Eentunt. G , , , , e ,, , , me n,, . . —— e,, n,. ,, ,, , . zum Densschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats-Anzeiger.
lssoso) hee e, den gen de Schẽmiedemeisters * kursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Ärth . ist infolge Schlußvertheilung na einrich Weise, Konkursverwalter. Erust Emil Frosch in Brand sst heute, am K . bond ö. Wenne , r e tut 3 lußtermins 63 . de,, M 2G. Berli n Mittwoch den 29 Januar 18906. * ł h . * rersch C ανο.·: ,, oö, god ots 1.3 . ö
27. Januar 1896, Nachmittags 43 Uhr, das Kon. r. 6 bi 660? 7 Konkn ahren eröffnet und 26 Kaufmann Ernst . 5 . ! onkursforderungen find bis zum worden. ; 1 ] onkursver fahren. en. J * !. e . ; ! z 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Berlin, den 24. Januar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . . — — . Velbig Jr. in Erbis dorf zum Konkurẽe verwalter er⸗ Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Thomaz, Gerichtsschreiber Firma Gebrüder Schaberg in Gevelsberg ift Berliner Görse vom 29. Januar 1896. J * ersch. . , e de, 31 117 in, . * ö 36 ; ; . 6
= S s‚ s m e 8 e , wn en, ,,.
nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum X 1 e er i ; Kznigl A ichts J. Abteil 81 Abnahme der Schlußre o. o. 1
1. Mär 18665 bei dem Gerichte Cnzunelben' ' Gt anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines des Königlichen Amtsgerichts J. heilung 81. zur Abnahme er Schlußrechnung des Verwallerg, ; = ; x bob g 35 br hueb. G. 1A. 91121
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über —— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Amtlich festgestellte Kurse. Do. ult. Jan. .. * 52. St. A. 9] ĩ 414 a,,
7.4 ö en Ur er .
. Pommersche
e ,
2, osen . *
,. d. pie te .
2 2,25 bz reu . 2000 —- 200 - — do
briefe.
67 ö ö
Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am stände auf den 25. J ĩ z . ! „Februar 1896, Vor⸗ Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger .
Hir e n ö , . , mittags An Uhr, und jur Prüfung der ange- Handelsmanns Jacobi Kallmann hier, Poppen. iber die nicht verwerthbaren. Vermögengstücke der k ie 22 a . * ei Lach . 83 e,,
e , gz zeig z . e. . den . 2 stra . . 6h hel. Schluß e ,, 1 den 29 gen, . * , . , 20 Huld. zr, e 6 1. 4. . 8. ,
z j ; zuzal; ; ormittags 1 r, vor dem unterzeich⸗ vertheilung na bhaltung des ußtermins auf mittag r, vor dem Königlichen Amtsgerichte ; ; ö one bsterr ung. W. — o, gs . *, ö ; 6
** . , neten . Ternin anberaumt. I Allnet h. gehoben worden. ü hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. ö a , , Au ö. — 5 ö it. 1902998. . Prop I. II
Schindler Attuar ; sonen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache Berlin, den 24. Januar 1896. Schwelm, den 23. Januar 1896. Donar 28 0 n giᷣre Sterling 20, 3 - 2. ö 3 14.10 000 - 109 101,50 e thr, Prop. An
. ö in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig von Quooß, Gerichtsschreiber . — Menzel, Wen el, nm, . 4 . 1 . Wies bad. St. Anl.
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterdam Rott. 106 6.7 356 T Bern (len. 33 1.
lbs) Konkursverfahren. ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ ö, do . 8e rt n, . Berliner Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf tung auferlegt, von dem . der Sache und von [65065 Konkursverfahren. BGrüsjel u. Aniwp. ,,. ö. * *.
Kläubigerversammlung am 11. Februar 1896. die in 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. 65064 stonkurs verfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtĩgenden 3 , ,, 5 1 — ö. 1 1 9 Eronemener zu Herford, alleinigen Inhabers der den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab— Das Konkurtverfahren über das Vermögen des ' do do . ö 2 1 Tarif 2c. Bekanntmachungen . . 1 1 1 1 1
Teltower Kr.⸗Anl.
8
—— — — — — 2 —
L — — C — —
*
ö
. u. Westfẽl ö o. do.
n,, Schlew.· Sor iin jh gl gg bn .
ooo 130. Ban sfche Gist. A zoo · Log lol Zo. e W , m n , zöos 0 6 os bc; Bahn Ln, . jobd = e ii, , e e h, nn,,
3000 150 102,506 Brschw. S. Sch. VI z 3000 - 650 — — Bremer Anl. 1885
fa
Sr 8
rat
—— — 222
Firma Cronemeyer K Ce dafelbst, ist heute, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fabrikanten Gustav Brucker hier, Schoͤnhauser Skandin. Plätze do. 189132 do0o0 = 200 102, 60et. b; B
am 26. Januar 1866. Vornnttags 10 Uhr, das Kontursberwalke?“ b zum 17. März 1896 Anzeige Allee Nr. 62 (Firma. G. Brucker , ist infolge ö ' hage . Konkursverfahren eröffnet. BVermalter: Kaufmann zu machen. Se en. nach erfolgter Abhaltung des der dentschen Eisenhahnen. 6 J K ö ö ,, ) . 246 3. 5 3 oslon) .
: 4 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erlin, den 24. Januar 1896. 2 1 Milreis 22. Februar 1896, Vormittags A0 üthr. Aktuar Müller. Thom as, Gerichtsschreiber na . e, , .. it n, ,. do. do. 1 Milreis Allgemeiner Prüfungstermin den . Februar ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. nahmerdrif 35 9 j. . zertes 5 ik * ng. Madrid u. Bare. 1896, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest 65074 KRonkuroverfahren. . In ow ral und Kan fe rr . ö. , do. do. 1
New⸗Horkt .. o
w ß 2 r m 2
2
Brom berger do. 85 5 1. 4. 10 1066 - ioo io 256 Gasfsel Stadt ⸗ Anl. 3 . . do. neue. . 3 Tharlottb. do. J IJ. ern, m. * do. . 4.10 *. . o. o. 4. = 1 Krefelder do. ꝛ⸗ Kur⸗ u. Reumãaͤrk.
Dey auer do. g i335 4 ö Dortmd. do. S5 33 33 114. ooo = 00 ih 25 b, ] Dresdner do. 1593 37 1.17 56d - 206 105 3023 ö Düsseldorfer 1376 3 1.5. 11 16000-2900 1020665 391 do. do. 1588 33 14 10 2600 500 . . Is ö . e . 103 65G . 9. do. . 102,006 16, 0 bi Slberf. St. Söl . 11, So Yb lor, Soc k I6r S0 bz Erfurter do. 56 1.4. 10 1009-30 -= J, Gfsener do. IV. V. 35 1.1. e . 4 Hallesche do. 15865 3 . h Hildesh . —⸗— 1 do 3 . . esh. do. . , ö er urg 2lb 25 bz arizr. St. A. S3 3 173. ne , . d
— —
22222222222 82 —
2277
d o e de o e o 38**
* 4 1
mit Anzeigefrist 13. Februar 1856. lleber das Vermögen des Hornknopffabrikanten l6bo?3) stontursversahren. n . . . * Herford, den 35. Januar 1896. und Holzdrechslers Bernhard Jahr in Schmölln, Dag Konkursverfahren über' das Vermögen des , . . , ,. von „ Exgenzinger, . alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Jahr Kaufmanns J. H. Elaaffen in Nen⸗Dötziugen ,. einlalß unter besonderen Bedingungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daselbst, ist am 25. Januar 1895, Nachmirtags wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Diese Hein ungen sind bei den Verkehrsb do. ——— 3 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Kon. S. Januar 1896 angenommene Zwange vergleich durch der Königlich anf ö . i 6 Ver 3 . Bud aye nt Ibo? 9] . . lursverwalter ist der Fabrikant Robert Rüger in rechtskräftigen Beschluß vom . Januar Sh be , . , . u 2. 66 3 9. Au, Ueber das Vermögen des Meng ermeisters Schmölln. Offener Arrest mit. Anmeldefrist und stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sin f n 1 rg, sow . en betheiligten Anton Zack hier ist heute, Nachmittags o Ühr, Anzeigepflicht bis 29 Februar 1896. Erste Glaubiger. Dannenberg, den 25. Januar 1906. ee, ,,, hen e erfa . das Koniurcverfahren eröffnet worden. Kenkurs— versammlung am EB. Februar M896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. . if . Dir etti kermglter ' Rehn het Lr. inen ir. Ofner mittags a uhr. Prüf n reren m n, G'; . ,,,, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1896. 18989, Vormittag? 160 Uhr. 66076) Konkursverfahren. amens der betheiligten Königl. Eisenb. Direktionen. Frist m Anmeldung der Konkarsforderungen bis Schmölln, den J5. Januar 180 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 64306) Bekannt zum 27. Februar 1866. Erste Gläubige rver samm⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: , Georg August Wohlert zu Vom 1. Mär ? 6. ,,. . S. . ner her 1 am Ez. März Seifarth, A.-G. Sekr. Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichs , ,, ⸗ . . Mh 36 ⸗ A. do. 100 R. S 3 M. 215 7h bz . ö H termine vom 3. Januar 1895 angengmmene Zwangs⸗ . h 36 . s. . 3 . Warschau . 00 R S.8 T. 5 Ei 456 ; 15 o. do. . ü . lbh od] alelcke durch hot ft ten. Weschlis. von, dem. aus. . Geld · Sorten, Banknoten und Knyons. : 2437 1000 u. 50M : : . w
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vom gleichen Zeitpunkte ab verkehren die Züge: Mün n · Rut n s = Engl. Bnkn. 1130, 436 Rönigsb. 91 11131 V0 -= 600102, 06G bo. ihsch. M A.
Müller in Aue, vorher in Eibenstock wohnhaft Danzig, den 21. Januar 1896. I ab Blankenb ; do. 1893 37 200 - H00 102, 9006
165 l74 - Amtsgericht. XI. ab Blankenburg 6.35, Rend Vul. 3 = Frz KWrn. 160 . Si. ih b; 3. za a e . k . n , nne nn Schmarrn, Fgiäs bis 6a, , . ,, do. bo. Tt. 8
K , , stonturewerfghren, w wg, , , nn mn, n, e de, f, , b, d mem, e. do do. It. 8.
Schoch hier, Rymphenburgerstraße 49,31 auf dessen Anmeldefrist biz zun 35. Februar! 1855 Ersts In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen des 4, 8 Guld. St. 8 e Noten 112, 50bz NMagdb. do. vi. Y] Soo = 16M i 56G do. do. Lt. D.
1 h j 1 ĩ 1 s 1 1 ; , n ,,, , e nn, kn Prüfungstermin am FHuchdruckereibesitzers Emil Kniestedt hier k an . ö . 1 zo , , , de. , , . . 1
1
1
1
]
ĩ
1
1
1
1
j
1
3000-75 100, 90bz do. 1887. 3 0090 -= 100 95,806 do. 1888. 3 3000-75 10 106 do. 1890 .. 3 3000—- 15 — — sa io,, 3000-75 35,90 do. 1893... 7 3000-75 — — , . 35300 — 75 siol 00bz do. St. Anl. v. 93 7 3000-2090 101, 90bz B Hambrg. St.⸗RNnt. 000 -= 200 00,6063 do. St. ⸗Anl. 86 3000-75 si04, 25 bz do. amort. 87
3009-75 lol, 9ob; G döhy. do. 91
3000-75 9 : do. St. ⸗Anl. 93
3000-60 Lüb. Staats A. 95 3 3000-60 —, Meckl. EisbSchld. /
de r
1 1
— 4
1 11
8 S — — —— —— — *
.
Soo = 6G i550 b G 000 - 260 io 30 doo 0 = 0 -= zoo - 500 los, 8o b; B oo 0 · Ho gs. h ch
60 —— — — — — — — — — — — ——
W — — — — — — 2 * Sr C G w 855 * 1 DLs d Tb dd
ö
—— — D — — — ? —
*
2 — — — —
8
D —— —— —— — — 8 ö
ö
9 kons. Anl. 86 3 o. do. . 3
2
ö Sächs. St. A. 69 3 bho00 - 1090 100, Sobz Sãchs. St.⸗Rent. 3 3000-100 , . do. gdw. Pfb. u. Kr. 31 5000 - 100100, 8096 do. do. 4 . 5000 - 100 -, — Wald. ⸗ Pyrmont 4 1.1. o — — . 95, 90 G Württmb. 81-83 4 sch. 2 — ö, Ansb⸗ Gun. 77 . 5 306 100 90bz B ö. Sunz. JI. E. — ö 3 ᷓSburger 7fl.X. 25 80 bz , m,, , . las gokz G
hob = 100 i05 50G Bayer. Pram. A. 156,90 bz G
000 - 100 101, 75G B 7. 5 ; raunschwg. Losse 107 808 660 = G60 5, 6 bz gal he , las id h
ae, , h , m, , J doo Woll oh,. Zo bz e ng Loosfe 136, 0b 132,50 bz
db S e ob n n 5000-2 35, 85G Übecker Logse . . . wn, n. 2
hoh 0 h h ch . 3
H 1.7 56000 - S00 57 75 Sannoversche.·. . 4 I. 4. 10 30οοσι·ᷣ·ᷣ 30 Ab 2obʒ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. g 46 b; Rirdorf. Gem A. 4 1.4. 10 106 u. So (3 75 do. 654 versch. 36066 - 30 sios op, Dt. Ostafr. 3. O. 6 1.1. 1000-301 10, 25
Ausländische Fonds. Grch. Gldꝛl. do / gi a. 16. 12 03 —
1. .. .- Tm. Sti ce do. mit lauf. Kupon — Argentinische õ /e Golb-d. — fr. 3 1000-500 pes. 57,506 ð i. K. I5. 12.93 — Do. do. kleine — fr. J. Ves. 57 7565 mit lauf. Kupon 4e do. innere 1009 u. 500 Pes. 479083 . i. K. I6. 12.93
2 — 8
Konkurgberwalter; Rechtsanwalt Ferdinand Putz 2. Februar E898, Vormittags 16 uhr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Weiter hält Zug 404 vom 1“ Hiärz d. Is. ab in aer ge e. Ruß do. v oh ,, e Mainzer do. 91 5. 12 2000 200 — Si ln Hist Rn . ᷣ do. do.
dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Sffenck Arrest' und An zeig nis. Vorschlags ̃ svergleiche Verglei ‚ h ; ᷣ ; ; zeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Nodebachs mm nl ⸗ ) ᷣ . do. do. S8 3.9 2000- 200 — — Richtung und, Frist zur AÄnmelßung ber Konkurs- Eee! 1856 J De, termin auf Freitag, den 14. Februar E896, r b, n nn , 8 durch . . vos g ult. Jan. do. do. M 3
.
Irderungen Kis 15. Februar 1886 einschließlich be. Inialiches icht zu S Vormittags 9 ihr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ ; ; . J ü 3 . der do. 3 , eee een s f ch, n, ü , . Tm Hä 1 Kerrarabn ab 1. Man ö ut Febr. Ai 133 , ge s , , , m, gos ne enne=,.
Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines den 227 Januar 1896. 2 . 5 ᷓ ; Glaͤubigerausschuffes, dann nber die in Sg eo und Akt. Wenzel. Deffau, d . ö Sekretar, kö an 4464 ab h, 0g, do. lleine bz Ichweiz. Not.. n i nn, ; ö 2 do. k n,. K , ö ö ssos ,, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ,. . dit X d enn. ö. . . ofen. Prop. Ani s. 1.17 Soo =- IG i 353 . Drmin a ! 2 2 — 81 . Motten — — . . St. ö? 5 . . 2 rere , nner sss en eg! Kar. Kisft nge sn mutingen. cg Beschmuf ie wen, , a Zinasnß der he chakant: Wechfei s, Lon. n ber, H, n, , , eg g do. neulich f 19 11hr, im ,, . Rr K / Ul, bestimmit. aer das Vermögen des Martin Graf. Schuh. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . w, ö Fonds und Staats ⸗Papiere. Regenabg. St. A. 35 1.2353 5090 500696, 2 I. Mün hen, den 24. Januar 1856, . fabrikanten in Tuttlingen, erfosgte am 5. Januar Gärtners und Samenhändlers Friedrich Henn ,,, . Si. B.- Tu. Stucke zu Æ Rheinprov. Oblig. lIo00 u. 500 li02. 506 y. 9. I. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. 1896, Nachmittags 41 Ühr. Konkursverwaster ift Hecker zu Bockenheim wird, nachdem der Konkurg⸗ Vom 1. 39m 9 ,, ö ö Dtsche Rhe. Anl. 4 1.410 5000 - 2090106, 29 do. do. 3 1.4.10 5000 - 2090 103, 0063 G do. II. neue . , Kaufmann Elwert in Tuttlingen. Anmeldefrist: verwalter die erfolgte Schlußvertheilung nachgewiesen 519 verkehren y ] kJ . do. do. I versch. 000 - 200 104,806 do. I. III. II. 7 5000-2090 193 060653 G entenbriefe. Ibo? b] Koukursverfahren. 22. Februar 1896. Anzeigefrist: 7. Februar 18696. hat, hiermit für beendigt erklärt und aufgehoben. ab Korbetha do. do. versch 5000 = 200 99g 40 bz Neber das Vermögen des Schuh mach ermeisters Wahltermin: 85 Februar 1896 Vormittags (N. 294) e . do. do. ult. Jan Win giteerrnn FWäktehletmg r' sr igen Böift ern, , ments Frnhlenrt a. M., 14. Januar 18686. Fel ners Alleinigen Inhabers der Firma Döberitz Weber gien. ttags . Uhr. Offener Arrest. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bockenheim. re glchna daselbst, ist am 24. Januar 1896, Nachmittags Gerichtẽschrelber G d . Sie re f idt Il Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. (b6obs8] Grygmill w , egg gtonkurs verfahren k , . z ossen. Erste Gläubigerversammlung am 7. März ; . j elikatessenhändiers ilhelm Nell jr. hier Mzck⸗ 1e ; A896, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner enn . be, , , renn , n ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ger e r r . za. 4 . . 6 J. pollã . Prüfungstermin am 21. März E896, Vormit⸗ sst am 25. Januar 1595 . 117 Uhr, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. an Leipzig 56 21 3. . 36060 2 ö e 264 ee 6 2 . . zünde, ks Jznsursßersahten ahnck Be gets mnell Gera, den A. Fenn, üühs Vom gleichen Zeitpunkte ab verfiert der Zug bib. — k io * 6 Ital. sten erf. Syp . hf; ö . . . rrest mit Anzeige, Hr. Wesener von hier wird zum Konkurgberrpalter Teich. S n aer icht uf, der Strecke Korberha=— Leutzsch die Perfonen⸗ do. do. kleine — 20 7 15.566 do. bo. Nat Br. Pfob. frist 36. 6 ö 33 t Nosf ernannt. Kenfursforderungen sind bis jum 29. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts. beförderung und fährt ab Korbethä 4 22, Durrenberg Barletta loose i. K. 20.5. 95 — 100 Litre 26.765 bz do. stfr. Nat Bk. Pfdb. 4 'ne, em cht t eber. bruar 1896 bei dein Gerichte anzumelten,. 1. Gig.. en, d, ne nn,. täs bis a3, Körschan s ga bie S. 1a, durch Grof Bularefter Stadi . Anl. S4 2000 400 A. J36 , 6 do. bo so ente ( /‚ . Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: bigerzersammlungstermin am 22. Februar 1856, [65oS5] Bekanntmachung. s lehna 5.22, Markranstädt d, A2 bis b,. TX, durch 8. 1 d fleine s 100 lb Hoc do. do lleinẽ K Porzzitags . mnhr, i. Prifangetrmin gn mrdenrse berge gem en der, Trüllers, unltttz ts=- Leer ne, i, drinn,. , de, d, 2000 466 3 696 do. do. pr, ult. Jan . bi, ,, , , ,, , , , do,. do. leine ioo gh ch de. amorh. H so ji Y . . He vfenet Arrefft mit Angerfichh bis z Fita . dern, wier ine, ier e n nnn, tern wäs biz 3j, Gohüs. uirißsch 736 bie 1 10566 - 465, obs, Karlsbader Stebt. Rnl. . ö . Ja. 2 Axthelm, Gerichtsschreiber des ire . . e,, gegen veg. , . ,. . ö 1896 . , . . * i g ig k 1 . 1892 nuar Nachmittag r, ü as Vermögen 3 9 . verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 2 2 ö. . 3 ö z der Alleininhaberin der Firma F. Dumbeck Königlichen Amtsgerichts u Wiesbaden. Abth. 8. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. do. do. ö 88 . 3 ö . . 6 e. hier, Fran Julie Lachmann, das Konkurs— 6502 Konkursverfahren termin auf Freitag, 21. Februar JI. J., Vorm. 6bloz] . . 3. ö. 1665 * e o Luxeinb. Staais. Anl. v. 89 verfahren eröffne Konkursnrwalter; Rechtsanwalt 'i che das Vermögen des Kaufmanns Hermann O Uhr, dahier anberaumt. diheinisch· Westsalisch. Sudwestdetscher * . . 39 3 9 — , , Wchleussingez in Nürnberg. Anm defrist and ofener Schneider in Wriezen wird heute, am 25. Januar Münnerftadt, den 25. Fanuar 1896. Verband Gul ; Cc. vp. Anl. 92 106 C u. vielfache 37 6 bz Gfl. do ö e,, , n, . s. 2 e, d. e eee 1896, Vormittags I Uhr, daz Konkursverfahren er⸗ Koͤnigliches Amte gericht. Am 1. Februar d. J. geian gen Nachtrãge zum do. i, ank psdhr.] 1600. S Sd so bꝛ d; Mexilanische Anleihe k 7 an ag⸗ 3. * tunr zffnet. Der Kaufmann Julius Berg in Wrie nen (¶ * 8. Sö sl, K. A. M. Tarifheft „Theil II. (Befondere Bestimmungen und do. do. II. 1009-5090 S6 88, 20636 do. e,, , er mittag 2 n, r, . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ö — Tarissätze), zu den Heften 1– V der Abtheilungen Chilen. Gold⸗ Anl. 1889 1000-20 4 — — . do. kleine . . Freitag, 209. März 1896, rungen sind bis zum 16. März 18965 bei dem 65175 ! ; ; A (Baden) und C. (Hessische Ludwigsbahn), zu den do do. 3 20400 A — — do. pr. ult. Jan. bnd äheämal im Zinner r i g. hte nmrnelkün lc i mrs Nöthen, dä, Vosesinz Ritschte ch Kenterssache von Fesä'cfs s Gr, Lbrheslungen. iz, . Cisaß⸗ Chinesische Staats. Anl. boo , nor ng Do. an n , . saffung äber die WKabl eines ankert Verwalter, Renstadt Sr; S. steht ö , , loihringen), H. (Pain. Nleckatbahns. P. Spfalbahn) J. 1895 los bz G do. 33 . 7 ug cteschreib sowie über die n n eines Glaubigerausschusses r , , . and: 2 7 8 6 und E. (Württemberg) sowie zu den Veften der Christiania Stadt. Anl. 103, 25 G kl. f. do. er . ö 4 e. 56 . und eintretenden Falls über die in 5 120 der 33 grüch chtigten Forderungen: 3187, 5216 Quote Abiheilungen G. (Base) und K. (Hefsische Iteben- Dãn. Landm. B. ⸗Obl. IV do. pr. ult. Jan. (L. 8) Hach 96 ure , iretsr Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6009. O . 1896 bahnen) zur Einführung. Die in den Jiachträgen do. do. do. Staats ⸗Cisb.⸗Sbl. 8. acker, Kgl. Ober ar. 18. Februar 1896, Vormittags 11 uhr, und Neustadt ⸗ 5.4 , , n It enthaltenen Frachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 8 do. Staats ⸗Anl. v. 36 . ur, Rin sung der angemeldeten Forderungen auf den Krem fer, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. nm Gin Spezialtarife J und II haben do. BSodkredpfdbr. gar. ah, e., . k . 6 , , * e. e Ber som — bie eiten, tet . on e, . . ; 1 Ve Hetr r unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ ö z Soweit dur ie Nachträge Frachterhöhungen Egyptische Anleihe gar. . Bäcketmeisters zugust Rieck in Pr. Friedlant onen. weiche eint ur Kontursugsse gehbrtge ac'n In dem Kon urdersahren äber das Vermögen des ein fecten sind Cie erhoht. Se ern . —ᷣ 9 ö. a wirt, da zie Zahlunge unfähigkeit zesselben nach. Besttz haben oder zur Kontursmasse ehen fthulöig nt, Kaufmanns , ,, , , do. do. gewiesen ist und derselbe seine Zahlungen ein⸗ wird aufgegeben, nichts an Len Gemelnschůlbner Liebermann, ist feen . der a r n anderweitige Cariftilometer und Frachtsäͤtze für bie . gefiel hat, heute, am 26. Januar 1866, Vor, fu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflich. Termin auf. den Februar . r Station Düsseldorf Hafen und Karifkilometer und do. do. pr. ult. Jan. mittags 19 Uhr 46 Minuten, das Konkursber⸗ tung auferlcgt, von Lem Beßttze der Sache und mittags A1 Uhr, auf 9 hiesigen Am ger g Frachtsätze für die neu aufgenommenen Stationen do. Dalra San. Anl. hren inet. Ter Rbtegunglt Paulsfhtz in von den Forkerungen, für welt fie us der Sach anberaumt worden. Yie Sch ußtechnung nebst, den Duigd urg, Hafen f Hesstugt Gn Rellinghaufen Fi. Finnland. Hyp. Ver. Anl. Pr. Friedland wird zum Konkureberwalter er. abgesonderte Befriebigung in An hruch nehmen, dei Belägen ist . , , ,. niedergelegt. des Cisenbahn, Dirertlonbbesirks CGfsen, Paan umb * hannt srenlur sorzcrungen ind bis zum 10. März Ferontursberwalter big zum 16. Mar; 1338 arg Polzin, den Ro. inna he, Rönkhaufen des Eisenbahn- Direttlonsbezirkg Elber⸗ St. C. Anl. 1382 8b bei dem Gerichte anzumssden. Es wird jur u machen. Köonꝛgliches Amtsgericht. eld, Preußen der Dortmund. Gronau. Gnscheder do. v. i885 Velchlußfafsung über die Wahl eines anderen Wriezen, den 26. Januar 1896. T Eisenbahn,. Wendelsheim der Hessischen Ludwigs— do. do. 1 Verwalters, sotie über die Bestellung elnes Glan. Königliches Amtsgericht. Ibbl 69] Konkursverfahren. . bahn, Achkarren, Burkheim, Jechtingen, Könsg⸗ r bigerausschusses und eintretenden Falls über die Dies wird hierdurch bekannt gemacht: In dem Konkursverfahren über, dag. Vermögen schaffbausen, Rothweil in Baden und Sasbach 9 in § 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen ˖ Laurent, des Kanfmanns Carl Mehyer, in Firma Carl a. Hihein der Kaiserstuhlbahn, Tetmnang ber Loralbahn, stände zuf den 12. März 1606, Vormit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meyer. Buchhandlung, zu Rostock ist jur Meckenburen- Tettnang, und Mengeringhausen des Genua Loose .. tags 294 Uhr, und zur. Prüfung der angemel rn sun ders nachirßglich angemeldeten Forderungen Gisenbahn⸗Direktionsbeziris Cassel. Gothenb. Et. b. 91 S. A. Deten Forderungen auf den 9. April 1896, rmin auf den 11. Februar E896, Mittags Die Nachträge sind bei den Güterabfertigungè⸗ Grlech. A. Si Ga se i. a.. 1. 9 Bormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge⸗ (65183) Konkurs Stahlschmidt. . A2 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht stellen käuflich zu haben. do. mit lauf. Kupon richte Termin anberaumt. Allen Personen, wesche Mit Genehmigung dez Königlichen Amtsgericht, hierseidst, Zinmer ir. A, anberaumt. Köln, den 35. Januar 1896. do. d oso inkl. p. I. Id] eine zur Kenkurßmaßse gehörige Sache in Besitz haben hierf. soll die Ausschättung der Ed. Stahlschmidt⸗ ostock, den 25. Januar 1896. J Namens der betheiliglen Verwaltungen. do. mit lauf. Kupon oder zur Konturgmasse etwas schuldig sind, wird schen Konkursmasse erfolgen. Eg sind hierzu abtüg⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. Königliche Ciseubahn Tire tion. do. o /o kons. Gold ⸗· Mente aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ lich der Verwaltüngs. und Gerichtskosten, sowie für Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗ Sekretär. do Do. ,. 36 zu 53 auch ö. , , ö. . dec ö ee. , . olg 8 Sem ne,, o. do. do. 34 erlegt, von dem Besitze der Sa und von den B09 „n, welche auf 21 60 bevorrechtigte un ekanutmachung. 8 do. Anl. i. C. 1.1. Forderungen, für 3 sie aus der Sache ab. S100, 68 nicht bevorrechtigte Forderungen bertheilt In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verantwortlicher Rebalteur: Siemenroth 9 a Kupon esonderte , , . in ,. 6 ö. werden 63 tliche Rant ⸗ n,, wn, ö ar er, in Berlin. do. 1.x. I.. S4 ursverwalfer bis zum 1. März 189 nzeige Der gerichtliche Konkursverwalter: oll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichte J t S ĩ ; . f. Kupon nigliches Amtsgericht zu Pr. Friedland. Beelitz ark). tũ igen 66 e 50 3 Forderungen mit Vorre ruck der Norddeutschen ru t e * ö ö . . ö , . . und 1892 M 29 3 Forderungen ohne Vorrecht,ů“ Anstalt Berlin V., Wülhelmstraße Rr. 32.
2 * * * 1 * . . . 3 . 1 * 1 — 1 * .
1. 1 1 1. 1.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1. 1. ö . 4. . 4
A 282222222222
Le .
* 6
Re J- 130 1
He Re =.
.
— Polnische viquid. Psandbr. 4 0090 100 Rbl. Pp. — — 29, 00bz G Portugies. v. 88 / 89 ho /e M60 u. 20360 Æ 41, 9090 Hr. f — . do. do. leine 406 4 10,60 bz G 29, 00bz G 83 do. Tab. Monop. Anl. 4.11 406 4 83, 606 —— Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. io 100 Me, — 150 fl. S. 97 106; G 29,00 bz G S8 Röm. Anleihe Lsteuerfrei ] 500 Lire G. 90,75 b G , do. 16. VIII. Em. 34 25 bz 6 K Rum Staats⸗Obl. fund. 102, 70B 6/60 bz G d do. mittel 103, 003 91,256 do. kleine 103 40 bz 95, 90 bz — do. amort. 99,75 B „834,80 bz“ kleine 100,50 B
S4, 80 bz 99 708 ba. So, Sobz 106 603 S2, 896 99,50 bz kl. f. 103,50 B kl. f. 87,20 bz G 1800, 900, 300 Æ 99, 806 87 206* 2260, go, 450 MÆ 103,606
2000 70,50 bz G h ;
70,506 ö von 1891
4 . 4
do. do. von 1894 4 Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine 5 do. do. von 1869 3 do. kons. Anl. von 1880 4 do. do. do. 4 4
41
5
5
4
4
— r
77, n
—
O O D i e ee be e, , fer
* 1 H -
* e . Se.
223
2 2 8 882
5— var n , . —
Ss
8 — — — — — —
— — OD 8 — — —
Re de 2
J
— — . *
ö . 6 221
23 ö —
r — — — x — GG dd sss !
,
A — — = 020 — — 6
1036 u. 518 * 148 - 11 * 1000 u. 100 4 625 Rbl. G.
125 Rbl. G. 102, 00 bz
oO 100 -- 100 Rbl. Pp. — —
looo00 -= 100 Rol. 1000 - 599 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 —125 Rbl. G. . o0O0 - 20 4 500-20 4
. 500 - 20 4 3125 — 125 Rbl. G. — — Ad , Ps soa, obe 96, So bz G z125 u. 1250 Rbl. G J —-—— 625 Rbl. G. —— 125 Rbl. G. 103,25 b;
103,006 (. 125 Rbl. , n, 25000 — 100 Rbl. .
**
— 35 322
.
do. do. pr. ult. Jan. do. inn. Anl. v. I887
*
. w — 2
92, 90 bz Febr. 92, 40 bz do. do. IL. S4, 90 bz do. Gold · Rente 1884 Sb, 40 bz do. do. — — do. do. pr. ult. Jan. 19, 25 bz do. St. Anl. v. 1889 114 606 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em.
23. 2 5
do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L... er , , . orwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88
* 2 2
O 2 222 — 2
—— 0 Ffff = B —— *
do. do. II. Em. 4 do. do. ö 4 do. do. 1894 VI. Em. ] ö do. Gold⸗Anl.strfr. 1394 3 103, 1063 B do. r. ult. Jan. 103,50 B do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 do. do. der do. do. ler do. pr. ult. Jan.
do. III. Staatgrente
4
4
4
4
ö. ult. Jan. Nikolai ⸗Obligat. 4 do. do. eine 4 4
4
5
5
5
5
1 687 — 8
9 .
3 7 SG s 577 2
S —— ——— * — 8 0 MO 2 — 33 *
Di * —— 22
S . ri
do. kleine do. pr. ult. Jan. —— Papier ⸗ Rente... 99, 10bz B do
27, 75 bz do. pr. ult. Jan. —— Silber ⸗Rente. 97,506 kl. f. kleine 99,50 et. bz G kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Staattsch. (Lok.). ö do. Loose v. 1854... do. Kred. Loose v. 58. do. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit · Pfbef. r . andbr. V 0. O0. 8 9
* 8 .
— 2 2 16
— — — 8 8 *
— do. Poln. Schatz Obl.
10000 - 290 Kr. 181,503 G do. do. kleine 200 Kr. 83, 006 Pr. Anl. von 1864 250 fl. R. 2 , do. do. von 1866 100 fl. Dest. W. 336, 25 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. ibos B. Tos 6. 63 e Ich,. 150,504, 90 bz
100 u. 50 fl. 335, 90 bz
200
22 ,, C 5 D 83
8
1
— 2 83 Dae , 2
283 22
C — * * — — d —
00090 — 3009 Rbl. P. 2806 1000-100 Rbl. P. I67, 99bz kl. f. do. St. Rent. Anl..
*
*
1
—— — . — —— —— — 122
—