wars. los ici] ] Krerela. lööslss] sgeide, Hermann Friedrich gusgeschleden, Augufte Nauen. . ulius . . . Cduard Straus, Kaufmann in Mann m, ist als des Gen ichtlich u = i i i i Kip n Sieger nn ne fe,. e, ,. ei , ga se, gern g Föarnet G e lien, i iin rere ft n , g n, ,, n dm ä, d eis, seen gn untetschttt de e et ge e ge . 64 asenshat unter ,,, . . din Friedrich, seit 1. August Inhaber. . ö. Franz Schürer gelöscht. Mannheim, 21. Januar 189. erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen Lauenstein, 13. Januar 1856. während der Dienststunden des Gerichts Jedem
deren Inhaber Meriß Liepmann Krefeld, den 20/ Januar 1896. Am 18 o 1138. Tau mann * Roflbach gelöscht. Gr. Amtsgericht. III. durch den Vorsteher oder seinen Stell vertreter und Konigiiches Amt gericht estattet itz . . m 18. Januar. ol. 1289. S. O. Gruber, Inhaber Gustav Mittermaier. zwei weitere Vorstandsmitglieder. Die eichnung — ! Ratibor, den 23. Januar 1896.
epmann waren, ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Fol 588. Shnel Æ Neander, errichtet den Olo Hermann Gruber — ; ; ne ge ist die Lrauidallon? * 6 ; ö erfelgt, indem der Firma die Unterschrfften der Meserita. n 6s 157 Königliches Amtsgerich ilung IX. . st ' schaf ker anuge 16er Inbatber Kaunfiente Vilbem Ja. 1266. rg Schulz * Co. errichtet den Mannheim. Handelsregister. löl! Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anichen von In unser Genossenschafts reg fler unter . ö 9 en, m
a gelöscht. U . Hermann Gmil Sh ᷣ 16. — ; e g, e. ;
want. Hefte l a hat an Clisabetß Krerena. 6s 35) = . Söhnel und Heinrich Max Neander. e . n, . a. . Nr. 2350. Zum Handelsregister wurde! einge! So „ und darth genügt die Unterzeichnung durch wurde heute eingetragen? I) Va Statut vm . Pe;
Albertine, ö. Berkhan, des Friederich Bei Nr. 1773 des Gesell chaftsregisters, woselbst Am 18. Januar. Müller tragen O 236 ; zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorfisandsmit⸗ zember 1895 der „Spar- und Darlehnskaffe ein. Sehwarzenrels. Bekanntmachung. [65159
Wolf Widenmann Ehefrau, Prokura ertheilt. die offene Handels gesellschast Sub * Firma Gebr. Fol. 432. Schneider Co., Kaufmann kadebere. ut . Ges. Reg. Bd. VII. Firma: flieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unter- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ift unter Nr. 7
Ferdinand Kraefft. Diefe Flrma, deren Inhaber Kohn mit dem Spe in FKtreseld ngetragen ist, Theodor Ictz Mn er ö „Pfälzische Bank“ in Mannheim als zweig schrift des Rechners nothwendig. Daftyflicht mit dem Sitze zu Dürlettel. Gegenfiand bet. den Cousumwver ein Weichersbach, ein⸗
Vari Ferdinand Nac ffe Tran, fh ufer be, wurke heute vermerkt; aut Hereinbartnsr n isch!; ö gel. 178. 2s e , . Inhaber Natal , .. mit dem Hauptsitze in Ludwigshafen Derzeitige Vorstands mitglieder sind; des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und getragene Gen gssenschaft mit beschräukter
Donner Klein. Diese Firma hat an Ferdinand den bisherigen Gesellschaftern ist die Gesellschaft auf. Fol. 5h6. Richter Æ Co. gelöscht. Aurora. verw. Va enknecht, geb Häußler in Dresd ; 3 . . . , , . n , g Glrnrb h ütaerinesster in Deining, Darl hnetessengesckäfts zun zwe der Gewa hrung e, n. i Weichersbach, heute folgender K— . er Hanka , m, ö k i. kf 6 14 41 Je. vom ö ejember 1895 beschlossene Erhöhung des zugleich Vereins vorsteher, von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts· Eintrag bewirkt worden:
1 Co. in Liquidation. Saut gemachter allen Rechten und Verbindlichkesten auf den Mit. Am 23 Januar. Gom nnd. Wagen tnecht Prhrurist 8 H Frundkapitals um . 400 960 * — Sieben Mi⸗ 2 Josepb Wurm. Müller in Deining, zugleich und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Spaite 4. An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Anzeige ist die Liquidation dieser Firma Er rr; gesellschafter Samuel Kohn ibergegangen. der eg Fol. 327. Eduard Be ger, Inhaber Cduard . r lionen vierhunderttausend Mark — durch Aus abe Stellvertreter des Vereine vorstehergz, Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Keßler, Wil helm Auffarth und Johann Georg Elm demgemäß ist die Firma gelöscht. unter der bisherigen Firma weiterführt. Demgemäß Gain illo Berger. s Am 21. Januar von 6165 Stück auf den Inhaber lautende A ien 3) Franz Seger, Landwirth Bon, der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen find Bauer Johannes Fischlein, Johann Geor
a, werenttal.! Hiese gäanlg, deren Inhaber . nter e ähh sn Krngin, mng h. 2 n gar , de, nn. nhaber zu je 1209 M !und 2 Stück gleicher Aktien zu je 4 Johann Forster, Bader in Deining. Bekanntmachungen sind unter der Firma! der Ge— Schiefer und Schreiner Nicolaus Strott, fate Nicolaus Tiefenthal war, ist aufgehoben. Gebr. Kohn zu Krefeld und als deren Inhaber Am 17. Januar. Schauder. ö a. 10990 41 hat stattgefunden. 8) Kasrar Braun, Unterhändler nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorständzmitgliedern, von Weichers bach, zu Vorstands mitgliedern, und zwar A. E. Ammot. Nach dem am 14. Mai 1895 er, der Kaufmann Samuel Kohn in Krefeld eingetragen. ol. 313. Wilhelm Heffe in Hetzwalde, In— Rochlit: Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während im z„Deutschen Reichs-⸗Anzeiger“ aufjunehmen. Fischlein zum Sirektor, bestellt worken n= üglgten Auieben don Kumrin Fentiest, nps, Kr eselb' n 2. Januar 836 haß r ger hricß Mill Le sf. . . . 4 der 4 des Statuts folgende Fassung erhalten: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Schwarzenfels, am 23. Januar 1896. richtiger Ameyor, ist das Geschaft von Lea Königliches Amtsgericht. Am 73. Za nmar. ol. lo. Wetzin 6 2 , . Dohlen as Grundkapital der Gesellschaft beträgt zur Amberg, den 22. Januar 1856. noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. Kouise), geb. Nadel, des Ferdinand Aferander Fel. 156. Chzristian David Wäntig Söhne, 4 Gbregont . ez aus ce enen . 1 12 600 650 tn, Königliches Bayr. Landgericht. erfolgen, wenn sie Dritten gegenuber Hechtsverbind. n unh ö ol ödenen , meg eren. . kosise deri, Cn e bir enge Cen, ,,, ; (C 8) Präsident Gberse n ne e, n,, bt in ger 2 Tip rneken. 6si7nj rnommen * un ir on derselben ; ; ; nder, Kaufleute a ; ; ö . (ler daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ĩ h , . ,,,, / : Diese Firma, deren In⸗ 0 . ; as Ger ĩ orstand, bestehend aus: z ; Fern ie, n r , n,, , n ; fare, e. ö i,, d, n, ,, , ,, gehoben. . ol. 66. Z. 21. . ; . erei⸗ Genossenscha odenkirchen, ein⸗ errn Kantor er, Dürlettel, ö ; 9 w GCarlowitz . Eo. Zweigniederlassung der gleich, cerfen, , . i . k a, r err, . Fire, denafsenschaft mit unbeschränkier s. Herrn Gottließ Hebauet Ef. Bärsettel = . ,,,, namigen Firma zu Hongkong. . Friedrich nigliches Amtsgericht. Agnes verehel. Waitzmann, geb. Beyreuther, in Am 20. Januar Daftyfsicht, Aingetragen worden: Die, Einsicht der Liste der Genoffen ist während Zweibrücken, den 22. Januar 1896 Otto Krauss, hierselbst, und Bernhard Philipp . Hreitenbach in Böhmen, B. Slga Vaura derehel Fol 217. Fritz Schulz Æ Eo gelöscht 8) An Stelle des mit dem 1. Januar 1896 aus. der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. el e ge i . Scmacker, zu Shanghai, find gus dem unfer Nietzs lt, geb. Beyreuther, in Niederschmiedeherg, gehwarꝛclperg. . Cbedelden seöesstandemitlictes . Feepe ist Fer Meserig, ken js Jann 16h Merck, & Der. Setrerar . . r . . . . ae, , me, ng (65138! 6. Minna Selma verehel. Tippmann geb. Bey⸗ Am 14. Januar. . i nnn ,, n. zum Mit⸗ Königliches Amtsgericht. ö . Ken witten zen bisherigen Thellhaberi im Königreich Sachfen (ansschließsich der did reuther, ln Steinbach, d. Kaufmann Alexander Ma ol. 152. Hermann ich, ; ö J rmann Gaesar Erdmann, hierselbst, und n . esellschaften auf Aktien und die Beyreuther in Breitenhof und 8. Lichnifte Henle gon ig dad ern in n, ef * , Brahe, ons, Fannap 1s j n,, Hol ss . 14 24 en n, Gharles William Bernhard von Bofe, zu Canton, Aktien gesellschaftrn rpatr Einträge). zu. Paul Beyreuther in Breitenbrunn Inhaber tie Waldheim. . Großheriogliches mt gericht. Abth. 1. In (en ser Genosse schaftercgister nter Nr. 3 wurde ,,, w 1 en . Cen neu ein , , ,, e. n Amtsgericht . d. und e., genannten Mitinhader sind die Am 14. Januar. Sr. Amtsgericht. in v. Find h. eme ,. . . . Deiember der Genen W edr arl Paul Sachse. zu Bongkong, eipzig, eilung für Registerwesen. alleinigen gleichberechtigte c ol. I36. ö l Friedri a mn gericht, II. ö e , n, e, , dar, und Darlehn kaffe eingetragene . 9 9 . 3 K dien er Am 22 ö. ö gr ; goftt ö hres fete r . , dre. . . , ist bei de kn fen . . 6. . 16 2a . . . . und Gusta 0 egener Böning, zu Shanghai, m 22. Januar. Eirchberg. ; ini / K 2 . t dase mit dem Sitze zu Ban Gegenstand des ö . unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; Fol. 304. G. F. . Æ Sohn, Gotthardt . Am 16. Januar. . J 22. Januar Rostock. 165l70] unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Unternehmens ist der Betrieb . und , , , , , , mit unbeschränkter Jannar 23. Ferdinand Agst ausgeschieben. Fol. 210. Richard Weller Kirchberg⸗ Fol. 251. Krümmer Sachse in Neuwall⸗ Maut Verfügung srom 25s d. Me. ast heute in das Fürften berger Dampfer , Darlehnstasen,; Geschäftz zum Zweck der Geh ö 39 J. rn n e gen . . I; ten Doornkaat Kkorlmgn. Diese Firma, ugustusbart. Sahpersdorf, Pau Adolph Rählemann, er., wia, Inh ber Stuhles Hesl em nl, the e e bs it Firnä eingcirazene dengzser ren, ms besäräntter . , , , , mn, e: , e l lernen g g nn . deren Inhaber der am 12. Dejember 18657 ver— Am 18. Januar. Eeschieden, die Firma hat ihren Sitz lediglich in in Neuwallwitz und Stuhlbauer Emil Arthur Berndt . Eo. gingetragen worden in: s Haftpflicht Helge und Wirth che fegbetriek; onze der rieichterung ö é . . nig sterbene Jacobus ten Doornkaat Koolman war, ist Fol. 181. Bruno Röte* *in Schellenberg, Sauyergdorf. Sachse in Holzhausen 5e'Kel. 6; Der, Techniker Otto Berngt zu Roftock zufClge Verfügung dom bentigen Tage eingetragen: ber Kelbalenn nen Förderung des Sparsinns. Die von n , . ders anzunehmen und zu verzin fen, fowie erloschen. Inhaber Heinrich Bruno Röder. beipꝛig. Werdan. . ist am 17. Januar 1893 aus dem Geschaͤft ausge⸗ Durch Beschluß der Generalpersammlung vom der Jer fh ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ nr f ii . zur Förderung der Wirthschafts· A. SH. Blumenthal. Inhaber: Abraham Heine Chemnitz. Am 16. Januar Am 18. Januar schieden, welches von dem Mitinhaber Kaufmann 20. Januar 1895 ist das Statut dahin abgeändert: machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, 5. i ih , , . aufzubringen. Alle Blumenthal. Am 18. Januar. Fel. 4550. Caulern Meuri C5. Heuri Brandt Fol. 74f.d. Dor schaften. Far berei E Appretur- Woritz Saladin ju Rostock für deffen alleinige Der Vorstand besteht zus drei Mitgliedern, von gezeichnet von jwei Vorstandemitgliebern, * in . . en, ,, sind, wenn sie rechts= Leon Landjunk. Johannes Arthur Landjunk ist Fol. 527. Landbez. Diamantftahl ⸗ Werk B. Nachfolger gelöscht. anftalt Beiersdorf Franz Pleistuer in cters. Rechnung unter der bisherigen Firma fortgesetzt denen das eine den kaufmännischen Theil, die beiden „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ aufzunehmen. ste⸗ . h ö ö ae n enthalten, vom Vfreinsbor, in das unter dieser bisher nicht eingetragenen Bausch X Ev. in Chemnitz (Altchemnsß. In⸗ ol. S629. Gebr. Zimmermann gelöscht dorf. Inhaber Fran Nich h pleißner wird. . anderen den technischen Theil der Geschäftsleitung Bie Willentzerklärung and Zeichnung für die Ge—⸗ He . ; . ö ,. und mindestens zwei . arg. . eld, ö . . K , Terre g mfr nrg gn g ee ,, 3 Robert . ö. n , m, . ö . muß ( ö. , . ö. k asselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen stellt. nach Leipzia⸗ . ö ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelößt. e rstand bilden. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts— ĩ x Inhaber Leon Landjunk unter a ,, Fol. 3056. Wilhelm Mühlmann, Otto Steiger g 3 , Gustav Otto e lt e ugescieder ö V Nestock, den 2 Januar 15856. Kahn ann Ghald Film intenkerg g. Or, perbindiigh eit baben glg, die, Zeichnung geschicht . , 6. . . Firma fort, Prokurist. Gall. . Jol. zh. C. Aug. Knolll Großherzogliche Amtsgericht. Abtheilung III. taufmännisches Mitglied des Vorstandes, in der Weise, daß die . zu der Firma der an, ö. ö Zeichnung für den Verein erfcigt Groht * Schlaack. Inhaber; Charles Marcus * Jol. 524. C. D. v. Freyberg, Kaufleute Fol, 8642. Buchdruckerei und Verlagsaustalt Fol. hg. Otto Triesen gelöscht. . Haushesitzer Ernst Gabriel J. und Hausbesitzer Genossenschaft ihre. Namengzunterschrift N beifügen. 3. . 16 er ö. die Unterschriften der ,, ., und Martin Heinrich Johann Carl Gustav Adolf von Freyberg und Ernst August der Leipziger Voitszeitung, 6. Heiulsch zwickan. , ö oll . n . a. O., technische Y) . . ꝛ ö ö e w , k inn aack. ; ; arnapp seit 1. Januar 1896 Mitinhaber, Ed Kaufmann Wilhelm ĩ ip fig? ĩ ⸗ n das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ itglieder des Vorstandes, Verrn Augu ulz, Banchwitz, ndl 8 P. Krohn C Co. Diese Firma, deren Inhaber 3 Pelz Prokurist. . J . und , n a n n, hen b i. Fol. 578. G. n . ne scht fügung vom heutigen Tage eingetragen: Fol. 101 Zürstenberg a. Or, den 24. Januar 1896. 2 PVerrn Wilhelm Wandel, Bauchwitz, 9 ö 3 sie vom Vereins. W. 2 ö Peter Alexander ö. ö. 6e. K Tradler geloͤscht. Stötterig Mitinhaber, diefelben find von der Firmen. Fol. 1443. Carl Schulze, Inhaber August Hugo . 3 . zur Firma Frievrich Bleeck in Königliches Amtsgericht. 3 . , ö . Wiffeeen f gt erte , ilhelm Krohn war, ist erloschen. ol. ⸗ rnst Petzold jun., ok vertretung ausgeschlossen. S ö ; hen · Sprenz :; . 2 errn Gustab. Kekert 1. Bauchwitz, Iwo ĩ ; 96. Rruse Bleichwehl, J. Reimers Nachfl. Gustav Ferdinand ich . Hö Fol. . i len. Sandler Æ Co., Ogcar k Am 18. Januar Kelitß: Die Firma ist in Srusft Bleeck ver Kempen, Ra. Posen. alen 9 . Grit Rrescher. Rauch. Hane . ir r n k . Diese Firma hat an Friedrich Wilhelm Hermann Am 29. Januar. Prehn ausgeschieden, die Ausschließung Wisheln Fol. 85 des vonn Königl. Ger-Amts Zwickau wandelt, Bekanntmachung. Die Ginsicht, der Liste der Genoffen ist während , et wiege, . . Kotelmann Prokura ertheilt. Fol. 942. Bertha Meitzner, Bertha Meitzner Samuel Handler'z von der Vertretungsbefugnsß weg. Popp R Poppe in Wilkan Friedrich Ferdinand Kol dir. Kaufmann. Ernst Bleeck in Hohen c' günter Whnghenschafte h tet, itzs srfele, Per, der eien tstunden kes Herichtc deim gestattet. 1h enn. 2. . J,, S. Witt . Co. Hiese Firmg, deren Inhaber der autgeschlezen, nns ledige Petzold, Inhaberm. gefallen. ; Popp, in Wilka ausgeschicden Iman il P Sprenz. N act. fügung vom 20. Januar 15895 unter Rr. 7 Folgendes; Meseritz, den 15. Janne? 1835 E Lang . . ger, oder dessen am z.(Januar 1892 verstorbene Henning Witt Jo. 789. L. Wahn, Fall en Waha aus Am 17. Januar. alleiniger Inhaber ö YDSchwgan, den . Januar 1896. n,, Königliches Autegerich. di fa er f 54 ning en; 2 . K war, ist erloschen. . geschieden, Hedwig, ledige Barfuß, Inhaberin. Fol. 936. S. Mücke in Leipzig⸗Gohlis, In— . Der Gerichtssreiber des Sroßherzogl. Amtsgerichts; 2. Mieleneiner Dar lehnskafsen Rerein Ein. 36 R Fan 2 6. . . Theodor Herbstaedt. Diese Firma, deren Inhaber Am 2. Januar. haberin Flise Flora. Liddy Hääcken geb. Den zan, Liegnitz. 65137 J. Wilken, A. G- Atiuar. Ferne, benofsenschaft mit mdbefchtäntter migen tn, ü be g ö. 9 ö 2 lr r n wee n, res. der am 4. Juli 1871 verstorbene Peter Theydor Fol. 534 Landbei. Ehinger . Heigis in Johann Friedrich Wilhelm Mücke Prokurist Zufolge Verfügung vom 23 Januar 18965 it a n n, . . ĩ . e, , , ,, . . 2 I 1 ö 1 ö. , Herbstaedt war, ist etloschen Schönau, Carl Paul. linger am z. Derember Fol 7563. gran, G bft eff furist. demfelben Tage in unserem Ghesesfschaftörchister inn! Schwrk te; eanntmgchuug. Kälte] zenze Mzchöeselschaftevertrag datiert vom 25. De. Caches eingeht agen. i. Vas Giant on d Ven ber ,,, Nöhlig * Eo. , Zweigniederlassung der gleich. J595 ausgeschieden, künftige Firmierung Max . 582. Bertram Scherff Nachf. künftige Nr. 267 die zu Liegnitz unter der Den, Nonn In unser Gesellschaftsregifter ist am 24. Januar zember 1895. . ⸗ ; ; ö dear, und Dar lehns kaffe eingetragen Joh . Ti . 5 6 namigen Firma zu Bremen. Viese . hat Heigis. Firmierung Alfred Krippner. z * Sohn bestchen ke ent rss fellsännn d'en 1896 bei der unter Nr. 25 eingetragenen in Holzen * Der Verein hat die obige Firma und seinen Genossenschaft mit unbeschräukier Haftpflicht . * ö legt mas Hemmer, Juliug. Woll, n Heinrich Martin Meyer Prokura er⸗ ; Fol. . 3. Lemcke⸗Dübecke, Inhaber Jo. Foji. 7J5iz. J. Wertheim, Louis Ransohoff Beifũgen eingetragen worden ⸗ 7 — , , 1j . 4 k Untreue men, f 6 . ö . ö ö. k . 2 eilt. annes tto Leberecht Lemcke⸗Dübecke ausgeschieden, zh ; wen . * erter Brotfabr ötter Eickenschei 1. Gegenstand de ehmens ist: . nternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und ' ⸗ . . 1. . . J engen. lde kerenmen bat. rr, n , ,, e . k eren Inhaber Heinri el un ernhard orimmits chau. aftlich zeichnen. . j er,, . ö sseitiger Uebereinkunft aufgelöst ist. 2 ng z Tbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ von Darlehn an die Geno sen für ihren Geschäfts⸗ ö . Ulrich Wibelitz waren, ist aufgelöst. Jaut ge— Am 18. Januar. iche i sih h gn ; Vereinigte Leipziger Eier⸗ . 9 ö 9 36 , Schwerte, den 24. Januar 1896. richtungen zu treffen; namentlich die zu Barlehnen und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der . , 1865. machter Anzeige ist die Liguidation beschafft; dem. Fol. 729. Friedrich Wagner, Inhaber Paul importeure, Horn X Wonrath, Fleischwaaren⸗ beide zu Liegnitz . . Königliches Amtsgericht. um r d ilfhedch erferherlichen, wel mitte unter Heltonleg. n derung des Sher sn, Pie R ick nee n g ,. gemäß ist die Firma gelöscht. Friedrich Wagner. händler Johann Carl August Weickert und Kauf, Liegnitz, den 23. Januar 1896 . ö gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders von der Genossenschaft aut gehenden öffentlichen Be⸗ erck, K. Ober⸗Sekretäͤr. Vernh,. Wibelitz. Inhaber: Bernhard Ulrich Proaden. mann Karl Friedrich Jullus Köhler Mitinhaber Kan igliches Amt ericht Seh erte. Oandelsregister söölco] guch mmüßig liegende Gelder anzunehmen und zu kannt machungen sind unter her i der Genossen· a JJ Wibelitz. Am 18. Januar. künftige Firmierung Vereinigte Leipziger Eier⸗ g ⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. verzinsen, ; ⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Zweibr. üek en. 5176 Januar 24. Fol. 7751. Max Lang, Inhaber Mar Arno importenre! Horn, Wollrath X Ez . In unser Firmenregister ist unter Nr. Si die ) gin Kapital unter dem Namen Stiftungsfond Deutschen Reichs Anzeiger aufzunehmen. Unter der Firma „Spar- und Darlehen skasse, Hastedt 4 Eo. in Liquidation. Laut gemachter Lang. Am 18. Januar. . Lutter a. MhgSg. Bekanntmachung. I6bl71) zirgasechwerter rötfabrit Hüio Sictenschtid r, örgernng, der Wirtischastsverhältnifse der Willeneeklännng und zeich ng är dic Ge, An getragen Genc senschaf mit un deschräut er Anzeige ist die Liquidation diefer Firma beschafft; ZJé1. 7752 Adolf Dornow, Inhaber Johann Fol. 6199. Leipziger Kohlenftanb. . Ge⸗ Im, Handelsregister des unterzeichneten Gerichte käeSoalzen und als deten Inhaber der Fabrikant Vereingmitglieber anzusam mein. nossenschaft muß urch iwel PVorstandgmitglieder Haftpflicht- haben sich mit bem Sitze: demgemäß ist die Firma gelöscht. Karl Adolf Dornow. würzstampfwerke, H. Deiters Co Nachf. in ist Fol. S0 als offene Handelsgefellschaft die Firma: Otto Eickenscheidt zu Holzen am 24. Janlar 1896 e. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der oben ⸗ erfolgen, wenn sie Driften gegenüber Rechtsverbind⸗ 1 in Dermersberg durch Statut vom 17. pr. Tormin. Diese Firma, deren Inhaber der am Fol. 77563. Alexander Riedel, Inhaber Gautzsch, Friedrich . . e, . hen ises eng ee r g e cr . ; eingetragen. genannten. Genossenschaft find statutenmäßig im lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 24. Januar 1896, 19. September 18789 berstorbene Adoiph Friederich Alcrander Füiedel. Fol. Ss98. Wilh. Ruff in Leinzig⸗Könnemitz Gebr. Alberti, V landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied Weise. daß die, Zeichnenden zu? der Firma. der Min öqhthglben durch Statut vom 18. pr. Tormin war, ist erloschen. ol. To. Gebrüder Kaul, errichtet den künftige Firmierung Wily. Ruff jr. als Inhaber der Firma der Fabrikbesitzer Otto Stettin. . . 6bldß] bekannt zu machen und, wenn sie rechts verbindliche Genossenschaft ihte Ramengunterschrift beifügen. 24. Januar 1866 Termin . Lach, F. G. Köhler Nachf. in 1. Januar 1896, Inhaber Kaufleute Berthold Ernst Fol. 2627 H. Hommel, Inhaber Hermann Alberti zu Goslar und der Chemiker Hr. Rudolf ĩ Der, Kaufmann Serrg Wilbel m Kemp zu Stetti grlläßfnngn blen liebe Finns an, n, d Her Vorstgnd bestehend aus; innck Tichberg durch Statut vom 1. 15 Lignidation, Laut gemachter Anzeige i die Hugo Kaul und Friczhtich Richard Ferdinand Kaul. Hommel in Mainz. Alberti zu Magdeburg und als Sitz der Firma kat für seine in Stettin unter der Firma „E. W. Unterschriften des Vereinzvorftehers oder dessen Stell · 1) Herrn Rentier Carl Junge, Jordan, 24. Januar 1896, Liquidation dieser Firma beschafft; demgemäß ist Am 20. Januar. Am 20. Januar. Langelsheim eingetragen. Kemp“ bestehende, unter Nr. 12535 des Firmen, vertreters und mindesteng zweier Beisitzer beizufügen. 3 errn Wilhelm Regel, Paradies, 4 in Bruchmühlbach durch Statut vom 8. pr. die Firma gelöscht. Fol. Tö6. Gerftenberger . Döhler, errichtet Fol. 7ogz. ECduärd Ludwig,. quf Helene Anna, Zugleich ist daselbst bermerkt, daß dem Dr. phil Taisters eingetragene Handlung, den Kaufmann Emil Vel gänzlicher ader sheilweifer Zurückerftattung bon 3) Hermn. Gemeinde ⸗Vorsteher Robert Meyer, 24. Januar ish k Duncker. Digse Firma hat Michael Ludwig den J. Juni 1855, Inhabé rie Baumeister Bruno verw. Ludwig, geb. Kertzscher, n Leipzig ⸗ Schleußig Fritz Dehn zu Godesberg Prokura ertheilt ifi.“ Fallett zu Stettin zum Prokuristen bestelit. Derlehnen und bei Quittungen lber Cinsagen unter Jordan. . . Genossenschaften gebildet n, des Unter Anthon Jebsen zum Proturisten bestelt mit der Sekar Rerstenberger in Blasewitz und Richard übergegangen . Lutter a. Bbge., den J5. Januar 1856 Dies ist in unser Prokurenregifter unter Nr. 1028 500 . und über die eingezahlten Geschäftsantheile Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während nehmens ist bei allen der Betrieb eines Spar und Befugniß in Gemeinschaft mit je einem der bis— Heinrich Döhler. Fol. 6566. Glogowski Sohn, Zweignleder— Derzogliches Amtsgericht. ; heute eingetragen. genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorste her der Bienftstun den des Gerichts Jedem gestattet. Darlehenskassengeschäfts zum Jwecke: a. der Ge— herigen Nollektiv. Prokuristen, Guftay Porz, Jo— Am 21. Januar. lassung gelöscht. j ; Huch. Stettin, den 18. Januar 1896. gder dessen Ste lbertreter und mindestens einen Bei, Meseritz, den 15. Januar 1856. währung von Darlehen an die Genossen fuͤr ihren hann Christian Wilhelm Reusg und Bernhard Fol. 7766. Kunstverlag Leop. Epftein, In. Fol. Slg. Ed. Wiede * Co. in Leipzig ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. sitze, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich Königliches Amtsgericht. FSeschäfté und. Wirthschaftsbetrieb, b. der Gr= 23 Heinrich Soll, die Firma Per procura haber Leopold pfteln. Plagwitz, Ferdlnand Eduard Wede ausgeschlebden mannneim. Sandelsregist Stetti . n n , in n. . , a. getan um aq; esl) 1 e n mee * ee r. des 2 zu zeichnen. ol. 1631. Gebr. Ba itz. O ; g95363 lan ieder, Mannheim. Handelsregister. bbl42 ettin. gleich essen Stell vertreter zeichnen, gilt die Ratibor. ekanntmachung. inns. öffentlichen Bekanntmachungen diefer F Barnewitz, Otto Ehrenfried ö 6 92633. Glogowski Æ Co. Zweignieder h In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 269 Unterschrift dez letzteren als diejenige eines Bessitzers. Das eingetragene Statut vom 75. Dejember 1895 Genossenschaften erfolgen unter den Firmen derselben,
Gasglühlicht - Reinigungsgesellichat von Schtamm ausgefämen. ᷣ Nr. 2049. Jum Handelzregister wurde ein! n hi : Schreib Æ Co. riedrich Wilhelm Oscar Fol. 1770. a Wilhelmi Nachfolger, Chri= . chan ich haf? ; K getragen: der Kaufmann Edmund Eggert. zu Stettin mit der 5. Die zeitigen Müglieder des Vorstands sind: der unter der Firma. „Markomitzer Spar- und gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Nicolgi ist aus dem unter diefer Firma geführten stian Friedrich Adolf Weigle e, . Ernst Glogowski und Paul Neiffer in Berlin Su. Org 253 Ges. Neg. Bd. VII. Firma: „Fort⸗ sima, Ebmmnnd Eggert und dem Srt der Rieder Yalins Wernet⸗ When gere Berzwee lter iu Darlehn gkassen verein, eingetra tene Heng ssen, utschz n land ä th schaftlichen 9. go senschaft pre ss
Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis. Oswald Ludwig Virchow in Plauen bei Dresden Fol, gyß4. Wilhelm Weiße in Leipzig⸗ schritt Aittiengesellschaft zur Herstellung von lassung Stettin eingetragen. Mielenein, zugleich als Vereinsvorsteher, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die
herigen Theilhaber Richard Heinrich Schreib, als Inhaber. Gohlis, Inhaber Friedrich Rilhelnn Weiß '? zig Jigarrenmwickesmaschinen⸗/ in Mannheim: Stettin, den 20. Januar 1896. Y August Maiwald, Landwirtz zu Borek Sitze in Markowitz errichteten Genoffenschaft be. Genofsen chaften kiten, deren Rorstande müssen durch.
. Die außerordentliche Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. mielencki, zugleich als Stellvertreter des stimmt: Gegenstand des Unternehmens ist: die Ver, jwei Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten bältnisse der Mitglieder in jeder Beziehung zu ver. gegenüber Rechtzperbindlichkeit haben sollen. Die
alleinigem Inhaber, unt veränd ĩ ( ; 3 igni ; gem Inhaber, unter unveränderter Firma Fol. 7188. Gebr. Czerney, Zweigniederlassung Januar. 16. Bttober 16 har die u sfesnnn n, Geseushaf⸗ Der e ne, . el li Ferch ung, schchen in ber Kill les. anie! Buresch, Landwirth zu Veronikenpol, bessern, namentli e zu Darlehen an die Mit⸗ nungen geschehen in der eise, da ie
fortgesetzt. gelöscht. Fol. sos. Albi Vienenᷣ löscht
Caspar Daniel in Liquidation. Laut ge⸗ Am 22. Januar. ; . , . beschlossen. J z , ö n, . ; Del ; h
hebe ner t eie ideen gigs irt zel. C7. Abolt Nie d nt auffent Gußten fl. rer T fe it re gn nn, Dien ghlzatich erscldt burch die bisherigen Vor Genossenschafts⸗Negister. Bien Getbeit gebenden, fiber erbehlichen Celesnitel anke Cmeitsch!— . fhestf ef der Genossenschaff ihre beschafft; r,, ist ö Firma gelöscht. Adolf Renner und Martin Renner Mitinhaber, Generalanzeiger für Leipzig u. Umgebung , . = Sttanß und Henrich Straß Amberg Bekanntmachung 65179 , . 9 . n,, . . ö 6 43 i n n , n fr. l . ; ̃ is . . r u liegenden Gelder anzunehme .
as Landgericht Camburg reg n gn 53 Tuchler, Inhaber Gustap W. Girardet. Am 20e ur . 3 , n. . In das diesgerichtliche Genoffenschaftsregister Bd. bracht, daß die Einsicht der Liste der Genoffen 3 der Ger of en a , namen a. bei Dermersberg; Gustap Schmalenberger,
. = a m 22. Januar. . in Semeinschaft borzunehmen und chf Fifer 18 wurde unterm 27. Januar 1596 einge, während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ e 5 , . 9 Land⸗ ,,, . fe allda,
wirthschaftlichen, Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Jakob Juner II., Ackerer dafelbst, Ern neider,
Morgeismar. [65132 Tuchler. Fol. 7835. Lerche Æ Eo., auf A Eli i In unserem Handelsregister ist zu den Firmen: Fol. 7753s. Händel * Reibisch, errichtet den HePrmann geb. Kluth, uübergehan ma Elise irma in Liquidation gemeinschaftlich zu zeichnen s,. . ü ; 4 . 3 erri geb. ; gegangen. . . Darlehens kassenverein Deining, Kempen (Posen), den 20. Januar 1896. Die Willenserklärung und Ze des Vorstands Mühlenbesitzer in Steinalbermühie, Christian Uri . r B. Servais in Hofgeismar, 1. April 1895, Inhaber Hermann Lucas Händel und Fol. 9064. Mengering Neubauer, Fried⸗ aa . Hö 1896. eingetragene Genossenschaft mit nubeschrãukter ö (6 dig Amtsgericht. für die Gene fr f, ö Lehrer in Weselberg, ; a . nnheim, Januar 1896 ! 1 der feinen Steslvertret d mindesteng i d b. bei Wall halben: Konrad Lang, Schreiner i kö oder seinen ertreter und mindestens zwei andere ‚ . ng, reiner in
Zir. Ji. Simon Hecht ismar, ĩ ᷣ ͤ n Nr. . e, de d' rm rn Sof⸗ e n e n ,,,. ,,, ö. . , . Ul. alf ih ö, 656 ich Lauenstein, Hannover löölbs] Mitglieder des Vorstands erfol Bei gänzlicher Oberhausen, August Müller, K f in Wall . e. . 2 ͤ . Dezember errich⸗ , ö. 5 glieder des Vorstands erfolgen. Bei gänzlicher ⸗ üller, Kaufmann in Wall
8 den 1. November 1866, e, n, n, des Am 13. Januar. 6 teten Statuts ist Gegenfland des Unternehmeng, Durch Beichluß der Generalversammlung des oder thellweiser er g at gan , 3 . ae 6 1 9 udwig Kiefer, unkt in Hettenhausen, Daniel
eingetragen: Die Firma ist erloschen. auptgeschäfts in Dortmund, Inhaber ngenieur Fol. 156. FJ. Knebel gelöscht , ̃ ĩ ofge 8. 1596. hh ö . n,, . 9 r den Mitgliedern die zu, ihrem Geschäfts. und Salzhemmendorfer Spar und Darl« ns- bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und Sofg k ö. . 38. R . Neissen. e, Mannheim. Handelsregister. 66143 Virthschafts betriebe nöthigen Geldmittel in ver kassenvereins, a,,, Ben *fg. über die 4 ö genügt die Knecht, Lehrer in Oberhausen empfing , . reyer gol. 117. e 3 . Nr. 2373. Zum ban delt egtes wurde eingetragen: lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegen mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Salz.! Erklärung und Zeichnung durch den Vorsitzenden E. bei Herschberg: Jakor Schneider, Gutsbesitzer ——— Am 23 Januar . Via 6 . mr Julius u. S. 3. 254 Gel- Reg. Band PII. Firma it zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich hemmendorf vom 21. Juli 1895 ist das Statut oder seinen Stelldertreter und mindestens ein anderes Karl Fiesenig, Lehrer, Gustad Bohl. Ackerer, Kark Iserlohn. lslss! Fel. 26s. C. Enes snlhorn Prokura i = rünewald ausgeschieden. KFertschritt, Gesellschaft mit beschränkter anulegen, dann ein Kapitai unter dem Jiamen vom 2s. November 15885 gufgehoben und ein neues Mitglied des Vorstandö. Die von der Genoffen. Bohl, Ackerer, Jakob Arzt, Gutsbesitzer, alle in Nr. 238 Firmenregisters. Firma: Cal grperrich Wiher n i nn, 6 r 9 gu in Haftung“ mit dem Sitze in Mannheim. Dlese Stiftungsfond“ jur. Förderung der Wirthschafts⸗ vom 21. Juli 15955 an dessen Stelle getreten. schaft ausgebenden Bekanntmachungen ohne rechts de Ml en wenn mh nn, athe. der drr meln g ett ere 64 . m 17. Januar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist errichtet derhältnise der Vercinsmitglieder anzusammeln, Die Firma lautet fortan: vsrkindlig Wirkung unterzeichnet der Vorsitzende; 4. bei Bruchmüblbach: Ludwig Faulhaber, Bürger⸗ uhaber? Kanfmann Wierer Kerpen n Letmathe. Robert Paul Yin nem 5, 1. ger 9 1. B kurt von Bose, Inhaber Karl Albin auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom I65. Sł⸗ welcher Stiftungsfonds stets, auch nach Auflösung Spar und Darlehnskasse, eingetragene allein. Wenn der berre . des Vorsitzenden meister in gn . Friedrich Kopp . Die Firma sig! durch chm b, e W, . n ro Cur 9 . ole tober 1895. — der Hen of ah fl in der festgesetzten Weise erhalten Genoffeuschaft mit unbeschräukten Haftpflicht, des Vorstands neben diesem für die e fern, allda, Karl Schneider, Ackerer in Hauptstuhl, Heinrich Meyer Koppel, Julie, geb. Guthmann, zu Letmathe Fol. 7640. Gebr. Günther Æ Com. in Lock⸗ n. Am 18. Januar . K . neh, 6 Verein k ch eine Sparkass O l * 8 . ö. G * e n. z ,, ere. ö n n, . ö ; j ; rte . em Verein kann auch eine rkasse ver⸗ iche a ĩ ies a ĩ ĩ ĩ Kaufmann in Mühlbach. 4 daher hier gelöscht und unter Rr. oi witz, Franz Volkmer ausgeschieden. Fol. 137. Robert Artzt gelöscht. aller einschlaͤgigen Ati und der Erwerb des von bunden werden. ö 3 n , ,,, ö. dir gf fe Wem , 6 Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem en .
. inmenregisters eingetragen zufolge Verfügung Fol. 7761. M. S Wendschuch sem., In Pirna. d iengef ĩ ĩ vom 23. 1896 . : . . r. Aktiengese schaft Fortschritt bisher betriebenen Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen zeichnet von zwei Vorstandsmit liedern, und zwar daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge t Januar am 25. Januar 1896. haber. Fohaun Maximilian Hugs Wendschuch. Am 18. Januar. Geschäfts, Fabrikation von Zigarren wickelmaschinen Inter der Firma desselben und gezeichnet durch den bc die dern fia fn . zu . . k en Kn 2 Zweibrücken, den 24. Januar 18 — bilden: Stellenbestzer Franz Kolmann in Markowitz, Kgl. Landgerichtsschreiberei. orstandsmitglieder ] Gasthausbesitzer Anton Sollich in Raschütz, Bauẽr Merck, K. Ober Sekretär.
Iserlohn, den 23. Januar 18556. Fibenstocłk. Fol. 300. E. Rohr, künftige Firmierung G. betreffend Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths! Die. Willenzerklärung und Zeichnung fur die Fol. 14. Landbej. C. A. Friedrich in Schön⸗ Tausend Mark =. . Der Verein wird vom Vorstande nach Maßgabe! erfolgen. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, Karl Borst‘ in Markowitz, Kaufmann Josef
Königliches Amtsgericht. Am 16. Janugr. Rohr Nachf. Das Stammkapital beträgt 20 00 M — zwanzig im Sb rpfgigischen! Bolt latte een nnn w Genossenschaft muß durch zwei