1896 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Gorkauer Soeietäts⸗ Brauerei. Bilanz am 30. September 1895.

1 3 7I5 582 5s 141 53774

91 81581

21 48 38

. (66252

Aceti vn. Fassiva.

Anlage Konten (Immobilien und Mobilien...

Fabrikate u. Betriebs mate⸗ . .

. . ö

Kassenbestand .....

Assekuranz · dtonto⸗⸗

Shpotheken. Amortisations⸗ Konto

dos soo 219 Coo. Ia jo z 1 360 = 176d bo 00660 33 613 10 35 333 1 0 bis ss

994 037 20 Credit.

tamm⸗Aktien 328 800

vpotheken⸗Kapital reditoren

4721 2083

5 ö 383 296 Reserpvefonds⸗Konto

Konto für Rücklagen Gewinn. und Verlust⸗Konto

3 9 Altien⸗Kapital: Prior. Aktien. . 180 000

994 03720

Pebet. Gewinn. und Verlust Konto.

6 . 13 zog d 536 6

S9 310 o . . e dee Die heut auf o/o für die Prioritäts Stamm. Aktien und auf 30so für die Stamm Aktien fest⸗ gesetzte Dividende für das Geschäftssahr 1594j95 gelangt vom 1. März er. ab mit M 15,00 resp. ge 450 gegen den Dividendenschein Nr. 8 resp. Nr. 9 bei der Gesellschaftskaffe hierselbst oder bei Herren G. von Pachaly's Enkel in Breslau zur Auszahlung. Gorkan per Ströbel, den 29. Januar 1896. Der Vorstand.

zum Felsenkeller hei Dresden.

„6 3 . Brutto⸗Ertrag pro 1894/95 69 340 965

n Brauerei

Bilanz am 230. September 1895. Activem. Passiven.

J 9 4 . g? zs / An Hauptverwaltungs⸗ * 11 51467 Konto 58 989 2573 48 Geschäfts⸗Unkosten⸗ 6 094 52 Konto 6 523 26 122 16431

46 663 22 30 185 27 177265 159 535

171363 Brauerei⸗ Konto.. 10442766 Dubiosen⸗ Konto 20 000 Brauerei Material⸗ Reingewinn. 629202 Tonto 1990 Per Vortrag 1893,94. Dekonomie⸗Konto. 770 Brauerei Konto: Nasse· Sonto.·. . 514 49507 Brutto⸗Gewinn Wechsel Konto.. 11 34895 Zinsen ⸗Konto: . onal⸗ Konto.. A485 997 41 erthpapier⸗ Konto 243 799 75 Hypotheken · Sonto! 870 g00 er Aktien - Kapital⸗ Konto Prioritäten Konto. Reservefonds⸗ Konto Spezial ⸗Reserve⸗ fonds Konto... Hypotheken Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto 1895. PDebet. Cxedit.

An Immobiliar⸗Konto Felsenkeller Konto. Maschinen⸗Konto. Kühlanlage Konto. Brauerei Geräth⸗ schafts · Konto... Faß · onto... Mobiliar Konto

Abgaben Konto.. Abschreibungen ..

4148 08 hh 20 827

goo oo0 i god ʒbo 66

150 Coo zoo ob =

263 764 54 134 .

o9 20276 3 256 1 70 3 27356 8.7 7 Planen⸗Dresden, 25. Januar 1896.

. Das Direktorium der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Emil Everth. Dr. Eduard Wolf. August Bürger. Max Herrmann.

sse Bromberger Schleppschiff fahrt Aktiengeselsschaft. 5. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1895.

Bilance per 31. NJezember 1895. ꝑassiva.

,

Dubiosen⸗Konto. Unterstützungsfonds⸗ Konto

Gewinn⸗ und Ver⸗ lust · RSonto ..

933 529 87 g 33 zg

Activa.

Kassenbestand Wechselbestand Grundstücke:

27 23198 Aktien⸗Kapital⸗K‚onto .

67 002 30 Hypotheken⸗Konto

Reservefonds Konto:

590 000 laut letzter Inventur. 151 900 36. pro 1895 S6 443.10

uschreibg. 50/0 70 000 de υ 45 000 . 2250.— 150 000

Ver sicherungs⸗ Beitrags. Reserde⸗ 7759

fonds: 35 9950

laut Neu. Aufnahme Ziegelei:

laut Neu · Aufnahme e,, ,. ; Maschinenbau ⸗Anstalt:

laut Neu⸗Aufnahme Maschinenbau⸗Anstalt Betriebs⸗Kt.

Bestand an Vorräthen, an⸗

gefangene Arbeiten ꝛc... General Holz Speditions. und Gerãthe⸗ Konto: laut Neu Aufnahme Komtor⸗Utensilien⸗, Konto:

laut Neu⸗Aufnahme 5000 Brennerei ⸗Konto:

laut Neu · Aufnahme 30 000 Brennerei⸗Betriebs Konto:

Bestand an Vorräthen ꝛcc. . 781 Effekten Bestand 13 013 Kautions⸗Hypotheken:

eigene Grundschuldbrf. M 500 0900

fremde Hypothek... 1750

Debitoren

Bestand laut letzter Inventur...

Zuschreibung

Delkredere Konto: laut letzter Inventur. Zuschreibung Arbeiter Unterstützungsfonds: laut letzter Inventur .. div. Einnahmen M 88.29 Zinsen pro 1895, 115.— Zuschreibung.. . 996.71 Beamten ⸗Pensionsfonds: laut letzter Inventur .. div. Einnahmen Æ 45. Zinsen pro 1895 , 180.95 Zuschreibung . 828.90

9 650

387 000 Wagen⸗ ꝛc.

4674

300 000 12145

1500 45 0900

2 090 675

vol 70 4636 Ti ss 7s Geminn und Verlust Konto.

loads Die Aktiengesellschaft in Firma

J. H. Schorer A. G.

ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1895 zum Zwecke der Umwandlung in dan, , . mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.

Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des din Königlichen Amtsgerichts J. eingetragen.

ie Umwandlung ist erfolgt und die umgewandelte Gesellschaft unter der Firma .J. H. Schorer Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ gleichfalls in das Handelsregister eingetragen.

Dies wird hiermit gemäß § 79 des Gesetzes vom 20. April 1892 und Art. 243 H. G. B. bekannt ge⸗ macht und gleichzeitig an die Gläubiger der auf—

elösten Aktiengesellschaft die Aufforderung gerichtet, ch bei dem unterzeichneten Geschäftsführer der neuen Gesellschaft in deren Geschäftslokal, Potsdamer⸗ straße 27 a., zu melden.

Berlin, den 31. Januar 1896.

J. S. Schorer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Max Pechstein.

lbbꝛas ö. ; Neue Baumwollen⸗Spinnerei

in Bayreuth.

Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen General. versammlung auf Donnerstag, den 20. Fe—⸗ bruar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in daz Komtorgebäude der Fabrik eingeladen.

, , , . ö

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗

lage der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 27) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

Bayreuth, 29. Januar 1896. Der Auffichtsrath. Carl Schüller, Vorsitzender.

(66249

Vereinsbank in Mutzschen.

Wir geben hiermit bekannt, daß nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung statt⸗ gefundenen Neuwahl des Aufsichtsraths und der darauf erfolgten Neukonstituierung, der Aufsichts⸗ rath aus dem Unterzeichneten als Vorsitzenden

Herrn Heinrich Thierbach als stellvertr. Vor⸗ sitzenden, Paul Gabsch, Oscar Apelt, Robert Wappler, sämmtlich von hier, Paul Jurich in Prösitz, besteht.

Mutzschen, 28. Januar 1896. Der Aufsichtsrath. Robert Kern, sen.

en, Nordische Hochsee⸗Fischerei⸗Gesellschaft in Lian.

Nachdem die Generalversammlung vom 2. er. die Ausschüttung der vorhandenen Gelder und die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, haben wir die Löschung unferer Firma beim Handelsregister beantragt und ersuchen hierdurch die Herren Aktionäre, ihre Aktien, soweit es nicht schon geschehen ist; nebst den Kuponsbogen der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr einzusenden, die die Restzahlung demmnächst leisten wird.

Mülheim a. d. Ruhr, 31. Januar 1896.

Die Liquidatoren: R. Dach. Hugo Stinnes. E. Piper.

.

65826] . . Vereinigungs⸗Gesellschaft

für Steinkohlenbau im Wurmreyier. Die am 1. Februar ds. Is. fälligen Zinsen unserer 70/0 Verpflichtungsscheine Emission 1887 werden von diesem Tage an gegen Ein⸗ lieferung des Zinskupons Serie J Nr. 9 gezahlt bei unserer Kasse in Kohlscheid, der Aachener Disconto . Gesellschaft, Aachen, der Aachener Bank für Handel Ge⸗ werbe, Aachen, den Herren Robert Snermondt E Cie., Aachen, den Herren Deichmann C Cie., Köln, , Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., öln, . Schaaffhausen ' schen Bank⸗Verein, n

dem Herrn J. H. Stein, Köln,

der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parisius & Cie., Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, Berlin.

Kohlscheid, den 29. Januar 1896. Die Direktion.

46 3 An Beamten⸗Gehalts⸗Konto 27 794 96 Per Grund⸗ 8 13 453 14 stücks . Konto 3 0 Per General. 20 998 45 Betriebtz⸗ 5 08520 Konto 7 Ish o 2 250 1500 1000 99671 828 90 1500 45 000

D' dd

174 601

. , n a

Id vVõ . 33 2 . . . Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.

Die Dividende für dag abgelaufene Geschäftsjahr mit M . jede Aktie wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. A bei unserer Kasse in Bromberg, Kasernenstraße Rr. 3, vom 15. Februar er. ab gezahlt.

Bromberg, 4 31. e. le. schisffabrt a romberger eyy ahrt Aktiengesellschaft. F. W. 8 Kuneke. Ernst Mf uich

7) Erwerbs und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

geine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(66146 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der zeit⸗ . Referendar Herr Gerhard Friedrich Ernst Klöppel mit dem Wohnsitz in Limbach eingetragen worden. Chemnitz, den 31. Januar 1896. Das Königliche Landgericht n .

In Stellvertretung: v. Scheibner.

16614

In Gemäß heit des 6 der Rechtganwaltg orbnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtanwalte heute ein etragen ö Nr. 28 der Rechtanwalt, big⸗ herige Gerichts. Assessor Wilhelm Lütkemann in Göttingen.

Göttingen, den 31. Januar 1896.

Königliches Landgericht. Heinroth.

66148 In die Liste der bei dem unterjeichneten Amts 86 zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr echtsanwalt und Notar Otto Kurnit eingetragen worden. Zobten, den 31. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

Y Bank ⸗Ausweise.

Woch en⸗ Uebersicht

der Reich s⸗Bank vom 31. Jannar 1896. AcCti vn. 1) Metallbestand (der Bestand an 3 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S6 berechnet)... 933 681 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 19 827 000 3 Noten anderer Banken 13 135 000 Wechseln. o43 698 000 Lombardforderungen. 96 905 000

66501]

Effekten. . 3 652 000 sonstigen Aktiven. 50 601 000

Hassi va. Das Grundkapital 120 000 000 . 30 000 000 umlaufenden

Der Reservefonds. 10 Der Betrag der

k 1416535 Bong 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ k 412279 000 12) Die sonstigen Passiana .. 20 952 000

Berlin, den 3. Februar 1896. Reichsbank Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller.

von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

7

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. löötss] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom

28. Dezember v. J. hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 30. Januar 1866.

Gesellschaft sür Bau und Vertrieb

von Näüllemaschinen (yftem Römpler) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.

9

66331

Zu der am 27. Febrnar 1896, Nachmittags 2 Uhr, im obern Saal der Restauration Elsasser Taverne, Laurenzplatz, hierselbst stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung werden unsere Mitglieder ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht, Rechnungslage und Ertheilung der Decharge.

Köln, den 1. Februar 1896.

Rheinische Vieh⸗Wersicherungs⸗Resellschaft.

Der Verwaltungsrath. J. Pauli, Vorsitzender.

(66255) Nene Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im II. Vierteljahr 1895/96. Die 24 Anstalten der Gesellschaft produzierten 3 420103 cbm Gas. Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres produzierten die⸗ selben Anstalten 3 255 6065 ö mithin mehr im II. Vierteljahr 1 60 498 cbm Gas. Flammenzahl am Schlusse des Vierteljahres 110715 Flammen. Die Zunahme im II. Vierteljahr 1895/96 betrug 2401 Flammen. Berlin, den 31. Januar 1896. Die Direktion.

66264 . XXVII. Dom -Prämien Kollehte.

Die Ziehung ver , ffn. für die Frei⸗ legung des Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinets« Ordre bewilligten Prämien⸗Kollekte wird am Donnerstag, den 27. Februar 1896

und an den folgenden Tagen, Vormittage 9 Uhr und Nachmittags 3 sihr beginnend, im Gürzenich zu Köln unter genauer Beobachtung des Plans (5 I stattfinden.

Köln, den 1. Februar 1896.

Der Verwaltungs⸗Ansschuß des Central⸗

Dombau · Vereins.

sosl ao]

Der am 11. August 1894 zu Schakuhnen ver⸗ storbene Pflegenehmer Johann Naujoks hat mit seiner Ehefrau Gryta, geborene Narkus, am 8. No—⸗ vember 1893 ein wechselseitiges Testament errichtet. In demselben ist u. a. zum Erben eingesetzt Joseph al. ang August Pagallies, welcher seinem Aufenthalt nach unbekannt ist.

Dies wird gemäß 5 231 Theil 1 Titel 12 Allg. LM. bekannt gemacht mit dem Bemerken, af das Testament am 30. August 1894 von dem Königlichen er,, e,, publiziert worden ist.

Sede . den 30. Januar 1896.

Micha lowsky, Rechtsanwalt als Kurator der unbekannten Erben.

K

Y,. 3 (.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 3. Febiuar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Gengssenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über . enthalten sind, erscheint auch in 2 besonderen Blatt unter 65 Titel ; f

Central⸗Handels⸗Register für das Deut

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Bekanntmachungen der deutschen Ei

kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz⸗

L896.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

sche Reich. (Nr. 30 A.)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 80

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.

are e te,

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

werden heut die Nrn. 30 A, 30 B. und 30 0. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—⸗

;

enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung

eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗=

meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt.

Klafse. .

3. J. 3777. Federnde Klemme für Kravatten u. dgl. Gabriel Jacquemet u. Arthur Duguet, Paris; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 15. 10 75.

4. H. 15 S84. Dampfbrenner für Dampf⸗ luftgemische, insbesondere Petroleum. A. O. Huff, Berlin, Johanniterstr. 11. 19. 3. 95.

4. M. EH 382. Glühlichtlampe für flüssige Brennstoffe. Albert Meyenberg, Max Wendorf u. Siegmund Henlein, Frank⸗ furt a. M., Langestr. 61. 27. 12. 94.

7. M. ILO 424. Verfahren zum Glühen und Auswalzen, dünner langer Bleche. Fritz . i. F. Menne C Co., Weidenau⸗Sieg. 27 1. 94.

8. T. A672. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Linoleum-Mosaik o. dgl. Wallace Galrey Thomson, Halifax Ety of Vork, Engl.; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin N., Oranienburgerstr. 23. 19. 9. 95.

II. M. IZ 337. Sfkripturenhalter. F. W. Marriott, 1 Trafalger Buildings, Northumber⸗ land Avenue, London; Vertr.: Alfred Joseph, Hamburg. 2. 12. 95.

IZ. C. 5531. Verfahren zur Darstellung von Cyanverbindungen aus Karbiden. Dr. Nikodem Caro, Berlin NW., Calvinstr. 31. 30. 3. 95.

13. C. 5351. Pumpe zur Erzielung eines ununterbrochenen Wasserumlaufs aus dem Wasser⸗ raum des Kessels durch Spritzdüsen hindurch in die Dampfentwickelungsrohre von Einspritz dampf⸗ erzeugern. Compagnie de la Chau- diere mixte, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 16.

15. B. 18 102.

8 Bogenablegevorrichtung. denri Brissard,

Paris, 11 Rue de Colonell CG. Glaser u. L. Glaser, 10. 9. 95.

20. N. 36344. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗

zeuge. Hermann Reef, Weida i. Th. 28. 16. 95.

2I. C. A882. Schreib. Telegraph zur telegra—⸗ phischen Uehermittelung von Handschriften, Zeich⸗ nungen u. J. w. Dr. Luigi Cerebotani, München, Sendlingerstr. 63. 2. 1. 94.

2I. D. 7066. Elektrische Bogenlampe mit schwingendem Laufwerk. G. Dreefs, Höchst a. M, Hamburgerstr. 2. 13. 8. 95.

21. E. 4706. Schaltungsweise zur Sicher⸗ stellung des Gleichlaufs parallel geschalteter Gleich trommotoren. Elektricitätè Aktien gesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 25. 9. 95.

21. F. S121. Elektroden für Sekundär⸗ Batterien. Camille Alphonse Faure, Paris, 37 Avenue de la Republique, u. Frank King, London, 4 Great Winchester Street; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 27. 2. 965.

2I. G. S224. Verfahren zur Herstellung von vulkanisierbarem Schellack. Adolf Gentzsch, Wien 1, Kurhausgasse 4, Julius Goldschmidt, Wien 1X, Wasagasse 2, u. Ctienne Ritter von Secanavi, Wien 1, Elisabethstr. 15; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 30. 5. 93.

21. J. 3596. Bogenlampe mit gebogenen Kohlenstäben. George Robert Mac , . 413 West 25th Street, New. Jork, V. St. A.; . Brandt, Berlin 8W., Kochstr. 4. 19. 3. 5.

21. N. 3447. Drehstrom⸗Motor. n. Louis Marie Nienwland, Antwerpen; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 1. 4. 95.

2I. R. 9707. Wechselstrom⸗Motorzähler. Carl Raab, Kaiserslautern. 12. 8. 95.

24. P. 7790. Ventilator zur Rauchnieder⸗ schlagung; Zus. z. Pat. 83 142. James Patterson, 63 Royal Street, Gourock, u. James Ramsey Sandilands, 141 West George Street, Glasgow, Nordbrit.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 14. 9. 95.

25. B. 16 721. Bließzuführung für flache Wirkstühle zur Herstellung von Wirkwaare mit pelzartiger Rückseite. Heorge Watson Beach, Mainstreet 8, Hartford. Cty. of Hartford, Conn., W. St. A.; Vertr.; Dr. Job. Schanz u. Max ,. Berlin 8sW., Kommandanitenstr. 89.

28. B. 17 703. Gerbverfahren. Richard Büttner, Striegau, Ring 45. 30. 5. 95.

20. W. II 2889. Verfahren zum Sterilisieren von Luft. C. Wigand, Hannover. 18. 19. 96.

22. R. 9883. Verfahren zur Herstellung von e glacgs gen standen in verschiedenen Farben.

org Richter, Dresden, Mathildenstr. 60.

30. 16. 95.

24. K. A8 412. Waͤscheklammer. August te, ,. Bennekenstein a. 5 22. 11. 96.

24. P. 7682. Untergestel für Stühle, Tische u. dgl. Heinrich Gduard Peltzer, Krebe⸗ werfe g Wupper, u. Barthel Doll, Sonnef a. Rh.

40. J. 3783.

Klasse.

4. P. 7758. Befestigungs⸗ Vorrichtung für Gardinenrosetten u. dgl. Richard Preuß, . 12, u. Louis Leipziger, Höfchen— traße 84, Breslau. 17. 10. 95.

4. Sch. 10 636. Heizapparat für Bügeleisen. Schuster C Baer, Berlin 8., Prin⸗ zessinnenstr. 18. 22. 4. 95.

237. H. E16 09. Falziiegeldach; Zus. z. Pat. 5 684. Sigmund Hauen, Nuͤrnberg, Gostenh. Schulg. 20. 28. 8. 95.

37. M. IE 236. Hängegerüst. C. W. Mus hoff, Buer i. W. 29. 16. 94.

Verfahren zur Fällung von Edel⸗ metallen. International Chemical Reduction Companxy, Colorado Springs, Colorado, B. St. A.; Vertr: G. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 30. 10. 95.

12. M. 12 O7. Barometer. A. H. Müller, Hamburg, Alte A. B. C. Str. 13. 29. 8. 95. 44. K. 12 88. Hemd⸗ oder Kragenknopf.

Charles Henty Knubel, 2756 West 54th Street, New⸗YJork, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

186.3 Mm

44. Sch. 10 922. Elektrischer Zigarrenanzünder; Zus. z. Pat. 82541. Frledrich Wilhelm Schindler Jenny, Kennelbach b. Bregenz, Oesterr; Vertr.: Otto Wendland, Berlin 8SW., Leipzigerstr. 51. 9. 8. 95.

45. H. 16765. Sensenhalter. August Harfenmeister, Woldenberg N. M. 16. 12. 95.

ß. S. S5 47. Vorrichtung zur Heilung des Kehlkopfpfeifens bei Pferden. Ottocar Linde⸗ mann, Hasserode i. H., Friedrichstr 130. 24. 4. 95.

45. R. 9488. Schubrad⸗Säemaschine mit ver⸗ schiebbaren Säerädern und daran anschließenden Verschlußschiebern für die Ausfallöffnungen. Oscar Berthold Ruppe, Apolda. 23. 4. 95.

145. T. 1763. Rübenerntemaschine mit sich öffnenden und schließenden Gabeln; 2. Zus. 3. Pat. 84575. Karl Thomann, Halle a. S. 18 12. 95.

47. H. 16 060. Zylinder ⸗Theilgesperre mit Schartenrad, dessen innerer und äußerer Scheiben rand zur Sperrung dient. Georg Haldtkjaer, Kopenhagen, Pielestrade 32, u. Niels Bavid Jensen, Aarslevgaard, Jütland; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 3. 5. 95.

49. D. 6947. Verfahren zur Herstellung von Scharnieren Robert Deißler, Treptow b. Berlin, Elsenstr. 2. 31. 5. 95.

49. F. sG691. Verfahren zur Herstellung von vielflächigem Zinnschrot. Franz Frenay, Mainz. 21. 11. 95.

51. A. A354. Dämpfungs⸗Vorrichtung für Stahlstimmen. Otto Arlt, Görlitz, Salomon⸗ straße 13. 22. 5. 965.

51. C. 57237. Stimmvorrichtung für Klaviere. Meldrum James Christie, 29 Hornsey Park Road, Grfsch. Middl., Engl.; Vertr.: Carl Röstel, Berlin 8W. , Friedrichstr. 48. 26. 8. 95.

52. G. 9742. Verfahren und Vorrichtung zum Verriegeln von Knopflöchern für Knopfloch⸗Näh— maschinen mit seitwärts bewegter Nadel. 5. an mm Berlin NO., Meyerbeerstr. 5. 22. 4. 95.

52. K. 13 314. Verfahren zur Herstellung gestickter, gegen unbeabsichtigte Lagenäͤnderungen widerstandsfähiger Spitzen. Kirschner, Katz C Co., Offenbach a. M., Frankfurter⸗ straße 69. 17. 10. 95.

52. M. 12 366. Doppelsteppstich Säulen⸗ Nähmaschine mit Ringgreifer; Zus. z. Pat. 64 675. Richard Münch, Leipzig⸗Krottendorf, Weißen“ burgstr. 2. 6. 12. 96.

54. St. A338. Maschine zur Herstellung von Verpackungskörpern u. dgl. aus Holzstoff. Ernst Steiner, Mulda i. S. 29. 8. 965.

60. O. 2369. Zentrifugalpendel Regulator. 3 , n mn. Dresden, Schnorrstraße 54.

63. L. 9949. Stütze mit Sicherheitsschloß für Fahrräder. Adolf Lazar, Berlin, Holzmarkt⸗ straße 33 a. 5. 11. 95.

63. M. 12 003. Vorrichtung zum Ausbessern eines durchbohrten en g n fen Frederick Myers, 47 Centre Street, New ⸗Jork, V. St. A.; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 22. 7. 95.

65. G. 10 E79. Vorrichtun des Ausbootens bei hohem Seegange. Jaco Greener, Elmira, New⸗ York, V. St., A.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 33. 25. 11. 96.

65. P. 7368. Schottthür mit senkrecht gegen⸗ einander verschiebbaren Thürhälften. John Alis Pelton, Croydon, Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.; G. W. Hopkins, Berlin CO., Alexander⸗ , 36. B65. J. DB.

66. G. 10 122. Fleischverarbeitungsmaschine mit auswechselbaren Theilen. A. Goebel, Hannover, Marienstr. 10. 28. 10. 965.

68. G. 10014. =, nm g,. für Thüren. Louis Großmann, Wien J, Dyernring 3; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 2. 9. 96.

72. M. 12 A409. Kipppister mit jwei schrägen lelflächen; Zus. z. Anm. M. 11 9560. Franz

errem, Homburg v. d. 56 19. 12. 95.

zur Erleichterun

72. W. 11 319. lößchen für Zylinder⸗ verschluß⸗ Gewehre. Wa g gg auser, Oberndorf a. Neckar. 29. 10. 95.

765. W. 11 216. Verfahren zur elektrolytischen

Herstellung von Bleichflüssigkeit. Julius Weißt, Brünn, Obrowitz 18; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ straße 38. 7. 9. 95.

Alasse. .

76. W. 11 103. Mule⸗Feinspinnmaschine mit veränderlicher Gewichtsbelastung des Gegenwinders. Albert Wintgens sen., Dahlhausen a. d. Wupper. 25. 7. G85.

77. St. 4084. Luftschiff. G. Steinicke, Berlin, Kottbuserdamm 96 a. 11. 12. 94.

78. H. 15 415. Sprengkapsel mit gegen Reibung und Feuchtigkeit gesicherter Ladung. Daniel Hickie u. Georg Beutner, London; Vertr.! Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 24. 11. 94.

80. EG. A548. Vorrichtung zum Formen von Eckkacheln. Alois Gichhorn, Breslau, Adalbertstr. 17. 16. 4. 95.

2) Zurückziehung.

Die in Nr. 24 des Reichs Anzeigers vom 27. 1. 96 erfolgte Bekanntmachung der Patentanmeldung E. 4616, Klasse 32, wird bis auf weiteres zurück gezogen. Die ausgelegten Unterlagen sind noch nicht eingesehen worden.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

A. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. zlasse.

HE2. FJ. S764. Verfahren zur Darstellung der a1 -Naphtylamin - S2 sulfosäure. Vom 30. 1. 96.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Flafse.

2E. W. EI II. Ausziehtisch mit zwangläufig geführten Stutzfüßen. Vom 7. 11. 95.

A6. L. 9749. Mischvorrichtung für Benzin— maschinen. Vom 4. 11. 95.

77. W. EI E32. Vorrichtung zum Erlernen des Fliegens. Vom 28. 10. 95.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeigeri. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs— Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge—⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

22. B. 15 135. Verfahren zur Darstellung von Ditazofgrbstoffen aus der an ße Diorynaph⸗ talin aꝛ sulfosäure. Vom 18. 2. 95.

12. Sch. 10 761. Vorrichtung an Fahrpreis anzeigern zur Sicherung der Grundtaxe gegen Betrug. Vom 11. 7. 95.

50. Y. EHI. Speisevorrichtung mit selbst⸗ thätiger Regelung für Zerkleinerungsmaschinen. Vom 27. 5. 95.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den Vachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ rolle ertheilt.

P. R. Nr. S5 761 bis S5 s90. Klasse. L. Nr. S5 7279. Schlagrätter. Schwel mer e , e. Müller Co., Schwelm. Vom 6. 95 ab.

2B. Nr. S5 842. Büstenhülle. Frau M. Kassal, Wien VIII, Feldgasse 21; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, Vom 12. 7. 95 ab.

g. Nr. S5 843. TLösbare rn, . von Achselstücken oder Achselklappen an Üniformen. 5 8 H. Krutzsch, Dresden⸗N. Vom 19. 9.

ab.

5. Nr. 85 864. Gestell für Gesteinbohr⸗ maschinen. Siemens Æ Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Vom 3. 10. 95 ab.

7. Nr. SS 865. Listenglübofen. H. Tümm: ler, Dillingen a. Saar. Vom 23. 8. 95 ab.

8. Nr. S5 sol. Verfahren, das Eingehen von Wolle oder Wollgeweben zu verhüten. Dr. 2 *. , . Buttermelcherstr. 6. Vom

9. 94 ab. 10. Nr. S5 837. Verfahren . Verkohlung von Torf. Wm. Schöning, , . Nor⸗ wegen; Vertr.: P. Brögelmann u. Hir 3 laff. Berlin, Leipnigerstr. 15. Vom 18 Jo Sh ab. 12. Rr. 85 80. Verfahren zur Darstellung von Wasserstoffsuperoxyd. Dr. R. Wolffen⸗ 44 Berlin, von der Heydtstr. 16. Vom B. 1. ab. 12. Ni. S886 803. Verfahren zur Darstellung von Kohlensäure⸗ und Alkylkohlensäureäthern von p -Oxpphenvlurethanen biw. von aeidyllerten Amidophenolen. Firma G. Merck, Darm⸗ ed om 16. 3. 94 ab. 12. Nr. SF 804. Zellenfilter. EG. Hübner, Halle a. S. Vom 12. 5. 96 ab.

Klasse.

2. Nr. ss SSS. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten des Acetylamido⸗ phenylhydrazins mit Acetessigester. J. D. 3 . N., Gerichtstr. 12/13. Vom . ab.

2. Nr. S5 S4. Apparat zum Zerlegen der flüssigen

Kohlenwasserstoffe zwecks Benzol gewinnung. . Nikiforoff, Moskau, Lenntieffsky Pereulok, Haus Olenin; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 12. 3. 9h ab.

13. Nr. S5 761. Siederöhrenkessel. F. And és, Budapest IJ; Vertr.: L. Putzrath, Berlin W., Köthenerstr. 34. Vom 6. 5. S5 ab.

14. Nr. S5 762. Dampfmaschine mit ring⸗ förmigem Kolben und fester Dampfleitungs kammer in der Zylinderachse. P Armington, Provl⸗ dence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, . W., Potsdamerstraße 111. Vom 15. 3. 5 ab.

E4. Nr. S5 gz21. Einrichtung zur Vergrößerung der größten Füllung bei Verbund⸗ und einfachen Lokomotiven. K. Gölsdorf, Wien; Vertr.: 3. C. Glaser u. 8. Glaser, Berlin SW.,

indenstr. 89. Vom 30. 6. 95 ab.

E55. Nr. S 781. Vorrichtung zum Festhalten des zurecht gelegten Bogens. J. J. Allen, Victory Worke, Bradford, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. Vom 5. 2. 95 ab.

15. Nr. S5 834. 66 zur Herstellung Gipstypen. Rheinische Gypsindustrie, W. Köster, Heidelberg. Vom 8. 12. 94 ab.

17. Nr. S5 763. Kühlgefäß, dessen Deckel mit einem in das Schmelzwasser eintauchenden Wasser⸗ verschluß versehen ist. M. Horch X Co., Neu. Isenburg. Vom 24. 2. 95 ab.

17. Nr. S5 822. Kühl- und Verdampfung⸗ apparat mit innen berieselten, außen beheizten schraubenförmigen Röhren; Zus. z. Pat. 78 998. E. Theisen, Baden⸗ Baden. Vom 28. 6. 95 ab.

19. Nr. S5 Ss26. Lagerung von Straßenbahn⸗ schienen in Asphaltpflaster. O. Storsber u. C. Weigandt, Dresden. Vom 2. 3. 95 ab.

20. Nr. S5 SsI. Durch mechanische Steuerung vom Wägen aus bewirkte Stromzuführung für elettrische Eisenbahnen. J. Sicker, Dregden. Vom 2. 6 95 ab.

2TH. Nr. S5 767. Selbstthätiger Umschalter für zeitweise elektrische Beleuchtung. G. Knina, Schöneberg Berlin, Kaiser Friedrichstr. 3. Vom 10. 10. 94 ab.

2H. Nr. S5 768. Fernsprecheinrichtung mit Sammlerbetrieb des Mikrophons. Firma Friedrich Heller, Nürnberg⸗Glaishammer. Vom 5. 9. 95 ab.

2H. Nr. S5 s27. Elektrodenplatte für Strom⸗ sammler. J. A. Timmis, London SW. Westminster, 2 Great George Str.; Vertt.

. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗

296 80. Vom 29. 1. 95 ab.

2H. Nr. SS S28. Gefäß für elektrische Batterien. J. M. Moffat, 2 Heath Villas. Cargill Road. Earlsfield, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 27. 3. 95 ab.

2I. Nr. S5 S29. Aufbau von Thermoelementen zu größeren Batterien. A. Wunderlich, Ulm a. D., Grüner Hof A8. Vom 30. 6. 95 ab.

21. Nr. S5 S320. Fernsprechanlage; Zus. . . 78 755. G. Ritter, Stuttgart, Augusten⸗ traße 3. Vom b. 10. 965 ab.

22. Nr. S8 80s. Verfahren zur Darstellung neuer Farbstoffe aus der Rhodaminreihe. Farbwerke vorm. Meister Lucins * Brüning, Höchst a. M. Vom 22. 12. 92 ab.

22. Nr. S5 Ss. Verfahren zur Darstellun von Sulfosäuren gemischter Rhodamine; 6. Zuf. 3. Pat. 48 367. Farbwerke vorm. Meister Lucins K Brüning, Höchst a. M. om 29. 6. 965 ab. ö.

24. Nr. Sß6 SGG. Rost mit beweglichen Stäben. B. Sumald, Dombrowa, Russ. Polen; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 3 Vom 12. 5. 965 ab.

26. Nr. S5 sog. Regulierkasten für Karburier⸗ apparate. C. Boelke jun., Beelitz i. M.

om 18. 5. 95 ab.

26. Nr. S5 8238. Vorrichtung zur Entzündun von Glühlichtstraßenlaternen von außen du den in Glühung zu versetzenden Glühkßrper. P. Groebbels. Weimar. Vom 14. 6. 94 ab.

26. Nr. S5 839. r Gas⸗ laternen. R. Fleischhaner, erseburg. Vom 21. 9. 96 ab.

20. Nr. S5 782. 2 zum Einschläfern. P. EG. . köping. Schweden; Vertr.: A. du Beis. Reymond u. Max Wagner, 3 1 Schiff bauerdamm 29a. Vom 2

gd ab.

30. Nr. Ss 783. Als Gesäß⸗Cinlage zu ver⸗ wendende, in ihrer Oberfläche mit Talg Hrn. Watte. G. Blumenthal, Magdeburg, Breite⸗ weg 168. Vom 1. 3. 96 ab.

20. Nr. 86 784. n . machen geringer Geräusche. Martin ach Nchflg., Cassel. Vom 22. 5. 96 ab.

20. 41 S5 7886. Badevorrichtung, i lh. 4

wohl die gesonderte, als auch die glei Gntnahme von eißluft. und Da

stattet.· - S. War. Berlin,

straße 171. Vom 25. 5. 95 ab.

20. Nr. S8 786. Pneumatischer Schröpftopf;

*

rt

ö