1896 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

n, Rück. und Vorlaufeg von zen. - G. Bagel an der A ĩ . . ; fa, . 6. . K n,. r. Ss sz2. Vorrichtung zum mechanischen Ritter von Stoda, hun, . Carl ö a . . i n Jenn . Düsseldert, wetaring, Co,, Lenden. Vertr. Gunil Kiasse. . . a,, 2 von Orgeln mittels durchlochter Noten⸗ u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hin = Friedr. Aug. Gößer, Iserlohn. 4. 12. 95. Klasse. 16 J IBimonis, Berlin, Burgstr. 25. 19. 12. 95. 34. 50 841. In wveischiedenen Lagen feftstell eingeworfene Geldstäck drehbar, zur Aufnahme ederkraft selbstthatia erfolgen der Ar 8. 2666. , 36 Karts, Wterronsegt mit, nete sengn ie. k , . 1 e , e . Mannheim. 18. 11. 95. 4607. . ; Alasse.

tter. C. Gavioli, Paris, 95 Boulevard straße 3. Vom 10. 9. 95 ab. z e. 5 angelenktem, beim Zusammenfahren in den federn * zo 889. Mehrtheiliges Spekulum mut ce. . geilen . a. ; z 45, 50 606. Abschnärvorrichtung für Garten-

Beaumarchais. Vertr.! Robert R. Schmidt, glaffe. glaffe

Berlin W., Potõdamerstr 14. Vom YB. 4 74. Nr. ss 601. Vorrichtung zum Anzeigen So s10. Durch Schraubventil o. d . ü

ga ab. schlagender Weiter. G. A. Sin cker 3 1. und ab sperrba r i t, K an, me, , nme hen, n., ibereingnder liegenden, beim Oeffnen kei i SI. Nr. ss 583. Verfahren zur Bearbeitung Schr opp, München Vom II. J. 35 ab. wn, ,. won e n . d ken ̃ 1 36. e , dend de nr ere e n dnnn gi.

; em Ii. 5. S ab. ͤ licht Akten. 2 de wier Fzum lasfenden Flägein. Liktiengesei,. 32. ; ww

, , , , mer 2 ,. . 5 hi ich . k ger e , E ö. für . 6 . . ö . 3 seitliche el ne g gr, e., 23 . 6. ee. 8 k .

. Neustadt. Scheerer, Tuttlingen, Württ. 19. J2. 95. baren Stangen, an denen bie Waͤsch häng⸗ eckbarer Tafel und. Rollenzügen mit G ö . Stange verschiebbaren

; eauf hänge ˖ gewicht und Winkeltrieben e. ö. egen Schnürzugfeder mit Schnürleine. W. Seelig,

rieb der Stettin⸗Grünhof. 10. 10. 95. S. 2115.

p. Fleischer, München, Ottostr. 4. Vom Thierfigur. J. P. Steidtel, Burgstädt i. S. A4. 5390 51. Zentraler, in ei ĩ ĩ 5 6 25295 ab , . S. entraler, in eine seitliche, in 29. 11. 5. 8. 2734. t ppe befestigte Hülse o. dgl. ein- 20. 5O 649. Gepreßter, aus gewölbter h 4. 1356 . stangen mittels abnehmb ? ; auben. 30. 50 642. Einlegeplatten für chirurgische find? Herm. gübl mbarer Muffen sestgehalten Streifen. Peter Li ö 5 ö ö er, Stuttgart, Leonhart ange gi. er, pgens. Düsseldorf, Retel⸗- A5. 59 6098. Durch Hebelarm und Lenkerst : 8. 41. 6. 2. Fi66. bi pete C tell e ri e rf n n e ne: = g für ein⸗ und mehr⸗

2. Rr. Ss s 4. Zweinadel. Nähmaschine mit s1. Yir Ss sa. Haepel für Stacheldraht esteckter Glühkörpertt irifusgli ö einzeln unter Entspannung des zugehörigen Fadens u. dal. W. Edenborn. Chicago; Vertr.: I n n rn r m n m,, ö . jmei, Fedfstötßzeln und mei Kassetten, mit dauerhaften Abbildungen der da. platz 1984. 4. 12. 9 ausrückbaren Nadelstangen. Ch. A. Hill, C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W. schaft, Berlin 8. 7. 1 263 3 egen platte unmittelbar eingepreßte uf zu befestigenden Instrumente. J 4. 12. 95. K. 4465. 42. 50 486. ; 3 Worcester, Mass., V A.; . ; ; Berlin s. 7 I2. 5. D. Sb06ö6. Stößelbuchsen bestebender, federnder Zen 2 14 2 mente. J Odelga, 34. 50 687. Kanne, welche d 3 288. Leseapparat mit drebbarer, durch charige Pflů = * 4 . 6 36. e nr 6 w ,, ab. fang 4. 83 2 . aus einem neff ß für Kleinbahnwagen. Arthur dor uff . . en . . Genthiner⸗ eines mit Luftloch 2 r,. inn , . efßhrte Stoff streifen ver⸗ 6. 1 o nde, . an orotreri., Mresen. wd iitr. 3 Mil r ung iu ü. . = otatignsparaboloiden, von einer mit licht NV. Dorotheenffr. 32. 26. 12. S5. KR r 0 rag, 547. An Stirnbandern schlusses entleert, wird. Guido Stiehle, Sn . . mitte s angelentter Zahnleisten verstell. A3. 50 612. glu sigieitszerstãuber bei welchem sa. Nr. SS s71. Verfahren zur Herstellun Wien; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. e. e e e , K. Glaskugel um 21, 50 517. Tommutatorbürste aus einem 8 Resterspiegel· mit e fn no , . Post Weitnau. 17. 12. 95. St. T4758. Liy K. Fr , genen, Tafel. Peter die auf eine fahrbare, rotierende, 5 einer in ihrer Zusammensetzung der Frauenmil 17. 4 85 ab. ; ,, , udwigshafen a. Rh. Stück Metallgewebe, welches durch Aufrollen um Kettner, Berlin 8 X., ö 23. f 9 . Verstellbarer Dekorations halter ö. Ih * ne orf Retelltt. c. 18. 11. 66. Bürstenwalse, traͤufelnde Flüssigkeit, durch das fre ende rm nnnen endeten nnen sa. Rr ss ss 9. Hebevarrichtung für die 4. äs. Sd fn fue Glahtorper au ö . Form derart gebracht 26. JI2. 556. K. 4527. 29. . Gardinen, und Rouleaux mit 42. S0 187. Leseapparat mit d hb Anstreifen einer Schiene in Staubform abge⸗ Gebrüder Pfund, Bresden. Vom 76. 3. Ss ab. Dorden von Trockenvort cht ungen. 8. König, w . * . nen Fasern des Gewebes in 307 55 762. Kinderfiaschen Sauger mit von . . 6 einstellbaren, der Dekoration verstellbarer, durch über seitliche Rn . Kitz wird. Victor Kuffler, Kiralyfa; Vertr.: * 2 an ; S* . . e, . . Otto Wolff, Dresden. Vom mit Befestigungẽ haken. G. Specht, Flensburg Hin a ug , , 9 26. Flasche schräg abweichender 3 * K Meyhöfer. inn verdeckbarer Tafel und r hn . . u. 8 fr , 824 . Dero⸗ . . V 6. 856 a I60. 12. 85. S. 32465. ; . 4. 12. 95. G. ; . zestaltung. ne, Sievers & Nenmann, 34. 50 724. Spucknapf it u; zum Wiederaufrollen der Strei e g G is. Glaftiicke Vin ;

11. 4. 83 ab. S2. Nr. SS G22. Trodenthurm. E. Orval, 4. 506 i J Nippes b. Köln. 25. 17. 35. - n 56 E. Spucknarf mit durch Knopfstange Lipgeng, Du Streifen. Peter 455. 50 615. glastische Platte zwischen Hu ss. Rr. Ss 1s. Verrichtung zum Lochen von zrue Fꝛubend IJ, Brnffefn ae, Beer? 9 w , ö tan . 532. e,, . mit nach der 30. 26 794. a n. zu en, eg. . und in geöffneter Lage r lee; 8. . Retelstr. 41. 18. 11. 96. und Hufeisen aus Gummi. Philipp e, . , 19. . Berlin 8., Prinzenstr. I 00. Vom 10.11. Rerzenfußes und Fährungshülse für . *. . ir bh e rar fn, . Max Arnold, Chemnitz. 26. 12. 36. 6 , . Sor en seontrolase mit. Sinablungs as i as . . Uni

; . J 93 schaft. Woldemar Vogel, Leipzig, ; . . r. 94. . ͤ 24. 50 * . rommel in Verbindung mi ; j ; nern g m,, m,, 9 . sa * . ss sag, Boceihhtuns zut slsttbetzen Kak shelf Hesel. Reih, Rärnerier. 18 g6 geg, Sächs. . zo. 53. Apparat gern Bettwässen und] Etz ark Tor gde fl nit. Wörns nit rns, , g, nnn Iirltlagren, Tren waägelenk zes grdewage s dh baren. Fühungs, J k . erfgnns der J einer 3 kontrolleren. A. 50 626. k mit auswechselbaren falscher Glen e rer n ne r lege , . ie. männliche Personen, aus zwei dee. 6 . ann, . . schwelg. 5. 12. S3). T. Jos ö ,, ag n, 3 . . . = u. dgl. en Uhr von einer entfernten Rormaluhr. ü ̃ ; e nig en aus elenkigen, regulierbaren Backen. Alex J z r., Dampfmantel, 2. 50617. g ; isiri * um, Pinterge tel en Relagerten 3 . ö ö , EML fg an nit def g ner run nahen ö gie r . ö K . Ern n, e e ,, n ö . k ,. zur ö den her i ; ,, . 5 Schlettau i. S. 4 , aftung, Berlin C., An der Stadtbahn 46. Jansen, Bonn, Sternstr. 56. 19. 12. 83. Bu 0 ; csestigten 31. 50 616. Aus mehreren achsial getheilt z ; ranecky, Dresden⸗ über eine fefte und eine bewegli i Si nn n, e, ,; s8. Nr. Ss 588. Ventilgehäufe für Pumpen Vom 36. b. 95 ab. 1155 . . 1 Bügeln. Friedrich Dietze, Großvoigtsber an einer Wandkonsole aufk getheilten, Löbtau. 15. 11. 95. P. 189153. mit Ruhestell ewegliche, in Schlitzen 48. 59 744. Rübenblätter⸗Transportvorrichtun nit Hach osse en. Sah ug ck tik ien, ss r g g ond? Taschenuhrwerk mit hetaut— 3 . haelt nb wanne mib . . 4 D. 186. ' . er n 9 an e gf. . . ,, Wan daquarium in Form eines ö lung ger , 52 . an Erntemaschinen aus einem über ein e. 3 . . 1 e nen J. Roth Sohn, tragung des Schwimmers auf K ö flüssiger , mit ich 6 Hꝛöhrenguß, deren. ach sal aufgeschlitter Sa n e, . ihne, 6 . 29. 11. 958. H. 50lg. . 83 ß ö 6 e, : Carl Pieper olothurn, weiz; Vertr. Carl Heinrich gebendes Zeigerwerk. Anton Wendis f z ; äußeren Blechmantel kern durch Keilschlitzschieber zus 24. 5 ;. , . 39853. A2. 50 G22. Als Fernrohr dienender S ö Halle a. S. 12. 95. u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hin⸗ Knoop, Dresden , , 9 . nton Wendisch, Wils. Zinkbehälter und inneren Chlorsilberkörper und sehbar ist. H 2 z rzusammen⸗ . 597239. Bettpolster mit seitlicher Tasche griff, dess J , T. 1370 dersinstr. 3. Vom 31. 10. 94 ab. S4 Im, geen 5. Xen nh, ab. druff. 2. II. 366. W. 35607. mit auf den mittleren Polöraht! aufgeschrken! ö . ihizoh ag Jindrich Budapest; Vertr.: zur. Aufnahme von Verstärkungspolster. Wärm. deckel . en heblss; mit zumklaprbarem She. 48. 56 1581. Gebogenes Köpfmesser für Rüben zor s gem Giencrustags zan für einfache Rat lu be er ard rg, ö. . 4. 509 772. Lampenaufhängung mit drehbarer Pflanzenrohr fir den Garahnug. Wap . , n., Mar, Mezger u. Wilhelm flasche, Eisbeutei n. dgl. Jarl Grveffer von d triehenes Mittelstück wei Linen enthäj, ernte. Naschinen, dessen cine Län gsscit. bunch? Injektoren; Zus. z. Pat. 82 123. J. Wilde⸗ 85. Nr 65 58 n . 8 6 4. 96 ab. Laufschiene und zwischen Drehbolzen und Lauf⸗ KRattery Company Limited, —: in dewald. Erfurt, 25. 11. 95. J. 1136. Berlin NV., Stephanstt. 49. 9. 17. 55.3 ne denen Lie als Skulag dienende mittels Ge, weg jcharf ist. Karl Thoman ö 6565 3. . ; ; . . . vorrichtung für schiene eingeschaltetem Zwischenträ 53* 36 nee, dondon; 32. 50 598. Sandstrahlapparat mit ei G. 2 . d. 12. 95. winde verschiebbar ist. Nic. Roschl z omaun, Halle a. S. Nanu jr, Berlin, Lothringerstr. 155. Vorn . 9 . zi ö schenträger. Georg Vertr.: Max Schöning, Berlin 8., Moritzstr. J) aer r kn i, einem 25661. 1 egg au, Furth 21. 18. 95. T 1573 177. gh ab. Hir estt s 65. Van *,, ö. g. a. M. ne, Kammerau b. Gr. Wartenberg. 16.11. 96. 10. 12. 95. C. 10655. . . 6 * guherho des Apparates verwend· 34. s0 749. Vorrichtung zar Aufnahme von 42. So G23. lppar R. 6, 45. 50 754. Rechen mit verstellbarem Haupt 82. Nr. Ss 37. Hilfzzntriebvorrichtung mit s5, Rr. 85 52. Rückstaubentii af Gchwirn mer 4. do nie Kerzenhülse aus Glas, Porzell . , . mit einer Rusknop. e , irh, r e Lt fn . . Attenstücken und anderen Segen; der D ndl ö . in nn, ,, n. zur Etzielung, Herschiedener Nteigungen . . Se h en kJ . k Breslau, Viktoriastr. 16. Vom oder Blech init Andrückfeder, welche (, . fra n ee, i e elt fen, n 32. 59 747, Glasplatte mit dem aufzukleben ; . ö. J , ,. 3 . Auguste Böhme⸗Köhler Dir, ö n r en ga 9 K ö H K 31 ab. ö den Bod bildend z ö Berlin, Chaussee⸗ den Glasbuchstaben entsprechender Vertief S. 266. ö ö J üirn bergerstr. 53. J. 17. S5. BV. ich . z n n, 12. 985. B. 9” Dorselt, 21 West Second Street, s8. Rr. 8272. Verfah ein en n oden bildenden Pfropfen aus straße 24. 19. 12. 95. M. 3548 ñ rechender Vertiefung. S. 2266. ; ö . Sch. 4082. * * . . hren 9 * . e. D tt M S ö . N 2* . 6 ö ö 2. 50 626. 5 * . . * 2 . 5 , K rg h * . . iet. g . n, n. So s. gielig'enmflalte inlthweitensßtnỹge De r . Greiz i. V. 20. 12. 95. Jĩᷓ. 50 . Drücker mit Stift zum Festhalten In⸗ und ,,, 6 e d . . „O 755. Stiftenleiste für Dreschmaschinen. J GJ as, Seas Anhönzbärer Halte, säe Fabr. Pirheheftüesens d bg derrtsscber Tneikz. T Georgen, Schrüänpelt. 6. fh J,, . ö. . tr. zz. Vom J. 5. S ab. 68. 30 730. Mischarparat für Br ö ö o., Tri⸗ Eintritts, u. dgl. Karten und Schei J . erheitskurbein. m 5. = Sch. c6pj1. . J . . 682. Nr. S5 538. Aus einzelnen elastischen ö z * ischapparat für Braupfannen berg. 23. 12. 33. Sch. 4077. : ten, und Scheine, aus Krongesperre, E. Schember Söhne, 42. 50 G2 inkassi 145. 50 756. Stiftendreschmaschine mit ein— J Gebrauchsmuster en,, , geh, nn, n, n n,, ,. ,, Er, wee, ner n nnr, f,, ,,, k 33 R el, Berlin 80., Köpenicker⸗ ö Hr stetn nch . J ö . nder Einbau für primäre und sekundãre 15. 157 55. J. 1122. ‚— S. ⸗A. Berli . rotheenstr. 32. 14. 11. 95. weglichen Augen, bei welchem die W. ö = . 23. 12. 95. P. 199ð. ö,, k Hef ö. . Ein tragungen. . 66 , ö. sern e i sesse ö. ö n,, . , 33. . Behälter für Zuckerwaaren u. dgl. Bauaufjug aus einem auf der . de nn ö. . c , n ,,, ia den eri on nahflofer der chlaufeñ burch Spalten umb ehnag, so 73, so 476 bis' s ns und So ss9 26 . k für Seide, Näh⸗ mulatoren Gesellschaft Körner X Bachrodt, 1 80. J . . für ie Balkenlase des Hauses befestigten Bock mit dreh— mann . Verf k . wärts beweglichem Boden für künstlichen Dünger ö i. . Ff. J. ö 50712, 50 719 und 50 7260. 1 ö. Leipzig, Georgenstr. 8. . I. ö 965. . D. ö 18. 15. 95. 3. 39875. reo den. Plauen. ae cn, ö. ine BS. Biehler, 55. F. ic. K 4. r,, Potsdam. 24.7 565. u. G. Bargate, S. Francisco, affe. 25. 11.95, S. 2201. . 21. ö ccumulatorgefäß mit Innen⸗ 33. 56 51 . . ; HDeuckewalde. 12. 12. 95. 42. 50 630. i ei K . ,, , leer. 6 eg e gl, 1 n n,. Feuer⸗ . ö. ö k . . der ö und oder *r ,, , n. 5 ö. k Nach drei Selten durchbroch n . . , 8 . ; ig. 35. 4. ö ise. und Heißluft führung unde mit der Helhluft— ini r an = isch umen der Innenrippen entsprechenden Wall i, , o. gh. 9 ' ; J . rei Seiten durchbrochener en Prismen vor dem Polarisat Rot ; auer. erreifen⸗

B82. Nr. S5 540. Vorrichtung zum Ein und leitung kommunizierender Wrasenvorricht schlossen wird, zwecks leichter Entnahme der Außenrippen. Marschner Co., Berli ö . . Heizeinsaz für Oefen u. dgl. Michael Altegger welch it je ei ö. ar sator · Prisma, berg i. . II. 12. 3. S. 22xi

Aus halten des Dan bebe fe e, rann gehhrädern , . . . Spindeln. Fritz Mädger, Hof 1. B. 25. 12. kurt den. , , nn 2 in, 33. 59 580. Portemonngie mit innerem, an Krumbach, Bayern. 18. 12. 55. A 33 . ö e sich mit je einer der ängsachse des In. A7. 50 697. Quetschhahn aus einem gebo 1m 9 3 ö . . ö 8 8 e,, ,,, 5 ö e j z * J ö J . d 7 5 ⸗. g h ö genen, K. Hantich, Billin; Vertr.. S. Dedrenr, rr erer , , chg heydt ö w K . 22. 59 515. Wäschecrsmefarbe in Stoffbeutel 1 bg ö 36, 50 Sn; AUnterofen mit dreiseitigen Luft le n rl, ö , federnden Blechstreifen mit zwei Durchlaßöff nungen

. ö it auf je 8. . 98. Handschuhe aus dunklem Leder bendelnd , a n, d,, n J 5. 12. 95. H. 5051 ö KJ k . Pr 1963: J ö 3b nch, ö * s e, . Nr. e ö istingwagen mit auf jeden an der inneren Handfläche und aus lichtem Fre psej ah . , . 2. LQ. 95. L. 2674. ; 6 ; ; . San , er Kanäle und mit Zugschlitz⸗Regulier⸗ A2. 56 664. z ö ; z 10. 9. S. 2133.

Du een ,,,, ir Leer ng er, . 9. . . . ire, , . be⸗ 23. 50 571. Seife mit beigemengten Pflanzen— K 24 . Bügel 6 an den Feuerthüren. Ad. Schneemann, iht gender ,,, JJ . 6 Sag. In Nuthen der Lager bewegbare ö . 5 . Laggenbeck b. Ibbenbüren. . G. Dedreux, München. J. 17. 95. = ge e f r ieh, . ö. . ö J, Emil Ubrig, Westend. 11. 17. 95. Offenbach a. M. 6. 12 ö 5 h ö . . . ö. k K werk als Umlaufzähler für Waschmaschinen. Fritz . . 96 . ; . . ; . J . . ; ; ,, , , . . 25. Parallel mit dem Roste (Rost= reitag, Bock ; M. . 6 Göppingen. 15. 11. 95.

823. Nr. 5 542. Federnder Radreifen für Fahr 3. 50 507. Hosenträgerrückenftück bestehend k mit zwei endlosen 24. 580 535. Rost aus schlangenartig gewellten, ö . ö ö 36 laufender. Zugschieber für Herde. Louis * ö, beim k 47 . rep

JJ , ,, . , 1 e gel , 38 ö ; aufenden Zugstück. . . ö itz. ! J ö 2 Alfred Lorenz, Hagen i. 15 ; = . . . ö das ivbi z . ,,, winde⸗

63. ir. 8 Saz. Befestigung von Kugellager⸗ 7. 12. 85. . nos dauffe · Pultnit . 6. . ö Erlmmitschau. 95. 2. 77756. . Vag 9. ö . Co., Frankfurt a. M. ö 50 639. Heizapparat, bestehend aus einer , , glatten Welle und gegebenenfalls . Fahrrädern u, daß; 4. W Fischer 3. 59 598. Kleiderraffer arg einem, innen s. S0 776. Walzenwalle mit zwei 24. 50 516. Rekuperator, gebildet durch Steine 33. So 85. Flach am Leder anliegende Niet . vom MHasserzirkulgtionsrohren in un; G Sohn, Braunschweig. 25. 11. 895. V. 330 . . Qn Ausgleich der Wärme 3. w 5 biw. 8 eren z ks dan, ö ö, ,. n ö n ,,,. ö. je . 6 24 , oder vier dag k]) fi off? ö. . 3 9 ö r errfrhe . . n,, 42. 50 654. Zwischen der Gehäusevorderwand Laer 3 ö . * ö .

. , . ugschnüren und festen und am Rock an— ; f ckigem Querschnitt und mit ie zwei Auflager Berlin, . 6 es, G Drennmaterigl, C. 4. von Fahrpreiganzeigern und den Ziffernscheißen 47. 5 ; rh fen d, .

6863. Rr. S5 597. Glastischer Reifen für Räder fubringenden Führun gott 4 4 durch pendelnd aufgehängte Spannrollen sich flansch d f ö ; Berlin, Brandenburgstr. 59. 7. 12. 95. Schuppmann, Berlin NG f . . iffernscheiben 7. 50 644. Stopfbüchsendichtung aus Metall⸗

2 en göringen. Albert Härlein ĩ ñ 655 ischen für die Fugendecksteine. A. Blezinger, J. 1357. . erlin „Kaiserstr. 31. angeordnete, sich dicht an die letzt ingen u ch g . e, ,, n, n gan . ö =. k Burg bei Magdeburg. J. 12. 95. Lire, elt e, he fehr Sa z . 2 Matzek, Großenbaum. 2. 3 6 Bonbonnisre in Form einer Flasche aol g Gin. Slg. Abgase eines Herdes , . abe he g e le fn, ,,, , 3 J . i⸗ . J , ,, . 9. =. 2 9 d. 3 . . ö Verde zerliner 9 7 ; f 8 . . 9 ö . Vertr. Arthur Baermann, Berlin 3. 50 512. Kleiderraffer aus mehreren, beider⸗ inn T f, ge i re en , aus einer in 24. 50 746. In Braupfannen⸗ und Darr⸗ ö . i git, vnn 2 . n,, , , * Cron, G. . n e 13 , 2

. ,. 43144. Vom 2. 6. 96 ab. seitig in bestimmten Abständen angreifenden schiebbarer . ö echhülse mit ver⸗ feuerungen einzubauender Wasservorwärmer, Hemer * 17. 12. 95. ö ellblechmantel und gußeisernem Untersatz mit B. 5494. Rudolstadt . . er , Brömel,

an . . ö . . ö . ö . geführt und durch 23 Jürgenfen ö tte . . ö e nf er verwendet 23. 50 572 Fahrkartenhalter, aus einer mittels Feu it oon c z, ö 26 . 2 ce . , , , K v. 34, h ö . eiz; as Taillenban indurchgehen. 3 J 6. erden kann. F. E. Oschatz, Meerane i. S. 20. . . ; ü, 8 . , , efestigter Fahrpreisanzeiger. Berli ; . - ; ; ö . 6 ö ö Berlin , ,. . . Hel ö. 3 Album, Schreibmappe, Phot . a ö 36 ciack p ö ,, 9 , mit , er re n . . ** ,, ,,,, 3 . 2806. 3. ab. 3. 50 537. Mantel⸗Aufhä . ; ö ; . z ö.. pe, oto⸗ 50555. Im Zickza emusterte Schuß⸗ s 2 . mpfiylinder un ondensator ein⸗ b. S., Berlin. 20. I2. 95. B. ; . e. 1 ; 06 .

G85. Nr. SS 598. Verfahren, um Bewegungs—⸗ plattem Schloß. . . 3 . 43 mit auf besonderen kettenwagre Zan stẽffs⸗ ö , . Schirmeisen, Liegnitz. 17. 12. 95. geschaltetem Heizrohr und Kondenswassersammler. 44. * r n Aufstell⸗ und a e , Asch⸗ e r, ,,,, 3 , , n , , e, JJ o ell a ebene eee, , , , dä, n n, , n , n, ,,, en : u, machen. 32. 59 538. Sicherheitswestentasche mit 86. 35 Schnoristr. 44. 25. 50 563. Bogenfötmig gestaltete Litze l ble ö ö . elenkten, in Schlitzen verschlebbaren Aschbehälters. 49. ; nk! Spindel stod ein stellun Halberstadt, Gleimstr. 10. . Sen der Oeffnung . Weir?! 1 ö. . 5 4 i e her . . 36 66. Barmen, Bandstr. . . 4, n n e n, . , an,, ö . . , a. pi fc ee , e, m , n ,,,

8 . und Flachfedern und einem als Auflage für di , n , . 9. 163 26. W 850d. 2 86. 236 ö 36933 V,, raße 33, 7. IL. 95. . M; 544d. ;

8. . . Aktion Turbinen. Propeller. Spiralfeder dienenden . . k Hermann 26. 50 619. Gebogener, federnder und gelochter, K 8e. i Reib . 6 85, . *. 50 821. Pfeife mit gläsernen: Rauchtanal. en, n,, en.

3 89 . . 6. ö. ö r,, Vertr.: Dr. Joh. Schanz . ch * ii5? erlin, Klosterstr. 49. ö K n ee. ee ver⸗ jaschenformiger Facher fir , . ö 9 . 3 29 . . Tischlerbrücke 9. vorm. Joh. de . Iren dn 6 ö . ; Unterwasser⸗ u. Max Wertheim, Berlin 8sW., ö 60 63 . eckender Metallstreifen als Luftzufluß⸗Regler für e , n , nr, ö . ene, nnd nner , 2. 12. 95. F. 2322. y ; J , , n re, ,,,, , , ,, n, r d hee , ao , , nd en en ens

ö nd, Newark, 59 566. Durch Maschenerweiter ch ĩ * X. älters tottbus. 30. 11. 5. R. 2944. i,. w , ende S raube. S. F. aguer, aterial (Leder, Tuch u. s. w.) mit aufgeleimter kehlter Reitstock mi i . New. Jerfey, V. St. ä. Vertr.: G' Dedreu der Kyrpenf ba 9 rung nas geeigneten Kästchen. Hermann Hurwitz Co,, 26. 50 624. Lademulde mit d W. 3506. Berlin, Monopolhotel. 21. 11. 95. W. 3506 oder einschiebb Anstreichpl f gekehlter Reitstock mit hochliegender Auflagefläche München. Vom J. 4. Sh ab. . . org gearbeitetes Kinder⸗Korset mit Berlin, Klosterstr. 45. 11. 11. 553. 5. 5114 alste fir Dag. 3. 6 k Wan 33. 56 681. Schnurrbartkräusler aus zwei in 37. 560 S6. Feuersichere Holztreppe mit Blech= masse el, ĩ 6 6 66 en, , ür Jie feitlich verschiebbe se Neitnagelhülse an ss. n zs Sa. Pof'leg'ftange für Thüren n 31 . Carl & B. 11. 50 767. Apparat zum Aufnadeln von Vester r,. 9 ez ö Joh. der Mitte miteinander verbundenen Scheiben. belag an Stelle des Verputzes auf der Rückseite Glas oder e , ,,,, i Dreh bn en, C hem nitzer Ww erkgeug in gsch in en R 5 3. * . ö . ö z 3 ö . . . ö . . ö ö x ö 1 . ͤ e J —̃ . ö 2. . J. Haindl, München. Vom . 0b. JJ ,,, ö i, em g, mit 26. , ö,, , mit , nen Han ee dat, . . 8 ö G. Dedreur 2 Hat pe b. Hagen. 6. 12. 96. ,, Berlin, Paulstr. * 13? te 9 5 ,,, Chemnitz. ö ; ; . 50577. Am Kopf strei z ö titels Hebels. zende hienen⸗ neben dem Regulierhahn zur stetigen Speisun , 3 —⸗ X. 4. 49. 50 674. ; ĩ * . 93 515. Vexierschloß. A. Rang, feder. Ehrlich J. H nde ter 9 hf lt seitlich in Schligen zerschebtare er Zündflamme. Richard ig ern en be . ö ö e n n nn, 3 Allanen, *., B ,, wtellpletten mit ungefalten *. n , nnd f di dnnn, Spitzen ,, ib ec gbr; . ent, J J Berlin NW., G. 1423. . Veen 9 ? . Ege kld n n. . ö ,, . m Thai . te . 9 re gg 6 , J . ,. ,,, Form einer zum dem Bettprie ma. Chemnitzer Wen n, . 3. 96 ab. z. 50 578. Handschub mit Ventilationg—⸗ V., E ö 5 91. 42. Glühbrenner mit seitlicher, in . . ö . rnst. Gerhardt, Lauenburg i. P. eil erweiterten und hier herzförmig eingebogenen maschinen⸗Fabrik ö 3, S* . e nen., ö. . , . mehre enn, Berschtn rr g 61 J ö J i , nn,, e nen . . ö. , ö . Tö, e er Hehe mn ek e ; . Schuster, Göppingen. 3. Ide gz. ö,. 7 . 8, - eln. . W. . ö ff . ͤ orrichtung für den Glühkörper. Richard Violet, st S f ina 1 , . . z J 50 677. 6 ĩ irn⸗ .. ö. 6 . ; 8. 50 8611. Verschiedenfarbig lackirte Stahl⸗ . Hesst , , ,. Boden und Berlin 8O, Cuprystr. 20. 11. 12. 95. V. 846. 56 nt ö ö n,, der Qberseite eingepreßten Nuthen zunächst den A5. s 0 481. Kartoffelerntemaschine mit röhren seite n gn, , . K Abr iehen . . ö. gebn, 3 Bünger, Wilhelmethal b. Barmen. h fe fe . * . . . . 306 n,, für Blasebalge un , Apparat, ies 8 in d d dan ,,, N . . . en me fn nr un . ker rellend. wind rahthürfttzz an Dh, . ch n Ein 11. , . 33 33. 5. 12. 95. P. ö . ruckausgleicher für Gasmotoren mit zwischen ö 9 irme⸗ M ; Ve ĩ F. E. . arer, geneigt liegender Reinigungs-, Sortier⸗ maschinen. C i n, , e ,, f e, en ee, 'm ee h, eh,, , , , d, e her d,, ,,,. , d, , , n e, ö ö n, u. J. Vogl, er vorderen Schoßtheile nach innen in ei ck ! 9590 Brom ummistreifen als Dichtung. Alb. Eggers, it isoli —ĩ 16 w , 49, S0 700. Rohrschneider mit Dresden. Vom 3. 5. 95 ab. verwandelt nen in einen Fra berg. 18. 12. 95. M. 3540. Hannover, Cellerstr. mit isoliertem Boden und Griff. Horn Eugen Kricke, Namßlau. 205 13. 95. 45. 590 522. Köpf.⸗Vorricht Füb t ö ͤhrschneider mit Führungsrollen, as? ess as. Puch iischer Thürschließer 6 . elt werden kann. English Clothins 13. S0 499. Armaturstutzen mit Anschlu erg Se erstr. 28, 29. 10. 95. C. 15866. Lamp, Hichen.? JI. H. 88. H. 19r . 2527 12. 96. ; K ung an Rübenernte⸗ die in der Schneideebene mit Rillen versehen Ppany Samt ; ! ! nschlüssen 20. 50 550. Elastisches B der 11. ; ; . Maschinen aus einem Parallelogramm mit Gleit⸗ d. ĩ , des Brems kolbens bei 6, 17 ** *. . G Happel, Berlin. 34 , , Kondensationswasser⸗Abfluß und Alem en zum an rl rer re en erle f, . 1. Kastenfärmiger Klęsetanfsatz mit 37; 530 699. Schornsteinausbau aus Form. walze und Messer. Karl Te nn Halle a. S. 9j ad . . , ö e hür sellung. Hr. J. G. Shꝗlawder, 3. So Sas. SDhrenf . icherheits ventil für Dampfkocher. Carl Fr. Thann, Berlin RV, Albrechtstt. 15. . zi . ö demselben zum Bewegen eines steinen mit winkligen oder graden und schrägen 17. 12. 235. T. 1372. 49. 50 706. Parallelspannkluppe mit scheren⸗ ie ,, n, , , r , n,, d, e d, ne,, so h, e, i, b, , en,, t,, , mn, re ,, n, , ,,,, . . , Berlin W., aul Lehmann, Guben. 20. 17. 95. j ) . 52. Klemme mit zwei breiten gerieften 9 ! ; Kw , . und. Verbindung der im Huf zu besestigenden Pan Dietrich, Mittwelta ji. S. 235. Ig. 55. Potsdamerstr. 3. Vom 15. 5. 95 ab. 3 j 96. L. 2779. AZ. 50 G65. Kondenswasserabscheider mit einem ĩ : ö S h 6. 12. 95. 3. 688. 37. 50 777. Bindekette für Bauzwecke mit Klammern mit dem : ĩ 23 ö eida i. S. 23. 12. 85. we, d,, , , , w ä,, , ,,, , d de e n ee ,,, , ,, , n, ,,,, , m ee, er , de gn, . adt, Klostergasse 29; Vertr.: Schutz d ; aschinenbau⸗ Austalt, Urbanstr. 82. 2. II. 95. H. 50607. ö . . uscher, Gleiwi,. 23. 1. 83.3 V. . 12.93. M. 3537. enker. H 3 Berlin. 1 Berlin Sr, Köchstr. . Von hz. , ,. . R se, Trlin, s,, . K . t z0. 560 8558. Hohler Dit 6. C inet nt⸗ * S* ö Dresdenerstr. 103. 16. 12. 95. 2 . K 2 ien 77 . il u que . che . 6 5 re , mn, Steglitz. Berlin. 25. 12. ö ö ; ; . 50 661. ö h = . . rohr zwischen den masse mit fest ö. l, . . -. ; ö rstellbarem Anschlaglinegl und einstellbaren äche liegender Taueinlage. Max üller, Berlin, A9. 50 716. . j

6 85 523. Früsrad für Sohlen und Knopfstrippen , keien. Kelben solcher Einzylinder. Dampfma⸗ gi, J Bren . 528. Gläserne Dekorationeplatten für Auflageleisten für den Messerkasten mit fest⸗ Schönebergerufer 369. 18. 12. 95. M. 3588. von dem n n,, ö. . . A. St. Vyse, Boston, V. St. A.; liegenden Knopflöchern in den Gurtenden. J. B schinen, deren Zylinder an der Innenseite beheizt 20. 50 559. flaster mit Feuchtigkeit auf⸗ e gr 83 G. Thomas, Gomes; Vertr.: stehenden Putzmessern. B. F. Bastiansen, 45. 50 527. Köpf⸗Vorrichtung für Rübenernte⸗ zeug. Ludwig Coutelle, Düsseldorf. 20. 3. 95 . ö . Fehlert u. G. Loubler, Berlin RV. ne, ern gm gen Hurt 95 . . 3 Friedrich Hey, Straßburg i. E. saugendem Stoffausschnitt. Clemens Brenl, k u. Gustav Sachse, Berlin 8W., Apenrade T 12. 95. B. 5427. Maschinen mit schwingendem, als Gleitschuh aus— C. 5825. ;

n Daf stbe tt g. amn , ml, db beit 2d Tü, Kätzntartig aus Drahtasießern an. 18 de Tas, Rien Barmen. 5. I 86. *. B. Hai? DJ a8. 50 69. Naßpel aus zinzelnen durch gehbisdetem Messertraͤger., Karl Thomann, Halle 49. 0 332. Gewjndeschneidmaschine für Huf 3 ö. 3 ,, ohne Hackentheil. sammengesetzte Taillen⸗ oder Korsetschlene. Antonie in demfelben , ö finer oder mehreren, 30. so 578. peratiensstuhl aus Metall. ober zeiten Tal te S r . durch ,, . zusdmmen gehrl tenen Messern a. S. 18. 12. 95. T. 1369. eisen, Muttern u. s. w. mit mehreren Bohr⸗

. eh, wwondon, engl. Berit. Schnacten erg, rlin. Wiih cut ift! k elastischen oder mit anderem Rohrgestell mit nur einem Drehpunkt, . . J. G. und Zwischen ticken. J. B. Tillier, Marcin, 48, bc San. Glftfreies Fliegenleimpapier mit spindeln und durch Gegengewichte gegen die Bohr⸗

3 Foz ns. Berlin C., Alexanderstr. 36. 12. 95. Sch. 4083. ; K 6 m Ueberzug versehenen Walzen an kleiner Verbandeklappe und abnehmbarem Tritt 22. * 5ê. ernhau i. S. 6. 12. 95. S. 331 Vertr.: 28. Putzrath, Berlin W., Köthenerstr. 34. Lappen zum Trennen der mit Fliegenleim ver⸗ spindeln drückenden, verschiebbaren Tischen. Hoppe

e. ö. . 5 ab. ; 3. 89 706**Besntteider mit elastischem Tra 5 . oder Umdruckpressen. Josef Heim, brett. August Keil, Berlin N., Müllerstr. 3. gen ö Kinderschreibpult aus einem Bock⸗ 20. 19. 83. T. 1374. sehenen und für den Versand jusammengelegten C Homann,. Minden i. W. 25. 11. 95.

. ö . Selbstthätiges Geschütz mit zürteĩ als d: ag fil ne n Te as gem. 5 g⸗ 6 fin ach. 19. 12. 99. H. 5121. 18. 12. 95. K. 4517. M mit ver⸗ und feststellbarer Platte und ver, 42. 50 323. Selbsteinkassierenden Eierverkäufer Flächen. Th. Nägele, Göppingen. 20. 12. 95. H. 4990. = 6 J. . von dem Verschluß gegen den Berlin. 9. 8. 55. B 4524. ohn, ö . Drehscheibe für Hängebahnen 39. 50 5827. Auf einer mit Vertiefungen per— an , geschlitzten Schuhen mit durchlochter, drehbarer, die Eien tragender st. 997. 489. 50 759. Fräsmaschine zur Massenanfertigung 96 6 Ter gedrehten Kurbel Y. St. 3. 56 780. Lose, durch seiti , . un reuzförmig ausgebildetem Drehkörper. sehenen Fläche nebeneinander geklebte, leicht löb= hau ng einenden. F. E. Seifert, Olbern⸗ Darreichscheibe. Jacob Jufsem, Berlin N.,, A5. 50 594. Nach vorn gekröpfter, J von Knotenfangblechen, Platten und Kippenplatten 6 . Wer e, gif, . ,,. Schutzstäbe für Korsetschließen Risern n 3, Cassel, Orleansstr. 44. . Pflaster von verschiedenen e rauch one 24. 56 ö. . . n rt 4 k . . 5 . d i n n,, 3 j ö. , u. az bestehend au 3 6. ö . m U. osenthal, 3 ö J ö . ( emens B l, ; 12. B. 486. . n. . . einwurss m einer oder ö . . ] ; 8 räseapparaten mit w h J, . ö Berlin W., Potsdamerstr. 141. 28. f 39 h * Co., Göppingen. . e. 542. Durch Druckluftmaschinen zu 30. I a deu a eth! . 8 It Sglager Berlin SW. , Lindenstr. 97 / 96. mehreren Fallklappen. . Trinks i F. 45. 50 596. Halen zum Ankoppeln von Vieh Länge und Tiefe der ihn e re en

72. Nr s o*0! U 4. 50 495. Zwischen einer ausgestanzte . ö Straßenbahnwagen mit. Petroleum kopf mit einer Anzahl über den Pol laufender, a4. 55 . Sch. 4067. J. Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. 26. 8. 8. mit einem durch Federwirkung gesicherten Per= Joh. Wesely, Gera, Reuß 26. 12. 35. W. 3663. Nr. Federbremse zum Regeln des Zunge und einem durch Feder fest 9 ö n motor, und Lufttompressoren zum Erzeugen und gegen die Längsachse des Bohrers geneigter fe DJ, , ö ; Höiuszigr: Hern Sommer, Schönfelk. 40, d br, green an t b me met.

gehaltenen! Behältern zum Aufbewahren der Preßluft. Schneiden versehen ist. The Dental Manu- ö J , , n ,, r,, e ere ,,

rt a. M. 30. 11. 95. W. 3632. u. s. w. Verkäufer mit Flügelachse, durch das! 45. 50 6043. Zentrifugen⸗Antrieb mit durch Aachen. 277. 11. 85. St. 145i. .

1 /

.

d /