1896 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ividendenscheinen Nr. 22 30 pro 1892/93 Damburg gezogenen, von dieser am 11. Dezember . . Talons zur Abhebung der 18965 angenommenen, an die Ordre der Firma D 2 ö t t ę B 9 ö J a9 g 2

a . . . hinter d lg en die Wehrpflichtigen:

Ye re rr . f. al. een , 1 , Faulstich aus Wistensachsen 4. Serie Dividendenscheine ö. 1. November , 8 6 & Co. in i eg ausgestellten.

brief, abgedruckt in 2 6 219 des Reichs. 2) Anton Kemmerzell aus Gersfeld, beantragt. Der Inhaber . . wird , . . g. ö. nach Sicht fälligen Wechsels über ö ;

AnEigers pro 1895 Nr, 33. 3, ist erledigt. a J. ,, por ,,, Der Inhaber dieser Urkunden wird daher aufgefor⸗ h zum Deut en Reichs⸗An ll l d ; ĩ ̃ ; ]

J . Aufgebotstermin seine Rechte dert, seine Rechte bei der Gerichtsschreibere des unter * 3 9 r un nig 1 Preu ischen Staats⸗Anzeiger 2

3

Tilsit, den 22. Januar 1896. ö Königliches Amtsgericht. am 27. August 1891 veröffentlichte Beschlagnahme e, an 16 j e h . ; d d. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls zeichneten Amtsgericht, Poststraße 19, 2 Stock, des Vermögens derselben wird hiermit zurückgezogen kinn e roa fla n der Urkunde erfolgen . Zimmer Nr. 51, spaleftend aber in dem ,. * 2Vꝓ. B er l ĩ n S b d ; den 1. Dezember 1866, Nachmittags 1 Uhr, an⸗ . Se nndhbend, den J. Februar 189

los ss] Bekanntmachung. . Mel. 3a / g;) Eschmweiler zen , Sni ', Der unter dem 19. Oktober 1894 hinter dem Hanau, be g r l' f walt: ö Königliches Amtsgericht. beraumtzen Aufgebotstermine im Justijge baude, Bamm⸗ . Untersuchungs⸗Sachen. gem n e gommandtt. Gesesscheften anf Atti . j

Steckbrief, a. t . . er ee r , J. A.: Mackeldey. ze3yn J ,, , . . . . i. 55 . * . Die Frau Marie Ruhrmann, geb. Wallrabe, auf die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 1. Ver bi . Verdi . 8 eff e n tl ĩ er i , 2 . . / dingungen re. ch An E 2 * . Niederlassun 2c. von * tsanwä . z 9 * . H n e. echtsanwaͤlten.

8 r rrrr/rrrrrrrrrrrr

6 ö . ö. 43 ist G rst. K it, den 29. Januar ⸗‚ 66843] Landgut LEssart bei Dieuze (Lothringen), vertreten; Hamburg, den 73. Januar 1856. 5 l Die gegen den Wehrpflichtigen Johann Eduard ram he chtöanwalt Hr. Mönsch in Gotha, hat das 6. Ani ger hr Gan burg. 5. Le losu ng e von Werthpapieren. . nn l eier ür n,. . . . Verschtedene Bekanntmachungen.

Königliches Amtsgericht. Bott güz Lahrbach am 3. Februar 1887 veröffent. Aufgebot dez angeblich in Verlust gerathenen Pfand Abl heilt n 1 . ö. ez) Tesdorpf Dr. ierd iufgefor j ; . hierdurch aufgefordert, sich binnen A2 Wochen termin persönlich oder durch Bevollmächtigten zu wärtige thunlichst unter Bestellung eine

65278] ö lichte Beschlagnahme des Vermögens desselben wird briesß der Deutschen Grundereditbank zu Gotha, (gez.) p Der hinter dem Handelsmann Hermann Jonas hiermit jurkckgezogen, (M. I1 7762) Abtheilung 1, Serie 1262 Nr. 26921 über 369 , Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. = . aus Stargard i. P., geboren daselbst am 15. Sep, Hanau, den 365. Janugr 1856. n zu 34 oo, , zum Zwecke der Kraftlog— f ö ö. mn 2 Aufgebote, Zustellungen , ö enltten and letzten Seranui, e nen ar stätz tens in ziesem Termin feine An. ichti tember 1575, mosaisch, unterm 9. Oktober 1894 Der Erste Staatsanwalt: erklaͤrung desselben beantragt. Der Inhaber dieser d d aber i 9 lelc Miufgebotz an gerechnet, wätestens sprüche auf das daselbst für ihn verwaltet Une ö ie, K wegen Gewerbevergehens erlassene Steckbrief ist J. A.: Mackeldey. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf lege, geh schaftgauft a , vertreten durch un ergl. rings ng fn rn den, i g, ,, geltend zn Hacken, wösrigen falls [ . ö . 1896 ö. h ; . ö ufge ermi ; . ; . j ö 1 . den A9. März 1806. Pormittags In Uhr, den Rechtsanwalt. Dr. Kellinghufen in Bergedorf loõsgb] Vekauntmachung. bei, dem unterzeichneten Gericht zu melt e . k en n fer n , . Auf dem G falls dieselben für todt erklärt werden und mit deren Schleiz . * 6 1896 1 , . = . get. Tes dorpf Dr.

erledigt. Mafsow, 22. Januar 1896. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Uuf— . . tönigli tsgericht. bod] . ö je Ul, hat das Aufgebot der zu Gunsken von Carsten Helt—⸗ rundvermögen des Kauf aanns l ö . J Seiferts, zuletzt n ,,,, mann am 2. April 04 ausgestellten Hypotheken- Klug und Frau zu Panau haften aach ren Nachleß den Gr etz gemäß erfahren wird. Fůrstliches Amtsgericht c. ; 166975 Bekanntmachung. . h n ir erf. J der Urkunde erfolgen wird. Eine Wieder en we ine . 6. o n, . vor⸗ k ö ö 3 6 ern dbuche von . . lg. . ö. sonstige An; Veröffentlicht. Ude, Gerschteschteibergehilse Unsere offenen Strafvollstreckungsersuchen gegen: wohn ; ; r Stand findet ni ; stehender n dem Gehöfte von Hennig Darlehn für die Firma C. F. ach vorstehend bezeichneter Per⸗ j j den er feel. Friedrich Deutschen⸗ 2 Kaspar dam . . . nl g rl tes, u n d Burmester, Hi 90 des Landbuchs für Altengamme 5 Sÿöhne in Cchiell. Karl a . uf ö . glaubgn, hiermit aufgeforhert, solche J bh 956 i . 33 ck zur Annahme stwaiger gerichticher Vlusfettigungen begntragt. Pers nhaber der Urkunde wird ruf. ö , ob , l, Wochen; pätestens aber in dem ltsss6zs) Verschollenheitsvmerfahren. Als Fntestaterben der am 28. Februgr 1895 zu 4 Joseph Heil von Schackau inen Bevollmächtigken am Sitze des Gernchtadhn gefordert, spätestens in dem auf Freitag, den haber der genannten Firma, hat behauptet, daß der ö 9 In. bezeichneten Jufgehote termine rechtsgehörig Vorbescheid. Neugarten verstorbenen. Wittwe Sophie Schule⸗ 24. April E896, Vormittags 10 uhr, über die gedachte Post ausgefertigte Sypothekenbrief 6 n en, widrigenfalls dieselben unberücksichtitt Nr. 1263. Der am 25. Januar 18652 zu Nen, mann, geb, Brahmstaedt, sind hier legitimiert⸗ vom 25. Februar 1893 vero leben. singen gebarene Landwirih Karl Auer isf Ende ber a. der Bruder, Kolonist Johann Brahmstaedt zu

orf. e berres zg her bffentlichte Beschlag⸗ a. Friedrich Deutschendorf, am 20. September eröffe n . z . ahme des Vermögens derselben wird hiermit zurück, bestellen.

. . i , n, ,, e n ,,,, auch zur eidlichen e dre , h , fn. Altong, den 2. Januar 1896. 1870er Jahre nach Amerika ausgewandert und seit Nengarten, Angaben bereit erklart und die Einleitung des Auf⸗ . Amtsgericht. Abtheilung IIb. dem Jahre 1881 bermißt, und eh ist dahier ber An? ö 2) . Müller Ludwig Frentz zu Neubranden= urg un

Nr. 139 des Deutschen Reichs und Preußischen . ; hehe sch Hanau, den 23. Janugr 1896. Herzogl. S. Amtsgericht. J. ,,, , . ö

tens beantragt. Es werden deshalb alle Hartung, a erichtsschreiber. rag auf Verschollenheltzerkl .

, rklärung gestellt worden . Ed Sernann Schütt zu Httensen

Anzeigers vom 15. Juni 1894 (Atkten⸗ l ; Staats Anzeiger m * Der Erste Staatsanwalt: 7 chmann. ,,, . ö nigen, welche Ansprüche und Rechte an dem d aufgefordert, bin nen Jahre,

Nachricht ven sich hierher gelangen zu 5 . ö 2

er Erblasserin

eichen A. 94) sind erledigt. ; . ; Massomw, 25. Januar 1596. S639 Aufgebot Bergedorf, den 29. Juli 18965. ell Königliches Amtsgericht. Die Wittwe des Köthners Johannes Bode, Mag⸗ Das Amtsgericht. Dyhothekenbrief vom 265. Februar 1895 geltend zu 4262 ö lets e ben Wehawlchtien Supniz When, been , won, e g in edges Cees g e en n rä. ,,, . . gar nnn n , rt it chns We sl een , ecläh ibu ie Keen dad deen at ĩ en Wehrpflichtigen ö J ; eröffen ; . lch. ermin, den 26. . tlichen Amtsgerichte hier ist behufs oder Tod des Ve ißt j z j aben deren Erbschaft rein a ;

Die gegen den der auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibung Ra be, als Gerichtsschreiber. 1806. Vormittags 10 1Üihr, geltend fu , . e erf l grun des am 15. Februar 1837 in Retzsch. Aufforderung, min . 3 . len if Weber K . der

8 ; ; mühle bei Remptendorf als Sohn des Mühlen., diesseitigen Gerichte Änzeige zu erstatten. zur e r nr, ihrer Legitimation den Erlaß

eine rbschaftsp

Köhler am geboren am 2. März 1868 zu Unteralba, Kreis der Spar, Leih. und Vorschußkaffe für bie Aemt. Hanan, den 23. Fanuar 18956 ! besitzers Johann Friedrich Pasold geborenen und Stockach, den 25. Januar 1896. rollams beantragt.

I6h Shb]

Das hinter den Kaufmann Ma ĩ . ,,,, , , n ,, lbössi] 8. Württ. Amtsgericht Gmünd Königlich e hf , ficht.

. 1859 nach Nord. Amerika ausgewanderten, zuletzt an⸗ Großh. Amtsgericht. Demzufolge werden alle diejenigen, welche eln

brecht an dem Nachlaß

ebot. ĩ . ö. gehlich in Idaho Territori 1. S North Amerika l 6 en, 8. . ger 5 Vr. S rnehr . näheres oder gleich nahes Er ö ö. her n ite ke fed gf Lick be re fler fer der Wittwe Schulemann zu haben glauben, hien lhelm Franz Pasold auf Antrag von dessen Der Gerichtsschreiber: Adler. re rauf erer, ib rhei i dein 2

5. August 1895 in den Akten D. 3.

zersuchen wegen Beitreibung 24. September 1891 veröffentlichte Beschlagnahme dite, , n, ( ;

. 5 rn ug . der, sub⸗ des Se . desselben wird hiermit zurückgezogen. ; . ) 6, . e Tuff; Auf stituierten e fre. wird infolge Allerhöchsten (M. IJ 36/61) . isa beantragt. Der Inhaber det Ürkunden wid Der Kaufmann Josef Nettenmayr in Smünd hat logs

Gnazenerlasses vom 158. Januar 1856 als erledigt Hanau, den 25 Janugt 1836. it: nufgefordert., sbaͤtestens in dem auf Mittwoch, den Las Aufgehet des von der Unterz fang behörde Weiler, 3 ii .

Der Erste Staatganwalt: S. Juli 1856, Bormittags 1 Uhr, vor dem Q-. Gmünd am 14. November 1855 laut Unter On züglich der nachgenannten in der Gemarkung , ,.

s pfandsbuch Bd. IV Bl. 264 ausgestellten Pfand stein belegenen, im Grundbuche ohne Bezeichnung Fahheltet. Juliane Friedericke, verehel. Werner, geb. Montag, den 21. September 1895 Ven

Hasold, in Retzschmühle das Aufgebotsverfahren e fa gsg mittags 10 Uhr, vor Gericht aflhier anfsehenden

15969 Verschollenheitsverfahren. Termin geltend zu machen und gehörig nachzuweisen,

. den 20. J 1896 J. 1. Macke ld ey . Januar ; X. x . g . Angermünde, den 3 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47, anberaumten scheins des Bernhard Mangold, Tagköbners in Weiler, des Besitzes eingetragenen Grundstücke: Flur ö Nr. 376 a., 26 451,4 4m Wege, schlessen worden. Es werden daher der bezeichnete Ver. schollene und dessen Erben und Erbnehmer hiermit ge⸗ Vorbescheid. unter dein ein fuͤr alle Mal an er en n ,

Königliches Amtsgericht. Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die lõssas] Bekanntmachung lhßtehke gen den Wehrpflichtigen Friedrich ethnic y, , , ie e, Ireen gg e fen g. h T ge. ginr ly. Rr. los a. iss arne, . ie gegen den Wehrpfui D X erklärung der Ur ird. ] . ! ; ; ü Wege, , 12 ö . ;

Das unterm 22. August 1889 in den Akten mir e geboren am I. August 1865 in Kalten- ib eim! ö. . . angeblich vernichtet worden ist, beantragt. Dieser g, e. in n, f auf Grund Ersitzung . . 9 ö. in , , den J 29 K . in Espasingen an ri porgengnnten Intestaterben oder die si M 6, D 89 erlassene Strafpellstreckungsersuchen nordheim, zuletzt in Tann a. Rhön wohnhaft, am Königliches Amtgericht. 1. Antrag ist zugelassen worden. Der Inhaber der ,. Eh, uh ots beantragt worden. Alle raum fen Nuse cht ert ] ags . hr, anbhe⸗ anne (h r . uzlingen wo nhalt gewesene eldenden und Legitimierenden für die rechten Erben ist bezüglich des Arbeiters Friedrich Wilhelm Noack, 26. September 18853 veröffentlichte Beschlagnahme , , d e. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf ung, . z nsprüche auf genannte Grund⸗ fich het un e el e n , 1e. persönlich oder schrift⸗ e , nn,, J,, seit zem Jahre 1890 , ihnen als solchen der Nachlaß äber⸗ . . . , . erledigt. . desselben wird hiermit zurückgezogen. 21933 Aufgebot. fh ,,, . . im nigen tk n meln n ö , falls . , e, k Nie en, 6 scholle heit eklürumj ö . 39 kee en en ,,, ; ö 3

ote dam, den 4. Jan ; . 2. Der Schäfer Heinrich Duhmann, genannt Otte, J ö 189 ann, e m, efsärt und deln Meg , , n ed, ragen, 4 m, , . r usion meldenden näheren Hanau, den 23, Janugr 1896. aus Qffen, z. 3. in Wardböhmen, haf durch seinen r ,, ie enn e fn des . 12 ö. , n. ehe war ien , mn n i , , n, mein . k , . ,, 1 . dem Rechtonachtheile der nern une Burg k, den 19. Ottober 1895.“ Ebenso ergeht an alle diejenigen, welche Auskunft aer, anzuerleimen und fu lbernehnen hr .

ein sollen.

Der Erste Staatsanwalt: 346 z ; ; f Bevollmächtigten, Buchbinder Louis Theilmann in loserklärung der Urkunde erfolgen wird. *, e ed, fan nung der Ersitzung Firstlich Jenß le if e' Aimtt ch über eben er T' led ch ö. . eberschreibung au i llerin „Reuß-Plauisches Amtsgericht. J ode e ermißten zu erthei

, 3 dermögen, die Aufforderung, hiervon binn . Woldegk, den 28. Januar 1895.

lb6l24 J. A.: Mackeldey. Bergen, das Aufgebot des ihm angeblich abhanden . ö . . ö Ech ölen ber Gres, g g, On s ganrerhe dt, güricher Gr d che an me sden! m , Ge Eten bleu fen waff̃ . 6. 1 a . , l 3 gen die Wehrpflichtigen: r 166 2 ern,, ö . In Veröffentlicht durch Hilfsgerichtsschreiber Haidlen. . ,, 9. 5 1896. Geri nf fer b ur, 3 . z n K iu erstatten. menden, khrrericht.

J semnente n, mmensburg, j Jänagz Chpiesl uh G mmngrghausen, haber der bezeichneten Ürkunde wird aufgefordert, a, ,, . ö 3 n ger cht. w mn, ,, ) . 6 Sieh. , , , aufgehoben worden. 2 Caspar Karl Stumpf aus Gersfeld, spätestens in dem auf Freitag, d. 26. März (45675 Aufgebot. 96 age 65964 J 469 3e dh ö. r. ö

ö g ö zi. S. A 3) Antonius Freier aus Eckweisbach, 1896, Vormittags 9 Uhr, vor unterzeichnetem Zwecks Löschung der nachfolgend bezeichneten Pfand⸗ k Bekanntthachung. Auf Ant des R Dies veröffentlicht: 65938] Bekanntmachung.

ö 4 Karl Schleicher aus Tann, Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte rechte bezüglich Kraftloserklärung der über dieselben 65999 Bekanntmachung. anwalts, Jutz - Rat Pr che re F 5. . Der Gerichtsschreiber: Adler. Durch Beschluß des unterzeichneken Gerichts vom o) VBauschreiber Hermann Jakob Kolbach aus anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigen falls ausgeferfigten Urkunden, namlich Johann und. Barbarg Giauber, deren Wohn. a. M., als Pfleger des Johann 66 * 9 ö 6 Kuti age wird der Lieutenant . 5 Erich lob S l] ; ,, Eschwege, zuletzt wohnhaft zu Fulda, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ö 300 M c. a. und Aufenthaltsort unbekannt ist, sowie fonstige der genannte än h Nai i829 s, n. , . 5 ; ö Benfel hist. Kleine Hampurgerstraße 265, wohnhaft

Die gegen die Wehrpflichtigen: ; am 2. September 1893 veröffentlichte Beschlag⸗ Celle, den 28. Juni 1895. . 2 150 A6 C. a. . ;. Erben von Nicolaus Glauber aus Bliesen werden Georg Hax, über deffen Leben sei . J. . lözg6?], Verschollenheits verfahren. für einen Verschwender erklärt und demgemãß ent⸗

h Christian Otto Siebert aus Hünfeld, nahme des Vermögens derselben wird hiermit zurück⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. beide eingetragen für den inzwischen verstorbenen hierdurch aufgefordert. ihre etwaigen Rechte an dem Jahren jede Nachricht fehlt sowie deff i ! Irn Ge , Das, Großk. Amtsgericht hier hat mündigt;

2) Johann Christian Schultheiß aus Nüst, gezogen. U. II. 2993) Getreidehändler Johann Heinrich Christian Oswald in, der, Gemeinde Bliesen gelegenen Grundstücke Rmmen hierdarch aufgefordert, sich en , r, . beutigen solenden. Vorbesche d erlaffen: Berlin, den 39. Januar 1896.

3) Augustin Link aus deimbach, Hanau, den 25. Janugr 1896. lo 3] Bekanntmachung. in Herbsleben, lt. Hypotheken brief vom 13. September Flur 18 Nr. 1654, in Huxel, Acker, groß 23,32 a, Aufgebote termine To ln er otag den par 68 . Der am. 36. Februar 18263 zu Niederwasser ge⸗ Königliches Amtegericht J. Abtheilung 84.

4 Yeinrich Nennstiel aus Buchenau, Der Erste Staatsanwalt: 14 Der Bautechniker Paul Pritzlaff zu Kammin 1881 resp. 16. Mai 1882 haftend auf dem dem Heinrich ioo Thaler Reinertrag, späteflens in' dem auf den tember 1896 Vormittags 16 Uhr bei 6. borene Taglöõhner Joseß Kienzler ist in den 1540 er

3 ĩ vertreten durch den Rechtsanwalt Becker Albert Seyfarth und dessen Ehefrau Minna Mathilde, e. April 1806, Vormittags 10 Utz, vor unterzeichnelen Gerschte zu meiden, widrigenfalls ben der en enn , e n, 33 . 656961] Getauntmachun

ö . 89 j unte mi e —oß 29 2 6 . 2 O 1d en, nach * 1 àẽgewan . ö ö. * em unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Termine genannte Johann Georg Hax für todt erklärt und seit etwa 30 Jahren keine Jan r 23 6 3 Durch. Ausschlußurtheif des ie Königlichen Amtsgericht, bom 24. Januar Id5h sinb re an-

ngelbert Herbst aus Roßbach, . J. A.: Mackeldey. i. P., chen sz Johann Adam Berlet aus Schletzenrod, ebenda, hat das Aufgebot des ihm 4 verloren geb. Schmidt, in Herbsleben zu glei Theilen nr geltend zu machen. widrigenfalle der Tagelöhner angenommen werden wird, daß derselbe Nachkommen gegeben, weshalb fetne Verschollenheitserklärung be⸗ ß ekannten Erben der am 21. Dezember 1893 zu

Y Peter Limburg aus Steinbach, ü gegen gn Kamminer Stadt Sparkassenbuchs gehörigen Grundstücke: t ö. 3 . 2 e n aus 6. . 26 A und Zinsen auf den Namen 1,9 a Wohnhaus mit Zubehör Flurbuch Nr. 109 8 ö. , und dessen Kinder aus nicht hinterlassen hat. antragt ist. Derselbe wird nun aufgefordert, biunen . ö , m,, , 19 4 ; er Che mit Maria, geb. Klein, als Eigenthümer Fraukfurt a. M., den 24. Ja 1896. : ĩ n ̃ ischo fs wer . .

Eiterfeld, 2) Aufgebote, Zustellungen Y der Amtssekretär Bags in Jagow bei Holtzen Grundbuch für Herbeleben Bd. A. BI. 94. des Hrandstücks im Grundbuch eingetragen werden. Königliches inte erer ch . ; , J. 5. st a he inn n n ute f. d e.

dorf (Mark) hat das Aufgebot des ihm angeblich 3) 3000 M (c. a. eingetragen für den inzwischen St. Wendel, den 21. Januar 1556. . kunft . Leben ö. k auf den Nachlaß eue ge e seffl. d en 2

Dt. Eylau, den A4 Januar 1896

109) Karl Hermann Daube von Oberufhausen, d d l 11) Heinrich Kiel von Oberufhausen und ergl. verloren gegangenen Kamminer Stadt- Sparkassen. verstorbenen Dekonom Heinrich Christian Käftner in Königliches Amtsgericht. III. bb? lbeien vermögen, auf gefcrdect. nnen rann, Aufgebot behufs Todeserklärung. Jahresfrist dem Amtsgericht Änzelge zu erstatten, Königliches Amtsgericht. I.

am 25. Oktober 1887 veröffentlichte Beschlag⸗ , ; buchs Nr. 2945 über 40,0 66 und Zinsen auf den Eschenbergen, lt. Obligation vom I2. Februar 1573 ; nahme des Vermögens derselben wird hiermit [6b 937 Zwangs versteigerung. Müller gefeñ⸗ ; aer n. 6 se Lifett⸗ J. . h z en rgesellen Carl Baas Wollin lautend, : haftend auf den der geschiedenen Frau Amalie Lisette 65 Auf Antrag des Schmichs Deinrich? widrigenfal sef Ri 5 I. ö n , g. , ane 4 pe ne l gen 5 * ö 3) die un verehelichte Anna 2 zu , en. Herles, geb. Zink, in Eschenbergen gehörigen Grund⸗ l 5 m. k J hier, . Nr. , * e , n e r f e ö g Der GEefte Staatganwalt: den Namen des Jutsbefftzers Albrecht Stamer zu at das Aufgebot des ihr angeblich gestohlenen stücken: . ö , den ite arfifele5 st genth wesende Frau Caroline Henriette Christine Hell. fürsorglichen Besitz gegeben würde 65948 Bekanntmachung. J. A.: Templin eingetragene Berlin in der Katzb Sparlassenbuchs der Kreis⸗Sparkasse, zu Cammin lan Nr. 113 3232 Land Flurb. Nr. 312, Blieten? ö , Grundscenermtterrolle murh, gez. Hauer, get. Im September 18355 Triberg, den 33. Janu z Das Verfahren in der Major 'a. D Wilhel I. Am Mackeldey. Mr? ergehen in ber, Katte. Rr. id über sohn , mn, g en auf ire, Pe, er, zien, d nm Flurb. Nr. IIb. bangehliflen, auf den Namen der „Schaft Erben Huth, gb. rauel gel am , September 185 zu nn,, v. Vormann chen Aufgebofsffache von Neum! e r, . . 3 a, . an ite, d Din n n ,,,, . a e ef. eln, en Grundstil fen in in ff tuch ern ö h 2. J.. , . e r , gen 9. 8 3 Gr. Amtsgerichts: beendet . g ufgebotssache von Neumark jst los 129] ö. ir. 1, Jo: r. HJ ; nehmen und ihre Ansprüche noch nicht angemeldet , Pobnkf . . 1 Renmark, den! 2. Ja Die gegen die Wehrpflichtigen: belegene Grundstück am 28. März 1896, Bor; geb. Sebelin, zu Pohnstorf, hierdurch aufgefordert, J Find lic ae.

f

er . ö der, 1

der an den verloren gegangenen Sparkassenbüchern und 455, jowie 66 bahen, werden hic lt hi cweuf! rde fn geg IJ Johann Baier aus Mosbach, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, n n , an ie,, , . , . n . nnen spãtestens in dem auf den I en us 95. 3. 6a , de,. van ne, Wochen, voin Tage 659568 Aufgebot . 2 . . ö. . ö r, Her. den 8. Sttober ü896, Vormittags lephigen Georg Emil Wöll ner aus Wern nge hausen , ver dem , ö nn, in nn ien 4 Auf Antrag des I soense der der ver · 6593) Bel am J anuar eröffentli e e agna me J . 9 [ ö ; 1 ö z 2 2 3 ; ! e 6. er n n ermine ge en zu ma en, 49 ö. 2 r 7 ö . e anntma n 8 96. . 6. derselben wird hiermit zurückgezogen. z . ö en ela n nnd . ö. , * ,,, Behörde und zwar. kn aer h ed ge 6 eren Eigenthums. . ü. ; , . gl. e ln n el r. 16 . a , ö an, 1 . 3. * 23. Januar 1896. . enthält der Aushang an der e tete 3 . 567 , e n n 64k ö nem r, 24 Wittwe Louise Ofwald, zeichneten 1 44 ö , , . widrigen fall⸗ sie fin tod eellart nerden ien . Ve 2 . Faufmanns Gr. Hern f unden ern l fn am, ,, Ver *r ,, deb re ls d e mil f Röniglichẽs Amt sgerichi. ; zu 7h 3 Antrag der Luise Altenburg, geb. . den 25. ĩ e nnn n, ,, , en Rechtsanwalt 65 ier e eh 96 ö r wem, g. Juli Iz über 209 . fbenda verkündel werden, Die Kitten 86 K. 16 ö, h ,, . mache, eln bes 3 2 Käts. 3 derselbe, mann, Sit eil üüusebei dahin arlsssen. ner lr en, Ti, Weltann in Zafutems, fäüjn sõsla6) lizgen, in der Gerichtsschresberei, Zimmer 41, zur [23043 Aufgebot. beg hne n n. on hend Wer er . iran fr . '. 6 a, I) alle r den Nachlaß der bi der, Wechses vom 1. Juli 183 über 100 Die gegen die Wehrpflichtigen: i, , n. ( Die Frau Rentiere Burckhardt, geborene Pauli, das Ausgebotz verfahren beschloffen ; ; , ,, 9 34 ben gen, pelche an das I Dezember 1895 be ö 6 5 ) , ausgestellt vom Wirth Kroör in Zasutowo, fällig am h 3 . fel aus Weyhers, 5. In g pd shtteilung 86 Eibe aer gn e nzetz 1 n . et Es 22 ju 1-3) die Inpaber der äber besagte log en a e n n . . d ae n, , derstor tene ie bene Men iner in 46. 1 6 ße J udwi nk aus Hilders, . . ei dem Vorschußverein zu uhm, eingetragene Ge⸗ ; : ü B mender werden nachstehend Ero , ,. fen . H ; ; h ? ä wird für kraftlos art. 3 i Georg . aus Hundsbach 4 nf cet mit unbeschränkter han ih Spar⸗ r benannte Personen: innerhalb der bezeichneten 12 Wochen, spä- n , , ,, und, Wertha Wreschen. t . 1896. git 3 d, . 3 . Beschlagnahme ö. . ** . Rt n, . 143 end 6 n,. . in. ö. c ö , K n , e , n. ,,, , f 9 9 2 enn Königliches Amtsgericht. ' Vermögens derselben wird hiermit zurückgezogen. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach as über die es, Guthaben ausgestellte Abrechnungs- u 4 der Abwefende tesp. dessen Erben aufge— r . ö brug fußt, ehelicher 9 s er i ö Hesellschafter der hiesigen Firma S. D. B i. rf . duch vergleiche Geite 204 / beg Reno nge. . nd p. ge⸗ Sohn des Konditor Gottlob Gerlach und der des usschlusses aller ihrer etwaigen Ansprüche. ] S. D. Bartels Hanau, 3. 2 1896. gn e ban tn; ,,, ke e nnen des br, e , 8 ist r if n ern? . , . ge K jule tzwwobs heft n , tin 1 6 ö ö , ? n n * e, r, . er Erste Staatsanwalt: zur Konkursmasse des Vieh⸗ und Pferdehãndlers angeblich verloren gegangen. uf Antrag der Frau Ge icht n, 7 f e, . dersonlich na, vermuthli m Jahre n den j ö . prlche und e. . . ; 9 . 9 14a e de Uudw mmel zu J. A.: Mackeldey. en Becker in Güstrow gehörigen Erbpachthufe Burckhardt wird daher der Inhaber die ses Buches . 6 . en e . Fe ma, . Besenhorster Sandbergen, Kreis Lauenburg, ver., Kiel, den 21. Januar 18396. ; lle diejeni *. knen; Frfurt. jetzt der Miibein nen e Ii ng, ver. , gh. ; J ! . . ö ] . ü Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. alle diejenigen, welche den Bestimmungen des treten durch die Armendirerti f r. 3 in Kritzlom mit Zubehör * aufgefordert, seine Rechte auf dasfelbe spaäͤtestens im h , n, . . unglüct, v timnendtrektion daselbst, hat da 661265] . meidun . me r , . i de eherne. am 19. März 1896, Vor⸗ ö,, Ul ders seit 1868 unbekannt abwesende Hans , 3 . ö , . n,, Amtsgericht, Abtheilung ill, in Ehe. Fig er 9) . z . fir , desselben gehörenden Gegen. i, d,, 2 e n n, 3 6 betreffenden Urkunden . 6 zur Än⸗ ih r e, 5 8 loo] Aufgebot. menten, resp. wom 1. März is82 und 26 en 6 Unteer cht Raiß HaCemmmn sir cht n au roßenbach, q ö 17. . zur un a rechnungsbuch vorzulegen, ) 66 r 346 ‚— 6 r inri rede j j ö j ; 3 ; . ö. n d sereenltwen, keen r . 3 e e . btigenfalss dasselbe sir u r mae ehe. , ,,, m fe e eit. in dr er gli a , gen , . e nennst K . e, n,, , 1 lhre mn ,, . einrich Deiß aus Oberbreitzbach, gebãude statt. . Antrag Ausschlußurtheil ergehen wird ka um detannt abkesende Johann malrofe Gmanuel Tschackert, wescher' im Jab. und 15. Mai 1864 hiersesbst assein errichtet k 4) Karl Koch aus Hünhan Laage, den 28. November 1895 Stuhm, den 29. Juni 1895. Termin auf Antrag Au ußurtheil ergehen wird, . inrich Kunholdt, geboren am 15. Januar T5 zu ö s 10. D ĩ retten, kraftloz erfgsärt . . 2828038 ̃ u I= 6) dahin, daß Ne unbefannten Berechtigten r an! ö 1875 bon Hamburg nach New. Orleans und von da am 10. Mezember 1895 hierselbst publizierten ü ö 9 enn, , e,. i ge , mahme Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 ir e. iz u fi zu fehr, 5 und 6 2 . di iner inn Jürgen 3 den otgeg e ngen ft ,, me. . ir nn i, . * a 6 Berkändet an 2. Jamrar 1s. ð ̃ it zur die Löschung der Hypotheken zu erfolgen bat, 1gä = * IV. die seit 188 ; ĩ us im. Aufgebotstermin am November ̃ zierten Testaments, ing⸗= 96 .. derselben wird hiermit zurückgezogen. soso sj geschluß. löh doo] Anfgebot. zu 4) dahin, daß der Abwesende für tod erklärt gatlarit᷑ fe ,, * edc, Bormitt. A0 Uhr, hei dem unterzeichneten belondert der Grhenngng des ntragste lers lszgas) Bekanntmachung. Nachdem die Befriedigung des Beschlagnahme⸗ Die hiesige Firma M. EGresta K Co., vertreten wird und sein Vermögen an die sich legitimierenden enning. geboten am 23. Jan gar ' fäsh . Alt Gerichte zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt n srestamgnf de frre und den demselben Durch das am 24. Januar er. verkündete Aus ⸗˖· Erbberechtigten resp. in Ermangelung solcher an den 83 Tochter des Wilbel ; na, werden wird. ertheilten er . en, namentlich der Be. schlußurtheil ist das S rkassenbuch . ilbelm Elert Vlederich Ostrowo, den 23. Januar 1896. fugniß, Grunde genthum, Hypotheken und Staats. Nr. A111] der Kreissparkasfe deh ige .

1 . 9 . * 3 9 2 Sanan 2 en. läubfgers nachgewiesen sst, wird auf Änktag Ces durch die Hiefigen Hiechfsanwaite Häes jur. Donnen⸗ 1 ö chulbners daß Zwangs verstesgerungẽberfah ten be berg und Jaques, Dr. jur. Strack, Dr jur. Bagge, Fiskus ohne Kaution überlassen wird, seine Erben Casper Nordwald und der Dorothea Lousse, geb. FRoönigliches Amtsgericht e . auf seinen alleinigen Konsens um. gutgefertigt auf den R . chreiben oder tilgen zu lassen, auch in die An. Albertine Gublitz in rr. . Wsttw

8 , ,. . treffend das Wohnhaus Rr. S5 an' der Baracken e en, ng mr mem, 7 , aber, die sich nicht n. 9 mit ihren An⸗ Nunnicken, ondon & Riv ũ . . 16 ar , . addetz eit gnebr lg, 10 Jabren unbekannt. gb. r Tilgung van Klaufeln zu kon sentiere n, spränziich 1700 * und über jetzt noch zo M,

, . . rgfftelt, 3 nn Ve Limited, in Rio de Janeiro 19. Novemb 6G das i i lassende Ausschluß n,, ya e gegen den Wehrpflichtigen Holzarbeite ö ür den 24. April un Mai d. J. - n am 19. November egen das im Termin zu erlassen us schluß · wesende Bart Peter Ohlsen, geb hann pe , Jüngert aus Ig nh. 33. *. an ten ,, allen weg .. . . Firma ö inrich Donner urthe L findet ein Rechtsmittel nicht statt. 36 1824 9 ; eller J he ger 6 283 logen am 9. gare ( in Tanna, Reuß e menen n g ,, . i kr, 8 ee ne nnn we der d . ; . tten . en e r 1896. , . . ö. ,, . enen , ,,,, 2e 2. Friedrich Ohlsen und der Anna Peter, geb. geborene, 1865 ober ch . nach Rußland aus ö des ö,, in, Re e , n h, n en,, . mit zurückgezogen. s. II. S. .1II. rtig, wand . = ; ö . ) lhma M. Fresta & Go. in . auge⸗ ah Bätz ot. NI die seit länger als 10 Jahren unbekannt ab— w 63 uf e. 61 163 in 6 ir, . ö Könialiches Amtsgericht. v. kesende Glisabet Scheelhaaö, später pereheischte berechtigten Verwandten, de Sattlerg Albert Kurze 209. März 190, Rachmitiags * os gs

Hanan, den 23. Januar 1896. 65699 gg 5 . nach Sicht gen Wechsels eglaubigt: j 62d, und Gräfentonna, den chi. Lnber 1866. Ca nbober . ( g Druderttochter des Bürgers und in Fanna und Genoffen geladen Montag, den anberaumten Aufgebotg 24 iu lachieranitsmcifteri geladenen, bo Wr ; mig, m e esstersnin, n In der Riebel' chen Aufgeb ö. . sters Johann Nieolaut Scherl haag Netember 1860, Bormittags 1 uhr, Ser Dammthorstra . kennt das Königl n , , . n

Erste Staatganwalt. Die Oberrheinische Verfscherungsgesell ĩ . . ungegesellschaft zu 2) des von der London & Brazilian Bank, Limited 63 . 8 ackeldey Mannheim hat dag Aufgebot en der Aktie des in Porto Alegre, am B. her nan; 1855 auf Heri bltesst de ber des en S. Amtsgerichts. II. vor Fürstlichem Amtagericht Schlei um Kufgchong. mmer Nr. 7, anzumelden d 1 den Mey 9867. und jwar Aug. Amtsrichter herfer fur Recht:

Eschweiler Bergwerks verens Nr. Sh 5g vom 15. August die Firma J. Berenberg, Gofsler S Go. in