26 455. M. Katzenstein, Nr. 7690 eingetragene Firma Gustav Lehuhardt Glermit. Bekauntmachnug. 66998 Das Stammkapltal beträgt M0 boo ooo, — Spalte 8. Adol ; ĩ ö z 2 — ; . . o jetzt . Direktor“. O genburg. Handels Register. 25 735. Brock Æ Kraemer, heute eingetragen worden. In unserem ö heute bei der 6. Für Ueberlassung seiner Rechte werden dem Sil 7 als , zufolge Ver ⸗ Nr. 2110. n. Ernst Jordan, s . , . le Pandelsregistereintrüge über Altieagesellschaften 25 S64. Eduard Stoehr, Breslau, den 31. Januar 1896. Nr. S0) eingetragenen Firma Li. Leinveber Co Je c. Winzer von der Gesellschaft „ zö5 oo. fügung vom 15. Jan ar ] g. ah raff! Januar 1896. haber der Firma'„Geyle Jordan, Jugenicur und eichnungsberecht t delsgesellschaft ; und m , . auf Aktien werden nach 25 259. M. Seeligmaun, Königliches Amtsgericht. vermerkt, worden, daß das Geschäft in eine Gefell, auf. dessen Stammeinlage angerechnet und erhält . ist in dein obengenannten Regifter unter K techn. Burcdh in! Offen du rg! wied aufgefor⸗ a . ,,, Singang derselben von den batr! Gerichten rc! 3758. . Blackburn, ,,, schaft mit beschränkter Haftung umgewandelt mon, derselbe ferner 0 150 060, — paar. Nr. 35 der Chemiker Karl Schiemer ju Hrechelshof dert etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der If. Bei Nr. 236 des Proku isters: r nge Elte diefer Gerichte, die beg 22 364. Alfred Spiegel, Düren. Bekanntmachung. Il66ß 988] den ist. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts. als Prokurist' der In Brechelshof bestehenden in Firma im Dandelsregister innerhalb Monaten Die seiteng d Fi re eg. Eischeid ereintrãgẽ aus wem Kon eich Sach fen, x sowie im Prokurenregister unter den nachstehend an= Zu Nr. 309 unseres Firmenregisters — Firma In unser 6 aftsregifter ist unter Nr. 179 führer vertreten. Die Zeichnung desselben geschieht unserem Firmenregister unter Rr. 234 eingetragenen bei diesseitigem Gerichte geltend zu machen Schlagbaum 14 8 in ; d 1 5. ** . ö i te . . i. ö gegebenen Nummern die Prokuren: 7M. , mn, zu Langerwehe — ist heute die Gefellschaft in Firma „Xl. Leinveber Ce, in der Weise, daß derselbe der Firma der Gesell⸗ Firma „Knochenmehl/, Spodium , Gelatine⸗ Offenburg, den 1. Februar 1596 dim da elbe . 39 n 35 5 6. um Hefs en unte . NRubrit Leir * e. 597. des Charles Blackburn für die Firma: Folgendes e ngetragen worden: ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem schaft seinen Namen beifügt. und Leimfabrik G. Frhr. v. Richthofen zu r Gr. mts gericht. . Solingen Linen K . ö tutkggrt und Darm stapt veröffentlicht z John Blackburn. Der Inhaber der Firma, Herr Joseph Hölzgens, Sitz in Gleiwitz eingetragen und hierbe Folgende Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Brechelshof heute eingetragen worden. Nüsser. Röni liches Amte ericht 11 helden ersteren wöchentlich, Mittwoch Herren 8 638. des Schneidermeisters Abraham Graß ist am 30. April 1894 gestorben. Das Handels. vermerkt worden? . „Hamburgischen Correspondenten“. Jauer, den 25. Januar 1896. ! ern,, abend. viel fed teren n , gli m. für die Firma: geschäft ist auf Grund Grhgangg, und Vertrags auf A. Der notariell aufgenommene Gesellschaftz⸗ Zum alleinigen Geschäfts führer ist Julius, ge— Königliches Amtsgericht. I de . ö ; S. Lesser C Comp. den Kaufmann Herrn Mathias Hölzgens zu Langer, vertrag lautet vom 25. Januar 1896. nannt Julius Ernst Winzer, hierselbst wohnhaft, Egorzheim. Handelsregister. 67011 Solingen. . 67019 Anchen. a 10166. dez Kaufmanns Leopold Lazgrovitz und wehe Übergegangen, und wird von demselben unter B. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter— bestellt worden. Jover. 67003 Zum. Firmenregijter Band I O8. 2 wurde In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes einge⸗ Bei Nr. 48 des Gesellschaftsregisters, woselb Res Kaufmanns Ignaz Jasser für die der bisherigen Firma. — jetzt eingetragen unter führung des unter der Firma A. Leindeber &' Ey) Januar 30. In das, Handelsregister ist heute auf S. LR zun heute eingetragen: Die Firma Max Becker Nach tragen, worden: ; dis offene Handels gesellschaf unter der Firma Firma: Nr. 449 — weitergeführt. zu Gleiwitz betriebenen Fabrik. und San delsggeschastz é Jr Wulff. Louis Cohen Wulff ist aus dem Nr. 466 (Firma „Frau? Ai. Paen n zu Baut) folger hier ist erlgschen. ber, sos, , Firma Attiengesellschaft für e her lier „ Scheibler“ mit dem Sitze zu Mien Lazaropitz. Düren, den 1. . 1896. ie Fabrikatien und der Verkauf aller Produkte ber unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das Erlöschen ber . eingetragen worden. Pforzheim, 3. Februar 1856. Dampfschleiferei zu Katernberg achen und Zweigniederlassung u. a. in Frefeid Berlin, den 3. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. IV. Cisen, und Stahlindustrie, fowie verwandter Zweige dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Jever, 1896, Januar 25. Gr. Amtsgericht. II. hfolge Beschlusseg der Generalbersgmmlung vom . Abtheilung II Dr. Glock. . e lber 1895 sind die aus dem Vorstande aug⸗ imad urlage. einen nn S896 aufgehoben. ; In unserem Firmenregister ist heute unter Rr. S5, BH. Die Gcsellschaft wird vertreten durch einen oder eint. Wiese C Brauer, ihn Liquidation. — — Plettenberg. Y Karl Wagner, Federmesserreider zu Mittel. Bei Prokurenregisters, ker r ue we, 1,ẽ zu . woselhst die Firma Ferdinand Heyl in Egeln mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ oe n gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Könnern, Sanle. Bekanntmachung. 67004) des n, aer m nt nr . 2 , ,, t . illes, 2) Wilhelm Zuföige Verfügung vom J. Ichtuar 1356 find aun verzeichnet ist, folgende Eintragung bewirkt worden: führer vorhanden, so ist jeder derfelben zur Vertre— Firma heschafft; demgemaͤß ist die Firma erloschen. Bel der unter Rr. 5 des hiesigen Gefellschaftés. Die dem Buchhalter Tranz Mayer zu Plettenber J Amn ĩ . Fahr lant zu Stübben, ff jr. alle in Krefeld, 3. Februar 180K folgende Cinkragungen erfolgt: Die Firma ist durch Erbgang und durch den Aus, tung der Gesellschaft allein befugt. Außerdem kann Langmack e Dejonge, in Liquidation. Laut regssters eingetragenen Handel ggefellfchaft Fr. Pitschte und dem Betriebsführer Friedrich Langenbach dafelbst u nf b eden, Meserfabritant zu Ober. stehende Firmen verzeichnet In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6575 tritt der übrigen Miterben auf die Wittwe Heyl, die Gesellschaft durch 2 Prokuristen rechtsgültig ver= emachter Anzeige ist die Liquidation diefer Firma Ce in Löbnitz a. L. ist in Spalte 4 folgender für die Firma S. B. Seißenschmidt zu Pletten· d . . erg 4 8 vermerkt: die Prokuren woselbst te aufgelste , in Firma: Albertine, geb. Kratzenstein, hier übergegangen. treten werden. Letztere dürfen nur gemeinschaftlich ken f. demgemäß ist die Firma erloschen. Vermerk eingetragen worden: berg ertheilte, unter Nr. I3 des Prokurenregisters i . ät unde en, Stelle des Schalenmachers Berliner Industrii Gefen sch aft ö Demnächst ist in unferem Firmenregi ter unter handeln. F. F. Kructenberg. Diese Firma, deren Inhaber Der Guthbesttzh Luut Zarries zu Löbnitz a. L. eingetragene Kollettivprokurd ist am J. Februar 1896 ö. 6 Ea Yber Rattern berg vermerkt ficht, enger en; Nr. 132 die Firma Ferdinand, Heyl mit dem Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, Franz Friedrich Kruckenberg war, ist erloschen. ist aus der e fret ausgeschieden und an seiner gelbscht. ) et ö elschleifer Karl Haas zu Unter ⸗ Det gerichtliche Bücherrevisor Karl Friedrich Sitze in Egeln und als deren Inhaberin die Wittwe daß dem in irgend einer Art hergestellten Namen Die Chemische Fabrik in Billwärder, Theodor Stelle die verehelichte Gutsbesitzer Finger, Louife, Soli ‚ ,, . . ö neugewãhlt. k Wilhelin Adolphi dat aufgehört, Liquidator n Heyl, Albertine, geb. Kratzenstein, daselbst eingetragen. der Firma die Unterschrift eines Geschäftsführers Dill, in Liquidation. Laut gemachter Anzeige geb. Zarries, in Löbnitz a. C. eingetreten. Elettenberg. Handelsregister 67014 66. , lt ; 5 1896. ö . sein. . Egeln, den 51. Januar 1896ß6,. oder zweier Prokuristen, bei letzteren unter Hinzu ist die Liquidation dieser Firma beschafft; dem. Könnern, den 15. Januar 1896. deg Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. önigliches Amt gericht. I. 3 . n . e . . 66411 Ber Kaufmann Theodor Franck zu Berlin ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. setzung eines das Prokurenverhältniß andeutenden Zu⸗ gemäß ist die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Der Fabrikant Wilhelm Seißenschmidt zu Pletten⸗ O * 48 des ann . ; in 366 ung bon Liquidator geworden. Derselbe ist ermächtigt . kö ⸗ satzes beigefügt wird. Die Hinzufügung des Vor⸗ Hamburgische Electricitäts⸗Werke. In der — — berg hat für seine zu Plettenberg bestehende, unter Stettin. ; ; Ilb7ob8] . it * , . e; li . Grundstücke der Geselsschaft auch anders ag Egelm;.. Bekanntmachung. 6bbs94] nameng oder dessen Anfangsbuchslabenz ist nicht er⸗ Generaidersammlung der Aktionäre vom J6. Be. Landau, P ral. Bekanntmachung. (67 0bo]! der Rr. S1 des Firmenregisteré' mit? ' rer Firma s. In Munser, Hesessschaftsregister ist; heute unter ö. r, . 9 , . durch öffentliche Verfteigerung zu veraͤußern. Der Huchhändler Maß Hep in Egeln ist zum forderlich. . . zember 1895 ist eing Erhöhung des volleingezahlten Im Haͤndelsregsste? Unurh zur, Landauer F. V. Seistenfchmidt eingeiragene Handelsnleber. Nr. 1365 die Gesellschaft mit beschränfter Haftung erg — hringer fe in Achern“ wurde In n er G e gef er fe. 1 unter Rr fa 441, Prokuristen der unter Rr. J32 unseres Firmen H. Die Geschäftsführer sind: Grundkapitals der Geselischaft um a 2 006 .=, Volksbank A. G“ *mit? ben Sh in Landau lassun in; Firma e Soekarandg Pflanzung, Gesellschaft ö ö . . 1 wofelbst bie Gesellschaft in Timm! registers eingetragenen Firma Ferdinand Heyl in 1) der Fabrikbesitzer Eugen Leinveber zu Gleiwitz, durch Ausgabe von 2000 Stück auf, Inhaber eingetragen, daß nach duffle ls ü el e ln vom ö dem Kaufmann Ernst Koch zu Plettenberg mit beschränkter Taffung, mit dem Sie der 6 3. erfgz n . ö. , . ö Taxameter Egeln bestellt worden und dadurch ermächtigt, die 2) der Ingenieur Carl. Behmenburg, bisher zu lauten gen Aktien zu je S 1000, — nicht unter 30. vorigen Monats an Stelle des Vorstandsmit⸗ und Gesellschaft „Stettin eingetragen. . in, 40 j . . pssenẽ. r Geselsschaft mit weschrankter Saftung vorstehend genannte Firma per procura ju zeichnen. Zabrze, jetzt zu Gleiwitz. pari, heschlossen worden. . gliedes Adolf Dercum der feitherige Bankkommis 2) dem Betriebsführer Friedrich Langenbach Vie Gösellschaft ist durch Vertrag vom 15. De- ö ae. . oll , kann z, T gn mit dem Sitze zu Berlin vermerlf steht, ein Dies ist unter Nr. I3 unferes Prokurenregisters Gleiwitz den 29. Januar 1896. Alex; Kalkmaun . Co. Heinrich Hermann Richard Clemens als Kassenbeamter aufgestellt und daselbst hember 1806 Regtündet, welcher sich in notariesler . t . . 9 . e , f komen r fen e, getragen j ; eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Kalkmann ist in das unter diefer Firma geführte demselben Prokura in der Weise ertheilt worden ist, Kollektivprokura ertheilt, was am I. Februar 1896 Ausfertigung Band 1 Seite J fl. der Gesellschafts⸗ . v, , ,, , , . ; an . , Der 8§ 12 des Gesellschaftsvertrages vom sg eln, denz sl Januar 1336666. — Feschäft Eingetreten und fetzt dazselbe in Czemein., daß er mit einem der BVorstandsmitglieder zu zeichnen unter tr. sh des Prokurenregisters bermnertt st. akten befindet. . e den die, a . ig au . zo. Nove nber 1353 Hf win reer ges, seen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Grü renhainchen. Bekanntmachung. 66997 schaft mit den bisherigen Inhabern Alexander und die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sein foll. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 36 2. ö . und in Gegenwart des daß die öffentlichen Bekanntimnachtuigen derte, In unserem Gesellschaftgregister ist zufolge Ver⸗ August Victor Kallmann und Max Kalkmann Landau i. Pf., den 3. Februar 1896. Ps sneck Solz Pflanzung Soekaranda, Soekaradja und Serapit auf . 4 365 . ö. sellschaft Lurch Lnzeige in treten Füeichs. ElIrieh. Befanntmachuung. 6659] fügung vom 31. Januar 1596 bei der unter Nr. z unter unveränderter Firma fort. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Laut Anzeige vom heutigen Tage ist unter Kr. Tg Frungtra und die Verwerthung der dort gewonnenen chern, . aner 26. unb König lichen Staats An zeiger erfolgen In unserm Gesellschaftsreglster ist zufolge Ver verzeichneten Handelsgesellschaft C. 8. Schulze C. E. Paulsen C. Co. Carl Louis Theodor Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretär. des . isters ein 25 en . die Firma Produkte aller Art, insbesondere des Tabacks und g. ; . Durch . Ter Geseñschaft' vom 28 Ve. fügung vom 29. Januar am 31. Januar 1896 unter C Comp. zu Gräfenhainchen in der Spalte“ Rustz ist aus dem unter dieser Firma geführten , ,, n, 35 , n. . . de. ö gigen anderer Ereugnisse des tropischen Landbaues. chredel seker. zember 1S36 sit ie Gesckscha tal tge le . Nr. I2 die Pandelsgesellschaft „GE. Frohnhausen“ vermerkt worden, daß der Buchdrucker Gustav Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem Mehlsachk. Handelsregister. 67005) ver Kaufmann Mar Werner daselbst t 1 Das Stammkapital beträgt 500 650 M, kö Die Liguidation erfolgt durch den bisherigen mit dem Sitze in Ellrich eingetragen. Ziemsen hier am 1. Januar 1896 als Gesellschafter bisherigen Theilhaber Christian Emil Paulsen, Die Firma A. Weichsel in Mehlsack ist durch Pößneck den 3 Januar 18956. Die Gesellschafter Stadtrath Dr. Dohrn zu Altomn. . . 66982 Heschäftöführer Kaufmann Wllheim Bruhn zu Die Gesellschafter sind der Kaufmann Aron hinzugetreten ist. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Erbgang auf den Kaufmann Hugo Weichsel in Serzoglichez Am ỹegericht Abtheilun 1 Stettin, Privatgelehrter Paul Staudinger zu Ber J. In unser Firmenregister ist heute unter Ar. 77] . Frohnhausen und der Kaufmann Max Frohnhaufen, Gräfenhainchen, den 31. Januar 1896. fortgesetzt. ö übergegangen und ist derfelbe zufolge Ver— . , . . lin. Hr. Azolfs v. Menkkstern zu Berlin, Hr. Thbesdor eingetragen: ; 3 Hesellschaft oregister ist unter Nr. 52, beide in Ellrich. Königliches Amtsgericht. derm. Joerges * Co. Diese Firma, deren fügung vom 23. Januar 395 em! h Januar 1896 ö Barth zu Berlin, Faufmann Ernst Brem zu Stet⸗ aufmann Julius Cohn zu Altona. woselbst bie Konumnanditgefellschaslö a etzlftien n Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1896 be— Seiler. Inhaber der am 4. Juli 1895 verstorbene als Inhaber dieser Firma unter Nr. 56 unseres Posen Handelsregister 67013 . Sen gt th . n ,, w ; 1st Cx ; ] ; J ; 3 =. ĩ . ö 234. . . Hermann Ernst Christian Joerges war, ist er— Firmenregisters eingetragen. In unserem SGefellschaftsreglfter' ist bei M. 153. , . ö , ,
Ort der Niederlassung: Altona mit Zweignieder⸗ Firma ö. ö. ö . 39 lassung zu Hamburg. Direction der Disconto⸗-Gesellschaft Ellrich, den 30. Januar 1896. Gr renthal. 66996 loschen. Mehlsack, den 28. Januar 1896. woselbst die Aktiengesellschasft in Firma Baut zu Stettin, Sanitäts⸗Rath Pr. Karl Schleich zu
2 9 2 * d ĩ — J ö — x 9 5 2 1s⸗ j . i re döni j 5 ö 3 7 , n ee. waitaztam Sitze zu Berlin vermeiff fteßt, ein— k— 1 w . , , Der n getragen: — j einge x ö ö , . d, , 7 3 nen,, e. eute nachstehende Eintragung bewirkt worden: ĩ um iͤus Valent: Berl . K . ,,,, ö Hire n , d än e, K 3 . . ö. eine perfönlich haftender Gesellschaster in die Gesell. gien * 35 ö J ö un r . 297 ö. ,. nhaber Brauereipächter Wil⸗ J. F. Gra . ert. ach dem am 26. Auguf S955 des aisfrl. Landgerichts zu Mülhausen i. E. hat unter Aufhebung des Beschlusses vom 5. Oktober imer der gan rn s! ,, Linn . . Jin n een n. . ohnorte geltenden schaft eingetreten. . . yen, , . en mit dem Sitze in rich * . . . ö . 9 Ableben , geb. Quast, des ö Nr. 21 Band 1. des Gesellschaftsregisters I35h ander weit beschlosfen . Fer nt . ,,. ö 8. ara ö —ĩ Cin getragen ute in ö Eint d Dem Kaufmann Ludwig Schiricke zu Berlin Fo , ,. ff en iosc rãfentha . I. Janngr 163. - , Ferdinand Grabbert Witwe, wird das ö . der Ingenieur ö Paul Martingt, zu i) das Grundkapital der Gesellschaft um den kantrétt? m den aus denfelben hervor e, ; 9 eh n 1 r zur Fintragung er ehe⸗ ist für die vorgenannte Aftiengefellshast Ee Die Firma ist er oscben, . Herzogliches Amtegericht. Abth. J. . Heschaft von dem überlebenden Theilhaber Joachim Bit chweiler wohnend, als Prokurist der Aktien⸗ Betrag von 800 000 ½ zu erhöhen, Rechten und pflichte it ben dort err 6 . 2 . . Nr. . am heutigen Tage. gestalt Kollektivprokura ertheilt worden, daß 5 6 Verfügung vom 29. Januar Gillich. J Wilhelm Grabbert, als alleinigem Inhaber, unter gesellschaft Societe des ateliers de con- Y. die neuen 800 Aktien zu je 1600 ν und auf . 4 . gm 6 e. * ona, den J. Februar kerselbe in chenesseftert lt gh dere, ä, am i. Januar 1895. — unveränderter Firma fortzesetzt. ztrngtigm de Hitsch miller, „Mechanische de Inhaber lautend sind zum Nominalbetrage zu unk liegt. als Einlage auf Ri . te ile t
verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Die Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. aller Art. oachim Kiehn Wulff, als alleinigem Inhab ; Amtsgericht. weigniederlassung zu Krefeld ist seit J. Januar J Egeln. Bekanntmachung. 6699?! 9. Das Stammkapital beträgt 150 000 4 ö unveränderter Im . ö 1 39
Ellrich, den 31. Januar 1896. Güstrow. 67207 ö Diese Firma hat die an Johann Ferdinand Werk ätten Bitschweiler“ i i i in j mmkapital ein- 6720,71 ö dehann F st schweiler“ in Bitschweiler ein. zeichnen. gelegt. Der Geldwerth, für welchen der von jedem
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa schaftzi ; ; 46 äftsinhaber oder einem der anderweit bestellten Saia leg h ; ; ę ist T ; ö b rienlte ö 4 . helge n, deren . zu Königliches . . * . 69 e n,, , ö ö ö K e n , den 3. Februar 1896 1 2 ze in , , finn Giles eigelegte Äntheil an den arg, ĩ igt ist. tes i Nr. 11 310 . ,, ö. * isolge H Jannu . 4 ) , Vebruar 18966. . Juli 1896 geschlossen werden. n 155 nerlin. Handelsregister b7227 , eng ,, de ift unter Nr Errurt. 16693] Verfügung vom 31. Januar 1895 heute eingetragen? 3. F. Grabbert. Diefe Firma hat an Willi Der Landgerichts Sekretär: Stahl. Fas bisher! . . ttglied kehttaften er. der Pianfung angenommen ist, ift K / / , ö he e,, e ele , . Büttgen CGrselschaftzůzister it kerlö' s! hes zn ern ,. 2 ,, . gerichtt ĩ Das His herige stellvertretende Vorstandsmitglied n folgt festgestellt worden. Der Üntheil:
ö ; 3 — 2 ; . ; Hen De ) ö. . . ; J ĩ islaus Jerzykiewiez hat sein Amt nie der⸗ 353 52
Laut Verfügung vom 31. Januar 1896 ist am . J Nr. 560 die offene Handelsgesellschaft Ottmar Güftrow, den 1. Februar 1896. Grabbert gemeinschaftliche Prokurd ertheilt. Hülhdansen, EIS. Handelsre 67205 Rentier Wladie ) des Hr. Dohrn guf 236 O00 ,
3. Februar 18906 in unserem . A ,,,, ö. . . . Ziegler Cie. mit ihrem Sitze in Erfurt und Großherzogliches Amtsgericht. O. L. Eichmann. Diefe **. hat die an Karl des Kaiserl. gan bgeri nt zu r el i. 9 1 den 22. Januar 1896 der Herrn Staudinger auf S0 0h9 p,
Nr. 26 537 die Firma: 3 unt ö, , . Gerelssch t ie des Ludwig dem Kaufmann Ottmar Ziegler und dem Kaufmann Kr Martin Gurcke ertheilte Prokura aufgehoben. Unter Nr. 21 Band 1 des Gefelischaflsregifters r, ie, r mern; Äbtheilung 19 2 des Perrn bon Wenckstern guf 6 066 A,
Rob. Geißler Bie . 1. . 3. ö ; Ernst Ziegler, beide hier, als Gesellschaftern einge, Hagen, West. Handelsregister b699g9] Gnstav Jacobson. Diese Firma, deren Inhaber ist heute eingetragen worden, daß die offene Handels ,, ö 4 des Herrn Boysen auf 500ö 1 .
gelöscht worden. Jab n ien 6 6 . 2 itte tragen worden. . des Königlichen Anitsgerichts zu Hagen i. W Gustay Theodor Jacobson war, ist aufgehoben. gesellschaft unter der Firma Burghardt Frans 3 . o) der übrigen obengenannten Gefellschafter auf
Laut Verfügung vom 1. Februar 1891 ist am ö aer n 6 . . Beginn der Gesellschaft am 10. Januar 1896. Eingetragen am 31. Januar 1896. Ebert . Weiszflog. Oscar Cduard Stehn ist u Mülhausen nach dem Tode des Mitinhabers der ,, gn. K. A6 ol! sel 00 . .
3. Februar 1896 Folgendes vermerkt: Gesellschaftsregift. 3 e G att bam Ste n Erfurt, den 3. Februar 1896. Bei. Nr. IVI des Gesellschaftsregisters, woselbst in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Firma, Leopold Arthur Burghardt, in eine Kom⸗ . ö (früher ö. des hiesigen dandels⸗ SGeschaft führer ist der Stadtrath Dr. Dohrn zu FRie Geselllschafte, der hierfeibst am 1. Juli Cemptthal· Lindan und Zweign ederkass ng? nu Königliche⸗ ,, Abtheilung V. die Firma Junker C Comp. zu Hagen ein— ö setteten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem mantzitgesellschsst umgewandelt, und die Firmen k , k 5 führ ,
1891 begründeten offenen Handelsgefellscha t: . . 1 . etragen steht: ( bisherigen Inhaber Oscar Hermann Ebert unter bezeichnung beibehalten worden ist. . ö. ᷣ . ; ᷣ h — : , e ge n Ie ef een n gam n mann hanf Trina map em. Bekanntmachung. ssgai] een ieh nige Theilhaber Kaufmam Wilheln unveränderter Firma fort. Hersenlich he tete geh aller ist der Maschinen— Nierglasung il gtuchgücheim, ist durch cim am sein. Namensunteschütlbeiftg. sind die Kaufleute: h . . . * 1 53 3. ug u n Bei der unter Nr. 37 Les Gesellschaftsregisters Escher zu Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft aus— Germania“ Lebens-Versicherungs-Actien⸗ bauer Johann Jacob Burghardt zu Mülhausen. 36. Januar 1896 erfolgten Tod des seitherigen Stettin, den 28. Januar 1896. . Haimann Engelmann und ä , m, ß. . uristen 5. Besellschaft, eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma getreten und der Kaufmann Edmond Quincke zu ö Gesellschaft zu Stettin. Die Gesellschaft hat Mülhgusen, den 3. Februar 1596. . Juhabers, Jaeoh Koenen. Kaufmann und Tuch— Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Lesser Kaplan, nämlich dem, Ernst. Schmidt von uhringen und S. Thien R Fin em Ten Sitze in Enpen wurde Hagen in dieselbe eingetreten. deie ihrem bisherigen Bevollmächtigten? DOecar Der Landgerichtè' Sekretär Stahl. sabrikant in Kuchen heim, auf 1 K beide zu Berlin. dem Julius uurkhard von Schwarghäusern ertheilt. heute bermerst: d ͤ gi e n, Dermann Ebert, in Firma Ebert Weig flog, ; 1) dessen Wittwe Anna Catharina, geb. Schlecht, Dies ist unter Nr. 15 948 des Gesellschaftsregisters ö. it unter Nr. 11 309 des Prokurenregisters Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Hamburg. 67000 rtheilten Befugnisse nunmehr guch an Scat Netra. 600 D Rauffrau in Kuchenheim. eingetragen worden. eingt . ,, 1896 aufgelöst. Eintragungen in das Handelsregister. . Eduard Stehn, als jetzigen Mitinhaber der Firma Bei der unter Nr. 79 unseres Firmenregisters ein⸗ . Albert Koenen, Kaufmann in Luchenheim ö Gesellschafter der am 1. Januar 1896 be— e nie, ae ht 266 heilung 89 Eupen, den 29. Januar 1896. 1896. Januar 29. Ebert & Weiszflog, ertheilt. getragenen Firma P. Ochs zu Herleshausen ist 8) Anng Ghristing Koenen ohne Stand, Ehefrau eingetragen: gründeten offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht I. ihennng. Königliches Amtsgericht. G. H. Wehber Co. Wilhelm Theodor Wehber Emil Neubert. Inhaber: Emil Neubert. Folgendes eingetragen: . es Feaufmanng rl eruft za Koblem. Die Firma ist erloschen. ahn Æ Eo. K ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Georg Zottmanr. Das Geschäft unter dieser Firma Ser alleinige Erbe des Kaufmanns Carl Ochs, 4) garl ,. Haufmann zu duchen heim . Stockach, 3. Februar 1556. mit dem Sitze zu Berlin (früher Charlotten⸗- RKerlin. Bekanntmachung. 66984 Frank rfurt, Maim. 66995 eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft J ist zufolge Erklärung des Inhabers Johann Georg Josef Ochs in Herleshaufen, ist aus der offenen . Anna 9 abeth Koenen, ohne Stand zu Großh. Amtsgericht. burg) sind In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der In das Handelsregister ist eingetragen worden: mit den bisherigen Inhabern Georg Heinrich Zottmayr nach Berlin verlegt. Handelsgesellschaft ausgetreten und diese damit auf⸗ 6 Kuchenheim, 8 Dr. Dttendorkfer. Frau Gertrud Lichtenstein, geborene Feigelis, unter Nr. 231 verzeichneten Gesellschaft W. Kohn 335321. Practicable⸗ Compagnie stohmann Wehber, Gottfried Friedrich Heinrich Auguft Leuy . Graff. Das bisher unter dieser Firma gelöst. Das Handelsgeschäft wird unter der bis⸗ übergegangen, welche das Handels geschaft unter un- . zu Charlottenburg und l Folgendes eingetragen worden: Kahn. Der Monteur Johann Probst JI., in Holthusen und Carl Albert Wehber unter unper— ö von Isaae Levy geführte Geschäft wird von dem- herigen Firma vom Kaufmann Josef Ochs, Peritz , . n . „Jacob Koenen“ zu „Kuchen⸗ ᷓ ö ; . ö Wittwe Feodora Karpe, geborene Stadthagen, Die Namen der beiden Gesellschafter sind ab. Darmstadt wohnhaft, ist in das Handelsgeschäft ein⸗ änderter Firma fort. (selben unter der Firma If. Levy fortgesetzt. Sohn, in Herleshausen weitergeführt. den, gor fuüh en. , SulahaEh, ler. Saar bprncken. slb7 057 zu Berlin. geändert und lauten nicht mehr „Kohn“, fondern getreten, welches nunmehr von ihm und dem“ böis—Q Joh. Heinr. Weghorst E Sohn, in Liqui dation. Ce Pratje's Apotheke; L. Siemens. Diese zietra, den 23 Januar 1896. 1 e en, dihse; Handelg g lschaft, welche EUlnter Nr. 3 den Firmenregisters würde eingetragen Dies ist unter Nr. 15 949 des Gesellschafts. „Kronhausen“. herigen alleinigen Inhaber, dem hiesigen Kaufmann Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma, deren Inhaber Theodor Heinrich Adolph Königliches Amtsgericht. . o en nr 1886 w, , . hat, ist 6 die die Firma M., Schöndorf We mit dem Sitze zu regislers eingetragen worden. Berlin, den 28. Januar 1896. Abraham Kahn, mit Beibehaltung der Firma in Firma beschafft; demgemäß ist die Firma erloschen. Ludwig Siemens war, ist aufgehoben. ae , we 6 , . der we. ilbert Koenen ,, Als deren Inhaberin die Kauffrau Gelöͤscht ist: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. offener Handelsgesellschaft, welche ihren Sitz dahier Brandau 4 Schu apauff, in Liguibäarton .“ Gan Droon K Frege, in Liquidation. Laut gemachter Woh relden. b7006 U 2 6 6 rechtigt, Eingetragen am Witte Michel Schöndorf, Louife, geb. Savelkouls, Prokurenregister Nr. 11037 die Prokura der Frau K bat und am 20. Januar 1896 begonnen worden ist, gemachter Anzesge sst die Liquidation dieser Firma Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; (Eintragung in das Handelsregister.) . 9 a a,, . 1. des Firmenregisters und zu Bildstoch ö 1 ö f weitergeführt wird. beschafft; demgemäß ist die Firma erloschen. demgemäß ist die Firma erloschen. In das Handelsregister ist zu der unter Rr. 28 Nr. 27 des Gesellschaftsregisters. Lcbztere hat dem Tapezierer und Möbelhändler
— Susanne Nilsson, geborenen Müller für die Fi 31 f f Fe Nilsf Firma: ; 22h ö ggg . ⸗ sch Die Fir 1 . 64 irn en ; Sin da Van de ter Rr. 25 bes Prerurenreatffterg i ze ves Theodor Schöndort ir Misunte g . . ,, . Wld 322. Carl Nicolai, Nach Uebergang des Rolfffen Wwe R Es. Diecse Firma, deren Inhaber Aętien Gesellschaft für Beton und Mtonier= mit Sitz in Sötern Leingetragenen Firma Lion „ Unter, Nrnrz3z des Prokurenregisters ist die den Carl Theodor Schöndorf* n Dildstock Prokura er- n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 36 Handelsgeschäfts auf den hiesigen Kaufmann Julius der am 8. März 1885 verstorbene Heinrich bau, Zweignie derlassung der gleichnamigen Aktien. Sender Cie folgende Eintragung gemacht:
—
Stockach. dandelsregistereintrãge. Ib 7 056] e
Nr. 1577. 3u Or 8. 16 des Firmenregisters Karl Helmle in Ludiwigshafen wurde heute
Nilsson E Co. 6. 4 ; . ss Kaufleuten Albert Koenen und Karl Koenen für den theilt, was unter Nr. 17 des Prokurenregisters ein- z '?
Laut Verfügung vom 3. Februar 1895 ist am 3. n , . , , , . . 6 . 53 selben Tage in unfer irn mr , unter Nr. N7 652 dit , le, n. 8. e e . ö a dem Rleemann in Firma Julius Kleemann ist die Firma Wilhelm Friedrich Rolfffen war ist erloschen. Fssellsckaft zu Berlin. Ludwig Fliess, zu Berlin, N) Die Tiqguwation * ist beendigt und die Firma 1 Toenen ertheilt gewesene Prokura n, ö die Firma: geg eeg n , nn. Faelgntederlassung in Carl Ricola erloschen. Cbenso die Prolura des C. Scherbel. Inhaber: Carl Scherbel. ist aus dem Vorstand der Gesellsschaft ausgeschieden. erloschen. eh . i. 26 ann, man. Sulsbach, den l Januar 15966, Otto Æ Karl Pank r' ter en, , g, . worden. Georg Berninger. Carl Chr. Berger. Inhaber: Christian Theodor J. Æ T. Lauezzari. Nach dem am 1. August 1395 Nohfelden, den 23. Januar 1896. hein ba nell egg n 9 Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin (früher Magdeburg) und ** J. . 4 4. nn 1 Friedrich Wilhel Hoff 13 323. Julius Kleemann. Dem Joseph Klee⸗ Carl Berger. ; erfolgten Ableben von Johannes Carl Theodor Großherzogliches Amtsgericht. RNonigliches * mtsgericht. — als deren Inhaber der Kaufmann Karl Pank zu ) 1. J, ., Friedrich Wilhelm Hoff- mann ist Prokura ertheilt. . W. Strauss C Co. Diese Firma, deren Inhaber Lauezzari ist das Geschäft von dem überlebenden Hartong. . Völklingen. Bekanntmachung. 67059 Friedenau eingetragen worden. 3 ,, Friedrich Gustad Hoff. 36 324. F. ö C Co. Das (,, Jehann Wilhelm Otto Strauss war, ist auf— . ö wonden, ö ö. R ossla. Bekanntmachung. (67017) In das Ge sellschaftsregiste wurde heute auf . 9 2 Kaufman . L SBriedrich Gustap Hoff . ö ? 9 . . k zird aber sej 3 8 ar 186 56 ö Letzt⸗ 2m. z My nsere Xʒ . . . ] 1 Fr es Gesezes 6 9sur; 99 mn e S nn , kö 106, . mann zu Gr. Lichterfelbe. geschaft ist auf den ö hemiker hr, Johann a, , . J John , . . de,, en ů e. em . 0 . en a . 6700s! Die in unserem Firmenregister unter Nr. 15 ein Grund des Ge ehe vom 20. April 1892 die unter itsgericht J. Abtheilung 90. Die Gesellschaft hat an' I. November 1895 be— Größer und den Kaufmann Jacques Größer, beide Eugene Pally. Diese Firma hat die an John genat ö, in Gemejnschaft mi gdem neu einge (Eintragung in das Handelsregister von getragene Firma „Bazar Kyffhäuser Inhaber der Firma „Völklinger Kalkwerke, Gesellschaft w gönnen. 3. dahier wohnhaft; übergegangen. welche es in offener Cen ard Emil Steffens und ö. Friedrich August . . zustat Julius Caesar Möller unter un⸗ Amtswegen.) ᷣ Das — unter Nr. 36 38 Roth stein⸗ ist zufolge Verfügung vom heutigen mit beschrankter Haftung“, errichtete Handels. ; . Berlin, den 28. Januar 1896. Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ Wilhelm Nich er ertheilten Prokuren aufgehoben. eränder T, Firma fortgesetzt. des Handelsregisters mit Sitz in Eisen eingetragenen Tage gelöscht worden. . gesellschaft eingetragen. — k Ker lim. Dandelsregister 7228 Kön liches Amtsgericht II Abtheilung XVI führen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz dahier Gottschalk Grabo. Inhaber: Wilhelm Anton Das Landgericht Hambnrg. Firma Peter Treitz infolge Ablebens des alleinigen Roßla, den J. Februar 1896. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Völklingen. des Königlichen Amts getilhtz zu Bl lin! ,,,, nenn Rn,,-.·-, begonnen worden. Moritz Martin Gottschalk und Johannes Heinrich ö kJ . Inhabers, des Bierbrauers Peter Treitz zu Eifen, Königliches Amtsgericht. Der Gele sschaftsrertrag ist unterm 7. Jannan. Laut Verfügung vom 1. Februar 1696 sind am Reuthen. O0 8. . 66933 13325. C. A. H. Dell & Co. Die Handels⸗ Christian Grabo. Höxter. ⸗ ; . . (67209) ist in das Handelsregister eingetragen. Zuvor werden - 1896 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens 3. Februar 1596 von Amtswegen gelöscht worden * r, eee. ister ist das E 66 sds , 36 gesellschaft ist aufgelöst, eine Liquidation findet nicht J. Hauschildt. Inhaber: Johann Hauschildt. Bei Nr. 6! unseres Gesellschaftsregisters: Firma nun die Rechtsnachfolger des genannten Firmen. Ruhrort. Sandelsregister 6706] ist Kalkbrennerei und die Vornahme aller Geschãfte, imm Firmentegister unter ben?nathstehl dernen enen In n nn, , . in,. * statt, die Firma ist erloschen. Winzer Kiln Compauy, Gefellschaft mit be— Mose . Löwenstein“, Sitz „Höxter“. Gesell⸗ inhabers in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. welche sich auf die Errichtung der hierzu nöthigen Rummern die Firmen? unter Nr. re me,, , mme, 169 a. ff 15 326. J. P. Greb-Eleemann. Unter dieser schränkter Haftung. hafter »die Kaufleute Adolf Rose und Jacob 36. März 1888, betreffend die Löschung nicht mehr Unter Nr. 461 des Gesellschaftsregisters ist die Anlagen, die Anschaffung des Rohmaterials und ben 14419. Bönecke * Thormann, n . ö Leo Wolff zu Firma hat der hiesige Kaufmann Johann Peter Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Bwenstein in Höxter‘ ist heute vermerkt: „Die bestehender Firmen und Prokuren im Handelsregister, am 25. Januar 1896 unter der Firma Gebrüder Vertrieb' des Fabrikats beziehen. Das Stamm 15937. J. Fürst, s w, e, , 8 or 3 r 1896 Greb ein Handelsgeschäft (Fabrik) als Einzelkauf— Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 28. Ja—⸗ Gesellschaft ist erloschen. hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Alsberg zu Ruhrort errichtete offene Handels, kapital beträgt o 00 Der Gesellschafter Kauf⸗ 19146. M. Nathansohn, euthen n filic h! Air e ng, 66. mann dahier errichtet. nuar 1896. Ferner ist heute eingetragen: Nr. 379 unseres gegen die gedachte Eintragunm bis zum 15. Mai gesellschaft am 29. Januar 1896 eingetragen und mann Fritz Zillessen zu Völklingen bringt als Ein= 12164. P. Henschel Arndt, Konigliches Amtsgericht. 13 327. Schloßmacher Golmick. Den hie⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ di nenregisters: die Firma „Adolf Nose!, Sitz 8. J. schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts- sind als Gesellschafter vermerkt: lage die im Gemeindebezirk Voͤlklingen belegenen 20 0022. Expedition und Redaction der sigen Kaufleuten Gustav Nölting und Ernst Griefer beutung von Erfindungen auf dem Gebiete der — oöxter „ für den Kaufmann Adolf Rose in Höxter, schrelbers geltend zu machen. . I) der Kaufmann Louis Alsberg, Grundstücke Flur 12 Nr. I3, I4 und 617555 ein. . „Splitter“ (Dr. Lebel), Ereslan. Bekanntmachung. (66986) ist Kollektivprokura unter einander ertheilt. ! Porzellan. und Steingut ⸗Fabrikation, speziell die Nr. 380 unseres Firmenregisters: die Firma Nohfelden, den 27. Januar 1896. 2) der Kaufmann Siegfried Alsberg, Die Gesellschaft nimmt diese Einlage für einen 20700. Haim Vidal, In unser Firmenregister ist Nr. 9284 die Firma l3 328. Gebrüder Hoff. Die hiesigen Kauf— Verwerthung der von Johann Fürbringer in 78J. Löw enftein, Sitz „Höxter“, für den Kauf— Großherzogliches Amtsgericht. . beibe zu Ruhrort. Geldwerth von 3700 6 an. Der 0. , ist 20 898. Georg Janko, Englische Kunstbilder Manufactur Bos⸗ hier leute Rudolf Bernhausen und Adolf Hoff sind in Schirnding, in Bayern, erfundenen Patent. Muffel mann Jacob Löwenstein in Höxter. Dvartong. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Geschäftsführer der Gesellschaft und zeichnet ür die 21 011. H. Lesser Comp., und als deren Inhaber das Fraͤulein Hermine Boß das Handelsgeschäft eingetreten, welches nunmehr für alle Länder der Welt mit Ausnahme von döxter, 4. Fehruar 1896. ᷣ — jedem der Gesellschafter zu. Firma, indem er der Gesellschaftesirma seine Namens⸗ 21 186. Emil H. Hoffmann, hier heute eingetragen worden. von ihnen und dem bisherigen alleinigen Inhaber, Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn. Königliches Amtsgericht. Nohfelden. 67007 Ruhrort, den 29. Januar 1896. unterschrift beifügt. 21239. Clemens Kolischer, Breslan, den 31. Januar 1896. dem hiesigen Kaufmann Johann Georg Karl Hoff, Zu diesem Zwecke tritt die Gesellschaft an Stelle 4 w (Eintragung in das Haudelsregister.) Königliches Amtsgericht. Völklingen, den 24. Januar 1896. 21 7388. G. Lipnowski, Königliches Amtsgericht. unter Beibehaltung der seitherigen Firma in offener des J. E. Winzer, hierselbst, in die von dem⸗ auen. Bekanntmachung. b 7902] Zu Nr. 20 des Handelsregisters (Firma: Serz . Königliches Amtsgericht. 23 653. Mien Lazarwovitz, . ; Vandelegesellschaft, welche ihren Sitz dahier hat selben mit. Johann Fürbringer abgeschlossenen n der unter Nr. 20 unseres Prokurenregisters Feis; Sitz: Sötern) ist heute folgende Eintragung Solingen. 67020 ö ür Adolf Geß zu Brechelshof als Prokuristen der gemacht: In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen Wiesloch. Gesellschaftsregister. 67133
253 864. P. Friedlaender „Securitas“ Ge⸗ KEreslau. Bekanntmachung. (66987) und am 25. Januar 1896 begonnen worden ist, Verträge ein, unter Uebernahme aller Rechte des 9 . J. E. Winzer aus diesen Verträgen, während alle nochenmehle, Spodinm,, Gelatine. und 2) Die Firma ist erloschen. worden: Nr. 1343. Zu O. 3. 57 des esellschaftsregisters
meinniltziges Organ zum Schutze In unser Prokurenregister ist Nr. 2167 Frau weitergeführt wird. Die Prokuren des Rudolf Lei ⸗ . 3 beweglichen Eigenthums, Pauline Lehnhardt, geb. Winkler, hier als Prokuristin Bornhausen und des Adolf Hoff sind damit erloschen. in denselben von J. G. Winzer eingegangenen Eimfabrik G. Irhr. vw. Richthofen zu Nohfelden, den 31. Janugr 1896. . Bei Nr. 87 des Gesellschaftsregisters — Firma A. F. Dreier und Prollins in Bremen Haupt- 24218. Julius Weidner, des Schlossermeisters Gustav Lehnhardt hier für Frankfurt a. M. den 383 Januar 1896. Verbindlichkeiten von dem Letzteren persönlich zu er echelshof eingetragenen Prokura ist Folgendes Großherzogliches Amtsgericht. Wilhelm Elscheidt zu Schlagbaum bei Solingen, niederlassung) und Walldorf 3er ffn 25 293. Ignatz Rothbaum, dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Königliches Amtsgericht. IV. erfüllen sind. merkt worden: Hartong. iedoch von Solingen datierend —: ist eingetragen worden ] —
/// — K— —