.
Industriepapiere jumeist fest und zum theil leb, Buenos Aires, 2. Januar. (8. T. G) Gob. . . 5 — 5 hafter; Montanwerthe anfangs fester, schließlich zum agls 221 /io. En EF E 5 1 EF theil etwas abgeschwächt. . * e n Januar. (W. T. B.) Wechsel 1 2 zeig
auf London
Elb. Leinen Ind. 6 6 Em. u. Stanzw. 6.1 7 a Sc. n . e . elsen Glũdauf Vz. Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. kv. rburg Mühlen tz W. St. P. w. ein, Lehm. abg. inrichshall . efs.⸗ Rhein. Bw. arlsr. Durl. Pfb Köni i do. ö Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St. Pr Masch. Anh. Bbg. 104,256 Mckl. Masch. Vj. — — e, , m. 161,75 b; G .,. neue T6, So bz G Niederl. Kohlenw 99, 80G , 30 256 Nürnb. Brauerei 122 256 Oran enb. Chem. 201, 10 bz do. St. ⸗Pr. 153 50G hen, ,. 143 00 bz G otsd. Straßenb. 6 75 bz B do. lo. 125, 25 6 Rathen. Opt. F. 132,75 bz G. Redenh. St. Pr. 08 006 G 22256 263 506 57.103 G 37. 30 bz G 78, 25 b G Stobwass. Vz. A. 150,50 bz G StrlsSpilt st. . — — Su denbg. Masch. 57 00bz3 G Sůdd Imm. M / l06 00bz G Tapetenf. Nordb. 146 003 G Tarnowitz St. H. S6 606 Union, Bauges. gh. h0 ch Vulkan Bgw. kv. Ze llstoffvereln.. 58, 50 bz Weißbier ( Ger.) 209, —ebz G] do. Bolle)
— —
SO — 2 20200 — 2 2
— — — — —
—— Frankfurt a. M., 24. Januar. (B. T. B.) Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
106, 00 z Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 29 415, ; Berlin, 25. Januar. (Amtliche , .
189,506 sel 8o, 95. Wiener Wechsel 168 22, 3 60 Reichs. ste llung von Getreide, Mehl, Oel, Pe— nd iszsgbrich; Ani. S5 3s, Ünif. dghpter ion 40, Jlallener a, F, trekeun un? Spiritus U 75, 006 3 0/ port. Anl 26,10, 5 o amt. Rum. g9, 50, 465 /9 rufs. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per
41,25 b G Koniols 102 70, 400 Russ. 1894 66, 19. 4 c Spanier 1000 kg. Toko gut beachtet. Termine schwankend.
105, 00ebz G 60,99, Gotthardb. 167,90, Malnzer 124,40, Mittel Gelündigt —t. Kündt ungspr. — Æ Loto 142 - 2
— meerbahn 87, 60, Lombarden 85g. Franzosen 302, 161 * nach Qual. . 155 4A, gelber 2 4
14 003 G Berliner Handelsgesellschaft 143 40, Darmstädter märk. mit Brand befetzt 151 ab Bahn bez., per *
141,006 155,30. Diskento, Tommandit 207 90. Dresdner diesen Monot —, per Mai 1658,50 — 157,75 — 1658 83.
63, 25 bz Bank 156,50, Mitteld. Kredit 109,56 Def. Kredit ⸗/ — 157 — 157, 50 bez., per Juni 159,25 — 158,50 — 159 22
1
8 8m ; 36 2
do. do. Et. Pr. Stolberger Zink . I
üringer Salin. kr r ,
e nsttöpf. Trachenb 12 Union, Chem. Fb. II. d. Lind. Baux. Varziner Yapierf Neloee, It. Vpfg.
do. Vorz. A. XV. Brl Rr Gum. V. Berl Mörtelw r, , n. Ner. Hnfschl. Fbr. 3 Pinselfb. itt. Syei G. Vogtland. Masch RVolgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. MWestf. Brht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. MWiede Maschinen Wilhelms hütte. Wiss. Bergw. . Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier. ..
s3l9bäG agltien 305 t, Oeft ung. Bank S6 l, Reiche b. 169 70, — 157,50 = I58 bez., per Juli is, S0 —= Ss, 75 * 111,006 Laurahütte 146,90, Westeregeln 157,50, 600 kons. 159,25 — 157,50 – 158 bez, per September 159,50 — — Mex. 89. 80, Bochum. Guß. 152.560. Privatdiskont 3. 158,50 —– 1658,75 bez. * 3. 8
280 009 Frankfurt a. Mt., 24. Januar. (W. T. ,, Roggen per 1000 kg. Loko schwach angeboten. Termine Aer Kenigspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. . 3 8 Ansertlonapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. 45, 00 3 & G ffetkten Sozietät. (Schluß) Desterr. Ker. d takt. schwankend. Gen. 16 t. Kündigungspr. 124,5 M Loko Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung au; . Juserate nimmt an: die gtönigliche Expedition 39,50bz 6 307, Franz. 3073. Lomb. 864, Gotthardbahn 167,40, 129 126 * n. Qual. Lieferungequal. 121 , für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezprdition U 168 . dea NAeutschen Reichs · Anzeiger
Distt. Komm. 208,35, Bochumer Gußftahl === inländ. guter 125,5, ab Bahn bez., ver diefen 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 , , und Königlich Kreußischen Staatz. Anzeigers
Laurahütte 146 40, Schweizer Nordosthahn 126,00, Monat — per Mai 128 - 128, 25 - 127,5 - 128 - n , ; ö Merrkaner s S5. Iteilenerß 676. Portugiesen = Ic er, ern tnf gs , fes, uf s ' Cinteine Nummern Kotten 28 5. , ö Berlin sm. Wilhelmstrafte Rr. 32. Bremen, 24. Januar. (W. T. B. (Kurse des bez, per Juli 1285 235 —= 128,5 bez, per Septbr. 129, 75 * 24 *
Effekten · Makler⸗Vereins)˖ 50/9 Nordd. Wollkäm⸗ — 129 25 bez. — 1. k ,, ö 56 1944 36. Ger te . 10090 kg. Wenig belebt. Futter⸗ 6 24. Berlin, Montag, den 27. Januar, Abends. 18G. x m e. r e ᷣ2ᷣ2 - , me ene — — ——— — eee /// /// a
—— — — — — — — — — — — — — — —
L L. . . . . . . . . ü
* * 4 4 1 4 1 4 1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1
— 3 * 8 . Da, , nn, , 2 - —— — 2 — — — 22 2 2
— DO OM — — 2 —
4 4 1 . * f
1
2 S D O O8 O 0 O O8 O0 .
II
j —
—— — — — * ö r
L & D D , , e , ,, , ,
50/o Noördd, Lloyd -⸗Altien 1035 Gd., Bremer Woll, gerste, große und kleine 113 1275 * n. Qual, Brau⸗ kämmerei 2921 Gd. . gerste 126 - 170 0 . . — Hamburg, 24. Januar. B. T. WB (Schluß derer ver 1009 kg. Loko unverändert. Termine ; . ö . . - . . ; Kurse,) Hamb. Kormmersb. 132 50. Bras, Bf. f. V. gut behauptet. Get. — 1. Kündigungs ieis — M Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichen— Aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages haben 168 25, dub. Büch. C. 146, 00 Norbe, 3. Sp. 1456, 909. Leko 115. 146 M nach Qual. JeferungsSqualität aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstags den“ nach- laub und Schwertern am Ringe: Seine Majestät der König Allergnädigst geruht, zu ö . . . ö 120 . 3 e. i. . . stehenden Personen Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: dem General der Infanterie z. D. von Arnim, à la ernennen: re . G . , die Kette zum Großkreuz des Rothen Adler-Ordens suite des Garde-Jäger⸗Bataillons, zu Zeremonien meistern:
H. Staats A. 98.50, 34 osJ! do. Staattzr. 105, 39, — 130 „, feiner 132 — 142 „M , preußischer mittel ⸗ ⸗ ö . . Igg. zy bi . Peretatzbenf öl 56, Prihatkbigtent 5! , . guter 116 -= 126 6, feiner 128 136 *, raffischer mit Eichenlaub: dem GenerabLieutengnt z. D. von Oidtman, zuletzt den Kammerherrn Max von Blumenthal auf Schloß .
l07 00bz G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 284 Gd. — , ber diefen Ptonat —, per Mai 123,25 bez., per dem Ober⸗Gewand⸗Kämmerer Grafen von Perponcher⸗ Kommandeur der 8. Division; Jahmen im Kreise Rothenburg O- L. und .
120, 256 Silber in Barren pr. Kilogr. 90 65 Br., 90, 15 Gd. Juni 124 S6, per Juli 124,75 A Sedlnitz y zu Berlin; ö J den Kammerherrn Werner von Blumenthal in . Wechselnotierungen. London lang 20,38 Br., Hialiß per 1000 g. Lofts behauptet. Termine y ⸗ die Königliche Krone , Rothen Adler⸗-Orden ieder⸗Lößni ĩ . . ei, erg, k. k 54 still. , 50 . n, ,, 101 26. den Rothen ö en erster Klasse . ö ö vierter Klasse: Nieder . . Dresden,
2.75 bz t. Waadt, Br, Tb,414 Gd. Amsterdam lg. Lotz 02 =- 1098 4 n. Qual., runder und amerika mit Eichen laub: em Major Freiherrn von Lyncker, 4 la suite des zum Hofmeister mit dem Range derzHofchargen: kiss, , , , . , ,, m ä dee, ,,, r, n ander g n sense nn wee ,, , nber , die ech el en, henne, ea.
; 4, r., 415 Gd., do. age 15 Br., nach Duc. Piktcria Cab et 150— 0 6, Zut: önig lichen Krone: Ulanen⸗Regiments und persoͤnll. em Adjutanten des Prin en ⸗ . til Gr. ! B.) Abend. ö ö. . 5. an, iel 100 RE brutto ink dem Oberst⸗ Kämmerer Christian Kraft Erbprinzen Friedrich Leopold von Preußen, i . Hoheit . zu Kammerherren:
H 00 bz G Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Abend Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brut ; . ; l ) nit Voheit, ö . . ; ;
ö 146 g0obz g;. Börfe. Deslerr. Kreditaktien 307, 80, Diskonto 208,75, Sack. Termine anfangs sester, schließt abgeschwaͤcht. zu Hohenlohe-Oehringen Durchlaucht; dem Major Freiherrn Grote, à ja suits des 2. Branden⸗ den bis herigtn Kammerjunker, Legations,- Rath und Ersten Zell. K. Wir. 1! l — 13475bz3G Lombarden 207,50. Fest. Getündigt — Sack. Fündigungspreis — S6, per den Rothen Adler-Orden erster Klasse: hurgischen Ulanen⸗Regiments Nr. il und kommandiert bei dem Sekretär bei der Botschaft in Washington Freiherrn Klemens Wilhelm] B. A. . Sh 60bz B Wien, 25. Januar. (W. T. B.) — Fest. diesen Monat —, per Februar 7, 20— 17, 15 ber, . . ö . Statthalter in Elsaß⸗Lothringen; von Ketteler, . end n en än ge , ö , ct, re b e d, Hh än, d mr, g,, deb, Trin, g be, Ka . V . n n, den bisherigen Kammerjunker, Geheimen Regierungs-Rath
Schöneb. Gem. Anl. 91 1036. Hugo Hencke Zeitzer Maschin. 20 — ͤ 290. d, Traniosen 359. 25, Loinb. 100,00, Elbethalb. 17.50 = 17,46 bez, per Juni 17, 60 = 17,56 bez. Fr n Hammerstein⸗ . ( und vortragenden Rath im Ministerium für Landwirt 105, 2536. ; Defeñffqh arten. 278,99, Qest. Papier. 100 380, 4 9 ung. Ssldrente Rübsl per 100 Kg mit Faätz. Eermmne still. Loxten; Königlichen Krone: ä n 933 * e. ö 126 z Versichernngs sellschaf . w n, . . ö w , ., 3 . — Domänen und Forsten Freiherrn Günther von Seherr
ame und Hivisende = 6 or. Sta e . . , . . ö n ,, 5 6 ö. den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse dem Hauptmann von Heineccius vom 1. Garde⸗Feld⸗ Thoß, . . 8M 8 Dividend pro 18984 18595 J Ben Khercin 145,70 Tabaclat lin =. dĩnderbanj ber Febr. ö. ber Mai 17,2 . per Okt. 7.6 A mit Gichen laub: k ö. K,, ö . e, Gb , che aber waren r ktien Sar d , een, der ec, Gn wöite, ga dem Staats-Minister und Minister des Innern Freiherrn den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: . ; sttm n
Nichtamtliche Kurs . 3 , , ü . Loose s8 o, . . B. (Schluß · Curse) l00 kg. mit Faß . Posten von 100 Itr.! Termine von der Recke von der Horst; dem Majer von Kutz leben, Flügel⸗Adjutanten des Herzogs R . . d , ö. . r * . . ichtamtliche Kurse e, e, I , , , , London, 24. Januar. W. Schluß Kurse.) unverändert. Gek. — g. Kündigun gabreis — ö 2 = ; ö a, . . ö egimen er Gardes du Corp reiherrn Arno von ch — kJ . ; den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: von Sachsen⸗-Meiningen, Hoheit, Solemacher⸗-Antweiler auf Burg Wachendorf im Kreise
Engl. 24 UM. Kons. 1074. Preuß. 460 Konsols Loko —, per diesen Monat 21,2 M6, ver Februar ; ; ö . ö. Fonds und Pfandbriefe. 3 e woe d, bod, iss r . 8 sn g3 z ö 9, Il, , per Marz zr. dem Hber⸗Schloßhauptmann Grafen von Perponcher— dem Major von Michels, Fürstlich lippischem Flügel⸗ Euskirchen und le K Tre, Stnce m e! Holon e. Feuerv. e b ons, sh heit des Krinzen Friedrich Karl
99 kö Rente domharden
ore, . ö 3 S ö 5 Shylhtus n h e dbrauchtabgaz: ber loo Sedlnitzky auf Ornshagen im Kreise Regenwalde; n g. uptmann Freiherrn von ay. Flügel Adjutanten den Hefchef Seiner 8 ͤ porda St. An 34 1.1. Concordia, Leby. M0 v. 1000 Mr HI 12166 201, 4M. Span, Sog, z do. Geppt. 99t, 3 199 be = 10 O00 oo nach Rralles. Sela. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der des Herzogs 3 Anhalt, Hoheit; i m . von Hessen, Hauptmann a. D. Freiherrn Alfred von Kottwitz. Kottbuser do. 89 Il. Feuery. Berl. zs /ss v. 1060 3d. I163 5! ö Dutsburger do; 3 1.1. t. ioyd Ver lin Nod so p Io : G
4619. unifiz. v0. 1031, 3 5/0. Trihnnl. 368. 6 ee Kündigungspreit— M Loko ohne Faß 5h ; . J . Mex. 83 3 e n,, ö 6 n , ö. 166 d Gehei 8 ö. . tär, Gchei Hofrath den Stern zum Königlichen Kronen-Orden . ü : 7 (e Beer, nene 254. Rig Tinto 1835, 3 do 190 e = e nach Tralles. Getündigt em Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Geheimen Hofra — ⸗ inets⸗ ö . ö ö . * g nig ö. eee öl, g, end, argent. Anl. 76 5 o Arg. = 1. gRündlgungoheel⸗ , d, . Fa Schneider zu Berlin, und zweiter Klasse:. hö . , 5 96. 2 ö , . n, ,, 190 17406 ,, ö. 36 65 ,, . e , ,, . n . . Hö dem dienstthuenden Kammerherrn bei Ihrer Majestät der dem General⸗Major und General à la suite Prinzen Hofrath. ; 3 831 3 1096 / 5 11. . 8 Mn]. — J. 2 39 bol⸗ 8 tus m derb 8 gane per 16 ö 1 . ,. ), g ; ! . ; N ãühlh. Muhr do. 34 1.4.10 . . , . T7g0o8 nl. 29, gösn Gricch ser Anl. 25, Braffs zer Äni. . Iöo d, = is Goh än / nach 2. ger nndigt . und Königin Friedrich, Kammerherrn von Wedel u K Präses der General- Hrdens⸗ K ö . w . , Ib, Sök, Zaso Western Pöin. 3s, Piggzöt. j, Silber oz, — J. Kündigungsbreis — *. Lors mn it? Fan . zu Berlin; . . ommission; w ö Stralsunder do. 4 1.1.7 2 , , 36 Anatolier 8s3— 59 nom., 6 o½ς Chinesen 107. Sxiritus mit 70 . Verbrauchtabgabe. Matt. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit der den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Ich habe die bei der Generalverwaltung der Königlichen Thorner de 4. 3 una, Allg. V. 2M osg v. 61 Aus der Bank flossen 21 090 Pfd. Sterl. Gelündigt 40 000 1. Kündigungspreis 38 ½ς Loko Königlichen Krone: hem bern d Flügel Adjut Scholl Museen von 13 Künstlern und einer Künstlerin rechtzeitig ein= Wandsbeck. do. 9! 1.4. ermania, Lebnsv. WM / gꝗp. 00 M 15 . Paris, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Keurie)] init Faß —, per diesen Mona 38, — 37, 9— 38 bez. . r em ers en und Flügel⸗Adjutanten von Sch oll, gelieferten Arbeiien zur Ergänzung einc ben hen k Wittener do. 1382 Gladb. Feuervers. Mo / ov. 1000 Ma 75 ö , n,. ,, ., y . dem. Fabrik- und Rittergutsbesitzer von Dreyse zu dem VWajor Grafen von Palley rand? Pertgord selief 3 gänzung Rudolst. Schldsch Köln. Hage lvers. G 2Gbo / ep. 00 Mιι. 54 . , , 6 gn nn ar ! 6 . . . Kö h . 36 Sömmerda, . . ö . i chen e g n antiken ,, einer tanzenden Schl. dr n gn. k zöäßrz, s ö, gf, iss ö. 3, ie kan, pr, Inis ze ge g, bes ves aun g gat nn,, mne Grafen zu göniagli i , ng, , Bern. Kant. An]. Fr; . . sob. 100 0m ]; 4 I551. gi, gh, 4 zo unif. Ggypter — 4669 spän. ge bez, per Septeniber zy, g zg iz Fulenburg auf Gallingen, Kreis Friedland, . den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse z i rug, .. 9g Fug . 060. Ces 0 ob: Magdeß. Feuer. An /ß v. 1900 3c 24 6e Katze el, Wencke? ollen, ih, Hache, Wet ämnesl ve lmnen,, i,öteth s gar, o dem Kammerherrn, Fideikommißbesitzer und Mitglied des mit Schwertern am Ringe: auf . und Ausführung einzelner Theile aufweisen, tert Ang. . . Magdeh. i ö. . ze Paris 787. De Beers 636, 00, Crédit foncier 1925 — 16, 25 bez. Feine Marken Über Nori, bezahlt. Herrenhauses Grafen Finck von Finckenstein auf Alt— dem Oberst Lieutenant von Duisburg, Brigadier der kann Ich jedoch nicht anerkennen, daß die gestellte Aufgabe in Schweiß eist en Magdeb. Ce ben gv. 0 e p. 34 gh 2,00, Huanchaca⸗ lt. 65, Meridional - Iküt. S0 00), Roggenmehl Nr. 0 u. I 725 - 1675 bez, do. Madlitz im Kreise Lebus, 5. Gendarmerie Brigade; ihrer eigentlichen Bedeutung richtig erfaßt und behandelt ift G k e ,. . . Rig. Yinto At, 412.10, Suegkanal, Ait, 3542, feine Marken Nr. O u. J 18,35 — 17, 35 bez, Mr. 6 dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät! . und habe Ich von der Verleihung des durch Meinen Erlaß ; ö . Mannh. ,., , . 5 EGrsöd. Lyonn. 781,00, Banque de France 3535, Tab. 14 AÆ höher alg Rr. 0 u. ] yr. 160 Kg br. inkl. der Universität zu Bonn Dr. Koser; den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: vom 2 anuar v. J. ausgesetzten Preises von 2000 SV ab⸗ Eiseubahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. ,,,, . 13 ö Ottom. 333 00, We cb el a. deutsche Plätze 123 Sack. ; ; JJ 6 Königlich württembergischen Oberst-Lieutenant und sehen müssen. — Unter diesen Umständen bestimme 3* für , lan bot 1 117 10 z. Soo, , idordftern, n fall. h / o. M0 0 76 Wu Wecbsel kurz Adel, hell. 4. Löns ö, ' Roggenllese sl0*8,10 bez, Weienkleje so g ö . Flügel⸗Adjutansen von Marchta ler, kommandiert zur Dienst!⸗ den nächsten Wettbemerb dieselbe AÄufgahe und will den orth. Pac. 1Cert 6 1.1.7 1000 g i112, lobz G Dldenb.· Verf. G. ZM / v. oM s 9. ö 2b /o v. 00 M
1.
. n m = = . . .
S — 008
— —— S S D 0 8 2 ö — —— — —— ——— ——— — 2 —
de r 2 **
— — —— —— — — —— — — — — — —— — —
= R R R ö
St
*. 2
S O8
1 1 1 1 4 1 4 4 1 1 1 4 4 4 4 1 4 1 1 1 1. 4 1. 1 1 t 4 4
e = e.
D · 2 0 M , . ö
1475 . r **ras ĩ (. 206,6, do. Madrid kur 407,0, do. auf, Itglien 8s, Berlin, 24. Januar. Marktpꝛeise nach Ermitte⸗ Durchlaucht; n 6 — Si i : 8456 ; ᷓ . 22 Mar . . erhöhen. Sie wollen hiernach das Weitere veranlassen. Portugiesen 25,96, Portugtesische Taback⸗Oblig. gnlali Poli e ra sintam ö . / . Königs, . ; 10008 Jm, . gRrnffen 9 fh 1 ö lung des Qänlglichen Polz . oe. den Königlich en Kronen⸗Orden zweiter Klasse: . dem Major von Hartung vom Militärkabinet, à la Berlin, den 27. Januar 1896. 8356 36 oo Russ. A. 9, 10. k g dem, Geheimen Medizinal-⸗Rath, ordentlichen Professor in suité des Infanterie Regiments Herzog von Holstein (Hol⸗ Will helm R. 53 8 St. Petersburg, 24 Januar. (W. T. B.) der medizinischen Fakultät und Direktor des Hygienischen steinschesꝰ Nr. 85; An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten 8363 Wechsel London ö. Mt) 94,29, Wechsel Amsterdam Per 100 Kg für: . Instituts der Universität Marburg Hr. Behring, . ⸗ z ⸗ ; 65568 8 Mt.) — = Wehhsel auf Bersin 6 Mt) 45.86, Reichtffroh 368 dem Major a. D. Fideikommißbesitzer Grafen on Geß ler den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: 32006 Wechsel Paris (ha . 1, . J, . 3 46 auf Schoffschütz im Kreise Rosenberg O⸗Schl., dem Second⸗Lieutenant von Winterfeldt IV. vom prägung) — ussische o aatsrente 98, 6e . dem hannoverschen Kammerherrn und Landschafts-Rath, Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, kommandiert Königreich Preußen
Wechsef Kmfterdam ur; zah 43, do. Wien nei 8, 30 bes lots per Joo kg netto exkl. Sack. dem Prinzen Hermann zu Solms-Braunfels leisting beim Militärkabinet Seiner Majestaͤt des Kaisers und aus Meiner Schatulle zu zahlenden Preis auf 3505 Eisenbahn⸗Stamm · und Stamm ⸗ Prior. Aktien. Hren Nat. Verf. 5s / ox. 00 au 51 ꝛ;
Dividende pro 1s94 1895 3f. 8.⸗T. Stüde ju] opldentia, 1060/9 von 1600 fl. Paul. Neu⸗Ruyy. I — 4 I. 4 500M i 25, 10G h. Wel Lloyd lc o v. 100 M, Rh. Westf. Rück. 100 v. 00 Ma.
Bank ⸗ Aktien. Sãchf. Růcky. Gef. Fo /o v. MM uur
Dividende pro 1894 1805 85 8. T. St. zu cl . 7 J
furt. Bk. 6630 / — 1 300 1100,00 uringia, V.⸗G. . Mun. e , eher ; . 1 600 . ö Trans atlant. Güũt. 200 / 9 v. 1500 . Srrtt Bk. 15 — 4 1.10 zb 166, ns b; Änjon, Alg. Verf. Spa o v zboG
. ĩ . en gelbe, jun Kochen . r 1 ] ; 750 G g nn , m, . von . ö. . . i eher n, weiße . . K Mitglied des Herrenhauses Grafen zu Inn⸗ und Knyp⸗ zur Dienstleistung bei des Prinzen Georg von Preußen ; w hausen⸗Lütetsburg, Edlen Herrn . Lütetsburg und Königlicher Hoheit, Am Mittwoch, den 29. Januar 1896, Abends um.
745 B ; 35 Linsen ĩ . — anleihe von 1864 2764, do. do. von 1866 249, do. Lin . . ; t 41206 30/0 Pfandbriefe Adelsbank-Loofe 2125 do. 44 H, Kartoffeln... — — Berg um zu Lütetsburg bei Hage (Ost ries land); dem Geheimen Registrator Scheer vom Kriegs⸗ Ii Üyr, wird bei Ihren Kaiserlichen bnd 5m glich en
3 Schwar zb. B. Mo,, 5 — 4 1.1 500 4,10 Westdtsch. Vs. B. 200 9v. 1000 2ν 10756 fr. ⸗ NRindflet . ; , rer ftat ssit inet. Ur, ; ö en u Jö ü K ö abc. Mug ibo ae Sl bet. b G ö 6 . e. . Ceule 1 Eg. 1 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse— Ministerium, beschäftigt im Militärkabinet; Majestäten im Rittersaale des Königlichen Schlosses 2 l dem Leib⸗Stallmeister Plinzuer zu Potsdam; das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens hierselbst Defilier⸗-Cour stattfinden.
Obligationen industrieller Gesellschaften. Fond. ind rien Bir fe. Diskontobank 767, do. Internat. Handelsbank J. Em. Bauchfleisch 1 Rg 1 ö. B86 3. T. Stude In M!] erlin, *? Januar. Die heutige Börje eröffnete 658, do. II. Em. — Russ. Bank für auswärt. Schweinefleisch 1 Eg den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: von Hohenzollern: Die vorgeschriebene Hoftrauer wird für diese Festlichkeit dem Obersten und Flüge⸗Adijutanten von Kalckstein, abgelegt.
. 66 ö er ; j ; ; Kalbfleisch 1 Rg... Berlin. Ilchoꝛ. rj. Io3 a I. IG u. Sουν—— - und verlief im wesentlichen in recht fester Haltung. Handel 4963, Warschauer Kommerzbank hot, Privat- ia ne . ö fl Jem. Germania a i. 410 1000 — Die Kurfe fetzten auf spekulatlvem Gebiet ang. diskont 6. mmelflelsch J E dem Brand⸗Inspektor Bahrdt zu Berlin, und ; ae diu y tke, Die Damen erscheinen im Hofkleide (zobe de conr) mit . . 1 Eg. dem Schiffsführer Velten zu Potsdam; . 4 ö. , , 4 ö. hellen Glacs⸗Handschuhen, die Herren in Gala mit Ordeng⸗
, r esche ö . z J n,, hn Ho Lier nee, gn ge 36 Industrie ⸗Aktien. aufe des Verkehre zumeist noch, weiter heben, e Mente gl, ö, Elincerkahn dog,; Meridignaur Cie öniali ̃ ñ band, die Herren vom Zivil mit weißen Unterkleidern (Knie In dne 5 das Kreuz deg Groß komthure des Königlichen maniert gi der bꝛtschaft in Ram, hosen, Schuhe und irh die Herren vom Militär mit
dieser Ben waren die günstigen Tendenz Sal, Wechsel auf Haris 109. 15, Wechsef auf Berlin Karpfen 1 Eg. . . ; 4 . J
(divibende ist event. für 180 -/ os vesp. fur 1806 / os angegeben) . 6 fem f, ö. 1345. . . 50, 00, Sn n. 756. Aale . Haus⸗Ordens von Hohenzollern: . dem Major Freiherrn von Süßkind, bisherigem persön⸗ Schar pe und ebenfalls in weißen Umier fler der Dividende pre 1304 126 36. 3. Std aud demselben Sinne wirkende auswärtige Nachrichten Amsterdam, 24. Januar. (F. J. B. (Schuß. Jander dem Reichskanzler, Präsidenten des Staats-Ministeriums lichen Adjutanten des Hochseligen Prinzen Alexander von Die Ritter des Hohen Srdens vom Schwarzen Adler er= und Minister, der auswärtigen Angelegenheiten Fürsten Preußen, Königliche Hoheit. , scheintn niit dem Bal be bee fe een 3
Alfeld. Gronau. 5 14509 bzG von bestimmen dem in . Kurse ) DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. te a r , 0 77, 75 G Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen leb⸗—, Destr. Silberrente Jan.⸗Juls verz. S4, 54 er Barsche zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, Prinzen von Ratibor . Diejenigen Herren, welche zur Anlegung einer Uniform und Corvey, Durchlaucht; nicht berechtigt 6 und demnach früher in schwarzem Frack
Anhalt Kohlenw. Y6, 10bz G hafter und gewann guf einigen Gebieten gute Aus. Russen (6. Em.) 983, 4 6g do. v. 1854 —, Schleie
Annener Gßst. v. I4ohb B ) dehnung. Ber Börsenschluß blieb fest. Konh. Türken A, 34 u holl. Anl. 1008, 5 oso gar— lei H / . . . . e
Ascan. Chem. x. 129, lo6 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Trangp.-'öü. —, 6 oso Transhaa 1573, Warsch. Krebse 60 Stücks .. . 11 das Kreuz und den Stern der Komthure des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und weißer Krawatte erschienen, haben nunmehr die Befugniß,
Bauges. City Sp . für heimische solide Anlagen bei normalen nnen, Wiener =, Marknoten og, 4h, Ruff. Zollkupons 1838. Stettin, 24. Januar. (B. T. B.) Gerretde—- Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern: auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und das vorgeschriebene Hofkleid zu tragen.
ö ö Ten fee bs. und preußische konsolidierte Anleihen. Vechseh anf Londgn 13 1. he getz fenen behauptet, lolo ich 1b]. per dem Kgiserlich deutschen außerordentlichen und bevoll⸗ Königin und des Kapitels der zweiten Abtheilung des Luisen— Für Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und die
. . gleichfalls fest. Nem⸗York, 24. Januar. (W. T. B.) (Schlutz April⸗Mai 166,0, pr. Nal. Juni 156,50. Roggen mächtigten Bot 6 3 6e n ien, ren, Prinzessinnen des Königlichen Hausegs und für die Höchsten 13256 remde festen Zins tragende Papiere waren, gie . Rurse) Geld für Regigrunggbonds Frözenzsaß s, jeko und, 115 129 pr. pril Mai 135, Go, pr. gten Botschafter Dr. Grafen zu Eulenburg zu Wien; Orden . ⸗ mar- n, , ,,,, och 1 625 bzG falls fest, zum theil ewas anziehend und lebhafter, Geid für andere Sicherheiten Prozentsaz 5, Wechsei Mai⸗-Juni 5 Pommerscher Hafer loko il1— das Allgemeine Ehrenzeichen: der Ehegattin des Kommerzien-Raths Herbers, Mar⸗ e, ,, . gear nn, .
6 Italiener steigend, auch ungarische Goldrenten und auf London (60 Tage) 4,574, Table Trangferg 4,8983, 116. Rüböl loko fest, yr. Jan. 47.00, pr. April ö. ; garethe, gebornen Romb erg, zu Iserlohn, *. ; 147006 Mexikaner fester. Wechsel auf Paris ss0 Tage) 5,i3zz, Wechsel auf Mal 36. Syirtluh, behauptet, öko mlt o' mn. . e,, 66 zu Berlin . . der Ehegattin des Fabrikbesitzers Windscheid, Anna Rothen Sammet⸗-Kammer. . 53,756 Der Privat ditkont wurde mit 3 0/0 notiert. Berlin (bo aß oö, Älchison Täpefg & Sante Konsumffeuer S3, 50. Petroleum lolo 10.66. Berli en Ober⸗Feuermann atelys zu Margarethe, gebornen Frischen, zu Düsseldorf, Die Obersten Hof- die Ober⸗Hof die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ und 142,006 Auf internationalem Gebiet setzten en e g. 6 Aktien 14. Cançdlan Paclße Aktien oa, Zentra! Wien, 24. Januar, W. T. B) Getreide ; dem Fräulein Minna von Winning, Sber-Vorstehherin die Hofchargen, der Minister des Königlichen Hauses, der 189,50 bz Kreditaktien etwaz höher ein und gingen in Pacifse Aktien 143. 3 lwaukee K St. Paul markt. Weizen pr. Frühjahr 7, 4 Gd., 736 Br., ö . des städtischen Frauenvereins zu giegn⸗ und Geheime Kabinets-⸗Rath und das ganze militärische Gefolge 11,506 steigender Tendenz ziemlich lebhaft um; auch Franzasen Aktien 69, Denver & Ris Grande Preferred 44. pr. Mai-⸗Juni 7,39 Gd. 7.41 Br., pr. Herbst 747 Gd. ; Ebenso haben Seine Majestät der König durch d u! A ste ' Schem ionek gebornen Haertel, zu Seiner. Majestaͤt des Kaisers und Königs, der Hof
dz8 00G und Huschtishrader erheblicher anziekend; andere öster, Illinolg Zentral Attien ht, Laie Sorg Shareg FF Br. Roggen pr. Frähjchr 6, I Go. 6, 3 Sr., Allerhöͤchste Kabinetsordre vom 7 Januar 18965 zu verleihen eer̃r ; j Majestät der Kaiserin und Königin, der Hof Ihrer Masestät Sb, 00 b reichische schweizerische und italienische Bahnen fester. 1443, Louisville &. Nashville Aktien 456, New Jork pr. Mai- Jun 6, 53 Gd. 6,75 Br., pr. Herbst 6,43 Gd. geruht: Elbing . der Kaiserin und Königin Friedrich und' dle Defoige Ihrer 000 Inländisch, Eisenbahnaltien durchschnittlich fest, Late CGrie Shareg 156, i, . Zentralbß. öl, ö„äs Br. Wiais pr. Mai, Juni 457. Gd, 46 Br. den Rothen Adler-O t Ei die zweite Klasse der zweiten Abtheilung des Luisen⸗Ordens an lichen Hoheiten der Prinzen und der Iringesstunen beg 132, 00bz besonders Mainz;: Ludwighafen und Ostpreußische Northern Pacisie Preferreb 15, NRorfoll and Western pr. JuliAug. 4 85 Gd., 4,85 Br. Hafer pr. Frühjahr hen er⸗ rden erster Klasse mit Eichen— mit der Jahreszahl 1865 zu verleihen. 6 . — ö 9 64 ö ⸗
1835,90 bi Südbahn anziehend und lebhafter. . 7. Philadelphia and Reading 5 bo J. 6,41 Gd, 6,43 Br, pr. Mal-⸗Junt — Gd. Br. laub und der Königlichen Krone: om ichen auses, sowie der Höch ten fremden Gäste, nehmen ö 66 25 b G Bankaktien recht fest; die spekulativen Deyisen c. Bbg. Bt, Unten Pacifie Altien 33, 4 ͤ½ Glasgow, 24. Januar. ( . T. B.) Robeisen. dem General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten Grafen — dieselbe An fahrt und versammeln sich gegen 7 Uhr im.
. 16,o0obz steigend und lebhafter, besonders Diskonto Kom- Vereinigte Staaten Bonds pr. 15235 114 Silver, Mixed numbers warrantt 46 sh. 35 d. Ruhig. von Wedel; Kapitelsaale. ö. 300 6b, 0obzB mandit⸗Antheile und Aktien der Deutfchen Bank. Gommercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. . Mixed numbers warrants 46 sh. 15 d. .
euß. eihh. w. s — 4 1.1 100d log, Jdc; Union, Sagelvers. M/ p. SM a ha, H. 7 — 4 14 5 Viktoria. Berlin M / a v. 1000 Run
JJ , ,
8 283
18
, 1— SSSI I SSSI SS!
1411
doe = d = do d & e do =
.
Berl. Aquarium do. Zementbau do. . do. Wiz. Snk. Vz ö. . raunschw , 4 Carol. Brk. Dffl. Centr . Ga⸗ f. F. Chemnitz. aug. do. Färb. Körn. Cont in. Pferde. Erbllwtz. Pap. kv. der g halt do. V. Petr. Et. P Gilenbrg. Kattun
—
8 , = 0 d o 0
2 1 — 2 1
— — OOO —c—n—— 2
1114111
—
2 d — — — — — —