1896 / 31 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Dan Heschäft ist durch Rauf auf den Kaufmann ] Stettin. . lossss] Tie. Haudelsre ister. 666547] gervat. bbhbr) Albert Georg Hermann Lorenzen in Schletwig über⸗ In unserem Prokurenregister heute unter unser Firmenregister ist heute unter Nr. 72 andelsrichterliche Sekanütmna eing. ch ö. welcher es unter der Firma Kibert Nr. 925 die pn en des . Schenk in k ö N26 dem Ee in Tinst und h g 470 icht une g, nee, ist A t e B e i ĩI 9 9 e

rt i. . . Nachf. weiter⸗ . . . ,, de . ö . er n, der Kaufmann Mbert 2. vermerkt ö. ä. ö. ö Goubas * 0 2 [ * 2

. ö e egisters. a Barre 2 ettin ge worden. eske in Tilsit eingetragen. „Thonwaarenfabr tentz von W. Gollba 2 2

Schleswig, den 223. Januar 1896. Stettin, den 23. Januar 185965 Tilsit, den 30. Januar 1896. in Stentz 3 D tsch N chs⸗A z 9 d K gl ch P ß sch St to⸗ A z 9g Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 227 ö Königliches Amtsgericht. gelöscht ist. ö Un lll kn li n li er un oni l ren l en . aun n li kr.

Ferbn; re g Seng, got 4 31. Berlin, Dienstag, den 4. Februar 1896.

Sehles wig. erauntmachuug. , . Stęttim. ö6bzg] Tinsit. Sandelsregister. 66548 Verzoglich Anhast isches Amtegericht.

In das gef Firmenregister ist am eutsgen Der Kaufmann Albert Ide zu Stettin Fat für In unser Firmenregister ift beute unter Nr 734 Der Handelsrichter: Fran cke. H ü . r · 1 mit dem Sitz in Tilsit Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gengssenschafts⸗, Zeichen ö. Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

Däge Suh. Rr. Sal eingetragen die Fir!“ Enftar seine in Stettin unter der Firma „Ferd. Kinder die Firma Abo / Stem und lor Wwe, in Schleswig und ald deren Inbaber mam, kestehende, unter Nr. 25h des Firmen. und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann ger bat. bbhht Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat unter dem Tite

die Wittwe Dora Mathilde Lucke Flor, geb. Voll⸗ registers eingetragene ndlung den Kaufmann Paul Adolf Siemund in Tilsit eingetragen. delsrichter li stezt. in Schleswig. . . zu 6 zum . 6 Rr 1033 Kiifst Len g ge, mir, hs ; n . ch . 6 2 = y 9 , r JJ bie , e e enn ge ,. entral⸗ Hande gister für da eutsche Reich. mn. 10) es: : 3 n Stentz und a eren alleiniger Inhaber der Das heschaft ist durch Fibgang auß die Witte Stettin, den 33 Janugr 189 Techniker Max Kiefe in Steuß eingetrdhaen worden. ü g ö . 4 I r mh ö n. K 1 Königliches Amtegericht. Abtheilung X. Zerbst, den . , . s' 6 ; Berlin . r g e w fir . . 36 . i n , g: e ge , , e . e e n k t ch . Gustgr lor Wwe.“ weiter führt; siehe 7 831 Strassburg, Eis. (66543 3 * 9 . , 1 6 ict. Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreits für ben Raum einer Druckzeile 80 3. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ellschaftsregisters bei der Aktiengesellscha traß · . ,. , . . ; J. ö. . ö pieler der Oekonom Franz Josef Herrmann in Vermö ensberwaltung berechtigten Einwohner er 4) Georg Matt, a, burger Immobiliengesellschaft ! hierfelbst ei. , n. fi. ien i iber örerner Genossenschafts Megister. Genossenschafts Register. Myweiler gewãhlt. r n, er hersfefff und Laßbach beschrãnkt. 55 M. Wera n,

c ö getragen: ; ̃ ñ⸗ 3. 8 , we n, ö. Kgl. Landgericht Kempten. Jedes Mitglied haftet für die Verbindlichkeiten der alle in Kirrweiler. ö 3 e n ge r . alle!, gin Stelle des aug dem Vorftande ausgeschiedenen 6. fene eng n ef ein g en worden. Ans hneh. 66578 Friedland, 9. 6. Hektgnutmachung. bbb] Kammer für Handelsfachen. , n,. dieser sowie unmittelbar den Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Unter Rr. 336 des Gesckscäaftert ats ist die Jakob Klein Vater ist der Raufmann Fernand May ol he ante erich In Segringen, Amtegerichts Dinkelsbüh! hal In unserm Genossenschaftsregister, bekreffend den Split gerber. Gläubigern derselben mit feinem ganzen Vermögen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. am *. Jan ar dg nn! der Firma Carl Kipper dahier zum Vorstande ernannt worden? welcher ge⸗ mgliches Amtsgericht. sich ein Darlehen skassen verein G m. u. loste r Tarlehnskaffen verein. , Das Rechnungsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Die Willen gerklärung und rechts verbindliche Zeich⸗ K Söhne errichtete offen. andelsgefellschast in meinsam mit dem Vorstandsmitglied Amand GCfell JJ mit den Sitze in Segringen gegruntc. 2 enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 16. t gan 66579] zufgmmen. nung für die Genossenschaft erfolgt durch ÜUnter⸗ , . , fc, e reer . r e, ,, geöcte, , rc . Verchen Hern die mm hkl, dr. 3 in Sxaite G Foigendes. cinztestagen ed, en, ge n bep fer ddie i . eie Ber nn f, fn nes er e n , T, ref ei. ; ragburg, den . Februar = . . ente unter Ny. 723 ifts⸗ Di ĩ othi worden h en, werein erfolgt durch den Vorfteher oder seinen bertreters und mindesteng zwei eisitzer, indem der ö eg. ö. e fi per Der Landgerichts Setretär: Hertzig. die Firma Aidolf Elfert mit dem Sitz in Tilsit nn e n n , n n An Stelle des ausgeschiedenen Johann Gorniack rigen eingetragene Geuoffenschaft init uube⸗· r gb een, 6. 6 Mitglieder des Firma die ÜUnterschriften . gar f e, beigesetzt 3 . . ü und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann sowise Gelegenheit zu geben mußlg liegende Gelbe ist Josef Juraschek zum Vorstandsmitgliede bestellt. schränkter Haftpflicht. ö FVorstan ds, bei Anlehen bis waren , genügt die werden. Auanc hene ee Fei an licher oder t 3) Kaufmann Reinhold Küpper Stꝝxelita ecki. . At gl Elfert in hit einge tggen. verlnslich anzulegen.“ . ; Friedland, O. Sr, den 35. Januar 1596. Mndet, Gcsetzirersammlung, vom 1 Jannar Unterzeichnung durch zwej vom Vorstand * bestimmte wöeiser Zurũckerftattung von en ge sowie bei alle in Gm 6 In das hiesige Handelsregister Fol. 44 Nu. 44 ist Tilfit, den 30. Januar 1896. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der dend S d Reisach die Oer Quittungen über Finlagen unter 500 M und über Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten ift eingetragen: Königliches Amtsgericht. Regel durch den Vorsteher ode semnen Stellvertreter zus scheidenden ꝛc. an, nn, 9 ; X n, Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter die eingezahlten Geschäftsantheile genügt Unter. nicht bescht am I! . Fol 6. Der, Zigarrenfabrikant Edugrd Ließ ist J und zwei weitere Minglieder Ces Werten ne, Fürm, naxyern. Vekanntwachung. lößssl Her Gebatä Ken Irsee und Gugen Roch bon einer Firzna und; gereicht et Parc den rf, enn, durch den., Wazeingtorseh nher ufr— ö J gestorben und die Handlung auf. dessen Wittwe Anna Tilait. Handelsregister. 66549 Belanntmachungen * des Vereins erfolgen im Einträge im Geuosseuscha tor er hier: Dagenried geh hit , den Borsitzenden des Aufsichtsrath im Kocher. Stellvertreter und mindestens einen Beisltzer. Sghwetazingem. lssszo] Schiel Clisakettk, Tig, geb. Klitschet, Ebergegangen' ! Hen ggufman Adolf Eifert in Tilfit bat für Wyorni baren eck ; Tir r Darlehen ta fene rn en g er e end gerich , , . und Jagstboten / hier. Landau i. Pf. den 3I. Januar 1695 und?. Ins Heselsschafteregister wurde untern Strelitz, ben 5. Jän gat i. line Khe mit Lintzonic, geb. Stto, du ch Verttag Die Vorstandschaft des Verein besteht aus: äicne Sen offen scha t uint unbeschrantter Haft. . 53 . Vorstandgmitglieder sind: ggl. Landgerichtõschreiberei. Heutigen zu D.. 3. 7, Schwetzinger Attien⸗ ro fh en, . Amtsgericht. vom 2. August 1889 die Gemeinschaft der Güter dem Vorsteher hristsan Lehr Bürgermeister zu in cht betr Splitgerber. Sea ch det Stier von Kocherstetten, Vorsteher, Zimmer, Kgl. Sekretär. eselischaft für Bierbrauerei * nnd Sefe⸗ ie hr ke. und des Erwerbeg ausgeschloffen und' dem Vermögen Segringen, , An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds k Johann Häffner daselbst, Stellvertreter des · fie hg. in Schwetzingen eingetragen: In der 2 der, EGhefrau die CGigenfcaft bes Vorbghaltenen bei= dessen Siellbertreter Michael Reichert, Bauer und. Vereinsvorstehers Georg Schuh wurde durch Hieve. Bekanntmachung. bbs] Vorstehers, Laun heim. loõsbbbl ordentlichen Generalhersammlung vom 3 Dejember Tessin, MHecklenhb. lboözd] gelegt. Dies ist zufolge Verfügung vom 36. Januar er. dort, . —ᷣ General versammlungebeschluß vom 24. Januar d. Y] In das Genossenschaftsregister ist heute unter r Spreng daselbst, K. Württ. Amtsgericht Laupheim. b. Js. wurde weiter zum Mitglied des Aussichts⸗ In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Handels- in das Register über Ausschließung der ehelichen den Beisitzern: iegeleibesitzer ö Loschky in Diespeck in gleicher Nr. 18 die Genoffenschaft in Firma: . Grund in Mäußdorf, In das Genosfenschaftzregister wurde unter Fathbs gewählt Herr Georg Lütz, Kaufmann in Mann, regifter ist bent zufolge Verfügung vom 16. v. H.. Gürergemeinschaft eingetragen worden. Varl Landauer, Bürgermeister von Neustättlein g re fr,. gewahlt Rindern⸗Wardhausener Spar und Darlehns⸗ eorg Bauer in Vogelsberg. PVeutigem zu Nr. 14 Tariehenskasfenberein heim. sub Nr. 79 Fol. 112 eingetragen worden: Tilsit, den 36. Januar 1896. Friedrich Beck, Bauer in Seidele dorf. Fürth, den Jö5. Januar 1896. kassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Altheim. ein getragene Genossenschaft mit un⸗ Schwetz iugen, 22. Januar 1895. Kol. 3. Schmalspurbahn Tessin, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Friedrich Wagner, Bürgermeister in Langen— B. Landgericht Jammer für Handelssachen. nubeschränkter Haftpflicht, abc der, Dienststunden des Amtsgericht, Jedermann beschräukter aftpflicht eingetragen, daß in . ; z 9 da Der Vorstgzende: mit dem Sitze in Rindern eingetragen und hierbei gestattzt. der. Generalpersammlung vom 5. Dezember 89h, J Oberamtsrichter Haldenwang. nachdem die Vorstandsmitglieder Bernhard Kienhoͤfer

Gr. Amtsgericht. 83 ö Haftung. wies: . . . . . Yen ha . r . Sigt d. ol. 4 Tessin. ö ekanntmachung. 66 ichael Meyer, Bauer dort. 8 ö ichts· ; olgender Vermerk gema orden: ] . * r , 1 dag wre, O, dort ( S7 Hofmann, K. Landgerichts. Rath 4 Das Statut . vom 25. Dezember 1895 u. Anton Haag in Altheim aus dem Verein aus-

ö . Kol. 6. Die Gesellschaft ist errichtet auf Grund In . unser Firmenregister ist unter laufende Nr. hl Ansbach, 29. Januar 15396. ĩ j senspbung. . 66525 des Reichegesetzts vom 20. April Iögz, betreffend die Firma C. Bieler zu Salesche unß lat deren K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. und besindet sich im Bellagebande. Landau, Pralr. . 166684) getreten sind, an Stelle dieser und der übrigen drei * . ,. ö ö bi 846 , . mit he ch n e Haftung. Berl hend Siber der cut en ter Car Glenn Sal! ir r 91 6 i erf wben . * gata eh gn Thee e. ee eg B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb In das Genossenschaftsregister wurden eingetragen?: irn ,. ö in den . fingetragene Firma „Htto gienter n nsolßfck er r het ez 9 n Teffin abgschle fen am 136 , . w u. B. hat in der Generalverfammfung vom IJ. De. ines, Spar. und Darlehngfaffen. Geschäftes zum ö. . def er i än is. 2. . . e ,, ö . . e. mint is m demselben Tage 36. Wr ober Fgh iind an e . . 6 Jön ih: ie gerich. . Cousumverein Neustadt . ö 6 3 1 . ginn ö. der Erleichterung der Geldanlage und För—⸗ i f . i. D nin er (i. , Erie m nin, . . Vogelmann Senso burg, den 265. Januar 1898, en, nn, w . Villingen Dandelsregister 66551] n, ,. Geng sienschaft, mit beschränkter Köllner zum Stellvertreter wählt. Solches ist 2) , . an die Ge⸗ ö. . . Direktor r,, . Königliches Amtegericht. nenden ehen gaht en, eff e , . i. Rr. I526. IJ ana 159 iti Firmenkeessti! RBaftpflicht in Neuftadt betreffenden Folium 13 des auf, Anzeige vom 4. Januar 1896 am heufigen Tage ! fur ih g KWirthschaft betrieb ) Valentin Müller, Rendant Oberamtsrichter Ehrlen spiel ö Anschlußgeleisen H ihre. st . eingeiragè ! * 8 . hiesigen Genossenschastsregisters wurde heute ver- . im Genossenschaftsregister Fol. 26 eingetragen worden. 0 . =. ö ie nr ö . 3 Michael Böbinger II stend Direktor Sðgel. Bekauntmachung. bz Li lie e g mm dg lch mug . 1. fin Earl Görlgqhen i Vinltuß en. ez Tit e, lauttart, daß die o 6, 17. 24 und 265 deg Statut . Gotha, am 39. Janugz 1836. i . . ö Haaren in Rindern, zugleich i Jakob Meyer M Beifitzer, . Li ehe n. Bekanntmachung. bbs] . AWlattz 6 den hr gen belag , it Her en dn 8e , , e fn Sarl Görlachtt, gauche n n r nge 3 le e en . kene finde eh, daß an, St ie en . derzoglich . Iutsgericht. II. . , 6. 5 Philinr Gf wein, Besftgz / Im Geneoffenschaftsregister Hteffgen Amtsgerichte . Inn m, mme. J e. , n reh fn e ng . her elt ee an, f. , n 1 Got ner de , e ier lan i Ir sng, . ö . . h . ö ö. . ö II. die 6 Sith . 25. Januar 1896 er ö. nen n,, Lemgomw , ; ö 20. er 1895 und lie T d. A. an. er der bisherigen er⸗ ; ö eter de r ( . ; = . * *r 6 ö ö . . . ist 94 , ne, , erben ath t seit f Dr e, ten g 2 ir eilun ö . Grimmen. Bekanntmachung. bõh gl] 3) 6 1. . in Wardhausen, 6 , ,, u. . eiugettagene an ö . ; eschrãnkt. 8 St zit q f mit Frida Leitgeb v ingen. z w . J ĩ jes in Ri ; G. m. u. H.“ mit dem Sitze zu Rechtenbach. n ö an n nn t n ia od , k ohne. . , , ,, e, , f h r g, g ng fe, . Den er fad bilden . in Trabuhn Folgendes eingetragen:

Königliches Amtegericht. J. und 3ijjt ; ! q t zerfällt in folgende Stammeinlagen: dem Ehevertrag d. 4. Donaueschingen, den 12. Sk; . J 4 Hulk ie et ban gegen ober 1663 wirft jeder rte, gh 2 ö . urch Statut vom 17. Dezember 1565 gegründete PD. Sic lv, Fe Benossenschaft aufgehenden Be⸗ N Bürgermęister Morgenstern, Direktor, In Jer Gencraltzersammiing vom 1 2 Chemmitn. 66646 ; Denossenschaft Sorst er läubliche Spar und kanntmachungen sind vom Vereinsporsteher oder 2 Lehrer W. Bonn, 3 . . an 6 . . mitglieder Fr. Riebow⸗ Prezier und Hr. ulz⸗

Solingem. 6 bb37] auf Starkowm. o 000 us Gütergemeinscha t ein, während alles übrige, gegen— . ö 9 1 Auf. Folium 15 des hiesigen Genossenschafttz⸗ ;. Dar lehnskaffe, Eingetragene Genossenschaft dessen Stellvertreter zu unterjeschnen unh durch dag z Adlunkt, Grimm, stellv. Direktor, z Volzendorf in den Vorstand gewählt:

ö Handelsregister ist Folgendes eingetragen 2) ge ren Alfred Graeber auf . . tente 6 und fahrende Ver⸗ registers winde heute die ns Mieder! stei Köl Tehrer Lang, Beist ĩ ö eddershof.. 13 000 mögen beider Theile nebst den darau tend ö Rieder rabenstein . mit b ; d Rheinische Volksstimme in Köln zu ver 4 Lehrer Lang, Beisitzer, . f 1m. e f haftenden eschräukter Saftpflicht, mit dem Sitze zu Blatt Rheinische Volksf 9 63 8. Z, Beisiger, ine hn, mn, Ihe m.) Schulz in

1. Bei. Nrz 362 des Gesellschaftgregisters 3) Gutsbesitzer Carl. Wiechmann Schulden Fon derselben ausgeschlossen und berliegen uscrrcoreoamen Son amperein Niederraben- orst in Pommern eingetragen. Gegenstand des fentlichen ) Schlaghüter J. J Tomnmanditge ell shast unter der Firma „Kraemer au Friedrich thof. h . 5 000, schaftet erklärt wird. . stein, eingetragene Genvssenschaft mit be. ( . ist der ö eines . und fg . Willenserklärung und Zeichnung für die alle in Rechtenbach. Volzendorf. . K Cie zu Walb“ Per Kommanditist ist feit 4) Gutsbesitzer Ludw. Moennich auf Villingen, den 28. Januar 1896. schrankter Haftpflicht, errichtete Genossenschaft . Darlehnskassengeschäftz zum Zwecke: 1) der Ge— Genossenschaft muß durch den Vereinsborfteher oder III. die durch Statut vom 23. Januar 1896 er- 2) Halbhufner Ernst Riebow in Prezier. dem 1. Januar A596 aus der Gefellschaft ausge 686 ö Großh. Amtsgericht. din getragen. sowie verlautbart, daß dem Untern ebmen ; währung von Darlehen an die Genossen fur ihren dessen Stellvertreter und mindesteng ein weiteres richtete Genossenschaft: „Spar n. Darlehen skasse, Lüchow, den 31. Januar 1896. . Der bisherige perfönlich haftende Gesell⸗ ) Gutebesitzer Wilb. von Lowtzow Böhler. das Statut vom 15. Dezember 1885 zu Grunde . Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichte. Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten e. G. m. u! H.“ mit dem Sitze zu Klingen. Königliches Amtsgericht. III. cafter Johann Franz Kraemer, Stahlwaarenfabritant 3 141413 000 , liegt. daß der Gegenstand des Unternehmens in dem ) rung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Den Vorstand bilden: k u. Wald, setzt das Dandelsgeschäft unter unver- 6) Gutzbesitzer Heinr. Graf von Vreden. Handelsregister 6h52] gemcinschaftlichen Einkauf von Lebens, und Wirth ; sinnz, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die 1 Jakob Alexander V., Direktor, Malchin. e. nderter Firma fort. Vergl. Rr. Jig des Fit́en— Bassewitz auf Dalwitz. . . 40 500 des Königlichen Amtsgerichts zu Breden.“ schaftsbeb ürfnifsen jm, Großen und deren Äblasse im machen können. ie ben der Heselsschaft aus. Zeichnenden zu oder Fir ma 'der Genossenschaft ihre 2 Johanneg Joachim, Rendant, Verfügungs mäßig ist heute in daz hiesige Handels= registerg. ö . 7) Gutsbesitzer Adolf von Lowtzow Die unter Nr. 29 des Firmenregisters eingetragene Einzelnen an die Mitglieder bestebt daß die Haft⸗ gehenden offentlichen Belanntmachungen erfolgen Namensunterschrift beffügen. z 3) Konrad Theobald, stellv. Direktor, register ad Fol. 4 sub Nr. 147, betr, die Zucker⸗ II. Bei Nr. sI9 des Firmenregisters Die Firma 9 , 66418 9g) Firma Hermann Terrahe in Vreden fFirnien.· summe der einzelnen Genossen Vierzig Mark betragt, . unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vie Einsicht in die Liste der Genossen ist während 3 Heorg Rück, Beisitzer, fabrik Dahmen, e. G. mit beschräãnkter Saft raemer C Cie mit, dem Sitze zu Wald und 8) Gutspächter Emil Schmidt auf nnhaber: die Wittwe Kaufmann Hermann Terrahe, daß daß Deschastgiahr vom 1. Otteber des einen bis ; zwei Vorstandsmitgliedern, und werden in der Greifs der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. o) Philipp Hof, Beisttzer, pflicht, Kolumne 6 (Rechtsverhältniffe der esell⸗ Ils deren Inhaber der Stahlwaaren fahrikant Johann Gr. Ridsenovpv . 30 000 Johanna, geb. Schütte, zu Vreden, und deren mil zum 30. September dez anderen Jahres läuft, in- q walder, Zeitung., und Deutschen Tageszeltung ver⸗ Kleve, den 11. Janugr 1896. alle in Klingen. schaft) eingetragen. i . Franz Kraemer daselbst. 9) Guts besitzer Geb ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kindet ꝗleichen, daß Herr Nobert Clemens Ludwig, Derr öffentlicht. Beim Eingehen dieser Blätter haben Königliches Amtsgericht. II. Ad L-III: An Stelle des bisherigen ersten Geschãfteführers, Ser. von Bernhard, Hermann und Karl Johann Dionhes) ist Friedrich Wilhelm Winkler und Verr Friedrich Ott⸗ . die Bekanntmachungen) bis zur nächsten General. Der Gegenstand des Unternehmens ist: der Be. des Guts besitzers ns Werner von Tiele. Winckfer Rothenmoor ist der Gutsbesitzer Walther von

fishrer an Stelle des seitherigen Geschäftsführers Die Mitgliedschaft ist auf die zur selbständigen 3) Georg Schmadel,

Königliches Amtsgericht. 1896 wurden als Vorstandsmitglieder an Stelle der Vorstandz tn ite lieder

Solingen, den 25. Januar 1896. Hans Otto ĩ 5 . ; Königliches Amtsgericht. III. Ernst Werner Raven⸗ 20 000 gelöscht am 31. Januar 15965 Gundermann in Riederrabenstein den Vorstand der versammlung durch den Deutschen Reichs. Anzei⸗ Königzsberg, Wenumark. lb6btb] trieb eines Spar und Darlehenskassengeschäfts zum ĩ . . Adolf ck Tiele⸗ Winckler auf Blücher zum ersten Geschãfts. Golingen. 66536] 10) Gutsbesitzer Heinr. Glantz auf

Thelkow Vreden, den ZI. Januar 'i 8g. Henossenschaft bilden, daß. Willenserklarungen und ger ju erfolgen. Bas Heschäftssahr söust hann Bekauntmachung. Zwecke: . ; z g von Darlehen an die Genossen führer gewählt worden.

Königliches Amtsgericht. Zeichnungen für die Genossenschaft derbindlich sind, . L Juli bis 30. Juni. Die tsumme beträgt In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter 1) der Gewährun

In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen Vietschow G ö m wenn sie durch zwei Voꝛftan de mitglieder erfolgen, . . für jeden . Geschãäftsantheil. Die Nr. 5h die durch Statut vom 39. Dezember 1895 er- für ihren Geschäfts., und Wirthschaftsbetrieb, . Malchin, 30. Januar 1896.

worden: 1I) Gutsbesitzer Fritz Aug. Adolf Weinheim. b6hbs] und daß alle Helan th achungen der Genossenschaft . höchste af fe Anzahl der Geschäftsantheile be— richtete Genossenschaft unter der Firma: 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1. Bei Nr. Sl8 des Firmenregisters. Die Firma von Gadow auf Ki. Ridsenow 3000 . Nr. 1521. Zu O.-g. 195 des Firmenregisters, jng den, Chemnitzer Neuesten Nachrichten! zu er⸗ ( trägt fünfzehn. Die Mitglieder des Vorstands sind; „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge rung des Sparfinng. k

Veter Kemper mit dem Sitze zu Solingen und TDT R Firma Ehr. Friedrich Hax in Laudenbach, . sind. 9 ö ( Pastor Wilhelm Crolow, Mühlenbesitzer August nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Marien werden. Bekauntmae ung. 66568

als deren Inhaber Peter Kemper daselbst. Die Gesellschaft wird durch 3 Geschäftsführer ber. wurde unterm Heutigen eingetragen: ie Einsicht der Liste der Genossen ist während . Behnke, Kaufmann Wilhelm Üim, sämmtlich zu mit dem Sitze zu Bernikom eingetragen worden. schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, In das hiesige Geno nr, ter ist zufolge

Sowie serner: treten. Zur Jeil siarr dien ; ; Das Geschäft ist urch Erbthellung auf Mechaniker der Dienststunden des Gerichts einem Jeden ge—⸗ Dorst. Jeichnungen und Willenserklärungen. der Gegenftand des Unternehmens ist die Gewährung He ge bon 2. Verstandsmitgliedern, in der Verfügung vom 22. Januar 1856 sub Rr. XI

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte I) der Gutsbefitzer Graf v. Bassewitz auf Alfred Hax in Laudenbach übergegangen, welcher stattet. ö . Genossenschaft müssen durch d Vorstandsmitglieder von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäftsé . Deutfchen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse. Folgendes eingetragen: ; . . r der b Chemnitz, den 30. Januar 1896. erfolgen, wenn sie Dritten 3 . Rechteberbind. und Wirthschaftebetrieb, sowie Annahme von verzins, * Pi ,,, und Zeichnung für die Ge! Kolonne 2. Firma der Genossenschaft:

durch Vertrag auf dasselbe unte is herigen Firma weiter . g 1 . Kemper, 2) e beer Graeber auf Reddersbof wird. Alfred Hax ist mit . , Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. lichkeit haben sollen. Die eichnung geschieht in lichen Spareinlagen von Genossen und auch von nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ „Molkerei Klein Nebrau eingetragene 2 Fritz Kemper, 3) der Gutspächter Schmidt zu Gr Ridschow. Errichtung eineß Ehevertragẽ verbeirather Derselbe Böhme. der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Nichtmitgliedern. folgen. Vie Jeichnenden fügen der Firma der Ge— Gen gssenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht. 3 Ernst Peter Kemper, Fur die Gesellschaft berbnnt fre Hill zen klärungen hat seiner genannten Chefrau Prokura ertheilt. Henossen schaft Ihre Namengunterschrift beiflgen. Die Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen , . ihre Namensunterschrift bei. Kolonne 3. Klein Nebrau. alle zu Solingen wohnhaft, übergegangen. sind durch? Geschäfts führer zu zeichnen in ber . Weinheim, 28. Januar 1856. Cloppennurg. . 66562 Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst. unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Kolonne 4. Gegründet durch Vertrag vom 9. Ja⸗ Die Firma ist nach Rr. 7 Ke Gesellschaftz. daß die Jeichnenden er Firma der Gesellschaft ihre Gr. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute Seite 37 stunden des Gerichts Jedem gestattet. Varstandsmitglieder durch das hiesige Wochenblatt der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nuar 1896. registers übertragen. Namentgunterschrift hinzu fuͤgen ; Stoll. rss eur Firma Molkerei euossenschaft Grimmen, den 13. Januar I1595. Stadt und ker free , und falls dies eingebt, bis Landau i. Pf., den 30. Januar 1835 Gegenstand des Unternehmens ist der Bau eines U. Vei Nr. 477 des Gesellschaftzregisterg. Die Oeffentliche Bekanntmachungen der G sellschaft Schneiderkrug e. G. m. u. S. n gan ir en, Königliches Amtsgericht. die Heneralversammlung ein anderes Blatt beftimmt, Kgl. Landgericht schreiberei. Molkereietablissements in Klein Nebrau auf gemein- Fimmg Peter Kemper mit dem Steb n Solingen folgen durch die Meecklenz h eh e [. wem. ltᷣbodc] 1 . durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Zimmer, Kgl. Sekretär. schaftliche Rechnung und Gefahr und die Milch. und 1j deren Inhaber en Rostocker Anzeiger. , hi . . vom heutigen Tage ist in das ö en ai e e n ge, sist durch Beschluß J malle, Saale . . 6656 ij Die Mitglieder des Vorstands sind: a j . 66669) . 1 e. . 4 5 Be inri z iesige Handels- en ; ö Arlammlung aufgelöst. ** 5 g e in Bernikow, an dau, alx. ie zeitigen Verstandsmi :; ö Feinrich Kemper, Tesfin, den ? Januar 1896. h shrokuren. ) Register Inter Nr. 26 Nr. 23. Zu Liquidatoren ind bestellt: . Hei der unter Nr. 14 des Genossenschafte registers k n Gren N. M., Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ sitzer ö Wulff in Klein Nebrau als Direftor ö und der Besitzer Heinrich Wick in Klein Nebrau.

2) Fritz Kemper, . alscheg * . eingetragen worden, daß der zu Winte . ; 3) Crnft Peter Femper Großherzogliche Attgericht er e de, gare, He eich Hell nach? fern, 1) Han szhn eintich Slemer zu Bühren bei etage nen, Cenossen haft. riedrich Wahmdnn auf Finken bein, tragen der „Kirrweiler Spar n. Darlehens. sümmtlich Fabrikanten zu Solingen. Dandeleniederlafsung dase lbst unter der Firma EGmstech All gemeiner Confum - Kerein zu Salle a S. Wilhelm Hagen in Königsberg N. M. laffenverein, e. G. m. u. S.“ mit dem Sitz zu Die von ber Genossenschaft ausgehenden Bekannt Solingen, den 35. Fannar 1896, nge. man Fanbelsregister. S664 „Seinr. Geldmacher⸗ Zeller August Beneke zu Hagstedt, eingetragene Gengffenschaft min beschräutter Carl Schultze in Bernikow. sirrweiler. machungen erfolgen unter der Firma der Fengssen. Königliches Amtegericht. II. Der Fan fmiann wear Grongr in Tilsit hat den zu Winterborn wohnenden Kaufmann Friedrich „n Haussobn August Beckermann zu Drantum. ; ; Daftyflicht Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Datum des Statuts: 22. Januar 1896. schaft, gezeichnet bom Vorstande, die vom Aufsichts. hir, seine Ehe mit. Elara, geb. Seupel. durch Wilhelm Sohn zum Prokuristen beftellt hat Cloppenburg, 1856, Februar J. ist, heute eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gegenstand des Unternehmens: rath ausgehenden, unter dr,, . elben, von een, N. M., den 30. Januar 1896. ar Lie Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder dessen Vorsitzendem unterzeichnet. Sie find in den

6

K Vertrag vom 17. Marz 1553 Pie Gemeinschaft der 998 Großherzogliches Amtsgeri Bt, , Hall. a. S. als Borstandomitsiscz an Wiehl, den 35. Januar 1696 ßer glich: Amtsgericht Stelle des auggeschledenen Kaufmanng il helm niglicheß Amtsgerscht. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Gin. in Marienwerder erscheinenden Neuen Westpreußischen

Sonneberg. 6655] Güter und des Grwerbes aus . ; ; . geschlossen und dem Königli ; ; Unterschrift. * ö

. . 458 des hiesigen Dandelsregisters j n ,, die Elgenschaft be Wem nigliches Amtegericht. Abtheilung J. l schrift. Sa r . . 6 e e, n . richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an . en , . eich far die C Stern Æ Schneid es n Verf ; Wols ast. ob ßß] Ek ernrsrde Betauntmachung. a4 s ,, den 2c, Januar 896 Hünzelsaun. so6b64] die Mitglieder erforderlichen Heldmitter unter ge—= le, Willen erklärung und Zeichnung für die Ge— eingetragen worden, r, ĩ . 9. e ö. ufig en me,, unser Firmenregister ist heute ell, 361 In unser Gen e fe n ng; Reel ö 87 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vn. t. Württ. Amtsgericht Künzelsau. meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, befonderg nossenschaft erfolgt durch den Vorftand. Die Zeich. nit dem gestrigen Tage aug der IH ausgetreten Hu ae e et 66 . 3 der ehelichen fügung vom z6. d. His. Folgende eingetragen: Genossenschaftoõ· Meier ei Dolzdorf Soby 6. , Den 30. Januar 1896. auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver— nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der J . d erde fleh rer. tech n= = ie Firm C. Wehner be, ern,, reis el, dern g iegrior une. kene, ee, mg m,, , , , , reffend —: gende Eintragung bewirkt worden In das g ef e ba erg r wurde eingetragen: tragen Gengfssenschaft mit unbeschränkter . ein Kapital unter dem Namen Stiftungg . Hinsicht der Liste der Gengssen ft während

unter der Firma: 3mm ; 1 dä, Stern jn Sonnebern Königliches Amtsgericht. Spalte Bemerkungen: Dag Handelsgeschäft ist Die Genoffenschaft ist, durch Beschlüsse der Ge⸗ Band 11 O. 3. 73 zur Firma landwirtschaft · Daftpflicht. Sitz in Kocherstetten. fonds jur Förderung der Wirthschaft ger hältnisse ö 6e, , . durch Kauf auf den ohn desz bisherigen nhaberz, neralversammlung vom 11. und 14. Januar 1896 licher Con sum. und Abfatzwerel der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser unserer Dienststunden in unserer Gerichtsschreiberei,

4.

Statut vom 11. Dezember 1895, ergänzt am . 12. Januar 1896. . tungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auf Abtheilung 1, Jedem gestattet.

ls alleini b ĩ ( e, , ,, aus Tilfeste] aufden * , K uu Hint k 3 telftdufgankstimmte, zeit ge. Käfrng der Genossenschast, den Mitglichern ds * mim nter keen d' eststeZanuat 189 icht. ; ] 167 gegangen. e Firma ist . 2 u Liquida 1 ; itali rn , , g. ĩ ; unbestimmte Zeit ge⸗ ung der Genossenschaft, den r. n J . derzogliches . Abtheilung 1 3 3. J ge me, , . . H be nn 5 en sind die drei Vorstandsmitglieder . Karl Herbst ist aus dem Vorstand . 9 . Genta bern ichẽ⸗ , e. in ö. in 6 13 ö nt. Königliches Amtsgericht. . Ma ie Gemein er r. 126 die Firma C. W ckernförde, den 30. ) Darlehen an Mitglieder zum Geschästs. und Wirth, Jefe ten Weise erhalten ble zen. Zugleich soll die gtettin. sõbo3 936 und des Frwerbes auggeschlossen und dem betreffend = 5 wn mn f hn liche 2 . che dl e, 111 . und . e r ct gie . ir Hebung der Vereinsmitglieder hierdurch be— Nidda. Bekanntmachung. bbhõbg] IM unfer Firmenrthister e , meer, n. 61 Ermögen der Chefrau die Gigenschaft des Vor, Spalte: Bezeichnung des Firma ⸗Inhabers: der j F ůr st. i. Mitglieder, müßig liegende Gelder verzinslich zweckt werden. Bei der Molkereigenossenschaft, 6 ber Kaufmann Fran, Hrurl! n Sin n it ö behastenen beigelegt. Kaufmann l Wegner zu Wolgast. * . anlegen zu können. Auch kann eine Sparkasfe mis Die von ber Genossenschaft ausgehenden öffent. . mit , , Saftp 28 ö r *. 6 L. ö 6 6 er Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Januar 1896 Spalte: Ort der gieren asfs en Wolgast. Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth 2 dem Verein verbunden werden. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Vereins. mit dem itze zu Echzell i. d. Wetterau, wur er Nieder in das Regifter über Ausschließung der ehelichen Spalte: Beieichnung der! Firma C. Wegner in Berlin Kęmpten, sSehwaben. 66580] Güterzieler Können nur dann erworben werden, sirmg, gezeichnet vom Vereinsvorffeher oder deffen heute in dat Gengssenschaftsregister eingetragen: . enossenschaftsregiftereintrag, betreffend den Dpfen · wenn die dadurch zu Schuldnern des Vereins werden! Stellbertreter und mindestens zwei Besitzern, im . 2 E en n nn, . urde

assung Stettin eingetragen. Gütergemeinschaft eingetragen worden. Sohn. e l e, . landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied.

Stettin, den 23. Januar 1896. Tilsit, den 29. Januar *sggt Ver ; G itgli s ( ; . olgaft, 31. Januar 1896. lag der Expedition (Scholj) in Berli bacher Bau ü den Personen Mitglieder desselben find bezw. werden. 1 ae e r., n fn Ge 35 n e lire l, e , e Witglie der des Vorstgnds sind: venghrkuf 12 erhöht und wurden als sosche nei

Königliches Amtegericht. Abtheilung XI. gFönigliches Amtagericht. 93m .

ge, onialiches Amtggericht. Drug der Nerddeutschen Buchdruckereß und. Verla nagenschaft mit beschräntter Haftpfilcht. , ; a6 In d v l vom 12. ar bedürfnissen dürfen die Geldmittel der Geno enschaft 1 Jakob Frankmann, Vereingvorsteher, gewählt; 1

Anstalt Berlin SM., . Nr. Fi 1896 J , 6d , nur e,. verwendet werden. 2) Josef Zöller, Stellv. desselben, 1) Karl Vetter von Grund⸗Schwalheim,