die Berliner Stein.
die owig für Fußgänger und Reiter bis nach beendeter Parade lotienstraßz, vor der Akademie, und Unter de Linden ian man, wie W. T. B.“ aus Londan berichtet, in gut unter- vollständig abgeschlagen. Der Feind erlitt große Verluste, enn! haben den. Tarif, welcher die Maximal, Arbeits-
ttes⸗ ial⸗Rath Altmann in Koblenz ist eine *ro⸗ 33 . ; = ! Dem Konsistoria ; erscheinen sämmilich zu Fuß und ohne Rekruten. Millenniums⸗Ausstellung, nämlich bas Vertrauen zur ungari⸗ Gefecht des Bataillons „Tarragona⸗ gegen? zweitausend Säften ö bert rn ben gr Tin , .
öniglichen Hofpagen, . die Hof, die Vize⸗Dber- Hof die Wber-Höof- und die Obersten die Straße Unken den Linden östlich der Friedrichstraße qusschlleßlich, KPVioni ichteten Kreisen an, daß ein endgültiges Abkommen mit während diejenigen der Italiener nur unbedeutend sind. leistung estfttzt d Kn!“ gl Grundlage für die geylante SBoschargen, paarweise, die jüngsten voran, ; die Plätz- am Opern, und ain Zeughguse, die Schloß brücke, der , . Gen hahe, folgen. bas. Garde. Pionier. . über das strittige Territorium am oberen Bis Sonntag Mittag wurde der Angriff nicht erneuert. — allgemeine . dienen soll, den Meistern zugesandt. die nachstehend aufgeführten Reichsinsignien, paarweise, Lustqarten, die Schleßfreiheit und die Kaiser Wilhelm Brücke, sowie Bataillon, das Garde⸗Kürassier⸗Reglment mit den Standarten Fr . . 9 = ö k, namlich. . nach Bergrf, die Ciaristtenstraße swichen der Behren. und der auswärtigen Teib- Regimenter, das 2. Garde⸗Ulancn! Mekong in Siam kurz vor dem Abschluß stehe. Nachrichten aus Ghedar ed zufolge haben sich dort ungefähr gits reh, ,,,, Fi i g nher a, chsinsiegel, auf einem Kissen von drap Dorotheenstraße. die, Behrentraß. östlich der Friedrichftrae, die Regiment, das 1. und 3 Garde⸗Dragoner⸗Regiment, dag Cham berlgin sandte, gestern an Sir Hercules 50 000 fast durchweg mit Lanzen bewaffnete Männer mit ichn Re . * . . ae, , ,,,, 4. das Reichs: e. = ; 6 LVlcut ? Univerfitätsstraße südlich der , . die Straße Hinter dem 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment und das Garde⸗Train⸗ Pobinson ein Telegramm, in dem er der Befürchtung Aus- ihren Weibern und Kindern aus Furcht vor dem Vormarsch 8 n . lar 6 kö . J . Rr rer leutenant, gich an die . An Zeughguse, die Niederlag. und die Oberwall. Batalllon. Die Leib⸗Kompagnie des 1. Garde⸗-Regiments z. 5. druck giebt, die zahlreichen Verhaftungen in Johannesburg der Italiener angesammelt. Der Emir Achmed Ali soll sich rathung ber ire goheke neh ng wn . r 19 e 0 r ! 5 a J ngen dan stra J e n rn, , , , . 6 ö ,,, steht in Linie, die übrigen Fußtruppen und die An ister⸗ würden der Industrie im Randgebiete schwere Störungen noch immer in Chartum aufhalten. . ; mehr für die Erhöhung deg Einkommens der festbesoldeten Beamten, dem Kriegs- Minister, General der Infanterie sch w 3. ö. ⸗ fñ ö. ; esammten chm nina ß. in, Breitkolonne, das Garde-Pionier-Bataillon in Kompagnie⸗ bereiten. Chamberlain erkundigt sich sodann danach, welcher Auf, Madagaskar scheint nach einem Telegramm des 40 6h90 Fr. mehr Mur Nebenausgaben und Neuanstellungen als im 8 36 ᷓ enen mer, 3 ge. ö. h 5 pferle mn nhnh k Rar, kolonne, das Garde-Train Bataillon in Zugkolonne, die Vergehen die Gefangenen angeklagt sind, welche Strafen sie Generals Duches ne die Ruhe übergll wiederhergestellt zu Budget beg Vorjahres vorgefehen. Für Tagelöohne find a0 005 Fr. . 3 e r. J e, , m n, ,, ; zu ö haben, und ob es ihnen gestattet ist, Bürgschaft . die . fa J 44 wohin , w 33 . ĩ ⸗ „bis zum Neuen Markt einschließlich, die von der Kaiser Wilhelm— Es findet ein einmaliger Vorbeimarsch im Lustgarten i zu stellen, ruppen entsandt werden sollen. Die Lage in Tananarivo ; e der Reichsanfel, uf einem Kissen von Kran d argent, straße bezw. vom Neuen Markte auslaufenden Querstraßen bis der Richtung von der Ga oe . green Wem! de en n, —
d ĩ Anläßlich der gestern erfolgten Verleihung des Ehren⸗ ist befriedigend. getragen von dem General der. Kayallerie und zur König, und Neuen Frietrichtraße sowie nach Vedarf Brücke slatt. bürgerrechts von Glasgow an den Ersten Lord des Schatzes Zur Tranzsvaalfrage meldet heute das „Reuter'sche Kuust und Wißssenschaft.
Heneral-Abjutanten, Land-Hofmeister Grafen von die Friedrichsbrücke und die Neue Friedrichstraße zwis ; ; j ü . i . in: ö r ie F zwischen der Spree Die Parade wird der General-Lieutenant von Boms— A. J Balfour führte derselbe aus: Falls was der Himmel Buregu aus Bloemfontein: Vom Volksraad des z 33 . , ö , m, gn g und , . . ö dorff, k der 2. Garde⸗Infanterie⸗Divifion, ö verhüten möge, die Zeit kommen sollte, wo England sich wieder Oranje⸗Freistaats wurde eine Resolution angenommen, Heute Vormittag ist, wie W T. B. meldet, unter zablreicher tragen von dem Heneral der Infanierlé, General- mit än klären Hur gst ate, Kerr eh gez che ren fh, mit seinem Stabe zu Pferde erscheint, kommandieren. e nm, m,, n, ,,, nn, n, mn rn, , ,, , m, . dh ö 91 ö f. . Adsutanten von Werder . König. und Neue Friedrichstraße . bleiben muß asck . werde, wurden, das prophezeie er, keine so bitteren Spaltungen es verlangt würde, Beistand e, wird, und worin n ,, für. ö ölker und Handels kunde in feier⸗ . nd rechts davon ⸗ Möglichkeit aufrecht erhalten werden . w unter den politischen Parteien Großbritanniens herrschen, wie ferner Protest gegen das Fortbestehen der Chartered Company licher Weise eröffnet worden. ö ; zur Zeit der ersten französischen Revolution. Schotten, Eng⸗ als einer Gefahr für den Frieden Afrikas eingelegt und ; ⸗ ; ĩ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungõ⸗
j ĩ ĩ . or Demgemäß wird der von Norden kommende Fahrverkehr vo . ⸗ . u h a . ; ; g ö e. die Krone, auf einem Kissen von drap q or, getragen 118 Uhr Vormittags ab eilens* ber ff e dun, 33. 29 Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag länder und Irländer, ob sie in dem Inselreich oder in dessen der Ansicht Ausdruck gegeben wird, der Charter solle zurück⸗ Mia serege n
von dem General der Artillerie und General⸗Adju⸗ ! . ö. ̃ , ö. ; ; ; .
ü . Flofterstrsße hach dem, FHöckeschen Markt besw. nach der 2 Uhr im Reichstagsgebäude unter dem Vorfitz des Ministen Kolonien wohnten, würden die Parteiunterschiede vergessen. gezogen und Rhodesia durch Beamte der bhritischen Regierung
r k . . e ral Oberst Königstraße und dem Molkenmarkt abgelenkt werden, und liegt Präsidenten 36 ö Hohen ohe zu . Sitzung ö In Neweastle hielt der Staatssekretär des Innern oder der Kapkolonie regiert werden. Schließlich wird noch Auch in der Woche vom 29. Dezember 1895 bis 4. Januar
J aner g . nam nr rwersten 6ö. lm Interese ber beschleun igten Aufhebung. der erforder. sammen. Sir M. W. Ridley gestern eine Rede, in welcher er eine Garantie gegen Störungen des Friedens durch Rhodesia. 1896 blleb der Gesundheitsstand in Berlin im allgemeinen ein
der Kavallerie, General-⸗Adjutanten Freiherrn von lächen Verkehrseinschränkungen, wenn die bertheiligten Kreise . die Zuversicht aussprach, daß die Venezuela⸗Angelegenheit k — Auch der Volksraad der Südafrikanischen günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige, wenn auch etwas höhere D * ö
Los, welchen die General⸗Lieutenants von Klitzing pon ause aus durch die entsprechende Wahl der zu befahrenden ; 26 ; ; j ; '. als in der Vorwoche (pon je 1099 Einwohnern starben aufs Jahr einen befriedigenden Abschluß finden werde. Ridley epublik ist vorgestern zu Prätorig zusammenge⸗ berechnet 1757). Auch lin diese Woche wan cp er, en e
und Graf von Wartensleben geleiten. Straßenzüge zur Entlastung derjenigen Straßenkreuzungen beitragen, 344 ; z ; ; ; ; . ; ; Die Insignien werden zur Rechten und zur Linken wo spätestens die feitliche Ablenkung des Fahrverkehrs . cel er Der BVevollmãchtigte zum Dun desrath, Herzoglich kahn, fuhrte in seiner Rede ferner aus, ö ö. treten, hat ö. aber . einer , Sitzung akuten Entzündungen der Athmungsorgane und Katarrhe der Luftwege von den beiden bereits erwähnten Offizieren der müssen. coburg⸗ und gothaischer Staats⸗Minister von Strenge ist hier in Transvaal wäre unverantwortlich und ungerechtfertigt wieder vertagt, da wegen der herrschenden ufregung ein äußerst haͤufigcs. wenn auch ber Nera iber n end ein ie. Gardes du Corps eskortiert. 2) Etwa von 10 Uhr Vormittags ab bis zur Aufhebung der Ab⸗ angekommen. gewesen. Die Regierung beabsichtige nach wie vor, sich eine ruhige und leidenschaftslose Gesetzgebung für un⸗ lieb. Erkrankungen an Grippe wurden gleichfalls häufiger beobachtet,
Seine Majestät der Kaifer und König, gefolgt von sperrung wird . — — an die Konvention von 1884 zu halten, sei aber . möglich erachtet wurde, Der Polksraad hat indessen und in 6 Fallen fuhrten dieselben zum Tode. Dagegen wurden akute ö 9 a. der Betrieb der folgenden Pferdebahnlinien auf der Strecke zeitig entschlossen, die Rechte anderer Länder nicht zu beein⸗ die Regierung noch ermächtigt, die Artillerie um 400 Mann Varmkrankheiten felten als Todegsursachen gemeldet. Die Theilnahme
den Prinzen des Königlichen Hauses und den hier swischen Hedwiggtirche en hefe und Neue Promenade aus- Bayern. trächtigen, Ridlen forderte die Bepölkerung zur Einigkeit auf zu vermehren, und eine Resölution gngengmmen, in weicher des Säuglingsglters an der Sterblichteit bließ Kine geringe; l . von je 10900 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, 41 Säug⸗
anwesenden Prinzen aus souveränen Altfürst— Bi ᷣ — Vi ö jc ; . — ü er ö t ö JJ Die Kammer der Abgeordneten nahm gestern ein— und drückte sein Vertrauen aus, daß aus dem jetzigen Uhbel zem Hranse,-Freistaat und Sir H. Robin fon der Dank fuͤr , , ,,,, die General-Adjutanten, die Generale und Admirale à la Schönhaufer Thor Uhlandftraße; stimmig die Gesetzentwürfe, betreffend die Schulðverschreibungen Gutes fntstehen werde, bie Abmiralttä ,, ausgespr i. ö. n , krankheiten blieben Erkrankungen an Typhus vereinzelt, an Masern suite und die Flügel-Adjutanten, der Minister des b. die Linie Görlitzer. Bahnhof =-Bahnhof Friedrichstraße nur auf den Inhaber und die Abänderung des Notariatsgesetzes, Wie die „Times, meldet, hat die Admirglität die eine Bot . deg Präsidenten Krüger verlesen, in welcher ant mehr, an Scharlach und Diphtherie etwas weniger als in der Königlichen Hauses, der Geheime Kabinets-Rath Seiner zwischen . e n , . 9 erg . die J w 26 . ö ö 26 . . ö ö ,, ., 3 zur Anzeige, ö . ö . ,. ᷓ daisers öni r eeruf den Pferdebahnlinien. Gesundbrunnen — Kreuzberg (Mol. begonnen. Dazu liegt ein Antrag der g. Söldner und Ge⸗ zu beginnenden Bau von ze 6 yheiligten Rechte der besonders aus dem westlichen Theil des Stralauer Viertels, an J nn Konigh und dat Gefolgt der erh ; ; 3. reichen; die Admiralität * auch alle . welche Re- enselben noch eine festere und sicherere Grundlage zu geben. Scharlach aus der eli rer Vorstadt, an Diphtherie aus dem
5 lenmarkt), Kottbuser Thor— Wedding, Küftriner Pla Moabit, nossen (Zentrum) vor, welcher dahin geht, daß in der laufenden Höchsten Herrschaften. 9 ,, (Ecke Danzigerstraße), z e r ge. n n, . R . . . 3. 5) od od . . gierungsaufträge haben, ersucht, n Arbeiten den Vorrang 4 weiteren ö des . . 6 ,. . in, . und . . ö j je stů ai ö auler Allee ö / allgemeinen 4 proz. Anleihe und von S6? 000 000 S der 4 proz. vor allen Privataufträgen zu geben. ai vertagt. — In Johannesburg werden heute äufigsten zur Meldung gebracht, Erkrankungen an Kindbettfieber sin ö ö . i 6 . der Kaiser und König nehmen der . nach Bedürfniß anstgtt durch die Kaiser Wilhelm⸗ e en hann . . 9. , Schuld . . Die 4 Division des englischen Mittelmeer⸗Geschwaders bewaffnete Burghers einziehen. — Sir H. Robinfon soll die nicht zur Anzeige ,,, ö, . des Zell⸗ JJ , , , ,,, ⸗ 2 g ; i g . . . längere eri 8 enten Sd ; ö er Gefangenen na a tal zum uß gebra aben. f ö anwesenden Prinzen aus souveränen Altfürstlichen 4d. die Endhaltestellen in der Behren⸗ und in der Charlotten geren Bericht des Referenten Schubert auf heute vertagt Frankreich. Aug ben Asch an fan de mehl ben hr ihrn fem. e nns. Auch rheumatische Beschwerden aller Art wurden häufig
Häusern treten zur Rechten des Throne, vor die dort auf- straße werhen nach der Französischenstraße, Ccke Kanoniersté“ e Emm. Sachsen. Die Deputirtenkammer trat gestern wieder zusammen; amt gemeldet, daß sich das Befinden des Prinzen von
- j nach der Georgenstraße, Ecke Friedrichstraße, verlegt; —⸗ ö j = i . . kö ,, ö , 9. der nne r , n die Absperrung Aus Anlaß des nationalen Gedenktages am im Hause herrschte große Ruhe. Der Alterspräsident Graf Batten berg'gebefert hat. Verdingungen im Auslande. ⸗ und sonstigen Verkehrgrücksichten es erfordern, abgelenkt. 18. Januar wird Vormittags in der katholischen Hofkirche Maills hielt die hergebrachte Ansprache, worauf das Haus . Niederlande.
du Corps stehen unmittelbar hinter Seiner Majestät unter Beil ; ; ö ö ö ani —; . . den 15. Januar 1896. u Dresden ein Tedeum zelebriert werden; der König und ur Wahl des Praͤsidenten ritt. Einziger Kandidat 22. J 2 ; ĩ is: . GJ ö andere Hälfte der Fahnen und Der Polizei Präsident. . Mitglieder des Ken n gef werden der Feier bebe he, . das umd ö. nen . Bris an welcher mit Lieferung e ler e rer reh rer ehh r. Il e. rn r nimmt links vom Throne hinter dem Bundesrath von Windheim. Abends werden der König und die Königin den von“ der 2W4 Stimmen gewählt wurde; abgegeben wurden 351 Stimmen. Parlamentarische Nachrichten. seitung. Hedingungen und Jeichnungen sind auf Frgntoan fraß Hin Der eneral Oberst der Kavallerie, G Md sulant Bürgerschaft geplanten Fackelzug vom Hoftheater aus ent— Im weiteren Verlauf der Sitzung wählte die Kammer ö . . . . ; Ingenieur N. Biezeveld Hkz im Haag, Kanal Rr. 9, für 1 31. . , n, . 6 . gegennehmen. Poin cars zum Ersten . Da die Wahl der 1 . Q 56 t . , Sitzung des zu haben. ö ' . ö . . ö re, * ' . (. 3 7 ᷓ . . Kriegs ⸗Vinister, General der Infanterie Brensart von Personal⸗Veränderungen. Sessen. n gn , n n üshi g n er m i, fare ng H . . ; 34 1 9 21. Februar n,. St, Kommando des V. Armee, Korps ju Jassy; Schellen dosf, mit dem Reichsschwert links hinter Seiner 6. Seine Königliche Hoheit der Großherzog empfing am e er . . rtagte sich das Saus auf nächsten än R beutigen ls Sitzung des Reichstags kamen giefetung, er Kalefßcbarss nom s pril iss kis sj. Möäre lg., Majestät auf die mittlere Thronstufe gestellt; der General Kaniglich Preuzische Armee. 1.8. M. im Nesidenzschlosse zu Darmstadt in feierlicher . nn,, ,,, zum ersten Mal in dieser Session Anträge aus 9 6. für sämmtliche . des ö ! GJ J . . . k Audien; n De , Don Mendez de Vigo, welcher rer git wurde gestern in der Kammer ein Gelbbuch kö , . penn e, bern fe . 8. Februar, 2 Uhr. irn, (Stats baneanlae- 5 Berlin, 11. v. Win te rfel dt 17, Ser. Lt. von Kaiser Höchstdemselben sein Beglaubigungsschreiben als außerordent⸗ über die Vorfälle auf Madagaskar; die darin enthaltenen der Durchführung der Arbeiterschutzbes—timmungen und die genes Contor, Reventlenmsgade 10 in Kopenhagen: Bau
Tabouret, der General der Infanterie, General-Adsutant 5 , e e ᷣ . d h, ,,, d. 1 : . ( — ) ranz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, bisher k diert licher Gesandter und bevollmächtigter Minister der Königin⸗ Schriftst ; ö ; j einer ca. 569 Fuß langen Eisenbahn. Brücke. Bedingungen und Zeich⸗ h ,, Schristktügke bringen nichts Neue Ausdehnung, derselben auf die Hausindustrie. nungen zur Ansicht an Ort und Stelle. Dieselben werden auch auß⸗
von Werder das Zepter auf Us links stehende Tabouret, ᷓ ̃ f — Föni ti ᷣ überrei ö ö ich der General der Kavallerie und Veneral⸗Adjutant, Land⸗ ir w ee dn . kö k nr g rel cher . j des 2 3 at . a , m e mm ; Abg. Hitze begründete diesen Antrag; seine Rede hatte geliefert gegen Hinterlegung von 50 Kronen per Exemplar, welcher . . . k n n,, . ö vorgestellt und dann zur Großherzoglichen Hoftafel gezogen. ö. ö , s bei Schluß des . . ö 5 hauser d k desselben in unbeschädigtem Zustande nutz.
. ral⸗Liei zrck, See. Lt. 3, 14 Suite des Garde Kür-Regts, unter J . — Die heutige (1) Sitzung des Herrenhauses wurde e ; BeneralAdfutant Graf van Wedel, das Hichsinfiegel auf Wödereinrangierung n daß Fegt, auf sechs' chen at, f. Dienst⸗ ln en burg. Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ unterzei ö on de f ize⸗Prãsi
a ̃ . , . 2 ; ö t , zeichnete gegen A Uhr von dem Ersten Vize⸗Präsidenten Freiherrn ö
6 zweite 6. ö Tabouret gelegt und i sich die⸗ . . i r , 33 J n , ⸗ . . über das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit. der 3 g gestern ein ine . 1 cher Major akt iand. 9 ö. Yer n n ö Verkehrs An ftalten. en n ; ö 9 . den betrffenden Reichs⸗ ; gude sndert der Nel, ven der Groß . ausgegebene Bulletin lautet dem der Vertheidiger von Makalle, wegen seiner krlegerischen Ver⸗ sprach, daß der Präfident des Hauses Fürst zu Stolberg— Laut Telegramm aus Goch ist die erste englische
der Marine ausgeschieden und gleichzeitig in der Armee und zwar als „W. T. B.“ zufolge: ; ; 26 ; ; ĩ ost über Vlissingen vom 14. Januar ausgeblieben Vie General Lie sengntz, welche das Reichwanier . dienste zum Sberst-Lieutenant befördert wird. Wernigerode durch Krankheit verhindert sei, an Pos ssing 9
. Fähnr. mit einem Patent vom 13. Mai 1855 bei dem Eisen⸗ Ihre Königliche Hoheit litt strigen T Schl i i , Ihre Königliche Hoheit litt am gestrigen . an großer Schlaf ; den Sitzungen in der nächsten Zeit theilzunehmen. Unter Grund: Schneesturm auf See. J — ahn l er, Pr. n. losigkeit, hatte jedoch keine hervorratzenden Beschwerden. Die Racht Schweiz. inweis ie 25. Wi ün⸗
26 ch f sie Whranstufe in der Nähe dees Rent, Lr ll. von dim Kommando als Erzieher bei dem Kadesten— war schlaflos. Im übrigen ist keine Veränderung eingetreten. ͤ 9. 9 „W. T. B.“ aus Bern fine, e, die ,,,, , Bremen, 14. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd.
Reichs paniers getreten; die Es korte⸗Offiziere sim zu beiden Seiten hause in Potsdam entbunden. Der Bundesrat ichs brachte er sodann ein Ho ; des Thrones bis an die Wand zurtckgegnigen; der große Abschie dsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Berlin, erfährt, der Bundesversammlung Gesetzentwürfe über die Ein⸗ . g e e e f e e h 6 ö. . be ed Der Reichs Postdampfer. B , ist gm 4. in Vertritt hat bei dem Eintritt in den Waßen Saal Spalier 9. Januar. v. Heyden, Major g. D., zuletzt Bats. Kommandeur führung der obligatorischen Kranken- und Unfall— A. ben breimal begeistert einstimmten Genghg angekommen. Der Postdampfer Bonn ist am 11. Januar ebildet, und es sind nur die Obers J im Gren. Regt. König Friedrich III. (J. Osspreuß,) Rr. ] . 19 ö indi ö; nwesenden dreim 9 . . von New⸗ York und der Postdampfer Habsburg“ am 12. Januar gebihetasund es sind nt die Obersten Kichargen, welche den heilsn gl den Crla cken , , derlich erung, für unselbstůndig erwerbende Personen unter reiherr von Manteuffel berief darauf zu provisorischen von Perngin bu cy nach der Meer dbgegangen. Der oft da npser Reichsinsignien unmittelbar voranschrittn, bis an' den Thron ung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des Gren. Oesterreich Ungarn. breiten, Der Bund soll sich an dieser Versicherung finanziell Schriftführern die Herren Hammer, von Klitzing, von „Kronprinz Friedrich Wilhelm“ ist am 1ñ. Fanugr Nach
zorgegangen und haben zur Rechten znd zur Linken desseiben Negtz Fönig gtiedrich jf. s. Ssipreuß Rr. 4, mit seiner Penstion Im böhmischen Landtag begründete gestern der Abg. stark betheiligen. Reinersdorff und Graf von Seydlitz. mittags in Antwerpen angekommen. Der Reichs. Postdampfer
n. 43 . zur Disp. geftellt. ĩ . i ĩ ihre Plätze eingenommen. Ds ,éefolge der Allerhöchsten und Ruß einen Antrag auf Errichtung von Wahlkürien und hob, Türkei. Nach Mittheilung der Namen der sechs neu eingetretenen 85 ost , ,,, k 1
Höchsten Herrschaften bleibt an der Fensterfeite des Weißen XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps d ; . 9 j ,,, ,. ö . . ee ; em „W. T. B.“ zufolge, hervor, er wolle keinerlei Erregun s Saloniki abgegangene zweite Mitglieder von Frankenberg, von Loga, Fürst zu D , . , Ber di e,, 2 ö . ö . ö. gen, der Leidenschaften ,, sein Antrag sei das dec , , z , n, 6 . ers, Ri em fle e Schneider, von Schlichting und von V (. T. B) Der Union. Da mpfer de ; r Maß dessen, was die Deutschen als Der ne . für ihre bestehend aus vier Panzerschiffen und einem . wurde, Zitzewitz begann bei Schluß des Blattes der Namensaufruf „Greek“ ift auf der Heimweife heut in Sou tha mvh ron un=
lügel⸗Adjutant zur Lin — . . Ja nu ax. ohn, Hauptm. und Battr. Ehef im Feld. Art? . . ö 2 3h make Flügel⸗Ad)utant zur Linken 1 Kön Ren Rr 1, . e. er n nr drr Mitwirkung an den Arbeiten des böhmischen Landtags einer Meldung des „Reuter 'schen Bureaus“ zufolge, nach zur Feststellung der Beschlußfähigkeit. öekommen.
. . ; . zum dienstthuenden Flügel. Adjutant 3 „It, erachten. Der Antrag wolle den Frieden fördern. Nach ; ; ; ; ‚. d Nach, beendigter. Thronrede. . Seine Majestät in demfelben , ren hen nn n. . . Debatte lr e er erste Theil ö. gh! wonach . J 8 Die heutige () Sitzung deg Hanes der Mb; Theater nud Musik. er Kaiser und Köni Allerhöchstfich zu erheben und den ohne Patent, Hier gnim uß, Sec. Et. in demselben Regt, zum Pr. selbe an eine Kommission verwiesen werden soll, mit den Rumänien. geordneten eröffnete um ih Uhr der bisherige Praͤsident Königliches Schauspielhaus.
Weißen Saal in der vorbeschriebenen Srdnung zu verlassen. Lt., vorläufig ohne Patent, — befördert. Stimmen der Deutschen und des Großgrundbesitzes an⸗ Das Mitglied der nationalliberalen Partei, Professor von Köller mit folgenden Worten: Friedrich Hagfe, welcher sich gestern! als Graf Thorane in Berlin, den 15. Januar 1896. genommen. Der zweite Theil des Antrags, daß die Kom⸗ M. Rob es co, wurde mit 30 gegen 1 Stimme zum Bürger⸗ W . e r nen rr h, ö en c, Gutzkowm's Königslicutenant! für immer vom Berliner Publikum
Auf Sein ö 3166 . en 6 nd Königlichen Majestät , n, , e Wer f 3 inte uf n i fn k— . ef ehren fer Diller , fen ö ö. den ., B e rn ar , n n n n nn,,
. ergnädigsten pezial⸗Befehl. ' ö erbien. die Sitzung und fordere Sie auf, meine Herren, wie alljährli fand her licher u lolzungen Dem scheidenden Künstler wurden
e ĩ icht . glieder des Großegrundbesitzes abgelehnt. . ; ; ; ist bei Beginn unserer Sitzungen, se auch heute Zeugniß davon ab— ; . Der Ober-eremonignmeister, Ober-Heöf. und Haus-Marschall: Aichtamtliches Im ., , etenhause erklärte bei zum ö . der gh I faber gol zulegen, daß alle unsere Perhandlungen erfolgen in eus und fr, K ö
Graf A. Eulenburg. D ; der Speziald ü ; inisteri it ge znig und Seine Majestät der Kaiser eut es Reich. er Spezigldebatte über den Titel des Budgets „Ministerium . . gebenheit gegen unsern König und Herrn. n Ron dert. Die zorgeschrfebene Hoftrauct wird bei dieser ssch ch . Steiitsch zur Disposition gestellt worden. und König lebe hoch! (Die Mitglieder des Hauses erhoben sich und Der dritte Kammeämustf. abet ker Herren Halir, Markees,
Der Anzug ist: Sine Majestät, der Kaiser und König nahmen lach dem Ziele gestrebt, Vermittler zwischen Üüngarn und Prinz Ferdinand von Coburg hat gestern seine 9 ; 6 , ger, e, tg . ,,,, e ißt iin has Rittiand. angetreten and ele Kůrpklgn alien beschtsfch ägrischn Schristfährern berief der Präfddent die nenen n der n n,,
/ / er. r nn nn . ö. / 2 .
/ / / ///
K 236 . . ö ö
ar die Berren 3 in Heng und Ordens⸗ iwilkabinels herzustellen schon sehr nahe geglaubt, doch hätten die er eisegrund . kleidern von a , . . band. 3 ö. ö . . ö jüngsten. Vorfälle — welche nach seiner Heinht nicht . K. 9 ö. . ne,, ern nn,, in nnn. denen er b der ffn, K : Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ertheilten den vielen Larm verdient hätten — die Lage verschllmmert. s ̃ Schluß 1 Uhr 35 Minuten. . ich l — Die änwestierten Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen gestern Mistag Isdn österreichisch⸗ ungarischen Gesand in chaft hetrgutz wird, Nächsle Sitzing: Donnerstag 12, Uhr. (Wahl, des Prä‚ (leichlautenden Tönen als Hauhtmotiv allen wien Sätzen zu Grunde Adler erscheinen mit der Kette desselben und legen, sonzen 9. llmaͤchti ö. Mini ö ul 1 , Die Sobxa nge tritt, wie ursprünglich in Aussicht ge- fidi d Fnigeger von Vorlagen der Regierung) u legen, und (sie in verschiedenen Umgestaltung'n. erscheinen dieselben in den Zu nach dem Weißen S f. . 6 h. m hh en Minister am Königlich saͤchsischen Hofe Grafen Ausgleich seine Zugehörigkeit zu Ungarn zu erkennen gegeben. nommen, am 21. Januar n. St. zusammen. sidiums und Entgegennahme z j zu lassen, entstand bei den vier Verehrern Belaief's, den m. Weißen Saale eintreten, Chotek Audienz. Kroatien werde fälschlich antimagharischer Tendenzen be— ; — Die Kommission des Reichstags zur Verberathung des Herren Rimsky - Korsakow, Ligdow, Borodine und Glazbungw,
Ordensmäntel an nel in der Schwarzen Adler-Kammer ᷓ n — ̃
i ? ö schuldigt. Was die kroatische Autonomie betreffe, so sei Amerika. ines G s, betreffend den Verkehr mit deren jeder einen der vier Sätze komponiert hat. Abhgesehen bereit gehalten werden. if Leiner Zeit als Ausfluß der thatsächlichen Verhäͤlt= Nach amtlichen Berichten aus Havanna haben einige ö. uf e, g er n, und deren j hat sich davon, daß die stet. Wiederkeh; den dreitön igen Themag nisse inartikullert worden. Der Titel wurde hierauf ange⸗ kleine Zu sammen stöße'stattgefunden; Mace o, welcher in selgendermaßen könffitüiert: Abgg. Bachem, Vorfitzender; Hr. Kruse,] einen etwa monotonen Eindruck macht, ist die Pur führung mit