n Bekanntmachung. . loosung von Obligationen der A0 igen Provinzial⸗ Anleihe der Provinz Sachsen vom ö Jahre 1875. Von den unterm 1. Juli 1875 ausgefertigten 4 9so Obligationen des Provinzial-⸗Verbandes von Sachsen d in der Sitzung der Landeg⸗Direktien vom J58. Ja nugr d. J. für die diesjährige Tilgungsrate folgende, nicht im Besitze der Provinzial ⸗Hauptkaffe befindliche ummern ausgeloost worden: Ser. 1 Nr. 166 200 über 100 . Ser. II Nr. 817 843 852 923 über 200 567 III Nr. 1033 1085 1239 1314 1590 über Ml Ser. IV Nr. 22658 2302 2353 2377 2378 2387 2491 2486 2467 2541 2593 über I000 . Diese Obligationen werden den Inhabern hier⸗ durch zum 1. Juli 1896 gekündigt.
Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom LB. Juni d. J. ab durch die Provinzial⸗Haupt⸗ kasse hierselbst, das Bankhaus S. J. Lehmann zu Kalle a. S., das Bankhaus Dingel * Co. zu Magdeburg und die Kur⸗ und Neumãrkische ritterschaftliche Darlehnskaffe zu Berlin gegen Quittung und Rückgabe der Sbligationen mik den ö Reihe V Nr. 8— 10 und Talons.
Die Verzinsung der ausgelooften Obligationen hört mit dem J. Juli 1555 auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag von dem Kapital in Abzug gebracht.
Merseburg, den 20. Januar 1896.
Der Landeshauptmann: Graf von Wintzingerode.
Iõ9gho3] Bekanntmachung. ; In Gegenwart des Notars, Geheimen Justiz⸗ Raths Schlieckmann hierfelbst, sind heute in Ge— mäßheit der Ziffern 6 und 7 der Bedingungen für die Anleihe von 500 000 M der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft in Berlin zur Erbauung des Kranken- und Genesungshauses „Berg⸗ manngtroft“ für deren Sektion JV hierselbst fol— gende Schuldverschreibungen ausgelvost worden: Nr. 96. Nr. 113 und Nr. 159 über se 1060 M6, . 439, Nr. 522, Nr. 553 und Nr. 579 über je M6
Diese Schuldverschreibungen werden den In⸗ habern zur Einlösung des Nennuwerths am Juli 1896 bei Herm. Arnold Co., Bank -⸗Kommandit- Gesellschaft hier, bei dem Halleschen Bankverein von ulisch Kämpf C Co., hier, bei dem Bankhaus H. F. Lehmann hier, bei dem Bankhaus Reinhold Steckner hier, hiermit gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Mit den . Schuld⸗ verschreihungen sind zugleich die Anweisungen und die noch nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag dom Kapital gekärzt wird' Halle a. S., den 31. Dezember 1895. In Vollmacht des Vorstandes der
Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft
zu Berlin: Leopold, Vorsitzender des Vorstandes der IV. Sektion.
Ibbood]
Lebensversicherungs⸗ K Ersparnis⸗ Bank in Stuttgart.
In Gemäßheit des 8 28 der Statuten vom Ja⸗ nuar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1896 aus Lebens- Versicherungen nach Plan A. I ällig gewordenen Dividenden, welche aus der
rämienzahlung vom Jahre 1850 stammen, 34 oo etragen. Diejenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi⸗ denden, soweit sie nicht bis zum 31. Januar 18s erhoben werden, der Bank anheimfallen.
Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung des Dividendenscheins und in den Fällen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung erforderlich.
Stuttgart, den 31. Januar 1896.
Die Bankdirektion.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
[66016
Winsener Woll K Tuchfabrik A. G. zu Winsen a / Luhe.
Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 20. ö 1896, Nach⸗ 1 4 Uhr, in Beckmann's Hotel zu Winfen a. Luhe.
Tagesordnung: 1 Beschlußfassung über Liquidation. 2) Sonstige Anträge der Aktionäre oder der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche in der Generalpersammlung ihre Stimme abgeben wollen, haben sich vor Beginn der⸗ in über den Besitz ihrer Aktien seiteng dez Auf⸗
chtsraths genügend zu legitimieren.
Winsen a. L., 39. Januar 1856.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Carl Klaue. MaxĩErbe.
— —
66029] ö . Hilfsverein deutscher Lehrer Aktiengesellschaft.
Die erste ordentliche Generalversammlung findet am 26. Februar er., Nachmittags S Uhr, Friedrichstrahe 78 II. im Bureau des Herin Notar Böger statt, wozu die Herren Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden.
Tagesordnung: 1 , n. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Gewinnvertheilung für 1895. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. Berlin, den 1. Februar 1896. Der Vorstand. A. Heidke.
/
66027 Weseler Spar. K Varschuß ⸗ Gesellschast, Wesel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dounerstag, den 26. Februar 2. ., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft. Vereinigung hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz. . 2) Berichterstattung der Rechnungsrevisoren. Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 3) Ertheilung der .
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
5) Wahl der Rechnungsreviforen für das laufende Geschäftsjahr. .
Legitimationskarten zur Theilnahme an der General⸗ bersammlung sind bis zum 19. er. an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wesel, 1. Februar 1896.
Der Vorstand. Daniel Luyken. Max Westermann.
le, Bad Hamm.
Die diesjährige Generalversammlung wird am 14. März. Nachmittags A Uhr, im Logier—⸗ hause mit folgender Tagesordnung stattfinden:
1 Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 2) Feststellung der Bilanz für 1895.
3) Entlastung des Vorstandes.
4) Wahl zum Aussichtsrath. .
5) Ausloosung von zwei Grundschuldbriefen.
Hinterlegungsstelle der Aktien (5 26 der Statuten) bei Herrn Dr. Lieban hier, gr. West⸗
straße. Der Vorstand. H. Schmidt. Dr. Lie bau.
66025
Einladung zu der am Samstag, den T. März ds. Jahres, Nachmittags 4 Ühr, im eigenen Geschäftslokale statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung des
Creditverein Neviges zu Neviges.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung, des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisions⸗Kommifsion.
Beschlußfassung über die dem Vorstand zu ertheilende Decharge.
.Beschluß über die zu vertheilende Dividende.
. Ersatz⸗ und Ergänzungswahl der Mitglieder des ff hes er
. Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern und 3 Stellvertretern behufs Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.
. Etwaige Anträge.
Den Bestimmungen des Statuts gemäß haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver— sammlung betheiligen wollen, ihre Aktien (oder falls dieselben bei uns deponiert sind, den darüber er= theilten Depotschein) und außerdem, wenn sie nicht ersönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen egitimations - Urkunden ihres Vertreters mindestens
Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Stellen:
in Elberfeld bei Herren D. Peters Co.,
in Velbert bei Herrn Gustan Jahn,
in Wülfrath bei Herrn F. W. Frickenhaus,
in ae ses bei dem Vorstande der Gesell⸗
aft zu deponieren, wogegen ihnen eine vom Vorstande ausgestellte Legitimationskarte mit Angabe der Altien⸗ und Stimmenzahl ausgehändigt werden wird. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 20. Februar ab in unserem Geschäftslokale für die Aktionäre zur Empfangnahme bereit. Neviges, 30. Januar 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: In Stellvertretung: Gu stav Lucas.
6bolh] . ö . Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Die Aktionäre der Chemnitzer Aetien⸗ Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Mon⸗ tag, den 24. Februar a. C., Nachmittags T Uhr, zur ordentlichen Generalversammluung im Hötel Reichold zu Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1895.
Y Beschlußfassung über den Rechnungẽkabschluß, über Vertheilung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Mittheilung über den Ankauf der Grund— stücke im Stadttheil Altchemnitz und eventuell Beschlußfassung über deren Verwendung.
) Antrag auf Abänderung von 1 der Statuten wegen eventueller Betheiligung an anderen verwandten Unternehmungen“)
) Antrag, die Verwaltungzorgane zu ermächti⸗ gen, die Anleihe vom 12. Mai 1887 in größeren Raten, als in dem Tilgungsplan vorgesehen ist, zurückzahlen zu dürfen, oder auch zu kündigen.
6) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath.
Gegen. Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei dem Chemnitzer Bank -⸗Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Dentschen Credit Austalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder bei unserer eigenen Kaffe es ffn. Aktien werden von dem dazu requirierten Notar am 24. Februar a. C., von Nachmittags 12 Uhr an, im Versammlungslokal Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben, worauf um 13 Uhr die Verhand⸗ lungen ihren Anfang nehmen.
Geschäftsberichte können vom 8. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Chemnitz, den 30. Januar 1896.
Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei. Peters. E. Stark.
J Nach § 9 des Gesellschaftsvertrags muß zur Beschlu kf hierüber mindestens ein Viertheil des Aktien Abitals vertreten sein, weshalb eine recht zahlreiche Betheiligung an der Generalpersammlung
erwünscht ist.
1 ——
em, „Wilhelma“ Neutsche Kapital · Versicherungs · Anstalt in Berlin. Außerordentliche Generalversammlung am Möäantag, den A7. Febrngr 1896, Vormittags EO Uhr, in den Bureau. Räumen der Wilhelma, Berlin W., Friedrichstraße 61 II. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ rechnung, der Bilanz pro 1893,97, wie solche die Königliche Staatsregierung mittels Reseripts vom 16. September 1855 vorge⸗ schrieben, und Ertheilung der Entlastung an den Auffichisrat und Vorstand.
2) Genehmigung der in der Generalversammlung
vom 18. Juni 1894 gefaßten Beschlüsse.
Eintrittskarten sind gegen? orzeigung des Garantie⸗ scheins bezw. der Versicherungsurkunde nebst letzter Prämienquittung bei der Hauptkasse der „Wil⸗ helma“, Berlin W., Friedrichstraße 61 II, in den Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr 'bis spätestens Sonnabend, den 15. Februar d. J. in Empfang zu nehmen. Berlin, den 24. Januar 1896. Der Aufsichtsrath. Th. Seligmann.
66018 Berliner Hagel · Assernranz . Gesellschast von 1832.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ ung ergebenst ein, welche am Mittwoch, den 19. Februar d. J.. Vormittags 107 uhr, in unserem Geschäftslokale, Hegelplatz Nr. 2, statt⸗ finden wird.
Auf der Tagesordnung derselben steht:
1) Erstattung des Geschaͤftsberichts und Antrag auf Dechargeertheilung für die Jahresrechnung und Bilanz pro 1895.
2) Wahlen in den Aufsichtsrath und in die Kommission zur Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für 1896 (8 36 des Statuts).
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftebericht für 1895 werden' vom 4. *. Mts. ab . Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre bereit iegen.
Berlin, den 7. Januar 1896.
Der Aufsichtsrath der Berliner agel. Affecuranz · Gesellschaft von 1832. Gů terbock.
66017 Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß
(vormals J. C. Spinn & Sohn) Berlin.
Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu einer am 22. Februar RES8g6, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Allgemeinen Elek— trieitäts Gesellschaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Aufsichtsrathswahlen.
Die Herren Aktionäre, welche sich bei der General. versammlung betheiligen wollen, haben nach §5 21 und 22 des Statuts ihre Aktien, und wenn fie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmacht für ihre Vertreter bei der Kaffe der Gesellschaft, Berlin, Wasserthorstraße 9, oder bei der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Schiffbauer⸗ damm 22, bis zum E 6. Februar 1890, Abends 6 Uhr, zu deponieren.
Berlin, den 30. Januar 1896.
Der Aufsichtsrath.
66009] Ordentliche Generalversammlung der Aktio— näre der
Lübecker Privatbank
am Dienstag, den 18. Februar 1896, Vor⸗
mittags II Uhr, im Casino (nicht wie an—˖—
fänglich bekannt gemacht am 13. Februar). Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts, die Ge— nehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinn ⸗Vertheilung, sfowie Ertheilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 18695.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtgrathes.
Die Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegennahme von Eintrittskarten zur Generalversammlung am T7. Februar d. M. zwischen 1 und 1 Uhr, im Burean der Bank zu melden. Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter von Aktionären haben ihre Vertretungsbefugnisse durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen.
Die Eintrittskarte, welche die dem Inhaber zu⸗ stehende Stimmenzahl enthält, ist nur für die darin bezeichnete Person gültig.
Der Zutritt zur Generalpersammlung wird nur gegen Vorzeigung der Eintrittskarte gestattet.
Lübeck, 31. Januar 1896.
Der Aufsichtsrath der Lübecker Privatbank. F. H. Bertling, p. t. Vorfitzender.
(66021 Generalversammlung der Aktionäre der
Bierhallen⸗Aktien⸗Gesellschaft am 7. März a. c., Nachmittags 23 Uhr,
im Bureau der Herren Dres. Nolte u-. Schroeder, Dr. Schön, gr. Bleichen 16, 1I. Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichts, der Bilanz, der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Ertheilung der Decharge für den Ir fick e att und die Direktion.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Stimmkarten sind vom 20. Februar bis
zum 4. März inkl. werktäglich gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren res. Stock fleth, Bartels, des Arts und von Sydom ent⸗ gegenzunehmen.
Hauburg, den 1. Februar 1896.
Die Direktion.
lbboꝛꝰ] Elberseld . armer . Seiden . Trocknungs.
Atien . Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 18. Februar d. J.. Nachmittags 4 Ühr, im Lokal der Anstalt (Hofauerstr. I) staltfin denden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Elberfeld, den 1. Februar 1896. Der Vorstand. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz pro 1595. 2) Feststellung der Dividende pro 1895. 3) Wahl der Revisoren.
665829] Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Durch Beschluß der heute abgehaltenen General⸗ n der Aktionäre der Ludwigs, EGifenbahn= Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1895 auf 36 M für jede Aktie festgesetzt, was mit dem Bemerken bekannt gegeben wird, daß dieselbe vom Montag, den 3. Februar 1896 ab bei dem Bankhaufe der Herren Carl Eonrad Cuopf G Sohn hier, Vormittags von 8 —= 17 Uhr und Nachmittags von 2— 4 Uhr gegen Abgabe der auf 30. Juni 1895 und 1. März 1896 verlautenden (nebeneinander befindlichen Kupons, welche nu⸗ getrennt eingereicht werden wollen, erhoben werden kann.
Nürnberg, den 30. Januar 1896.
Das r ter ham. ey.
65344 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 3. April 1895 wurde die Auflösung der Actiengesellschaft Evangelischer Arbeiter Verein beschlossen und durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Juni d. J. wurde Kaufmann Carl Burger hier zum Liquidator bestellt. ;
Dies wird hiermit gemäß Art. 243 des V. G. B. bekannt gemacht und die Gläubiger aufgefordert, sich
bei der Gesellschaft, vertreten durch den obengenannten
Liquidator, zu melden. Karlsruhe, den 28. Januar 1896. Der Vorstand. Martin Wenck. OSzecar Domke. 65629
Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Januar er. der Beschluß gefaßt ist, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag von womöglich 2 470 000, — durch Rückkauf von eigenen Aktien zum Nennwerth zu reduzieren, ferdern wir gemäß Art. 243 H. G. B. unfere Gläu⸗ biger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, 27. Januar 1896.
Krausenstr. 71 J. Der Vorstand der Monbiter Terraingesellschaft. S. Rosenstein. 66627]
Gemäß § 243 des Gesetzes „die Aktiengesell⸗ schaften betr. machen wir bekannt, daß unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst wird, und fordern wir alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche uns ehestens anzu⸗ zeigen.
Chemnitz, den 25. Januar 1896.
Chemnitzer Rundstrichmaschinen. i. Bandwebstuhl Fabrik vorm. A. Rascher
j. Liquidation. Albin Jülich.
l6öbs48]! Generalversammlung der Kommanditisten der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich Co.
Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kommanditisten der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich C Co. wird Sonntag, den 16. Febrnar d. J., Mittags 12 Uhr, im Banklokal stattfinden, wozu die Herren Kom manditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1855 und Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts der persönlich haftenden Gefell schafter und des Aufsichtsraths (5 18).
Beschluß über die Gewinnvertheilung (85 18 und 23). Dechargierung: a. der Persönlich haftenden Gesellschafter, b. des Aufsichtsraths (8 18). Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß nach Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden zwei Mitglieder (88 16 und 18).
In Gemäßheit des § ih des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen zur Theilngahme an der General- versammlung berechtigt, deren Aktienbesitz spätestens acht Tage vor der Generalversammlung in das Aktienbuch eingetragen ist.
Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme 8 9.
Eine Vertretung auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch ein anderes Mitglied der Gesell—⸗ schaft ist zulässig (6 8. . .
Eine Deponierung der Kommanditantheile ist nicht erforderlich; die Legitimation der Mitglieder wird aus dem Aktienbuch geführt.
Nordhausen, den 25. Januar 1896.
Der Aufsichtsrath
der Nordhünser Hanh von Maritz, Heinrich K Co.
Der Vorsitzende: Rud. Schulze.
obs as . Erportmühle, Actiengesellschaft,
Sonderburg.
In der am 4. ds. Monats statigefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde die e nnn, der Gesellschaft beschlossen.
Wir fordern hierdurch die Gläubiger in Gemãäß⸗ heit des Art. 243 des H. G.-B. auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Sonderburg, 25. Januar 1896.
Der Vorstand.
66831 Ati 7a.
Dampfschiffahrts⸗etien⸗Gesellschaft i / Rostock.
Bilanz vr. 21. Dezember 1895. Passivn.
63 100 000 -
Sp 3 165. — MS 9000 Hambg. Amerik. 4 0—O ꝑPrior. à 192.40 , 9216. — M8000 Meckl. Schw. 3 060 Landes⸗Schuld⸗ verschreibung 105. , 8 240. F. W. Fischer Guthaben bei demselben
33 7s s Rostock, den 29. Januar 1896.
16 100 900 4840 20 680 2795
Aktienkapital, 200 Aktien à S 500 . Reservefond
. 144.50
wie folgt zu verthessen zum Reservefond .. . S 360. — 3Kessel⸗Erneuerungsfond, S826 — Dividende n 30 pr. Aktie . 6 050 — Vortrag a. neue Rechnung I3. 67 Sp 7 653.657
—
135 968
Der Vorstand. F. W. Fischer.
66832] Dampfschiffahrts Actien. Gesellschast in Rostock.
Die ordentliche 21. Generalversammlung sindet am 9. Februar d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn F. W. Fischer, Koßfelderstr. 23, statt.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge— schäftẽjahr 18586.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bücher.
3) , n des Vorstands und des Aufsichts— raths.
) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Senators Burchard.
5) Antrag auf Abänderung des § 25 des Statuts.
Roftock, den 29. Januar 1896.
Der Aufsichtsrath.
(65828 Gebr. Schmederer Actienbrauerei.
Bei der am 29. d. M. notariell vorgenommenen Ansloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts-Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost:
Litt. A. zu S 1000— Nr. 1 20 91 109 1595 203 311 321 329 429 468 475 522 575 528 640 664 789 812 S62 880 907 943 973 991 1624 1047 1073 10689 1134 1208 1282 1424 1450 1453.
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim⸗ zahlung ausgelyoosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung außer Verzinsung treten.
Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. J. ab bei der Baher. Handelsbank und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erben dahier, so⸗ wie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen sammt den noch nicht ver⸗ fallenen Kupons und Talons.
München, den 31. Januar 1896.
Der Vorstand. J. B. Felmer.
lössso! Mannheimer Bank.
Wir rufen hiermit auf unsere Aktien III. Emission die restliche Einzahlung von
rc fig Prozent
ein. Dieselbe ist mit Breihundert Mark pro Aktie zuzüglich 5 do Zinsen hierauf vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungstage in der Zeit vom
7. bis einschließlich 28. Februar a. C. in den üblichen Geschaͤftsstunden an nuserer Kasse zu leisten.
Die Attien III. Emission sind für das Jahr 1896 voll dividendeberechtigt.
Der Umtausch der Interims⸗Aktien gegen die definitiven Stücke wird in thunlichster Kürze erfolgen.
Mannheim, den 24. Januar 1896.
Mannheimer Bank.
66827 Die Hinterlegung der Aktien behufs Theil nahme an der am 15. Februar c., Vor— mittags 10 Uhr, im Hotel Impérial, Ünter den Linden 44 1, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft kann bis zum 10. Februar d. Is., Abends 6 Uhr (nicht nur bis zum 9. Februar), bei den schon an⸗ gegebenen Stellen, und zwar: Gesellschaftskasse, Melkenmarkt 5H, Abel Co „ Bankgeschäft, Dorotheenstr. 38 / 9, Koppel Ce, Bankgeschaͤft, Unter den Linden 52, A. Ruß jun., Bankgeschäft, Linden 16, erfolgen. Berlin, den 30. Januar 1896.
Deutsche Gasglühlicht Ahtiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: R. Pintsch.
Unter den
bbgS4 Ulugsburger Loealbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Einladung zur 6. ordentlichen Generalvoer⸗
sammlung Montag, 24. Februar dö. . ge mittags EO Uhr, im Lokale der Augsburger rse. Tagesordnung: 1 e er,, der Se rf ane. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Zeschlußfassung über die Verwendung des eingewinns. 4) Ausloosung von Schuldvyerschreibungen. ,,, 1. Februar 1896. „üugsburger Localbahn“. BS. Bu z, Vorstand.
65826 Vereinigungs⸗8Resellschaft
für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Die am R. Februar ds. Is. fälligen Zinsen unserer A 0 Verpflichtungsscheine Emissisn 1887 werden von diesem Tage an gegen Ein⸗ lieferung des Zinskupons Serie f Nr. 9 gezahlt bei unserer Kafse in Kohlscheid, der Aachener Disconto Gesellschaft, Aachen, der Aachener Bank für Handel Ge— werbe, Aachen, den Herren Robert Suermondt Cie. Aachen, den Herren Deichmann Cie., Köln, 3 . Sal. Oppenheim jr. Cie., din e, Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein, 82 n,
dem Herrn J. H. Stein, Köln,
der Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin,
der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parisius & Eie., Berlin,
dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Berlin.
Kohlscheid, den 29. Januar 1896. Die Direktion.
66014
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Othfresen werden hierdurch zu einer in der Gastwirthschaft des Herrn G. Macke in Othfresen stattfindenden außter— ordentlichen Generalversammlung auf Mitt- woch, den 19. Februar a. C. Nachmittags L Uhr, eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Anlage
von Sudmaischen. Othfresen, den 31. Januar 1896. Aufsichtsrath
der Zuckerfabrik Othfresen. ö F. Sander. 61010 Aktien · Gesellschast für Glassabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 25. Februar d. J. Nachm. 23. Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fonds⸗ börse zu Dresden abzuhaltenden siebenten ordent— lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— standes. .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4), Ergänzungswahl in den Aufssichtsrath.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 19. Februar d. J. bei der Gesellschaftskasse in Bernsdorf, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder bei der Privatbank n Gotha, Filiale Weimar in Weimar hinter egen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 10. Februar ab an den gedachten Stellen zur Einsicht und Empfang⸗ nahme für die Aktionäre aus.
Bernsdorf O.⸗L., am 30. Januar 1896.
Der Vorstand. R. Hoffmann. H. Bürgel.
bol] Papierstoff Fabrik, Actien . Gesellschast Altdamm h / Stettin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung zum Sonnabend, den 7. März, Nachmittags 4 Uhr, in der Börse zu Stettin, ergebenst ein.
. Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1895.
Ertheilung der Decharge.
Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung. .
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Wahl von Revisoren.
Anträge von Aktionären.
Die Stimmkarten werden am T. März d. J., Vormittags 10 —- 12 Uhr, im Komtor der Herren Taetz E Co. Nachf.. Stettin, ausgegeben.
Aitdamm, den 31. Januar 1896.
Der Anfsichtsrath.
66833 Activn.
Actienbrguerei Feldschlößchen in Minden i. W. Bilanz am 30. September 1895.
2 016 49
Minden, den 1. Oktober 1896.
52 400 4 Per Aktien Konto.. 381 586 44 . Prioritãts. Anleihe 105 913 47 ,
94 900 54 Hypotheken ⸗Konto.
S3 539 24 Rautiong Konto
22 421 02 Reservefonds⸗Konto
9 868 26 Dividenden Konto. 2221 06 Diverse Kreditoren 681 50 4112006 4524 32 174 717 91
2065 9g37
1200 91031 1200910 Der Vorstaud. L. Brettholz.
(bb 981]
Aetien⸗Gesellschaft Corpshaus
Holsatia.
Bilanz am 30. September 1895.
Activa.
46 197 15 1266 55 256 47
20663 Tris -=
Gewinn⸗ und Verlust Rechnung am 30. September 1895.
Passivn. Aktien⸗ Konto: Aktien ⸗ Kapital Kreditoren
An Betriebs. Unkosten. Konto
315 ß
7 5d
Per Bilanz Konto
Der Vorstand. Hoyer.
66982]
erer Ziegelwerke 2. G., Speyer a. Rh.
Oktober 1895. Passivn.
Activa.
An
Debitoren
Kassa Konto Effekten Kont
Vereini
Grundbesitz⸗Konto Ziegelei Speyer:
Ziegelei Reffenthal:
Ziegelei Angelhof J.: Ziegelei Angelhof II.:
Ziegelei Angelhof III.: Gebäude⸗Konto.
Ziegelei Herrenteich:
Aktien⸗Konto der Lothringer Ziegelwerk Wechsel⸗ Konto
0
gte Spey
Bilanz per 2321.
Gebäude⸗ Konto.... Einrichtungs⸗Konto . Mobilien ⸗ Konto Gebäude⸗Konto.. . Einrichtungs⸗Konto .. Fuhrpark⸗Konto
Mobilien Ssonto .. Gebäude ⸗Konto. ... Einrichtungs⸗Konto .. Gebãude⸗Konto. .. Einrichtungs⸗Konto .. Fuhrpark⸗Konto
Mobilien⸗Konto
Einrichtungs Konto .. Gebäude ⸗Konto. ... Einrichtungs⸗Konto .. Fuhrpark ⸗Konto Mobilien ⸗Konto
1397416 4658 141 51 104 484 34
195 852 90
274 285 80
*
144 47 53 zi ei r 1 God
61 Il6 o 3 602 gh9g sz Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 21. Oktober 1895.
, 3 ö..
93 Aktien⸗Kapital⸗Konto . Partial⸗Obligatisnen Konto Partial ⸗Obligat.⸗ Zinsen⸗ 251135 Konto
6, ö 20090 900 S26 h00 13271 68 186
592128 102 873
6 405 36 57 15 320 63
41 61421
7928 16
79 56h 8s
26 6g aj 59 gö
S5 45
20 081 26
5668 5?
26 183 85 gar 48 löõh o z0l 3
3 5851 3
17 6535 zo 5 45071
J öo 35 83 Haben.
20
0 X
Zinsen⸗ und Provisions Konto Unkosten⸗Konto
In der Generalversammlung am Dividende auf 20, — 6 20. — pro Att L. Februar L896 ab bei der
— n
Pfälzischen Bank in Lndwigshafen
Neustadt a. d. S
Frankfurt a. M., dem Bankhause
G
zur Einlösung. Speyer a. Rhein, den 30. Januar 1896.
esellschaft in Speyer
10000 222 60646
29. Januar 1896 wurde für das Betriebsjahr 1894/95 die ie festgesetzt und gelangt der
6 3 . 44 21739 Per Vortrag pro 1893,94 5 254 50 15651 Waaren Konto 212 502 Ertrãgniß⸗Konto... 4848 26 359 32 59 61420 190022 358 82
Doss
Dividenden ⸗Kupon Nr. 6 vom
und deren Zweigniederlassungen in Mannheim,
„Kaiserslantern, Pirmasend. Dürkheim, Worms, Osthofen und
J. F. Haid in Speyer, fowse an der asse der
Die Direktion.
65983]
hafen Mannheim,
Fe ng
1. Juli 1896 scheine vom K Speyer a.
entweder bei der und deren
Vereinigte Speyerer Biegelwerke A. G.
Speyer a. Rh.
Ausloosung von 40,0 Partial⸗Obligationen.
Bei der am 29. Januar 1896 vorschriftsmãßig stattgefundenen siebenten Ausloofung un serer 4550 Partial. Obligationen sind die nachstehenden achtund⸗ fünfzig Nummern gezogen worden!
28 46 114 117 148 163 217 230 239 332 392 2983 429 436 441 478 523 527 567 585 594 655 705 708 764 819 893 928 977 979 1052 1103 1119 1141 1199 1239 1271 1309 1379 1385 1462 1493 1315 1547 15654 1632 1650 1652 16657 1731 1760 1763 1779 1781 1906 1957 19535 1996.
Die Inhaber dieser wir hiermit in Kenntniß, daß n mit 103 0 — 515 M pro Stück vom 1.
artial Obligationen setzen
uli 1896 ab Pfälzischen Bauk in Ludwigs⸗ Zweigniederlafsungen in
Veustadt a. d. S., Kaiserslautern,
ab
.
irmasens, Dürkheim, Worms, Osthofen und
rankfurt a. M., dem Bankhause J. F. Haid iu Speyer oder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Speyer gegen Auslteferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen' und Talons zurückbezahlt werden. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die ĩ der de. Obligationen vom
aufhört und die . Zins- tal in Abzug gebracht werden.
h.. den 30. Januar 1896.
Die Direktion.
66002 Attiengesellschast für Spinnerei n. Weberei an der gohen Mark hei (Oberursel.
Auf Grund der Beschlüsse unserer Generalversamm. lung bom 12. Dezember 1894, wonach an Stelle von S alten Gulden ⸗Aktien . neue Aktien à MS 1000 — ausgegeben werden sollen, fordern wir hiermit die Verten Aktionäre auf, in der Zeit vom 1. bis 29. Februar I. J. die umzutauschen⸗ den Aktien nebst Talons und Ruponbogen leinschließ⸗ lich Kupon Nr. 35) bei dem Bankhause Georg Hauck Sohn in Frankfurt a. M. ein; ne,. und dagegen die neuen Aktien mit zuge⸗
örigen Talons und ividendenscheinen für das Ge⸗ schaftsjahr 1895 u. f. f. in Empfang zu nehmen. Die ter, . der Gulden. Aktien (in durch 5 theilbarer Anzahl) hat auf Grund in duplo aus- gefertigter arithmetisch ee me, Nummfernverzeich· nisse swozu Formulare bei dem genannten Bankhaus erhältlich sind) zu geschehen.
Auf. Wunsch eines jeden Aktionärs übernimmt die Gesellschaft die Verwerthung feiner die zusammen⸗ legende Zahl Fünf nicht erreichenden Aktien, indem sie solche Aktien verkaufen und den Erlss verhaltniß · 28 ig unter die früheren Aktien. Inhaber vertheilen wird.
Nach * der für den Aktienumtausch oben an= beraumten Präklusivfrist sind alle Äüktionärrechte auf Grund der alten Gulden⸗Aktien fowie alle n rüche a den alten Dividendenscheinen Nr. 35 u. f. er oschen.
Oberursel, den 31. Januar 1896.
Der nr h, Die Direktion. Carl Stiebel. S. Dieterle.