*
loo ba] 7 ,,, über die Vertheilung des
ngewinns pro 1895. 5) Ergänzung des Kuratoriums. 5 — 2 h 1 12 . omm e otheken · en⸗Bank. F. . Schultz.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwalten.
(66294 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Carl Edmund Friedmann ist in der Liste der bei dem König— lichen Landgericht Berlin 1 zugelassenen Rechts⸗ anwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 25. Januar 1896.
Königliches Landgericht J.
Der Präsident: Angern.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 66420
Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald.
n . diesjährige ordentliche Sauptversammlung
ndet am
Montag, den 2. März, Vormittags 10 Uhr,
im Gesellschaftshause, Steinbeckerstraße Nr. 12, zu
Greifswald statt.
Zur Verhandlung kommen folgende Gegenstände:
J. Verwaltungsbericht und Rechnungslegung der
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 27. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar E896.
Der Inhalt dieser Beilgge, in! welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Jeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, plan.
Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheink auch in eincm besonderen Blatt unter dem Titel forte nme ,,,, 9 463 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2) Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ang, ö. Der
Das Central⸗Handels⸗⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Slaals Bezugspreis beträ ü iertelj — Ei n ⸗ ; = gt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnf ertionspreis für den Naum einer Druckzeile 20 5.
Patente.
IN) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An= meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. 12 16468. Vorrich
2. S. 1 . Vorrichtung zum Festschließen der Kleider an den Kleiderhaken. — 4 361 von Hirsch, Düsseldorf. 20. 9. 95.
. H. E610. Bei Petroleumbrennern mit Dochtklammern eine Einrichtung zur Verhütung des Hrrausfallens des Dochtes aus den Klammern beim Abwärtsbewegen desselben. — G. Haeckel, Berlin SO. Reichenbergerstr. 154. 26. 5. 91.
5. B. 7846. Werkzeug zum Brechen von Gestein, Kohle u. dgl. — William Pegge, e Saint Helens Avenue, Swansea. Engl.; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin S., Lindenstr. 8). 12. 12. 95.
LE2. F. S999. Verfahren zur Darstellung von Naphtoresorein. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 21.2. 95.
665401] . Nr. 1359. In die Liste der bei dem Großh. Landgericht Mannheim zugelasfenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Friedrich Straube mit dem Wehnsitz in Heidelberg eingetragen worden. Mannheim, 24 Januar 1896. Gr. Bad. Landgericht. Bassermann.
Bilanz · onto ver 80. Sertember 1898.
PDobet.
An Grundstück Konto
Gebãude⸗ Konto
Maschinen⸗Konto Immobilien⸗Konto 4 113 661,26
ab: Hypotheken 81 00
Inventar ⸗Konto ge er 1 Gefäß · Konto II Oekonomie⸗Konto 1
Radenormwalder Volksbank Seton dme. Toni n laschen ·˖ Fonto
Garschagen C. Radevormmald. r, d, .
7. Ordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, den 11. Februar, Nachmittags 6 Uhr, ö ; tm Lokale der Wirthin Frau Wtt. Rich. Büchsen⸗ , 0 schütz hierselbst. . . ;. o Tagesordunng: Malz⸗ . ö 1) Bericht, Rechnungsvorlage für 1895 und 3 . o Entlastung. ier, Konto J mn, euwa ür die ausscheidenden Mitglieder ; des Aufsichtsrathgs. Wech el · Konto
ö ; ; ö. Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Der Geschäftsbericht liegt von heute ab im Kassen He w, , Ron,
lokal zur Einsicht offen. liche e. Radevormwald, den 29. Januar 1896. . 3 Der Vorsitzende des Äufsichtsraths: rioritãten / Amortisations⸗ Konto Ludwig Meskendahl.
ar 1896, Rathhause hierselbst statt⸗ chen drr, , , .
: „Erledigung der im §51 der Satzungen vorgeschriebenen 866. ladet die Aktionäre des Osnabrücker Badehaufes ein.
Osnabrück, 29. Januar 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ober⸗Bürgermeister Dr. Möllmann.
6. 170491 714 887
gl 662
32 661
45 227 17094 17927 198292 2561 1363 1281 208 2530 20914 27 643 852
36 152 1500 1395 5059 140 9065 2237 6h 000 2000
n
mit der Tages
.
(65412 Der Rechtsanwalt Hermann Prestien in Parchim ist vom Großherzoglichen Justiz⸗Ministerium unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Parchim auch beim hiesigen Landgerichte als Rechtsanwalt zugelassen worden und ist die Ein- tragung desselben in die Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte heute erfolgt. Schwerin, den 22. Januar 1896.
Der Präsident
des Großherzoglichen Landgerichts: Martini.
oh 24]
S! 18S8SI1188*
Klasse.
51. M. 12 202. Anreißvorrichtung für Zithern. ö . Mühle, Kottbus, Moltkestr. 36.
52. R. 9771. Vorrichtung für Schiffchen⸗ Nähmaschinen zur Bildung von Kettenstich. — Gustay Robinsohn, Löbtau⸗Dresden. 13. 5. 95.
52. V. 2483. Nadel. beziehentlich Faden⸗ wech el Vorrichtung für Schiffchen⸗Stickmaschinen. — Vogtländische Maschinen⸗Fabrik vor⸗ mals J. C. Æ H. Dietrich, Aktien ˖⸗ Gesell⸗ schaft, Plauen i. V. 26. 8. 95.
57. L. 95235. Hydrierte Oxychinoline als photo⸗ graphische Entwickler. — Lembach * Schleicher, Biebrich a. Rh. 20. 4. 95. ;
64. B. 18 140. Schauglas zum Erkennen des
Maschinen⸗ Fabrik vorm. W. v. Pittler ,, Lüttich zu Halle S., Att. Ges., Leipzig⸗Gohlis. — Federndes nach⸗ lisabeth gen. Else Lüttich daselbst, stellbares Wellenlager. Vom 28. 10. 93 ab. Anna Marie Lüttich daselbst,
Klasse. Margarethe Lüttich daselbst,
47. Nr. 76 214. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ Katharine Lüttich daselbst und schinenfabrik vorm. W,. v. Pittler Att. Julius Lüttich d. Z3. in Donndorf, Ges.,. Leipzig⸗Gohlis. — Riemscheiben Wechsel⸗ in die Gesellschaft eingetreten. und Wendegetriebe. Vom 20. 12. 93 ab. Allstedt, den 25. Januar 1896.
7. Nr. SE S552. J. M. Voith, Heidenheim Großherzoglich S. Amtsgericht. a. d. Brenz, Württ. — Elastische Bandreibungs⸗ kupplung. Vom 1. 12 94 ab.
57. Nr. 85 357. Firma Carl Flemming, Glogau, und de Gröufilliers Co., Gesen⸗= schaft mit beschränkter Haftung, Charlotten⸗ burg. Verfahren zur Wiedergewinnung des
B ö i behufs Auftragens von Kollodium auf Papier Bierübertritts beim Umfüllen von Fässern. — benutzten flüchtigen Lösungsmittels und Einrich— Brandenber er & Bylaud, Zürich , Schweiz; tung zur 3 dieses Verfahrens. Vom Vertr.; Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen? 5. 7. 94 ab. . straße 26. 20 5. 35. So. Nr. 88 26. Mar Möller i. F. Adolph
64. C. 57238. Reinigungsvorrichtung für Bier⸗ Möller, Altona a. E., Gr. Elbstr. 41. — Ver⸗ leitungen. — Carl Cron, Mannheim, Bismarck. fahren zur Herstellung von Glanzstuckmehl. Vom platz 6. 26. 8. 95. 26. 4. 94 ab.
69. K. 12 990. Schere mit leicht l5sbarem federnden Gelenk; Zus. z. Pat. 79 619. — A. J.
7 Bank ⸗Ausweise.
eine.
65351 Allgemeine Neutsche Hagel Nersicherungs- Gesellschast.
Die Mitglieder der Gesellschaft werden hiermit gemäß S 34 bis 37 der Satzungen zur ordentlichen Generalversammlung auf den 15. Februar d. Fit Vormittags LA Uhr, Spenerstraße 8 Il, hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) In Gemäßheit § 40 der Satzungen, Bericht⸗ erstattung und Vorlegung des Rechnungs- abschlusses nebst Bilanz des Jahres 1895 behufs Ertheilung der Decharge.
2) Vermwaltungsrathswahlen nach 5§5 14 und 41 der Satzungen.
3) Abänderung des § 10 e. der Versicherungs⸗
Rarmem. 65236 Unter Nr. 2859 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma August Herzog vermerkt, daß der Maschinenfabrikant August erzog jr. von hier als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Sodann wurde unter Nr. 1857 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firmg August Herzog und als deren Theilhaber die Maschinenfabrikanten August Herzog sen. und August Herzog jr. hierselbst. ie Gesellschaft hat am J. Januar 1896 begonnen. Barmen, den 25. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. I.
Credit. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäten⸗Konto Bppotheken⸗Konto rioritäten⸗Zinsen⸗ Konto Accepten⸗Konto Delkredere . Konto Reservefond⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
700 000 396 000 51 000 2135 151 255 29 661 6 3000 1932746 40179
1399 558
Gewinn und Verlust ⸗ Konto ver 30. September 1895.
Bilanz · s/saoonto.
PDobet. J An Immobilien⸗ Konto. ö Maschinen⸗Konto 2 Sudwerkneuan lage !
(656381
Dekonomie⸗Konto 1 Gefäß ⸗Konto 1 Mobilar · Konto Effekten⸗Konto Inventar⸗Konto Beleuchtungs⸗Konto
5) Löschungen.
KRerlim. Sandelsregister 65425 ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Wechsel Konto Gefäß⸗Konto II Konto⸗Korrent⸗Konto
S6 5h19 827.45 Bankguthaben. 99 010.— Reichs bankgut⸗
1 1111685
Hopfen Konto
Rassa Konto Industrie⸗Bahn⸗Konto Bier⸗Konto Böttcherei⸗Konto
Gerste⸗ und Malz ⸗ Konto Neubau⸗Konto
82 TV * 9 2 2 24
bo 274
4480 8 559 16 443 79 785
gh 450 16 319
2131409
2
— se* — Sl! 1331 2
nd ne n 1 2 2
t 1200900 387 920 — 160 277
Per Aktien Kapital Konto vpotheken⸗Konto eservefond · Konto
Delkredere ⸗ bezw. Diepositions⸗ fond⸗Konto
Dividende .
Oekonomie⸗Reservefond Konto
Unterstützungs⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 293 668
2131409 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
PDebet. An Interessen⸗ Konto ꝛpAssekuranz⸗Konto Provisions⸗Konto Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto K. Jö
M * 10 683 2979 7307 6 752 41 272 andlungs⸗Unkosten⸗ Konto der Niederlagen 26 392 Betriebs⸗ und Unterhaltungs Un. kosten⸗Konto inkl. Ausschank Berlin Gewinn⸗Saldo, welcher wie folgt zu vertheilen vorgeschlagen wird: a. Abschreibungen: . 1660 auf Immobilien⸗Konto S 6383.75 15 0½ auf Maschinen⸗ . 20 0½υ auf Inventar⸗ wen, 100io auf Gefäß⸗Kto. 1. 200,609 ö ö 120 auf Mohbiliar⸗ Konto
79 964
19927. 92
4215.11 153 493.90
6511.6 20 0/0 auf Induftrie⸗ bahn⸗Konto . 3088.75 1000Bnuf Neues Sud⸗ 60903. 67
3 139 i ,
b. Reservefond 5 o/o aus verbleibenden S6 220 249. 14 Dispositionsfond Unterstůũtzunge fonds C. Tantioèmen: 106 Tantiͤmen an Aufsichtsrath aus e Lö 336 583 Vertragsmäßige Tan⸗ tiòmen und Gra⸗ tifikationen an Vorstand, Beamte und Personal „ „ 19 713.09 d. Dividende; . 1029/9 Dividende 120 000. —
11 012.45 50 900. — 1000. —
15 5253.60
293 668 469 020 14
Per Bier ⸗Konto Abfall⸗Konto
3 437 449 093 3157111
469 020 14 r. den . De . 1 m buchsh o ulmbacher port ⸗Braner uchohs e, nn,, Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Victor Hahn. R. Riemer.
An Versicherungs⸗Konto
a. Abschreibungen:
ca. 60 00/9 b. Reservestellungen:
C. Tantiemen:
Per Treber⸗ und Abfall⸗Konto ...
PDebet. Ml
Steuer und Abgaben⸗Konto ..
Jö . w etriebs⸗Konto
Oekonomie ⸗Konto II
Zinsen Konto
Gewinn⸗Saldo
160 auf Grundstücks⸗Kto. M6 1704,91 10/09 . Gebäude⸗Kto. 10718, 40
dem Reservefond ...
100/09 . Maschinen⸗ Konto
5 43757 100109, 1175276 dem Delkredere fonds 1767 18
Konto.. 9166,22 1069 „ Oekonomie⸗
11539 30
12 ½9 „ Inventar⸗Kto. J 1700,40 gFlaschen⸗ Kto. 565. 8 1000, — 2008, 9? 2 100, —
dem Vorstand ... dem Aussichtsrath laut Statut ;
1365 1052 26 132 14323 6218 29 195
40179
Vd 7d 7
k Bericht des Revisione comités. . Wahl zweier Mitglieder für das Revisions⸗ comits. Antrag des Stolper Distrikts, betreffend die Verwendung des Hagel. Reservefonds. V. Antrag des Grimmer Distrikts, einen Ver— trauensmann zur Revpision von Hageltaxen zu bestellen. . Antrag des Prenzlauer Distrikts auf Ab— änderung des §5 15 Nr. 1 zu b. Absatz 1 der Versicherungsbedingungen. . Antrag der Haupt. Direktion auf zusätzliche Ab⸗ änderung des S5 Nr. 2 zu b. Absatz? sub B. der We chernn gzber nue e. VIII. Antrag der Haupt⸗Dlirektion auf Aenderung
der Gebührenktaxe. IX. Rekursgesuche. Greifswald, den 28. Januar 1896.
Die Haupt⸗Direktion.
Graf Behr ⸗Behrenhoff. von Loesewitz⸗ Lentschow. Hingst⸗Neuenhagen.
. III.
17
VI.
VII.
Bedingungen. (85 9 der Satzungen) Berlin, den 77. Januar 1896. n Der Verwaltungsrath. H. O. C. Falkenhagen, Vorsitzender und Königlicher Amtsrath.
(65100 Ich suche zum 1. April d. J. für meinen achtjährigen Sohn einen
Hauslehrer ( Theologen),
welcher auch Musikunterricht ertheilen kann. Frau Hedwig Schartow,
Tornow bei Nechlin, Uckermark.
64681
Gutsituierter, gesetzter u. gewissenhafter Kauf⸗ mann, kinderlos, der sich vom Geschäft zurückge⸗ zogen, übernimmt die Verwaltung von Grund⸗ stücken oder dergl., auch Vertranensposten.
Schmidt, Syndikus.
35 Referenzen u. Kaution in jeder Höhe. fferten an W. Schwartz, Auguststr. 2.
(65265
Gewinn ˖ und
Prignitzer Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Wittenberge.
Verlust ⸗ Konto
Einnahme. für das Rechnungsjahr vom E. Januar E89 bis 21. Dezember 1898. Ausgabe.
Cx dit.
13 325 102 118
22
Andernach, den 30. September 1895. Mittelrheinische Brauerei · Gesellschast vormals Melsheimer & Co. und M. CLaupus.
Der Vorstand. C. Geeger.
3 Uhr, in geladen.
65429]
Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. Februar, Nachmittags Krommenohl bei Rönsahl ergebenst ein⸗
Tagesordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗
abschlusses und der Bilanz. 3 Beschlußfassung über die Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
Köln, den 29. Januar 1896.
Der Vorstanb. E. Hundhausen.
115 466
reichen.
66428 . Pommersche Iypaotheken . Actien · Cank. Wir beehren uns hiermit, unsere
zu der am Freitag, den 28.
Bormittags 11 Uhr, in unserm
straße 22,
Generalversammlung unserer Bank
einzuladen.
ie Aktionäre oder Bevollmächtigte derselben,
welche an der Versammlun
haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen ꝛe. spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlun einem schriftlichen Antrag der Direktion einzn
Es wird ihnen demnächst ein auf ihren
Nanien ausgestellter, die Zahl der Stimmen aus⸗
drückender Depotschein ertheilt, welcher zugleich als
Legitimation für die Generalversammlung dient.
part., stattfindenden
Tagesordnung: I) Vorle kung der Bilanz, des ö o pro 1895.
pro 1895.
3) Entlastung der Direktion und des Kuratoriums hinsichtlich der Geschäftsführung, der Bilanz und Verlust⸗Kontos
und des Gewinn.
pro 1895.
erren Aktionäre
. b. J..
ureau, Tauben⸗ ordentlichen ergebenst
theilnehmen wollen,
Gewinn · und ntos und des Geschäftsberichts
2) Bericht der Prüfungskommisfion über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
mit
M6 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre vacat 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre vacat 3) Prämien⸗Einnahme für 882 820 S. Versicherungssumme:
a. Vorprämien 6 8 879 45 b. Re , e zmien 28 002.55 4) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Eintrittsgelder... . S 910.75 b. Policegebühren .. 506. —
5) Erlös aus verwerthetem Vieh ... 6) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen 7) Kursgewinn auf Werthpapiere ... 8) Sonstige Einnahmen: . a. von Entschädigungen gekürzt: 5 oo für den Reservefonds S 2 245 80 Regulierungsgebühren,. 628.—
9159 38
pn * 1) Rückversicherungsprämie .. vacat 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien 3) Entschädigungen: a. bezahlte Schäden . S 42 923.25 b. festgesetzte, aber noch zu zahlende Entschädigung . 2 C00. 4 . noch nicht verdiente insen
6) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar
66. 0h
Ml 6. Organisationskosten vacat
7) Verwaltungs kosten: a. Provisionen der Agenten M 755. 60
b. Zuschuß aus dem Re⸗ servefonds 6 285.58
53 6h53 od B
Sa.
i Lanz Activa. für das Rechnungsjahr vom 1. Jauuar 18985 bis 31. Dezember E895. Eassir
b. Regulierungskosten . 628. — c. sonst. Verwaltungskosten, 4124.58
Sa
5 508 53 6655
S6 I) Forderungen an die Garantiefonds⸗ zeichner 2) Sonstige Forderungen: a. i fa der Versicherten, Nach⸗ schuß pro II. Semester 1895 S 16721. 69 b. Ausstände bei Agenten
vacat C. Guth. b. Bankinstituten. 624.80
3) Kassenbestand — 4 Kapital / Anlagen, Werthpapiere zum
Kurse vom 31. 12. 1895:
500 M 380; Pr. konsol. Staatg⸗An⸗
leihe à 104.40 S 522. —
3600 M6 3 0½ Pr. konsol.
Staats ⸗Anleihe à 99.560. . 3486. 3 Bruttowerth der Grundstuͤcke vacat 6 . . vacat 7) Roch zu deckende Organisationskost. vacat
Sa.
Wittenberge, den 20. Januar 1896. Prignitzer 29
Wittenberge, den 20. Januar 1896.
. ̊è., gerichtl. Sachverstaͤndig
Ts ss
1 1) Garantiefonds... . vacat 2) Res. ⸗ Ueberträge a. d. nächste Jahr vacat 3 6 u. Grundschulden vacat 4) Sonstige Passiva: noch zu zahlende Ent⸗ schädigung pro 1395 .. p 2000.05 andere Buchschulden .. 708. 68 ds, Bestand am 1. Januar
Ap 21 796.52
3 166. 55
362.36
S6 25 315.45
Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet (Eln⸗ nahme ⸗Position 8b... 6 286.538
6) Spezial · Reserven .. Vacat ) Uebertr. a. d. nächste Rechnungsjahr vacat
Sa.
hierzu abe⸗
19029
WVersicherungs⸗Gesellschaft. ie Direktion. Doemeland. ; Die Uebereinstimmung der , . Aufstellung deg Gewinn. und Verlust- Kontos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Geseüschaft bescheinigt hiermit.
debrandt,
er für Versicherungswesen.
ü n
E2. F. S284. Verfahren zur Darstellung der an Naphtylamin sasulfosäure. — Alfred Fisch⸗ esser C Co., Lutterbach. 30. 12. 95.
5. S. EF 989. Verfahren zur Herstellung von Druckflächen für Kunstdruck. — Hubert Her—⸗ komer u. Heny Thomas Cox, Bufshey; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. J7. 4. 95.
20. G. 9992. Buffer ⸗Kegelfeder. — Emil Grund, Köln⸗Nippes. 9. 7. 55.
20. G. 9949. Lüftungsvorrichtung für Eisen⸗ bahnwagen. Ph. Gramatke, Bremen, Markt 11. 2. 8. 95.
20. O. 2392. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeu ge. Hugo Oberläuter, Leipzig, Schloßgasse 2. 5. I2. 95.
20. T. 4744. Schmiervorrichtung für Seil⸗ bahnen. Paul Timm u Karl Laubner, Schwiebus. 30. 11. 95.
22. A. A232. Verfahren zur Darstellung von Roeindulinen aus o- Amidodiphenylaminsulfosäure und . Naphtylamin. — Aktien- Geselischaft für Anilin ⸗Fabrikation, Berlin 80. 1. 8. 96.
22. A. 4574. Verfahren zur Darstellung von Rosindulinen; Zus. z. Anm. A. 4433. Aktien⸗Geseilschaft für Anilin ⸗ Fabrikation, Berlin 80. 19. 12. 95.
22. F. 7877. Verfahren zur Darstellung eines blauen direkt ziehenden Baumwollazofarbstoffs. — Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brü—⸗ ning, Höchst a. M. 2. 11. 94.
22. F. S224. Verfahren zur Darstellung von
Safraninfarbstoffen. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E Co., Elberfeld. S8. 4. 95.
22. H. 16 284. Verfahren zur Herstellung eines Anstrichs für Metallgegenstände. — Carl , Hohenberg, Wittstock i. d. Malk.
1 VD.
23. C. 577. Zuführvorrichtung für Strang⸗ maschinen — A. G E. des Oressonieres, Brüssel; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 70. 9. 95.
24. H. 16 519. Kipprost. — Otto Höhfeld, Barmen. 4. 10. 95.
24. B. E8 490. Petroleum Gaskocher. — Gustav Barthel, Diesden⸗Striesen. 4. 12. 95.
24. R. 9s760. Vorrichtung um Oelen von 5 — Carl Theodor Rennert, Köln.
25. D. 7257. Drehkrahn. Duisburger Maschinenban · Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Bechem Keetman, Duisburg. I9. 12. 95.
26. L. 9887. Gasherd. — Franz Lönholdt, Frankfurt a. M., Rockenheimer Landstr. 83. 7. 10. 95.
42. B. E17 3123. Fahrkarten ⸗Ausgabeaxparat mit Kupier⸗ und Kontrolvorrichtung. — Téon Bolle, Le Mans, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin G., Alexanderstr. 33. 28. 2. 95.
44. F. S283. Verfahren zur Herstellung einer Tabackspfeife mit harter poröser äußerer und innerer Schale und zwischenliegender weicher aufsaugender Masse. — David Hislop Fergnson, Montreal, Canada; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8wW., Lindenstr. 80. 18. 6. 95.
16. D. 6977. Verbrennungskraftmaschine mit veränderlicher Dauer der unter wechselndem Ueherdruck stattfindenden Brennstoffeinführung; Zus. z. Pat. 82 168. — Rudolf Diesel, Char—⸗ lottenburg, Kantstr. 153. 17. 6. 965.
46. H. 16 702. Einspritzvorrichtung für Druck⸗ . — F. W. Hohendahl, Altenessen.
11. 565.
49. C. 5716. Vorrichtung zum Schließen des Schneidkopfes an Schraubenschneidmaschinen. — Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik vorm. Joh. Zimmermann, Chemnitz. S8. 8. 95.
49. H. 14 968. Gesenk zur Herstellung von Sohlen und Absatznägeln mit länglichen, an der Außenscite breiteren Köpfen aus Draht läng—⸗ lichen Profils. — H. F. Herfeld, Neuenrade i. W. 15. 11. 94.
49. K. 12 860. Stanze mit leicht ausschwenk⸗
barer Matrize. — H. Krause, Berlin NW., Thurmstr. 68. 6. 6. 96.
9; K. 1E 935. Verfahren hohl gegossene Werlstücke im warmen Zustande unter allseitiger Pressung zwischen Stempel und Matrize gleich.
Krank, Saint Paul, Minn, V. St. A.; Vertr.:
Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M.
ö. k Berlin NW., Luisenstraße 14. 6. 95.
72. B. A8 033. Sicherung für Zylinderver⸗ schluß Gewehre. — Fritz Behrens, Berlin W., Kurfürstendamm 11. 22. 8. 95.
78. N. 9238. Spinnmaschine für grobe, lose gedrehte Garne. — Robert Ramlot, Termonde b. Gent; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorstheenstr. 32. 4. 1. 95.
76. Sch. EHE 20. Flortheiler mit Vorrichtung zur selbstthätigen Uebertragung der Vorgarnfäden von den Nitschelzeugen nach den Äufwickel⸗ trommeln. — C. E. Schwalbe, Werdau i. S. 24. 12. 95
77. P. 7500. Schlittschh mit Anzug der Sohlenklammern durch den Spannriemen. Ernst. Pohl u. August Pohl, Stralsund, Böttcherstr. 8. 21. 5. 95.
77. W. 11 245. Musik⸗ bzw. Farbenkreisel. — Marshall Arthur Wier, Elm Bank Place, Kingston a. d. Themse, Cty of Surrey, Engl.; Vertr.: Dr. Joh Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W., Kommandantenstr. 89. 19. 9g. 95.
S2. B. 17 668. Trockenkammer. — Arthur k Berlin NW., Luisenstr. 43144.
88. H. 16357. Umlegbares Windrad. 5 Sutton Hopper, West Fort Street 472,
etroit, Cty Wayne, Michigan, V. St. A.; Vertr.. August Rohrbach, Marx Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 6. 8. 95.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
5 2635 theil. und F ö F. Teigtheil., und Formmaschine; Zus. z. Pat. 79 705. Vom 28. 16. 95. . dus . 9 ö Walzenförmiger Kehrbesen. Vom . 99.
45. J. 3525. Verfahren zum Vertilgen von Wanzen. Vom 4. 11. 95.
71. Sch. 10 814. Zwickzange mit zwei Mäulern.
Vom 31. 10. 95.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗-Anzeiger'. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗ Anzeiger, an dem angegebenen Tage bekangt ge—⸗ machte Anmeldung ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. 26. B. 17 379. K Koch und Wasser⸗ heizeinrichtung. Vom 29. 5. 95.
4 Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen Übertragen.
lasse.
feld. — Verfahren jum Beschweren von Seide und Schappe. Vom 265. 1. 93 ab.
E. Nr. S3 392. Societe anonyme „L' Industrielle“, Paris, Rue de la Vic- toire 14; Vertr.: Cart Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. . — Rotationsmaschine mit auf der Zylinderfläche rollendem Kolben. Vom 26. 4. 94 ab.
26. Nr. 29 824. „Komet“ Fabrik paten— tirter Mischapparate für wirthschaftliche und gewerbliche Zwecke, Berlin W, Wilhelm⸗ straße 45. — Heißwasserofen. Vom 27. 1. 94 ab. 39. Nr. S2 294. Johannes Stocker, August Buhlmann u. Robert Stock. Berlin SW. Kommandantenstraße 84 Herstellung einer plastischen Masse aus Spähnen der Steinnuß, Kokosnuß, Paranuß oder ähnlicher vegetabilischer Erzeugnisse. Vom 11. 7. 94 ab.
14. Nr. 59 142. , sür Kartonnagen⸗Industrie, Dresden · N. — Zier⸗ knopfschnur und das zum Anbringen derselben
mäßig zu verdichten und umzufornen. Richard Y. Korn, Herlin Sm., Friedrichstr. 48. J. 6. Sh.
47. Nr. 75 205.
dienende Werkzeug. Vom BH. 4. 91 ab. Leipziger Werkzeug⸗
A. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
2: 81 985. A: 65 151. 6: 79 313. 11: 81461. 12: 75 847. A3: 63 124. 14: 69 284 81 364 84 155. ES: 65 499 73 306 76 893 82 205. 19: 66024 73931. 20: 72 809 84 179. 21: 40 830 77527. 23: 39 951 39 952 42 308 70 314. 2: 69 956 76 560. 25: 74 818. 26: 75 382. 20: 75285 75 536 83 444. 31: 67048. 33: 83 160. 34: 62 956 75 225 75 335 77 211 83 928. 28: 68 680 72 156 74 0866. 39: 64 350. 42: 68 523 69 367 70 522 74 548 77 705. A: 72 472. 4E: 74 359. 45: 68 316 81 8o6ß 83 588. 4A 7: 15 947 77761. 49: 48 466 63 700 64 312 75965 I7 592 81238 83 354. 50: 72983 78 330. 54: 549722. 57: 48300. 59: 82315. 60: 67 885 8 999. 63: 70 263 71 675 72 450 74 428 79 000. S822: 63 294. 65: 81 829. 68: 73 891 809665. S9: 70315. 70: 74 815 75 253. 71: 68 880. 22: 82087. 75: 74937. 76: 71 367 80 495 81 819. 8O: 68 650. 81: 81665 84 250. 83: 82719. S5: 72266. S6: 67 918 76 417 81 002
81 218. Db. Infolge Verzichts.
20: 69181. S4: 74265. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 26: 14 838 17 375 24343. 54: 159035. Berlin, den 30. Januar 1896. Faiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktieagesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. tegistereinträge aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem roßher og⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.
6oalz]
Aa chen. (65233) Unter Nr. 5004 des Firmenregisters wurde die Firma „J. Strom“ mit dem Orte der Nieder— lassung Sers und als deren Inhaber der Kauf mann Josef Strom in Soers eingetragen. Aachen, den 25. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Aachen. 65234 Bei Nr. 3985 des Firmenregisters, woselbst die irma „Wiesenthal R Cie.“ mit dem Orte der Niederlaffang Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Bandelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Wiesenthal zu Aachen übergegangen, welcher dasfelbe unter unver- änderter Firma fortsetzt. Bei Nr. 15982 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Paul Wiesenthal in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerit: Die Prokura ist erloschen. Unter Nr. 5005 des Firmenregisters wurde die Firma „Wiesenthal Cie.“ mit dem Orte der Viederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wiesenthal in Aachen eingetragen. Aachen, den 25. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Allstedt. Bekanntmachung. (65235
Fol. 18 unseres Vandelsregisters ist zur Firma
Zuckerfabrik. Allstedt laut Beschluffeß vom
24. , 1896 heute folgender Eintrag bewirkt
worden: ;
Der unter 26. aufgeführte Emil Friedrich Lüttich
zu Mönchpfiffel ist verstorben und an dessen Stelle
sind die Erben desselben, nämlich
ö Bertha Ida Anton, geb. Lüttich, zu Jena, 1. Louise Schmeitzer, geb. Lüttich, zu
alle S.,
Frau Marie Elise, Lüttich, zu Naumburg S.,
Major a. D. Gustav grkhꝛich Bernhard Lüttich zu Halle S.
Rlttergutsbesitzer Friedrich Rudolf Lüttich zu Geperstedt, .
verw. Zimmermann, geb.
Domãnenpãächter Otto Lüttich zu Wendelstein, Domänenpächter Hermann Lüttich daselbst,
vertrag datiert vom 10.
zeichnung einem Vorstandemitglied anderen zur Zeichnung Ermächtiglen oder von zwei anderen zur Zeichnung Ermächtigten zu der Geht firma geführt.
, erlassende Bekanntma
Zufolge Verfügung vom B. Januar 1896 sind am 27, Januar 1896 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsgregister ist unter Nr. 2515, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Prenstische Boden Eredit Actien⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Julius Geisler zu Berlin ist unter Erlöschen seiner Funktion als stellvertretendes Mitglied der Direttion Direktor der Gesellschaft geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter * 3835, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Hypothekenbank
. ¶ Uctien · Geselischaft)
. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
In der Generalversammlung vom 16. Januar 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung an Stelle des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrags ein anderer gesetzt worden. Die wesent⸗ lichen neuen Bestimmungen desselben sind:
a. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr von dem Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren).
Es können auch Stellvertreter für die Mitglieder des Vorstands bestellt werden.
b. Für die Bank verbindliche Erklärungen be—⸗ dürfen der Unterschrift von zwei Direktoren oder einem Direktor und einem Stellvertreter oder Pro⸗ kuristen.
e. Die seitens der Bank zu erlassenden Bekannt- machungen erfolgen:
1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) in der Berliner Börsenzeitung,
53) im Börsen⸗Courier.
Wenn Lines oder mehrere der unter 2 und 3 be— zeichneten Blätter unzugänglich werden, eingehen oder die Aufnahme verweigern oder verzögern, 1 die Be⸗ kanntmachung durch den Deutschen Reichs. An⸗ zeiger genügend.
Vie Attiengesellschaft in Firma:
Lederfabrik Hirschberg
. vorm. Heinrich Knoch A Co. mit dem Sitze zu Hirschberg a. d. Saale mit Zweigniederlassung zu Bertin (Gesellschafte⸗ register 14 260) hat dem Buchhalter Gustap Stemmler zu Hirschberg a. d. Saale dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe berech⸗ tigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der drei Mitglieder des Vorstandez, nämlich den Kaufleuten Heinrich Knoch jun. Heinrich Kern, Hermann Siermann, saämmtlich zu Hirschberg a. X. Saale, zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 11 291 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.:
15 929. Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Rheinische Hypothekenbank.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Mannheim mit Zweigniederlassung Berlin. Spalte 4. Rechts verhalinisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der ursprüngliche Gesellschafts vertrag datiert vom 28. No⸗
vember 1871, derselbe ist in der Folgezeit mehrfach
geändert worden. Der
jetzt gültige Gesell . u 1 a,, Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des
Boden, und Kommunaltredits in Deutschland,
zunächst in Baden und den angrenzenden deutschen Ländern.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
O00 000M. Das selbe ist eingetheilt in 15 000 Stüc auß ieden Inhaber und je über 600 S laufende
Attien. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehr
ersonen (Direktoren). Dieselben w ö en, ernannt. r,,
Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ von zwei Vorstande mitgliedern oder von
zusammen mit einem
fte⸗
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt öffentliche mindestens drei Wochen borher m,
ung. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt,