Cassel. Haubelsregister 66807] ständi ö B Fr. rss. Sinne ren . Rauf ändig gewährten Vorzugsdividende von 5o/ss aus Eltville. Bekanntmachung. S680] Dag Grundkapital beträgt somit jetzt . 8 ger dem Reingewinn späterer Fahre findet nicht statt. te ist i Gesell i ĩ i ü ö keen U F f j in Cassel Im Falle der Auflöfung der Gesellschaft werden U, Ban f 3 . ö ö e den naler lautend u n t e 5 ö i * 9 ö t
Vie F ; ; uo. Firma Edmund Endert Nachfolger sst er⸗ 2. . . . ö , in Spalte 4 folgender Gintrag gema In soweit ist der 3 des Gesellschaftestatutt ö 1 y, . . of. üer diese Finmn bisher betriebene Handels., lebten Wähl n, ban nn. 2 . 11. Juni 1885 abgeändert worden. 36 m 2 3 i w. nöziehung befriedigt; erst dann erfolgt Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. z . 5⸗ J t FGHwarr er,, me um Veulschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger u Caffel bergenan den, Rn i uts der rich von Wiesbaden. schaftsstatuten abgeändert worden: , * / . ,,,, , ,., , , 6 KJ 1826. aut Anmeldung vom 21. Januar 1856 einge⸗ Aktienkategorien A. B. * 6 ch Verhaͤltni ; („ent iichen, Beranntmachungen erfolgen d / tragen am 30. Januar 1895. ; . erhãltniß des Deutschen Reichs⸗ und Königli e. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 8 w. s „Zeichen ö f a g ; NLominalbetrages an der Vertheilung des etwaigen Eitvilie. (b680ol] Staats Anzeiger. lich Prenhischen Bekanntmachungen der . Een h e g n e. mn . , . n mn r, erg rm nd Mutter: Reahstrrn, zber Patente Gchernntamutt, nter, mnie ne. 2
El, den 30. Januar 1896. Restes theilnehmen. 6G ᷣ D : i B I d ( 3 N ift fü d * D tsch RN eich önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3) Der Emissionskurs, der neuen Aktien wird auf k 8 fereziste ist heute folgende ö . bere uit, die Bekannt. * — pari festgestellt. Dieselben sind dividendenberechtigt h Laufende Nr. 50. Jedoch 9 die Hilti cke lk 6. er wen hen, ⸗ ⸗ (Nr 32 B
Oassei. dandelsregister os zos] hem J. Jah at 18861 eli ü . . beziehen al . ĩ Shire ö e w y, d ,. feen 3 in zee eh n s⸗ ö . 9. ö . Kö lẽtten C 1⸗H R ,,,, ö r . K . ; Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — . , , ,. ne, . lg i ibo ef, end f n gn n för cher . ., far sart: Die Gesell erg n fe nn, 3 . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗ Bezugspreis beträgt ü M 50 6. fee 45 . , er, en e eta 5 y . ö ; . e n. ,, , , 2 ö zart . ien, 3 3. ö. . tun, . den Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 20 5. . dM Stückfinsen seit dem 1. Januar aufmann, Carl Winkelser zu Eltville, als zur Prüfung vörfulegen. Ter An chts . istereintrã 3133 , . . . ö . näherer Bestimmung des Aufsichtsraths . ,. haftender Gesellschafter. gültig über die , ., zu , . ö 35 N ee, , nr, n gl ö F 36 2 rn , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Dortmund, den 1. Februar 1896 83 e e cn dstist Kattowitz, den 39. Januar 1856. Handels⸗Register im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Fol, 135. Gebr. Glaf in Untersachsenberg, Fließen. . . ö. 9 e in ng. gr k . . Lommanditgesellschaften auf Aktien und die Christiane Emilie verw. Glaß, geb. Dörfel, aus⸗ Das Stammkapital beträgt 285 000 M Auf die Dannenberg. Bekanntmachung. 66097) gericht. Eltville, den zi. Janugr Thb. Cöln. (6630 Attiengesehschaften betr. . Sintzäge), zu. P'schiehen,. Peschränkung R wert etung bfi iis fie Stanmmeiniags er Geschschafter Juiins Hanl Hof. ju ö. Sr des hießen wantef n nfserg its ell wüssendort. 6689) Kontgliche Amtegerickt Koln ö 66641 . ewf 1 ö ö. renn, ö. k J oom n . . 36 * r Firma: Unter Nr. 3006 des Firmenregisters woselbst v KElItvili . 83 hi ; ist bei Nr. 431, woselbst die Aktiengesellschaft unter he ; : . ip ai ,,,, E. W. Jessel in Dannenberg merkt ficht die Fend , eb er fre lt m, enn, söszgs] h. dez biestge Handels, (Hesehsschaftz) Jen! ö Anni rz. 1a nn. ,,,, , in! ist bei Kr, zäzs, woselbst die Handelsgefe ff det gn gsche Ri ft⸗ . i ee eingetragen; dem Sitze i „Theodor Hilger J kurenregister ist heute folgende Ein⸗ irma: elsesellscha Kölnische Nückversicherungs ⸗Gesellschaft 27 6 3 . T. 1m 3. Januar. ö rechnet worden. . Die Firma ist erloschen. der . tre gun , 4 unter der . 1 n Köln vermerkt steht, heute eingetragen. j ee n r. g. . 96 k ö . , ,, Kaufmann Auf die Stammeinlage des Gesellschafters C. . le gen, iss ,, ann,. ö. 3 Darn, . . 34. . n , . 66 . 2 ö. . „Ausweise Protokolles des Notars Justiz⸗Rath n d r . ö Enders ausgeschieden, Kar ö tto J , itinhaber, Richard Müller in Cölln an der Elbe ist in Höhe Königliches Amtsgericht. II. , , n, Diese Firma wurde gesellsch f Win, g , , nnn ldi Die Dan del ggefellschaft ist durch ö Ueber 6 ö * ö. , . 1. och . 3 Fol. 36. 3 dꝛeidlinger gelöscht ges e e JJ ,, ,, Rice ri r g lin, ati . . — & Ce ; . g ĩ = diesem Tage stattgehabte außerordentliche General. 75 Rin; an eff ü lin. Mei k J loss, een gn 96 ö . unter ö. . . welche der Prokurist K . agg , , der Aktionäre die Abänderung der §§ 3, Fol. 737. a . eg ng gelöscht. ö. doch , , . ,, des Müller C Co. Cölln Meißner Chamotte und Thon⸗ , , Bekanutmachung. Düfseldorf, den 30. Januar I896. 5 Dnnd ⸗ jh ö l , . w. Königliches Amts ericht Abtheilung 26 ä und, aß se Statuts b'schlossen und lauten die Fol. 776 au lnEchm err Znhaber Wilhelm in niir * d 9 D ö ö. aer ll et ,, 3 ö , . ,,, g see nl , . 53 ö lederlaffng: Cltin . g . eilung 26. 5 26 und 23 nünmebr wie folgt: pl 66 „Inhaber Wilhelm mierung exander Duncker, erlagsbuch geschäft nebst Maschinen Ae, angerechnet worden. . ö a e e , e, Seßler ö ; register er n e , ee rl n ee, Kõöln J 66842 , n ö . ö n,, han erg, Robert Bachrodt gelöscht ,,, * t ö ö * ü . . ö J en 8 2 . 66 z j e ĩ * j . 68 ö . . ; ; 1 9 kö ö le e l gn rer en i . . ö unter Nr. 50 des Gesellschaftsregifters. 9g In das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ ,. , K pine dr fen k Am 24. Januar. Fol. 9265. Paul Hilgenberg, Inhaber Arthur Meißen zu erlassen. . . —. ,, , * ö ,. . ie hen 896 Bezeichnung der Prokuristen: 1) Kaufmann ist heute unter Nr. 3956 eingetragen worden die von dem Aufsichtsrath ernannt werden. Der Auf— Fol. dig, Landbez. H. A Lindner in Gablenz, Paul dilhenberg . . Julius Paul Hofmann in Taubenheim bei Meißen n. . i , n nn k k a , n. . zu Wiesbaden, 2) Kaufmann Handelsgesellschaft unter der Firma: sichtsrath kann den Direktoren gestatten, gleichzeitig . Sen ener. . ⸗ ,,,, ö. Gẽèrienne, *r gt . ., Johannes Hofmann in Meißen sind Geschäfts— GJ ,,, , 3. Uhle dahier. „Maxwerke die Stelle von Vorstandsmitgliedern der Minerva, 35 . ö ehm . aul Bruno Oehme, Jannar 18. Inhaber Ingenieure Augu Ferdi⸗ führer, J . haber fort. Düsseldorf. den 30. Januar 1896 Fltville, den Hi. Janugr 1896. Earl Siroomaun . Cie.“ Netroöcessionz, und Fückversicherungs. Gefelsschaft zu am 27. Januar. 1896 ausdeschi den. nag mg, earn enn, Tbl. örlenne. , öeichtungen, führ, dig Cese dicht, find zetbindlich, Dessau, den 31. Januar 189. Konigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 mit dem 17. Januar 1895 begonnen, ihren Köln, zu versehen. ;. J irn g g nr, gr, wt n, . ö. e e, , nn ec, ö. r o wic HN ge e e unte ö. er r, den itz in Köln und Zwelgniederlaffungen in Samburg Die Zeichnung der Firma erfolgt mit dem Zusatze: Januar 96, XInhabe Bahr . rn Inha er ermann Gar xgn er, uncker. erühal. Der Handelsrichter: 8 Einbeck Eltville. Betanntmachung. 66804) und Brüssel hat. Die Birektion? und zwar entweder von zwei . Ds wald Tittmann und Johann Heinrich Neubert. Jol 9258. „Kürschner- Ztg.“ A. Duncker, Am 24. Januar. . , er drehen z n ,, ,, ,, , e i , Gee, dds rener s , ,,, , e me, , , , k les j gen Handelregisters ist 836 ö * gese ,. Johann Baptist Hirsch⸗ 9 Max Harff, Fabrikbesitzer in Köln, kuristen oder von zwei Prokuristen. Die Direktoren sst ieder o., der Kommanditis ,, 9 u, . 9 51 ' * uncker, ; . 3 69. mine, 2 9 uge, . G , . Hen he richterliche Gera uutma chin . k , . ö. ltville“ in Spalte 8 folgen⸗ 93 ö. n n Ingenieur in Köln. und die Proluristen legitimieren sich durch den ihre ges K k 6 e rm g gr fen 5 ier e i schrist / u , 6, k ö ,,,, e ge ,,, , nn,, , , , , er , e, Keie rr, d , . Böhme * Hall erri Folgendes eingetragen: ri Hle ertheilte Kollektivprokura ist erloschen' Köln, 21. Januar 18965. erfonen zei ? deit vo latens dere Tren Kin beh. 66 , . 26 1896, 36. h ö ö. t 6 Beschluß des Aussichtsraths vom 28. Sep Gltville, den 31. Janugr 1896. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. i che lde nr * An gn, hen 4 , ,, , , , 8 e , terte in Bine ere r gp tuner Seen Carl Halle und der Kaufmann Willy 3 ö Sen m sᷣ gie Creydt in Königliches Amtsgericht. k jorisa her Felicatest-andlung, Inbaberin Johanne , e . . . e, ,,,, . rektor bestellt. . kö g cnc Dire ter ist glichfalle die Zasti 3 Si Van 3 getragen worden. jetz ssau ein Einbeck, den 13. Januar 1896. , . . 6b 94] . iesige Handels- ber, . ,, k 3 dot m Gitrich 9 e , f. gericht . . . . Sen ersch Regr. gelöscht. h 6 *,, Deffan, den 31. Januar 1896 Königliches Amtsgericht. J. In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 292 it i1 N g hoe ge ls, Gesellschaftzz ) Nen fte Jedes Vorstandsmitglied muß mindestens zehn X. Janugg lsgb. öhgher. Kaufleute Gustap i , . der , , , ,, , Er tens o, er lösr e Suiteltkcellchht li., , f,, g , nenn, , . k . ; ap errel . Bern ezeichnung Hehl wrin zig; der K : Hö, , ; Fol z? 27. Arno Swoboda infolge Sitzverlegung Kaufleute Paul Helling und Carl August Köhler Am 2d. Jannar. ekauutmachung 6b? 97 9 zrinzip r Kaufmann Paul „A. Prosch * Cie.“ Amtsführung unveräußerlich sind und bei der Gesell nach Altendorf in Wegfall gestellt. übergegangen, Prokura der Marie Natalie Louise Fol. 50. Gottfried Schneider, Johann Georg
er Handelsrichter: Gast. In unfer Rirmenreristen uff 6 nchart und Wolfgan Meißner als Vertreter d Kö nre j f teißner a ᷣ ft devonke ; ö. Vol.. 500. 8e gister ist heute bei Nr. 4361, g ertreter der zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: ö cht r er erg g essten eichnen die Firma Fol. 574 Landbez. Arno Swoboda in Alten- Thorwirth, geb. Fischer, erloschen. Gottfried Schneider ausgeschieden, Johanne Christiane ö e . dorf, Inhaber Emil Arno Swoboda. Fol. 9271. Hermann Reinhardt in Leipzig⸗ Eva Marie, verw. Schneider, geb. Köcher, Inhaberin.
Peimola. S8] woselkst die Firma F. W. Lohmann mit dem Sitze 33 h Kol. ö. Die Hesellschaft ist durch gegen feitige Üebereinkunftt zeichnung der Firma, welche der Prokurist zu aufgelöst. . mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatze. ire udon Reudnitz, Inhaber Friedrich Hermann Reinach Fianen Am 27. Januar.
667
Auf, galntgag des Fräuleins Mathilde Ihle zu zu Slberfeid vermerkt feht, eingetragen worden: ; fel öst Detzold ist n. der nter zi fz. anferes Fitne. Cabos bämdeltßeschäst ist zerch. Wertegg auf (den ichnen bestellt t. Erfurter Bank, Pin cker, ausssst . . KAöln, 29. J 1856
; ; ; ö ⸗ J 2. Januar 1896. . n, 39. Fanuar 1896. . 9 Q 775 ** registers eingetragenen Firma Mathilde Ohle heute . . . Elberfeld übergegangen, e, en: Erfurt Roni gliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fol. 3 des , ö Gen ur. Dresden. Otto g dor nis . g n fg . 83 Fol. 56. J. G. Nickiisch Wwe, auf Gustay
un gr n Tan! äifer, gien . — — . k Ruger in Sobrigau, Kaufmann Conrad Alexander schrãnkter Saftung in Leipzig, Zweignieder. Arthur Lehmann übergegangen. . lassung des in Erfurt unter gleicher Firma bestehen⸗ Pulsnitz. Am 27. Januar. ö
bemerkt: Yrt de Die Firma ist erloschen. FJ. W. Lohmann Nachf. fortfetzt. Perweisung, Zuf daz Firmen, oder Gesellschafts. J . z z 8a ͤ . ö n r Ger 1896. Demnächst, wurde unter Nr. i desselben Re. registet; Nr. 307 dez , , , ö 8 , K hi Handels ⸗ (Fi ) R etz ö ĩ d schãf sellschafts is Fürstliches Amtsgericht. 1 gisterg die Firma Paul Dülfer J. W. Lohmann , Bezichnung des Prokuristen: der Kaufmann Bern. In, das hiesige Handels. (Firmen,) Register ift . hitze senke tönen distz it ld tto Rüger, Kaufhggn Conäd . habts ft, d, G ischseerltee dafi . ; ĩ n. Nachf. mik dem Sitze zu Elberfeid und * — hard Backs hier, der jedoch nur in Gemeinschaft mit bei Nr. 5663 vermerkt worden, daß das von der heute unter Nr. 6648 eingetragen worden der in Alexander Rüger in Sobrigau Mitinhaber. ausgestellt am 31. Dezember 1894. Fol. 232. Reinhold Borsdorf A Genossen, eg. Inhaber der vorgenannte Paul Bülfer . einem der herfönlich haftenden Gesellschafter zur in Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Köln wohnen de Kaufmann Max Geller, welcher Fol. 2947. Heinrich Wilhelm Warmuth, Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikations. Therese, verw. Mirisch, geb. Czech, ausgeschieden, Vertretung der Gefellschafst und zur Jeichnung der Sandelsfrau Christine Wirtz bei Lebzeiten daselbft dase bst eine Handels niederlafsung errichtet hat, als 5 Carl Albert Schultz's erloschen, Richard weise Anfertigung von Schuhwaaren jeder Art, Töpfermeifter Friedrich Paul Mirisch Mitinhaber, geführte Handelsgeschäft unter der Firma: Inhaber der Firma; . Opitz und Carl Pergandé Prokuristen, sie dürfen namentlich mit Maschinen, sowie der Verkauf diefer derselbe ist von der Firmenvertretung ausgeschlossen. „Max Geller“. nur gemeinschaftlich zeichnen. Schuhwaaren. Reichenbach.
Majoritã s Sti f ñ . * ; Magiorität van sechs Stänmen erfolgen., Zur Ent Marie, verehel. Köhler. Auguste verw. Rudolph, geb. Scheffel, ausgeschieden.
Dortmund. 66791 Elberfeld, den 30. Januar 1856.
; ; —⸗ Königliches Amtsgericht. Abrhei J Firma befugt ist. z In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. E46, die glich gericht. Abtheilung VI. Erfurt, den I. Februar 1896. Chr. Wirtz“ . röm. 25. X 96 — Köln, 25. Januar 1896. Am 25 Januar. Das Stammkapital beträgt 300 000 Am 25. Januar.
Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Gisen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. mit Einschluß der Firma auf den in Köln wohnenden r, , , , 9. 99 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fol. zöob. Louis Böhme Nachfolger, künftige Sie Herren Wilhelin Beck in Gotha und Curt Fol. 215. Sidonins Reßtler, auf Franziska
Rn Stahlindustrie zu Dortinund betreffend, heute Elper reid. Geranntmachung. leb os Rauf dolph ĩ Folgendes eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister sind die nachftehenden Gelsenkirehen, dandelsre ister [66800 ,, en k ; 13 ö 2 Firmierung Robert Kalibabky. Rosenstein in Erfurt sind Geschäftsführer. Bertha, verw. Keßler, geb. Schneider, und Kauf⸗ be nder üer en gn ih, . . . ,. Ermittelungen zu. des gioniglichen zints ge fr , n fen Köln fortführt. Röln. ; 4 s6s843 Fol. 5260. Schröder * Kartzke, Theodor P!⸗ul! Willenzerklärungen und Jeichnun gen für die Ge. mann Clemens Reinhars Swoniug Keßler über= per samn e fi he lf tit . ö — 9 3 y ö , n,. Bei der unter Nr. 153 des Gesellschaftsregifters Sodann ist in demselben Register unter Nr. 6547 . In das hiesige Handels (Prokuren,) Register ist Schröder ausgeschieden. ; sellschaft sind verbindlich, wenn sie durch einen Ge⸗ gegangen, ersterer von der Firmenvertretung aus. e nie min nktien . , , . . Zn n, w een . enn de fit, Jantzen C Eo. , Westenberg zu Köln alt J n. . . , e * ö, 66. 16 ö. Thiel, Inhaber Carl schäftsführer . . nn. ö f ö. ö ir 14655? 35 ** g s zu Gelsenkirchen ist am 31. Januar 1895 z Inhaber der Firma: in Köln wohnende Kaufmann Joseph Kreuser für Uhelm Paul Thiel. m 25. Januar. chnesberg.
,, gefaßt worden: Nr. 4066. Louis S önewald zu Elberfeld. jn etragen: J z Folgendes . „Chr. Wirtz“ ( seine DVandelsniederlassung dasel bst unter der Firma: Fol. 7763. Paul Schirner, Inhaber Gottlieb Fol. 243. Dering Æ Üngleich 1 63 Am 27. Januar. . — , , ii, . vom 66 . *. e mer; ie Gesellschaft ist aufgelast. heute eingetragen worden. H „Gebrüder Braubach“ Paul Hermann Schirner. . Fol. 6704. Jean Steinböck Nachf. gelöscht. Fol. 241 für Neustädtel Aue und die Dorfschaften. tapttast din Hefen h n foren . 364 . Sie 6, n e 3 64 , n,. Zu Liquidatoren sind bestellt Köln. 22. Januar 1896. . den Herren: . Fol. 6. Gebr. Schelzel, errichtet den 1. Ja. Fol. 9273. Friedrich Staake, Inhaber Johann R. L. Hoebel in Aue gelöͤscht. e , , Hire n n, CGsberfét un zu 1 der Kaufmann Friedrich Buckftege zu Duisburg, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ö. 7) Gugo Menningen zu Köln. Ehrenfeld, nuar 1896, Inhaber Kaufmann Hermann Alfred Carl Friedrich Staake. . Stollberg. . rr gie ge Millionen Aktien Litt. A. erfolgen ; C. Im Prokurenregister: 3 l. nnn, K ichen zu Neuß, HJ j & . 26 , . , , . d Fol. 359 ut . Os H Fol. 151. A . * ** itz gelöscht olste, ist bis zeßt nur insoweit ausgeführt worden, Nr. 1611. Firma:; Jul. Krommes, zuzpänfmann Friedrich Vormann jr. zu Kin, 56843 ne, gere eros eat. r ö ö ,, ö , . , N Sir nen . ns Frau nfs, . 9 , . In das hiesige Handels. (Firmen) Regifter 9 . 2 .. ö , Heinrich Richard , . Tharandt. . hundert neunundsechszig Tausend zweihundert Mark Lisette, geb. Paas, hier. 55 d 1 Kausmann Guftav Packhaus daselbst. beute bei Nr. 6150 vermerkt worden, daß die von . G. ; 1 . Januar ditist einget e l Fol. 41. W. Köhle . ; Aktien Litt A. und nominell Mark dreihundert zwei. Es werden die Inhaber der raglichen Firmen resp. 8) 3. ir nam Karl. Meyer zu Mülheim dem, aufmmann Legzeld Simon für sseine Handels. Rö . 36852 Fol. 3978 Otti ichn? vorm. C. R Zosel g he r de ldert Heitz — vorher in Stutt⸗ 6, Am or ezember undneunzig Tausend vierhundert Attien JLitt. B. gegen. deren unbekannte Rechtsnachsolger hiernit ausgesot— V niederlafsung zu Düfseldorf in Köln bestehende . , ö senschette n esd! tin tige ltmniern . Sito G ö galt Inhabe; Carl Hennrich G stav Fock Fol. 95. Cealkwerk Tharandt Louis Zacins wärtig als Grundkapital der Gefellschaft im Üm. dert — gemäß Gesetzes vom 30. März 1858 — Hasen, Wesir. Handelsregist os) Zweigniederlassung unter der Firma: — ö ich e den n ren aft, f r ünftige ö 3 en,, gar Inha , , ustav Fock. geht. * alkwer aran n acin lauf sich befinden. Dieser Beschluß und demzufolge späteftens im Termiln den 365. Mai 1896, , 3 6m er ; „Lenpold Simon“ 14 ,, . J 7222 indschijd & R= Karl 7577 . je d ; ? IJ der S3 * deg Gefell bhaftst eh nc . Bormittags 11 lihr, Ken gestteßch' t nn, 2 , , zu Hagen i. W. n nn worden ist. nnter 8 Firma; ö 3 ; . , Æ Ranft, Karl August Schl , .. ine ee mr ,n gif 8e. a mn * nne, 26 dahin abgeändert, daß die Emission von Äftien Nr. 27. Widerspruch egen die Löschung der Firma j 3 z z. . Sir menregisters eingetragene öln; . Janna 18965 ö , . , nr Fol. 7761. H. 8 Wendschuch sen., Curt Wolff ist von der Firmenverfretung aus esch losfe M Sauptvogeĩ M Vörtler in Rabenau ge— itt. A. hicht auf einen Betrag von nominell Mark zu erheben, nd i r ful letztere von amtswegen er⸗ er, Gr f, ieee n gn , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. zu Köln r, , , ö Awßuft Hermann Wendschuch Mitinhaber, Wilhelm Fol. 9252. 3* X. hom sches Ceres. slöscht. z ,, Millionen sahdern pur zur Höhe ven fol en wirk, Spannagel zu Voörde) ist gelöscht am 28. 6 ? k Bie Gesellschaft ist durch gegenfeltige Uebereinlunft Kurt Wendschuch Prokursst. ö. . handlung, Carl August Friedrich Ferdinand 5 Am 20. Januar.
Köln. U Fol. I67. Max Gerhardt, Inhaber Wilhelm Schröder Prokurist. Fol. 119. Moritz Hauptvogel, Inhaber
nom
nell Mark neununddreißig Millionen zuläffig Elberfeld, den 31. Januar 1896. nuar 1855 z z i ᷣ ü irh, ö ö ⸗ 66846 aufgelöst. Der Ka nn? Mün; as ö . ar, gin nr noch nominell. Mark Königliches Amtsgericht. Übtheilung VI. , ,, . „In das hiesige Handels, (Gesellschafts) ö. i . , Robert Max Gerhardt. Am 29. Januar. Friedrich Moritz Hauptvogel in Rabenau. in an er . 9 gusend achthundert Aktien Litt. A., ,, Herne. Handelsregister sõbs0oh ist heute unter Nr. 3957 Eingetragen worden die Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6550 Eberbach. Fol. 92756. E, Juugmaun in Leipzig-Plag⸗ Fol, 120. S. S. priv. Apotheke, Drognen—⸗ . J . ñ ieß ö. zum Umtausche gegen die jetzt Elperreld. Vekanntmachun ; 66795 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne Handelsgesellschaft unter der Firma: der Kaufmann Adolf Münzer zu Köln als Inhaber Am 23. Januar. witz, Inhaber Clemens Adam Jungmann. nnd Chemikalienhandlung B. Greve, Inhaber 6 96. ö. . nominell Mark drei⸗- In unser Gesellschafteregister sst heute unter In unser Firmenregister ist unte? Nr. 154 die ; „Lesemeister C Co.“, der Firma: Fol. 191. Hermann Herzog K Ce in Neu—⸗ Limbach. — Bernard Friedrich Franz Greve. unn * ru r mum g auen vierhundert Aktien Nr. 2664. weselbst die Aktiengefellschaft in Firma Firmg C. Fisse zu Herne und als derenœ Inhaber welche ihren Sitz in Köln-Ehrenfeld und mit dem „Rheinisches Sensen⸗Versandhaus gersdorf, Gustav Albert Herzog Prokurist. Am 28. Januar. Fol. 101. K. S. priv. Apotheke, Droguen⸗ itt. ; nach Maßgabe des g 5Abfatz? des Statuts, Elektrische Strastenbahn, Barmen Elberfeld, der Anstreichermeister Christoph Fisse zu Herne] heutigen Tage begonnen hat. 2A. Würtenberg & Eo.“ Am 28. Januar. Fol. 132. G. Bauch, Ernst Linus Bauch aus⸗ u. Chemikalien- Handlung W. Schramm au ggeng en ö können. ; mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, einge-! am 365. Januar 1806 eingetragen. Dle Desellschafter sind: heute eingetragen worden. Fol. 336. A. Frauze in Alteiban, Inhaberin geschleden, Ernst Emil Bauch Inhaber. gelöscht. d 3 98 soll das Grundlapitgl Her Gesellschaft tragen worden: . ö 1) Georg Lesemeister, Agent in Köln. stöln, 28. Januar 1896. Auguste Ernestine Franze, geb. Schmutzler, Ernst lõ han. Waldheim. . . 0 in,. . o , ,, k 6 3. . Eltahenb n Jauer. Bekanntmachung. (66806 3 y,. , . 3 in Köln. Königliches Amtegericht. Abtheilung 26. , n,, gol. 169. G 2 . . man, 49 2 ö 9 mil von Pirch in erfe ewählt ei der un 21 ; ohann Odenthal, Ingenieur, Ehren⸗ ; e, . ibenstock. Fol. 169. E. A. Lippert, Kaufmann Richard? Fol. 224. M. J. en in Hartha, , . . , , ,,. Gl e aft eg isters ; ö Am 24. Januar. Kümmel Mitinhaber. künftige Firmierung Erste Harthaer Nohban— Wagenfabrik M. J. Plenikowski.
dreizehn Millionen fünfhundert Tausend erhöht werden. worden. eingetragenen Handelsgeseslschaft Wilh. Krammer 8. 5 . 6 nn. a. ö . 23. Januar ; . : r . Am 23. Januar. zitian.
Diese Vorzuge⸗Aktien Litt. G. werden auf den In⸗ Elberfeld, den 31. Januar 1896 et Co in S K ö . 2 * „zu Jauer ist in Spalte 4 e = n ; . hiesige H⸗ s, (Firmen) Register i fa ien re. estellt und lauten auf nom. S 1566 für Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. merkt . t . ö Folgendes der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. hen , . 1 s . . , , Schmidt r. Fol. 163. B Wagner gelöscht Am 23. Januar Diese, Vorzug Aktien Litt. C. erbasten von dem Eiperreld. Sekauntmachun 66796 A Der Kaufgnn Wilhelm Kramer von hier ist — Köln, wohnen de Kaufmann Paul Andrés, welcher Fol. 16s e bert . dals eum, mgner Celbscht. Fol. 22 Beyers Wr X Ew., Carl Gottlieb pilanfmahsig zn Berfhellunn unter nn, dem , , m, mn , , ke ö al . Jam 2. Januar 1896 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Köln. 666 daselbst eine Handelsniederlaffung errichtet hat, als prankonherg Am 23 Januar Häber in Dlbere dorf ausgeschieden Faltor Ferdinand fügbaren ar,, eine Vorjugsdivldende bis wofelbst bie 56 Gustav ] Et r . 2 . , zufolge Verfügung vom 24. Januar In daz hiesige Handels. (Prokuren,) Reglster Inhaber der Firma: ? Am 24. Januar. Fol. 109. Thüringer Raferei Wagner * Tonis Fabian in Olbersdorf Mitinhaber. zu 5 o/ g mit unbedingtem Vorzugsrecht vor dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, einget ö: sir 5 Januar 1598. bei Nr. 226 vermerkt worden, daß die von der zu j ; „Paul 3lndr és“. Fol. 323. Franz Böttger Inhaber Franz Karl Co.. Inhaber Julius Arnold Wagner und eine Fol. 776. Schweizer Molkerei Wagner * Aktien kapitak Litt. A. u! Ber; Alttientapiiat Cin: eingetragen B. Der Bautechniker Richard Kramer und der Kalt bestehenden Handels gesellschaft unter der Firma: giöln, 28. Januar 18986. ; Boͤttcher. ö 4 ö Kommanditistin . . Zbinden, Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in litt. A. nimmt alfo erst dann Md derts! Die Firma ist erloschen bisherige Digponent Julius Meyer, beide zu Jauer, „Wassermann Æ Jaeger Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fel . 324 Julius Morgenstern, Inhaber alnnan. * õörlitz Iñnhaber Garti Wagner in Gorki theil, wenn die Vorzug. Aktien Litt. G6. Viefe Vor— Elberfeld, den 31 . 1896 sinsctfl. Janugt äs Theilbaber, der Handels. den Herren Adolf Striqh zu Köln und Max Wasser⸗ . grled rich Julius Morgenstern ö 5 Am 23. Januar wicũan. . . zugktdividende von 85e vorweg besogen haben, sodann Ronngliche⸗ Amis z hi iiltheilung vy i , . ebenfalls an Vertretung be. mann zu Kalk ertheilte Kollektiv. Prokura e ist. Lanhban. Bekanntmachung. 66810 gla neẽhan. ö ; Fol. 349. Moritz Epiegelhauer, auf Victor Am 22. Januar. erhalten die Aktien Litt As ebenfalls eine Dividende — — ; nuar giʒgt ner n mn , g slaung vom 24. Ja ˖ Sodann ist in demselben Fteglser unter Rr zz R In unserm Gefellschaftsregister ist bei der unter Am 27. Januar. Deville übergegangen, die Zweigniederlassung ist Fol. 1280. G. A. Hüttel, Gustav Albin Hüttel bis zu o/o des im Umlauf befindlichen Altientapitalz Eipbing. Bekanntmachung. 15793]! Jauer, den 24. Januar 15856. heutz. die Eintragung erfolgt, daß die besagte Handels I. 16 eingetragenen Zwelgniederlassung der Firma Fol. 203. A. v. Forbriger gelöscht. Hauptgeschäft geworden. ausgeschieden, Anna Amintha Cäcilie, verw. Hüttel, Litt. A. Zufolge Verfügung vom 23. d. M. ist am felben ; Koni liches Amts richt zeselsbaft den Herzen. Lorem Jansen, Kaufmann C;. Kulmiz zu! Ida und Marienhütte Nach⸗ Iohanngeorgonstadt. Fol. 229. Cölln⸗Meis ner Chamotte Æ Thon⸗ geb. Porst, Katharine Doris und Rofasle Agnes, An etwaigen weiteren U berschüssen nehmen die Tage in das 3. Register zur Eintragung der ö h ; * f und. Marx Wassermann, Kaufmann in Kalk, stehendes eingetragen worden: Am 23. Januar. waarenfabrik Richard Müller C Co. gelöscht. Geschwister Hüttel Inhaberinnen, Letztere beiden Aktien Litt. A. und die Vorzugs⸗Aktien Litt. G. Ausschließung der ehelichen Gůͤtergemeinschest nter Kntto itz 6 olleltiv. Prokura ertheilt hat. Dr. Phil. Pauf von Kulmiz zu Conradswaldau Fol. 152. H. Koch, Inhaber Hermann Koch. Fol. 45 des vorm. G. A. Meißen. Die Handels, von der Firmenvertretung ausgeschlossen. nach dem Verhältniß ihres Nominalfapitals leich. Ur. 2ä6 eingetragen, daß der Kauf r s ᷣ ĩ h, Köln. ar. Hangar 16h, it. durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Uros ss chonan gesellschaft J. Hofmann E Co. in Taubenheim — mäßig so lange Knzbesf, bis hiernach die Litcn Rrichriüh Gn ec ere? ,. Ihm ann pen a een Kin , rte . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Die Gesellstheft * stehr edlen elne. m 26. Januar. i außer t . Litt. A. ie,. Dividende bezogen haben werden, Marie Suckau durch Vertrag vom 28 ge em! . 2 A z eff, e,, . in Firma Katto⸗ lebenden Gefsellschaflern, Ristergutsbesitzer Gugen Fol. 164. C. G. Härtig sem., Karl Gotthelf Fol. 375. Ehamotte- u. Pflasterstein Fabrik Luckau. Dekanntmachung. 66890 zu welcher dieselben den Aktien Hätt. B. gegenüber 1893 die Gemeinschaft der Ghter und des Erwe 6 3 hurt? bernf o, ö . eren, n, den Kulmiß n Ida und Piarin hütte änd Ritter! Härtig augeschieden, Kaufleüte Karl Gustav Härtig J. Hofmaun K Co. Taubenheim bei Meißen, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der nach 8. des jetzigen Statuts berechtigt sind. Frst mit der Hestimmüng ausgeschlossen hat . den, T nn 11 , dn nenke Uhbestzet, Rudzipih von Kumi in Gutwohne, ͤnd Heinrich Solar Hartig Inhaber, Feren Protur? Besellschaft mit beschränkter!! Haftung ü under Nr. z0 Engetlagenen., Gesclischaft Draumn. dann tritt eine Dividendenberechtiqung der Aktien Vermögen der Ghestchn diregtähn— des Vorb ö lt en er chene. 9 Grundkapi Verantwortlicher Nedalteur: Siemen roth Kreis Selg, welche sunmehr die alleinigen Inhaber erloschen. Taubenheim bei Meißen mit Zweigniederlassung kohlenwerke Wendisch- Drehna, Gesellschaft itt. B., nach, den bisherigen Bestimmungen des beigelegt ist. e, . ⸗ h f ; 1m an apitals um 4 000 00 , in Berlin. : dieset Jandelsgefellschaft sind, unter der bisherigen Klingenthal. in Eölln an der Elbe. Der Gefellschaftspertraz mit beschräukter Haftung; vermerkt worden, daß . . 3 iblug, den 25. Januar 1896. lh e e er Böge i fern gen bre: Veres ker Grwewttion (Selm in Serlin Sia gen K . d, . dat ri wm Lo Haar ih, n on , ,,, ine Nachzahlung der etwa in einem Jahre Königlichetãz Amtsgericht. neuen Altlen bom J. April fob Ch ne auban, den 30. Januar 1896. Fol. 1538. Gustav Spranger, Inhaber Gustav Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung! . 25. November 1395 unter Atäud des den Vorju 32 Litt. CG. nicht oder nicht voll⸗ 6. ab an der Dividende Drug der Nerddeutschen W n e. und Verlagt⸗ igli ? icht. Spranger. und der Verkauf von feuerfesten Produkten, Stein! dom 11. Dezember , 1 — ch the. Anstalt Berlin s., Wilhelmftraße Rr. za ö . 3 —ᷣ . §5 4 des fehr vertrages das Stammkapital um