1896 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

Jnläntisch, Glsenbahnaktien zumeist., fest bei Has per 1000 E. Lol H ö 2 1 r w , en er Elchs⸗ mäßig belebt und na festerem Beginn etwas ab⸗ 120 4, 33 57 . . ;

er aht einer Lo3 155 ., ir 6 Industriepapiere im allgemeinen . behauptet y. 6s, feiner ,

und ruhig; ontanwerthe nach festem Beginn, be⸗ big guter 116— 126 A, feiner 128- 136. 0 ruffischer

sonders für Eisenaktien, später allgemein abge, —, her diefen Hesngt per Mai 121 25 h und i r bn c säiächt. ver ent izr g et, ver Full lz e e,, ba,

Migis per 1000 Kg. zoto unverändert. Term:

41, 60bz G Schluß ⸗Kurse.) geschäftslos. Geründigt . . 2

03 5b; G err. 101 20, v0. Loto 190 105 S n. Qual., runder und amer kan scher

133 H be G Jol = IG frei Wagen abe; * 2 8 2 . * ö K Köniali reußischer Staats⸗Anzeiger . rTbsen er . 1 nach Qual., It er Gen 366 Ko e , e. ̃ 9. 8

2

in 2 2 , Glũckauf V‚. Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. burg Mühlen W. St. P. w. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. arlsr. Durl. Pfb Kön 1 do. 65 Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. k Lind. Brauerei kv. , , . Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. , 5 2 e. iederl. Kohlenw DV96obzG Nienburger Elfen 130. 25 6* Nürnb. k 1265, 10bz G Dranienb. Chem. 203, 75 bi G do. St. Pr. 54 25 bz G . ; 141.306 otsd. Stra ßenb. 7h, 75 G do. Bw. 126,50 bz G Rathen. Opt. F. 135,006 Redenh. St. Pr. 10759 bzG Rh.⸗Westf. Ind. 20756 Sachs. n suf 2b3 o G do. Nähfäden kv. 67, 00 bz Schles. Gas A. G. 135,806 Sinner Brauerei 78,15 bz Stobwaff. Vz. A. 160,00 bz G6 StrlsSpilt ot. 4. Sudenbg. 3 57, 00 Sůdd Imm. GM gb, So bz G Tapetenf. Nordh. 1453 265 bzG Tarnowitz St. P. S6 5063 Union, Baugefs. gh, 0 6 Vullan Bgw. H.

Zellstoffverein 60 60 bz G tibi ; ö. gib bob, nber g,

C . A N Nd M—· 2

8 8

111

*

s R m w O

i. waare 119 153 M nach Qugl J , Hutten 112,50 West Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto in . ' ; brutto inn . Sack. Termine fest. Ser. * Sack * Cie d an,. 23 3 ö a, bn, d, bet, iesen Mon 161 ber ne. Aer gexgapreis heträgt nierteljährlich 4 M 50 3. W Iusertionspreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 3. . hb 0g . re, ben g, fir. 20 er G fur arc! ö. k * maln . ke edition w Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition 100 066. Ytsch. Plätz. 5s, ag, Lond. Wechsel 131,0, Häbzk' per do Lg nut Faß ai , ,,,, . pd, des Neutschen Reichs-⸗-Anzeigers ,,, , J, nen , gr. e , md n n,, mn, ,, 7 Ruß. Bankn. 1,2946, Bulgar. (1853) —ů Faß ohn? Faß per diesen Monat 46,) Sinzelne Aunmmern kosten 25 58. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Brier 286 . . t Ie, tt. der Mal 68 = 0 ber, per St , m m . . ; 2 bez. Yooboe hi B Kreditaktien Petroleum. (Raffiniertes Standard whlte) j ; J ö , ,,,, i M 1P. Berlin, Dienstag, den 21. Januar, Abends. 1896. * P g. KRün igungspre K M00 . . 71, 006 K Loko per diesen Monat 22,53 HS, per Februa los boG r der . J . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. Königliche Akademie der Künste. 31 6G ö ß 10] Seiner Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog n, . . be , d Bekanntmachung. 37,506 Füũndigungsyreig . . Loko ohne gaß 52 60 ö von Sachsen den Schwarzen 1dler⸗Orden zu verleihen. . az est ät . Kaiser ha m mm amen es Zur Vorfeier des Geburtsta 8 Seiner Maje tät ih g Sp citus mit 0 . Verbtauhhat geb' be lo. ,, . des *isert lee on en mich l, wn, , n, 199.756 dc ä. 190 3sC = 10 0060 nach Xralles. gern den ber tgatzannast, bei dem Königlich przublschen der nnn ö. ö . 265. Januar d. 9 Vormittags öde, n, w Se , n enen, e e, een, n,, geln ö Seine Majestät der König haben Allergnadigft geriht: Sberrn'nndes iht ile LölhzstBeheimen Ober- Jutz Fiath rh rote ce den Gn e frerm ieäns ofsmnfs. = Span. 60, 3 Jo. G-pvpt. 9, Sr * un alt J e dra 3 . e, leg dem bisherigen Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen 5 n gem et . Leipzig zum Reichsgerichts Sitzung halten, zu der hierdurch ergebenst eingeladen wird. 30 00h 40g uniftz. do. 10z, 33 oo Trib. Anl. 4g, 6 o,. à I660 o. = 10 G0 . nach Rralles. Hetundigi Hotschaft in Paris, Legations· Rath von Schoen den Rothen Rath, und Eintrittskarten für die nicht reservierten Räume sind nicht 122, 906 kons. Mex. 90, Ottomanhan 12z, Kauada Pacisie J. Kündigungspreis . Toro nit.. . dler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und der König⸗ zniali ; ö . erforderlich. 5 i. gungsp tt —. 1 den Königlich preußischen Ober-Landesgerichts-Rath h ö ö De . neue 228, Rio Tinto 155, Kdo , Syhirttus mit 0 M Verhrauchsabgabe. Fest, aber lichen Krone, sowiie . . Heinemann in Stettin zum Reichtzanwalt zu ernennen. Berlin, den 20. Januar 1896. . , r. ,. 39 * . 29 7 4 Arg sehr still. Getündigt So oöbö J. Küändighungzprein dem Kaiserlich russischen Theater⸗Direktor a. D. Ph il ip Der Präsident der ,, Akademie der Künste. . * bös äölo iußerg do. A6, 3 eg, Reichs. M5 Loko müi Faß. ver diefer Monat Bock zu Berlin, früher zu St. Petersburg, und dem Kauf— Im Auftrage: . Anl. 88, Griech. Sler Anl. 293, de Ser Monopol 37,5 bez, per Mai 38,2 38,5 –= 38, 1238.7 bez. ann Cesar Fischer zu Santiago in Chile den Königlichen Hans Müller. 12,106 Anl. 9), coss Griech. Sder Anl. 25, Brastl. Sger Anl. per Jun 385 bes, per Juli 36.3 bez, per Augußft 1 nen⸗Orden J Klasse zu verleihen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö. e, e n ,n , lufee. J ken 34 K . . den Marine⸗Baurath und Maschinenbau⸗Betriebsdirektor ellst. Fb. Wldh. . g hob, & In die Bank flofsn ig 6bo Vfb. Sterl 1 . 90 21 3g 25 bez N Bertram, kommandiert zur Dienstleistung im Reichs⸗ h ) 2 d 1 . 1 D 5 bez., ir. 0 4 .

; Wilhelm; V. A. Sh, 6obz G Paris, 18. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 19— 16 bez. Fei arken über Noth. be ine 7 5ni idi . Marineamt, zum Marine⸗Ober⸗Baurath und Maschinenbau⸗ Sex ichtigu ng. (Amtliche Kurse) Am 13 Wiffener Bergm. . z3 Sober ck; 3 M ambrt. ente = ., gh . j dil 3 ö . i en en. ö Seine Majestät der König . . ,. Hirne , h sch Nichtamtliches. Schl. 446. Bodenkrez.: Pidbr. unkzb, b. 1903 Zeitzer Maschin. 26 29000 bz G Ital; So / Rente Sc 60. 4 0½υ Ungarlsche Goldrente feine Marken Nr. 0 u. I I8 1 ber! Nr. l GJ w gn . den Marine⸗Maschinenbau⸗Inspektor Veith, ebenfalls Dentsches Reich ö . ; kommandiert zur Dienstleistung im Reichs Marineamt, zum ;

106, 30bz. Inowrazlaw Steinsalz 8, 50bzG. 10200. 40j0 Russen 1889 10230. 3 60 Ruffen 14 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg k . 10 P . 20G ⸗. 1 ; . . vr. 100 . ll. F ö. Versicherungs Gesellschaften. 1891 91,50, 4 0,½! unif. Egypter 10375. 45ᷣ0 span. Sack - ö. ö erlheilen, und zwar: Marine⸗Baurath und Maschinenbau⸗-Betriebsdirektor zu Preußen. Berlin, 21. Januar.

Kurz und Dividende . * pr. St. Anleihe 603, Bangue ottomane 576, Banque Ro genkleie 7, 0 8,20 bez., Weizenkleie 7, 30— j i ĩ j j 6ni . Dhldende hre ga lots z, Hertz äs. en erg, ole de Greber sse er Was e, dd, de ' . d Scine Majestät der Kaiser und König nahmen Lach. M. Feuery 29 Jop. Igo νά 430 dio b G As, 00, Duan haea · Mn s!, Meribiongl Akt.... Bericht der fändigen Deputation fur den Gier. 3c go ; heute Morgen den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, Nichtamtliche Kurse ach. Ri er G. od. C00 r 380 21206 Rie. Tinto⸗Att,. 40250, Sucnkanal⸗Akt. 3530, handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität ; Zähringer, ö . . . ; Generals von Hahnke entgegen.

* Ver and. u. M v. 200. 00M 125 Groͤd. Lyonn. 778, 00, anque de Frgnee Tab. von 3, 60-5, 90 MS per Schock, aussortserte kleine dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von König, Kom⸗ In Altona wird am 3. Februar d. J. mit einer . 20/9 S. 1000Mνι. 170 Ottom. 401,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Waare je nach Qualität von —— S p mmandeur des Ulanen⸗Regiments Großherzog Friedrich von Seesteuermann s⸗Prüfung begonnen und mit derselben

Stolberger do. S

S . . O8 O 8 8 3 S s —— 253

12 *

S C —— . 2 . 2 2

Tit Trachenb Union, C . erf arziner Pap Veloce, rg do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw ö . . * Verein. n. . G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Brht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. Di n Wilhelmshütte . w. Pr. W , . Wrede, Mälz. C. Wurmrevier.

2 ——

O C O OO co k

3 S2

. . n .

k

O 0 g & O. 61 2

ö.

D D 0 2 8 0 89

DO K =

S Nd , 198

dẽ 8

wer- Got- -

a

C . E r · G D r

A = 2. . W D 2

ö —— —— 6 2 2 *

r E , -

*

182 3

J

Fonds und Pfandbriefe. Serł Hagel ! ö 3 8 nach, dor er ) .

Berl. Hagel A. G. 206 v. 10000. 45 Lond. Wechsel kurz 26 25, Ghegu. a. Lond. 25,247, Schock. Kalkeier je nach Qualität 3 05 * ; , ; ; ; P**

ir rn Ste n Defl eb god Geb löcher d Bözorz3 VWchsck' tern n, ur, ⸗öe der bo? Hie 't, Sä, Wlhänttis, nach Qualität zZos— „26 a per , . vg or ec n n, ö , . .

Apolda St. ⸗Anl. . ö 000 - 200 102, 006 Colonia, Feuerv. 200 v. 1000 Mur 400 . 206,50, do. Madrid kurz 107,00 do. auf Italien 36 Berlin, 17. Januar. Marktyreist nach Gr mitte. it ͤ z. t . 16h Hatterie Ch f un f Harn n, ö. Auf Grund einer Angabe der „Elbinger Hing be⸗ 12206 Pertugtesen 2656, Hortugi⸗ sch Tabag- Oblig. lung des Räniglschen PVolizet Hräsittnn z'? Ern acht, , ., ö. . . . richten verschiedene Blätter, ber kommandierende Heneral des . . 86 ö 2a St o. Pripatdiskont 1. ; Yöhsfẽ oc dr t ,, net r n. XVII. Armee-Korps von Lentze, welcher kürzlich nobilitiert

soo ih ö W. T. des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub worden ist, habe , mehrfach den ihm angebotenen . ze g n s „in. 9 in 53 269 . desselben Ordens: . ; Adel dankend abgelehnt und bei einer solchen Gelegen⸗

n . 4 dem Hauptmann von Friedrichs im Infanterie-Regi— Königreich Preußen. heit die Worte gebucht: Wenn der bürger küche General

236. 134.00. Banca Generale 49, 0), Banca d'Italia 762. Richtstroh ment Graf Barfus (4. Westfälisches) Nr. 17, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lentze nicht im stande ist, das ö ,, ,, ö. Amsterdam, 18. Januar. (W. T. B.) (Schhutß. Feu . dem Hauptmann von Groote im Infanterie-Regiment —; . ; zu führen, dann ist es auch nicht dem adligen Herrn vo

4750 Kurse. . Desterr. Papierrente Maj Novbr. verz. Erbfen, gelbe, zum Kochen Mr. 9 8 den Landes⸗-Oekonomie⸗Rath Franz Felix Matthias Lentze möglich.“ Jetzt scheine er anderen Sinnes geworden S836, Destr. Silberrente Jan.-Jult verz. 43, gd er Speisebohnen, wesße. dein Rittmeister Wins loe im Ulanen-Regiment Große Alexander Kun kel, Fideikommißbesiher auf Markgwo und zu sein. . . .

Russen 6. Em.) 998, 4 d do. v. 1894 633, Linsen herzog Friedrich von Baden (Rheinisches) Nr 7. Kreisdeputirten des Kreises Inowrazlaw, in den Adelstand Wir sind zu der Erklärung ermächtigt, daß diese Mit⸗

dem Premier ⸗Lieutenant Fo urnier in demselben Regi⸗ zu erheben. theilungen auf müßiger Erfindung beruhen.

Kottbuser do. 89 31 1.4.10 5000-500 - Joncordta, Lebh. 20s v. 1000 . 51 Dulsburger do. 1.7 1500-1000 - Dt. Fðeuerp. Berl. WM / 9 v. 1000 Qνο 08 auchauer do. 94 1 O0 100, 70bz G Dt. Lloyd Berlin 206 / gv. 10009 200 üstrower do. 37 1.1.7 3000 1001100756 D. Rück-. Mitv G. 2ho / v. 3000/6 37, 80 M. -Gladb. do. 35 1.1.7 Deutscher Phönix 200 /öv. 1009. 10 Müählh. Ruhr, do. 4. , Dtsch. Ernsp. V. 2b z / v. 2400.0 100 Offenburger do. 1 ; Dresd. Allg. Trop. 105 /g. 1000 225 Stralsunder do. . Düsseld. Trans p. 100 v. 10000. 300 Thorner do. 34 1.4. Elberf. Feuervers. 2M / ob. 1000 240 Wandsbeck. do. 1 4. ö ö v. 10000 120 Wittener do. 1882 4. ermania, Lebnsv. 2M / ꝗv. 00 Mu 45 Ravolst. Schldsch . ) Gladb. Feuervers. 200 / 9. 100043 75 Sãchs. Pr Pf. Int. . , 54 Bern. Kant. Anl. 3 I. l. Ir. Röln . Rückverf. G. Wo / oy. 6 gin. 50 innl. Hyp.⸗Anl. 5. 11 4050 - 40599, 30 bz J . esterr. Ung. Bk. 4. 10 sooo / io flP. Magdeb. Feuerv. 200½ v. 1000 Mer weiz Eisb R. . 1.5.9 8080 - 68 Magdeb. Hagelv. 33 0 / 9 v. S0 0 Mr Serb. a. St. A. gh . 400 67,303 G Magdeb. debensvp. 250 9 v. 00 M AUng Sprk. Pf. I. I 1.7 2000 - so ar. 198, 90 bz kl. f. Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mr Mannh. Vers.⸗Ges. 250 /g 10000 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. J ordstern, Lebv. 2M / 9 v. r BSalbst. k 11 ö u. HOM lol, O0 NRordstern, Anfall. Tc ip. 30 .

North. Pae. ICert 6 1.1.7 1000 7 111, 50bz G Sldenb. Verf. G. Zh /s v. 5 φαά

SSS

—— ä

n na , n, an, m

reu rovidentia, 100/90 von 1000 f.

Dividende pro 1894 1895 8f. g.⸗T. Stücke ju] l Paul. ⸗Neu⸗Rupp. 54 . 4 1.4 h00. 0. 124,75 G West Lloyb on v. 1000 s Rh. Wel Rück. 16 /b. 10 au,

Bank⸗Aktien. Sãchf. Rücky. Gef. ho o p. dH Ma

ö do = d = DN D R QM do C —‚

ö . ( AE reuß. Lebens vers. 2060/0 v. 00 Men Gisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. . . 3

J i

w

ö * *

*r

1 1111111111

Konv. Türken 218, 34 Vo Holl. Anl. 1003, 5 o gat. Kartoffeln Trang. ;., G6öso. Vrangbaal 155, Warsch. Rindflelsch . . fe n,. r gl. 561 ö . ier⸗Lieutenant von Schlichting im 1. Badi em⸗York, 18. Januar. . Ichlußz⸗ iu V em Premier⸗Lieu ̃ . . K . . 3 ö 19008 Kurse) Geld für Regierungg bonds Prhzen faz . 5 ö. 1 kg schen Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der &. Konmäongtk hh hte, 6483 Geld für andere Sicherheiten Vrozentsaz 5, Wechsel Kalbfleisch 1 Kg.. 9 desselben Ordens: den bisherigen außerordentlichen Professor in der philoöo⸗s V iner 2. Plenarstßung am 26 d. M. die seit der hi6 G auf London (80 Tage) 4,878, Cable Transfers 4, 5987, 1ER. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: sophischen Fakultät der Univerität zu Breslau Br. Max wies in seiner 2. ag Sachen an die Aubschüffe 10626 . auf Paris (60 Tage) 5, 188, Wechsel auf Butter 1 Eg... dem Premier⸗-Lieutenant von Düring im 8. Rheinischen 8 och zum ördentlichen Professor in derselben Fakultät zu er⸗ L Sitzung noch eingegangenen achen = 640 Berlin (60 Tage] 95g, Aichtson Topeka & Santa Gier 60 Stück Infanterie⸗Regiment Nr. T0, kommandiert als Adjutant beim nennen, sowie Demnächst gelangten J von den Ausschüssen erstattete Gutachten 9606 Is Altien 138. Cangdlan Poesfie Altlen Zentral Karpfen 1 Rg. BVezirks⸗Kommando St. Johann; ö ö, l zur Verhandlung, von denen? der II. und 2 der JL. Ausschuß ö. Paeifie Ntien 144, hieggo Milwauter se St. Paul alt ö , ; infolge der von der Stadtverordneten-Versammlüng zu Korbereitet hatte. Die beiden letzteren betrafen Relurfe in Land= . Atien ssß. wenven se e, Grande Yreferrzd 43, Fänder des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone des Odenkirchen getrofftnen Wahl den bisherigen Hürgermeister Feuerfozictälsfachen, von denen der eine als unbegründet ab— 1475 JIltois Zentral Atltien 936, Lake Shore Shareg Hechte Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens der Landbürgermeisterei Haan im Kreise Mettmann Karl hewiesen, der andere zwar auch als rechtlich unhaltbar befun—⸗ 345 6 141, Louisville & Nashville Attien 433, New⸗Hort n . Philipps des Großmüthigen: Boening als Bürgermeister der Stadt Odenkirchen für die hen, aber doch aus Billigkeitsrücksichten iheilweise berücksichtigt ö er, we Be r, ge en gh dem Major von Strzemieczny im Infanterie-Regi⸗ gesetz liche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. wurde. Von den sieben Gutachten des II. Ausschusses beirafen 7006 1 Philedeiphis and Neading? em J. Krebfe 60 Stück. . ̃ ment Nr. 136 fünf Anträge auf Bewilligungen an milde 6 1806 nc. do. 26, Unin Pacißse Aktien 3. 40, Wien, 18. Januar. (W. T. B) des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich . dem Ständischen Dispositionsfonds der Kurmärkischen Hilfskasse, Dio bent r ih . S20 Pereinigte Staaten Bonds pr. 1825 115, Silver, markt, Weizen pr. Frühsahr Fz3 Gd. * 33 he. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Auf Ihren Bericht vom 28. Dezember 1895 will Ich dem welchen sämmtlich ganz oder zum Theil entsprochen werden vidende 3 des sf 8. T. St ju de] Schles. Feuerv. G. 206 / op. 00 Ma Gommereial Bars 674. Tendenz für Geld; Leicht. pr, Mai⸗Juni 7,39 Gd. 7 Br., pr. Herbst 7.16 Gd. 3 la suite des Kreise Strasburg im Regierungsbezirk Marienwerder, konnte. Die beiden anderen Gutachten verbreiteten sich über

Erfurt. wt. St/ o 46 1 60 Thurin gta. G. C b. 100m lie 200 G Bugn ys. Aires, 18. Januar. lz. T. S. Gold. Fäs Hr. Hoggen pr zrihsghr 6s cr s', r, ö , Ennnde! welcher den Bau einer Kreigchaufsee vom Bahnhof Jablonomo den Bestand dieses Disposilionsfonds und über die Üeber= Kieler Bank... 8 ö . so0 Transatlant. Gut. 200 /o v. Ib0Qνυλ 75 agio 2263 / io. . Er. Mai Juni - Gd. Br. pr. Herbft 6 44 Gd. 2. Garde⸗ Regiments 5 kommandiert bei Seiner Durchlauch über' Piecewo, Hochheim und Gorall bis zur Königlichen Forst weisüngen aus den Hermögensmassen Geisteskranfer seitens der

5. , , , 8 das gr n ls mrs Marin nn ( Gd, ät Gt. dem Erbprinzen Neuß 1 8. Wilhelmsberg beschloßfen hat, das Enteignungsrecht, für die Provinz auf Grund der Abmachungen bei Uebergang der

3 4 1 10st log, Mobz G Ün on, Hagelderf. Ba /o v. oM un g6 7h60 G Wien, 18. Januar. (W. T. B.) pr. Juli Aug,. 487 Gd, 4,569 Br. Hafer pr. Frühjahr lich badis kleinen goldenen . E d lichen Grundstücke, sowie gegen Landarmenpflege auf die letztere. 46 14 3099 Vlktorla. Berlin 2M / v. JM 174 41206; Augweis der österr. ungar, Bank vom 15. Januar) S6 Gd. G,is Br, Pr. Mäal. Funn . Gd run der Großherzog ich, badischen klei 9g zu dieser Chaussee erforder ,,, 14 11.1 S0 lion iο , , , 60 Netenumlauf .. FI. St; 36 O0 25 143 06 Amsterdan, 13. Januar. IW. T. B33 Gr. Verdienst⸗Medaille: Uebernahme der künftigen n,, Un ö altung . Obligationen iudustrieller Gesell Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 R 33 S306 Silberkurant. . 127082 0004 348 66065 trerldemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos dem Stabstrompeter Rühle und Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den g esellschaften. . ö Goldbarren . 244 692 0004 456 00 pr. Mär; pr. Mam = Roggen loko .= dem Wachtmeister Hermanns, Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 . .

. Bk -T. Stude zu K Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Am 17.. In Gold zahlbare auf Termine fest, pr. März 151, pr. Mai beide im Ulanen Regiment Großherzog Friedrich von (G. S. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben ent⸗ Der General der Kavallerie Edler von der Planitz, K . . Annener Gußstahl konv. 89. 2636. Wechse ... S l33 00 702000 Juli Rübäöl joko hr. Nai —, Baden (Rheinisches) Nr. 7; haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der Inspekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, hat Berlin verlassen. 11 r 9 . J . . ö sonstigen, die Erhebung betreffenden zul ö Die Bevollmächtigten zum Bundesrath: Königlich württem⸗

; : ; K 37 964 go 6719 999 . Antwerpen, 18. Januar. (WB. T. B) Pet ro— der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst— llich der Abänberung der sämmtlichen voraufgesührten ü n, ie Industrie⸗Aktien. Berli . und . vpoth. Darlehne 133 634 000 2665 000 leum markt erf ters, Raffiniertes Type Medaille: r , . Auch sollen die dem Chaussee⸗ bergischer , . . . , rlin, 29. Januar. Die heutige Börse eröffnete br. ? ͤ ö ĩ j . . Bestimmu * en. l . . erzogli adischer inister von rauer, Groß⸗ . 3 n wurerrter, in sester Haltung um nit ul dee. daher. 33 kn er ; zd 36 9 J e n g, dem Vize-Wachtmeister Schmelzer in demselben Re- gelbiari vom 29. Februar 1810 angehängten Bestimmungen r r . ic ö Lr. Buchenber ger, Herzoglich

i , , meg, Kursen guf spekulativem Gebiet. Die von den b. und Zunahme gegen den Stand vom Nlntmmerenlgij8. Januar (WB. T. B) Ge⸗ giment; wegen der , auf die gedachte Straß. braunschtheig- Uäneburgischer Staats-Minister Br Bito, Alfeld Gronau. 139 006 fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen 7. Januar. treidemar kt. Weizen geil 6 han c ; zur Anwendung kommen. le eingereichte Karte erfolgt Herzoglich fachsen⸗altenburgischer Staats-Minister von Hell⸗ Allg. Häuserb. kv. 77, 50G lauteten, nicht ungünstig, boten aber besondere Hafer ruhig. Gerste fest ö . ferner: anbei zurück ö f, Fürstlich schwarzburg-rudolstädtischer Staats- Minister Anhalt Kahlen w. 34 00 G geschäftliche Anregung nicht dar, . des Großherrlich türkischen Dsmanis-Ordens Nucz Palais, den 6. Januar 1896. or ff. Für 86 i g⸗rul , * Annener Gßst. w. ML oobz B Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Produkten und Waaren⸗Börse. erster Klasfe mit Brülanten: . . Wilhelm k. von Starck und Fürstlich 9 (i. S.) Staats⸗Ministe r g 2. 128, lG ruhig, gewann her in Rinigen Ultimowerthen zeit. Berlin, 20. Januar. (Amtliche J. Ausweis über den Verkehr auf dem dem Rittmeist Albert Prinzen zu Schleswig⸗ Thielen. Dr. Vollert sind von hier wieder abgereist. . Bauges. . 6 e g en Belang. Im Verlaufe des Verkehrs stellung von Getreide, Mehl, Sel, Pe. Berliner Schlacht viehmarkt vom 18. Januar . 6 * i, . r Glücksd z . it, Eskadront⸗ Minister der öffentlichen Arbeiten. Der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Büttner aus Wies⸗ . ö Hi *. ,, schwächte sich die garn ganz allgemein etwas ab, trsleum und Spiritus.) 1896. Auftrieb und Marktyreise nach Schlachtgewicht 30 stein. Send er burg Glü . Hohe . An den Minister der h baden ist dem Königlichen Regierungs⸗Präsidium zu Düssel⸗

uges. Ostend. 266 abez der Hörsenschlaß erfchien wieder mehr befestigt, Weißen (mit Äusschlug von Rauhwelhen) ver Kéit?Au6nälene n Schweine, . nach i . hef im Regiment der Gardes du Corps dorf zur dienstlichen Verwendung überwiesen worden.

r . = 2

. Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthastung 1060 Eg. Loto sest. Kermine fest. elündigt ̃ ich türki idje⸗ 8 istli ü

16200 b . ir , . Anlagen ö. 2 Umsätzen; t. Kündigungäpr. ch ao diet te e re, , n., 6 ö. GJ ö 2 Ministerium der geist lichen, , und

Iiögeres gt ebe er beerklshe käisehiett le. Fl fi, erf , e , n. R dem Major z. D. Pütter, Mitglieb des Belleidungs¶ d e 2 bz b - 182. 162 SDug = 6, IV. Jungiitat 36 35 M= j isherige Pri t Hr. Otto Fran fi nin 8 .

J, , , , re dn b, ,, , e .

. 6 . n. n ul n n r , algen gder ge s. Loßg in guter Frage . ,,,, . im Regiment der Gardes du Corps; sowie Fakultät der Universität a ngen f rr r Friedrich Handant KorvettEn-Kapitän von Höltzendorff, gestern in

a3 Hoch renten fest w e, ff be r rng en ,, . e ieren, 9 1 n. J . des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Wa rn fefhh mn ö. ber bisherige Privckdo ent an .

. . J . = ö . nyer —, . ö 6. ; s

. 37 e,, ,,. n n,. 9 oso ,,. inländ, guter 121,5 ab Bahn bez, ber diefen Monat Stück. Kälber. nuffllf boy . Hub Militär-Ordens San Bento d'Aviz: . der än ct un zu Göttingen Dr. Wilhelm von Blume

bre n, . 163 j set . rr, ö. Pa 1233 1236 = 12515 ber, per Funi schnittpreiß für 1 Kg] I. Qualität I- , dem Rittmeister Grafen von Schönborn⸗Wiesentheid, sind zu außerordentlichen Professoren in der juristischen Sachsen.

n, , . . ö. . ö er . bez., per Juli 126, 75 126,5 I. Qualität I, M2 12 6, III. Qualität 0.92 ä la suite des Garde⸗Kürassier⸗Regiments und kommandiert Fakultät der Universität zu Marburg ernannt worden. Seine Majestät der König gedenkt sich, dem „Dr. J“

li , n lg ö sest, ö . 109 E. Ruhig. Futtergerse organe a . . Ai zum Auswärtigen Amt. . h e, zur 3 des n n. 5 Majestät des O0 bz abgeschwächt; Gotthardbahn und and wei 1656 84 ; . isers am Sonntag na erlin zu begeben.

ä bn ehre ir. hn und andere schwelzerische 66 ö 1 113-175 Æ n. Hual, Braugerste . e. II. Qualtität 0, 8o=- O, &i S,. III. Qualitãt a g zu beg

Berl. Aquarium do. Zementbau do. ,, do. Wiz. Snk. Va Birkenw. Baum. Braunschw Pfrob Brotfabrik... Carol. Brkł. Offl. Centr. Ba

emnitz. Baug.

O RttAs-— bo *

= = 2

f. F o. Färb. Körn. ontin. Pferdeb. röllwtz. Pap. kv. alt t. P

De ö. 6

Petr. St. rg. Kattun

W

—— OO c * k S = = 2