ᷣ⸗ t — = 6 ĩ S W ichniß: W l. 24 am 22. 1. 96. Geschäfts betrieb: Süßft Nr. A3 0s3. St. 355. Klafse 6 v. Peschästebett cb; Wein bandlung. Waarenverjeichniß: Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine . . 2 38 ö . 1 16; J I J — 2 e ,. Flaffe 6 b. . dr e e, enen im . * 1 e b e n t e B e i ö * 1j e.
Rr. An oO. T. 1. Tiasfe 18. Rr. 13 O7. M. 1226. spurum), gereinigten ö tag . ; ; 6 ꝛ 7 z Hirn, en, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 55 K *r , 3a. Berlin, Dienstag den 4. Februar 188.
Eingetragen für Dr. Paul Merker, i. F.: C. F. SEF . BI IIZ . d / ll — — — — — — — r — Der Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, , Zeichen und Nuster⸗Registern, lber Patente, Gebrauchsmuster, Kom kurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗
s in 8. 8 91, lge ? ö . ö . j Merker, Berlin S. Dres denerstr u folge Anmel Eingetragen für die Firma Fabrit technischer helanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen len unter dem Titel
dung vom 14. 11. 95 am 21. 1. 966. Geschäftsbetrieb: ö f e es len von Epirituosen. ,, ir r nn , , ö —⸗ 9 6 . t 1 J B60 Central⸗Hand elt ö Register * 8 as Deut e Nei 3.
beigefügt. Waarenverzeichniß: Lichtpauspapier und ⸗Leinen—
Rr. L O68. K. I233. Flasse LG h. . . 2 6 . els⸗ egiste 48 Rei ! ) HBoöß fi 5 j fu Rei s. ĩ j Das Central Handels- R gister fr das Deutsche Reich kann durch alle Pott; Anstalten, für Das Central Handels „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Nr. E22 080. A. 692. Klasse 4. Herlin auch Durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Slaats⸗ Bezugspreis beträgt L * 50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Fkosten 20 .
1 ; L . , ir ,, ; e . ; . . 986) 23 6 d 4 r mmeigerc. 8 W. Wi delmstraße s3. bez dien werden. Infertisnspreis für den Raum einer Druckzeile 3. . * z ö . WJ , ; ä 6 ae, , i g, , . ——— — — — —— — —— 06 . . unter Nr. 27 647 die Fir 3
35 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ma: fgelö ꝛᷣ ; ; n. ö. ; . ea ] ⸗ 2 ; na: aufgelöst. Der Kaufmann E Bres Schaumweine. J Eingetragen für die Firma Arnold Kürten, Handels Register. en, ö . D. Sch rmrechel Verlag der Allgemeinen Denutschen setzm das Handelsgeschäft e ,, Rr s oss. d. 88. Riaffe Zõ v . . Folsngen, zol ge Anmel'ung vom 15.6. h am . Die Handelsresistereinträge äber Aktien gesellfchafte⸗ a ,,. . ist durch gegenseitige leber Zeitung für Veriobte und tu sacksten? somie foit. Vgl. Rr. Jeg5 des Firmentegistecerter — hen, . 21. 1. 96. G6yschäfte betrieb: Fahrskatjon und Ver k und Kommandtgefellschaf ten auf ktien werden nach t. i oͤst. 9 . . . . Aun n cen bureau . Demnachst ist in unser Firmenregi 6 K Hambu trieb chem, techn. pharmazeut. diãtetischer und kos⸗ 8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ⸗ 6 ö 2. Schendel zu Berlin und als deren Inhaber der Redatteur Hans Schmechel Nr. W250 die Firma Nicolai ingetragen für 2 n, * inner 366 9. metischer Präparate, sowie von Epirituesen und n jruhri des Sitzes dieser Gerichte, die ãbrigen Handels. 6 a 89 , unter, unveränderter zu Berlin dem Sitze zu Breslau und al zufolge ,, vom 235. 4 am 2 3 z. diqueuren. Waaren verzeichniß; Sirituosen und ö reglftereinirã aus dem Kön greich ö dem . fort. Vergleiche Nr. 27 6h des Firmen⸗ eingetragen worden. . Kaufmann Ernst Nicolai ebenda eingetragen worden Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. , niß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ ö . Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ registerdzz. . — Der Kaufmann Carl. Theodor Michael Christian Breslau, den 29. Januar 1895. ! Wollene und baumwyollene Gewebe, Trikotagen, n, Fd 8 ö clthum Hessen unter der Rubrik Leipfig resp. R , , ist in unser Firmenregister unter Ziegler zu Berlin hat für fein hierselbst unter der Königliches Amtegericht. ,,, Papier. . Nr. 13 O70. R. ING. Kiasse 1X. ö Stuttg . e en n ö. . bie Nr. 27 645 ,, J. Schendel 3 c ö. gran ö — r. 2. X. * 0. 8 inge ü ĩ i ᷣ wbeiden ersteren wöchentlich, Mittwo ezw. Sonn ; 3 8. Se nchener Bürger Bräu Vertretun res lam. Bekann . 36415 ,, ö abends, die letzteren monatlich. mit dem. Sitze zn Her lin und gls deren Inbaber Earl Ziegler ; In unser zin n dh,, ein 3 der Kaufmann Olto Schendel zu Berlin eingetragen bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 23 bol) worden: .
ö. ,, J, n. ingen, Württ, zufolge Anmel. ; . il gn. KJ Aageh en. obaog] worden. Ren n nn if Cent Friedt cb gäuh ifähn tt edge Nr. Sz, betreffend ki Firma M. Kleinert
dung vom 6. 6. 95527. 5. 80 * Ei Er die Fi Akti schaitr Bei? enreais st vj g — ,,,, ͤ — — , ⸗ Fingetragen für die Firma Attiengesellschaft Bei Nr. 577 des Prokurenregisters, woseklbst die In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 469, zu Be Prokur⸗ 5 nd i e. ; ; Im 21. 13 96. Geschäftsbetrieb: 96 der k. k. priviregirten Harlander Baumwoll- der Ehefrau Ludwig van Rey in Aachen für die wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft? . 5 1 ö k ö ö. k. . bie, ; k 96 ; Mechanische Leinen. und Baum. : ĩ wi ir, Rien 8 . gen Hao, Dande sge ellschaft: el 305 des Prekurenregisters eingetragen worden. Daz Geschäft jst unter der bisherigen Firma dur mere g hre d Nahsad . spinngrei, und, Zwirnfgbrit, Wien. Vertr. Firn „ud, van Rey, daselbst ertheiste Profura Adolph Kostertitz Der Kaufmann Curt Grunewald? zu Berlin hat Vertrag auf den Spediteur Berthold . ton u went Fwirnerei und Nähfaden 8. Fehlert u. G. Coubier, Berlin N We, Dorotheen. berzeiht ct steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die vermerkt steßt, ein etrdgen?“ für sein hiers J . . 3M bold Linke ju Breslau fabrik. Waarenverzeichniß: straße Zz, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 5 /s 575 protura ist erlofchen Ve Lia n ban, . . ür sein hier, ö der 6 abe gangen vergl. Nr. 9281 des Firmenregisterz. ; 5 2 e n . ö . ö. iquida tio ende . rum iter - zie Fir kleiner Daummollenes Nähgarn, am 32. 1. 96. Geschäfte betrieb; Herstellung und nter Rr. 168 des Prokurenregisters wurde die In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 738, bestehendes 9 n, , r. ister Nr. 21 626 ö . ter Nr. O28] pz Firma M. Kleinert hier — e 534 ; ; Nr. 13 O71. S5. Tos. Vertrieb von rohen, gebleichten und gesärbten Baum. dem Ludwig van Rey junior zu Aachen für die woselbst die Vandelb e fellschast: . pen Julius , , . ö d,, Inhaber der Spediteur Berihoss dinke Eingetragen für die Firma Voigt . Co., , g, n G tee,, nn wollgarnen und Passem enteriewaaren. Waaren⸗ Firma „Lub. van Rey“ daselbft ertheilte Pro⸗ Jonas Frieb länder und sst dieselbe unter Nr 11 30 des Profuren⸗ Gres lau den 23. Januar 1896 res den, zufolge Anmeldung vom 24 11. 94 am r ,,, Eingetragen für ö. Soch⸗ K— berjeichnißz: Gejwirnte, rohe, gebleichte und gefärbte Ka eingsckragen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- regie n n ne, , gon? siche n nt 11 21. 1. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ ,,, . J. ; . . V heimer Schaumwein ⸗Ge⸗ 9. ĩ Baumwollgarne. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ ö Aachen, den 31. Januar 1896. getragen: ! Gele fh gen worden. RKonigliches Am gSgericht. trieb von Pech, Hanf, Fetten und Oelen. Waaren« ; 26 . sellschaft J uchs Werum, J. . bung beigefügt. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Der Kaufmann Max Jonas Berlin ist e, dn ,, 9 J ᷣ ä. erh che g euch , Het zn, ö 18 r,, e a. M., zufolge , . 4 4 r Kar ö (ax Jonas zu Berlin iß Firmenregifter Nr. 15 483 die Firma: E reslan. Bekanntmachung. 66416 Beschreibung beigefügt * ᷣ . ? ö Anmeldung vom 18. 11. 95 n . Nr. 13 0s 1. F. 908 Klasse A1 . J aus der Vande gesellschaft ausgeschieden. . Georg Burchardt. In unser Firmenregister ist bei Rr. 8958 das C n, ö l 6 Ri 3 . 1 am 21. 1. 96. Geschãsts⸗ A r. *. 1 . . Achern. Handelsregister. 66411 Der Kgufmann Salomon Kuntz zu Berlin ist ö Laut Verfũgung vom 30. Dezember 1895 ist am löschen der Firma Bresianer uisabr t Thor ** 3 57. S. 538. affe 1. Kö ; ö . ian — — * Ar. 1247. Unter O- 8. 56s in Fortsetzu! g von am 25. Januar 1895 als Handelsgefellschafter selben Tage, in unser Gefellschaftsregsfter lunte Wölkel hier heute eingetragen worben Eingetragen für die Löwenbrauerei vorm. Waarenverzeichniß: Schaum; — 2633 : J , 9 DO. 3. 48 des Gesellschaftsregisters „Aktiengesell⸗ eingetreten; w . 15 347 Folgendes vermerkt: Breslan, den 29. Januar 1595. Peter Overbeck, Dortmund zufolge Anmeldung weine. , . schast Champagnerflaschenfabrit⸗ vormals In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 15 833, Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April Köni liches Amts richt bom 5. 12 v5 am 21. 1. 96. Geschäftsbetrieb⸗ nt. w . J , . Georg Böhringer 4 Cie in Achern“ wurde woselbst die Dan elt gesellschaft: 1890 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 3 ö Brauerei. Waarenverzeichniß: Flaschenbier. Nr. IT O72. T. 591. lasse 2 O a. M , wheute eingetragen: . . Reinecke Co. . t Wrage C Nolff Hreslam. Bekanntmachun 66419 ö — * — D. ö , . In der außerordentliche Generalversammlung ö Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— sind dic Maler: In unser Gefell chene e ung. ist heute 79 6 * ;. ö K . . * c 896 d ö schlossen: . n. ; Wilhe Wrage . 290 ie durch 1a e * 9 7 N 295 52 e ; peng; Al lan ne. . . ö. . Der Kaufmann Htto Ernst Rudolf. Reinecke . . 3. 33 n , ö. , n, ; 3 ; n . ' 6 c . . e ? . 6 25 ; 2 ; . Rerli 5j 18 der § Igaefasff har 9 ] 6, r: w,, ; 8 is r. fir . BRN RKoHLE 838 —— — reduziert , ö von einer Million und fünfzig— . it aus der Handelsgesellschaft aus. ö. beide zu y Gebr. Lubomski hierselbst erfolgte er fel die Firina ,, . 5 tstausend auf a hthundertvierzigtausend Mark in der ; den,. ; Berlin, den 31. Januar 1896. dieser Gese f ] in e , de, . Aachener Ex⸗ —— 6 Eingetragen für die Firma Farbwert E. ter —Weise, daß die Über ö sautenden Die Gesellschafter der hierselbft am 17. Januar Fön igliches Amte ger t J. Abtheilung 90. 36 6 K Groben ad m ren mn. portbier⸗ . Meer * Co., Uerdingen a. RM, zufolge Anmeldung Aktiennummern eingezogen und in Gegenwart des 1866 begründeten offenen Handels gesellschaft: — — und als deren Inhaber der Kaufmann Jofef? b * brauerei, Ditt⸗ K ; . vom 4. 2. 95/25. 10. 82 am 22. 1. 96. Geschäfts! Roar vernichtet werden.“ es T3. 8. Blumenthal Æ Krebs Blomberg. (66455) bier eingetragen worden. ** . mann & Saner⸗ K ö Gin ettagen ar Tren erz, Aettwitz zufolge betrieb: Fabrikation von Anilin farben und chemischen Achern, den 24. Januar 1896. sind k 8 Die im Firmenregister unter Nr. 39 eingli re gen Breslau, den Jh Januar 1896 58 ; ? ' h 2 3 ' i iß: ĩ . zrossh. Anrtsaeri dols X n . nd j wre, , . 4, . z zn ar; ö 3 nmeldung vom 12. 12. 85 am 21. J. H6. Ge Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. . Großh. Amtsgericht. . , nthal un Firma H. Friedrichs meier. Inhaber: Kaufmann Königliches Amtsgericht.
Eingetragen für Heinrich Simons, Versin W., länder, Aetien⸗ — ö ; ; schäftsbetrleb: Vertrieb von Briquefg. Wagrender. Schredel seker. beide zu Berli an sesth , Bernann Ftiedrscheineiet in Säuetn, . eide zu Berlin. krug ift erloschen. H reslan. Bekanntmachung. 66417
Potsdamersir. 20, zufolge Anmeldung vom 11.11. 95 gesell schaft, . ; ᷣ 9 3x. . 6 4. 96. Heschaftatetricb. Herstellung und ö Rothe ö. zeichniß: . Nr. 13 Os z. F. 132. Klasse 6 6. . , Dies ist unt N 15 943 d G s llschaft ist ertrie is Artikel. X ichniß: b. Aachen, zufolge ö s. r. 13 073. C. T7. s . ö iter Nr. 15 943 des Gesell gregistets In das Flrinenregister ist unter Nr 47 n. In unser Gesellschaftsregi ift 3005 . . r n n ö ö 6 gen 9 die Firma . . nen sekanntztmachung,. s6al0] eingetragen worden. . e ,,, ö ö bie hn nen , schrer bunch bein e. l 30. 9. 55/32. 2.94 kö arlsn n Æ Co., Shanghai — UF OP G. hg. a 33 41 6 hie Vändelsregisters ist Die Gesellschafter der hierselbft am 30. Januar mann und Gan, w . 1) dem Kaufmann Jacob Fuchs zu Bresla Rr. 13 O88. D. 3383 — Klasse C6 b. am 21. 1. 96. 6. 94 China; Vertr.: A. Schaper, Sam 9 . gelen he , 6 Mannheim in Kihiden 1586 ö fd r neee elischaft: Sanernttu;,. . J rn Gan man Han n S , Geschäftsbetrieb;: , . burg, zuf0elge Anmeldung vom 2 ö Eingetragen für die Firma Frankfurter Mar- Efbe. ur! ö 1 Firmeninhaber: Kaufmann sind die feen e n 2 rer en,, e See n gte . j . . 23. 2. 36 / 2. 5. 9/3. 6. S9 am 3 gariue. Gesellschaft, Frankfurt a. M] zufolge An. BJIsidor Mannheim ju Ähfbem . Carl Cini . dirft ice An tesericht. . , 1h er , e e er Wir. . . . 21.1. 96. Geschäfts betrieb: Ver⸗ . meldung vom 14. 12. 95 am 22. 1. 96. Geschäfts- Spalte Bemerkungen: In Gemaäͤßheit des § 11 Car Ferdinand Kosomre l Zim m erm ann. fh e, Ka ehm zrrichteie f ene Handelsgesen⸗ ; 2 ,,, trieb nachbenannter Waaren. 2 betrieb: Kunstbutterfabrikation. Waarenverzeichniß: des Gesellschaftsvertragt, vom 4. Februar I887f ist Rudolf Johann Wilhelm Kothe , . 2. nr en 9 niß: Bier. ö Waarenverzeichniß: Metalle in . Margarin (Sparbutter) und Kunstschmaljbutter. die offene Handelsgesellschaft durch den Austritt des Hermann Julius Kobe, **be, nem rehm ens, ,. H in e rf; 6 . z ö, , . Mitgesellschafters Albert Mannheim aufgelöst und Heinrich Wilhelm Albert Walther Bei der im hiefigen Handelsregister Band JV Königliches Amtsgericht. Jö — Metallwaren Jeglicher Art. ins. . ö dessen, Antheil am Geselsschaftsbermögensfauf b! Hermann Mar Pall John unde Seite 1446 echt. n Firmn; zraummachm. Ar. EZ O64. F. A237. Klasse 16 P. besondere Nadeln, Farben , . z Kl. 1. N mn schret ungen, Latbyrus! alleinigen Inhaber der Firma Kanfemꝰ Isih Rin n nn g . R js ia bine fab. ä. Wilte . , a4 Ea fte ä ndhölter, eöshte, eie, Tuche, ann, . i 1 fi mit beschrankter Mannheim übertragen. sämmtlich zu Berlin.“ ist beute vermerkt, daß dieselbe nach dem Tode des In unser Tirmenr sistzs i d Rr. als dag halbwollene und baumwollene Waaren, Kurzwaaren, k ** , ,, ee, Amlden, 1. Februar 1896. Zur Vertretung der Gefelischaft sind nur die ö , . Inhabers, Fabrikanten August Wilke mit k 35 . 21. Mandorff jr. bier heute * ng, zen, 5 Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Won . Aktiva und Passiva auf dessen deibe Söhne und J i, ,, gliches ogericht Gesellschafter Wühst und Köthe befugt. Pass den eide Sobne und Breslau, den 30. Januar 1896.
8 kondensierte Milch, chemische Rohstoffe und Pr e . z / 24 und Medikamente. ch ffe und Produkte Saatstelle“ Laudwirttschaftliche Gesellschaft ö 1 . ö ꝛ⸗ en ae. Miterben, Kaufmann Carl Wilke 1d Ingenier . m. b. H., Kirchbeim u. Teck, Wäürttbg. . ; Dies ist unter Nr. 15 834 des Gesellschafts. rd Wire knn, Wilte und Ingenieur Königliches Amtsgericht Aschersleben. (66412 registers eingetragen worden. richard Wille, beide hie sellst, übergegangen ift, und 3 .
. 2 ** 6 ö e m, . K 1 ; . Wnter Nr. 131 unseres Gesellschaftt ist Die Gesellschafter der hierselbst 18 letztete das obige Handelsgeschäft in offener Hande Finger ür Max Friedrich, Oranienbau . zingett, s. 12 9a für die Firma. Dessauer , 131 un eres Gesellschafts registers, wo— pcerhnn alters mer Hierselst 3m. 1. Januar Fisst das obige wandelsgeschẽ ig fortführen eis Res lan. 4 , e f. ö r n, 6. , . 99. Eingetragen für die Firma Infhen ö guͤcker Raffinerl Dessau, auf die Firma selbst di Kommanditge sellschaft in Firma — Her. 11896 begründeten offenen Dandelsgesellschaft: e ee. 2 . . n In unser , unte zich er. . r, ,,. 6 Gauhe . Co., Eitorf TDessanẽr. Zugker Raffinerie, Gesellschaft mit . n er sng 2 Co- — mit dem Sitze in . Ekhnard Lewin E Co. 6 3e i . dig Firm Max giatz mit den Sitze ne shine 9 8 55 k Ro 1 . 9g 86 mis richt. z . ö * 2 9 Aschersleben verzeichnet steht, ist heute Folgendes sind die Kaufleute . 5 Be gman . bei Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Katz ebenda eingetragen worden. Dem Sieg⸗
Eingetragen für die Firma Dilthey Sahl X Co., Geschäftsbetrieb: Destillation, Liqueur-Fabrik und * . n ' Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rndes⸗ Weinhandlung. Waaren verzeichniß: Spirituofen. . d. Sieg, zufolge Anme beschränkter Haftung, Dessau. . eingetragen worden? Eugen Lew heim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 5. 2. 99 am Nr. 1 G68. V. 832. nsiaffe 3. ung pem 12. 10. 3,141. Kl. Bh n Nr. 11712. eingetr. 5. 12. 95 für die e, ,, . ⸗ e, , , . 21. 1. 96. Geschästsbetrieb: Vertrieb von Weinen ; J ö 6. . ken , fe. Firma 13 . Hamburg, auf die Firma , . . ö k 1. 3 ö rlin Rnraunsehweig. 6452 . Lichtenstein zu Breslau ist für die vorgenannte iritu ; ichniß: Wei . — —e Eb: Alzakrinabrik. — Wilheim Weber E Ce, Hamburg. . am 22. Jar S896 erloschen. . , ⸗ m ,, (66452 irma Prok ü. D n ve x ö Waarenverzeichniß. Weine und , Waarenverzeichniß: Alizarin. 2 , , . . Das von derselben betriebene Handelsgeschäft führt Dies ist unter Nr. 15 945 des Gesellschafts. In das hiesige Vandelsregister Band VI Seite 145 Nr 669 , . 1 . 22 6 ö 1 ,, . . Lösch n * der Kaufmann Hermann Eisig unter der bieherigen registers eingetragen worden. ist heute die Firma; . h gisters heute eingetragen Rr. W dd FR. FTF Niaffe 7. 7 867 ö 6 . J ö 11 g.. . Firma, allein welter. Die Gesellschafter der hierselbst am J. Oktober ö „Lindhorst 4 Hesse⸗ Breslau, den 30. Januar 1896 — — . n ,. Nr. IT 075. M. L294. Klaffe 9c. Am 1; 2. 96 auf Antzag des Inhabers die unter Gleichseitig ist unter Nr. o] unseres Firmen. 1895 begründeten offenen Dandelsgesellschaft: Kolonial, Material. und Delitgt ß. Geschaft) als Königliches Amts icht . Moher y — e, n , n Vr. 7769 u. Szoßz der Zeichenrolle für diz Firma reyifters die Firma: Bußler X Co. deren Inhaber der ylograph Wilhelm Hesse und Eine e w mut, me, 2 4. Pra gon-FlIa e 3 Bick Sohn, Solingen, eingetragenen Waaren— nit d — Hermann Eisig æ Co. — sind: 3 è—. . ö Ferdinand Lindhorst, beide Hieselbst, Homberg. Bekanntmachung. (66451 Eingetragen für die Firma Lanman & Kemp S zeichen. ö ; nit. dem Site in Aschersieben und als deren Kaufmann Moritz Fraenkel und Als 3yrt der Gerl ssung we Brgauufchweig⸗ und in In unser Firmenregister ift heut: bei N 1285 ingetragen für die Firme ᷣ ! ' ö , , n, , ,. . Berlin, den 4. Februar 1896. alleiniger Inhaber der K e issa n Juwelier Carl Robert Sito Buß die Rubrik Rechtsverhältniffe bei Handels gell t 7 2 ö 36 New⸗Mork, V. St. A.; Vertr.: Rechtẽanwalt Part A ö i , , fialfer lichen Patentamt ä ber lere eln ö n n, beide zu . ö ö Folgendes eingetragen: ei Vandelsgesellschaften Zolgen des eingetragen worden:
Berlin; mmiolge Änmeskung vom 74. 13. lachen, zusolge Anmeldung vom 77. 12. 55 am 21! ö r ; 38313 ( — gerrage en. ( m, . — ; , di, , ,,, 1 Bezeichnung des Fi inhabers: Fräulei . . 66 96 i er er!? , 1. v5. Heschaf te bir et ng gage, nn und Vertrieb von Huber. b63 5] . uschers leben, den 27. Januar 1896. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter t ef , Sandelsgefellschaft, begonnen am 1. Ok. Hulda gr 9 . 1 Fräulein stellung und Vertrieb von Parfümerlen. Waaren⸗ von Nadeln. Waarenverzeichninß: Nadein aller Art. Koͤnigliches Amtsgericht. gemein sam befugt. . 363 ö 9. j 31 9 396 Ort der Nie derlaffung: Bromberg. her eichniß ! Par st ner ien Rr. Ta 7s. 7. IS. niaffe õ . Hier ( hnter, Nn s ois des Geselsschaftz. raunschtz eig. , , T nsr 68. . Bezeichnung der Firma Rr. 13 GOGG8. R. 183 niaffe v v. Handel und Gewerbe. Zeitschrift für Deutsch— Rerlin. Sandelsregister 66685) reg ers eingetragen worden. i dern . Amtsgericht. W. Johnes Buchhandlung 8. Schröter.
. ; ] ; lands gesamimte Gewerhthätizteit. (Verlag von des ntglien aimtegerichtg a zu Serin wässbsheserg ümenreghster ist unter Ni. 21 us, ß Bromberg, den 5. Januar 3g. — — 2 cl C c IMC, Siemenroth u. Troschel, Berlin WM. Lützowstr. 166) SZJufolge Verfügung vom z9. Januar 1595 sind woselbst die Firm:; ⸗ ,, Königliches Amtsgericht. meme m 283 * Nr. 16. — Inhalt: Handel: Das Wirthschaste⸗ am 381. Januar 1596 folgende Eintragungen erfolgt: mi te Tn, n, in. Bhgemer hren. BerauntnachKnis, os loo . l st mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ In das hiesige Vandelsregister ist heute ein Rützow. ,
Rr. 1 O63. A. 77. Kiaffe 16 2. .
ö. i es sr. ö * * Einget ir die F . sahr 1896. — Zum unlauteren Wettbewerb. — In unfer Gesellschaftsregister ift unter Rr. 13 6 / ⸗ . — * — e en e ü e ler er n fr Reform der Konkursgrdnung. — Zum Gesetze über noselbst die Attiengeselischaft in . r . ö Fi hat ihren Si k. ihn, de, Card renisterf it heut . kanst am zz 1. 5. Geschäfte hettiez! zie Giwerbs,. und. Würthschaftsge ossenfctaften. = tbort erband dentfcher Maschinenfabriken kö Inbab d' be. Werner, Bremerhaven; in Veifgung vom 25 d. J. zuß Nr. 160 Fol Eingetragen für die Königl, Hüttenverwaltuug Süßstofffahtikatlon Wonrenternzichniß. Henzoz,. Zum Gefeßentwurs err. den Verkehr mit Prargarine. Und Düttenwerke Aetiengefeslschaft . sster . 9 Inbeher;. hannes Friedrich Äugust Werner in eingetragen; Friedrichsthal, Frietrichstkal. b. Freudenfiadl, saäute,Susfinid * ober An thydro Dr tho s u sami nä? '; ,, . . K. Sitze zu Berlin vermerkt 46 ein⸗ wos ostt er gi enregiste KJ . 39. Januar 1896 4 1 1 er, . Württ., zufolge Anmeldkung vom 4512. 95 am Ffäure iin rohen (purum), gereinigten (raffinierten) anderung der Gewerbeor un ö.. w en; . J. Kli ei , , ,, . or ernvelas w = ö. . Um , . : — e, m, , 6 Land⸗ 6 ö rn, ö. Klixz Der Gerichtsschreiber der Kammer für Fandelssachen: Kol. 5. K Bütz JJ,, , , ,, er ee wur r, di,, ,. er nr grreꝛ,,, ee r Buren a ? meldung vom 2. M. 96 9 21. 1. 96. Ge⸗ Stn nn . St. obmesser . ! z Rr 1 7 ö ri, — 7 3Zollwefen: Zum Srarkassengesetz — Ausfuhrtartfe In der Generalperfammsung vom 26. Juni n 8 Handelsgeschaft ist d Der Gerichtsschresber des Großherʒogl. Amtsgerichts. , , en Starke. 1. Puder · Fabrikation. 1s G65. D. 78 jfse 16 r. . 8. . Klafse 6. für landwirthschaftliche Produkte. — Jalãndisches 1896 ist 5 des Gesellschafts vertrages geändert Win e erf ift eren e auf die Rreslau. ; Bekanntmachung. lost ————— K wn, en giärltätꝛt= mn. . 22 Gasck , , , n, , nr rn fin, T,. e, e wech ne n e, , e n. deen e, gelen, Nr. 13 080. S. 844. Nl 16. 4 appretierten Baumwollengeweben — Vere unge ver⸗ n unser Gesellschaftsregister ist 73: ! 5 . ; ; e scha „ imede e niglichen Amtsgerichts in arnikan. 5 . 60 oT ν,l⸗ . j , . 39. 3. ile o ö ö e nter . rer n lnderter Firma orlser Vergleiche i n ngen, m, w J, Firmenregister ist heute ohren, ein- . . ; rganisatlon des Eisenbahn. Ministeriums in Oesser⸗ wier“ Deutsche Portland. ' ; 3 ö n: ,,, . f m g ff ghiterg ö 6 6 = Bder Ci be Kanasprose ft, Kater Wisbelu, 6. ben Sin .. ,. k . ing. nser Firmenregister unter Bregiau, Heut eingetragen worden: Täufende Nr. 8. . é o., 9. d n . . zz iu g h g Kanal. — Beförderung von Reisegepaͤck Zug⸗ gen: . . an In der Generalpersammlung vom 8. Januar 1896 Bezeichnung des Firmeninhabers: Zimmermeister 5. e m , * dn, . 6 , . . 8 . peibindung Frankfurt! .* rn gnddeinh Das Vorstandsmitalied Dr. phil. Heinrich mit . e, 1 66 Se haben 1 j 6. naherer Maßgabe det in Ausfertigung Ernst Jeske ju Czarnikau. ö. rr. , u . än? fn uber linb ver e w land. — Internationales Uebereinkommen über den Müller hat seinen ahn von Berlin nach die Witt Mir, 3 n 1 6 n h erin att S5 ff. der. Akten befindlichen Protokolle diefer Nrt der 1 & zarnitau. ⸗ 29. 2 3 e, , ,. ; . 10 fi, Eisenbabnfrachtoerkehr. — Vom Bundesrath und Zosfen verlegt; HPasel. zu Berfit Eine luhe miert Klit, gebotene Kersgnmsung beschlossen nrerden, ine zKäühehung eng ber Kirng. C. Jeg e in Ciarnifau. 3 m a 1 enzossäure im 3. en , gereinigten (raffi⸗ Reichgziag. Literatur. derlin, den JI. Januar 1896. . . in 31 ragen worden, des Grundkapitals der Gesellschaft um 300 6065 0 Ezarnikau, den 25. Januar 1895 ö ᷣ 6 , ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. . ö . . 28. Januar 1896 *r nd, ,, 2 e. . . — ͤ unter Nr. 27 a3 die Firma: Königliches mt gericht. Beranntma Rr 678. 8 Klasse 6 Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth J 3 ö Sandelsregister 66689 Lonis Ascher ; 3. 2 k ö ,,,, . 36 z in Berlin. Laut 4. chen 6 . ag Werlin., und als deren Inhaber der Kaufmann Loutt Ascher reslan. Geranntuachung. 664149 zu der Firma Otto Jesffei in Dannenberg Eingetragen für die Firma Ditthey Sahl ct, c. LVM Verlag der Eppedition (Scholj) in Berlin. amn 1 60 3 . ö 1 27 646 die Firma d hoo e rd u , r n. s ea fh 22 ,. Cor Gesellschaft mit beschräntter Saftung . n un . : x. wolelbst, die Vandelsgese eo Die Firma ist erloschen.“ 1 ; :e sere, ge ear e,, , r,, . olge Anmeldung vom 14. 11. 95 am 21. J. 96. am 21. 1. 96. Geschäste betrieb! ertrieb von! Salbke⸗Westerhüsen (Elbe), zutolge AÄnmel dung vom nstalt Berlin 8W.. 582. j ) agen: . — 8 ; k ö ; e ö Otte J. Gcheudel u Berlin, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 9 6