1896 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Amte gericht Aalen. Konkursverfahren über das Vermögen des . 2 Kganfmanns in Unterkochen, ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. d. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, inn aufgehoben. Den 22. Januar 1896. . S.) Stv. Gerichtsschreiber Blaser.

[63957 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Grunow in Berlin, Johanniterstr. 18, Firma Gebr. Becker F. Grunom, bisheriges Geschäftelokal: Invalidenssr. 112, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. No- vember 1895 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1895 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 16. Januar 1896.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

lsgl6n! .

an Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ugenieurs J. Donath hier, Anklamerstraße 49, sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den E4. Februar 1896, Nach⸗ mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ richte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 556 B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 17. Januar 1896.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

Ib 202 Konkursverfahren. .

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändiers Georg Philipp Ney in Firma H. Ney hier, Dresdenerstraße 65 (Hweig⸗ geschäft Alt⸗Moabit Nr. 120), ist infolge Schluß bertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 21. Januar 1896.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

163963 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Gärtners Georg Iriedrich Martin Bösenberg in Dockenhuden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 17. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.

Blaukenese, den 20. Januar 1896.

Sibbert, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(64002 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Ernst Schmidt zu Langendreer in Firma Johanung Holländer Nachfolger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 17. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

(64008 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts besitzers y . Haubold in St. Michaelis ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf-

ehoben worden. Der Gerichtsschreiber beim König⸗ ichen Amtsgericht Brand, am 22. Januar 1896. Schindler, Aktuar.

64154 Conkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Haberland zu Demmin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Demmin, den 18. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

63997 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Samuel Stern in Dürkheim wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Dürkheim vom 17. 1. M. eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.

ürtheim, 21. Januar 1896. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, K. Sekretär.

63971 Konkursverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Graneß in Helbra ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ de,, der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den, Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 22. Februar 1896, Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen . ierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗

mmt. Eisleben, den 22. Januar 1896.

Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64153 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Isy Lewin zu Freienwalde a. O. hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Ver⸗ fahrens beantragt und die Zustimmung aller be⸗

kannten Gläubiger beigebracht. Termin zur Beschluß⸗ sassung über diesen Antrag ist auf den 2. Februar 1896, Vormittags EH Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumt.

Freienwalde a. O., den 22. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

63990] Koułursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nobert Häberlen, früheren Stiftungspflegers hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

und nach Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben worden. Geislingen, den 21. Januar 1896.

Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63973 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Grafen Maximilian von Myeieiski in Smogorzemo wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. November 1895 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Gostyn, den 18. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

63982 ee, ,

In dem Konkurse Ida ayer Joseph Möayer's Wttw zu Kröben) soll die Schlußver⸗ theilung stattfinden. Bei einer verfügbaren Masse von 8951,ů93 4 sind zu berücksichtigen 18 416,36 Forderungen ohne Vorrecht.

Gostyn, den 21. Januar 1896.

O. Langner, Konkursverwalter. (64006 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Georg Boller LI. in Gros⸗Zimmern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greos⸗Umstadt, den 18. Januar 1896.

Das ie , Amtsgericht. olb.

63984 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Nommensen in Hadersleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1895 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. November 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 18. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rissom.

63969 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handschuhmacherfran Martha Majewiez aus Inowrazlaw ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Februar 18896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt.

Inowmrazlaw, den 17. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

63987 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. C. Ahlrichs zu Tettens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Jever, den 17. Januar 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (ge) Brauer. e Beglaubigt: Meherholz, Gerichtsschreiber. 63986 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Wirths Gustav Friedrich Janßen zu Nenende wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jever, den 17. Januar 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

e Burlage. .

Beglaubigt: Meyerh olz, Gerichtsschreiber. 63964 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft L. Michaelis und A. Maagger Nachf. (Inhaber M. und L. Michaelis) zu Koiberg ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 2. Fe⸗ brnar 1856, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.

Folberg, den 17. Januar 1896.

6656. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63979

In der Kaufmann und Fabrikbesitzer Bern⸗ hard Rosßmy'schen Konkurssache von Holzkirch ist zur Beschlußfassung über eine dem Gemeinschuldner aus der Konkursmasse zu gewährende Unterstützung eine Gläubigerversammlung auf den 4. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichts stelle hierselbst, Zimmer Nr. 3, berufen.

Lauban, den 19. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

64009

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Steindruckers Angust Heinrich Berthold Bode in Lübeck, Anna Margaretha Helene, geb. Dethloff, in Firma M. Bode in Lübeck, ist wegen Mangels an Masse gemäß § 190 K. O. eingestellt und wird, nachdem der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 17. . 1896.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

(64155 gonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers und Wirths Heinrich Bibo und dessen Ehefrau Eva, geb. Nath, in Gousenheim, wird nach erfolgter keln; des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 8. Januar 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

63983 Beschlus.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers August Ludwig aus Schreiben ˖ dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nr, der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Mittelwalde, den 18. Januar 1896.

Königliches Amtegericht.

63977) Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Philipp Carette, Bankbote, und Marie, geb. Koch, Handelsfrau, beisammen in

63967

‚. 6

Mülhausen i. E.. Dornacherstraße wohnend, ist nach 696 Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen vom heutigen Tage aufgehoben. N. 37/94. Mülhausen i. GS., den 15. Januar 1896. Der Gerichteschreiber: J. V.: Fiedler.

64004 Bekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Jacquet, Schützendiener in Neustadt a. d. Haardt wurde durch Gerichtsbeschluß vom Gestrigen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Nenstadt a. H., den 22. Januar 1896.

K. Gerichts schreiberei. Wendel, K. Sekretär.

63966 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Getreidehändlers Hermann Schulte⸗Ostrop, früher zu Sterkrade, jetzt zu Düfsseldorf wohnhaft, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Februar 18968, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Oberhausen, den 15. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

(63968) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto von Papftein zu Prenzlan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 19. Fe⸗ bruar E896, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den E. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Prenzlau, den 21. Januar 1896.

Sprung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

639891

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. September 1895 zu Bunzelwitz verstorbenen Gutsbesitzers Hermann RNausch, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 21. Februar L896, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, bestimmt.

K den 21. Januar 1896.

önigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Ewald Caron zu Rauenthal, Ge⸗ meindebezirk Langerfeld, ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1H. Februar 1896, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Schwelm, den 8. Januar 1896.

Menzel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63962 gstonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Zimmerling n. Schirmann (Inhaber Kaufleute Ewald Zimmerling und Georg Schirmann) zu Stettin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Februar 1896, Mittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, bestimmt.

Stettin, den 20. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

63999

In der Konkurssache Böckenhoff wird zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über dem Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung Termin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht auf den 12. Febrnar 1896, Vormittags 10 Uhr, anheraumt.

Wesel, 20. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. (64156

In der Görs⸗Ramitzom⸗Konkurssache wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerver⸗ sammlung an Gerichtsstelle auf Dienstag, den * Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, be⸗ rufen.

Gegenstand der Beschlußfassung: ; 1) Abschluß eines Vergleichs mit den Verpächtern des Gemeinschuldners, 2 n des Gemeinschuldners und seiner amilie. Wolgast, den 22. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

(639781 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ftanfmanns H. Hartkopf hier gelangt von den angemeldeten und festgestellten Forderungen von zu⸗ sammen M 13815 17 3 ein verfügbarer Massen⸗ bestand von MS 2763 93 (20 der , , , zur J. Vertheilung. Der entsprechende Vertheil ungs⸗ plan ist auf dem hiesigen Königlichen Amtegericht zur Einsicht für die angemeldeten Konkuregläubiger ausgelegt und wird 8 Tage nach dem Erscheinen dieser Bekanntmachung mit der Auszahlung begonnen werden.

Zanow, 22. Januar 1896.

B. Richter, Konkursverwalter.

639i .

verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 238 691, 04 M, darunter keine

bevorrechtigten.

Züllichau, den 14. Januar 1896. ö Der Verwalter: E. Reier.

n dem Oscar Nan'schen Konkurse soll die

lußvertheilung erfolgen. Dazu sind ea. 2200 M

Tarif⸗ ꝛc. Defanmnmachmngen

der dentschen Eisenbahnen.

64032 Militärbabn⸗Staats bahnverkehr.

Am 1. Februar d. J. treten von den an diesem

Tage zur Gröffnung gelangenden Stationen Schöne— feld und Jänickendorf der Königlichen Militär⸗ Eisenbahn direkte Sätze für Holz der Spezialtarife 11 ö. hach den Stationen Laer, Bochum B. M un . Essen B. M. und Rh., Präsident, Witten B. M. und Rh., Neumühl des Cisenbahn⸗Direktionsbezirks Essen sowie der Station Porta des Eisenbahn—⸗ Direktionsbezirks Hannover in Kraft.

Wiemelhausen, Gelsenkirchen, Kray,

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗

theiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts« bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft.

Berlin, den 20. Januar 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

sõtoss]

Am 1. Februar 1896 tritt für die Eisenbahn⸗

Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und Königs berg i. Pr. je ein besonderer neuer Eisenbahn— Personen· und Gepäck⸗Tarif Theil II in Kraft, enthaltend: Personen und Gepäck. Verkehr zwischen den Stationen der genannten Bezirke, sowie für den Verkehr von diesen Stationen nach den Stationen der übrigen Königlich Preußischen Staats⸗Eisenbahnen.“

„Besondere Bestimmungen für den

Durch diese neuen Tarife werden aufgehoben:

1) der Eisenbahn⸗Personen· und Gepäck⸗Taxif, Theil II, für den Verkehr des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Bromberg vom 1. April 1894 nebst Nachtrag, sowie das Berichtigungs⸗ blatt vom 1. April 1894, der seit dem 1. April 1890 gültige Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck, Theil II, enthaltend Preisberechnungstafeln für den Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg, Danzig und Königsberg i. Pr. nebst allen Nachträgen, Ergänzungs- und Berichtigungs⸗ blättern, . der seit dem 1. April 1889 gültige Tarif für die Beförderung von Personen und Reise⸗ gepäck, Theil II, enthaltend Tariftafeln für den Verkehr von Stationen des Eisenbahn—⸗

Direktionsbezirks Bromberg, Danzig und Königsberg i. Pr. nach Stationen der übrigen Königlich Preußischen Staats ⸗Gisenbahnen, nebst allen Nachträgen und Berichtigungs⸗ blättern. - .

In den Fahrpreisen und Gepäckfrachtsätzen für den Binnen⸗ und direkten Staatsbahnverkehr treten Aenderungen nicht ein.

Die in die drei neuen Tarife aufgenommenen be— sonderen Bestimmungen zur Verkehrdordnung sind gemäß den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden.

Bromberg, den 18. Januar 1896.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich für die Königlichen Eisenbahn- Direktionen zu Danzig und Königsberg i. Pr.

64035 Main Neckar⸗Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1896 werden die Artikel ‚Kalkmehl und Muscheln⸗ bezw. „Berg⸗ kieserit' in die Waarenverzeichnisse des Rohstoff⸗— tarifs und Düngekalktarifs bezw. des Kalitarifs im direkten Verkehr mit Stationen der Hessischen Ludwigsbahn, der Pfälzischen Eisenbahnen und dez Direkttonsbezirks Frankfurt a. M. 2c. aufgenommen.

Darmstadt, den 17. Januar 1896.

Direktion der Main⸗Neckar ⸗Eisenbahn.

64036

Mitteldentscher Verbands⸗Güter⸗VBerkehr.

Am 1. Februar d. J. gelangt für den Verkeht zwischen Zell⸗Romrod der Oberhessischen Eisenbahnen und Heidingsfeld der Badischen Staatseisenbahnen, 173 km, ein direkter Frachtsatz für Spezial tarif III mit 0,50 M für 190 kg zur Einführung.

Erfurt, den 20. Januar 1896.

Königliche Eisenbahn Direktivn, als geschäftsführende Verwaltung.

64150] Siüdwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisen bahnverband.

Das in unserer Bekanntmachung vom 17. v. Mtt. auf den 1. Februar J. J. angekündigte neue Tarif heft 11 F. für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. Johann⸗ Saarbrücken einerseits und der Ostschweiz andererseits wird vor⸗ aussichtlich erst am 1. März J. J. in Kraft treten. Die sfeitherigen Tarifhefte II F. und III F. bleiben bis dahin bestehen.

Karlsruhe, den 21. Januar 1896.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direktion der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. 64034 Bekanntmachung. Dentsch⸗französischer Verband.

(Verkehr mit und über Elsas Lothringen.)

Mit Gültigkeit vom 1. April 1896 ab treten die im Theil 11a. Heft 3 des deutsch- fran zösischen Gütertarifs eingestellten . für den Verkehr der Stationen Ampfing, Bernrled, Großhesselohe, Iphofen, Kirchenlalbach, Lohhof, Lohr a. M. Mellrichstadt, Münchberg, Neuoffingen, Neustad a. d. A, Jteussadt a. d. S., Sbergr es bach, Dber werrn, f, Pocking, Schnabelwaid, Schnaittach, Schwarzenfeld, Steinach und Weißen⸗ horn ohne Ersatz außer Kraft.

Straßburg, den 18. Januar 1896.

Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General Direktion.

m

Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.

Verlag der Gypedition (Scholj) in Berlin.

Druck der Nord n Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt k Withelmstraße Nr. 82.

zum Den

22.

Berliner Förse vom 24. Januar 1896.

1

Peseta O, s

österr. südd. WB. —2— 12,0 1,50 C 1 Krone

do. Madrid u. Bare.

do. New ⸗Jgork .... do.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 24. Januar

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs-⸗Sätze.

Frank O, 0 66

W. 1,70 6

0

do.

do. do.

80 6 1 Lira o, 8o 1ẽ 65sterr. Gold⸗Gld. 2,0 1 Krone österr⸗ ung. W. 0, 865 G6 1 Guld. holl. B. 1B, J0 M 1 Ma 1,128 M 1 Rubel 8,20 M 1 d. o0 M 1 Dollar 4,25 S 1 Livre Sterling 20,00

Amsterdam Rott.

bo. B eüssel u. Antwp.

dh. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London

lob Lire 100 R. S. 100 R. S.

de d SG Sᷓs

1 ei 0

rt Ban Peso M66

Wechsel. Dant⸗Diet. , n.

W

1 JJ

166 30 bz 167,30 bz

.

I00 R. S.

216, 20 bz

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. ,

Rand⸗⸗Duk.

C *

Soverggs. p St. 20 39G Jo Friz. St. Ib, 23 bz 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 00 g f. do. neue.... do. do. 500 g

Amerik. Noten 1000 u. 5008

do. kleine 5g do. Cp. ʒ. N. J. 4, 15756 Belg. Noten S0, go bz

3F. Dtsche . do. 34 ver do. s ver

do. do.

Engl. Bnkn. 120, 44 3 3. Bkn. 100 F. ollãnd. Noten. talien. Noten.

Ruff. Zollkupons 324, 300 G kleine 324, 106 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 45/9, Lom

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. do. ult. Jan.

B. Tm. Stücte 1.4.10

n. O00, 20 bz G 6000 - 2090 5000 - 200

log 70G g5 h gh ha ob;

Preuß. Kons. Anl.

do. do. ult. Jan. do. St. Schuld sch. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. 1. 93 Alton. Et. A. 7. 9

Augsb. dy. v. 18389 Barmer St. Anl.

Berl. Stadt ⸗Obl. Breslau St. Anl.

Bromberger do. Ah Cassel Stadt · Anl. Gharlottb. do.

Krefelder do.

Dessauer do. gl Dortmd. do. 93. 9h Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876

Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do.

Gssener do. IV. V. Hallesche do. 1886

Hildesh. do. 1895 Rarlsr. St. -A. 86

Kieler do. 89 Kölner do 94 Königsb. 31 II

Sl 15 bykl.f 168, 006 kf 74,40 bz kl. f e Noten 112, 35 bz ꝓloofl is, 35 b; 1000f1 168,35 bz Ruff. do. x 100MM 7αάhb· ult. Jan. 217, 00 bz

ult. Febr. 21 6,75 bz Schweiz. Rot. 2

Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdh. do. l, IV

Mainzer do. 91

Mannheim do. 88 Mindener do. . . Ostpreußh. Prv. O. Pomm. Prob.. A. Posen. Prov. Anl. do. St. Anl. I.u. Il Pots dam St⸗A. 92 Regensbg. St. A. Rheinprop. Oblig.

. 4 u. Hose.

o. do. Rlirdorf. Gem. A.

do. do. do. do. do. do.

do. ds. 1894

do. konv. do. do. 1892

do. do. 1880 do. do. 1891

do. do. 1889 do. do.

do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

do. do. 1892

SD w 2 W- G · O · C20 DO ! - Q- - G- o - , - CC m

do. do. 89

do. 1393 do. 1895

ö

2

. 0 0 d d D 3 =. —— 8

do. do.

do. do. 88 do. do. 94

ne r . = 2 8 OD 0 2 0 wr - te- , te- e c -

do. do. do. I. III. II.

C- =

2

22 * 2 3

C T S3 . T . . , S2

.

2 L 3 L = *

kd . 2 * . .

2

*.

= —— —— —— —— —— * K

—— 8 2 2 8328

2

K

8

d

C D .

8 k w c= = 3 D L. .

8385

. 388

25635

000-2

S 8 = = * —— . 3

S

1060 = 2660 zoh0· hb 000 - 3960 boo = I66 1606 206 2600 - 309

.

*

——

2 * ** 8 Kw

3 2 *

oo0o0O 190105, 903 h000 - 1501104 908 000 - 150 99 256 99, 25 bz 3000 75 10, 106 3000 - 300 —, 000-500 5000 - 500 - 000 -H00 -, 2000 - 100101, 70 ö000 - S00 101,706 5000 - 500 101,706 Hö000— 75 102 468 000 100104 008 000 - 200 -, 5000-200102 306 102. 306 1000 - 100 102,256 3000-200 -, 2000 - 100 102, 906 2000 - 100 103,75 8 2000 - 100 1l02 70636

ob - 200 io. 10 1o0ο.-200 101.5666 26000 500 101. 56 bz & 660 = 660 io, 56bz G 6b = 50M il 5b, G dbb · 00 iοl, 7

10 Joo u. S io πο̈ 4160 2000 566101, 756 Zoo - H6GG io 75G o 00 σ·- 560 io, 75 000 -= 00 - 0b -= 500 7 S6 Soo - 100i 50 G obo = IGM los, 66 12 3000 200 6b -= S9 - 0b - 7600 - 1000 - 500 6b 0 = 00 lo, 306 ʒ0bo -= IGM iG 7h dob0 26001102. 256 bo - IG lol, obz & ob0 266 iol, 75G 2000 - 3600 i366 ob 0 = H 0 96. S0 G 1Gbu. S0 2, G Soo - 360 io G bz; 6b = 60M id Gbr; bb HG 7 75 IG u. o los, 75 G

Rostocker St. Anl. do. do. Schöneb. G. .A. 91 Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. 89

do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. Weimann er St. .A. Westf. Prov. A. II Westyr. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl.

Berliner

ds. do. Kur⸗ u. Reumäͤrk. do. neue

do.

do. do. Posensche

do.

Schles. altlandsch. d do

o. ; do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. d9. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. O. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.

do. do. Lt. A. C. D.

Schlsw. Hlst. x. Kr do. do.

do. do . do. neulndsch. II. do. landschftl. J. do. do. II do. II. neue

ra-

ö n ,, en, ,, ,

ö

X d X W C . , , o

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do 3

o. k do. landschaftl.

do. do. 3 Westfälische .. do. ö

do. ö Wstyr.rittsch. I. IB

1.1.7 3000 = 200MM. 30b zoo 0 = bo 5, 5 1666 = Iba l 33 0 1000 - 360 io h c 26090 = 200 102 168 doo G = bb is 403 oo bo io z5q 1000 - *600M6 = doo oo 97 a06 job = bb lor zob; G Vodoo =.

1

.

—— 22 ⸗— 22 D

22

*

12

50G zoo = 300 i 7 iobz G z0o0 = 156i Li, 6b; zoo0 = 150 los, 10 b; jzo00 -= 156 162 563 zoo0 = 150 6 ob; joo - 156 io, G5 Sooo Ibo ij gobʒ doo = 160 s6 ohbʒ .

zoo = 150 13 Ohb⸗ zõb6 -= 55] =* zoo -= 75 10 bi dᷣob = ibo gh, 5 R zoo -= 75 io 6h zoo = 75 io. hb zo00 = gh, hb; ö,, zoo = rb lol. Oobz zoo bo loi, SG dᷣobo · bh li o zh G zoo = rh log 2h d) zobo = z lol o R zoo = 75 6 Hh b zoo = 66 ih ro zoo = 66 = zõbõ Ih lol, lob; zoo = 1h56 == dobo · b lob / 5 h zoo = lo == dᷣob6 160 lob, ßbz zoo = 160 == obo · oM lob 7b; doo = 160 == doo · Lob ob ob G doo · bo == ob · Sõ0 lob gob; oo Job oh,. hbz ob · Ibo ih 45h; 100 = 1660 io. ob: dob = Wb C5, ß by doo · vob ib /p bj ob · Vb] lo 5b: zöbbh · H Hob Mb; .

,,,,

K

000 200 956,90 bz 5000 - 60 195, gobz

; Nentenbriefe. Hannoversche ... 4 do. . .3 4x versch.

1.4. 0 105,256 3000 - 30 slo2, 50G

Hessen⸗Nassau .

do. do.

Kur⸗ u. Neumätk.

do. doe, . Tauenburger. Pommersche .

do. Posensche

do. e g .

o. . Rhein. u. Westfãl. do. do.

ß.

Schlzw. Holftein. do. do. 3

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

3 versch. 3 000 4. n, 1.4. 10 3000 - 30 10 266 versch. 3000-30 22, 1.1.7 3066 - 3 L410 306 - 36 sr versch. zd d - 36 141. 16 zb = 30 dersch. 566 366 Iod 5Soch 1.4. 1 660 - 36 is 25 G zr persch. odd 35 io G 1.4. 16 36069-5360 io oh; versch. 306 - 366 ids 566 1.4. 16 665 - 35 io 36 b,) La I 3660 - 30 io 2563 34 versch. 360 - 36 jo 566 1.4. 10 3600 36 05 35 G versch zH 00 -= 56 162566

Badische Eisb. A. do Anl. 1892 u. 94

2 Anl.. do. St. ⸗Eisb. Anl. Brschw. L. Sch. Vl

Bremer Anl. 1885 34

, , , do. 1890...

do. 1892 .. .3 1893... .3

do. Srßhꝛgl. Hess. Ob. do. 6. nl. v. 93 Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 dee, wg, do. St. ⸗Anl. 93 Lũb. Staats A. h Meckl. 9e

do. kons. Anl. 86 do. do. 56. 34 3 Sachs⸗Alt. Vb ⸗Ob. . St. ⸗A. 69 St. ⸗Rent.

Sa Sag do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 81-83

X

2082020 dα— =

8

t . 2d?

ö 2 2

8 *

863 22 ö

Soo 6b il oz / 0b; 2000 -= 2606 =

3

3000 - b090 102, 25 bz G

2

ooo -= 160 i 166; 1566 - 76

g8 gop⸗; 1602 256

Ansb. Gunz. fl.. a burger 7fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. .

Braun 5 Pr. S

Dessau. St. Pr. A. Loose übecker Loose . Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. .

wg. Losse

. *

1

. » Q.

45,006 26, 60 bz G 144 0033 G 155,50 B 107,10 bz 138, 40 B

136. 26 B 1353 hh 23 55 Iz i obʒ 24, 5b

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. ⸗O. 6 1.1.7 1000 - 300110 206

do

do

do

do. do. do. do. Buen. Aires he / gi. K. 1.7.91 do. do. do. do.

do.

Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 6 ö ankPfdbr. l

o. o. II. Chilen. Gold ⸗Anl. 1889 do. do. J Chinesische Staats Anl. do. 1895 ,. Stadt Anl.

do.

Auslãändis

Argentinische bo / Gold⸗A. do. kleine He do. innere ö do. kleine do. 40 äußere v. 88 do. . do.

do. do.

do. do kl. do.

do. Gold. Anl. d

do. do. do. do. do. do.

n. Landm. B. Obl. TV

do.

Cgypti g f

O. do. do. do.

do. Finnlã do.

do. do.

o do.

do. Staats ⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

Dsnau⸗Regulier. Loose

che Anleihe gar. . priv . . llieine do. pr. ult. Jan. Daĩlra San. ⸗Anl.

p. Ver. ⸗Anl.

do. v. 1886 do .

, er Loose

alizische Landes Anleihe

Galiz. Propinationg⸗ Anl. enuaLoose

do.

.I. 31-34 6: i.. 0 mit lauf. Kupon

do. d so inkl. Kp. 1. I. 94

do.

do.

mit lauf. Kupon

do. po kons. Gold Rente do do

do. Nleine

do. Mon. Anl. i. S. i.i. ]

do. do.

mit lauf.

1000 u. h

ö do. kleine

Barlettaloose i. K. 20.5. 5 Bukarester Stadt Anl. 4 do. kleine do. v. 1888 do. kleine

C CCM n n , * —— - 23 SS-

-= 6

EE e = . 2222

oe, es

K 888 S8*

21

wr

w- r t

22 O 2 R 2 2

2 '

= C L 2 C m , C e = mr 2 Om 88 de

8

223606

—— 82 g 38898

8d d d 0

—— T.

838982

* 8

1

che Fonds. Stiicke

100 Pes.

ob0 405 A o 000 - 500 A 1000-500 4

1000 * 500 4 100 4 20 4

Oh 4 u. vielfache 1000-500 4 1000-500 6 1000-20 R

20400 4 1000 500-50 4

46H00 450 S 2000 200 Kr. 2000-200 Kr. 000 -= 200 Kr. 2000 - 50 Kr.

100 fl.

1000 - 100 E 1000-20 4 1000 n. 500 4 100 u. 20

1000-20 4 4060 40 4A 10 M 30 4 obo -= 405 i ob0O = 405 4A

es. O0 Pes.

48, 10 48,206 48,40 3 28,70 bz 100,003 G 160 203 100,00 100,003 g3, 40 bz G 34,50 bz G 34,50 G 756, 80 bz 7h, 90 bz 76, 00 bz S6, 30bzGkl. f. S7, 7het. bz B 37, 7het. bz B

103,008 kl. f.

141,50 bz

Br SbdebGkl f 99 So G Bo oet. hi 6

Z0 et. b; G 26,20 b G

Grch. ö

57,50 bz G do. 57, 90 bz do. 47.206 do. 47, 60 bz do.

do. 75, 80 bz do.

do. e, , e, do. 104,90 do. 107,50 bz G do. do. ö do. er, , . do

do. do.

—— Moskauer Stadt⸗An Neuschatel 10 New ⸗Jorker Norwegische Hypbk.-Obl. taats⸗Anleihe 88 do. kleine

ö 1892 do. 1894 . Gold Rente . do. kleine . do. pr. ult. Jan. —. k ö do. . do. pr. ult. Jan. Silber Rente... kleine kleine . do. pr. ult. Jan. ( 9 (Lok.).

l Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ...

do.

do. Polni do.

Gld A. bo / gü. K. 6.12.93 fr.

mit lauf. Kupon

i. K. 16. 12. 893

mit lauf. Kupon =

i. K. 16. 12. 93

mit lauf. Kupon

Holländ. Staats⸗Anleihe

. Komm. Kred.. x.

Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb.

do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.

do. ho / o Rente (200 St.)

do. do. kleine

do. pr. ult. Jan.

do. amort. Ho / g III. IV.

Karlsbader Stadt ⸗⸗ Anl. Kopenhagener do.

5

84 2

* 2 83

o. ö Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. II. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. k Mexikanische Anleihe .. do. d, do. kleine

do. pr. ult. Jan. do. 1890 100er

ö 20er do. pr. ult. Jan. Staats ⸗Eisb.⸗Obl. kleine lI. S6

. old ⸗Anl.

pr. ult. Jan.

2 J edit⸗ . sche Pfandbr. V

0. V

82

C=

2

8 = .

53

. 833

S —— * —— 3 2

w

Ge -= —— F 0

*

500 4

500 Lire 8. 500 Lire P.

000 u. 100 Fr.

00 Lire P. 1h00 - 500 4 1800, 900, 300

2000 40 400 1000 - 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 *

20

1000-500 4 100 * 20 4

200 20 20 4

10 Fr.

1000 u. 500 8 G. 4600-450 4 2Od00 - 10200 A 2040-408 4 5000-500 4 20400 - 408 0 1000 u. 200 fl. G.

10 fl. Dejt. W. 100, fed cho .

1000 - 100 Rb

20000 u. 10060 Fr.

2250, 900, 450 4A

Yo B 29 208 930 B

do. do.

56,50 G

gl, 25 b G

92,75 G

Sd, 75 bz

S4, 75h S4, H 0a, 10

S2, 30 bz

103,256 kl. f.

100,006

103, 75 G

70, 50 B

70 Ho bz B

39,70 bz

13,60 bz

l, 75 bz kJ

l, 75 J

gl, 30a, 7h bz

1000 - IG0 RblI. p.

soz bo do

92,90 gl Ma, 7obʒ . 91, 75 bz 91, 75 bz 92, 90 B

S4. 50G Sh, 20 B 74 75G

I B50

do.

os 105 ;

B35, 00bz

Br go bz kl. f.

p . bi ob;

Polnische xtquid. Pfandbr. 4 1.6.12 Portugies. v. S8 / 39 40 / fr.

do. Tab. Monop.⸗Anl. 41 Raab⸗Grz. Pr. A. er. Anr. 2]

do. do. Engl. Anl. v. 1822 5 von 18593 do. do. pr. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. Jan. do ITI

Gold · Rente 188. ö do.

do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 8 ult. Jan.

kons. Gis⸗Anl. I. II. 4

do. 5

do.

do. pr. ult. Jan.

do.

Staatgrente i

do. do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kred 9

kleine

E Er e, , , T,, . 231 D 0 ö 22 ——— = ö

r O

1

2 *

C ee . 757577777 233 23 5 555 FSBSSSS. *

III. 4

ö

r 8 2

2222 2320

/ 2

3

5000-2500 1000 u. 500 Fr.

1936 u. 518 * 148 111 1000 u. 100 * 6h25 Rb. G. 128 Rbl. G.

110000 - 100 Rbl. P.

10000 - 100 Rbl. 1000-6909 Rbl.

312 125 Rbl. G. 620 125 Rb. G. ob 0oM - 20 4 o 0M - 20 4 50020 * 3125 125 Rbl. G.

3125 u. 11 Rbl. G. 125 Rbl. G.

1000— 100 Rhbl. P. 66, 60bz kl. f. 1060 u. 2030 .

41, 00bz3 Ggr. f 40 50 et. b; G 93,50 bz

10 100 Mer 160 fl. S. 97, 90bz G 56 O Lire G. 500 Lire G.

S9, 75 bz G

4 00bz G 105, 106 103,106 103,40 bz 99,50 bz G 100,40 99, 40 bz

99 906

99, 40h kl. f.

103 23, 14. 25b 1603 vn, Ik. aht 1603 25, 15h

6644444

96 7h bj S6 ba 7obʒ

Rbl. 26000 - 100 Rbl. P. 66, 00 bz

G. hl ahh; 6.

100 60b3