.
K 8
. r , , e, , , e e. — ?! .
, .
De, me.
ö. ö — — —
w
w 3
. umen der Gesellschaft, Beuthstraße 14, n
. in Gemäßheit des 824 des Statuts zu hinter⸗
Uhr, eingeladen, welche in den
Tagesordunng:
1) 61 des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 18965. 2) n n, über Vertheilung des Rein gewinnes und Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsraths. 2 Wahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche sich an . Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis spätestens Montag, den 17. Februar a. C., Nachmittags 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Wet b tech! 14, oder bei dem Bankhause Juiius Samelson, Unter den Linden 33,
en. Ln, den 24. Januar 1896. Julius Hickardt, Vorsitzender des Aussichtsraths.
(64146 - Delmenhorster Linoleum Fabrik. inladung zur Ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co.
zu Bremen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1895 und Beschlußfassung über Gewinnvertbheilung.
3) ö des Vorstan des und Aussichts⸗ rathes.
4) Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Für auf den Inhaber lautende Aktien kann das Stimmrecht nur dann ausgeübt werden, wenn diese Aktien spätestens am 17. Febrnar a. c. an uuserm Komtor in Delmenhorst oder bei den ere, Bernhd. Loose K Co. ilcn Bremen
interlegt werden.
Eintritts, und Stimmkarten für die auf Namen lautenden Aktien sind vor der Versammlung bei den
erren Bernhd. Loose C Co. in Bremen in
mpfang zu nehmen.
Delmenhorst, den 23. Januar 1896.
Delmenhorster Linoleum Fabrik. Der Aufsichtsrath. Bernhd. Loose, Vorsttzer.
I641 95 Dampfziegelei Krummerrüick
Att. Ges. zu Forst in Liqu. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der g9rdentlichen Generalversammlung für das erste Liquidationsjahr auf Mittwoch, ven 26. Fe⸗ brnar L896, Nachmittags G64 Uhr, nach dem obern Saale der Schwimm⸗Anstalt, Adalbertsteinweg hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Feststellung und Genehmigung der Bilanz sowie Ertheilung der Entlastung. Wahlen für den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Absetzung uneinziehbarer Forderungen sowie über gegen die Gesellschaft geltend gemachte Ansprüche. Beschlußfassung über den Antrag eines Aktio⸗ närs auf . resp. Abkürzung der Liquidation. 6) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ ebrachte Anträge einzelner Aktionäre. 7) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens wei Wochen vorher bei dem Bankhause Joh. hligschlaeger hier zu hinterlegen, woselbst die Aktien bis nach der Generalversammlung verbleiben müssen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnun nebst Geschäftsbericht liegen vom 1. Februar e. a in der Wohnung des unterzeichneten Liquidators zur Einsicht der Aktionäre offen. Aachen, den 24. Januar 1896. Dampfziegelei . Akt. Ges. zu Forst n Liqu. P. Liedgens.
Iba?! Zeitzer Paraffin⸗KSolaroel⸗Fabrik, Halle a / S.
Bei der am 16. dss. Mts. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom 10. Juni Ass sind folgende Nummern gezogen worden:
Liti. A. zu 1000 M — s Stück:
96 119 171 184 234 299 312 331.
Litt. E. zu 500 , — 18 Stück:
3 73 120 141 149 195 236 267 499 507 508 578 626 800 823 860 878 899. J
Litt. C. zu 200 M — 10 Stück:
5 58 121 130 138 274 279 312 375 413.
Die Anszahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab durch die in Nr. 2 der Anleihebedingungen
enannten Zahlstellen, gegen Auslieferung der ö der Talons und der dazu⸗ gehörigen, noch nicht fälligen Kupons.
Werden später fällige Kupons nicht mit abgeliefert, so wird der ö dafür von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Kupons verwendet.
„Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.
Gleichzeitig hemerken wir noch, daß von der Aus⸗ loosung vom 18. Januar 1894 die Nr. 313 Litt. B. J 500 MS und von der Ausloosung vom 17. Januar
bob die Nummern 80 und 371 Lit. G. zu je 300 M zur Einlösung noch nicht vorgekommen sind.
Halle a. S., am 22. Januar 1896.
Der Vorstand.
(641751 . Bremische Sypothekenbank. Vierundzwanzigste ordentliche Generalversamm lung im Geschäftslokale der Bank, Neue Börse Nr. 10 am II. Februar 1896, 12 Uhr. Tagesorduung: Jahresbericht und Bilanz. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. . des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ andes. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien⸗Interimsscheine am 11. Februar 1896, Morgens bis 11 Uhr, au unserem Komtor ausgegeben. Bremen, Januar 1896. Der Vorstaud.
64174
Potsdamer Credit Bank.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Potsdamer Credit⸗Bank findet am Montag, den 19. Februar 1896,
Abends 7⁊ Uhr, in Potzdam im Hotel Stadt Königsberg, Brauer—⸗ straße 1 und 2 eine Treppe hoch, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1895. —
2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der 2
3) Feststellung der Dividende und Vertheilung des Reingewinns.
4) Ernennung der Revisoren zur Prüfung der Bilanz . 1396.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche als Eigenthümer der Interimsscheine im Aktienbuch eingetragen sind (5 7), und welche ihre Interimsscheine resp. Depotscheine * 18), sowie Vollmachten der Vertreter mit doppeltem Nummer⸗ verzeichniß bis spätestens 7. Februar, Abends , bei der Gesellschaftskasse hinterlegt aben. Potsdam, den 24. Januar 1896.
Der Aufsichtsrath
der Potsdamer Credit⸗Bank. C. Blume, Vorsitzender.
64187 Bekanntmachung. Sparverein Oranienbaum A. G.
Sonnabend, den 22. Februar 1896, Nachmittags 54 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Gasthof „zum goldenen Horn“ in Oranien⸗ baum statt. Tagesordnunng: 1) Jahresbericht pro ES95. . 29 ahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Oranienbaum, den 22. Januar 1896. Der Vorstand. Ad. Sommerlatte. Fr. Stechert.
G] 1586] Commerz⸗ und Dise onto⸗Bank
in Hamburg. Sechsundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 1E. Februar 1896, Nachmittags 27. Uhr, . . Bankgebäude, Eingang „Alte Börse“ .
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Statutenmäßige Wahlen. Legitimationskarten zum Eintritt in die General⸗ versammlung sind von jetzt ab bis EO. Fe⸗ bruar d. J. gegen Hinterlegung der Aktien im Fonds ⸗ und Depot⸗Burean der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg in Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dividendenschein und Talon eingereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien selbst ein Depot⸗ schein der deutschen Reichsbank beigebracht werden. Hamburg, den 23. Januar 1896.
Die Direktion.
Wellge. W. Heintze.
sõ ĩsỹ̃ . Süddentsche Dampsteigwaarenfabriken
lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
unseres Schuld⸗ und
A. G. vorm. Gebr. Hüther München Hall.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 12. Februar d. J., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Plinganserstraße 64/1, hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
so2ioꝛj Locomotivsabrik Krauß & Comp.
Actien ˖ Gesellschast, München. Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen vpothekenbriefes vom 1. De⸗ zember 1887 über ein Anlehen von S 1760 000 durch Herrn Kgl. Notar Dr. Schulmann vor⸗
tionen wurden die Nummern 6, 46, 47, 131, 247, 465, 510, 536, 754, 836 gezogen., was wir hiemit zur Kenntniß der Schuld- verschreibungö⸗Inhaber bringen. — Im Anschluß hieran kündigen wir das zur Rückzahlung be⸗ stimmte Kapital von MS 20 009 mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obligationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute außer Verzinsung treten. Die Kapitalsheimzahlung geschieht bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, hier, oder bei unserer Gesellschaftskasse. München, 13. Januar 1896.
Die Direktion.
64192 Es wird hierdurch eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktiengesellschaft Gleba Bank rolniczy zu Posen auf den 14. Februar E896, Nachmittags A Uhr, nach Posen in das Lokal des Herrn Rechtsanwalts und Notars von Trampezynski, Wilhelmsplatz Nr. 4, berufen: Zweck der Generalversammlung ist: Abänderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar die Erhöhung des Grundkapitals (Aktien⸗ kapitals). Posen, den 23. Januar 1896.
GIleba Kank roOlmiꝛenꝶ.
Der Vorstand. Sokolowski.
64193 ⸗ Bank für Grundbesitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 11. Februar 1896, Vormittags I Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Weißegasse 11., stattfindenden siebenten ,, Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich entweder in der in 5 19 der Statuten vorgeschriebe⸗ nen Weise legitimieren oder Depositenscheine über bei den Herren Günther C Rudolph in Dresden zum Zwecke der Generalversammlung deponierte Aktien vorzeigen. Tages ordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗
brachte Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗
rath und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Dresden, den 23. Januar 1896.
Bank für Grundbesitz. Lange.
6a 189
Diilkener Gewerbebank.
Montag, den 10. Februar er., Nachmittags F Uhr, im Lokal der Frau Wwe. Aengeneyndt hier IX. ordentliche Generalversammlung. ; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1895.
2 Ertheilung der Decharge, ö.
3) Festsetzung der zu vertheilenden Dividende.
4 Wahl des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisoren pro 1896. Dülken, Januar 1896.
Der Anfsichtsrath. Felix Tonnar, Vorsitzender.
sorisis =
Admiralsgarten⸗Bad.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Februar er., Nachmittags 6 Uhr, Charlottenstr. 45, parterre links, im Hotel de Rome ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und des Geschäftsberichts pro 1895.
2) ö der Dividende und Ertheilung der echarge.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Reichsbank⸗Depotscheine nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichniß bis Sonnabend, den 8. Februar er,, Nachmittags G6 Uhr, bei Herren Gebr. Schindler, Mohrenstraße Nr. 331. zu deponieren.
Im übrigen verweisen wir auf 527 der Statuten.
Berlin, den 24. Januar 1896.
rat genommenen Verloosung von 10 Stück Obliga⸗ , vis zum
I) Bericht über das re n g hr 1895, Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗ Kontos.
2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ d .
3) . auf Verpachtung des Fabriketablisse⸗ ments.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung
Der Aufsichtsrath vom Admiralsgarten⸗Bad. J. Schindler, Vorsitzender.
63961] Actiengesellschaft sür Warps ⸗ Spinnerei & Stürkerei zu Oldenburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
wird auf §5 22 des Statuts verwiesen. München, den 24. Januar 1896. Die Direktion. Wilhelm Häußling.
õr iss ; Gasanftalt Kaiserslautern.
eingeladen. agesordnun
ertheilung. 3 Verwendung des Reingewinns.
4 2 Ersatzleuten. 5) Neuwahl der Revisionskommission. Der Aufsichtsrath
Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. Februar nächsthin, Vor⸗ mittags 1907 Uhr, im Stadthaussaale hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höfl.
⸗ X k; 1 k und Vorlage der Bilanz per
2) Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗
Neuwahl von 4 Aussichtsräthen und von
am 21. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Kasino hierselbst. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstandes und des Ver⸗ waltungsraths. 2) Antrag auf Aenderung der S§5 5, 8, 13, 21, 25, 259, 30 u. 31 der Statuten. ö lh Neuwahl des Verwaltungsraths. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Oldenburgischen Spar ˖ Leih⸗Bank hier⸗ selbst oder bei der Direktion der deponieren.
Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten ver⸗ treten lassen.
einzureichen.
esellschaft zu Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere
Diese Vollmachten sind ebenfalls drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion
old] Adler⸗Brauerei vorm. Hauhoff Ce
Actien Gesellschaft zu Greven. Den Herren Aktionären wird hierdurch unter Bezug auf 5 14 des Statuts mitgetheilt, daß der Aufsichts⸗ in der Sitzung am 26. Januar d. J. beschlossen
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Schr ünder, Rechtsanwalt.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (62698
Außerordentliche Generalversammlung
der Verkaufsgenossenschaft der
Damenmäntel Schneider Innung eingetr. Gen. mit beschr. Hastpfl.
Berlin, Kurstr. 50, am Sonnabend, den 25. Ja⸗ nuar 1896, Abends 8 Uhr, Restauranut Schultheiß, Neue Jakobstr. 24 / 25. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über unsere Geschäftslage. 2) Beschlußfassung über Weiterführung oder Schlle⸗ Fung des ift fen.
Berlin, den 16. Januar 1896.
EG. Michaelis, stellvertretender Vorsitzender des Anfsichtsraths.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
64044 Bekanntmachung. Es wird bekannt gemacht, daß der bisherige ge⸗ prüfte Rechtspraktikant Karl Friedrich Zeh in Nürn⸗ berg heute in die Liste der bei dem Kgl Amtsgerichte Altdorf in Mittelfranken, Bayern, zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen wurde. Altdorf, den 21. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Wittmann, K. Oberamtsrichter.
64045 K. Württ. Amtsgericht Backnang. In der Liste der beim hiesigen k zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Hugo Imle dahier eingetragen worden. Den 20. Januar 1896.
Oberamtsrichter Gundlach.
64042 Bekanntmachung. Der durch höchste Entschließung des K. Bayeri⸗ schen Staats ⸗Ministeriums der Justiz vom 9. Ja⸗ nuar 1896 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gericht Frankenthal zugelassene geprüfte Rechtsprakti⸗ kant Viktor Mann von Lautersheim ist unter heu⸗ tigem Tage in die Liste der bei dem K. Landgericht Frankenthal zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Frankenthal, den 21. Januar 1896.
Kgl. Bayerisches Landgericht.
Boecking, Kgl. Landgerichts⸗Präsident.
64043 Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechts anwalte
64046 Bekanntmachung. ; In der Liste der beim unterfertigten Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalie wurde heute wegen Auf⸗ gabe der Zulassung gelöscht: Rechtsanwalt Heinrich Runk in Pfarrkirchen. Am 20. Januar 1896.
Kgl. Bayer. . Pfarrkirchen. (L. S.) (Unterschrift), K. Oberamtsrichter.
64041] Bekanntmachung. Aus dem Vorstande der Anwaltskammer des K. Ober⸗Landesgerichtssprengels Augs⸗ burg hatten mit Ende dieses Jahres auszu⸗ scheiden, die Mitglieder: Böhm Justiz⸗Rath Jung ö dahier, Costa = ; Kranzfelder z in Memmingen, Weigl, Rechtsanwalt in Neuburg a. D.
Dieselben wurden in der Jahresversammlung vom 12. d. Mts. wiedergemählt.
Das besondere Ergebniß der Wahl des Vorsitzenden und des Schriftführers und deren Stellvertreter blieb unverändert wie im diesseitigen Ausschreiben vom 26. Oktober 1894.
Augsburg, den 21. Januar 1896.
Der K. her , erichts⸗Präsident: onle.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt . machungen.
Die mit einem etatsmäßigen Jahresgehalt von 600 M dotierte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Rheinbach ist durch Versetzung des bisherigen In⸗ habers erledigt.
Bewerber um diese Stelle wollen Mh unter Bei⸗ fügung ihres Lebenslaufs und ihrer Qualifikations⸗ atteste binnen A Wochen ar. bei mir melden.
Bemerkt wird, daß neben dem Staatsgehalt
500 S pro Jahr ins Auge gHaßt ist. Köln, den 17. Januar 1856. Der Regierung Präsident:
der Gasanstalt Kaiserslautern.
Os c. Krug.
Kommerzien⸗Rath C. Karcher, Vorsitzender.
ö Gr., den 22. Januar 1896. er Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.
Frhr. von Richthofen.
—
Nr. 12 675. C. 1016.
eventuell die Gewährung eines Kreiszuschusses von
1. *
Der Inhalt dieser Beilage, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen
Berlin auch ig
Anzeigers. SW. Wilhelmstraße 33, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels-, Geno enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen
Gentral⸗Handels⸗Negister für
Das Central Handels-Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des . Reichs
Dritte Beilage
n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Jannar
enschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, Blatt unter dem Tite ⸗ 9
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
das
E89.
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan
Dentsche Reich. mn. 2*
Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt
ö. w E 16. 50 3 für das Insertionspreis für den Raum einer
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 80 3. — Druckzeile 80 4. ö ; 9
.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 224. und 226. ausgegeben.
Waarenzeichen. ¶ Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 7.
Nr. 10 993. Sch. 1006.
Eingetragen für David Schnell, München, zufolge Anmeldung vom 27. 5. 95 am 11. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen, Lichten, Talgwaaren und Fetten. Waarenverzeichniß: Seifen, Lichter, Talgwaaren und Fette.
Klasse 34.
Nr. 12 6741. G. 1012. Eingetragen für die Firma M* 8 **
Moritz Grünert, Klingen⸗ 2
tbal, zutolge Anmeldung e
von 1. 6,
am 9. 1. 96. Geschäfts⸗
betrieb: Saitenfabrik und
Musikinstrumenten handlung.
Waarenverzeichniß: Darm,
Draht⸗, Seide, und über⸗
svonnene Saiten, Streich-
Schlag. und Greif⸗Instru⸗
mente, Mund. und Zieh.
harmonifas, Blasinstrumente,
Violin“, Cello. und Baß⸗
Bogen, sowie einzelne Theile 8
der genannten Instrumente. i , me,,
Cors F EkRED-
Nr. 12 672. B. 480.
Eingetragen für die Firma Badische Anilin ˖ Soda Fabrik, Ludwigsharen a. Rh., Aktiengesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig—⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94, 18. 5. 90 am . L.. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Pro—⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Organische Farbstoffe.
Klasse 25.
Klasse 11.
Nr. 12 673. W. 488. Klasse 4.
Eingetragen für die Firma 8
Wagner & Pietschmaun,
lauen 1. V., zufolge Anmeldung vom 3. 1. 95/17. 2. 88 am 9. 1. 96. Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Vertrieb von Bindfaden, Schuh, Segel⸗. Netz. und Schlauchgarn. Waarenverzeichniß: Bindfaden, Segel, Schlauchgarn aus Hanf. Beschreibung beigefügt.
Ar. 12 674. S. 21.
Eingetragen für die Firma Sachtleben Comp., Schöningen u. Homberg a. Rh., zufolge Anmeldung vom 15. 11. 4 am 9. J. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lithopone, Zinksulfid und Blanc fixe. Waarenverzeichniß: Litho⸗ pone, Zinksulfid und Blanc fixe.
2 Netz- und Der Anmeldung ist eine
Klasse E.
gKlasse 28.
Eingetragen für die Firma Cigarettenfabrik
guUllexaudria“ Riemer, Richter X Co., Prez=
86 zufolge Anmeldung hom 75. 5. 5h am H. J. 36. eschäftsbetrieb: . 6 tellung und Verkauf von Zi—
nn,, und türkischen Tabacken. Waarenverzeichmniß: gyptische Zigaretten und tüͤrkische Tabacke.
Nr. 12 676. Sch. 1008.
Eingetragen für Johannes Schittuy, Glatz, zufolge An— meldung vom II. 10. S4 am 9. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Heilmittel.
. sCanareth
AGohtor Jernsaltmer
im
Kiasse 2.
Rr. 12 677. Sch. 1182.
Eingetragen für die Firma
4. 10 95 am 9. 1. 96.
gutfabrit. Waarenverzeichniß: Fayence. Waaren
Klafse 29.
ĩ i Schmelzer & Gexire, Althaldensleben, zufolge n, vom Geschäfts betrieb: Stein⸗
Nr. 12 678. M. 1248.
Einget agen für die Firma Wilh. Fr. Möller, Schmalkalden (Thür.). zu⸗ folge Anmel dung vom 28.11. 95 am 9. 1. 96. Geschaͤfte⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗
niß: Zangen.
Nr. 12 679. C. 6189.
Eingetragen für Rebert Exner, Berlin, zufolge Anmeldung vom 9.12.95 am 9.1.96. Geschäftebetrieb: Verlag von Zeit schriften und Clich é. Waaren⸗ verzeichniß: Bücher, Zeit⸗ ; 3 ; schriften, Elichß. Wi 28 Nor kl⸗
Nr. 12 680. S. 1718.
Klasse Ha.
Eingetragen für die Firma Peter Sarkort Sohn, Wetter a. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 95 am 9. 1. 96. Geschaͤftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwerke. Waarenverzeichniß: Etsen und Stahl, geschmiedet, gewalzt, gezogen in Stäben, Platten, Blechen und Ringen, Band⸗Eisen, Band Stahl, Eisen⸗- und Stahl-Braht, Eisen⸗ und Stahl⸗ töhren, Schienen, Schwellen, Laschen, Radsätze, Achsen, Radreifen, Räder, Schmiedestücke, e.
aus Eisen und Stabl, Preß. und Stanzthesle.
Klasse 9 b.
Nr. 12 681. D. 660. Klafse 10.
Eingetragen für die Firma Deutsche Fa = Fabrik „Sturm vogel“ G. 8 lin O. Blumenstr. 77, zufolge Anmeidung vom 10.8. 95 am 9 1. 96. Geschäffebetrieb: Fabrik von Fahrräcern aller Art und deren Theile. Waaren— berzeichniß: Fahrräder aller Art, einzelne Theile zu den selben. Gebrauchsgecenstände und Werkzeuge.
Nr. Lx 682. K. IL z602X. Rlasse 2 Oc.
n
S *
Eingetragen für die Firma Gottlieb Kummer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 95 am 9. 1. 966. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Nachtlichten. Waanenverseschniß: Nacht⸗ lichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 12 682. N. ITzJX.
Klasse 9 C.
46 J.
— — . — 1
. . — — — * ö —— — 4
Eingetragen für die Firma Aug. Mentel Berlin 8 Prinzenstr. 48 zufolge . pon 16. 11. 95 am 98. 1. 96. Weschaftsetrieß: Metall · schablonen und Kautschutstempelfabrif, Grabler. und Prägeanstalt Waagen nerzeichniß: Schablonen.
Nr. IT 681. g. R323.
Klasse 2G C.
Eingetragen für C. H. Knorr, Heilbronn a. N., Württ, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 95 am 9.1. 96. Geschättsbetrieb: Konservenfabrik. Waaren. verzeichniß: Suppenmehle, Surpentafeln, Erbswürste, Hakerpräparate, Teigwaaren in allen Formen, Dörr⸗ gemüse, Haferbiequits, Hafermalzfakao, Suppen⸗ einlagen aller Art.
Rr. T2 686.
.
Klaffe 26 e.
Eingetragen für die Firma Raffow, Jung Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom JT7. 9. 95 am 9. 1. 9tz. Geschäfte betrieb: Thee⸗ Import. Geschäft. Wagrenyverzeichniß: Thee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 1 687. G. S356.
Klaffe ⁊G6 c.
cri es. SMV nz- Gaffœeꝶ . Sc
Eingetragen für die Firma Erste Oberschlesische
folge Anmeldung vom 13. 7. 835 am 9. 1. 96.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Kaffee ⸗ Surrogaten. Waarenverzeichniß; Kaffee⸗
. Der Anmeldung ist eine Beschreibung gefügt.
Nr. 12 685.
L. L026. Klasse A1 (c.
Eingetragen für die Firma
Lauge * Henschke, Sommerfeld N.., zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 12. 95 am 9. 1. 96. Geschäftsbetrieb; Fabri⸗ kation von Tuchen und sonstigen gewebten Woll⸗ waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Tuche und sonstige gewebte Wollwaaren.
Nr. I 688. S. 1028. Eingetragen für die Firma Lange 4 Denschke, Sommerfeld N.. zufolge Anmeldung vom 3. 12. 95 am 9. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tuchen und sonstigen gewebten Wollwaaren. Waarenverzeichniß: Tuche und sonstige ge⸗ webte Wollwaaren.
Nr. 12 689. C. 1015. Eingetragen für die Firma Cölle Gliemaun, Ham⸗ burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 21. 9. 95 am g. 1. 906. Ge⸗ schäftsbetrieb: Waaren ˖ Geschäft. Waarenverzeichniß: Oelkuchen, Oel⸗ kuchenschrote, sowie Oelkuchenmehle. Rr. IT 690. B. 2188. Eingetragen für die Firma C. Berenbruch, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 31. II. 963 am 9. 1. 56. Geschäfts betrieb: Seifen ⸗ und Oelfahrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Leinkuchen und Lein⸗ kuchenmehl, Rübkuchen und Rübkuchenmebl. Nr. I2 691. B. RESG5. Klasse 26 c. Gingetragen für die Firma: ü Gebr. Burchardt, Magdeburg, Alte Neu ⸗ stadt, zufolge Anmeldung vom 10. 6. 95/10. 7. 85 am 9. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Zucker ⸗ Raffinerie. Waarenverzeichniß: Raf⸗ finierter Zucker.
Klasse 26 e.
Kiasse 26 e.
Nr. 12 692. D. 713.
Eingetragen für Robert Densow, Dresden, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 95 am 9. 1. 96. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Teigwaaren. Waarenverzeichniß: Teig⸗ waaren, wie Nudeln und Maccaroni.
Ar. 12 693. B. 2104. giasse 202.
j ne bichel Gefreich Kaffe
Eingetragen für Frau Elise Bollhagen Ehlers, Neusanitz 46 Anmeldung anf or; am 9. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von ,,, Haar er eich ß. Bic c etreide⸗ ee. — ĩ i
,,, er Anmeldung ist eine Be.
A THREINER
Eingetragen für Franz Kathreiners München, zufolge Anmeldung . 17. 12. ö 98. 1. 86. Selchäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenperzeichniß: Kaffee roh und ge ⸗ brannt und Feigenkaffee, Jacker und Zuckerwaaren,
Cichorienfabrik Alfred Fröhlich, Ratibor, zu⸗
Kakao und Chokolade, Thee, Zigarren, Mühlen⸗