Von 2 Gisenbahnaktien waren Mainz
25 Lübed. Buchen fest * er rh, * * rere, s, st ̃ 9 . Ludwi ⸗ Büchen fester, andere erlin, 30. Januar. m e Preisfest⸗ . . ö ,, ,, dar, en d, n, welt. Bel. e Deuts cher Nei S⸗A ei er 2 ruhig; Berliner Han ⸗ trereum un 1 . 4 / . . er 38 spekulative Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per * ö ev 6
Deylfen anfangs schwach, dann fester und mehr ge 1990 Eg. Loko fest. Termine höher mit mattem
en , . j ; Schluß. Gelündigt — t. Kündigungspr. — 4
Induftriepapiere zumeist ziemlich fest und 2 Soto 148 - 162 A nach Qual. Lieferungsqual. 157 A,
27 56 b Dynamite Trust Co. etwas anziehend. Montanwerthe per diesen Monat —, per Mai 158450 158,25
75, 006 im Laufe des Verkehrs befestigt. 1658,75 — 158 bez., per Juni 158,75 — 159 = 1568 bez., 1 nd 42, lobz G — — per Juli 159 —- 155, 25 – 158, 25 bez., per September
109, 00bz G Frankfurt a. M., 29. Januat. (. T. B) 15g 50 = 15975-13925 bez.
133, 0038 Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,442 . Roggen ver 10090 kg. Loko gefragt. Ter-
. . * * * 89 60 el 31, 75, Wiener Wechsel 168.50, 309 / mine schwankend. Gek. — t. Kündigungs pr. — Æ as wi Unif. Egypter 104 90, Jlanen d S4 do, Toto 130 - 127 A n. Qual. Lieferungs qual. 124 M. 62, 60 b; G 3 o/s port. Anl 26 00, 3 amt. Rum,. M9, 90, 4*so ruff. ver diesen Monat — per Mai und per Juni 2 . 78, 50 bz Konsols 103, 00, 40/9 Russ. 1894 65, 90, 4 0s Spanier 129 - 129,5 — 129 bez., Per Juli 129, 25 — 129, 75 — . ᷣ 3. *
— * 0 8 3 *
*
iir,
—
131, 50bz G inrichshall .. 139,70 bz ess. Rhein. Bw. 147, 50bz G arlsr. Durl. Pfb 45,50 b; G Köni . 121753 khh. Vz. 69, 756 do. Walzmůhle 87.00 Langens n,. kv 128, 8096 Lind. Brauerei kv. 54,806 Lothr. Eis. Et. Pr 112, I0obj G Masch. Anh. Bbg. 103, 90bz 3 Mckl. Masch. V. K do. do. II 1625063 G Möbeltrges. neue Nö, 9obz G. Niederl. Kohlenw 99, 25 G Nienburger Eisen 128 756 Nürnb. Brauerei 123, 25 G Dranienb. Chem. 201, 30bz G do. St. Pr. 151, 00bzG een . 143. 60 bz otsd. Straßenb. 76 00 bz G do. kv. 124 70bzG6 Rathen. Opt. F. 133, 75 6 Redenh. St.- Pr. ö 0 1 2. U a 263 506 do. 3 te hn 164 50b G Schles. Gas A. G. 137, 090bz G Sinner Brauerei 183,60 bz; Stobwass. Vz. A. 153, 50bz G StrlsSpilt St. z. . Sudenbg. Masch. 57,50 bz G Sůüdd Imnm. 0M 108, 00bz G Tapetenf. Nordh. 151, 00bz G Taraowis St. I S6. G0bz G Union, Bauges. R 97,50 bz G Vulkan Bgw. lv. ellstoffyerein. 38 396 Weißbier 9 Zenst. Fb. Wloh. 209, 50 G do. (Bolle ; Wilhelm B. ⸗A. Berichtigung. (Amtliche Kurse Vorgestern:; Wissener Bergw. Braunscht. Jute 181, 25bz G, kl. —— . — Gestern: Zeitzer Maschin. 20 Stettiner Straßenbahn⸗Akt. 100, 7het. bzG.
c . O 8 O M O O
1 —
112600636 6070. Gotthardb. 169, 10, Mainzer 125,76, Mittel- 129 25 bez, per Sept. 130 = 13025 bez. ] meerbahn S7 90, Lomharden 878. Franzosen 3141, Gerftt per 1000 kg. Schwache Kauflust. Berliner Handelsgesellschaft 151 00, Darmstädter kö große und kleine 113 — 1285 4 n. Qual., R 3 2
1 — 0 0 20
C 1
oö, 40, Mözkonto- Kommandik 215. oJ. Dresdner Braugerste 136170 Aer Sezngspreis betränt vierteljährlich 4 M 50 3. Bert 156 70, Metttelb. Kredit 115. Defl. Kredit., Paser per 1000 kg. Loko matt, Termine Aue Post-Anstalten nehmen Kestelnng an; . . , . re,. 24. aktien 3125, Oeft. ung. Bank 8657, Reichsb. 169 40, fester. ek. — t. Kündigungspreis — 46 für Gerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition z nigliche Expedition
P Laurahütte 151, 05, Westeregeln 160. 30, 6 os kons. Leko 114. 1466 Æ nach Qual. Lieferungs qualität S8w., Wilhelmstraße Nr. 32. *. i, . des Aeutschen Reichs Anzeigers
SW- - - -- —— —— —— — —————— — 2 ———————— * —
= O c O O 0, W SS . - — 2 S - — 2 — T 1 = - 3 2371 — — S- — — — —— 82 — - — 2 32
Yo, ho, Bochum. Guß. 159.70, Privatdiskont 3. 120 *, pomm. mittel bis guter 115 — 126 4, Sinzelue und Königlich Rreußischen Staatz Anzeiger mier e e , , e, dr wrden en ehen; e nnessgher tel bis guter ij ; 1 . . zerlin Smj. milhelmstraffe Rr. 32. Effekten · Sozietät. (Schluß.) Desterr. Krebitatt, — 128 M, feiner 130-142 , preußischer mittel ᷓ . 4
zißs Franm. r dg Lonib. Sf, Hottharebahn 53 5, bis guter 118 4236 feiner 128 135 , Tuffischer ä 28. Berlin Freitag en 31. Januar, Ahends 1896 mee / . 91. / 2 ö 8 89
———
r — 0 0 g 0 8
—
Distt.- Komm. 214.85. Bochumer Gußstahl 160309, — Per diesen Monat —, Per Mai 123 bez., per 155, 25 bz G Laurahütte 151,10 Schwein er Nordoflbahn 126,60, Juni 123.15 A, per Juli 124,15 6 ö . . e e. ö remen, 29. Januar. W. B. Urse Cermint . . . — 3 ; 2 ö ö. . . 106, 9b; B n,, a , en. . 6 K ö S K . ö onig k geruht: den Stern zum dan Git ff Kronen-Orden 91 5096 merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ en r. ö rei Wagen, amerilan . nnten Offizieren folgende Auszeichnungen zu zweiter Klasse: Kr eise Tos⸗Gieiwi ; - . a. ,, JJ e r pr ö. ö k . K . . . dem General ⸗Major z. D. Pirsch er zu Berlin, zuletzt den gien ö m. ,, e. . . Ih. Januar. 19. Z. B.) (Schluß ⸗ 5,78 — 93,50 ber, das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens mit ö,, . 4. Ingenieur⸗Inspektion, Chaussee über Pniom, Groß⸗Patschin nach Bitschin he⸗ js obe ch Kurfe Vamp. Kommerz6 3515. Bras. Bt; f. 3. Erblen per ee, 6 , 4 . Eichenlaub und Schwertern am Ringe in Brillanten: Gern mch Gr e nr 5 D. Grafen von Sponeck zu rf hat, ö Enteignungsrecht für, die zu dieser 126 0b ebe 158 75, Lab. Büch. C. Läsß 0h, Rtordz.; . Sp. 14,9, nach Qungl, Hiktorid en sen 150 - 170 M, Futter- dem General der Infanterie z. D glei ; 9 g im Großherzogthum Baden, zuletzt aussee erforderlichen Grundstücke, fowie gegen Ueber⸗ . 3 ö. Game , gseh, habs, Fit , io ss, wehre ie edits gan Ou, ö Infanterie Regiments d rie z. D, von Kleist, Chef des Genergl-⸗Major und Kommandeur der damaligen Großherzoglich nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Us ob; KNortd. Lion 197 60. Vön sruff A. idz rt, e, Roggenmehl e oe u. r id n hruttg int. 6 tegiments Graf Dönhoff (7, Ostpreußisches) Nr. 44, Badischen Artillerie⸗Brigade, Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den 126 00bz G 3 . 4 . . 106,70, e,. n,. 6 k . , am, zuletzt kommandierender General des J. Armee⸗ bei . ö z. D. von Strantz zu Kösen Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 34239 ö , , n ,, . ö , , ei Naumburg a. S., zuletzt von der Armee, (G. S. S. 94 ff.) einschließli der in 5 ö 8* . e , gr ff ber J die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden der erer fi dich e z. D. Grafen von der Gröben 4 kö gie 3 . . 29 Sobz G;. Soldr. 122 565. do. Fergnenr. 100,59 Ungar. Goldz. Rübßi ver lo Kg mit Fah. Termine be, erster Klasse mit Eichenlaub: 35 Fer ri , und Kommandeur der , . betreffenden uf hen . 11,00 bz B 122,76 ds. Kron.⸗ . 99,10, Dest. 60 Loosfe 148 00, hauptet. Setündigt — IZtr. End nnn, n, 66 dem General der Infanterie z. D. von Bergmann ĩ dem General M 9 D B sti ! er änderung r sämmt ichen . ührten 116,75 b; 5 Türk. Logse 5b, 75, Anglo Auftr. 171.576, Länderbank Leko mit Faß — ohne Faß — Per diesen Monat bisher Gouverneur von Straßburg J. C., und . n eral⸗Major a. D. von Bock zu Charlottenburg, estimmungen — verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ la5 „ob; G 247,09, Dest. Kredit., 371,5, Unionban? 308 60, T5 d, ber Febr. — per Mai 47,5 bez., per a ,, ö zuletzt Kommandant von Torgau; geldtarif vom 29. Februar 1849 angehängten Bestimmungen 15 o5b' G; Üng. Kreditb. 421. 09, Wien. Bi, 3. 14375. Böhra. Olt. 4777 4 . n . erie z. D. Ireiherrn von Gem⸗ den Königlichen Kronen-Orde iter Kl wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße gäbe d' Weft. — „, do. Tiordhabn 273 Oo, Huschtiera der Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 9. zu Karlsruhe, zuletzt General-Lieutenant und Kom— , n gg n zweiter Klasse nit zur Anwendung kommen. ie eingereichte Karte erfolgt ,, , 23 n e. ö . 33 . . t. . mandeur der 21. Division; ö ö. un . am Ringe: anbei zurück 9 29. t. Staatsb. 75, Lemb. Czer. 291 50, Lom unverändert. Get. — ES. Kun gungg preis — em General-Major z. D. von ! ück. D Let ie gn nn s' ndl, ed, Kats, ren iel Monat 26ü e, wer Februar den Rothen Adler-Qrden erster Klasse mit Eichen- furt a. O, zuletzt and idenr be s, M el erh e ehe. W Versicherungs ˖ Gesellschaften. Alp. Mont. S4 50, Tabac -A. 186, 99. Amsterdam 21 66 ver März 21,1 4 laub und Schwertern am Ringe: K ; Wilhelm . Kurtz und Dividenbe — Æ pr. Std. S9, So, Ytsch. Plätze 59,35, Lond. Wechfel 1M.35, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 129] dem General⸗Lieutenant z. D. von Legat zu Berlin en Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse ö. . Thielen. Divldende pro 1895 Päriser do. 48, i' f, Napoleon 962. Martnoten 10016 — 10 000le nach Tralleg. Gekünd. — I. zuletzt Kommandeur ber 30. Divifion; . mit dem Stern: An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Aach. M. Feuerv. A / op. Mb dus — 9370 5g, 35, Ruff. Bankn. 1,283, Bulgar. (1892) 10450, e n mn, — A Loko ohne Faß 53,9 bez. ; den Gang, Aach. Rüůckvers. G. Me / gh. 0 s — Brüxer 28990. k . * . . ö U. ; den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse zuletzt Kommandeur der 37. Infanterle⸗Brigade, . k ö, enn, wos g, nn, , Rim . . mit Eichenlaub: dem General⸗Major a. D. am Ende zu Wiesbaden,
j j i ftien 477 09, Oest. Kreditaktien — 1. Kündigungspreis — Loko ohne Faß ) ; 54a. r ; . Nichtamtliche Kurse. , ,. k ,,,, . . , . ö in , ern . dem General der Infanterie z. D. von Spangenberg zuletzt Kommandeur, der 37 Infanterie Brigade, Aichtamtliches.
j 278, 50, ö lerr. Jö 70, 4bjo ung. Geldrente Spiritus mit 50 . Verbrauchtakgabe er 160 U zu Cassel, zuletzt General-Lieutenant und Kommandeur der dem General-Lieutenant z. D. Grafen zu Dohna zu ö, , nn . e, , , 3 122,490, 85. n he ihG y ng. Kronen · 2 160 0 — 10 000 0so nach Tralles. Gefündigt ⸗ 12. Division, und Berlin, zuletzt General⸗-Major und Kommandeur der 13. ** Deutsches Reich . lg enn, nge m , i, Leby. 2G Ibo ge Anleihe sh 5h, Marknoten 59.35. Ravoleons 8, s. — 1. Kündigungspreiß — Æ Loko mit Faß — dem General⸗-Lieutenant z. D. von Olszewski zu vallerie⸗Brigade, ö Ipolda St.- Anl. bob = 20 io, 0 , Bantberein läßt, h, Tahackaktier 186 55. Länderbant Spiritus mit I Verbrauchoabgabe— Schwankend. Berlin, zuletzt Kommandeur der 20. Division; dem General⸗-Lieutenant z. D. Grafen von Wartens⸗ Preußen. Berlin, 31. Januar.
Kotthuser do. 89 oo - 00 —— br den He ln S0 dd, Mö 50, Buschtteraber Litt. B. Aktien 539, 00, Türk. Geündigt 70 000 1. Kündigunggpreis 38,30 leben zu Schwirsen im Kreise Kammnin, zulegt General. Die heut
Duisburger do. 3 1500 -10909191406 H Hen, n Mit, G 260 3006 0 3 Loose 56 30, Brürer 289,59. . . Lobo mii Faß — ver diesen Monat 38,5 6, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse Major und Kommandeur der 7 Kavallerie⸗Hrigade, und . . Ausgabe gelangt? Nummer des Armee⸗ Glauchauer . i. 13 ö Deni erh in ze, d, gh fi Landon, 6 ,,, i gli e r, e . , . * . mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: dem General-⸗Major z. D. Freiherrn . ; . , 3. der Spibe folgende, den . . . ; . 5 ; o/ is, Preuß. onso ärz — per 5 — 39,8 - 39.5 - 39 . (. 2 ⸗ V. ᷣ i onn⸗ un a . 3. 86 n r , d . 89 8 9 ö 854. kombarden 9, Juni 39,8 —– 39,9 —– 39, bez. per Juli 40 40,2 — dem Genergl-Lieutenant z. D. von Pappritz zu Berlin, zu Charlottenburg, zuletzt Kommandeur der 1. Kavallerie! Allerhöchste Kabinets-Srdre: 32. Mühlh. Ruhr do. id Tre 10 /. Um Meinem Heer erneut zu erkennen zu geben, wie sehr Mir
z . S. 15 ĩ̃ pr. 6 463 - 46,4 * 460,1 bez, per zuletzt von der Armee, 6.
e m fee, Koh sur, 40 Iö8cß3 Rujf. 2. S. l6ht, y Tüärten , bez, br, Auguf 49 ; ⸗ . . cke Dffenburger do. i , , ,, 3 20, oz Sg ö. . ö gag; 3 w 3 . 6. ö . . a ö . ö 3 . zu . den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: 3 und, Förderung dez religiösen Sinng am Herzen liegt. . 9 K 6e. . * H nd deer . ars hai 10. fg . bez. Feine Marten äber iothh bezahlt. Artillerie⸗Brigade, J dem Obersten a. D. Leo zu Bergedorf bei Hamburg, zu⸗ af, 66 ,,, ir rn . Wandsbek. do. l , , , . . br, De Beer neue 244, Rio Tinto 178, 4 oso ,, ,, Nr. O u. 1 1750 - 17,90 bez., do. dem General⸗Lieutenant z. D. Dunin von Przy⸗ letzt Kommandeur des 2. Hannoverschen Feld-ArtillerieKegi⸗ nach weicher unter gewöhniichen Verhäitniffen kein Soldat an Sonn.
; s. 20M / ov. 1000 Run ; ; : 1750 bez. Nr. 0 ; ö ts Nr. 26 .
Wittener do. 1882 gGladh. euerverj . Rupees 614, 6 3/o fund. argent. Anl. 774, 5 og Arg. feine Marken Nr. O u. 1 18,50 - 17,50 bez., Nr. cho ws ki zu Erfurt, zuletzt General-Major und ments Nr. 26, und Festtagen am Kirchenbesuch behindert werd
a , zoo bb bo 8ob; 6. . Goldanleihe 694, ö d,. ö. 1 Ja. . höher alg Nr. 0 u. j vr. 1060 Kg br. inkl. der T. Du n er r e ghet und J ö ee, Obersten z D. Malisius zu Breslau, zuletzt Be⸗ den — 4 Kirchen besuch erstreckt. . ö ö. ,, . 6 Sobi Anl. 983, Griech. 81er Anl. 29, do, Ser Monopol 236 gernllele 830 = 0 ben, Wetentleie 820 dem General⸗Licutenant z. D. von Rheinbaben zu zirkskommandeur des damaligen 1. Bataillons (Posen) ie haben diese Meine Willensmeinung, in der Ich Mich mit
hoh Fr. —— Leipzig uervers zg od Igo c 4940b3 G Anl. 29, 40/0 Griech. Z9er Anl. 25g, Brasil. Sger Anl. Potsd l J 1. Posenschen Landwehr⸗Regiments Nr. 18 der in Meinem Heere lebenden Glaubensfreudigkeit eins weiß, d 4050 = 40599, 30 bz Hag bdeß. Feuerp. m, v. 4 gt., do Western Min. 77g, Platzdt. , Silber 30t, 8,40 3 loko per 100 kg netto exkl. Sack. otsdam, zu let General Major und Kommandeur der — Mas⸗ g Nr. 18, und. selben bekannt zu geben und das Weite . ů Magdeb. Hagelv. z3 o / g v. HM Shun . ö ö . erg n rn , e,, , , 38. Infanterie⸗Brigade; dem General⸗Major z. D. ö zu Brieg, zuletzt 6 eitere zu veranlassen.
i , , ,. 1083 In die Bank flofsen 000 Pfd. Ster! lung des Königlichen Polizei- Präsidinmz den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse , Wilhelm.
Huch erf. Gef. Ibo ga, — — d. J J Faris, b ine d , n , öchssẽ T Vmlcdrisst mit Eichenlaub: den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse Bronsart bon Schessendorf. Nordstern, Lebv. WM / 9 v. 10000. r m e H, hoh. 5 . z euß. Lebens vers. 200 /ov. 00 Men Dinlxenbe pro sisoa sigob gf 8. Æ. Etude zul r . Lloyd Oo v. I000σάsi« ͥ “ Dividende pro iso sisos 35. 3X. St. zu M] Schles. Feuerv. G. ß / op. MMM α 90 ö. rit⸗ Br. 17 — 4 1.10 300 iich Z5 b; nion, Allg. Vers. 200 /o v. 3000 Schwarib. G. Maja 81! 4 1.1] S0 L- e l , e isn. 3256 Wenfel a. London Cr. Yioncke Sa 23 do. Berlin To. Fier o Stück i Be, ee, m,, Frankf. Brauerei 126 30 G. 1591 — — do. Zz oso Goldanleihe v. isd4. =, Do.
V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver a Vlkt.⸗Spei G. . Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. tf. Vrht Ind.
do. Stahlwerke do. Union S. -P. w Wilhelmshütte . 4. Ber 9 n, , . Wrede, Mãälz. G. urmrevier...
241
S C GSK — ——— 0
Auf Ihren Bericht vom 10. Januar d. J. will Ich dem
—
— S — O do C — O
GC - 8.
— .
D — 288 SC O .
D — 2 O 0 0 8
S,.
nn,, .
2
1 —— — — ————— ————————————— ————— 2 —=———————— 22 2 22222
/ / / / ö — ———
A= DOE 8 — — x —— ——
— M
ö
.
2.
2 2
.
D —
z 8
e 2
n — = 2
86 1. Rente 100,82, 300 Rente 102,224, ; ö ) . 36. It. *. . . be g er, ch, Preise ö dem J z. D. von Tresckow zu Blanken⸗ dem ,, 9 6 zu Ch J ö O27 5, 40 en 2,00, 3 uslen er 100 ar: = burg a. S., zuletzt Maj R . ; . u Char⸗ ; 3 = ö ir, för gl fen rle, , en . ö, ö regcwaihte Hlfdebeneräl- Mair und Kommandeur der suenburg hei säalg un Hallen zen nander, n gröftlemweitzte n lere d ebänerg bre sf S465 G Anlelhe 9 rc , 6 g 8 ggtst:oh dem General Lieutenant z D. von Schnacken berg zu i,, König Friedrich Wilhelm J. (2. Ost⸗ ,, ö enübungen im Jahre 1896 und ris 782, De Beer O0, Er oncier K inh. ische r. 3; sowie . r
. d huanchacd Art. S5, Meridi onas. Att. 3. elbe, ag Kechen ,,, . Major und Kommandeur der den Königlich Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich hinsichtlich der 6256 Ric Tinto ⸗ Att. 34430, Sueglanal⸗Akt, 3265, Spelsebohnen, weiße .. z . . 366 e, . öniglichen Kronen-Orden dritter Klasse: 6 größeren Truppenübungen:
4906 Erd. Lvonn. 780. 90, Banque de Fran 36? h Tab. J . Berli * ö. Lieutenant z. D. von Olszewski zu dem QObersten a. D. von Keltsch zu Wiesbaden, zuletzt 6 . . und VI. Armee Korps halten Manöver vor Mir 6 Siem od. Wehsei n deutsche Plätz 1335 , k Berlin, zuletzt Inspekteur der damaligen 3. Landwehr⸗Inspek⸗ Brigadier der 2. Gendarmecie-Brigade. gemäß Felddienst Ordnung Ziffer 409 gegen das durch die 8. Diviston 1650 Lond. Wechsel kur 25.20, Chegu. a. Lond. 28 22, Er geule 1 tion, und ö. , XII. Cöniglich Sächsische) Armee-Korps ab. Die Srdre de G n J o orte en ü 6, Forsugiestsche abe. Dblit. 23 sch 1 Rg G befenderer Rarallerie l¶cbun gen. ne Ge didh f rer, h 3
1
40 60 50 80 20 40 60 40 80 60 40 40
, Hi,, sn, Rusfen 96 66, fo, Privatdiskont —. Kalbfleisch 1 5 . . den Rothen ö z ö. . Klasse mit dem Deu tsches Reich. Abschnitt D, je eine Kavallerie⸗Division n, Die Ordre de ern und Eichenlaub: Der Handels-, Schiffahrts⸗ und Konsularver⸗ Bestimmung der Divistonsführer und ĩ ; Der — ; des Führe dem General-Lieutenant z. D von Conta zu Weimar, trag zwischen dem Reich und der Dom in ika nische n Brigade behalte Ich Mir vor. Soweit 36 fee n , zuletzt General⸗Major und Kommandeur der 9. Infanterie⸗ Repu lik vom 3. Januar 1885 (Reichs⸗Gesetzblatt 1886, Bildung der betreffenden Stãbe Anordnung treffe, veranlassen die Brigade; S 3 ff) ist am 25. 8. Mö. von der Dominitanischen Regierung Senfzas temmgnd ss e elbe ,, . gekündigt worden. — Ueber die abzuhaltenden Besichtigungen werde Ich besonders ver⸗ ie Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden Infolge dieser Kündigung werden die Bestimmungen 4. Die beim V ö — zweiter Klasse mit Eichenlaub: dieses Vertrags mit Ablauf des 26. Januar 1897 au ane ie, ,, ,,,, Berlin, o Januar. Die heutige Börje eröffnete do. II. Gm. =. Ruft. Bank für auswärtigen dem General- Major z D von Mertens zu Hannover, Kraft treten * 6 ,,, Industrie · Aktien. in a g. Haltung i mit . . . denn ,. , . ann n Schluß 1 so Stück?? zuletzt Kommandeur der 35. Infanterie⸗Grigade;;3 . . erg r irh. ade wird der beim XII. (oni fur 1694 / s resp. für 1806/06 angegeben. auf spekulativem Gebiet, wie auch die mster , ; Mar Ii z 66 ; , e G lͤsnsae ᷣ ; ö Len ü. life. nr. . n nnr, 5 e Be e enen vorliegenden Tendenz⸗ Kurse. . , , . . . j n . den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit ch r ichen Armee ⸗Korps aufzustellenden Kavallerie⸗Division 2 , , ne nee r , ce ,, anfangs bei fort⸗= (6. 1jgs sz, Whril. Mal fs Ho, vr. Mal, Juni 157, o. Rogge Eichenlaub und ,,, am Ringe: Königreich Preußen. 4. Die beim TV. Armee Korps zu den besonderen Kavallerie li 2 dauernder Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, loko matter, 120 = 126, pr. April -Mai 64 pi. dem General⸗Major z. D. Freiherrn von Krane zu ; . 34 1 Ubungen bberchhescgengt Stäbe und Täuppent teil ö nehmen nach de gewann aber auf einigen Gebieten an Lebhaftigkeit, C Mai⸗Juni 12 00. Ponmmersche Ser n 4 Aschaffenburg, zuletzt Oberst und Kommandeur des damaligen Seine Maiestät der König haben Allergnädigä geruht: ö . 7 n, ,, e 117. Rübösl loko behauptet, vr. Jan. 47, 20, pr. Ap d. 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 21; zu 6 daß der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath von kurden hbauetnd gehtn. Ttnaige durch weite Märsche bearän,
; Mal 17.56. Spiritus fest, loko mit 70 ; ; ; . dete Abweichungen von dieser Anord ĩ Na ö. . n m rn, ö. e fung leer r Sr nett lo ig 66. den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse 265 ö. s hauf en in Hamm in gleicher Amtseigenschaft an Kriegs. Minifterlum hierdurch , . zu genehmigen, wird das späteren Verlaufe de erte Kbln, 25. Januar. (W. X. 3 Getreide mit Cichen laub: as er⸗Landes gericht in Cassel versetzt werde, ferner 3) Dem V. Armee-Korps und der 8. Division wird je eine ae,. ttalzmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. markt. Weinen loko 1576, frember loko 162, an ,, . 2 ü ; den LandgerichtsRath Mrartell in Thorn zum Ober- Luftschiffer, Abtheilung zugetheilt. 162,50 G s 3 ? für heimische solide Anlagen bei ruhigem j ; ) Roggen hiestzet loko 13 76, fremder lolo 1869. Haft. u Ben . an, z. D. Brunsig Edlen von Brun Landesgerichts-Rath in Posen, und 4 Die Herbstübungen derjenigen Armee-Korps, welche nicht vor ; 'n, e e. 6 hieslger loks 12,50, der 13.350. Räbzl lat z erlin, zuletzt Oberst und Kommandeur des Anhaltischen den Gerichts-Assessor Wohl in Freiburg i. Schl. zum Mir Mangver abbalten, sinden in Gemäßbeit der Bestimmungen der W
— ander; Deutsche Reichs und preußische konsolidierte antlers Fegiments z. 95. ; ; ꝛ . — ; ꝛ a6 7h bʒ 6 . fest. 1 ö 5I-H6G., pr. Mai bo, lo Br. Getreipe f 9 r. 93; Amtsrichter in Myslowitz zu ernennen, sowie Felbdienst. Ordnung und unter möglichster Berücksichtt,
der Ernte pi Wien, 39. Januar. (W. T. B) ; dem Gerichtsschreiber, Sekretä 3 n verhãltnisse statt. .
52, iobz G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren ö. * m *r fn Reisen br Früh lahr 7is Gd, ss Pr, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: eiber, Sekretãr Funcke hierselbst den d) Vet der Auswahl des Uebungsgeländes ö
. Werthsland zumelft ziemlich behaupten, blieben aber r rn Share pr. HY r ü g Gd 7 Br., vr. Gerbst M48 6. dem Rittmeister a. D. von Loe bell zu Burg hel Bran— Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. führ gsgeländes sowohl, als der Aug⸗
ĩ Italiener und Mexikaner nach , ung aller Uebungen ist auf Verringerung der Flurschäden Bedacht 3. ene 9 i gt. garhsg⸗ Goldrenten ach Ln d , . ö. 9 bft 6.13 gz. denburg a. H., zuletzt Premier⸗Lieutenant von der Kavallerie , . in, Rhen, die Flurentschädigungen
= rk alb. 98, pr. Mal Juni 6,71 Gd. 6,73 Br., pr. des ; j ĩ ; . ; - . als besonders hoch anzusehen sind, sehe Ich ei 3 , ö. e, ,, , 2h olo notiert. e e. olf and Western 6,44 Br. Mais pr, . ö. .. Hr. n , , 3. Brandenburgischen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, 3 ; ö Hz, soch Auf iuternationalem Gebiet setzien Oesterreichtsche erred 74 a, . . k Hod ruh hr . dem Bürgermeister a. D. und Direktor der vereinigten XX. r ,. n, , . I. V3. IE. X. XL, XIV. , z J Aintwerpen, s. Janiar, dä. T. den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: landschaftlichen , , in Hannover den Charakter J Kirn ech einen, , g. ,,, bei, den 155 Ho etb d konnten sich aber später wieder etwas essern; j kn Ch e h e, . dem General Llentenant 3. D. Freiherrn 2 als Geheimer Regierungs Rath zu verleihen. 3e ,, , gä- Heneralstahtreise nach Maßgahe d n , rer ö . r e e f e me , eh. e. r rf. K ber Januar li * Hannover, zuletzt Remonte⸗Inspekkeur und hc der . vember 6 statt V kö von 28. No. 14,50 biG zumeist wenig verandert; . . lier ůngs⸗ ,, . = ) Unter Leit ; ö gäbs fel Panhieinerkahn schwah aeĩs vis⸗ K Kö ,
I .
Mannh. Vers.⸗Ges. 250 / 10001160 Rordstern, Unfall v. Who / oh. 300 0 North. Pae. IGert eng. Nat. Vers. 260 / ov. 400 Men Neu- Rupp. SSI — 4 I 1.4 500. 265,0 bz G . . Rh. ⸗Westf. Rückv. O0 v. 400 ππνά Erfurt. Bk. S6ho / 9 5 1511 3656 od öõsb's Thuringia, V. G. 20 ov. 1000, t . , n , r . . e, l r . . Bataille dieser Divisionen ist aus der Anlage b ersichtlich Die , n n nm. Bech. untsterdam do. =, do. Paris do. zr 57, Carpfen 1 Eg
do do M Mid — — —=— —
Gisenbahn⸗Prioritãts⸗Obligationen. Riederrh. Gut. I. 100 / ov. bo Q Hr os , fig ob; Wenn erf . öh , b bose Gisenbahn⸗ Stamm ⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. opldentia, 1069 von 1000 f. Bauk⸗ Aktien. chf. Rücky. Gef. So so v. HM ner . 5 1.1 600 Transzatlant. Gut. 206 / o v. 1600. hn. Wftf. k. . 7 — 4 1.1 300 — — BVfftoria, Berlin 200 / 9 v. 1000 Ru 5 z. dhe lzelzbue., zg. Janna (B. T. S) e n,. Obligationen industrieller Gesellschaften. F.hsignns, Richtansl KRurse BHestern: Rüff. 45 Si. tente. 33 ds dect g Goldanlf ,. alt G
*
Ilchor. x. IO a 1.1.7 1000u, Sᷣ0o0 - IE Yo Bodenkredit / Pfandbr. 1534. Petersburger Vis; e e n et 1. 4.100 1000 L—— — Fonds · und Aktien. Börse. fentobank öh, do. Internat. Bank J. Em. 6b,
1SSI I SSSI SSI SS
d= d
2 2 * * 8 2. 1 2. 1 2
—
ö
. d , . — — — — — —
do O
9 —
S Q 0
Bickenw. Baum. n T 2 *
Conti . Gröllwtz Pap. kv.
6 . g. Tattun
r 1
— DO OO — — *
1“ 111
6 nnn
2. 2 . 22 22
2 * d =