Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
M 33. Berlin, Donnerstag, den 6. Februar 1896.
os, gbr; J RostockerSt. Anl. 31 3000 30 sios, 70G Ferliner Börse vom 6. Februar 1896. . ö.
64 306 bo. do. ö sch. zoo -= 30 io roch 99 40 bz . 2 u. . h ; n . 99,40 bz Spand. St. A. 91 o. . S000 - 2 Amtlich festgestellte Kurse. 3000 - 76 101,25 bz Stettin do. 89 3. Lauenbur ger... 4 3000 - 30 105, 506 Umrechnungs⸗Sätze. 1èFrant — O, 80 C 1 Lira — o, 8o C 1 Lei — O, 8o zeseta S 9,0 ις w österr. Gold-id. — 400 06 16gulb.
G0 35906 = do. do. 1894 pm mer he ö. * 410 zoo - 30 lo So B. rr. B. — 1,70 6 1 Krone österr.⸗ung. W. — O,s5 M 7 Guld.
L05000 -- 00 - — Teltower Kr⸗Anl. 4433 3000 -= 30 102406 sch. S000 - 500 io, 208 Weimarer St.. Posensche ..... 4 3000 -= 30 oh, 7606 Königliches Amtsgericht. ; hb. 6. — 12500 6 1 Guib. hol. B. * 1, jo dα 1 Mart Dauncs do. 3 Veröffentlicht: Möller, Gerichtẽsschreiber. . 9 46 1 Krone — 1,126 M 1 Rubel — 8, o M 1 Peso— e 0
efran Maria Auna, geborenen Maher, beisammen in Schiffer stadt wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftzagenten Frlebrich Dickerhof in Speyer zum Konkurberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1896, Ende der Anmeldefrist: 14. März 1896. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 136 der K. S. bejeichneten Gegenstände: Samstag, den 22. Fe⸗ kbrnar 1896, Vormittags 9 Uhr, fowie Prü—⸗ fungstermin: Samstag, den 28. März 1896, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Speyer, den 3. Februar 1896. K. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, K. Sekretär.
66963] Bekanntmachung. Der Kenkurs Wittwe Joses Schnur in Neheim ist nach Ausschüttung der Maßse aufgehoben. Neheim, 28. Januar 1896. . Königliches Amtsgericht.
67200
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Barbiers Herrmaun Spoerer und feiner Ehe⸗ frau Marie, geb. Sell, zu Heringsdorf soll die Schluß vertheilung erfolgen. Auf 25 99, 3 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen sst noch eine Masse von ca. 500 M zur Vertheilung verfügbar.
Swinemünde, den 3. Februar 18956.
Der Konkursverwalter.
6 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Händlers Wilhelm Koch in Wiedenest ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 13. Fe⸗ bruar L899, Vormittags L6z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung 1, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Gummersbach, den 1. Februar 1896. Hohmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16h73! goutkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des flüchtigen Klempuermeisters Wilhelm Elaus zu Dannover ist zur Anahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu. berücksichtigen den, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 25. Februar 1S96, Vormit⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden tags H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. über die nicht verwerthbaren Vermögensstäcke und Hannover, den 1. Februar 1896. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ — — . der ,,,, den . Februar 66974 Conturs verfahren. Vormittags hr, vor dem König— In dem Kenkursverfahren Über den Nachlaß des lichen Amtsgericht hierselbst, Jimmer Nr. 26, be⸗ Kanfmanns Walther Klotzsch in Hannover ist stimmt, Die Schlußrechnung mit Belägen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur das Schlußverzeichniß find auf der Gerichts Erhebung von CGinwendungen gegen das Schluß schreiberei III niedergelegt. ö der . 6 zu ,, Oels, den 28. . . orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger . ruß. ö über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermin auf Montag, den 24. Februar — ES96, Vormittags AR Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Hannover, den 3. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. IV.
66963 Beschlust. Das über das Vermögen des Guts besitzers Wilhelm Quack zu Uckerath, jetzt zu Bierth, eröffnete Kontursverfahren wird auf Antrag des Gemeinschuldnertz eingestellt, nachdem zuftimmnende Erklärung bezw. Quittung aller Gläubiger vorgelegt und ein Widerspruch nicht erfolgt ist. Hennef, den 28. Januar 18596. Königliches Amtsgericht.
66962 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gössel, Großflecken 46, in Firma „Peter Wernecke“, in Neumünfter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Renmünster, den 1. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
3000 - 200 102,00 3000 - 200 96, 006 1000 - 100 103,006 1000 — 300 104,005 B 2000 — 200 101,75 bz G doo = 200MIOlᷣb3ů & O ö000 - 2001102, 256 1000-200 —,— O 5000 - 200 97, 256 1.4. 10 3000 200 102,25 b; versch. M00» 2b0] 107 308 fandbriefe. 1.1.7 3000 1659120, 256 1.1.7 3000 - 300 117,906 7 3000-150 113,25 bz 33000 - 150 106, 1l06 3000 - 150 102,80 3000 - 1650 96, 106 10000-1650 1101,50 bz 000 -= 1501101, 896 ö5000 - 150196 006 3000 - 150 — — 3000 - 150 102,25 bz 3000 - 650 — — 3000-75 100,706 bo00 -= 100 96, 008 3000 - 75 101, lobz G 3000— 75 — — 96, 80 bz 101 206 101,806
3000 - 76
3000 - 75
3000 - 75
3000 - 200
000 - 200100, 906 104,406 101, 806 96, 10et. bz B
100,896
z0b6 - 7h zg = jh o zoG lob. 8oG St. ⸗Rent.
3000 75 3000 - 60 3660 - 50 100,808 —— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 102, 596 100,806 do. do. ; 104,25 b G Wald. ⸗Pyrmont . 1. — Württmb. 81 - 83
3000– 150 3000 - 150 5000 - 1090 bos = 00 5000 — 100 3000100 5000 - 100 5000 - 100 obo = bh
Ansb. Gunz. fl..
Augsburger 7fl.. x.
Bad. Pr. A. v. 67
Bayer. Präm. .
Braunschwg. Losse
Cöln Md. Pr. Ech
Dessau. St. Pr. A.
Loose.
übecker Loose .
sch. Soho 180 obo -= Ido 5556 -= 166
reuß. Kons. Anl. Hessen⸗Nassau . . 4 5 do. , 3 do do 3 do. do. do. 1 do. do. ult. Febr. do. St. Schuldsch. DOder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. dg. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. konv. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1880 do. do. 1891 Bromberger do. 9h Cassel Stadt ⸗Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Dessauer do. 9l Dortmd. do. 93. 9h Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 bo. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. A. 86 do. do. 39 Kieler do. 89 Kölner do 94 Königsb. 91 III do. 1893 do. 1895. Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV! do. do. Mainzer do. 91 do. do. 388 do. do. 94 Mannheim do. 883 Mindener do. . . Vstpreuß. Prv.⸗ O. Pomm. Prov. A. Posen. Prov. Anl. do. St. ⸗Anl.I.u. I er, , . egensbg. St. A. Rbeinprov. Oblig.
67107] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Christian Heinrich Theodor Koch in Wesselburen wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wesselburen, den 3. Februar 1896.
—
1 47 17 4.1 4.1 47 .1.7 4.1 . 4.1
— — — — — — — — —
(66971 Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. April 1895 verstorbenen Rittergutsbesttzers Heinrich Grundmann in Nieder-⸗AltEillguth ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
ooo - b00 QB Westf. Prov. A. II 3000-30 oz, 7066 10 2000 - 100 i602, 256 Westyr . Pron. Anl. ir zds = 0 fioh do 0 1Dollar — 4,25 S6 1 Livre Sterling — 20, 00 hoo 0 = 500 J KWiesbad. St. Ani. ? do. J 31 3000-30 10 50 Wechsel. Jant⸗dist 10 5õοοο0 (60 οQ:λωάυ Rhein. u. Wesffal. 4. 10 3000 - 30 oh 50G 106 3. 85 3 2r 168, 20bi Sooo -= (75 io? 40 do. do. 31 zooo -= 390 io, 406 100 f. 23 167, oz 000 - 10901053 80538 ö 4 3000 - 30 106, 70h 109 Fc. do. gõ bi zobo oo loo go Sclesische... 4 1410 3000 39 los Boch 100 Frks. — — 000 = 200 102,506 do. . Z3000 - 30 lo3, 006 100 Kr. 112,306 000 - 200 102,60 Schlew. Holstein. 3000-30 — — ö. * . , . do. do. z000 - 50 i102, 406 . . ö . . . z 9. * *1. . 2000 . 13 20, 3955 G 2000 - 100 1023063 B 2 465 2 .. Mifrei do. Anl. 1892 u. 4 II 2000- 200 io, ᷣbz G , . 00 (gg iz, 3o Baherijche Ani SIhod Job los 63h n Milreis z 2000 - 100103 0063 k 1000. 0 10 ö . z Irschti. H. Sch. j 2 Bremer Anl. 18385 1 3 k
ooo = Ih los So G; ,, dh bo lg gh G6 6 lo 100 Frh. . 1365...
3000-500 100 Frks. 1393
5000-200
10000200 100 fl. do ⸗ 1606 f. — Grghigl. Sess. Sb 60 f. 168,75 bz do ee,
2000-500
do. 100 fl. ** 168, 05 bz e, ,,,, Schweiz. Plätze . 100 Frks. 80, 70G Hembrg. St.⸗Rnt
do. do · Io Frks. ö, Italien. Plätze 100 Lire 74, 45 bz
do. do. 100 Lire —— St. Petersburg 100 R. S. 216, 4066
do. 100 R. S. 213,80 bz Warschau. 216, 55 bz
106 R. S.
Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Durt 3 9, 73 bz Engl. Bnkn. 1 20, 43 bz , So vergs. xy St. — — Holländ. Noten. 168,165 bz 20 Frts. St. 16,23 bz Italien. Noten . 74, 60b3kl. f 8 Guld. St. —, — Nordische Noten 112,403 Dollars p. St. 4,1875 6 Dest. Bin. pi Oofl 168, 85 bz Imper. pr. St. do. 1000 168,85 bz
Russ. do. p. 100 R 217, 40 bz
do. pr. 500 gf. ; ö ult. Febr. — — Amerik. Noten do. Cp. I. N. J. = — Ruff. Zollkupons 324,506 Fonds und Staat⸗Papiere. versch. 5000 - 200 do. do. 99.50 B
do. neue 65 ; do. do. z ult. März —, — iboo us odsJ! . do. kleine 4,1786 Schweiz. Rot. . 80, 8h bz kl. f Belg. Noten S0, 95 Gklfs do. kleine 324, 406 Zingfuß der Reichs hanf: Wechsel 4, Lomb. 48 u. Bo /. 3f. B.⸗Tm. Stide zu * Dtsche Rchs.⸗ Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200106. 3063 do. do. 34 105 00 versch. S660 -= 3266 . do. do. ult. Febr. 9, 50 bz B Ausländische Fonds. Sthade
b 7077] In dem Konkurse über das Vermögen des Gerber⸗ meisters Julius Stankewitz hierselbst soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bazu sind 4325,93 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 30 462561 , darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amts— gerichts zur Einsicht aus. Braunsberg, 4. Februar 1896. Rechtsanwalt Mehlhausen, Konkursverwalter.
670791 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Karl Julius Gäbler in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den LT. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt.
Zittau, den 3. Februar 1896.
Sekr. Posselt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Amsterdam, Rott. do. ; Grũssel do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London do. Lissab. do. Madrid u. do. New⸗ Jork.
. Berliner 1. AIntwp. do.
— — — 2 — 2 — 2 —
nene;
do. neue..
Landschftl. Zentral do. do. ds. do.
Kur⸗ u. Reumäͤrk.
do. neue.
.
83 —
S 8 S 28
u. Oporth do. Barc. do.
ö
w = — — —— —— —— —— — —— —·—— — —— QZ — — — O t L H ? 4 9 2 * 3 8 *
gr ob; 116, 25bz Sl 00G S0 0 G
—
V C —— — 2 E
66969 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaujmanns Adolf Süßmann zu Breslau ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Breslau, den 1. Februar 1896. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.
67072] Bekanntmachung. Denutsch O esterreichisch · Ungarischer Seehafen
Verband (Verkehr mit Oesterreich). . Mit Ende des Monats Februar a. C. werden die in den vom 1. Juni 1894 gültigen deutsch österreich. ungar. Seehafen. Verbands-Tarffen Theil 1, Heft 1 und 2, sowie in den dazu gehörigen Nachträgen für den Verkehr mit Wien (sämmtliche Bahnhöfe), dann mit Floridsdorf, Jedlesee, Klein. Schwechat, Kloster⸗ neubtrg Weidling, Korneuburg, Nußdorf, Schwechat⸗ Kledering., Simmering, Staudlau? und Stockerau ausnahmlich der auf den Seiten 71 bis S3 (für Getreide ꝛe. und 120 (für Holz) des vorerwähnten Heftes 1, dann der auf den Seiten 17 bis 2 (für Weizen, Roggen, Gerste ꝛc) des Nachtrags III zum Heft 1 für den Verkehr mit den genannten Stationen enthaltenen Frachtsätze aufgehoben. An Stelle der aufgehobenen Frachtsätze werden mit Gültigkeit vom . März 1896 neue, vielfach auch erhöhte Fracht sätze im Wege von Nachträgen zu den oben genannten Tarifen in Kraft treten. Altona, 3. Februar 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
67073 Direkter Güterverkehr von deutschen Stati ouen
— — 223222222222
dob d · HHC lz 50 R Abb · 60 (=.
228 Rees — —=— D002 ⏑« ?
O — — O — — —
669565 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Möbelhändlerin Auna Kutsche zu Oppeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Februar sg, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Zimmer Nr. 5 des neuen Justizgebäͤudes bestimmt. Oppeln, den 1. Februar 1856.
. Burghardt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.
2
— — — — — — — — — — — — — Q —
en Konkursverfahren. Wien, oft. Währ. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Ferdinand Seidel zu Louisen⸗ hain ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Loishien zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. Februar 1896, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Bunzlan, den 30. Januar 1896.
Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
——
do. St. ⸗Anl. S6
do. amort. 87
do. do. 91
do. St. ⸗Anl. 93 Lüũb. Staats A. gh Meckl. Eisb Schld.
do. kons. Anl. 6
do. do. 90-94 Sachs Alt. Lb. Ob. 3] Sächs. St. A. 69 Sã
000 -= b00 8, 59 bz G o 000 - 5
000 - 500 000 - 200 3000 - 609 3000 - 109 3000 100 Hᷣoo0o - 100 - — 1500-75
— — — W — —— ——— — — — 2
8 x C —— —— — — — r — — — —— — P . . .
et- =- - t . Ot C- C- t · t· tc· C ¶· 22 — 2 * — — 222
1000-200 2000-200 2000-200 2000-500 1000 u. 500 2000-500 2000-500 - — 2000-507 — — 2000-200 102, 206
2000 - 500 07 75bzG 000 - 100 102 2563
doo (100103, go ; 2000-200 - do. do. Lt. A.C. D.
,, ü , , po. po. 6 9 bbb Ib lo; zoG , zbob Io tor ob; . 1 bbb 2c oll of, 55 b,
. doo = 200 l0τ,οë⸗ bo. neulndich. j los, 50G do. landschftl. I.
2000 - 200
zoo doc (=
8 ⸗ ö do. do. II. Io, 75 G do. II. neue z
5000 - 200 95, 80 199gu. g 17 boo 60 los So G;
do. 000-200 —, — *. do. 3000 200 C — Nenteubriefe. do. do. I. 1.7 5000 - 500 97,75 bz G Hannoversche .. &õ 1410 3000 30 105,506 Rixdorf. Gem. ⸗A. J. 10 ioo u. O03, 75 bz do. V.. 634 versch. 3000—– 30 slö2z, 406 Grch. Gld A. Ho / gi . 161293 — fr. 500 4 Polnische 2iquid.
do. mit lauf. Kupon —
o. ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. landsch. neue Lo. do. ldsch. Lt. A. do. Lt. A. .
go go 6 doch
10 gob;
= D
D 2 2 d 2 0
—
—— / C = L = . 0 D id
— 22 — — 05
— D — — — — — — 23
— 3. 128
99 1036
we- o o = = . — — — —— — — OQO — O — —
——
66980] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers August Kleesiek in Burgstädt wird auf dessen Antrag und nach Beibringung der ustimmenden Erklärungen aller Konkursglaäͤubiger hiermit eingestellt.
Burgftädt, am 4. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Akt. Müller.
67104 L. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hirsch Huge Simon hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 3. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hahner.
66978 Beschlusß.
66961] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Lausch zu Ostromo wird nach Beendigung desselben und nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung hierdurch aufgehoben. Osftrowo, den 3. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.
1 — —— — *—
S 222
(66952 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns (Zigarrenhändlers) C. Fturna—
tomski zu Juowrazlamw wird nach erfolgter Ab—
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Inowrazlaw, den 3. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.
ö. 23
— 8
— —
do
000 = 200 000 = 200 hoo 0 = 20035, 86
ooo = 100 10h, 50 45566 - 00 io 35 S600 = 200 95, 50 B
S000 = 200 , oᷣoo0 -= 200M i0οο, 606 So00 = 60 siGo, 60G S000 = 200 o5, So B
44,90 bz 265, 20 bz 145, 90 bz G 158, 90 bz G 105,25 bz 138, 30 b G
13 L vob; 132, 106 23,50 B
ol obz G
D *
O
66959]! gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Hugo Gleisberg zu Pots— dam, Schützenstraße 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvbergleiche Vergleichstermin auf den 17. Fe— nach Alexandrowo und Mlawa transito. bruar 1896, Vormittags 19 Uhr, vor dem Vom 1. Febrnar d. Is. ab finden die Fracht Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54 / S5, sätze des vom 1. Januar 1893 gültigen Tarifs für Zimmer 10, Vorderhaus 1 Treppe hoch, anberaumt! den direkten Güterverkehr von deutschen Stationen Potsbam, den 1. Februar 1896. nach Alexandrowo transito und Mlawa tran⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. sito Anwendung:
a. auf Sendungen nach Rußland, die mit direkt
nach der russischen Bestimmungsstation lautenden
66968 1
In der Dietrich'schen Konkurssache von Kem— berg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Carr f berieichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 3. März E896, Vormittags 160 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Be— theiligten hiermit geladen werden. Schlußrechnung mit Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Ge' richtsschreiberei niedergelegt.
Kemberg, den 31. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht.
2
do. . Wstyr.rittsch. I. IB do dy. H.
wr e- r-
.
00 8823
C = E = = . 2 8 =
Meininger 7 . ; Oldenburg. Lo ͤ 131.106 Pappenhm. 7fl. . — p. 256,25 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001110, 256;
Yfandbt. 4 1.6. 17 1000—- 1900 Rbl. P 66, 00 B O60 u. 2060 Æ 11, 20G hr. f
833 — * 6 C · · — —— — — — —— — —— —— w —— ——— — — —— 1 —·— — —— W — — * * 6 — *
w —— —— —— — Q —— 7 — . 3 3 . 3 3 Mo Gd & R . Q =.
X. ose
AG 2202222222 222222222222222222221
—
23 . — 83.50 2
—— — — *
— —
66967 Beschluß. 30 70bz G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Otto Schulze zu Sachsa wird nach bhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Ellrich, den 4 Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
bᷣ6 970 soukurs verfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Au gust Schickhelm zu Jesch ona
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Wilhelm Sonntag LV. Küfer, zu Fritzdorf wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein-
Frachtbriefen und der Vorschrift der Umkartiernng in Alexandrowo bew. Miama aufgegeben werden, b. auf Sendungen nach Rußland, die nach Alexandrowo bejw. Mlama transito oder nach Alexandrosmo bejw. Mlawa tranfito zur Ans—
Argentinisch do. do. I/ do.
e Ho / ũGGolb. A. do. kleine do. innere do.
kleine
3J. B- Tm.
5
100 Pes. 1006 u. od Pes. 100 Pes.
b 7,60 bz G 57, 90 bz G 49 60 bz G 49, 60 bz G
70.
i. K. 15. 12.33 — mit lauf. Kuvon i. K. 15. 12.93 — mit lauf. Kuvon⸗
1. 3. 60 * fr. J. e . fr. J.
100 * 100 * 20 20
we 30, 70 bz G
30 70bz G
sortugies. x. z /' ai /o st ..
do.
do. Tab. Monop. Anl. 4] Raab Grz. Pr. A. ex. Anr. 2 Röm. Anleihe Lsteuerfrei II-III. Gm. 4
do.
do.
kleine fr.. 14.10 18. 4. 19 1.4.10
100 QMαν -= Ibo fl. S.
406 A 406 4
500 Lire G.
41, 10et. bz B 94,90 bz N, 75 bz 90, 90 bz Gkl. f. 4 90 bz B
12000 - 100 fl. 100 fl. 00 Lire o00 Lire G. 500 Lire Y. 20000 u. 10060 Fæ. 000 u. 100 Fr.
00 Lire P. — ö ' 1500-500 103,806 1800, 900, 300 Æ 100.106 22650, 800, 450 Æ 103, 75et. bz G 2000 4 70, 60G 100 6 70,75 bz G loo—- 100 Æ4 — — 45 Lire ,,. 10 Lire 13,50 bz loo —-b00 G 694, 00 bz 94,00 bz 94 403 ga 40294 bz 94,20 bz 94, 20 bz 94,40 B 4, 50a, 10 bz Sh. 30 bz Sh. 30 G ; 73, 40G kl. f. 19,75 bz 114 006
: Holland. Staats Anleihe : do. Komm. ⸗Kred. ⸗X. 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. Bk. Pfdb. Ib Ho bz B do. stjr. Jtat. Bt. Ybdö. 100,006 do. d / o Rente (200 / St.) 100, 006 do. do. kleine 99, 80G do. do. pr. ult. Febr. 99, So G do. amort. ho / ę III. IV. 953, 50 bi G Karlsbader Stadt ⸗Anl. 36,40 bz G Kopenhagener do. 36,40 b G , . do. 1892 76, 50 bz G Lissab. St. Anl. 86 1. II. 76, 30 b G do. do. kleine 6,306 Luxemb. Staats Anl.v. 2 6, ß0 G Mailänder Loose .... 05 4 u. vielfache 9l, 50 bz Gkl. f. ö 1000-500 M 90,50 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000— 500 S6 90,50 bz G do. do 1000-20 4 — — do. do. do.
20400 AMS 6 . 1000 4 104,806 108, 10bz G do. 4600 450 40 — — do. do.
500-50 E 2000 200 Kr. — — do. do. pr. ult. Febr. 200-200 Tr. — — do. Staats Eisb. Obl. 000 — 200 Kr. do. do. kleine 2000-50 Kr. Moskauer Stadt ⸗Anl. 6 100 f. Neufchatel 10 Fr. L. .. 1000 - 100 R New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 1000-20 i , . Hypbk.⸗Obl. 1000 n. 500 6 do. Staatg Anleihe ds 100 u. 20 E do. kleine
1892
1000-20 4 1894 4050 - 405 A . 10 Mer — 30 do. kleine d 0b0 - 405 AÆ do. pr. ult. Febr. obo = 405 A Papier Rente... ö000— 500 4 do. . 15 Fr. do. pr. ult. Febr. boo = I00 fl. Silber · Rente. 10000 - 50 fl. do. kleine 150 Lire do. 3 S800 u. 1600 Kr. do. kleine do. pr. ult. Febr.
bo00 u. 2500 Fr. . Staatssch. (Lok.). kleine 3 Loose v. 1854... Kred. ⸗oose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864... do. Bodenkredit ⸗ Pfbrf. Polnische Pfandbr. 1 do. do. .
gestellt. Rheinbach, den 1. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.
1000 4 500 *
49,90 bz G 50, 40 bz G 50, 40 bz G 50,40 b G
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen· den. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengz— stücke der Schlußtermin auf den 26. Februar 1896, Vormittags 10 Üühr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. VI, be⸗ stimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 120 4 festgesetzt. Leschnitz, den 31. Januar 1896.
Neuendorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö
67105 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns , Johaunes Wilhelm Sonder, in Firma Wilh. Souder in Eutin, ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 26. Februar 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht, Abtheilung II, hierselbst anberaumt.
Eutin, den 28. Januar 1896.
Harder, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
102, 60 bz 102,90 b 102, d906 100,00 100,406 99,80 B
100, 90 b; G 99, S o G
lor, 10bz
oh nh bz G
gl, io bz Gkl. f. gz 20 br G
Sõ 50 ; S5. 10 B Sha, 10a 84, 9obz
Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 do. mittel õ do. kleine õᷣ de amort. 5
kleine o v. 1892 5 kleine h
von 1893 5
don 1559
kleine
don 1890 4
77 F f
fuhr nach Rußland adressiert sind,
8. auf Sendungen nach Rußland, die nach Alexandrowo bejw. Mlawa adressiert sind, wenn aus den übrigen Cintragungen in den Frachtbriefen ganz unzweifelhaft hervorgeht, daß die Sendungen für Rußland bestimmt sind.
Bromberg, den 2. Februar 1896.
Königliche Sisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
do. He o äußere v. 88 —
do. do. — do. do. . do. do. kleine
Barlettaloose i. K. 20.6. 9h
Bukarester Stadt Anl. ð4 h do. do. kleine do. do. Hy. 1888 do. do. kleine h do. do.
Buen. Aires ho / i. K. 1.7.91 do. . , , do. do. Gold⸗Anl. 88 47 do. do. do. do.
Ded
S OS de dere =
67195 RK. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Schmid, Mühlepächters in Altheim wurde durch Gexichtsbeschluß vom 31. Dejbr. v. J. gem. S 190 K. ⸗O. eingestellt.
Den 1. Februar 1896.
Gerichtsschreiber Müller.
do. do.
4
——— —— *
S 8 0 . G. *
C — — W — — r mn
4 0b0 — 405 dooo = h00 1000-500 4 1000 4 500 4 100 * 20 4
0
(67071) Gr. Oberhessische Eisenbahnen. Für Pflasterstein⸗· und Kleinschlag⸗Sendungen in Wagenladungen von mindestens 10 5060 kg von Renzendorf nach Gießen und Fulda und darüber hinaus tritt bis Ende Februar 1857 eine Fracht. ermäßigung von je 3 ein, sofern bis dahin in der einen oder anderen Richtung nachweislich mindestenz 109 Sendungen zur Beförderung gelangt sind. Gießen, den 1. Februar 1896.
Gr. Direktion.
67116 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des
Kaufmanns Leopold Wilvorff in Marien
werder (in Firma Leopold Willdorff vormals
Hermann Guttmann) ist infolge eines von dem
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 20. Fe⸗
brnar 18989, Vormittags A0 ühr, vor dem
Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 4, an⸗
beraumt.
Marienwerder, den 3. Februar 1896. Loesdau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Ibö 966] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daß Vermögen der Kaiser Lagerbier Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht — The Maisger- Lager - Heer - KRreweryy - Companꝝ- Limited zu London mit Zweigniederlassung zu NViedermendig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mahen, den 25. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
. do. von 18944 Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 5 do. kleine õ ö. do. von 18693 kons. Anl. von 1380 1 do. do. 4 do. pr. ult. Febr. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Febr. y ba IV. Gold ⸗ Rente 1884 5 o
5
(67078 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Karl Stanze in Burgdorf wird hiermit nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Salder, den 4. Februar 1896. Herzogliches Amtsgericht. (gez) von Alten. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber.
do. ( do. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. d2 do. hier e e, r. do. do. 6.
Chilen. Gold ⸗Anl. 18894
do. do. 22
Chinesische Staats. Anl.
do. 18956 Chriftiania Stadt
10636 u. 518 2 148 — 111 2 1000 u. 100 Z 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 102, 10 bz
10 1000-100 RhölI. p. ——
100 - 100 Rb. 100 - 500 Rh. 125 Rbi.
sch. 3125 — 125 Rbl. G. S623 —- 1285 Rbl. G.
. oM -= 20
o oM - 20 4
167110 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachers Th. Zingelmann in Feldberg wird hierdurch nach Abhaltung des Schlußterming und Verwerthung der Masse aufgehoben.
Feldberg, den 4. Februar 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez] C. Fölsch. ̃ Veröffentlicht: ; (L. S.) Aktuar W. Lube, Gerichtsschreiber.
11 & , O e e / 4 4 26
— — — 2222222 ——— — ——
28 23
do. kleinẽ 100, 106
do. pr. ult. Febr. do. 1890 do.
— — —— 23 x 4 — 4
67074 Betrifft: den Nachbar⸗Verkehr, den Mittel deutsch ⸗ Linksrheinischen sowie den Liuks⸗ rheinisch · Sessischen Verkehr.
Am 1. Februar d. J. wurde die zwischen den Stationen Cattenes und Hatzenport gelegene Halte⸗ stelle Loef dez Fisenbahn. Dlrert ton ebehirt'e Gf He. hann⸗Saarbrücken für die Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern im Gewichte von höchstens 150 g eroͤffntt und in die Tarife für die obengenannten Verkehre einbezogen. Der Frachtberechnung werden die um 3 km er—- höhten Entfernungen der Station Cattenes D Grunde gelegt. Köln, den 4. Februar 1896.
Königliche Eiseubahn ⸗ Direktion.
8 233
Anl. Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. IV do. do. do. Staats ⸗Anl. v. S6 3 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau · Regulier · oose . sᷣ Egyptische Anleihe gar. . 3 be, pen, nl. . zz do. do. J do. do. kleine g do. do. pr. ult. Febr. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.
do. do. St. E. Anl. 1832 do. do. v. 183386 do. de. z . er Loose .. alizische Landes ⸗ Anleihe Galiz. Propinations · Anl. Genua Loose . Gotbenh. St. v. 1 S.A. Griech. A. 34 6e. ... 9. do. mit lauf. Kupon — do. h o / g inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 / o kons. Gold ⸗ Rente do. do. — do. do. tleine de. Mon. Anl. i.. i. i. 3] do. mit lauf. Ruyon do. i. &x.l.l.ꝰ4 do. mit lauf. Kupon
17
9
66958 AKonukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Sachs, in Firma Müller . Sachs zu Sorau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Vermẽg nsstücke der Schlußtermin auf den 13. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. IIl, besti
1 . 2 sS = Se- d L e e .
22. *
r — — — — — — — — — — — W — — — — 1 w . 2
—— g —— —
8, t d . .
— .
(67117 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten L. Kluth zu Freienwalde a. Oder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Freienwalde a. Oder, den 3. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht.
do. px. ult. Febr. St. Anl. v. 1889 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. II. Em. 4 do. IT. Em. 4 ; 5M — · 20
do. do. 18984 VI. Em. 4 3128 - 125 Rbl. G. do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 410 4
do. pr. ult. Febr. do. kons. Fis⸗Anl. I. II. q versch. 3125 u. 1280 Rbl. G. . S625 Rbl. G.
do. her 4 versch. 125 Rbl. G.
do. u. 3 1
do. pr. ult. Febr.
do. ö III. 4 125 Rbl. ; Rbl. P. J 66. 20 B
66, 00 bz
Staats rente 102. 20e G
141,00 bz G
1000 - 190 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. b60 8 G. Hö00— 450 20400 - 10200 2040 - 408 4 b000— 500 20400 - 408 1000 u. 200 fl. G.
1 1
. — 82 65
S S &ůñ &ZDTDd
—— —
oh ob; 6 oz ob. G
1
1
1
lob goG lbl zo
[66956 Bekanutmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ish Lewin hier ist durch? eschluß vom heutigen Tage eingestellt, weil dem hierauf ge⸗ richteten Antrage des Gemeinschuldnerg fämmtliche bekannte Gläubiger zugestimmt haben und von keiner Seite widersprochen worden ist.
Freienwalde a. O., 3. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht.
timmt. Soran, den 1. Februar 1896. Er be, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
loz 30G
bb 950] Beschluß. versch.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Hermann Geithuer zu Minden wird aufgeboben, weil der Zwangs vergleich vom 16. Dezember er, rechtskräftig bestätigt ist. Minden, den 31. Dezember 1895.
Königliches Amtsgericht.
67197 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Üüber das Vermögen des Ackermanns August Kuldenkamp und dessen Ehefrau, Louise, geb. May, zu Lutterhausen wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Moringen, den 30. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht.
67199 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Barbiers Hermann Spörer und dessen güter⸗ gemeinschaftliche Ehefran Marie, geb. Sell, zu Heringsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichniß und. zur Beschluß— 5 ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, bestimmt.
Swinemünde, den 26. Januar 1896.
iese, . Gerichts sch reiber des Königlichen Amtsgerichts.
1.2.2. n Boo - 100 ult. Febr.
Nilolai - Sbli gat. 4.5. 11 2000 Fr. 1 Poln. P 4 — — — ö * e 0 97,60 b Pr. Anl. von 18645
do. don 18665
1 1 7 P. 186. 856 t ; 8 173, 50 bi G do. 5. Anleibe Stiegl. 5 0 — o. Boden Kredit.. . 5 120 7566 3 do. ar. 44 looo u. 100 Rbl. G. 104. 50. E G Schwed. St. ⸗ Anl. v. . So0ObOQ - 500 4 l0l, 20G do. do. d. ĩSsd z do. Do. v. 18 ö
MOM · „ 00 lol. 2b do. St. Rent · Anl..
r o bz
ö 60G
30M 70bz6 30 70636 2706 b. G z 36 bz G 27 3063 G 33 25 bi G B33 a0bz G
——
(66951 Bekanntmachung.
In der Kirschbaum'schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner, Gutsbesitzer Johannes Kirsch⸗ baum zu Burgsdorf, einen Antrag auf Aufhebung des Konkurtverfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläu⸗ biger sind in der Gerichtsschretberei während der 3 tunden zur Einsicht der Konkursgläubtger und sonstiger Betheiligter niedergelegt.
Gerbstedt, den 2. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht.
e.
160 e doõ, 100 f.
100 u. 50 fl. vVMo0oM0 - 200 . — — 3000 Rbl. Pp. 57,75 bz
looo -= 100 Rbl. P. 67, 90 b;
336,25 bz 150,20 bz 160, 25 b; 336,00 bz G
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8 M., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 1 1 1 1 1 1 1. . 1. 1
4 2 . . . * 9
wr — 2 —
R —
ooo dc , = S0. 10M
*
1
po ee , , = = . w = . m.
(. 7 7 1 J 8 8
Il.j.
*r RR Rr, , , ,, -,
w / ÄÄ Ä