1896 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

J riftgieß. Huck . ö Schulz⸗Knaudt Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und .

äpinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte

147.756 220, 10 bz G 93 00bz G 12,00 bz G 188,75 B 164. 25 bz G 79, 10 1153.25 b; G

Elb. Leinen⸗Ind. . u. Stan zw. 6.

agçonschm. St. .

e . kv. Gelsenk Gußstahl k Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan.

1000 1000 660 1000 1000 300 1000 500

128, 25 ba G 64 00bz G 127,50 bz G 91,50

S2, 00bz G 110, 50b 191,25

Inländische Eisenbahnaktien zum theil etwas ab— kern gt, Lübeck⸗Büchen und Ostpreußische Süd—⸗

ahn fester.

Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest; die spekulativen Devisen nach schwächerer Eröffnung befestigt und etwas lebhafter.

Industriepapiere zum theil abgeschwächt und im allgemeinen ruhig, Montanwerthe schwankend und

dis de Janeirs, 4. Februar. (W. Z. B.) Wechsel auf London / z.

2 ,,

Produkten ˖ nud Waaren By r se. Berlin, 5. Februar. (Amtliche Prersfest, stellung von Getreide, Mehl, Hel, Ve⸗ treleum und Spiritus.)

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

—— Q 1

Weizen (mit Auzschluß von Rauhweizen) ver und

Königlich Preunsischer Staats⸗Anzeiger.

Kündigungspr, S Loko 148 163 nach Qual Frankfurt a. M., 4. Februar. (63. T. B.) Lieferungequai. Ih6 „, per diesen Mongt —, per Schluß -⸗Kurse.) Londonge Wechsel 20 470, Parfse. Mär; *, ver Mai 167, 25 1657 - Ih 7.25 bez, ber Wechses sl, lg. Wiener Wechsel 168 82, 3 do Reichs. Jun 157, 50 (157 25 bez. per Juli 157,75 - 157355 Anl. 99. 409, Unif. Egypter 164 80, Italiener 8ö5 O90, bez., per September 158,75 158, 50 bez.

. ——— ———— 383 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. U Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers

3 o/ port, nl 26 00, 3 / gamt. Rum. Ig, 70, 43, ruff Roggen per 1000 kz Lofo mäßiger Handel. Einzelne ummern kosten 25 3. weer, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö z : 6. 23 z 6 12 . 2 ? ——— 1.

Berlin, Donnerstag, den 6. Februar, Ahends. E896.

500 124756 zum theil schwächer. 1000 78,006 300 42, 60 bz 1000 109, 090bz G 300 300 13. 506; G 500 141,006 1000 63, 5b 500

S4 09bzG Hagen. Gußst. kv. 92, 25G Harburg Mühlen 226 00 bz G Harz W. St. P. kv. —— Hein, Lehm. abg. 134 006 Heinrichshall .. 139, 40 bz Be. ein. Bw. 148.90 bz G Karlsr. Durl. Pfb 48,00 3 G Königsbg. Masch. 24 50 bz G do . Vj. A. 495 do. Walzmühle 3 Sb 00 B Langens. Tuchf. ky 129 25 bz G Lind. Brauerei kv. 50 00 B Lothr. Eis. St. Pr 112,606 Masch. Anh. Bbg. 102, 20G Mekl. Masch. Vʒ. ö 0 162 50bz G Nöbeltrges, neue 600 Le T2, 7I5 bz G Niederl. Kohlen w 00 Le. 8 7h G Nienburger Eisen 128 25G Nürnb. Brauerei 123, 00 Dranienb. Chem. 203 20 bz G do. St. ⸗Pr. lhz, 75 bz 5 Pornm. Masch. J. 14 90b3 G Potsd. Straßenb. 77, 00 do. . 24 90bzG Rachen. Dpt. F.

Staßf. Chem. Fh. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier bo. (n. Dampf. g. bo. Clektriz. W.. bo. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stolberger Zink do. St. Pr. Thale Gis. St. P. üringer Salin. 5 do. Nadl u. Stahl Litel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Gbem. Fb. N. d. Lind. Baux. 0 Varziner Papier Velpee It. Dpfg. 0 do. Vorz. A. 0 B. Brl. Kr Gum. 3 V. Berl Mörtelw Vr. Köln Rottw. Ber. Snfschl. Fbr. Verein. Pinselsb. Ritt. Syeich. . G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. 4 Vorro. Biel. Ep. Wassrw. Gelsenk. 11 4 we e Alk. 10 Westf. rht Ind. 8 do. Stahlwerke 12 de. Unlon S. P. 7 ö ede Pe aschinen 0

C R C

. Ron solg 102 90 4 ess Ruff. 1394 66. 00 46e Spanier Termine ruhig. Gekündigt t. Künr lung.

1000 111,256 61,0, Gotihardb. 1753,40, Mainzer 125 00, Mittel⸗ preis M Log 120—- 127 * Oual Viet a4. 150 meerbahn 89,90, Ein barben 8g Franzosen 3178. qual. 125 e, inländ. guter 126 —126,5 ab Bahn 1500 288 90b3 3 PYerliner Handelsgesellfhhaft 156 36, Darmftäbter bez, russ. 134,5 ab Boden bez. ver riesen Monat 5600 12.006 G 60 00. Wiskento, Kommandtt 216,609. Bresdner , per, Mai 127,5 127,25 127,5 bez., per Junt 300 Bank 15970, Mitteld. Kredit 113,23. Sest. Kredit. 128 127,75 128 ber, per Juli 128,5 128, 34 300 gaklien 319, Dest ung. Bank 867, Reschsb. I61 30, 128.5 bez., per Sept. 129,75 bez.

300 Laurahütte 156,10, Westeregeln 166 Ho, 6 o/o konf. Kere per 1000 kz. Schwerfälliger Verkauf. 300 Mer. 92. 80, Bochum. Guß. 164 30, Privatdiskont 25. Futter gerste, große und kleine 113 125 4 n. ua]! zoo ioo 105, 00 b3 G Frankfurt a. M., 4. Februar. (B. T. B.) Braugerste 126 170 40 t 309 25,006 G ffelten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Rreditalt. Hafer der 1060 kg. Loko unverändert. Termine . 600 580, 00 B 3183, Franz. 317 Lomh. 874, Gotthardbahn 173,4), matt. Gek. t. Küntigungsnreis Z Lofo 300 155,806 Dibkt. Tomm. 216 25, Bochumer Kußsta sl 163 40, 114— 146 4 nach Dual gte serun gs anualitat 16 33

160M / soo 56,75 bz G Laurahütte 154 10, Schweizer Norhofftahn 128,19, 119 , vomm. mittel bis guter 115 125 4 a/ T*. 9 300 72, 506 Mexikaner gz. 70. Itallener 5, 00, Portugiesen = feiner 126 —=136 , schlesischer mittel bis guter 1189

k

R

—— —— —— W ;;, ..

ä

Aer Grezugspreis heträgt nierteljährlich a ½ 50 3. Alle Host-Anstalten nehmen KBestellung an; P

für Berlin außer den Nost-RAnstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

k

C

2

er

dachten Straßen zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Berlin, den 20. Januar 1896. Wilhelm R. . Thielen.

. . V . ö R

J ö

. . * 3 W —— 2 ——

O O C 2

* 9 T5

x —— —— = *

X Ab—— 2 2K QQ 2

zog /c Bremen, 4. Februar. (W. T. 23 Kurse des 128 4, feiner 130 142 S, preusfische n) ttel 54 . k . . . , . . . bit k n, eimer 136 136 Mt, r isischer Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der goldenen ö des Königlich schwedischen 9 G, 00 bz meret⸗ und Kammgarnspinnerei⸗⸗Aktien 183 ver diesen Monat —, ver Mai 120,75 bez, per d t Chelius i G lstab des Wasa⸗Ordens: 132 50 bz Redenh. St. Pr. 30 3. / o Nordd, Lloyd-⸗Aktien 1071 Gd., Breiner Woll- Jun 121 75 „½ Her Tul s3 ; em Hauptmann von Chelius im Generalstab des ; e hn, . , F sh . enn e n Tien Jerk Gh. Hrerner a Jungk? eh er Zuli 132 50 ke . Jarde-Korps, dem Kreis-Bauinspektor a. D, Baurath dem Geheimen Kanzleidiener beim Auswärtigen Amt 16 006 Rhe Westf. Ind. 1 kämmerel 2934 Gd. Mats ver 19600 kg. Lot! matt. amine . 21 9 346 90G Säch . Guß stahlf 699 Lob 2 3 hamburg, 4. Februar. , E, d) (Schluß geschäftslos. Grründit * i, ungedreis ) Voerkel zu Halle 4 S früher zu Thorn, dem Dher Stener⸗ Methlow. 263 50 G Do. Nähfäden ky. 1900 108, 106 Kurse.) hamh Konners 3. 3470 Bras, Gi. f. B. Lots 99 108 ½Æ nach Qual., runker —, amerifa- Kontroleur g. D. Steuer⸗Inspektor Staecker zu Charlotten⸗ An den Minister der öffentlichen Arbeit 163 ob, Schles. Gas . G ,, 169.50, ub. Büch. E. 148,76 Nord. 3. Sp. 149, 25, nischer 101 - I04 frei Wagen bez., per diefen Monat burg, früher zu Mühlberg a. E. im Kreise Liebenwerda. und . n den Minister der öffentlichen Arbeiten. . . ö . , , ö. i156 G 6 J . . Img. . l0 60, ö April . per Mai 93 25 4 dem Fabrikbesitzer Wilhelm Hahne zu Belleben 1. Mans⸗ Berichtigung. J S] 906 b 0b ma. Bz. A. J (G Nerd. Lioyd 197 75, Dpn,Rrus A. 1465,00, Soo Grbsen per 1600 kg. Kochwaare 140 - 1690 4 felder Seekreise den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, In der Nr. 19 des Reichs⸗ u. Staats⸗-Anzeigers“, Sei SFr rfen, ö ö 7 J 8 21 In 82 10 9 , . na . ⸗— . ** . . ; 6. ) u. Anzei ers Seite 1 . ö 9 g B . ö , ö 0 = 170 *, ffutter⸗ dem Insteltor Frigdrich Lagem ann zu Hessehen und Spalt! ' Zeile 9 von . ist zu lesen . Major 3. D Nachtrag il helm hitte 1 n, e, Köiegr. zz Hr, 84 Sd, chögecmmcif fe Ca Fus, oo g brutts al dem BHürgermeifter Rudolph, zu. Hettingen Jai, ö Pütter: Major Pütter. . vom 2. Januar 1896 n gn, pr. 4 lot obi G. Tapetenf. Nordb. 3 4 11 300 ] * Silber in Barren pr. Fllogr. gl 50 Br. gl Oo Gd. Sack. w Ternmine behauptet rr , ,,. nn di⸗ bark Gammertingen den Königlichen Kroönen-Orden vierter zur Landmesser-Prüfungsordnung. Witt. Gußsthly 4 öl obz G Taraowitz St. P. 98 G17 300 3225636 „Wechselnotierungen: London lang. X42 Br., gung reits . „6 ver viesen Mongt 1730 bez, Klasse, ö Die Besti im s 13 der ift . Wrede, Mãlz. 6. —4 89 gobʒ G Unign, Bauges. 5 4 1.1 600 12,506 W,. 37 Gh., Lond. k. 2047 Br., 2042 Gd., Lond. per Mär; 1730 bez., ver April per Mai 17,45 bez, dem städtischen Vollziehungsbeamten a. D. Bothur zu Die Pestimmungen im 5 er Vorschriften vom 4. Sep⸗ Wurmrte dier. 6. 3b Vulkan Bgm. kö. 9. 4 137 500 lj, oobz s; Sscht äs Br, 2046. Gd. Amsterdcun lg. per Jun 1765 beh. l München⸗Gladbach, dem Nacht⸗Wachtmeister Besen und dem D t . tember 1382 über die Prüfung der öffentlich anzustellenden gJellstosf here; 36gbzßd. Weißbier Ha) J. 4 JL.10 665 iß0 göbe G 1séü9 r. i630 Hd. Wien Sicht Isg, Hr, Raböl per 00 Kg mit Faß. Termtae, matter. pensionierten Nacht⸗Wachtmeister Schöcke zu Berlin das Deutsche e i ch. Landmesser werden vom 1. Januar 1897 ab aufgehoben. An Sell st. 6. Widh. 16. 28 00G . . 63 , , 63 r ern in's 3 tz . ö 8100 , Gelündigt gtr, ö it 5 it Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ihre Stelle treten die nachfolgenden Bestimmungen . w fröerm B. U. 4 1 1090 S4 5õobz ters burg G0 Bre ld 0 Gd. Rem -wdork Faß, ohne Faß ber ien Monat 47,0 S, Polizei⸗ nei . 5 . ! ] ö Herichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Wissener Kerg. 0 4 1.7 39.006 k. 420 Br. E16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4, 1szg Kr., ber Mai 470 , per Okt. 47,3 60 Ka , k dem Zweiten Vorstandsbeamten der Reichshank⸗Hauptstelle Prüfungstermin. Voln, Pfehbr. Sido B;. == Gestern: Dortm. Zeitzer Maschin. 260 4 : ob lobi G 413 Gd. . Petrole . Harn nere Hianback w z,, . Rachtwächtern Franz Riedel. grun in Stettin, bisherigen Bank-Rendanten Esser, § 18. It . b. 033 96 192, 2h G3. Hess. Nass. 4 0sa Nenten⸗ Wien, 5. Februar. (W. X. B) Lombarden 106 Kg mit Faß in Poflen von 100 Ztr. Tan * zner, m ir eme 8 ö. Wand , ö. dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichs bank⸗Kommandite 1) Die Landmesser⸗Prüfungen finden regelmäßig im Früh⸗ Lriefe 105,508. Gr. Berl. Pferdeb. Obl. 100, 90bz. Versicherungs ⸗Gesellschaften. steigend. Ung. Treditaktien 433,50, Sest. Kreditaktten still. Bek. Kg. Kündigungs eis Loko -= Wagner, Emi arr, Louis Wen n ) in Insterb bisheri Bank⸗Rendanten K ins ki j Schl eines Studi tatt ö 9 . , , w. , . 9 e,, ,. . . ; N ö. 5 W d ö in Insterburg, bisherigen Bank⸗Rendanten Kamins i, jahr am Schluß eines Studienjahres statt. L. f. Aachen ⸗Mastr. Eis. St. m1. S8, 9b B. Karg und Dividende * 0 pr. Ste. 380, 9, Franzosen 373 00, Lomb. 104509, Elbethalb. per diesen Monat 21 66, per März 21,1 Dera, den früheren Nachtwächtern Heinrich? iegand, Her⸗ d , g. z deb t der Reichsbankstelle 6 9) 1 Bed j b . , 279 25 Sess * e n,, ö 9 26 ng . 5 . . em Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Außer diesem Haupttermin ist nach Bedarf im Her st z er 1894 1895 229.25, Qest. Papterr. lol C96, 4 /, ung. Goldrente Spiritus mit o Verbrauchhabgabt . mann Runge, August Neubert, Ernst Winschewsky, D bisheri ö . z n. ; ; . ' n gg o6 las bh, Det. Rrrnen, Anielhe 160 6, ng. Kronen, 2 T. Tg Gh s er d,, August Scheel, Ludwig Sptung! lFranst! alkanh— res den, bisherigen Bank⸗Assessor Kosack, sowie e noch ein Nebentermin anzuberaumen, wozu in der Regel nur Nichtamtliche Kurs ᷣ. 31668 Anleihe 99,176. Markapten 59.25, Napbleons B, z, Küntigungsr ret? , dg n, n, dsh bez berg Wilhelm Lehmann Wilhelm Pohl Hermann dem Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in zuzulassen sind . . 5 ichtamtliche Kurse. . Han there n. Jäg, Ho. Tobackaftten jg OM, Tänderbar Epkeine en 7 K. Verbrauchs abgaht Fer 1h. Bren ds, Got lieb Ba uschtẽ Johann? Muntke Krefeld, n , n ,. Behrnd .die Kandidaten, die durch Krankheit oder sonstige un⸗ J ; GSerũn! Au gu st Hensch , , Priegn itz 6e Zim mer, den Charakter als Kaiserlicher Bankrath zu verleihen. verschuldete Umstände an der Ablegung der Prüfung im Fonds und Pfandbriefe. ö Loose 57 80, Bꝛürer ö 1. Kündigungspreit M Lok on 5 m,, ,. 464 1 ö e Id Eh ie 6 . . Haupttermin verhindert gewesen sind, insoweit die Hinderungs⸗ w . 39903 London, 4. Februar W T B. (Schluß Kurse.) 349 bez., per diesen Monat —, per Mai —. - 24 . p Adol Sch f . gründe durch Beschluß der Prüfungskommission (8 3) als ge⸗ 1811 ReXm. Sti de zu *] 5 8. w 2Wt oM FRons. lost, Preuß. 40 Konsols Spiritus mit 50 . Berhrauchsaogabe dowsky, Heinrich Pieper, Adolph hreiber, Her⸗ In Elsfleth wird am 14. Februar d. J. mit einer nügend anerkannt werden, 21 ! 2256 T, Ital. Bo / g. Rente Eornbeirden 2 100 ir ö 1 j ö ö 96. ö Kottbuser do. 85 3 1410 5000 - 500 - 450 1839 Ruff. 2. S. 1034, Kn ren 1. Kündigungspreid = M Tofo mit Leder, Hermann Bieber, Karl Mollenhauer, Wil- Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt begonnen ; ö = ö. do. . 1500. 1000 101 406 / 21 Syirin⸗ min 9. 2 Ver aut aabgè helm J Karl Benn gat an Wilhelm werden. ungenu end abgelegt haben, in lowelt von der Ober⸗Prüfungs⸗ Giauchauer dy. Ja j r ö , Tn. kommission entschieden ift 25 Nr. I), daß sie die Prüfung . schon nach einem halben Jahre wiederholen können.

Ibo 32008 [21 10990 u. 500 6006 :.

248,50. Buschtierader Litt. B. Aktien bo O0, Färi,. 3 I s, 10 000 *, nach Tralles.

Apolda St.- Unt. iI boss Fööss sss . 5d ,,, . ö mann Zimmermann, Johann Müller, Reinhold e, w. 5361 ; ; ö da St. Anl. 36. 1.17 6 lbs 5c O 000 * nach Tralleg. Seranbig . J b. die Kandidaten, die im Haupttermin die Prüfung I.. . Geiündigt 1. Kündigungspreis Lot! Hohensee, sämmtlich zu Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen Güstrewer do. 35 1.1.7 3600 = 166 101,506 Faß M , chi . ö , : ; Bekanntmachung, Der Der Minister

ö!

Faß = Fe, diefer Mona 38,9 , per Närz . sowie

1 9 91 9e n 39 5— 397 pe 1 . . i 39.425396 bez., per Juni 39.5 39,7 bez. dem Seminar⸗Oberlehrer Otto Gerlach am Schullehrer⸗ unn. argent. An 78 ĩ f E . 2 J ĩ j * je Re * ; Tot, 44s sher, po 47, e, Kielcht., ber, Perl Sczt i' = gz Hei Femingr zu Fingatten im Kreise Ortelsburg die Rettungs 47505 Anl. 283, Griech. Jler AnJ. 294, do. 7er Heonnppoi— Weizenmehl Nr. 00 22— 19,75 bez. st 0 Medaille am Bande zu verleihen. . Anl. 30, 40 Griech. der t zrasil. Ser Anl. 19,25 16,25 bez. Feine Marfen über Noti, bezahlt. ib6G ot des Western Mein, Zo. Silber 30is / ig, Hoggermiehl Nr. 6 u. 1 1750 3. . ͤ . An seine Marken Nr. u. 1 18,50 17,50 bez. Nr. 0 . . ö . . iz A böher als Rr. O u br h xe r“ nik Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ J. A.‘ de la Croix. J. A.: Sterneberg. / 696 80ob; G P Zack ganädigst geruht: Uebersicht z S000 - 100 96,806 Schluß Kar e.) Roggenkleie 8, 30 –8. 50 ber, Weizenkleie 8 20— . den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen der durch Ausschlußurtheile elsaß⸗lothringischer Gerichte in d ö , he ö Febrn, orm , gehn rk s Roggenflete sr 0 del Weinenllese s. . inten . Ausschluß s'lothringischer Gerichte in dem 3000 100 95,0 4945 ĩ s. Deen ge Hl. ; * ͤ0 Rente 10270, 8,40 bez. loko per 100 kg netto erkl. Sack. Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In⸗ Jahre 1895 für kraftlos erklaͤrten, unter 8 25 des Aus—

P

, Deutscher Ph 4 . . ß 090 -= 2660 *‘, 2 * 17406 598. Ve Bee id Tinte 18, 40/0 per Ma ;

M.-Gladb. do. 3 per Juli 39,7 39,9 bez., pr. Augußft 39,9 40,

Mãblb. Rubr, do. J betreffend die Kraftloserkläru ng von Werth⸗ Finanz⸗Minister. der öffentlichen Arbeiten.

papieren. Miquel. Thielen.

Auf Grund des § 27 des Gesetzes vom 8. Juli 1879, . . Der Minister betreffend die Ausführung der Zivilprozeßordnung u. f. w., Minister der geiftlichen ꝛc. für Landwirthschaft, Domänen

wird nachstehende Uebersicht bekannt gemacht: Angelegenheiten. u. Forsten.

4.10 1000-200

2000-200

Stralsunder do. Thorner do. Wands beck. do. 1 Wittener do. 18382

3 36 14.0 ; . Offenburger do. ; 6 2000 - 2009 g, 00 6 . 47908

10 S666 - 350 ö boo ioo ]J— S656 = 166

Bekanntmachung.

Gemäß 8 36 des Reglements vom 28. Dezember 1775 , für die Königliche allgemeine Wittwen⸗ Verpflegungsanstalt Datum werden in nachstehendem Verzeichniß die Nummern derjenigen des Urtheils Aufnahmescheine bekannt gemacht, von welchen die Beitraͤge und gegenwärtig für einen, zwei oder drei Termine rückständig sind. Aktenzeichen Die Restanten für einen und zwei Termine werden hiermit aufgefordert, im nächsten Termin, den 1. April d. J., die . ; . Rückstände nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem so⸗ Ein to Pfandbrief zur Aktien, dann fälligen Beitrag, alfo überhaupt das Sreifache bezw. das Re'lellichaft, fir, Boden. und Siebenfache eines Beitrages zu berichtigen. , Die Restanten für ziwei Termine, welche dieser Aufforde⸗ Serie kf Litt. Mir. 353 rung keine Folge leisten, werden, soweit ihre Beitrags⸗Rück⸗ über 300 M0 stände nicht eventuell durch Abzug von dem Gehalt oder der *. ö. ö Pension zu berichtigen sind, mit Verlust der versicherten Pen⸗ Straßburg, den 1. Februar 1896. sionen aus der Anstalt ausgeschlossen werden. Ministerium für Elsaß-Lothringen, Den Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht, Abtheilung für Finanzen, Gewerbe und Domänen. daß sie aus der Anstalt ausgeschlossen und ihre ue e. Der Unter⸗Staatssekretär scheing ungültig geworden sind. von Schraut. . Berlin, den 1. Februar 1896. J ferner: Königlich preußische allgemeine Wittwen⸗-Verpflegungs⸗Anstalt. General Direktion. des Kommandeurkreuzes des Königlich rumänischen Germar.

Ordens „Stern von Rumänien“: . Verzeichniß

; ö r. Königre i Preuszen.

Dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft g 897 ; . 5 im Haag, bisher in Bukarest, Legations-Rath von Schlözer; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Nummern der Aufnabmescheine derjenigen Interessenten, welche . . für die Termine vom 1. Oktober 1895, 1. April 1895 und 1. Oktober des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dem Wagenfabrikanten Max Leuschner, Inhaber der 1894 mit ihren Wittwenkassen.⸗ Beiträgen im Rückstand geblieben sind.

J. 500 Fr. 655 Ital. Ho / g Rente S4, 95, 14 dio Ungarhsche Boldrent⸗ Berlin, 4 Februar. Nerttpretse nach Crmitte- siani ; z z a. S ili Ie 7 l0ß0 = ioo og. 3obz 6456 oel 89, gels Tufsen 133 lor so., s , Rufen Lung den nigen elt d sllenl Ermtie k an n gelen, na an er e nen . des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen n reel,

esterr. 1.4. 10 5000 / 1391 92,00, 40 o unif. Egypter 105,20, 45,590 span. ; . ö ö 9 1 z ö ,. Anleihe hoz Bang . rlemane Banque Doͤchste ¶Niedrigste !

640 J 2 g Preife Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom , weißen Falken:

Schweiz Cisb RI. 3 1.1.5. 9 8050 —- 858 - Serb. a. St. A. 9h 4 1.1. 400 166, 00bzG de Paris 785, Eisend ahn Prioritüts Obligationen. dem Kaiserlichen Botschafter in Rom Bernhard von Bülow und ; dem Königlichen Gesandten beim Päpstlichen Stuhl in

Halbst. Blankb9gh z 1.1.7 1000 u. 500 North. Pac. IGertss 1.1.7 1000 7 12.606 Preuß. Lebengvers. 206/9v. 00 Ms ; 5 Rom, Wirklichen Geheimen Rath und Kammerherrn Otto 20 von Bülow; Amtegericht Straßburg 1895

ö Breuß Nat. Ber. 5c op 1b, i J odo Eisenbahn⸗Stamm und Stamm ⸗Prior. Aktien. , . . Ko . / . i b n e, sif ln . 3 1 . . r ñ ? 4 ** 7 u⸗ 1 3p. 14 14 1.4 500. 1 ? 22 6 9 ( 0v. . s. . 4 g n,. ** h. 3 53 . o 6 e er 4 8 2 . Paul. ten- Rupp. II - 14 1 ö ö i n uffn, gc n des , , Klasse desselben p. 3/91 Bank ⸗Aktien. Sch ef euer. 2M, Sb ,,. 17668 31 e Russ. A. 97,40. bon der eule I Re. 60 8 ö . . ü ö Dioidende pro sisoasisos gf] 3 J Thurn gie, Vr s s j6bb 3e, n', 3666 c St. Petersburg, 4. Februar. (WV. T. B.) Bauchflelsc 1 2. 120 80 dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Erfurt. Yk. 66 40 / 100 008 * Trans aklant. Sn. 206 v. IHG. 75 age Wechsel London 63 Mt.) gt, 25, Wechsel Amsterdam Schwein efleisch 2 1 4 1 ö. Paris, bisher in Rom, Legations⸗Rath von Müller; ** nl *r 2 ünjon, Allg. Verf. Zo o b. zh o., R = so G 8a. Paris 66h , . 6. n , . 34 5 des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich osen. Sprlt Bk. I: 56 50 b on? * ger 2 ,; ö echlel Paris ( Hit. 57-273. 3-Impsrials (Neu- Hammel leisck 1 Ka . 9 . . . Leihh. v. 5 2 loz sti . , n 249 66 een n; 3 erf lf he . 98, . w württembergischen Krone: hn. Wstf. Bk. kv. 7 ö Mere MR m 3 1 3 ae. 9. 36 o/. Goldanleihe von 1894 —, do. 3 069 Eier 60 . * ö jan. G 3 j Qaiserli ; Schwarz b. S 00 / h ö . ; 8258 Goldanleihe von 1854 —, do. 5 ' Prämien. 1 kęg 49 * 961 e ,, . J. 3 Kaiserlichen Gesandtschaft 2 . ö z anleihe von 1864 2804, do. do. von 1866 236593, do. K 80 n Stockholm, bisher in Stuttgart, von Portatius; Obligationen in dustrieller Gesellschaften. Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: 30/9 Pfandbriefe Adelsbank-Loofe 215, do. 4500 Zanner . 2 40 . at Ce, Stn ge * Pr. Leihh. 110, 106. Bodenkredit⸗Pfandbrieff 155. St. Petersburger Dechte 2 —— 50 Ber in. Ilch or. xj. Iod 1.1.7 1000 u. 0. —— ,, ,,,, I. Em. 587, do. II Em. 570, do. Varjche . 60 Porll Zem. Germania 4 1.4. 10 10560 Fonds. und Aktien ˖ Börse. iskontobank 776, do. Internat. Handelsbank J. Em. Schl . 5 2 40 Ind ie. Akt Berlin, 5. Februar. Die heutige Börse eröffnete 675, do. II. Em. —, Russ. Bank fur auswärt. 1 120 . In! uftrie ktien. in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas Handel hosz, Warschauer Kommerzbank 506, Privat, Krebfe 50 Stück . . 112 (Dividende ist n i. e , n, . 1696 96 angegeben.) niedrigeren Kursen auf spelulativem Gebiet. diskont 6. . Stettin, 4. Februar. (W. T. B. Dividende pro eme ess st. Ser tg e gl Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Amsterdam, 4. Februar. (B. T. B.) Schluß markt. Weizen unb,, loko 142 - 155, per *r 5 111 5090 11609bzG Tendenzmeldun en lauteten nicht un n ft ge⸗· Kurse ) Desterr. Papierrente Mai Nor ber. Axril. Mai 156,50, pr. Mai-Juni 157,00. Roggen ; 1 ; Allg. Häuserb. kö. 9 4 1.1 300 78, 56 wannen aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß S4, Beftr. Silberrente Jan; -Jult verz. S4 4, 84 er Iko still, i211 126. Tr. April-Mai 1276. 00 pr. dritter Klasse: Firma „8. Rühe“ zu Berlin, t ür ei T in: Antal & hlenw. JJ 5h. 75 bi auf die Stimmung. . Russen (6. Em.) 989, 4 , do. v. 1894 b6t, Mai⸗Juni 127,00. Yommerscher Hafer joko 19 d rend d A . 9 846 9. n den Kaufleuten Thomas Gdw. Barnard, John 2e ten 6 . i , re 9 8 Un nener 5st. v. ĩ 41.7 935, 50 B Das Geschäst entwickelte sich im allgemeinen ruhig Nonb. Türken 216, 3! Fo Poll. Am. lg. beg gar. 118. Räbss Lo und, vr, April. Mai. 47 20, 9. em Referen ar un ttachs im Auswärtigen Amt Wright Brown und Joseph Bu miell May, Inhabern ; ö˖. fel. a,,, . 78 811, 79 Sog, sI 532, si si, bean. hem . b. 841 und gewann nur in einigen Ultimowerthen bel Transv. G6. 656 Trangvagl 165, Warsch. vr. September ⸗Oktober 17150. Spiritus behauptet, rafen von Hacke; der Firma „Dear C Morgan“ zu West⸗Cowes, Isle of 9727, 102 009, ! 2 . Helegenheit emnigg Schwankungen größeren Belang. Wiener Marknoten bg, 38. Ruff. Zolltüpons 1925. solo zntt 70 M Konsumsteuer 353, 26. Petroleum des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Wight, und b. Restanten für zwei Termine: 5 9 ! K zerla osi J J . 55 * . . 5 do. f. Mittelw. Im Verlauf des Verkehrs befestigte sich dis e tun Wechsel auf London 12,13. lolo 10,55 ö ne, Bg,: l . Liqueurfabrikanten Carolus Josephus Joannes o bz, 100 372, 109 620. . Schmitz, Bernardus Joannes Marie de Bont und . Restanten für drei Termine,

Bange, Dstend. K und nach wiederholten Schwankungen schloß die Remw-⸗York, 4. Februar. (KB. T. B) (Schluß Wien. 4 Februar, (W. T. B.) Get reide⸗ Berl. Aquarium 49. 006 Börse schwach. Lurse) Geld für Regierungsbonda. Prozenfsaz 5, m ar it. Weizen hr. Frühjahr 7, 40 Gd., „42 Br, dem Expedienten im Auswärtigen Amt, Kanzlei⸗Rath Joannes Hermanus Schmitz, Inhabern? der Firma , „Wynand Fockink“ fe Amsterdam, Sa bil, 71 154.

do. Zementbau l 163, 006 Der Kapftalsmarkt. bewahrte feste Gesammt . Geld für andere Sicherhesten Hrozentsaß , Wechfel pr. Mai ⸗Juni 7,45 Gd. 7. 17 Br., pr. Herbst 7,54 Gb., Lehn hard; do. Zichorlenf. . haltung für heimische solide Anlagen bei normalen auf London (go Lage) 4,87, Cable Trangferg 4.883 7,56 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,92 Gde., 6.94 Br. ; ; W d a, ; ö do. Włz. Snk. Vt L364obzG Umsätzen; Deutsche Reichs., und preußlsche konsoli Wechsel auf Paris (zo Tage) b, iz, Wechsel auf pr. Mai⸗Juni 6, 88 Gd. 6,96 Br., pr. Herbst 6,46 Gd, der von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen. Birkenw. Zaum. 52, 00b;5 dierte Anleihen fester. Berlin (60 Tage] 35, Atchtson Töpeka & Santa 5,15 Br. Matz pr. Mal. Juni 4. 5 Gd., 471 Br., verlie henen vier ken Stufe der zweiten Klasfe des Ordens „Strahlender Stern“: . Auf Ihren Bericht vom 13. Januar d. J. will Ich dem

Braunschwpfrdb Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Te V'tien 1b. Cangdian Paelfe Aktien 583. Zentral pr. Juli⸗Aug. 4335 Gd, d, S7 Br. Hafer pr. Frühjahr Brotfabrik 6 ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten bei . Aktien 154, Ghieago Milwankee & 6 Paul 6,42 Gd., 6,44 Br, pr. Mai- Juni Gd. Br. hem Kchehn'n ezhehterenden Setretg: und Kurltulmtar im 66 wärtigen Amt Tesch und Landkreise Guben im Regierungsbezirk rankfurt a. O., welcher den Bau der Kreis⸗Chausseen 1) von öbiskruge a r

Nagdebg. Rückvers. Gef. 100 3a. 45 Mannh. Vers.⸗Ges. 250 /9 1000 ½ Nie derrh. Güt. A. 100 . S00Qίii. Ho : Nordstern, Lebp. 2Mυν— . I000 1290 J. ö Per 100 kg für: e , u, Rordstern, Unfallv. 250 ov 3000 ½ 75 es 8 Riqhiftrol . 3 50 Oldenb. Vers. G. 200½ v. 00M. 65 1445 . a,,, , e ö . 5 50 3 36

20

Bezeichnung des Gerichts

Benennung der Papiere.

Laufende Nr.

. 24 * Dioipende Ero Is8ad i806 35 B.- X. Etude ul Rh. ⸗Westf. Lloyd Joo v. 1 000M 660 G ,. 24. Januar

.

. . , .

do d O de

D ——

e 81 de

1 1 1 1 . 1 = . ü —— G

Aichtamtliches. Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 6. Februar.

& 2 —— Q —— ö 4 2

*

Denlsche Asphalt l be. g Herr er Gilenbrg. Kattun

garsl. rt. Yffl. . ruhigem Handel; Italiener abgeschwächt, Mexikaner Attlen 733, Den ber & Ris Grande referred 461, Glasgom, 4. Februar. (W. T. B.) Roheisen,— 1 Centr- Bas. f. F. * 30300 G , Illinotgs Zentral Aktien 7, Lake Thore Sharchß Mixed numbers warrantz 3 sh. d. Stetig. us . . . Chemnitz. Jaug. 6,75 G Her Privatdigkont wurde mit 23 / notlert. 46, Lorntepille . Na shpille Arten 461, New Hort (Schluß) Peired numberg warrant 47 sh. d. dem Kapitän in der Kaiserlichen Flottille von Deutsch⸗ . do. Fark. Körn. 67 53 Auf internationalem Gebiet setzlen Oesterreichische Lake Erie Shares 166, New. Jort Jentralb. det, , Amsterbam, 4. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ Ostafrika Thomaschewski; Neuzelle⸗Schlaben, 2) von Haltepunkt Koschen über Steinsdor Contin. Pferdeb. 133,906 Kreditaktien etwas niedriger ein und gingen mit Northern Paetifte Preferred 153, Rorfolf and Western treidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, ö ] . 2 Bomgzgdorf beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die ECröllwz. Hay. kv. 198,90bzB einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Fran. Preferrezg Philddelphia and Reading 5 J. pr. März 163, pr. Mai 161. Ros gen loko der . schwedischen silber nen zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke verleihen und

16 6 bs zosen nach schwachem Beginn befestigt Lombarden Inc. Bbg. Jö, Nnion. Pactfie Aktien 8, 4 o guf Termine behauptet, pr. Mär 109, pr. Mai erdienst⸗Medaille: zugleich genehmigen, daß die dem Chausseegeldtarif vom Seine Majestät der 3 und König hörten gh d ,,, und ttalienische Bahnen anfango m,, n 6. . not Gilper, . . 6 ti. Rüböbl loko— Dem Kanzlei⸗Gehilfen bei der Kaiserlichen Gesandtschaft 29. Februar 1840 (Gesetz-samml. S. 94 ff) angehängten Be⸗ heute Vormittag von 10 Uhr ab die Vorträge des Kriegt⸗ 3 . ommeretal Marz S7 ö. Tendem für Geld; Fester. pr. Pia Iö, do. pr. Herbft 3s. in Stockholm Bode; fowie stimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die ge= inisters und des Chefs des Militärkabinets.