1896 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. en e zugelassenen Anwalt zu ellen.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemächt.

Frommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V.

lb 12 ,, ;

Die ledige und großjährige Vienstmagd Katharina Merkl von Riggau, z. 3f. in ssath, und die Kuratel über deren außerebeliches, am 14. Februar 1894 geborenes, auf den Namen „Johann“ getaufte Kind, letzteres vertreten durch den Vormund Georg Merkl, Äblöswärter in Weiden, tlagen ge en den ledigen und großjäbrigen Schreinergefellen Michael Simmerl von Altenparkstein, dermalen unbekannten Aufenthalts, auf Anerkennung der Vaterschaft und der hiermit verbundenen Leistungen. Zugleich ladet die Klagspartei den Beklagten ju dem vom Königl. Amtsgerichte Weiden . Verhandlung über das KLlagebegehren mit Beschluß vom 17. d. M. auf Freitag, den 18. März 1896, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungesaale Nr. 25 anberaumten Termin, in welchem der Antrag gestellt werden wird: Königl. Amtegericht wolle Urtheil dahin erlassen:

J. Der Beklagte sei schuldig:

a. die Vaterschaft zu dem Eingangs erwähnten

Kinde anzuerkennen;

b. eine jährliche, in vierteljährigen Raten vor— auszahlbaren Alimentationsbeitrag von 70 0 von der Geburt des Kindes bis zum zurück—

gelegten 14. Lebensjahre desselben,

die gift. der seinerzeitigen Krankheits, und Beerdigungskosten, der Kleidungskofsen und des Schulgeldes,

d. 20 AM Tauf · und Kindbettkostenentschadigung

zu bezahlen. ; IJ. Derselbe habe sämmtliche Prozeßkosten zu ragen.

III. Das Urtheil werde bezüglich der verfallenen Beträge für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Nachdem durch Beschluß vom 17. d. M. die öffent- liche Zustellung an den Beklagten bewilligt wurde, so wird Vorstehendes dem Michael Simmer gemäß . Abs. II R. Z. P. O. hiermit bekannt ge⸗ geben.

Weiden, 18. Januar 1896.

Der Königl. Gerichts. Sekretär: (L. S.) Fink.

633 14

Oeffentliche Zustellung.

Nr. 787. Der Anselm Braun in Baden klagt gegen den Gärtner Heinrich Rothweiler in Baden, s. Zt. an unbekannten Orten, aus Miethe mit den! Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Be—⸗ klagten zur Zahlung von 80 S6, fowie das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Baben auf Dienstag, den 19. März 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 16 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Baden, den 18. Januar 1896.

(L. S.) Veit, stellv. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

(63300 Oeffentliche Zustellung.

Der Maurermeister Carl Böttcher zu Steglitz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Beer daselbst, klagt gegen den Kaufmann Ernst Zimmermann, zuletzt zu Berlin, Holzmarktstr. 49, aus dem Mieths⸗ vertrage vom 14. Dejemher 1894 mit dem Antrage auf Verurtheilung deß Beklagten zur Zahlung von 300 M nebst /o Zinsen seit 4. Robember 18965, Tragung der Kosten des Rechtsstreits und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht II zu Berlin, Hallesches Ufer 29 51, Zimmer 71, auf den 5. März 1896, Baormittags 160 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht. Der Termin bom 227. Februar 1896 wird hiermit aufgehoben.

; . Fridrichowicez, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

632317 Offentliche Zustellung.

Die 1) Jakob Aron, Ackerer zu Neuweiler, 2) Karl Ganster, Wagner daselbst, 3) Friedrich Fleck, Kauf⸗ mann zu Bu sweiler, vertreten durch Philipp Klein, Gerichts vollziehergehilfe zu e fen klagen gegen die gewerblose Clara Levy, Ehefrau des Viehhändlers

inrich Joseph, früher zu Weitersweiler, jetzt ohne

ekannten Wo n, und Aufenthaltsort, wegen Rück—

zahlung einer Sicherheitsleistung, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen einzuwilligen, daß die von ihr zur Abwendung der Versteigerung des am 27. Oktober 1593 auf Anstehen der Küiäger durch Gerichts vollieher Loos bei dem Chemann' der Be— klagten gepfändeten Fleisches hinterlegte Sicherhests⸗ leistung im Betrage von 80 Mt * aufgelaufenen Zinsen an die . ausbezahlt werde, und laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Kafferliche Amtsgericht zu Lützel⸗ stein auf Mittwoch, den g. April 189686, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ö. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

(L. S.) Humbert Gerichtsschreiber des Raiferischen Amtsgerichtg.

163313 Oeffentliche , er A. Brenner⸗Hend; und Wilhelm Faesch⸗

2. beide Kaufleute zu Basel, flagen gegen den

Chemiker Max Heinzelmann, früher in St. udwig,

3. Z. unbekannten Aufenthalttzorts

vom 15. Juni 1894

19 Monate à 19 ,

aus Lokalmiethe bis 15. Januar 1896 mit dem Antrage auf kosten- llige und vorläuft vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Za . von 190 M nebst H oo , seit Zuste . dleser Klage, und laden den agten zur mündlichen Verhan lung des Rechtt⸗ streits vor dat Kaiserliche Amtsgericht zu SHũningen auf Mittwoch, den 4. Mar 1896, Vor⸗ t

mittggs 91 ühr. Zum Zwecke der öffentu Zustellung wird diesen . der Hanf .

gemacht. Nieder ma

„Vormittags S. einen bei . ö

ö Zinsscheinen und Zinsanweisungen a

nn rn, , 2 1 dri M R w den Philipp Jung von

uchmäßiger Eigenthümer des 12 dahier. Auf dieses Grund⸗ ei laut . im Grundbuch Band 34 323 der hiesigen Stadtgemeinde vom 24. Mai 1870 ein Vorzugsrecht des Maurers Johann Jung von Häringen für 6514 M 29 3 eingetragen; diese orderung sei jedoch durch die Vorbesitzerin des ägerischen Grundstückes bereits getilgt worden, der B 532 und 5 weitere Mitbeklagte als Rechts⸗ nachfelger des Johann Jung weigerten sich jedoch, die n der eingetragenen Hypothek zu bewirken, mit dem Antrage, der Beklagte sei . zur Löschung des im Grundbuch der hiesigen Stabt— gemeinde B. 34 Blatt 323 auf die dem Kläger ehörige Liegenschaft H. 1 Nr. 12 eingetragenen orzugsrechts mitzuwirken, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die IV. Zivilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Donnerstag, den 30. April E896, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu ela ssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fer, 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mannheim, den 15. Januar 1896.

Dauth, ; Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

63299 Oeffentliche Zustellung.

Der Max Stern, Kaufmann in Frankfurt a. M. Schellingstraße 1, klagt gegen den Arbeiter Felix Watrin, fruher in Bronbaux, jetzt zu Franchepré' Joeuf, wegen gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 59. 25 6 nebst 5ᷓ Zinsen seit Zustellung dieser lage und Vollstreckbarerklärung des zu erlassenden Urtheins, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Rombach auf Mittwoch, den 4. März 1896, Vormittags 9 Uhr. 3 Zwecke der öffentlichen e m wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Paulin, Sekretariats ⸗Assistent des Kaiserlichen Amtsgerichts.

——

63315 Oeffentliche .

Die Firma Unger et Hoffmann zu Dresden, e lm te, Rechtsanwalt Dr. Stern zu

agdeburg, klagt im Wechselprozeß gegen den hotographen L. K. Ins, früher zu Magdeburg, ö Nr. 38, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als Aeceptant des Wechsels vom 5. August 1895 über 191,765 M6, zahlbar am 10. November 1895 zu Magdeburg, und aus dem mangels Zahlung au genommenen Protest vom 12. November 1895 der Klägerin welche den Wechsel im deer rsgeg. eingelöst hat als Aus⸗ stellerin und Remlttentin die Wechselsumme von 191,0 M sowie 680 ½ Protestkosten, 1,50 Porto, . fremde Proviston mit 125 ς und . 0so eigene Provisien mit 0,63 6 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 191,70 M0, nebst 6 50 Zinsen selt dem 16. Rovember 1895 sowie von 1019 S6 Wechselunkosten zu verurtheilen. Bie Klägerin ladet den Beklagten zur mündtichen Ber— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ . zu Magdeburg A. Domplatz Nr. 9, Zimmer

r. 2, auf den 80. März 886, Vormittags 9. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Magdeburg, den 16. Januar 1896.

Schatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts A. Abtheilung 4.

1b33161 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Unger et Hoffmann) zu Dresden, ere elm geh gten Rechtsanwalt Br. Stern zu agdeburg, klagt im Wechselprozeß egen den hotographen L. K. Jus, früher zu agdeburg, acobstraße Nr. 38, jetzt unbekannten Aufenhalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als Acceptant des Wechsels vom 265. Auguft 1855 über 123 S6, zahlbar am 30. September 18395, und aus dem mangels. Zahlung aufgenommenen Protest vom 2. Oktober 1895 der Klägerin welche den Wechsel im Regreßwege eingelöst hat als Ausstellerin und Remittentin die Wechselfumme von 120 , sowie 8. M Protestkosten, 2 Porto, sao// fremde Pro⸗ vision mit 1,ů20 S und Föso eigene Provision mit

annten Orten, unter der B

O, 40 S verschulde mit dem Antrage, den ur . 120 4 nebst 6 0so Iren eit dem 0. Septem 18965, sowie von 5. unkosten zu verurtheilen. Die Klägerin ladet eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Magde⸗ burg A. Domplatz Nr. H, Zimmer Rr. 5, auf den 20. März A896, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Magdeburg, den 16. Januar 1896. chatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts A, Abtheilung 4. 7

3) Unfall · und Invaliditũts . ꝛc. Versicherung.

Keine.

—i— n,

4 Verkäufe, Verpachtung Verdingungen c.

Nutzholz Verkauf öniglichen Sberförsterei Alt Ruppin.

Dienstag, den 11. Februar 1896, von Vormittag 10 Uhr ab, werden im Hasthause des Herrn Lehmann (früher Bernau) zu Neu⸗Ruppin nachstehende Langnutzhölzer zum öffentlichen, messt⸗= bietenden Verkauf gestellt.

J. Schutzbezirk Klausheide, Jagen 7, Kiefern: 364 Stück mit 371 fm. II. Schutzbezirk Stendenitz, Jagen 146. Kiefern: 643 Stück mit 395 fm. II. ., Pfefferteich, Jagen 162, Birken: 29 Stück mit 19 im, Kiefern: 65 Stück mit 185 fm. IV. Schutzbezirk Eggersdorf, Jagen 235, Eichen: 4 Stück mit 9g, 44 fm, Kiefern: 547 Stück mit 678 fm.

Die Hölzer liegen von den nächsten Schiffahrts— ablagen entfernt: J. 3.2 Rm, II. 1,5 km, III. 7 km, IV. 4,6 km.

Abschriften des Versteigerungs Protokolls werden bei rechtzeitiger Anforderung gegen Erstattung der Schreibgebühren geliefert.

Forsth. Alt- Ruppin, den 17. Januar 1896. Königl. Oberförsterei.

63398 der

Verdingung.

63221] ormernägel, 15 000

S0 000 kupf. Gaten, 63 050 Kammzwecken, S900 Plattköpfe, 86 900 eif. Splinte, 23 699 kupf. Splinte, eis. und mess. Drahtstffte und Drahtnägel und 660 000 Formerstifte sollen am 17. Februar Es96, Nachmittags 1 Uhr, ver⸗ 6 werden.

edingungen werden gegen 1,20 ½ von der unter⸗ zeichneten Behörde portofrei verfandt.

Wilhelmshaven, den 11. Januar 1896.

Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten.

) Verloosung C. von Werth⸗ papieren. (63219

Bei der am 19. September 1895 erfolgten Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der Stadt Mul. heim am Rhein sind gezogen worden:

I 4 oso Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 12. Oktober 1881: Buchstabe A. Nr. 29 215 230 272 305 321 378 393 460 499 535 538 561; Buchstabe B. Nr. 627 665 680 6933 de9 1029 1046 11695 1203 1214 1339 1297 1313 1324 1366 1414 1445 1446 1463 1494 1560 1522 1635 16544 1572 1574 1578 1665 1679 176065 1930 1841; Buchstabe C. Nr. 2159 2183 2282 22835 2302 2303.

2) 2 oso Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 3. Oktober 1887: Buchfstabe A. Rr. 9 154 192 222 243 265 278; Buchstabe B. Nr. 521 bö43 767 796 840.

Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zins⸗ scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1896 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.

Die Zinsscheinbogen IJ. Reihe zu den o An— leiheschelnen Nr. 1 2 4 5659 10 601 665 507 S608 609 610 und 2197 sind noch bei der Stabt⸗ kasse, Friedrich ⸗Wilhelmstraße 35 hierfelbst, ab⸗ zunehmen.

Mülheim a. Rhein, den 16. Januar 1896.

Der Bürgermeister: Stein kopf.

63471]

der Essener Stadt⸗Obligationen VII.

18 38 45 47 Den Inhabern dieser

gekündigt, daß mit diesem Tage die

e hierselbst sowie bei der Effener

abzuliefern sind. Effen, den 8. Januar 1896.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch.

63389 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

nur denjenigen

hiermit zu einer guserordentlichen Generalver— Gude zu Bautzen stattfindet, ergebenst eingeladen. Berathung und Bes. Die Ausübung des Stimmrechts tändischen Bank des Königl. Markgrafenthumg

sammlung, welche am Dienstag, ven 11. Fe⸗ . z h S 4 des Gesellschaftsvertrags. neuen r f e h Aktionären gesiattet, welche shre ktien oder die berlausitz hinterlegten Aktien spätestens bis 12 Uhr

Gerichtsschreiber des me hen Amtsgerichts.

bruar 1806, Nachmittags Uhr, im Hotel Abänderung des lußfassung über einen 3) Neuwahl des , Depotscheine über bei der Reichsbank oder der Land“ Mittags des zwellen Tagetz vor dem Tage, an

editanstalt in

Ausloosung Essener Stadt- Obligationen.

Bei der am 7. Dezember 1895 behufs Amortisation pro 1896 vorgenommenen Ausloofung Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. à 1000 78 90 110 115 116 118 179. Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli 1896 derart Verzinsung aufhört und die . mit den noch nicht egen . des N

16

ennwerths bei der Stadt⸗ ssen, Dortmund und Gelsenkirchen

Die städtische Anleihe und Schulden Tilgungs⸗Kommission.

welchem die Generalversammlung stattfindet diesen Tag nicht mitgezählt —, bei den 23 ern G. E. i nm in Bautzen und Löbau i. Sachfen deponiert haben.

Bautzen, 18. Januar 1896. ; Eisengießerei & Maschinensabrik

(vorm. Goetjes Schulze). Krueger. Fr. 57mm d

63203 e Hemm die außerordentliche Generalversammlung vom 14. d. Mts. die Auflösung unferer Gesell⸗ schaft und deren Uebergang auf die Wicküler⸗Küpper Brauerei Aktien ⸗Gesellschaft in Eiberfeid be; schlossen, hat, bringen wir dies gemäß Art. 23 G. B. zur öffentfichen Kenntniß und fordern die läubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden. Elberfeld, 14. Januar 18596. Bergische Brauerei Gesellschaft vorm. Gust. Küpper.

63386 Bilanz · Couto. Soll.

K 6 3

An Immobilien⸗Konto: Brauerei und Dur⸗ lacher . K 10i0&ssbschreibung Maschinen und Ge⸗ täthschaften⸗ Konto 10/0 Abschreibung Faß Konto. 1040/0 Abschreibung Fuhrpark · Konto 109i Abschreibung Wirthschafte⸗Mobi⸗ liar⸗ Konto 260 /o Abschreibung Komtor⸗ u. Brauerei⸗ Mobiliar Konto 26 ½ Abschreibung Konto⸗Korrent⸗Kto., K

69 672 31036

5 4534

1452 107 596

AUnkosten⸗ Konto (vor- ausbezahlte Ver⸗ sicherungen)

Aceilse / Konto (gut gehabte Rückber⸗ gütungenßny) ....

Interessen⸗Kto. (gut⸗ gehabte Wohnungs⸗ miethen) .

1057

1881

324 1 392 315

Haben.

'

1 9g9 600 000 474 000 143 48820

40 977 55

6375 08 h 0lho0l 5 330 =

161164

139777553

Per Aktien Kapital⸗Konto Hypotheken Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Kröditoren Wechsel⸗ Konto.... Interessen onto... Wirthschafts⸗Miethen⸗Konto . Unkosten⸗Konto

Mannheim, 30. September 1896. . Bierbrauerei Durlacher Hof A. 6. vorm. Hagen.

Ph. Bohrmann. Gewinn und Verlust · Konto. Soll.

. .

3 t.

An Abschreibungen:

159 auf Immo⸗ bilien⸗Konto

10 0o auf Maschinen⸗

u. Geräthschaften⸗ onto

10 0ͤ— aVuf Fuhrparks onto

10996. auf Faß⸗Kto.

25 960 auf Wirth⸗

schafts⸗ Mobiliar

Konto

25 9ͤu9o auf Komtor⸗

und Brauerei⸗Mo⸗

biliar⸗ Konto..

Aceise⸗ Konto.. Materialien Konto AUnkosten⸗ Konto. Lohn Konto.. Fuhrpark Unterhal⸗ tungs ⸗Konto.. Reparaturen ⸗Konto Interessen⸗Konto CGis⸗ Kontos

Reingewinn.

9 0652 4

12 485

53 674 4271

2 207

450

105 455 37244 49117 42 842

19309 4463 17008 1082

276 524 116110

424776

. ö.

Per Bier⸗Konto 7 42477677

Mannheim, 30. September 1895.

Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗6.

vorm. Hagen. Ph. Bo age n.

lõsz96] Gemeinnützige Gesellschast

zur Verbesserung der Mohnungsverhältnisse in Mülhansen im Elsaß.

Bilanz pro 1. Oktober E868. Acti vn.

. 112008 96 140

18735 200

227 085

J Gewinn · und Verlust Konto

Wahrhaft bescheinigt: Der Vorstand. Gezeichnet: C Knecht.

zum Deutschen Reich

r 15.

AUntersuchungs · Sachen. . Aufge 2 ustellungen u. . 3. Unfall und Invaliditãts · ꝛc. Versicherung.

Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. J . 2c. von .

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 21. Januar

Deffentlicher

Anzeiger.

1

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

Kommandit Ge . auf Aktien u. Attten⸗Gesellsch. Erwerbs und Wirths h

iederlafsung ꝛc. von Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

echt anw .

6

D KKommandit⸗Gesellschaften uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ss . he sßenser Artien ˖ Gesellschaft in CLignid. Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung hom . Tage wird hiermit die Beendigung Liquidation der Gesellschaft gemäß Art. 245 G. Bucht bekannt gemacht. Nen⸗Weißensee, 15. Januar 1896.

Der Liquidator:

H. Feldtmann.

K

or.. preußische Pfandbries⸗Bank. hiermit kündigen wir in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen folgende auf unsere frühere Firma „Preußische Hypo-= theken Verfsichernngs Actien⸗Gesellschaft lautende Hypotheken⸗Antheil⸗Zertifikate: II. Emission zu A 0/0 (konv.). Nr. 1125 und 1126 zu 5000 MS Nr. 945 bis 953 zu 3000 . Nr. 3338 3339 3345 bis 3349 3361 bis 3390 zAbt bis 3407 zu 100 V. Emission zu 00. 5l83 bis 5222 zu 5006 , „H223 bis 5312 zu 3000 4M „5313 bis 5592 zu 1000 4. 6911 bis 7110 zu 300 . XI. Emission zu 0.

der schafi

7. Febrnar er., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen

3473 VII. Generalversammlung

Bommerauia“ Damp fschifffahris⸗ Gesell⸗

deutscher , . Gebr. Dittmann,. n.

Die diesjährige Generalversammlung findet am

onzert⸗ und Vereinshause statt. Tagesordnung: (

1) Jahresbericht und Rechnungslegung, sowie k der Decharge und Gewinn ⸗Ver⸗

eilung.

2) Wieder resp. Neuwahl der laut Statut aus⸗ scheidenden vier Aufsichtsrathsmitglieder.

3) Abänderung des § 4 dahin, daß jeder Gesell⸗ schaftsschiffer, welcher sein Fahrzeug zur Ein ladung verweigert, für jeden daraus ent- stehenden Schaden aufzukommen hat.

4) Aenderung der 9 und 18.

5) Antrag vom 6. Dezember 1895 wegen Ge⸗ hälter der Kapitäne.

6) Wahl des Hamburger Vertreters und Fest⸗ setzung der Schlepplöhne ab Fürstenberg,

7) Beschlußfassung über Vereinigung mit Kon⸗ kurrenzgesellschaften. .

8) Geschäftliche Mittheilungen.

Stettin, im Januar 1896.

„Pommerania“ Damypsschifffahrts · Gesellschast deutscher

Strsmschiffer, Gebr. Dittmann.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Paul Feder.

3405 bis 3485 zu 100 XIII. Emission zu A 0/0. Nr. 198 bis 110 zu 1000 40 . Der Nominalbetrag nebst laufenden Zinsen bis um Zahlungstage kann von heute ab gegen Ein—⸗ lieferung der Stücke an unserer Kasse erhoben werden. . Die Verzinsung hört auf bei den gekündigten Nummern: II. Emission am 1. April 1896. V. Emission am 1. Juli 1896. . XI. u. XIII. Emission am 20. April 1896. Berlin, den 20. Januar 1896. Der Vorstand.

(63478

Akticnäre am Donnerstag, den 1. Fehruar 1898, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bank gebäude, Komödienstraße Nr. 56 / 8.

Rheinische Volksbank.

XXI. ordentliche Generalversammlung der

Tagesordnung: . Erledigung der in den 55 2 bis 27 inkl. und 29 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Köln, den 20. Januar 1896. Der Aufsichtsrath. Dr. P. J. Roeckerath, Vorsitzender.

63382] Bilanz für die Geschäftsperiode vom 1. Activa. der Actiengesellschaft für Dam

Januar 1894 bis 1. Jannar 1895 vfschleiferei zu Katternberg. Passiva.

ö

In Grundstück⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1893 3 39350 Gebäude ˖ Konto: Bestand am 31. Dezember 1893.

Zugang in 1894...

ab 20ͤ Abschreibung rund

Maschinen⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1893. Zugang in 1894...

13 970 1692 131

45 328 312

. *

A 9j

ab Ho / o Abschreibung rund

Debitoren Baarbestand

Saldo auf neue Rechnung

Per Aktien Kapital Konto..

t

Hypotheken Kapital · Konto 20 000 Abtragung in 1894 40 Bürgschafts⸗ Kapital · Konto 8 56 Abtragung in 1894 5000 Grundschuld Konto.. Kreditoren Vortrag ver 1. Januar 1594 ab Differenz Rechn. Pütz

Ueberschuß in 1894...

513 304

209 102

e861] Aceti vn.

Aetienbrauerei Rinteln. Bilanz am 20. September 1895.

Pasgi vn.

M. 4605 66 948 437 4711 24 635 6 820 4628 192990 3314 9029 44 1000 75 644 22204 17097 2611

175 692

* 56 10 0b 80 90

leubau⸗Konto . Naschinen⸗ Konto

ismaschinen Konto agerfa ß. Konto Trantportgefãß. Konto

uhrpark. Konto

erde. Konto

rauerei. Inpentar⸗Konto laschen⸗Inventar⸗ Konto . m voraus bezahlte Versicher. Prämie asa. Konto 78 84 21 39

97

do. gegen Faustpfand ....

Debet.

Gewinn und Verlust⸗Konto.

16

76 000

45 300

12 000 250

32 221

582 3 800 1734 3 803

Darlehn ⸗Konto Fällige Zinsen Kreditoren

Zug. 30. Sept. 1895.

Dividenden⸗Konto Tantisme Konto

175 692 97 Credit.

dandlungz · Unkosten · onto: Unkosten und sonftige Ausgaben Natz alien. onto .

i . 262

Amort ö . Tant

nn Divipbend

Erlrarñ MS 17 918.47

1 9 90

26

34

Rinteln, den 1. Oktober 1896. . e A. Bischof. L

44 595 r Vorst

15

and.

63387

Immobilien⸗ Konto Saldo

Mobilien Konto Saldo ..

Ausgaben für die neue

Kassa⸗Konto Baarbestand . Spezies Konto Bestand an fremder

An k

An Mohbilien⸗Konto für Abnutzung

Activa. 3 73

30 65

16. 263 817

268638 T

ab Abschreibung von 293 did AM à 2000 p. a

zu Anschaffungskosten für ein Paar Hechelmaschinen

S 5 696.63 zu Anschaffungs osten für ein

Paar Karden. . 5905.33

1684.85 13286

27 gh 31 406 7 36 Fr

232

Dampfmaschine

ab Abschreibung von Mn Kb 687.17 3 Ti olio p. a.

ferde⸗ und Wagen⸗Konto Saldo estand von Futtervorräthen.

ab Abschreibung von „623865. 85 A 20 0ũoGo p. a.

8 706

19365. ö

Valuta ö 66

PDebet.

16. 60 665 110 324

ohn⸗Konto 7098

qAssekuranz Konto Abschreibungen:

S 31 406.53 Immobilien ⸗Konto für Abnutzung Pferde und Wagen⸗

Zinsen⸗Konto für be⸗ zahlte Zinsen MS 17 488.70 Handlungs⸗ Unkosten⸗ De Reserve Konto... 4267. Tantisme Konto.. 2020.70

Balance⸗Konto

44346

264 393

257 939

261 549

127 340 123 386 73 451

867 767 Gewinn und Verlust⸗Konto.

ö : o? Per Spinnerei. Konto, Werth der 46 70

3900

Infterburg, den 30. September 1895.

Geprüft und wie vorstehend festgestellt. Der Auffsichtsrath. Adolph Eichelbaum.

mit den Büchern und Belägen gefunden. Insterburg, den 21. November 1895.

H. Güttler.

Balance Konto. Mp6

ö Aktien Kapital · Sonto .

Konto für Vorzugs⸗Aktien er,, de,, ecept⸗Konto Dividenden · Sonto pro 1890/91 Restdividende

S212 pro 1891/92 Rest⸗ dividended pro 1892/93 Rest⸗ dividendde 22 Zinsen⸗Konto für Vorzugg⸗ Aktien nach ,, ,. Dividendenschein Nr. 5. Kreditoren Konto pro Diverse, noch zu . Löhne, Frachten, Reserve. Konto Extra · Reserpefonds? Spezial Reservefonds für Reparatur der Feinspinn⸗ maschinen Tantiome Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.

43

7671

1084

1349 9790 3 658

79

85 50

Sb7 767 hᷣ0

Credit. M. 7h 807

491 494 264 313

erzeugten Garne und Abfälle ab verwendetes Roh⸗ material

Per Dividenden⸗Konto, nicht ab⸗ gehobene Dividende aus

1889/90 80

78

2 .

Insterburger Aetien⸗Spinuerei.

Die Direktion.

Jul. Blechschmidt. H. Richter.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Konts haben wir geprüft und übereinstimmend

Die Nevisoren: Joseph Simon sohn.

(63388

In zerburger Actien⸗Spinnerei.

Laut Beschluß der Generalversammlun vom 17. d. Mts. kommt an Dividende für die zorzugs⸗˖ Aktien 6 oo oder 60 M pro Aktie gegen Dividenden schein Nr. 6 zur Vertheilung.

Die Dividende ist sogleich bei der Gesellschafts⸗ kasse hier oder bei der Oftdentschen Bank Att. Ges. vorm. J. Simon Wwe. Æ Söhne, Königsberg i. P. zahlbar.

Insterburg, den 18. Januar 1896.

Die Direktion. Jul. Blechschmidt. H. Richter.

63390 . Ilmenauer Porzellan ⸗Fabrik

Attien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellan. Fabrik, Aktiengesellschaft, werden hierdurch zur Theilnahme an der Freitag, den 7. Februar 1898, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unserem Fabriksgebäude hier stattfindenden außerordentlichen eneralver · sammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

Der Ankauf einez Grundstücks und die Errich⸗ tung einer zweiten Fabrik resp. einer Zweig⸗ niederlassung.

Die Aktionäre . sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorlegung ihrer Aktien oder durch n, des Bankhauses Adolph Stürcke in Erfurt über bei demselben bis . ens am S6. Februar a. c. niedergelegte

ktien zu legitimieren.

Ilmenan i. Thür., den 18. Januar 1896.

eop. Reichelt.

Der Aufsichtsrath.

63 198]

Zuckerfabrik Duderstadt.

Wegen Nichteintragung des , beschlusses vom 9. d. M. ins Handelsregister wir anderweitige Generalversammlung der Aktio- näre der Zuckerfabrik Duderstadt auf Sonn abend, den 8. Februar d. Irs., Morgens 106 Uhr, im Lokale des Herrn C. Raub (. Eng⸗= lischer Sof) zu Duderstadt anberaumt, wozu die 2. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) . des § 47 des bh ellschaftovertrag atuts). 2) Auflösung der Gesellschaft, Liquidation der Geschãfte. 3) Wahl von Liquidatoren.

Der Vorstand. L. Leineweber.

63392 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Or. tober 189065 das Grundkapital unserer Aktien gesellschaft um eine halbe Million Mark, mithin auf eine Million Mark, e leg worden ist.

Gleichzeitig fordern wir in Gemaäͤßbeit des Art. 243 Abs. 2 des e er, buchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Breslau, den 18. Januar 1896.

Der Vorstand der

Schlesischen Buchdrucherei, Kunst. und Verlags · Anstalt vormals S. Schottlaender.

S. Schott laender.