1èẽ Frankfurt a. M., 16. Januar. (B. T. B.) 9 Lond Wech el 20, 4665, Rech . . 86. r Ye en f . , , 7 .
994 . ss ; 99,29, Unif. ter 104 90, Italiener 84 59, schatzed⸗. 167 677 9900 — 909 ᷣ 3 0/9 ee. mr, En n, . go, 90, 4 / o rufs. gl dag. Bor üsse, 381 543 000 — 3a ? 5 Kousols — — 40/0 Russ. 18894 66, 20, 4 66 Spanier Jing. und Diskont⸗ 24 oo 46. Sotthardb. 167 6. Mainzer Lö 70, Mittel, Y Erträgnift⸗ = 1 625 oo 4 z61 0 2
meerbahn 87,60, Lombarden 868, Franjosen 304, Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Berliner Handelsgesellschaft 148,80, Darmftädter 86, 46. k an * eld. 26 . edtt⸗ . aktien 3023, Oest. ung. Bank 847, Reichsb. 159, 50, Produkten ˖ und Waaren · Börse. und Laurahütte 145, 90, Westeregeln 159,50, 6 o/o kons. Berlin, 17. Januar. (Amtliche Preisfest. Mer. so zo. Bochum, Guß. I69. 10. Privatdistant ze stellung von Getreide, Reh, Set, Ph, Frankfurt a. M., 16. Januar. (WB. T. B.) trekeum und Spiritus.)
1 9 —— Gffekten · Sozie tät. (Schluß.) Desterr. Kreditakt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweiz X 2 *. Sh 00bz 3013, Franz. 30748, Lomb. S6 t, Gotthardbahn 167,40, 1006 Kg. Loro still. Termine wenig 2 113, 0b; G Distt, Komm. 206,89, Bochumer 9j tahl 14999, Gelündigt — t. Kündigungspr. — “ Loo Li 2 KRäurghütte 14400. Schweiger, Mterdostbabn 1230, — Ibs. 6 nach Quai. Läserungsgusl, 43 * 5 3 1 8
Elb. Leinen Ind. Em. u. Stanzw. agonschm. St. P. rankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl 3 Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. lv. achurg Mühlen arz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. inrichshall .. eff. Rhein. Bw. Karlsr. url. Pfb Köni 6 do. 6 Vʒz.A. do. Wal mühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauerei kv. k Wasch. Anh. Bbg. 103,50 bz 6 Mckl. Masch. Vz. —— 8 161, 75G Möbeltrges. neue Nb, 00b Gkl. f. Niederl. Kohlen w P99, 50G Nienburger Eisen 130 40 bz Nürnb. Brauerei 126 00 bj G DOranienb. Chem. 203, 00 bz G do. St. ⸗ Pr. 166.006 henne , . 141,106 otsd. Straßenb. 75, 75 G do. H. 125, 75 G Rathen. Opt. F. 134,506 Redenh. St. ⸗ Pr. 106 506 Rh. ⸗Westf. Ind. 120, 756 Sãchs. Gußstahlf 263 50G do. Nähfäden kv. 158,75 bi G Schles. Gas A. G. 136 00bzG Sinner Brauerei 179, 90e bz B] Stobwass. Vz. A. 150, 0bz G StrlsSpilk st. . ö Su denbg. Masch. 56 806 Südd Imm. 00 93,60 G Tapetenf. Nordh. 143. 090bz G TarnowitzSt. P. Sb 00 bz G Union, Bauges. 96, 0 bz G Vulkan Bgw. kö. 60,00 bz B Weißbier ( Ger.
ellstoffverein .. — Ilst. Fb. Wldh. 15 209, 60G do. (Bolle = . ⸗ Wilhelmj V. ⸗A.
1111
d = .
83 2 22
1111111
c C 82
= O = A D- — — — X — — 220 g D
C 9 —1 — — 8
Stolberger 2
do. St. Pr. Thale Eis. St. P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, . Trachenbg. Zuceer Union, Chem. Fb. ij. d. Lind. Banv. Varz iner Papier Veloce, hf
do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw
T. Hnfschl. Fbr. Verein Pinselfb. Vikt.⸗Speich. G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Srht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. B. ö Wilhelms hütte. Wiff. Ber ö. Witt. Gu isth w. Wrede, Mälz. G. Wurmrevier. ..
— — — m wen, n , ,
= e, t= — — 2 — — 2 — — 2
2 — O — Se
272, 099ebz G Mexikaner — — Italtener 84 70, Portugiesen 26,10. per diesen Monat — per Mai 15 L. - 1651, 50 - 151 41,506 Hamburg, 16. Januar. B. C. B.) Shin bez, per Juni — per Juli — per Sept. = — Kurse.) Hamb. Kommerib. 131.60, Bras. Bk. f. B. Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. — 167300, Lüb. Büch. C. Las, 26, Nordd. J. Sp. 145, 90, Termine behauptet. Gef — t. Kündiqumigspr. n,, . -G. Guang W. 103,0, Hmbg. Pktf. A. 10775, gore 117 - I83 AM n. SGual. Lieferunggqua]. 19.5 4 — Norhd, Lloyd 10299, Dyn,⸗Wruft A. I4I, bo, 3 o inland. guter 121 ab Bahn bez, ver Liefen Mont * 103,75 G 8 Staats, . 98326 31 0 do. Staatsr. 104, 8o, per Mai 125 — 124,5 bez. per Juni 125,75 16,50 bi G ereinshank 151,90, Privatdiskont 3. 1235 bez., per Juli 126,25 1736 bez. 90, 006 Damburg, 16. Januar. W. T; B.) Abend⸗ Gerste ver jöbh kg. Einige Frage. Futter 153, 60bjB börse. Desterr. Kreditaktien 301,75, Diskonto gerste, große und kleine 13 135 4 * Qual., Brau- ih 2, 00bʒ 20b,90, Dresdner Bank 154.75, Lombarden 208, 00, gerfte 136 - 170 M
M 15.
2 P 3 *
2 3 —— — 23
— — — — —
121
2 — O c O OO ,,,
69, 35 bz; Nordd. Lloyd 193,40. Befestigt. Hafer ver 1000 kg. Loko unverändert. Termin
. Wien, 17. Januar. (W. T. B.). — Fest. fest Ser. — t. Kündigungspreis — S4 u.
104 00bz Ungarische Kreditaktien 465,5, Oest. Kreditaktien 115 — 148 Æ “nach Dual. dieferungaqualitẽt
S1 006 361,50, Franzosen 357, 8, Lomb. 99,75, Elbethalb. 120 , vomm. mittel bis guter 116— 126 4, .
37,560 27900, Dest. Papierr. 100 96, 40sg ung. Geldrente feiner 1258 136 , schlesischer mittel big guter 118
116, 75G 122.09, Dest. Kronen ⸗Anleihe 100 30, ling. Kronen — 130 M, feiner 1323 4147 „„, preußischer mittel
199,55 bz Anleihe 5, 19, Mackuoten 39473, Rapoleong 9, sz, bis guter 116 — 126 M, feiner 128 136 p, russischer
los 9oobi;;. Bantherein 143,00. Tabackakties . = Länderbant —, ver diesen Mondt — per Maj 121,25 ,
119, 50bz G , B. Aktien 518,50, Türk. . . bez. ö. n . 60
244 006 oose 58, 60, Brüxer 287,00. Mats per 1009 kg. Loko fest. Termine etwazg Wi ĩ nz JJ ᷣ— .
121 75 b Lendon, l6 Janz, ö. ds, (Schluß Rursts festzr. Perindigt ä. Kindlein, e, Wir Wilhel mm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. wollen, um die fünfundzwanzigjährige Wiederkehr des Tages, an welchem das Deutsche
1zzo9 bB Engl. 4M Kon. Igls, Preuß. 450 Föonsolß oo —=1096 6 n. Qual, runder und anterffanische Feich neu begründet wurde, durch einen Akt umfassender Gnade zu bezeichnen, allen denjenigen Personen, gegen welche bis zum heutigen Tage durch Urtheil . 3 —
187 6006 Ital. Reg Rente S5t, Lombarden 9, jol —– 04 frei Wagen bez, per diesen Monat —, S ĩ j if r 3 zh 1589. Ruff. 2. S. jblt, gr. Türken per Februar 965, 56' bez, Per Viai 2 75 33, 253 oder Strafbefehl eines Preußischen Zivilgerichts wegen Uebertretungen auf Haft oder Geldstrafen oder wegen Vergehen auf Freiheitsstrafen von nicht mehr als
4 bo. Span. 50g, 3 o, Ggvpt. IS5t, Hz, 55h bez. schhö Wochen oder auf Geldstrafen von nicht mehr als Einhundertfünfzig Mark rechtskräftig erkannt worden ist, diese Strafen, soweit sie noch nicht vollstreckt
1 50 We, uniftz. zo. iUöt, 3. on Krlb. Ank. Sä, 6 or, Grhler per 1009 kg. Kochwaare 140 16 ; sickstndi gt kons. Wey go, Ottamankanf 15, Fauada Paiftf nac , Hirte ia. Cc sen 3 4, ö. snd, und die noch rückständigen Kosten in Gnaden erlassen.
g k . ö. ö k Jus . w Baftstrafen bleiben von dieser Gnadenerweisung ausgeschlossen, sofern zugleich auf Ueberweisung an die Landes⸗Polizeibehörde erkannt ist. 906 , Ist in einer Entscheidung die Verurtheilung wegen mehrerer strafbarer Handlungen ausgesprochen, so greift diese Gnadenerweisung nur Platz, sofern
130 00G Gol ; ᷣ — ; ; —̃ 4 50 G Anl. 33, Griech, ler Anl. 293, do; se gt Monopol, vreis — 6, per diesen Monat 1, bes, Her die Strafe insgesammt das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt.
; , n. Wien 0 33. g0b Anl. 304, 440 Griech. SJger Anl. 26, Brasfl. 8der Anl. Februar . per Mär,; = per April — per Mat ĩ ĩ ; , ; ; Berichtigung. (Amtliche Kurse; Vorgestern Wiffener Bergre 6 , ,, . per Ma Auf die von einem der mit anderen Bundesstaaten gemeinschaftlichen Gerichte erkannten Strafen findet dieser Erlaß Anwendung, sofern nach den mit
g Nordd. Grdkrd. Pfdbr. VII. 101,h0bjzG. Köln⸗Müs. Zeitzer Maschin. 20 ge ton 2b 2 ; ⸗ ; olier 8s, 600 Chi 1073. Rübõ . 3. 2 ö ; ⸗ 3 J. een g ge, sh, e e, ,. . Fir 5 . 5 ö . ; k LH n, kz den Jö k ,. Ausübung des Begnadigungsrechts in dem betreffenden Falle Uns zusteht. . . w ,,,, r ser Staats⸗Ministerium hat für die schleunige Bekanntmachung und Ausführung dieses Erlasses Sorge zu tragen. ; Dipl bende pro 189a Ig9ß 1231, Paris 23 46. St. Petersburg 36. ber Febr. — ver Mai 467 = 16,8 bez, per Skt Gegeben Berlin, den 18. Januar 1896. —
Aach. M. ; Io M- 94 Paris, 16. Januar. (W. T. B. 5 (Schluß⸗Kurse.) 46,8 — 47, 1 bez. z 1 M. Feuerv. 200 /op. 000 vu. 00 MW il h e lim R.
Berlin, Sonnabend, en 18. Januar, Vormittags. 1896.
— O Z O O, SS O 2 0 ,
Kö d , . s 0 SS 0 . D — — Sr SI SC 2 22
111 C . . r . ü ö ö ö A= A ——— 2 T —— — —— ——— — 328
K —
.
w — — — — — — ——— A O EQ — — — — — — — 2
S8 ter-
II
L L . L · F m s - —· V · ᷣ‚ R b G R
— —
—
ü ͤ . — 01 D. Rück. u. Mitv G. 2ho / o. 3000. ,, , , , gro ,, Mühlh. , Ruhr, do. 4. Dtsch. Trnsp. V. 26 46/9 v. 2400S Vffen burger do. . Dresd. Allg. Trop. 106 / ob. 1000 *. Stralsunder do. J, Düsseld. Transp. 100 / v. 10003. Thorner do. 4. Elberf. Feuervers. M6 / ov. 1000 M Wandsbeck. do. 91 4. ö, v. 1000. Ms Wittener do. 1882 4. ermania, Lebnsv. 20 / g. 00 Man Rudolst. Schldsch 4 ; Gladh. Feuerpers. 2M /o. 1900 nm Sãchs. Pr Pf. Int. . J Bern. Kant. ⸗Anl. . Fr. — — Köln. Rückvers. G. 20b /g v. 00 Ma
innl. Hyp.- Anl. 3 1.511 40h —= 95 so9, 30 bz kJ rn ; Bk. 4 1.4. 10 sooo / io fp. —, Magdeb. Feuerv. 20M /o v. Io)0 Mar ⸗ Schweiz Eisb R. . 1.5. oo - 858 - — Nagdeh. Hagelv. 3 oo v. M0 Sxcn Serbe a. St. A. 854 I.. 00 6720636 . ge, 4 .
Sprk . Pf. I. 1.7 200— 198, ö agdebg. Rückvers. Ges. r Ung Sprk. Pf. I. II 2000 - 260 ar. 198,90 bz kl. f . .
i = äts⸗ igati ö iederrh. Güt. A. 100,0. 966 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen . Halbst. Blankbdoõ zz 1.1.7 . u. 00M lol, 00G Nordstern, Unfallv. 250 / ov. 30000
JJ , ii;
de — do — — do do d M DN — — — —
Sr
J 41
—
Brotfabrik... Garol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. GContin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. , r. o. V. Petr. Et. Gilenbrg. Kattun
. . Lach Raqhhersf. G. o / zy. 100 Me, 21066 3, am ort. Mente 100,569, z a o Rente 161,5ss, Petroleum. Maffiniertes Standard white) Pe Nichtamtliche Kurse. , . Ital. 5 Rente 4 26, Caso Ungarische Goldrente 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termine Fürst zu henl B ; Berl. Feuerx. G. 200 /9 v. 1000 Mur e,, (bböso Rufen 1888 — — 3 0ιο Ruffen still. Dekündigt — Kg. Kündigungsyreis — M zu Hohen ohe. von Boetticher. Freiherr von Berlepsch. Mi quel. Thielen. Dr. Boss B t Schellend ) 13h 8g . ꝛ osse. ronsart von Schellendorff. Fonds und Pfandbriefe. Seri. Hagel l. G. 20 . O6 . 15614189, oo. unif. Egypter —— 40n)9 span. Loko —, per diesen Monat 22,5 S, per Februar . ⸗ ö ⸗ e . , 399o Anlgihe „3g3, Bangue ottomane 5eß, Banque z. , per Mär gz, . Freiherr von Marschall. Freiherr von Hammerstein. Schönstedt ᷓ n J . la. 5 . Re Parts 766. De Beerg 6o7 od, Crsdit foncler Spiritus mit 5ö M Verbrauchs abgabe per 100! ; Freiherr von der Recke. , . tas F ö, mn, ö, d, d, ö m,, g,, e Duichurger do. 36 1.17 1500. 1600 — — Dt. Feuery. Berl. 20e / 9 v. 1000 Mu . 2 2 Tinto. Aft. 6366. uerlanal Akt. 3222, Kündigungspreigs — M Toko ohne Faß l, 7) bez. ( Vt . Lloyd Berlin 206sov. 1000 MM ö 16d. penn. 76 90, Banque de Franc — Tab. Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe? ver 10 Glauchauer do. 434 1.1.7 190090 u. E09 100, 90 3 600 Dttom, 4e C0. Wechsel a. Deutsche Plätze ia2*si, 8 Iöö c. = 6 Goh oe nach Pralleg. Gehn dig! 6. e (r, . . . ö 3 . . , n . 3 2 obne Saß ; (. chse r 50, do. 3. . ö . :; dä *; - ; . . . ö , , nn. ,, 6 . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. wollen, um die fünfundzwanzigjährige Wiederkehr des Tages, an . ein ö. o, Portzi etch Tabac Sbitg. 2 Ib , = io Joh , nach asheg, Gerindigt hichem das Deutsche Reich nen begründet wurde, durch einen Akt umfassender Gnade zu bezeichnen, allen denjenigen Personen, gegen welche bis zum heutigen mbox . . ö . ö oö, 80, Privatdiskont 1. K , . Tage durch Urtheil oder Strafbefehl eines elsaß⸗lothringischen Gerichts wegen Uebertretungen auf Haft- oder Geldstrafen, oder wegen Vergehen auf Freiheits⸗ Si: Petersburg, 16. Januar. (B. T. B) Gesänttht? Ant. Käuanhigurerdsebge, ge, hafen von nicht mehr als sechs Wochen oder auf Geldstrafen von nicht mehr als Einhundertfünfzig Mark rechtskräftig erkannt worden ist, diese Strafen, soweit . k Non 6 Tei, 3. . 6 6 e 9) ge. 39 6 se noch nicht vollstreckt sind, und die noch rückständigen Kosten in Gnaden erlassen. 29, h ,, — . 29, — 568, 7 er Jun 8 538, ez., Per Ju 2 z — * ' 35 . . ö h ö ö ö. F loben, v. i e i ibci et Ringnut zs, 9 5g bez, per Sep . ö. 39 dieser Snadenerweisung ausgeschlossen, sofern zugleich auf Ueberweisung an die La ndes⸗-Polizeibehörde erkannt ist. . (69, OD. 9 ' — O. ember 1 — 589. . ; ö S — ö . ö os nen bing nge , gie, hei gs öh, h ar e be, m, Gtrafe s ᷣ . 296 . ung ö. . wegen mehrerer strafbarer Handlungen ausgesprochen, so greift diese Gnadenerweisung nur Platz, sofern 6138 rn, . , ö 3 ö ö. ö bei. ß. Henle; , ,,. . un ge . ; o 4 . aß nicht übersteigt. . . . ö Ba ür auswärtigen oggenme 9 mn. O0 - 16, ö. ; ' ö ö j f 9 ö J ö e , e, Wölfl ho! g . ,, , . hn ter in . ö hat für die schleunige Bekanntmachung und Ausführung dieses Erlasses Sorge zu tragen. ohobz B Amsterdam, 16. Januar. (B. F. B.) (Schluß, 150 A höher als Rr. O u. J pr. L650 kg' br? inkl. egeben Berlin im Schloß, den 18. Januar 1896 zh6 G6 . Destern Papierrente¶ Mai ⸗Novbr. ver. Sad. Wil helm. I. R . 36. ö ie. ,. , . . 36 . . . 9. . 7, 80 - . Fürst zu Hoh nlohe ö. R (6. Em .). 35, o do. v. S, 00 bez. loko per g netto exkl. Sack. zu Hohe . North. Par. ICert 6 1.1. 1000 7 — — Oldenb. Vers. G. 2 v. h 00 Me 14758 ö 9 , 1 d alf. Berlin, 16. Januar. Mar lthrelse nach Ermitte⸗ Eisenbahn⸗Stamm · und Stamm⸗Prior. Aktien. . , ö. ö Marta e e w i . ge r por fer, lung des Königlichen elle. Prasidtams. ö. Dividende pro 1804] 1806 35 .- TX. Etude zu] ropsbentia 106 / von 16056 fl. 36. DVamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechfel 98, Oö. doch te ¶Nledrigste Paul. Neu Rupp. 5 — 4 1.4 50 ic, 5G G Westf. Lloyd 10M v. 1000 Qu 7006 e, . ö . , ö be Preise ; — Rüclv. 100 ιυ . 00 QR 1906 5. er r egterunge bon rojentsatz 3, 100 Kg für: ünf ĩ ; r i des Rei f ü h hinsichtli . ant. Metten. ö. . . , 3. . 6. u, . ö r far rn f ö kg fr uh . ö. ö. . Tung, an ö. vor ,, Jahren die . des Deutschen Reichs erfolgt ist, auch hinsichtlich Meiner Marine Duibende pre lisoa s gad g g- Ct Ind Schtef Feuer ¶ MM . o se, e. 31 ö . agg ö. t, are rr , 18 ö J er Gnade zu ezeichnen, enjenigen Militärpersonen, gegen welche bis zum heutigen Tage im Bereiche Meiner Marine ,, d h , , d, e bes; , eler ö . . — — ran . ö . . ö . 8 ; . ; s; ; 8 . ; . . . ofen. Srrtt⸗ Lt.. — 6 io zoõ ig aok sijnion, Alg Verf. hn se v zhoben 7506 ' . , ah Attien 5a, Zentral Ir, baer weiße... . ö 2) durch ein Militärgericht auf Freiheitsstrafen von nicht mehr als sechs Wochen oder Geldstrafen von nicht mehr als Einhundertfünfzig Mark K ü a . . .,. ö 9 . dene, rh. gen. te e, nn, K a . . oder beide Strafen vereinigt rechtskräftig erkannt worden ist, Gr we , , 8 . I ob Hor ioG H nh , , w, , gde . Illinols Zentral Attien dä, gate Sor Share dend le ng diese Strafen, soweit sie noch nicht vollstreckt sind, und die noch rückständigen Kosten in Gnaden erlassen. Obligationen industrieller Gesellschaften . . . ö. . 1 er mr . ,. . . Ausgeschlossen von dieser Gnadenerweisung bleiben: ᷣ . Norther ĩ ed zz, Zestern Schweine flesch 1 Eg 1) die wegen Beleidigung, vorschriftswidriger s o iß ö. Militä h i Kö e. . ,, , m,, . ö 5 ö 9 o h e, e, 3 zi . ) ö B gung, vorschriftswidriger Behandlung oder Mißhandlung Untergebener (68 121, 122 Militärstrafgesetzbuchs) verhängten ven gs . 1 o 1063 6. Berlin, 17. Januar. Die heutige Börse eröffnete Ine. Bdg. Tt, Union Pacifie Aktien 3, 4 00 Hammelfleisch J Eg. . , e . . ; . ; . r ng 1m ö mei etwas höheren k . w , . 2) Freiheitsstrafen, neben denen zugleich auf eine militärische Ehrenstrafe erkannt ist: ie. ursen auf spekulativem Gebiet. ommercial Bar Tendenz für Geld: Leicht. . s . ⸗ . n Industrie · Aktien. Her i entwickelte fich im allgemeinen Buenys KÄires, Iz. Januar! (B. i. BJ Gold, Karpfen J Eg... 3) die gegen Fahnenflüchtige im Ungehorsamsverfahren verhängten Geldstrafen. . . (dirttende ist erent füt 4er 6 reg. fürs astssos angegeben) ruhig, gewann! aber in einigen Ultitnowerthen zeit! agts 2263. Aale k Ist in einer Entscheidung die Verurtheilung wegen mehrerer strafbaren Handlungen ausgesprochen, so greift diese Gnadenerweisung nur Platz, sofern 9j . e n, e n , 6 . e n , ng . rng, fa n ier die Strafe insgesammt das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt eld⸗ Gronau. * ö m die e der rsenzei wächte e ) . ? 33 ; . . . . ; . . . . lig. Häauferb. k. 8, 66G Haltung etwaz ab, doch erschien der Börsenschluß London, 16. Januar. (W. T. B.) ; * Hinsichtlich der Besatzungen derjenigen Meiner Schiffe, welche sich am heutigen Tage im Auslande oder auf der Ausreise dorthin befinden, soll für die Anhalt Kohlenw. 9d, 006 wieder . estigt. Ban kausweis. Schleie Gna ; . ; ; ; d i ; . . 6 eg 9. e ark ies fir heimische saltbe An, Totalcesewe. Vi Lie e gr co0 . enn ooo Sh denerweisungen derjenige Tag maßgebend sein, an welchem diese Meine Ordre zur Kenntniß der Kommandanten der betreffenden Schiffe gelangt ist. Azean. ö 6 128, oo 35. lagen mit Finschluß der Deutschen Reichs., und Notenumlauf 26 780 O00 — 256 600 Krebfe 60 Stück ö = Ich beauftrage Sie, für die schleunige Bekanntmachung und Ausführung dieses Erlasses Sorge zu tragen. r erf . . Anleihen feste Gesammt⸗ ed erf ö. 37 * 8 . in, . 6 . 9 1 Berlin, den 18. Januar 1896. 0. f. . altung auf. orteseui . ö 0 —146, er Bauges. Ostend. . festen Zins tragende ö zumeist be⸗ a n d. Iierlf . Mai g, . ( Hal Hani 161,00. zog Wil h elm. Berl. Aquarium hauptet und ruhig; Italiener anfangs fefter und leb. Privaten 2 202 000 — 5953 000 Ioko fest, 117 125. pr. April - Mai 124. 0, pr. ; e .. ö , Goldrenten und russische Anleihen i d. k . . hom merge Hafer loro i. In Vertetung des Reichskanzlers. 0. orienf. eichfalls ; aa . ü . A6, 20, pr. s 5 do. Wkj. nk. Vz z * Hell ztont wurde mit 3z o/o notiert. Notenreserve 34 837 000 4 627 000 Mai 46 3 Seel 3 i 3 3 „Mn den Reichs kanzler (Reichs⸗Marine⸗Amt Hollmann. Birlenn. Vaum. Auf internationalem Gebiet setzen Oesterreichtsche Regierung Fonsumfteuer sI, ro. Petroleum loo III. 3 Marine⸗Amt). BraunschwPfrdb Kreditaktien etwas höher ein, gaben aber s ließlich cherheit ö I4 683 000 unperändert. Wien, 16. FJanuar. (W. T. B.) Getr ei de⸗ — wieder etwas nach; Franzosen etwas abgeschwächt; rozentverhältniß der Reserve zu den Pafsiwen 60 marßt. Weizen pr. Frühsahr 737 Gd., 734 Br, ,, Fr fete, fan, e,, , nee mig, agen h m, dd,, rz re n, Geine Majestät der Ka Anzahl l Majesttsbeleid n erandert. . . 27, r. Roggen pr. Frühjahr 6, , 6. . n ; ĩ 8 Inländische Cie nnen zumeist fester und sprechende Woche des vor. Jahres weniger 15 Min. pr. Hr. r den H. — Br., pr. Herbst 6,46 Gd. nn M . aiestẽ . er Kaiser und König haben außerdem einer größeren nzah von Personen, e. che wegen ajest 8belei igung oder Beleidigung zum thell etwas lebhafter. Paris, I6. Januar. (B. . B.) b. 18 Br. Mais pr. Mai un 4574 Gb., 476 Ir, itgliedes des Königlichen Hauses rechtskräftig verurtheilt sind, die ihnen auferlegten Strafen, soweit dieselben noch nicht vollstreckt sind, und die noch
Bankaktien fest; die spekulativen Devisen etwas Bankausweis. r. Juli⸗Aug. 4,83 Gb., 4,9 Br. Hafer pr. Frühjahr ückstz nd; ; lebhafter anfangs steigend, spater ctwwas abg schmäacht, Baarvorrath in Gols Fr sc Doo — 1 835 oo 3. is Br. pr. Me, ne ö. ih hn, müchtändigen Kosten in Gnaden erlassen. n uflriepaptere ziemlich fest, aber nur vereinzelt do. in Silber . 1 234 170 000 4 352 000 Glasgom, 16. Januar. (W. T. B.) Roheisen. lebhafter; Montanwerthe zumeist etwas anziehend. Portef. d. Hauptbk. Mixed numberg warrantg 46 sh. 3 d. Fest. — ——— u. d. Fillalen... 737 360 000 — 27 997 000] Schluß.) Niired numberg warrantg a6 sh. Sd.
— SSC I Sάeᷣ˖— —:/ ᷣ 206 ü 0Dꝗᷣ0 O σ1
— V ü 3
·· · ····¶¶¶—¶¶ᷣ·¶.—.·¶···qʒtꝛʒ.·.̊