. Bank für Handel . Anti en herein Kingraplts Attiete rf go go ro. — löttö¶shatzsier der Ggsehschast lahe ih n de * 2 zur Stadt Paris in Nresden, in Liquidation. 9 — =, , wo, = en Trcktag, den. z. Febrng' che, Hilla V i erte B e i 1a 98 E
eservefonds.
und Gewerbe. kö der . ,, e ten ili uinley . di: 50 438 100. n, . . . . Abr g fee. . . .
Die biethareige orbertttche generaversamm. 2 Here b. ist die Auflöfung der Gesell, Täg ällige erbindlich rinz Albrechtftraße Nr. 9 (verlängerte Zimmr⸗ D ts ch N ch 8 9 * 5 '
ö schaft beschlossen worden. Gemäß Art. 243 des keiten... . , 96591507. traße), hierselbst stattfindenden 27. ordentli . St ts⸗A rg n, ,, I i ge. 1m . andelsgeseßbuches werden die Gläubiger der Ge. An Kündigungsfrist gebundene Generalversammlung hierdurch ergebenst . zum lll en li ö n li er Un on 1 rel 1 en lu ö nzeiger. n de e e, ,, ee, ,,, ,,,: eg e, = , ,, wr ei, . M 32 Berlin, Mittwäch, den 4. ; 9m, ertretern der Gesellschaft, den Liquidatoren, Raths. Sonstige Passivana ... 27. — ortrag des Geschäftsberichts und Re ü 3 n wir unsere Derren Aktionäre Sekretãr a. D. Robert Gottschall. Weinli str. 5 II, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Abschlusses. nn ,,, . . in, ö wech, en 3. Tebrunr 1896. oder Privatus Herm. Störr, Kerbe fra, 22 p., Wechseln sind weiter begeben worden: Bericht der Revisions⸗Kommission behufs Er— Der Inhalt dieser cn . in wel enschafts., Zeichen md MNuster Fete, e, . hem ute. Font f, om , ,, , ,
. . YMegistern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗
Tagesordnung: ̃ — cht. Bi der zu melden. „n 2 644 930. 25 theilung der Decharge. ꝛ ö ,, , , Stellung der Zresden, am 25. Januar l869t. Die Tirettion. Y Wahl ben Mftgkiebern für den Verwaltungs— Bclanntmachungen der deutschen Gisenbahnen att unter dem Titel
2) Wahlen gemäß S§ 16, 37 und 30 der Statuten. Die Liguidatoren.; ö th tal für di j ö. mn der Eintrittskarten . Stimm ⸗ Rob. Gottschall. H. Störr. (667 bo] Stand . . a8 D eutsche Reich (Nr 32A J ,, , , . der Badischen Bank o) Auträße ron Pöitgliedern auf Gewährung kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central. Handel . . . 2 3 4 ntral⸗Handels⸗
7. Februar a2. C. inkl. in der Wechselstube 22 ; z 38 der Aachene ö s f ö 31. einer Entschädigung. : ch. al — , . . , . 7 Erwerbs und Wirth cha ts am 31 n. 1896. Bericht bers as Grgebniß der Berathung und Königlich Preußischen Staatg. Bezugspreis beträgt . mittags und 3 = 5 hr Nachmittags, und kann Dort Genossenschaften — des zur vorigjährigen. Generasberfammlung Infertionspreis fur den R auch der Rechenschaftsbericht pro 1895 eingesehen und ö Metallbestand 5 858 79464 gestellten, den Bezirksversammlungen über J ; . 6 r n ae, . 4 Keine. 5 het affen scheine J 35 53 * . Antrages der Bezirksversammlung Aachen, den 1. Februar 1896. — i . ö,, ö rehlen. . JJ z ; . k ) . ; ; ; ; . We e e . Aufsichtsraths: . . ö . . . 20 . Bericht über die Stellungnahme des Ver. Een enhchs ftlichttz Wegwgisctz. Zei fan kills ßeit un g; Zentrglorgan für die Ge,] Firma fort und ist letztere mter Rr V des Dem Jphenn Friedrich Carl Ludewig zu Berlin Justiz⸗Rath L. Jöriffen. 8) Niederla y . 6 J 204 3337 waltungsraths zu dem ihm zur weiteren schrift für sozialreformatorisches Genossenschaftswesen. Immt - Interessen der Wollen Baumwollen ,, Firmenregisters heute eingetragen worden. ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, JJ ĩ l Ung 2c. on n Forderungen . 872 ö, Prüfung überwiesenen Antrag der Bezirks— Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 58. Nr. 2. — Inhalt: Seiden, Leinen⸗, Hanf, und Jute ⸗ Industrie, sowie Andernach, den 1. Februar 1896. und ist dieselbe unter Nr. 11 308 des Prokurenregisters 66827 z 3 33: Nech ts ö lt d 30 27946 versammlung Chemnitz. Ueber Bedeutung und Förderung des landwirkhschaft⸗ für den Textil⸗Maschinenbau. Verlag Textil- Königliches Amtsgericht. J. eingetragen worden. ö. Vereinsbank in Viel. h anwalten. Sonstige Aktiva... . 382 . 8) Antrag des Bezirksvereins Rosenberg auf Ab⸗ lichen . 3 . 3. 9 . . oe 5. o. ö. — . Gelöscht sind: 3 8 a0 29 do l 0068 änderung des 5 4 der Versicherungs , Be— trömungen innerhalb der schweijerischen Sozial, Inhalt: Unsere Mu ertasel. — Irländische Kon⸗ 1 ĩ 367 Firmenregister Nr. 19 395 die Fi ö O rdentliche Generalversammlung kae rie nech e n e uuf K. Land erichts Passiva. irn sn, . ö h ; ö e Dandwerker genossenschaften. — He⸗ , geßen die scweigerische Industrie, . Aug dem 7 k ee n en,, . . K am Donnerstag, den 27. Februar, Augsburg wurde heute der geprüfte Nechte ir rn . n . 9) Bericht über das Verhältniß der Gesellschaft eftändische Gliederung und Genossenschaftssoʒialis⸗ atentamte. — Neueste Gebrauchsmuster⸗Eintra⸗ Die auf Fol. 190 und 405 des bei dem unter— Firmenregister Nr. 25 351 die Firma: Mittags 12 Uhr, im Lotale der Bank. Peter Vogelgsang mit dem Wohnfitze in ÄAugg. Grundkapital g ooo 00 - zum Bunde der Landwirthe. ni. = Typen englischer Arbeiter-Produktivgenossen, gungen. — Bezug und Absatz. — Sprechsaal: Er zeichneten Amtsgericht geffhrten Handelsregisters Ernst Schröer. Tagesordnung: hurg einge kragen. . 5 3 Referyefond . R 659 443 0 Berlin, den 3. Februar 1896. schaften. J. — Kleine Mittheilungen. zielung eines reinen Weiß auf Zephyrgarn. — Ver— eingetragenen Firmen Ernst Kaiser jun. zu Harz⸗ Prokurenregister Nr. 10 931 die Prokura des Johann Vorlage der Mllan, und fez Geschäftsberichts n ,, . geb 16 k 6 83 333 . Norddeutsche ö. edelungsmethode für weiße und bunte Barchende. — gerode und Gebr. Faiser zu Harzgerode find Gustav Hoeth für die letztgenannte Firma. pro 1895. . . h 2 v. Sicherer Täglich salig⸗ Firbindlicht iten ; 2475 359 gh x. Apotheker Zeitung Organ des Deutschen Erzielung eings gleichmäßig reinen Weiß in karierten, erloschen. . Laut Verfügung vom J. Februar 1855 ist am n , 6 Der K. L . ö ö. Id nee fe, , 2 Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. , ger wonnen des 23366 , , n, . . ö. Ballenstedt, den 1. Februar 1896. i Tage in unfer Firmenregister unter Nr. N 651 ntrag auf Decharge. 28 ⸗ Nerbin dip, ö ö 5 ; Apotheker⸗Vereins, Berlin. tr. ). — Inhalt: Schlic 8 Jog; Gilengarn. ernung des ich Anhaltisches sgericht. ie Firma: Wah hs ö 2 Hirn federn des Aufsichtsraths ae en das Königlich sächsische Ministerium der Saen n ten P 681 978 85 Der a, , , . Theil. Geheimmittelunwesen und Troyfols aus Treibriemen — Arpretur. Ver fahren ö . 3 m . , . Georg Elkan an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Justiz die Julaffung' des zeithert zen Assessors beim J DJYr dss S5 3 ö Kurpfuscherei. Preis veränderungen für 1896 zur für Juteläufer. — Behandlung der TussahSeide in . und als deren Inhaber der Schürzenfabrikant Georg Herren Friederichsen und Schwarz. Landgerichte Bautzen Dr. Atwed , als Rechts ; — 7 666 Gb s ᷓ . Hartmann eschen Handverkgufstare. — Aus dem Eiat der Färberei. ö. Patente. — Gebrauchsmuster. — Bentheim. 6682 Elkan zu Berlin eingetragen worden. 4) Wahl von 2 Revisoren. anwalt bei dem unterzeichneten Amtsgericht mit dem Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen [66741 Bekanntmachung. ; des Preußischen Kultus Ministeriums. — Noch ein⸗ diteratur. — Verdingungen. = Marktberichte. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3g Berlin, den 1. Februar 1896. Kiel, den 31. Januar 1896. Wohnsitz in Crimmitschau genehmigt hat, ist am Wechsel betragen M 2506 342.76. Nach dem von dem vormaligen Raths. Kämmerer mal die Röntgen 'schen Strahlen. Tagesnachrichten. Rundschau. — Gesetzsammlung für den Trtil· In⸗ eingetragen dle Firma Reiniaun 4 Stor offene Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Der Aufsichtsrath. heutigen Tage dessen Gintrhnn ni be , w Ernst Wilhelm Müller in dem Testament de dato — Personalnotizen. — Wissenschaftliche Mitthei⸗ dustriellen. — Deuische Fachschulen für Tertil-In- Handels e ell schaft rat * n , , w — führte Anwaltgliste erfolgt . ge s66? h b 1 2 end 24. Januar 17536, gestifteten ug, . , ,, .. e e, ,. 2 . . e, , . . Fir eric m ee! Arnheim und der 3weignieber. Bernkasteᷓ]. 66781 5693. 8 ĩ 3 Fehr 396 ; ai Stipendium sind: sprechung. — Technische Mittheilungen. — Handels« waagren-Bericht. — Neue Firmen. X WRonkurse. — fasf in Ventkeim: ie Spediteure: n unser Gesellschaftsregister i ; e,. Erimmiss chen, ann , Febrzgt 80e . ecklen urgische Bank a. die Söhne der durch Männer abstammenden nachrichten. — Fragekasten. Berliner Kurse vom 27. Januar. — Telegramme. fn ghrf n als . 2 33 9. ge ge en e, w
* Kö 19 1 D 3 ö 8 8 M ; 1 8 2 * h 3 Bremer Oelfabrik, Bremen. königlich . 1. lmtegericht 1M Schwerin . M. männlichen Deszendenten des Bruders des . . 53 ö. . . . 2) Rudolf Alexander Hooyer, Size zu Bernkastel eingetragen worden. Die Ge⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm— Status ultimo Januar 1896 Stifters weiland Ludwig Müller in Braun— Pharmazeutische Zeitung. (Verlag von Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift beide in Arnheim; sellschafter sind: lung findet statt am Freltag, den 6. März orb — — , en ö schweig, Julius Springer in Berlin. Nr. 6. — Inhalt: für Weinbau, Weinhandel und Kellertechnik. (Ver— ferner als Handlungsbevollmächtigter: Hermann „ 1) Angela Engel, 2 Catharina Engel, 3) Franzisca . Nachmi ; e n ( ifts⸗ ĩ , 1 r , Rank ö 3. die S d Tsänner e enden Preußen, Ankündigung von Geheimmitteln: Dis, lag von Philipp v. Zabern in Mainz.“ R — en n m mn ö t mm . innen / e = ⸗ = 1826, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts Der geprüfte Rechtspraktikant Albert Kahl Kassenbestand, B gabe die Söhne der durch Männer abstammenden Preußen, Ankündigung vo ) . ag von Philipp v. Zabern in Mainz.) Nr. 4. Ruffel Benkh RB B Engel, Inhaberinnen eines Putz. und Mod = ! J ert Kassenbestand, Bankguthaben und 386 uh . , d, n. ] 2 ag. Sabern ar g ; ussell in Bentheim mit der Befugniß, alle Briefe 1, Inh utz⸗ un odewaaren räumen der Gesellschaft. von Thurnau ist mit höchster Justiz. Ministerial— . 3531565 männlichen Deszendenten des Oheims des zensatien der Apotheker- Lehrlinge. — Zum 18. Ja. Inhalt: Der Wein aus Malswürze. — Zu, der und Packete, auch die eingeschriebenen, sowie Post⸗ geschäftes zu Bernkastel. n Tagesordnung; entschließung vom 26. v. M. zur Rechts anwaltschaft Darlehen gegen Unterpfand und J Stifters weiland Dr. Baljar Nicolaus mar 1ä596. „ Ausbildung des Apothekers, . Be. öhber Weinernte an der Mofel. — Weinmarkt in anweifungen, welche an die Filiale der Firma Fei. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1895 be⸗ 1) Vorlage der Bilanz, Geschäftsbericht, Antrag amn K. Amtsgericht Lauf sugelassen und heute in die Konto⸗Korrent⸗ Debitoren. 7023 201.10 Burchardt zu Salzwedel, und nicherungen des Arzneischatzes. — Tagesgeschichte; Trento. — Eingetragene Waarenzeichen. — Reb⸗ mann &) Stok zu Bentheim adressiert sind, auf gonnen, und ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Ge= auf Entlastung. Rechts anwasttzliste eingetra 666 ö Eigene Effekte ö, ö „die Söhne der durch Männer abstammenden Universitäts- und Personalnachrichten. — Wissen« stands. und Handelsberichte. — Berichtigung. — n, e, D ,, z z fonstigen sellschaft zu vertreten . ; ast . ö 3 getragen worden. igene Effekten und Konsbortial— Si 3 er g , , . , . ande Ha! ö gun Postämtern, in Speditionsgeschäften und sonstigen t 3 . ) Neuwahl für den Aufsichtsrath. Lauf, den J. Februar 1896. bethelligun gen 6I7 147 83 männlichen Deszendenten des Freundes und schaftliche Mittheilungen: Röntgen'z Neue Strahlen; Vermischte Nachrichten. — Feuilleton. Beförderungsbureaur in Empfang zu nehmen und Bernkastel, den 1. Febuar 1896. Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt Der K. Sber⸗Amterichter: Hof mann Nicht eingeforderte 600M des Aktien ö Bevatters des Stifters weiland Apotheker Thvroiodin; Analysenwaagen; Werthbestimmung und. — — den Empfang zu bestätigen durch Zeichnung der Firma Königliches Amtsgericht. J. werden soll, sind spätestens bis Montag, den ö . K 3 000 000 -] Detttleff Friedrich Freese zu Salzwedel - Konservierung von Schildtrüsenpräharaten. — Phar⸗ Neue Zeitschrift für Rübenzucker-In⸗ wie folgt: 3. . — — 3 . E. C. Wehyhaufen in r mere . Han ebiudbe 145333. 1 zur Theilnahme an dem Stipendium . 3 ö Einsendungen. — Phar⸗ Du strie, Wochenblatt für die Gefammtintercssen Reimann & Stok in Arnheim. nielereld. Sandelsregifter sobasq . ⸗ J * My wor fo 146 76 de ö orden. mazeutisches Yo Sblatl. or fabrikat:; So 3 Bo 5 il; j e z 2 er Ulufichtsttath 9) Bank ⸗Ausweise ß, d 5 — . i, ,,,. des Königlichen Amtsgerichts zu Bieigfeid. ; r, tath. 2 Us 4 Tir ,, n, rr K e . ö k ö Scheibler, Berlin). Nr. ö Inhalt: Zusammen⸗ ; Hermann Russell. In unser Firmenregister ift unter Nr. 1435 die Carl F. Overbeck, Vorsitzender. e 3 Kabinets-Ordre de dato Berlin, den 25. Januar . Deutsche Straßen- und Kleinbahn-Zei fallbares Flächenfilter. Von Friedrich Pich und Beuthe den 1. Februar 1856 . ; ; t 6630 Wochen: Uer . Passivn. r , ,,, ,, ,,, . ; tung (bisher: Die Straßenbahn‘ . (Berlin Sw. äaltbares Flächenfilter. Von Friedri eutheim, den 1. Februar 1896. Firma Ernst Fricke zu Bielefeld und als deren . ö . . = ochen⸗ Uebersicht irn e ö 1875 bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗Urkunde tung (bisher: ‚Die Straßenbahn‘). (Berlin SW., Ehrenberg u. Co. in Berlin. — Halbschatten⸗ Königliches Amtsgericht 8 ; 5rie . ; 66924 der ö,, ' 5 000 000, fordern wir diese nigen, welche zn Pbiger Kategorie Planufer 201II) Nr. 4. — Inhalt: Betrach⸗ Holarisatlon cs ppatat. mit Kr. oder mehrtheil igem . ö . Tibgherg der kanzhain Crnst rike zu Bielefend . . . Bayerischen Notenbank . 'siten, Gelder; ö „Sass gaa id gehören und als Bewerber um das Stipendium auf⸗ Jungen über den F 1 des Kleinbahngesetzes nebst zu— Polarifator Ron Fran Schmidt u. Haensch in . un zt. Janna 1830 angetragen. Vereinigte vormals Pongs sche e,, , ,,,. k Sparbücher ꝛc. ? 39. 5 treten wollen, auf, sich bei uns während der praͤ—⸗ dehbriger Ausführungtanweisung, sowie über die e, . i,, i , m enn gucke ö KRexlin. Sandelsregister 66929 2 — Spinnereien & Webereien, Artien- K Diverfe Kreditoren“ 365955 83 66 klusivischen Frist, bis zum 1. April d. Is. zu 9 rechtliche Natur der Kleinbahnen und der Eisen. Salaktose. Von Emil Fischer. — Ueber die gleich, ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Eochum. Handelsregister 66787 llschaft, Odenkirn Activa. 0. ; . . — 2 ö melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig e bahnen im engeren Sinne. — Die Entwickelung der zeitige Ermittelung der mineralischen fowie der Zufolge Verfügung vom 31. Januar 1896 ist des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. gese schast, Ddenkirchen. Metallbeftanꝛ;? . .. . . 31 573 oc Tin sn , , darzuthun.. . ö Kleinbahnen in Preußen. — Die Elektrizitäͤts werke organischen Aleidität des Rübenfaftg. Von D. Sidersky. am 1. Februar 1696 in unser Gefellschaftzregister In Unserm Gösellschaftstegister iss bei M 169, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bestand an Reichskaffenscheinen!? ? 77 000 Reemnmmemmememmemmmmnmm, Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum als Zentralen für den Licht., Kraft, und Bahnbetrieb. Patent. Angelegenheiten. — Einfuhr und Äutfuhr unter Nr. 10 325, woselbst die Aktiengefellschaft in berreffend die „Gesellschaft für Stahlindnstrie hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung ö Roten anderer Banken?. 2789 666 g ö s Genusse des Stipendtums und der Studienunter⸗ 4 Mittheilungen seitens der zuständigen Behörden von Zucker im Monat Dezember. — Die Betriebs. Firma: ü ; mit beschränkter Haftung zu Bochum“ am auf Donnerstag, den 27. Februar er., Vor— Wechseln 471 355 066 10 Verschiedene Bekannt⸗ stützungen sind. . . an die diesseitige Redaktion: Regierungsbezirk Ma— ergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets „Archimedes, Actien Gesellschaft für Stahl⸗ 1. Februar 1896 Folgendes vermerkt? mittags 1090 Uhr, in das Burg⸗Hotel zu Oden— J ö a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima rienwerder. Landkreis Erfurt. Kreis Osthavelland. Monat 5 ber 1895 d in der Ber vo und Eisen⸗Industrie“ Der Geschäftsführer Dr. jur. Albert Mum: kirchen eingeladen. n , , men . .. . machungen eines preußischen oder eines von dem Herrn Bremen. — Deutschland: Berlin. Hamburg. Alt— ö. Au 3 16 , . 2 m. vermerkt steht. eingetragen? hoff ist ausgetreten. J nen⸗ Tagesordnung: fonstigen Aktiven. . 1 3185 60 ‚ J Minister des öffentlichen Unterrichts den damm--Kelberger Eisenbahn. Dortmund. Barmen. Berarbestung, sowie Ein 64 Ausfuhr von Zucker Der Beschluß vom 8. Januar 1896, das Am selben Tage ist unter Nr. 129 des Prokuren⸗ 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des a , öh 746]. k . preußischen gleichgeachteten ausländischen Gym- Süddeutsche Fisenbabn-⸗Geselllchaft in Darmstadt. im deutschen Zollgebiet im Yonat Dezember 1895. Grundkapital um 300 000 4 zu erhöhen, ist zur registers eingetragen: Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des ar, 3. Die mit einem Jahresgehalt von 900 S ver- nasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Würzburg. Nürnberg. — Desterreich⸗Ungarn. — , , , Ausführung gelangt. Dem Ingenieur Gustav Halbach zu Bochum ist Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ Das Grundkapital... 00 900 bundene Kreisphysikatsftelle des Kreises Universitãts⸗Studien. . ; Mittheilungen aus anderen Staaten. Projekte. Ven th n,, ne. Venlaa Das Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 46 für obige Gesellschaft Prokura mit der Maßgabe schäftcbericht, für das verflossene Seschäftzß. Ver NReservefonds; Nöten 16h ü gg Schweidnitz, mil dein Amtswohnsitzee in der Kreis. der Besuch einer vollständigen Universität als — Betriebseinnahmen. — Ausschreibungen. 6* 3. 5 k 3 i un 9 . . und ist eingetheilt in zo) Stück Aktien a sog ertheilt. daß die ser mit einem der beiden Geschäfts— jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Der Betrag der umlaufenden Noten 62793 000 stadt, ist. erledigt und soll anderweitig besetzt werden. immatrikulierter Student oder der Besuch . 5 *r h 1 aa , ,, i 25 6 n. und 1350 Stück Aktien 1000 6 Die Aktien führer die Gefellschast zeichnet. Beschlußfassung über die Genehmigung der Die sonstigen täglich fälligen Ver— Befähigte Medizinalpersonen, welche sich um diese der preußischen Kriegs- Bau⸗ oder Forst⸗ ESGlektrotechnische Zeitschrift. Zentralorgan Wrber Zeitung in München) Nr. 4. = Inhalt: lauten auf jeden Inhaber. k 6 J . bindlichkesten. k . 8 u ooo Stiel, bewerben wol ö 2 ; 23 , , br, . 7 . k gan Der moderne Baumwolldruck. — Wiedergewinnung ö , sells Pa fta Bilanz, Ertheilung der Decharge und Fest⸗ ; J ö . Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich Akademie. für Etektrotechnik. (Verlag: Julius Springer in des auf Gewebe icht sirierten Indigos, unmittel Dementsprechend ist 5 5 des Gesellschaftsver⸗ ⸗ ; * stellung der Dividende. Di an eint Kündigungsfrist gebundenen unter Einreichung ihrer Approbation und sonstigen Salzwedel, den 29. Januar 1896. I Hrln nere gen Biden din Jlunger rf, in . auf. a. en nich D,, . Indigos, 33. . trags nach naherer Maß gabe des Fru sckalls Ker Rraamgsehn eis, ,. . 166784 Stimmherechtigt find diejenigen Ationäre, welche p e lit e we. J Jeugnisse fowie eines, kuren Lebenslaufs binnen Der WMagistrat. Fita; Rundschan.! . M itlheilungen über die rb ern thunß 6 ,. . Gralversammlung vom 8. Janmmar 1556 „shn'kin ,, et,, spätestens drei Tage vor der Generalversamm. Jie sonstigen . hi n . v. ; ; geändert worden. ch lung, den Tag dieser nicht mit gerechnet, ihre e,, weiterbegebenen, , . Breslau, den 2. Februar 1896. . . — NMofessor E. Arnold. — Ein Beitrag zur Theorie und Verbesserungen. = Reue Maschinen. W Eprech. Berlin, den 1. Februar 1896 . i , , . 6 3 * derse n Attien oder Depotscheine über die Aktien bei der Kahrbaren. We * . 1e, e Agl. Negierungs. Kräsident; 65433 Vekanntmachung der Drehstrommotoren. Von Bernhard Behrend. — ann,. Puten ii st.. ; ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Kauf ö Ron ö * tn n, , . Kasse der Gefellschaft in Odenkirchen, oder bei München, den . Februar 1896. von Heydebrand und der Lasa. ; 26. . Einfluß der Temperatur und Elektrisierungsdauer . ) '. — wu 2 e, e, en dae, . Wilhelm Gotte den Herren Breest Gelpke in Berlin, oder bei Baherische Notenbank. J Die Generalversammlung, unserer Aktionäre vom auf das Ffolafiongbermögen der Guttapercha“ Von den bisherigen. Prokuristen, Kaufmann Wilhelm der Bergisch Höärtischen Hank in Ciberfelt, Die Direktion. lö6oig) 28. Hern den w., . hat die Lignidation bKeschtofsen. Jin f inne fn, hier ita gn g hs! en, , , , . nn,, pder deren Ziweigniederlaffungen in Düssei . . Große Berliner Pferde⸗Cisenbahn⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Köln-Ehrenfeld. — Die Elektrotechnik im Bahre 6 d ls⸗R ist des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. unter unveränderter Firma fortbestehende Handels. dorf und Aachen, oder bei der Depofiten kasse [6649] Braunschweigische Bank Aetien · Gesellschaft. Berlin, den 30. Januar 1866. 15896. — Fortschritte der Phyfik. Ueber eine Be— Han els⸗ tegist er. Laut Verfügung, vom 31. Januar 1896 ist am geschäft am 1. Januar 1896 aufgenommen hat und Wachen . J . Einnahme 1896: Gesellfchaft für 8 d Vertrieb Fa. . in,. ö ü ⸗ 1. Februar 1896 Folgendes vermerkt: die dem letzteren ertheilte Prokura gelöscht ist. der Bergisch⸗Märkischen Bank in M. Gladbach Stand v 21 1896 ; . ; . hesellschaft für Bau un ertrie ziehung zwischen der Dielektrizitätskonstante der Gase Die Handelsregistereinträge über Aktiengesell . ö j fessl äh reo s,, , ) 2238 hinterlegen! and vom , , . im Januar provisorisch .. . 1290 938,50 4 Kült schinen (Euftem Römpler) und. ihrer chemischen Werthigkeit. M Meffung rer 9 . e are n e ü fal e en aft? In unser Geselischaftsregister ist unter Nr. 11 778, Braunscht eig. 39 1. Februar 1896. Bereinigt. eernals Pongs, Che Shinnereien Metassbestanr?ꝝ?. 7. , 396: 1 üg ; non e enn (. n re . Sasftung Jöeleltrizstätekenstanten verflüissigter Gase und die gn , ,, ,. . 3 a,,, ö ,,, * . und Webereien, Actien . Gesellschaft. Reichskassenscheine ... 38 000. —. Tagesdurchschnitt ... 95 39 i527 in Liqu. , , ueber wie lirkisge Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—= — 27 Nagnetisierung von Eisendrähten. — Kleinere Mit⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem getragen: ü n ö r ranunschweig. 667831
Der Aufsichtsrath. Noten anderer Banken. K J. Lambertz, Vorsitzender. er el ern v. h. . . ö theilungen. Telegraphie. Der magnetische Zeiger, m ich Württembe d dem Großherzog, ö j r 66, 4 8. ; ; . önigreich rä tem berg and. dem, Gryßher:og Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Bel der im Handelzregister Band V She
. — ——— bard⸗ . 2335 215. — . (66747 ö f fta 2 kelegraxyh. Telephonie. Das Wiener Telephon. — des Rubrik Lein; ö i. . m. 66822 ö . 9 . . Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1895. Tucker's. Fernsprechstelle mit Linienwähler. — J . e, anfgelöß. . ö verzeichneten Firma: j it 6 Sonstlae Alti ö , , Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Ausgabe. Flektrische Beleuchtung. Elektrische und Gas. S f ch 3 Der Baumeister Arngld Werner zu Char. Schulze Knauer Actien Commandit Gesellschast onstige Aktirr sc ·. 10 309 755. —. ⸗ — — — . — — — 3 , n, e 3 beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn—⸗ lottenburg und der Architekt August Zaar zu ist heute vermerkt . die disherigen Inhaber d Wasserheilanstalt zu Godesberg , mn 6 . r t! g R . e Berlin sind zu, Liguizatoren ernannt, ,, Werner Krewel & Cie ger dern, k 49 10 . 94 Schadenreserve aus 1894 1900 — Entschädigungen für zu ersetzendes Vieh: . ö Clektrische Straßenbahn in Deidelberg. Elektrische Achern. Sandelsregister. 66411 ͤ ,,, ist unter Nr. 26 030, beide hieselbst, seit dem 28. d. Mts. den Faufmann 2 2 Spezial. Reservefonds?? I99 440. 10. Prämien- Einnahme für 4118210 a. gezahlte Entschädigungen .. 97 32906 Straßenbahn in Bamberg. — Eleffrische Bahnen Nr. 1247. Unter O.-Z3. 56 in Fortsetzung von w se Fir: C. M th Emil Gramm hieselbst als offenen Gesellschafter in Bilanz am 31. Dezem her 1895. mlaufende Noten 26975 539. * Versicherungõsumme ...... 105 530 90 b. Schadenreseryy. 4495 — in Wien,. — Die Budapester elektrischen Bahnen im O. 3. 45 des Gefellschaftsregisters „Attiengesell⸗ H . kt steht, ei das unter unveränderter Firma fortbestehende Handels- Immobilar n 273 209, Sonstige täglich fällige Ber. Erlös aus verwerthetem Vieh ... 8343 99 Srganisationskosten für 1395, 16004. Jahre 1833. — glektrische Bahn Bielitz. Zigeuner, schaft Champagnerslasch enfabrit, vn kmlals . em Site zu Berlin vermerkt steht, ein! geschäft aufgenommen haben. —ᷣ Zugang in 1895 .. * ,. bindkichkeiten!! .. D. 4093 577 10. ö. ö Einnahmen. 1 . n . das Organisations⸗ 169 ö ö 3. ig Förderung h ö. und n. Böhringer Cie in Achern“ wurde ge 4 Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte ,, . ö. . 287 546, An eine Kündigungsfrist ge⸗ intrittsgelder 9d Oh onto für 189. 9 — Straßenbahnwesens in Wien. — Verschiedenes. eute eingetragen: * ; 5 . . . Abschreibung.;:. . W346. 15 1M 278 2400, *hunbene . ; 1233 600. —. , 1. —ͤ 2361 80 . Vermaltungelosten: . — — In der außerordentlichen Generalversammlung , , R. Wegmann. Mobilar D sd -= Sonstige Passiva 36 140 545. 85. Zuschuß aus dem Reservefonds . .. 5 194 32 Propisionen der , . ,. Der Geschäftsfreund. Konfektions-Zei⸗ vom 14. Januar 1896 wurde u. a. beschlossen: 9 2X ; Zugang in 1355 1 Eventuelle Verbindlichteiten aus . Sonstige Verwaltungskosten . 6 tung. Fachblatt für die Manufaktur, Konfekflonz— „Das Aktienkapital soll um zwanzig Prozent rolh chf. Seiffert C Rüttgens fautet, ist aach hwe . J ge I DJs 7 e , nn Hand Summa 124 926 06 . Summa 124 926 06 und. Modewagren⸗ Hut-, Putz. und Weißwaaren-, reduziert werden, also von einer Million und fünfzig⸗ Rr. Id Fir dez hesckschaf tete tstere nber tragen Bei der im Handelsregister Band VI Seite 63 J . ge 8oo.- weiter gel enen, im Inlande . Aon nn. II. Bilanz. Passivn. Wasche⸗, Korfet⸗ Handschuhe⸗, Kravatten⸗“, Schirm, tausend auf achthundertoierzigtausend Mark in der Demnãchst ist in unser Gesellfchaftgregister nnter verzeichneten Firma: ⸗ . 3 377 Fd k ö . . * ö . , mmm, m Tapisseriel, Kurz-,, Wollwaaren. 2c. Branche! Weise, daß die über achthundertvierzig lautenden Nr 1h Mf die Handel cel cha! 9 S. Silberdrath C Ce Attien arital ö . ,,, . 1896. . 16. i. ; ; 6 hher in von Eduard Melchior, Berlin 8859 6 , . und in Gegenwart des C. Vtorgenrorh Nchf. Teifsert Rüttgens 5 1 . . Oscar j 2 255 75 Betrag des Reservefonds . 30 22470 r. S vom 29. Januar enthält: Festsaison⸗Moden. err - mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ löscht ist k
Sypothekarschuld . Bewi ; . ? a. 94 * g. Tebbenjohanns. 65 8 41155 — J Die Auskunft im kaufmännischen Betriebe. — Achern, den 24. Januar 1896. ᷓ R 5 2 866 15 Schadenreserve 5 f sch Groh kante ge zt. schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Brahkuschweig, den 1. Februar 1896.
6 371 000, — — — gen Aus der Wirt R . ae , .
; H je ve — — er Wirkwaaren⸗Branche. Gegen den un—⸗ V .
. n, n, und Verlust⸗Konto. 66751] ebersicht 25 526 n nl fer Her a . huteren Wettbewerb. — Aus der ln Rr Schredelseker. beß t Vertretung ist nur der Gesellschafter Seiffert Herr ogliches Auntagericht , , e n. schließen mit 31. Be— in, — Nachrichten aus dem Auslande. — Aus . Die Gesellschaft hat am 3. September 1895 begonnen. R. Weg mann.
ö der Ka ssa⸗Bestand . 0 337,93 S 2 ĩ er Vun. ; f 72 ; , , r, . ; = 1 B ember ab). Putz. Branche. — Submissionswesen. — Aug Alt-Landspers. 166779 — d t dem Sitze — 1895. 381, Dezember. ch s 1 s ch e n ank „0 2 500 ⸗ Geschaͤstzkreifen. Konkursnachrichten. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 45 ein- , , ,,, K Burg, Rz. Magdeburg. 66? 386
Sämmtliche Einnahmen 149 11077 M 149 44870 zu Dresden —— 6. ö. ĩ Ein er n f, mn , getragene Firma „H. Abraham ⸗ ist heute zufolge unter Nr. 2 650 die Firma: Königliches Amtsgericht Burg.
Sämmtliche Ausgaben. M J 7.7 a — — — 3 V 364 Ea Hzerft⸗ dom 91 löscht ; ; ! m 31. Jannar 1896. Sui mmnmã Summa JT 7d rp ochenschrift für den Papier⸗ und Schreib Verfügung vom 31. Januar d. Is. gelöscht. Joseph Junk Bezirk Magdeburg. , men und Un⸗ . . 36 waarenhandel und die Papier verarbeitende In= Alt ⸗Laudsberg, den 1. Februar 1896. und als deren Inhaber der Ingenieur Joseph Die sub Nr. * des 1 ters eingetragene
1 Kurtfähiges Deutsches Geld. . M 24971 362. . x dustrie. (Hr. Heinri irschberg, Berlin 8W. Königliches Amtsgericht. k zu Berlin, ᷣ lius Dodeck b i ö ö ne e,, n en g Norddeutsche Vieh⸗Versicherungz⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. , . ud hel e ge Cina: ien r ede , n ,. . 66778 2A. Stolzenberg vom 1. Februar 1895 an demselben Tage gelöscht
— — 4 ⏑
3152 000 4 Wochen bei mir schriftlich zu melden Prei 5 . le 4 ? 3 1952 zen. eiß. nkerwickelur er ( je 2 ,,. . z Pr iß Ankerwickelungen der Gleichstrommaschinen. Von artigen Stoffes. — Neueste Erfindungen, Erfahrungen
gegangen. Die Firma, welche jetzt E. Morgen⸗ nrauns ehweig. ö s6r86
ixidende . . Noten anderer Deutscher j ĩ ach: j ĩ . j j : ö Die Direktion. nesse in Leipzig. Spielkarten ⸗ Erzeugung in Andernach. Bekanntmachung.
. 31. Dejem e 10 959 800. * rf io Dun land. — Neuheiten. . Abreißkalender als Die Gesellschaft „8. n, Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz worden.
r , Sonstige Kassen⸗Bestände 913 029. Die Richtigkeit vorstehenden Rechnung. Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der chrmittei. Nene Gejchäfte, Geschäͤfteberände, mit dem Sitze zu Andernach ist durch gegenseitige Samson zu Berlin, Dagegen ist sub Nr. 475 des Firmenregisters der
Y 149 448,70 Wechsel · Best nde .... 7h ols gz. geprüften Bücher. en und Geschäftsberichte. — Waaren eichen. — UÜiebereinkunft der Gefellschafter Johanne Lichten. unter Rr. Y 648 die Firma: , Otto Dodeck zu Burg mit dem
Werner Krewel, ; om hard. Bestände ö 3 064 740. Schwerin i. M., den 29. Januar 1896. ücksendung von Auswahl endungen. — Gebrauchs, berger, Kgufmann, und Dr. Otto Bischof, Apotheker, Joh. Friedr. Carl Ludewi rte der Niederlafsung daselbst unter der Firma
verantwortl. Gerant der Wasser heil nftalt Effekten ˖ Bestände H 503 702. Für den Aufsichtsrath. Der Rechnungs⸗Revisor: Huter Sin Erfinder über das Erfinden. — beide zu Andernach, aufgelösf und unter Rr 18 des und als deren Inhaber der Inne er ektenf abr Julius Dodeck zufolge Verfügung vom 1. Februar
zu Godesberg Werner Krewel R Cie Debitoren und sonstige Attiva. 790d 110. W. Dühring. Stt. Brungzwig. Wie gaändt. Dom Büchertisch. — Patente. ö gel hn n Der . . , e. Hugo Pupke zu Berlin 1896 an demselben Tage eingetragen. ischof setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter w eingetragen worden. —