*
umelden. Es J Treuen. Anmeldetermin bis 17. Februar 1896. 3524 Beschluß. ; 63515 Koukuré verfahren. . (. ö. . — . 99 Gilgen de wnchlerne em Lo gelten dd. let! Kenkucverfehh cht. Jas Vermögen des löl den gend her fr Re Peamge ö B üörsen⸗ Beilage . , n , , , , ,, , sowle über die Be g 2. Vormittag r. ener wird, na er in dem Vergleichstermine vom msolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 2 2 2212 —*— . d eintretenden 20 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1896. 29. November 1395 angenommene Zwangsvergleich Borschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver . : ö NR S8⸗A d K — St ts⸗ A Hut n bezeichn f. den Königliches Amtsgericht Treuen. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage termin auf den 8. Februar A886, dern n Um ell en ll ö n ll er Un 0m l rell ĩ en lll 2 n l * 14. . . 1H Uhr, Bekannt . 26 . Gerichtsschreiber. 66 istʒ n, erfolgter Abhaltung des 13m r, k nn hier. ( nd er angemeldeten Forderungen uar Feiler. ; ußtermins aufgehoben. elbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. z 1 i. War; *r d m. — Gnesen. k . Steinau a. O., . is fannt 16. m 20. . Berlin .„ Mittwoch, den 22. Januar 1896. 11 Eühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 3628 ounkursv ahren. nig es mtsgericht. ! mi ö — ; . . r / Q 3. . e. . . 5 e, . . an 8 s . geinxich ,,, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerlin er garse vom 22. Januar 1896 66 . x . ö ö. 2 6 . , ,. . =. jh . 6 welche eine zur Konkursmasse ge e e in Biebrich ist 4 1896, 163516 Konkurs ö — K ö Do. do. K do. ; 3000 / . . 3000 . haben oder zur Konkurzmaffe 2 schuldig sind, 5. ö . her ö. ö as . Fine Vermögen des 635531 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. li lite Kurs 3, 5 2. 1036000 50 . Ichöneb. G.. 4 1419 1900- 900 . Kur. u. Neumãrk. 4 1. . e wird aufgegeben, nichts an den Hemeinj ulbner Der Rechtsanwalt Hr. Alberti dahier wird zum Kaufmanns Haus Friedrich Richard Wystnrk Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Amt chů festgeste e Urse. . r 11. ,. ö Spend. St. .A. 21 4* . 103,606 do. . . K . zu verabfolgen oder zu ö. auch die Verpflich ; Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find zu Görlitz wird nach erfolgter Abhallung des Friedrich August Gais, Schreiners in Deger— n c 5. S4 H 5 ; 36 86 * ö, 0 by Stettin do. 889 33 2 J Lauenburgzer .. 4 1.1. . ö. G kung aufericgi, won dem Bestte der Sache und dig zum Ih. Februgt 1803 bel dem Gerichte anfu= Schlufttermins und Legung der Schlußrechnung fei, loch, wurde auf Grund des 8 188 der K. O. heute w J 28 rn gs 3 LLio bos. So-. ,,,, , sche 4 . =. 32386 von den Forderungen, für welche fie aus der Sache melden. J. Gläubigerbersammlungs- und Prüfungs. tens des Verwalters hierdurch aufgehoben. eingestellt zel o 30 , l bsterr. golre glx. = a, , k wulb. ** e 2 35 33 2 K Teltower ey. Anl. 3 ooo = 00 lor, 266 d * ooh = 30 lor, 0h abgesonderte Befriedigung in Auspruch nehmen, dem termin am 289. Febrnar 1885, Vormittags Görlitz, den 17. Januar 1836. en 18. Januar 18936. m i . 3. de e. *. 6 8. 9 se ,. 1 ö ö . . 1 . bis zum 12. Februar 1886 Anzeige . mh. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Leh re. , *. 3 ö 6. . 6 . ö . J 23 An . , k ö chen. . . K — ö. — 20,00 * ö f 6 ' 9 ? , ert, ö Königliches Amtsgericht zu Hagen. . Gerichtsschreiber des 63534 Konkursverfahren. 63508 Beschlusß. ⸗ Kö Wech e. nee, r, Barmer St. ⸗Anl. bo00 - 5090 1i0l, So bz; Wiesbad. St. Anl. kö Königlichen Amtsgerichts zu Wiesbaden. Abth. VIII. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen deg lerdam Rott] 105 * ur do · kon. 4 10 b0090 - 500 l, ᷣobz G los zo) Fonuturs verfahren. . Yiehlhändlers Augnst Grote in Hildesheim Klempnermeisters Wladislaus Pacanowöht b — Berl. Stadt ⸗ hh 3 tersg . 6g , g Berliner Ueber das Vermögen der Wittwe Helene wird nach erfolgter Kbhaltung des Schlußtermins zu Tremessen wird nach Vertheilung der Maff 3 L u. Anin p. . do; do. 139235 1.1. 5000 - 100 104 206 . Thewes, geborene Moebius, zu Halberftadt, [63501] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. . und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Brüssel u. . ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgericht,; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hildesheim, den 20. Januar 1896. aufgehoben. ö , ꝓlitze Abtheilung IV, hierselbst am 18. Januar 1896, Bäckermeisters und Schaunkwirths Friedrich Königliches Amtsgericht. J. Tremessen, den 18. Januar 1896. Slan . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Panl Beyer in Buchholz wird nach . w Königliches Amtsgericht. . gen ˖ Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. Abkaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 63514 goukurs verfahren. Lindo
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe—⸗ ö den 17. Januar 1896. 63522 Konkursverfahren. J
256 ; ö f dem Kontursverfahren über das Vermögen j 4 bruar 1896 einschließlich. Anmeldefrist bis zum s Königliche Amtsgericht. In en irt, R vin In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des 26. Februar 1896 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Pr. W eßze 1. ö , mne . Tapezierers Karl Heidmann zu Weistenfels sst
versammlung den LZ. Febrnar 1896, Vor⸗ 4. z e . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ; r g i, S. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ ̃ ö
m . d , (63491 Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, . ö
den 7. . . Vormittag In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des deu 6. Februar Is96G, Vormittags 5. Ühr, k. , , .
3 , ,. den 18. Januar 1896. i rr eie . hieß . ö Amtsgericht höerselkst, Wilhelm. Fber die nicht einziehbaren Außenstände der Cale.
Rahnenführer, Sekretär, Gerichts schreiber rechnung der Verwalters zur Grhebung von Ein⸗ . ö, ,,,, auf den 14. Februgr RSG, Vormittags
E , , r e n e, ,, .
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Kettner, nung ufd das Schlußberzeichnih find in' der Geruch ö ; 168,20 bz EGlberf. St. Sbl. 3
bz pb! Konkursverfahren. bent. zur Beschluß der Gläubiger über die ichteschrei ; . icht rund ind in der . Ueber das Vermögen des Diamautschleiferei⸗ ö r eres Ta fete eh auf Gerichteschreiber beim Königlichen Amtsgericht. II schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. . ö 167,50 bz Erfurter do.
besitzers Karl Heiliger in Hanau ist am 16 Ja. den 14. Febrnar E886, Bor mittags I KRI uhr, n Weißenfels, den 17. Januar 18096. ö ö Essener do. IV. V. 5 . ö 3. ö. , vor 2. Fön iglichen Amtegerichte . hierfelbst, . , n des Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; * e. m . 9. . 29 1 J i, ger . 3 g ere n , J Sattlermeifters Bernhard Maue in Krossen [63497] Konkursverfahren. . . ⸗z . A654 Hilhesh. Lo 1833 3 und Änzeigepfüicht big 18. Februar 1895. Termin * Berlin, den 45. Januar 1896 az O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursberfahren über den Nachlaß der 8X. Sr l 640 bi Farlsr. St. MM. S6 zur Anmeldung der Forderungen bis 18. Februar Hu r in 3. Gerschteschreiber Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen Haudelsfrau. Amalie Anguste, verehel. ; 213 90bz do. do. 89 1896. Erste Gläubigerversammlung am E. Je⸗ dez Königlschen lz erichtz J. Abtheilung 82 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kretschmar, in Olbersdorf wird nach erfolgter 1100 R. S. 8 T. 216,40 bz Kieler do. 89 brnar 1896, Vormittags 8 üühr. Prüfung . ö ,,,, . d , . ö. . h erdurch aufgehoben. Geld. Sorten, Banknoten und Kupons. ö 9. ö . Mär 1895. 9 . assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ittau, den 18. Januar ; ini. Dur ln -= — mae. ö ae en w ne. nr fen, V lz ob] Konkursverfahren. ; Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. n,. 26. . i, 1593 , Das Konkurgberfahren über das Vermögen des dbruar üs, Vormittags 6 Uhr, vor dem Heln im a n n . . . . 6 ; F. 36. . . ho. 15355 Danan! den J6. Januar 156. Lanfmanus. Julins Wiesenthal, früher zu Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Rr. 5, Veröffentlicht: Hoffelt, G. S. , f Liegntz. do. 1397 Der Gerichtẽschreiber . fe fn J ö iet 1 bestimmt. , , . ,, ,, e ih, Lübecker do. 1895 . erlin, Jernsalemerstra im Hause Kar ö . . zuld. St. —— ) 46 . Königlichen Amtsger chts. Abth. I. Ledermann C Co. (früher alleiniger Inhaber der ,,,, , Dollars p. St. a , . 168, 25 G Magdb. do. l, T
— Firma. Zürstenthal * Wiesenthal zu Berlin, Gerichtsschreiber 6 T ien Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Jnyer. gr. St = de iges sse, nerds do,. g
lbzß gg ö ; Friedrichstraße 315 wird, nachdem der in dem Ver—⸗ z do. px. 00 gf. Rufs. do. p. 100M ο 7,25 bz lleber daz Termögen des Kanfmauns Richard gleichstermine vom 2. Januar 1896 angenommene 3518 der dentschen Eisenhahnen. do. neue.... ult. Jan. 217, 00 bz ö . 4
.
3
8 282
2
1000-200 -) — 4 10 3000 - 30 ioh, 25 000200 97,406 do. sch. 3000 - 30 102, 79et. bz B 3000-200 102,256 4 10 3000 —-30 105, 30 2000-2000 - — ĩ 345 versch. 000 0 102,70 bz 3000-30 1605, 60bz
briefe. . hd 150i 0G . J.,
1.7 3000-300117, 10bz . 3 286 0h, 0 3 2. 9 2 z Jon = ls d s Sheer Hel tem. 3000 - 150 96,40 =. 10000-1650 101,606 Badische Eisb. A. o 000 ᷣ1501lol, Sobz G do. Anl. 1892 u. 94 000 -= 15096, 00bz 2 Anl.. 3000 - 150101, 20bz do. St. ⸗Eisb.⸗ Anl. zoοσν 16 14 o Irschw. J. Sch. vi 3000- 650 - — Bremer Anl. 1885 3000-75 101,706 vo. G, o 000 - 100 96, 25 B do dw,, 3000-75 101, 90bzG w ,, 3000-75 101,006 dh, g,, 3000-75 35, go bz vö, ode, 3000-75 — — , 3000-75 110l, 00 bz do. St. ⸗Anl. v. 93 3000 -= 200 102.00 Hambrg. St. Rnt. bo000 - 200 100,60 B do. St. ⸗Anl. S6 3000-75 i104, 25 B do. amort. 87 3000-75 101, So b; G ds. do. 91 3000 - 75 86, 00 bz do. St.⸗Anl. 93 3000-60 100,70 bz Lüb. Staatg⸗ A. 9h 3000-60 — — Meckl. Eisb Schld. 3000 - 150 100,806 do. kons. Anl. 86 zoo - 156 ** do. do. Jõ ga doo Io lob /5 b Sachs⸗ Alt. gh. Db. 3000 - 100 -, — Sãäch . St. A. 693 ö 000 C= 1001100, 75 bʒ Sa — St. Rent. 3000-1001 — — do. Ldw. Pfb. u. Kr. S000 - 100 100,806 . do. e Wald. ⸗ Pyrmont. . — — ; Württmb. S1 - 83 — — 000-200 — — ; Ansb.⸗ Gunz. fl.. 45,90 bz
100 hab ehren, X. 26, 70bz
az. r. I. v. S 144, 75 39
*
Bayer. Pram. ⸗A. 155,50 k Losse
—— 2 — 2 — — *
2
K ö 23
— — Q —
Breslau St. Anl. do. do. 1880 do. do. 1891
Bromberger do. h
Cafsel Stadt · Anl.
Gharlottb. do. do. do. 1889 dB. do.
Krefelder do.
Dessauer ¶ do. 91
Dortmd. do. 93.95
Dresdner do. 1893
Düsseldorfer 1876 do. do. 1888
hob 6 (= ob = 6G io, o 3000 200I02.306 . 1000 - 100 102256 ; ee. ö. w gan schftl Jerttai bbb 166 16d 1. 4 3 6 . 116 * * . kö 2 u. Reumãrł. 5000-20010 O. neue. J oh = h6g9
ob = 3069 166060. 350 606 00 ; . o. Land shatl. hob - 2600 lol, 75G do. Land. Kr. 1000-200 — — . = zo G0 - 0 cMlol,Sobz G 1050 060 — * ooo Io) ( ; . e landschasftl 5 5 Schles. altlandsch. 2000-200 . ö. zb 66 ( —— .
lo Joodu. So) Io ao ö 4.10 2000-5090 101, 60bz G . . . 4. 15 3066 601161, 65 b. G , b 53s = ibi, obs ,, k do. do. Tt. G. hb -= 6 o So 2 Soob -= 16M io, io do. Pt. P.
do. do. Lt. D. . ö do. do. I. AMB.
. Schlgw. Hls. . er. zoo = 6 , 1000 - 600 —— , dõbb Io oh 3oG Weft liche zo Iod lor 35 do. —
—— 2 — — D —
ö
— 2222228
22 ri 288
= 2 2 2 , d e d e, e
C g 3 3 8
7 * . . k S Ss se s —‚ 8 28 2 —
(J 1
— —
.
x — — — — — — — — dx — — — O Q 0 00 —
—
w — — — —— —
—
1092,50 bz G 000 -= 200 98, 006
D
.
— — 2 — *
—
2 — — — 2 —
x K = 8 / 2 DW
de
g — — — — —— — —4——
C S888
C — — — — — . S — —
d d R - = K = g = L ö = 3.
23
Bekauntmachung.
D D — * D A=
r- M- to t- - e - W - r.
— — — — 2 x= — = ——— —— —=—— —
ö * — D
x 2 — 2 — 9 are , , g
2
s = = = 8 28 S8
do
t 2 1 . * 2 2 * 2 2 2 1 8 * * 1 é 1 8 * * 2
AWA X00 2222222222 22222222222
. 3 2880
—
.
n . . . 3 R 8 8
41, lo rf.
40,80 bz G 406 93,50 bz
100 Ter =* 150 fl. S. 96, 50 bz
500 Lire G. S9, 50G
500 Lire G. 4/50 G
102, 80 bz
102, 80 bz
103, 19bz
99,40 bz
1
—
rr ...
w
. ‚ 8 06
DO 122 2 — 2 — — * —— — 0020 — — — — 2 41 do do = = G 2 2. * 2. 2. *
288
tte hre ech , , e belt, Cc ech en eedeigrs Ferre Kächihrtartfe sur ven wertehr von Zensss— u gg g. ut Felt. Ait o,, , , , , , wi , earn le r el. Hö , , . . ö 4166 o. neulndsch. II. ; 3 3. ES. Februar 1886, Nachmittags Ufer 26, 1 Treppe, Zimmer 2) anberaumt. 4 ö , n Dr gut , , Fonds . Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3. . . 11. ö ᷣö ö 7 . . ö , 3 ; ö. ( . . ? ö 1 20 * ̃ . 9 ( . . Herichteschreibet Gag lichen Au tsgerichts. fnigliche⸗ ö Abtheilung e mögen der Gutsnächterseheleute Adolf und keit vom 1 1896 der erste Nachtrag in n. . R . . 000 -= 200106, 20 bz d, . D 1 h do. ö. . . ö dne nr . i. . asse e wiener ' gn, , e , , , mn es ds i;, se i bib ,, , en l i e er, , , e,, , , =. K /// /// ;; , d ce gere, d, gere m e n, , r, we, , ,, urn, ga, „ öue, di,, — 5 Hen . ul nr n , , 63531] Konkursverfahren. . Hlar fa e , m ,,. . die ban fit , Vermittelung . ö 6 Stck te n g . i . . K kee gern d, , ,, nn,, ,,, , , e. i, , ö 1 J , n,, . , . k JJ ,, . i, r beeeer,, n, ve, , , , . , ben ü . 2000 ; ‚
Rücker in Küstrin ist am 18. Januar 1896, Nach⸗ , ber gg.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1896. en . . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. land und den Niederlanden nach Rußland. , e. 5 are, , Hozohh , ö j . ö g . bod · Io i l. 10ch Wstyr. rittsch. I. x
Nachmittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs.: E. dein unterzeichneten Amtsgericht (Hallesches o3509 gütern von deutschen und niederländischen Stationen Iinzsnz ber Reichsbank: Wechsel 40, Lom p. Au. */ . . k . . 6
Küftrin, den 18. Januar 1896. Berlin, 1. Januar 1396, . ie e n n. oho vob g Sb B , ⸗ * Hermine Behrendt von Hochstadt a, M. nach Derselbe enthält außer Berichtigungen Aende— do. o. 31 versch. S000 - 200 10470636 do. 1.III. II. 000 - 200 l03. 008 entenbriefe. 2 —̃ö
itebeß das Warm gen deo Mtöbeshändlers und verchlicten re chslermeistft Garolineghn Lichtenfels, 20. Januar 1896. Eisenbahnverwaltungen in die Anhänge zu den Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6. 12
verfahren eröffnet. Konkursberwalter ift der Man, aufgehoben worden. gien bahnen in le nn nge nn ben n ü n , ö . an e i . ö , , n,
EH Uhr. Anmeldefrist bis 2. März d. J. Prü⸗ Gerichts schreiber de Ln sfihe Amtsgerichts. zu Memel Lerstor benen Kaufmanns Gustazh Emil Nieten a, k ö 3 . e, en, . ö. .
2. März d. J. Im dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der Verbandstationen zu , . ö ii . . i He , . ö. . .
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen über die nicht verwerthbaren Ver mögensftücke der als geschaftsfuͤhrende Verwaltung. 9 . . . pero ß ö . . storbenen Gärtnerstellenbesitzers Erust Müller Bun der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Französisch⸗deutscher Eisenbahnverkehr 3 366 * , 6 , , nf . Anmeldefrist bis zum 18. Februar. 1896. Erste Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gerichts schreiber de an chen Antsgerichte. ö ,, 1 . k ö. ö 9 r m , ä .
e. / // ä 2 223277
— —
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Buer, W., den 16. Januar 1896. deutschen Verbands⸗Gütertarsfs (über Belgien) ent⸗ . termin am 28. Februar EUS, Bgrmittags — Rath,! lob Sal Bekanntmachung. . Ausnahmetarif 6 ö ie fe . tt . * . EO Uhr, im Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der u. f. w. die Station Riederdreisbach des Cifenbahn⸗ . 9. Ane gen fe bie um 0e gebung. 3 fe nen ge, mee, Schlofferscheleute Ignatz und Franziska Sitz- Direktionsbezirks Frankfurt a. Main mit den Fracht= Bulg. Gold. Hyp. Anl. O Marklifsa, den 17. Januar 189·. Ilbzb0z] Konkursverfahren. mann dahier wurde infolge rechts kräftigen Zwangs fätzen von J6. 35 Fr. für 1050 kg nach Icumont a, ier e r br Königliches Amtsgericht. Das Konkursberfahren über das Vermögen des vergleichs mit Beschluß des K. Amtsgerichts Neu⸗ (Grquelinnes) und von 10,69 Fr. für 1060 Kg nach do. do sñ K Bauunternehmers Carl Heinrich Hempel in markt O. Pf. vom 18. dss. aufgehoben. Blanc Misseron (Quivrain) aufgenommen. Chilen. Gold. Anl. 1886 (63 99 goułkursverfahren. Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs ⸗ Neumarkt O. Pf., 29. Januar 1846. Köln, den 18. Fanuar 1896. ö Ueber das Vermögen des Tischlermeisters termine vom 30. Dejember 1895 angenommene Der Kgl. Amtsgerichts⸗Sekretär: Monath. Königliche Eisenbahn · Direktion. ih csshe . Theodor Fridolin Schuster in Riesa ist heute, ee, n, ,. durch rechtskräftigen Beschluß vom — 39 1335 am 16. Januar 1896, Nachmittags 15 Uhr, das nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 63532 Bekanntmachung. 63490 . Christlania Stadt ⸗Anl Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; der Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif für Eisen und Stahl zum San . hr nn Rechtsanwalt Hr. Mende in Riesa. Offener Arrest den 20. Januar 1896. Wirths und Kleinhändlers Carl Briukschmidt Bau von Seeschiffen im Nordwestdeulsch k. . . bis zum 8. Februar 1896. Anmeldefrist bis zum B hm e. . ; zu Gllerbusch, jetzt Bünder Feldmark, wird nach Linksrheinischen Gütertarif. po. Staa] Anl. v. 10. Februar 1896. Gläubigerversammlung am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Am. 1. Februar d. Jö. wird Tie Station Tönning . Sn re * 3 E3. Februar 1898, Vormittags 40 Uhr. Sekr. Hennings. gehoben. des Direktsongbezirks Altona in den vorgenannten Donau der rf. . J , egen gonturoberfahren Kö, ,, n m kihptische lnleiße gar. ö . önigliches Amtsgericht. 1 üter⸗ ĩ J eilen nähere 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . aa ,,. Abcertigungestellen erthei do. priv An Riesa, am 17. Januar 1896. Kalkbrennereibesitzers Richard Müller zu 63527] Beschluß. Köln, den 18. Januar 1896. Sänger. Eberswalde ist zur Abnahme der Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eiseubahn Direktion. ,, lt. J rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ Gewerkschaft der Grube — Fürst Moritz — . Bei . . (63h00 ö wendungen gegen das ,, n,, der bei der bei Niederndorf wird wegen mangelnder Masse stzzas9) J . ra . Ueber das Vermögen der Firma B. G. Hartig Vertheilung zu berücksich genden Forderungen und eingestellt. Reexpeditionstarif für Flachs und Hanf n. s. w. ) i m. er. Anl. in Schlettau, alleinige Inhaberin Bertha Emilie, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Siegen, den 17. Januar 1896. von Königsberg i. Pr. und Elbing nach do. r Anl iszs verehel. Maschinenfabrikant Hartig, geb. Burkhardt, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Belgien und Frankreich vom 13. Aprii 1893. . 66 n 1 daselbst. ist, heute, Vormittags 16 Uhr, das den 2. Februar A896, Vormittags n Uhr, K Die Frachtsatze der Tariftabelle 1 gelten vom 3 3 v. 18 J eröffnet worden. Rechtsanwalt vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [63512 Kouknrsverfahren. 1. Februar 1896 ab auch für die laut Ursprungß⸗ . ‚. 30 V3
70,30 bz G
39, 00 bz ö o. do. von 1894 13, 10bz Engl. Anl. v. 1822 9 l, loB ĩ do. kleine l, 20 ö do. von 1859 92,70 B kons. Anl. von 1880 go, 70a, 8o bz ö do. 1000-00 G 91, 10 8 do. pr. ult. Jan. 100 * 91, 1B inn. Anl. v. 1887 20 * 92, 50 B do. pr. ult. Jan. do, Sou 90, 90 bz do. IV. 200 - 20 Z 84, 106 Gold⸗Rente 1884 20 * 86, 1oB ö do. 1000-100 Rbl. P. 74, 50bz Gkl. f. 9 pt. ult. Jan. 10 Fr. 19,50 bz St. Anl. v. 1889 114506 . kleine do. 1890 I. Em. ö III. Em. . IT. Em. do. do. 1894 VI. Em. — — do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 IlI03, 00 do. 3 ult. Jan. 103, 40 kons. Gis⸗Anl. I. II . her
7h, 90o bz G do. do. kleine Ib, MM br Luxe mb. Staats Anl.v.Sꝛ * 6,10 Mailänder Loose ....
ob M u. vielfache S6, 25 bz Gkl. f do. J 1000-500 MÆ 857,710 Mexikanische Anleihe .. 000-500 66 S887, 70 B do. do. 1000-20 4 — — ; do. kleine do. pr. ult. Jan.
105, 909bz G do. 1890 107,50 bz G o. do. 103,00 kl. f. do. . , m, n,, ö. Staats. Eisb.. Obl. . do. do. kleine — Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 140, 0 bz Neufchatel 10 Fr. ... K orwe vpbk. - Obl. do. Eee ,s. do. do. kleine do. 1892
. 1894 Gold⸗Rente .... ö kleine do. pr. ult. Jan.
ĩ . ö
2 DO. . do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente ...
do. kleine
D /// //
&
2 2 22 — — de do O0 N Q . 222 — 2
1086 u. 518 * 148 - 111 10090 u. 00 — 625 Rbl. S. 102.203 125 Rbl. G. 102.2063
—— 8d de dea da Qa 2 2
ö 8 — 4
2
10000 - 100 Rbl. 1000-699 Rbl. 125 Rbl.
3128 — 125 Rbl. G. 625 —125 Rbl. G. 00-20 E 500 — 20 4
; 500-20 X sch. 8125 — 125 Rbl. G. 410 4
3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rb. G. 128 Rbl. G.
. 125 Rb. . 265000 - 1090 Rhbl. P. 66, 20 bz 66, 10bz G
ö
—— 323 2 e t e, me, e he-, =
wr
— D 8 de 203
— **
do. ler do. pr. ult. Jan. do. III. Staatgzrente o. ult. Jan. Nikolal⸗Obligat.. in. Sqa3 i 2 0 * J kleine
Mayer in Scheibenberg ist zum Konkursverwalter Nr. 2, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der tbrief v lino der Riga⸗ ernannt. Anmeldetermin 12. Februar 1896. Erste Eberswalde, den 13. Januar 1896. Kauffrau Henriette Hirschberg hierselbst ö,, her hren
/// /// ;
6.
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Bader, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ungen. Die Stati ino wird daher auf 1E8. Februar 18896. Offener Arrest bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 22 . des Ti t . unter A 12. Februar 1896. ß Stargard i. Bomm., den 18. Januar 1896. mit der Verwaltungs Nr. 8 nachgetragen. O' B e ers sben 20. 6 . seltst 1 e n . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Köln, den 227. Januar 1856.
er Ger reiber beim Kgl. Amtsge aselbst: as Konkursverfahren über da ermögen de ö ĩ ö ion.
Lange, Exp. Buchhändlers Paul Ewald Beukert zu Rödel ⸗ 63511] Konkursvoerfahren. nern , ö.
heim wird in Gemäßheit des 5 190 der Konkurs ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des z (63498 ordnung eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß Kaufmanns Hugo re r. wird a Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth 9 /
Ueber das Vermögen des Lohnwebers Karl eine entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift. erfolgter Äbhaltung des lußtermins hierdur in Berlin. ; Gustav Kemnitzer in Treuen, Herlasgrünerstr. 37 B., (N. 195.) aufgehoben. Verlag der Crpedition (Scholz) in Berlin. 36 6 ist heute, am I7. Januar 1I556, diachmitiags Frankfurt a. M., 16. Januar 1896. targard i. Bomm., den 18. Januar 1896. erlag ppedition d ö . c. ' rr 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bockenheim. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag i ö ; ; do. Bod 3 Pfbrf. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Morgner in i — — Anstalt Berlin 8W., W e far Nr. 32. . Vu . J 3 Pfandbr. =
w—/——/:/ / / 116 —
keine do. pr. ult. Jan. ( , . (Lok.).
Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. 860er Loose ...
do. pr. Jan.
— — — — —
* D 0 — 2
—⸗— 2 * 8
ö
—— = — — 3
lol, lo
* *
n , CR Ce e w L ö o d n, e e. e, . 22 r = r C e F/ = /
5. doooo0 2900 1. 3009 Rb. P. 1 000 100 Rb p. - — do. S
O. 9
—